| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=elfmeterkiller]
Das darf doch nicht wahr sein. Was ich heute erlebt habe hätte ich mir in den kühnsten Träumen nicht vorstellen können. Das ich nach dem Spiel eine Faust ins Gesicht bekommen habe weil ich versucht habe einige Bekloppte davon abzuhalten die Spieler in einer Art und Weise zu beschimpfen als hätten sie freiwillig den Sieg verschenkt oder nicht gekämpft, kann ich locker mit leben. Das aber von der ersten Minute an NULL Anfeuerung für die Mannschaft gekommen ist, kann nicht RWE würdig sein. Der Mannschaft ist eine gehörige Portion Verunsicherung anzumerken, aber auf keinen Fall das sie keine Einstellung hat. Ein geordneter Spielaufbau sieht anders aus. So mußten 2 mal Standarts her um mit 2:0 in Führung zu gehen. Beide Male brachte Kevin Grund den Ball maßgenau auf seine Mitspieler. Und wenn wir zwischen der 80 und 85 Minute eine der beiden Möglichkeiten (Platzek und Studtrucker nach Anspielen von Grund) genutzt hätten wäre der Drops gelutscht gewesen. Leider verstolperte Platzo und Studdi scheiterte an eine Glanzparade vom Torwart. Dann oder zumindest wenn das 2:1 gehalten worden wäre hätte es keinen Stress gegeben.
Die Spieler wurden aber so dreckig von ca 30 der vieleicht 250 Essener beleidigt, dass es Jan Siewert zu bunt wurde und er seine Spieler aus der Kurve zurück beorderte.Ganz ehrlich: unterste Schublade.
Zum sportlichen: die Jungs haben einfach die Seuche.
Das wir etwas mit dem Abstieg zu tun habe glaube ich im Leben nicht.
Das der Mythos Hafenstrasse aber dicke Schrammen durch das Auftreten der sogenannten Fans erleidet bleibz unverkennbar. Das macht es der Mannschaft auch auf dem Platz und drumm herum nicht einfacher. Ich wünsche mir lieber 3000 Fans imn Stadion anstatt 9000 Motzer, die die Mannschaft noch mehr verunsichern.
Es ist schon traurig, von den eigenen Leuten was aufs Maul zu bekommen.
[/quote]
Ich schähme mich fremd, für das was Dir passiert ist und DANKE für Dein einschreiten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE SG]
[quote=sammy1]
[quote=Holthausen]
[quote=RWE SG]
Bei dieser Stimmungslage im Verein, dem bevorstehenden Abgang vom NEM Soukou und dem vorzeitigen Abflug von Behrens würde ich mich nicht wundern, wenn "gestandene" Spieler wie
Weber, Grebe, Baier, Fritz,Grund oder auch Zeiger schon zur Winterpause oder spätestens zum Saisonende einen neuen Arbeitgeber suchen.
Das wäre dann Kontinuität :O:O:O
[/quote]
Wahrscheinlich rechnest du auch mit einem Magendurchbruch, wenn du Blähungen hast ;):D
[/quote]
:D:D:D
[/quote]
Ihr seid wie zwei Füchse.
Nicht so schlau aber der Ge....
Wartet doch mal einige Tage ab. Dann könnt ihr weiter rumschmutzen.
[/quote]
:D;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Holthausen]
[quote=RWE SG]
Bei dieser Stimmungslage im Verein, dem bevorstehenden Abgang vom NEM Soukou und dem vorzeitigen Abflug von Behrens würde ich mich nicht wundern, wenn "gestandene" Spieler wie
Weber, Grebe, Baier, Fritz,Grund oder auch Zeiger schon zur Winterpause oder spätestens zum Saisonende einen neuen Arbeitgeber suchen.
Das wäre dann Kontinuität :O:O:O
[/quote]
Wahrscheinlich rechnest du auch mit einem Magendurchbruch, wenn du Blähungen hast ;):D
[/quote]
:D:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=thokau]
@ Nurmi
@ Holthausen
Ich bin jedoch nicht der Meinung, daß der Druck von den Rängen daß Hauptproblem für die derzeitige Situation ist!
Da sehe ich die Ursachen zu 90% bei den(m) handelnden!
Der Kader hat für mich auf jeden Fall das Potential für das obere Drittel!
Gravierend sind für mich die Parallelen zu Fortuna Düsseldorf!!!
[/quote]
Auch wenn es nicht das Hauptproblem ist, so ist es dennoch ein Problem.
Auch wenn wir von einem Aufstieg meilenweit entfernt sind, so weiß doch
jeder das dafür jedes Rad ins andere greifen muß.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=thokau]
@Holthausen
Pack ist Pack und bleibt Pack, das ist sehr richtig!!!
Da bin ich komplett bei Dir!
Wir reden aber nicht über tausende, sondern einige wenige!
Richtig ist aber auch, das Pack steht nicht auf dem Spielfeld, nicht an der Seiten Linie, stellt keine Spieler, Trainer und Manager ein!
Und stellt auch keine Mannschaft auf, noch gibt es die Taktik aus!
Also Du solltest die Verantwortungen schon richtig einordnen und keinen Popanz aufbauen!
[/quote]
Diese wenige sind laut und werden somit wahrgenommen. Ich kann mir nicht vorstellen das sie
die representieren die schweigend bis angewiedert danebenstehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=thokau]
Das Gerede über Druck oder asoziale Elemente ist ja ganz nett, in der Praxis hilft es nicht.
Genau so wenig, wie die Durchhalteparolen!
Ich frage mich, wenn es nicht gelingt, gegen einen an diesem Tag nicht besonders gut disponierten Gegner mit der vielleicht, vielleicht auch nicht, besten Saisonleistung einen Sieg einzufahren, wozu es dann an schlechten Tagen reicht?
Aber das ist eine rhetorische Frage und wir sind nicht zu ersten Mal in einer solchen Situation, deshalb steht die Antwort schon fest!
In dieser Liga kann man keine Spaßfußballer gebrauchen!
Das zeigen in jedem Jahr die Aufsteiger in die 3.Liga und die Mannschaften die immer vor uns stehen!
Immer von den bösen Fans zu reden ist weltfremd!
Und der Chef ist auch kein Arsch, wenn Er von seinem Mitarbeiter für eine gute Bezahlung Leistung einfordert.
Und erst recht nicht, wenn diese Leistung über ein halbes Jahr nicht den Anforderungen genügt!
Der Rest ist heile Welt denken, aber nicht das wahre Leben!
Und dann noch über die erfolgreichen Vereine herziehen, die es richtig gut machen geht überhaupt nicht!
Wenn ich lese, daß ein Spieler sagt:" ich bin ein Spaßfußballer, richtig Leistung kann ich nur bringen, wenn es mir Spaß macht", dann würde ich einen solchen Spieler in unserer Situation nicht mal in den Kader nehmen, denn wir befinden uns im Abstiegskampf und der macht nunmal keinen Spaß, sondern der tut weh!
Solche Typen können wir Hier überhaupt nicht gebrauchen!!
Wir werden sehen, was am Ende dabei heraus kommt!
Und nur das zählt!
Zuletzt modifiziert von thokau am 06.12.2015 - 11:59:18
[/quote]
Ich finde der anhaltende Mißerfolg hat viele Väter und wir Fan`s dürfen uns da nicht aus der Gleichung herausnehmen. Der Geist derer die den Böllerwerfer an die Ordner übergeben haben,
hätte gepflegt werden müssen. Der Verein und die FFA hätten diesen Faden weiterspinnen müssen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Holthausen]
[quote=teddy]
[quote=Callamue07]
Zurück aus Dortmund.
Vorab möchte ich sagen, dass ich in den letzten Wochen viel kritisiert habe.
Aber dann muss man auch mal sagen, wenn etwas gut war.
Und das war das heutige Spiel definitiv!
Wir waren die bessere Mannschaft gegen einen sehr spielstarken Gegner, den wir fast über die gesamte Spielzeit kontrolliert haben!
Wir haben geschlossen agiert, jeder hat defensiv mitgearbeitet und vorne haben wir einige gute Spitzen gesetzt. Super, dass Studi zurück ist. Unglaublich wichtig für uns. Eigentlich müssen wir nur das 2:0 machen , dann passiert gar nix mehr. Ein Sieg wäre hochverdient gewesen!
Dann dieses Kullertor, unfassbar bitter!
Aber mit dem Spiel war ich sehr zufrieden, daran ändert ein höchst unglückliches Standardtor in der 90. nix.
Sehr frustrierend einige Fans , die Mannschaft und Trainer nach dem Spiel beschimpfen! Unfassbar!
Letzte Woche hatte ich vollstes Verständnis dafür, aber nach diesem Spiel eine Frechheit!
Wäre es beim 0:1 geblieben, hätten die gefeiert, wegen einem Piss-Standard in der 90. flippen sie aus. Scheiß schwarz weiß Denken!!
Heute hätte die Mannschaft Applaus verdient gehabt, es war einfach nur Pech und sonst nix!!
[/quote]
Genau so habe ich das Spiel unserer Mannschaft auch gesehen. Und was[u] diese[/u] Fans betrifft; das sind keine Fans, das sind geistige Tiefflieger.
[/quote]
Leider sind es die geistigen Tiefflieger, die unser Bild als Fan nach außen prägen.
Ich hab es schon x-mal erzählt. Ich denke, dass ist unser Umfeld und diesem Umfeld ist es zu verdanken, dass viele Kicker bei uns so deutlich schlechter spielen als anderswo. Ein großer Teil der Leistungsfähigkeit wird schlicht durch den Druck absorbiert.
Wir stehen genau da, wo wir aufgrund des netten Umfeldes hingehören. Pack gehört halt nicht an die Spitze. Und Pack neigt nunmal dazu, immer die Schuld bei anderen zu suchen. Also werden der Trainer, der Manager und die Kicker für eine Misere verantwortlich gemacht, die auch durch ein gnadenloses Umfeld produziert wird.
In Essen kannst du nicht arbeiten, woher soll da der Erfolg kommen. So eine Situation gibt es nicht nur im Fußball, sondern vergleichbare Situation entstehen in der Schule (schnmal unter Druck und mit Angst im Nacken gelernt???) und an jedem Arbeitsplatz. Ist der Chef ein Drecksack und erhöht den Druck, geht die Arbeit immer gut von der Hand. Und Schuld ist immer der versagende Schüler und Mitarbeiter.
Gutes Umfeld, gute Leistung. Sieht man bei anderen Vereinen, in der Schule und am Arbeitsplatz.
Also los, liebe Fans:
Kreuze aufstellen, mit der Rute drohen, Bierbecher schmeißen, spucken, drohen, geifern und beschimpfen und dann über Spieler wir Pagano, Kreyer und x Torhüter meckern, Trainer und Manager wegwünschen.
Der Erfolg wird kommen.
[/quote]
Da ist der Finger in der richtigen Wunde.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Invincible]
[quote=hansi1]
[quote=Invincible]
Da bin ich bei dir. Allerdings würden sich die sportlichen Laien dadurch selbst entmachten - "enteiern", wie das MW zu Harttgen theoretisierte...
Es wäre sehr wünschenswert, allein ich glaube an diese Hoffnung nicht...
[/quote]
wieso,ein oder zwei sportliche Maenner im AR wuerden ja gleichberechtig sein und es wuerde allenfalls eine diskusion geben ob deren sportliche ideen finanziel unsetzbar sind.
davon abgesehn sagen die doch die sind alle RWE Fans.
[/quote]
Nee Hansi, die jetzigen AR-Mitglieder glauben doch von sich, sie hätten die Situation im Griff.
Der Austausch zweier oder dfreier Mitglieder oder auch eine mögliche Erweiterung des AR um 2 oder 3 Personen würde bezeugen, daß sie es doch nicht konnten - es wäre gleichzusetzen mit einem Unfähigkeitszeugnis. Ds werden sie sich nicht ohne Not antun.
RWE zahlt bestimmt auch in der 5 Liga gut :O
[/quote]
Es geht um RWE. Wirtschaftlich können die ja unter sich bleiben. Aber das sportliche
muß mehr hinterfragt und diskutiert werden. Das geht nur mit zusätzlicher Sachkunde.
Eine alternative wäre es, wenn man das Kompetenzteam mal leben würde und näher an den
Aufsichtsrat bringt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fehlpass]
[quote=sammy1]
[quote=Fehlpass]
[quote=Westkurve]
[quote=hansi1]
dann last uns doch mal unseren Aufsichtsrat beurteilen.
wer weist den was oder kennt die Leute um sie einzustufen.
wir waehlen sie weils RWE Fans sind,und weiter?
Christian Hülsmann
Aufsichtsrat (Vorsitzender)
Kurt Ehrke
Aufsichtsrat (stellv. Vorsitzender)
Dr. André Helf
Aufsichtsrat
Dr. Lothar Oelert
Aufsichtsrat
Hans-Peter Schöneweiß
Aufsichtsrat
Hans-Henning Schäfer
Aufsichtsrat
Ralf Schuh
Aufsichtsrat (Fanvertreter)
Heribert Ardelmann
Aufsichtsrat
Reinhard Radmacher
Aufsichtsrat
[/quote]
Alles durchaus qualifizierte Leute auf ihren Gebieten( Politik, Unternehmer) aber kein Einziger mit
Fußball-fachlicher Qualifikation.
AW ist auf dem Gebiet unkontrollierter Alleinunterhalter, und das ist aus Vereinssicht fragwürdig.
@westkurve
Da möchte ich Dir widersprechen.
" Unkontrollierter Alleinunterhalter" ist Prof. Dr. M.Welling!
Alle Entscheidungen hat er getroffen! Dazu hat er sich den Segen der oben aufgeführten AR-Mitglieder, von denen übrigens lediglich Herr Helf Unternehmer ist, geben lassen.
Die übrigen Herren sind meines Wissens nach leitende Angestellte (gewesen).
Wenn @fummelbuchse anmerkt, dass Finanzen und Marketing stimmen, gebe ich zu bedenken, dass es sich beim RWE zunächst um einen Fußballverein handelt.
Das Hauptaugenmerk sollte auf dem sportlichen Bereich liegen!
Die im Forum aufkommende Kritik zielt auch weniger auf fehlende Marketinggags ab, vielmehr ist hier nach mehreren Jahren kaum noch einer mit dem Kerngeschäft des Vereins dem Fußball zufrieden. Genügend Vereine mit wesentlich geringerem Finanzbudget und nahezu nicht vorhandenem Marketing zeigen uns seit Jahren die lange Nase.
Nichts ersetzt sportlichen Sachverstand!
Diese Aufgabe ist allein vom geschäftsführenden Vorstand Prof. Dr. M.Welling zu lösen.
Dafür ist er angetreten und dafür wird er bezahlt!
Daran muss er sich messen lassen und darf in kritischen Zeiten nicht abtauchen!
Tiefenentspannt scheint er mir nur deshalb zu sein, weil immer andere für die gemachten Fehler herhalten müssen. Die seit Jahren kritisierten Personalentscheidungen sind ausschließlich von ihm selbst getroffen worden.
[/quote]
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du erst mal das gesunde Standbein absägen.
@sammy
Lies dazu doch meinen Beitrag von 16.22 Uhr
Beim Verstehen kann ich Dir leider nicht helfen. :)
[/quote]
Macht den von mir zitierten Beitrag von 15.55 auch nicht besser.
Die Baustelle die wir aktuell haben ist der sportliche Bereich.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fehlpass]
[quote=Westkurve]
[quote=hansi1]
dann last uns doch mal unseren Aufsichtsrat beurteilen.
wer weist den was oder kennt die Leute um sie einzustufen.
wir waehlen sie weils RWE Fans sind,und weiter?
Christian Hülsmann
Aufsichtsrat (Vorsitzender)
Kurt Ehrke
Aufsichtsrat (stellv. Vorsitzender)
Dr. André Helf
Aufsichtsrat
Dr. Lothar Oelert
Aufsichtsrat
Hans-Peter Schöneweiß
Aufsichtsrat
Hans-Henning Schäfer
Aufsichtsrat
Ralf Schuh
Aufsichtsrat (Fanvertreter)
Heribert Ardelmann
Aufsichtsrat
Reinhard Radmacher
Aufsichtsrat
[/quote]
Alles durchaus qualifizierte Leute auf ihren Gebieten( Politik, Unternehmer) aber kein Einziger mit
Fußball-fachlicher Qualifikation.
AW ist auf dem Gebiet unkontrollierter Alleinunterhalter, und das ist aus Vereinssicht fragwürdig.
@westkurve
Da möchte ich Dir widersprechen.
" Unkontrollierter Alleinunterhalter" ist Prof. Dr. M.Welling!
Alle Entscheidungen hat er getroffen! Dazu hat er sich den Segen der oben aufgeführten AR-Mitglieder, von denen übrigens lediglich Herr Helf Unternehmer ist, geben lassen.
Die übrigen Herren sind meines Wissens nach leitende Angestellte (gewesen).
Wenn @fummelbuchse anmerkt, dass Finanzen und Marketing stimmen, gebe ich zu bedenken, dass es sich beim RWE zunächst um einen Fußballverein handelt.
Das Hauptaugenmerk sollte auf dem sportlichen Bereich liegen!
Die im Forum aufkommende Kritik zielt auch weniger auf fehlende Marketinggags ab, vielmehr ist hier nach mehreren Jahren kaum noch einer mit dem Kerngeschäft des Vereins dem Fußball zufrieden. Genügend Vereine mit wesentlich geringerem Finanzbudget und nahezu nicht vorhandenem Marketing zeigen uns seit Jahren die lange Nase.
Nichts ersetzt sportlichen Sachverstand!
Diese Aufgabe ist allein vom geschäftsführenden Vorstand Prof. Dr. M.Welling zu lösen.
Dafür ist er angetreten und dafür wird er bezahlt!
Daran muss er sich messen lassen und darf in kritischen Zeiten nicht abtauchen!
Tiefenentspannt scheint er mir nur deshalb zu sein, weil immer andere für die gemachten Fehler herhalten müssen. Die seit Jahren kritisierten Personalentscheidungen sind ausschließlich von ihm selbst getroffen worden.
[/quote]
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du erst mal das gesunde Standbein absägen.
|

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben