| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
:D[quote=AsbachNobby]
Ja, ich war (auch) auf der letzten JHV, gebe aber zu, mich auch hab blenden zu lassen, trotz eines komischen Gefühls in der Magengrube...
Ansonsten finde ich die Diskussion hier echt müssig, die Argumente wurden schon zig-fach ausgetauscht und ändern können wir eh nix mehr, nur aus Fehlern lernen!
Wir sollten alle nach vorn schaun, am Donnerstag zusammenstehn und schauen,
daß wir die Trümmer der Fischmafia-Aera so schnell wie möglich beseitigen!
[/quote]
:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Red-Lumpi]
[i][/i][quote=AsbachNobby]
[quote=AsbachNobby]
"[i]Dann muss du auch die Mitglieder kritisieren die auf der letzten JHV, bis auf 9 Enthaltungen, Harttgen entlastet und dem Plan von Harttgen zugestimmt haben.[/i]"
Genau das ist doch der springende .
Es gab keine Alleingänge von MW, die Sache war demokratisch legitimiert, wir (fast) alle haben uns blenden lassen, jetzt müssen wir die (Fisch-)Suppe auch gemeinsam auslöffeln...
Abba vielleicht schmeckt der Nachtisch dann umso besser...:D;)
Zuletzt modifiziert von AsbachNobby am 10.05.2015 - 09:36:23
[/quote]
@Lumpi: Bist Du Mitglied? Warst Du auf den letzten MV`s? Hast Du Dich zu Wort gemeldet?
Wie hast Du abgestimmt?
Zuletzt modifiziert von AsbachNobby am 10.05.2015 - 09:53:16
[/quote]
1. ja
2.wegen Klinikaufenthalt nein
3.siehe 2
4.gar nicht siehe 2+3
Da ist er wieder der Aufschrei, wenn man Kritik am Doc übt, fast schon wie Blasphemie.
Ich war auch einer derjenigen der, die "Inthronisierung" Harttgens mit wohlwollen zur Kenntnis genommen hat, und hätte bei der JHV auch für ihn gestimmt. Nach der Ära Wrobel, hätten sie da hinsetzen können wen sie wollten, ich glaube ich hätte für ihn gestimmt.
[b]ABER[/b] ich hätte mir nicht träumen lassen, das man ihm so blind vertraut, und ihn mit dieser Macht ausstattet, das er tun und lassen kann was er will, und dadurch fast den ganzen Verein kaputt macht:@ Das man mich nicht wieder falsch versteht, M.Welling ist das Beste was unseren Verein passieren konnte und ich hoffe, das er uns noch sehr lange erhalten bleibt.
[/quote]
Der zwischenzeitliche Erfolg hat vieles überdeckt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=Red-Lumpi]
Nicht umsonst gibt es das Sprichwort Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Musste man sich als[b]4 Ligist[/b] die größtmögliche Variante eines teuren und gleichberechtigten Sportvorstandes mit ins Boot nehmen? Also mir hätte ein neuer sportlicher Leiter, von mir aus auch "Sportdirektor" gereicht. Er wäre zwar auch alleine für den sportlichen Bereich zuständig gewesen, hätte aber bei ALLEN weitreichenden+ teuren Entscheidungen sich das OK vom Doc und/oder vom AR holen müssen! Einen Sportvorstand wie Harttgen, den man kaum kennt und weiß wie er tickt, mit einer solchen Machtfülle auszustatten, ist schon eine mehr als riskante Geschichte!
[/quote]
Oh, warst es nicht du, der mit der Inthronisierung von Harttgen , der Ablösung von Wrobel und der Verpflichtung von Fascher aus voller Inbrunst die Überzeugung kundtat, das jetzt endlich Profis am Werk sind ?
Auch die grössten Kritiker wie z.B. Fehlpass, Berater, Ballzauberer oder diverse Zweitnickfraktionen,wie sie auch alle heißen mögen, sind doch in Jubelstürmen ausgebrochen, als man Harttgen als SV vorstellte. Selbst das Abschaffen der U23, trotz erheblicher Bedenken, wurde unter dem Deckmantel der Professionalisierung von den meisten gut geheissen.
Lt. Welling, sah es der Verein eh vor, (vor Harttgens Verpflichtung) einen Sportvorstand zu einem späteren Zeitpunkt einzustellen, nur wurde dies eben vorgezogen, weil man auf die Kritik des Umfeldes reagierte, mehr sportl. Kompetenz in den Verein zu holen. Damit hat man die sportl. Verantwortlichkeit in die Hände von Harttgen gelegt. Diese Kompetenz musst du halt auch mit den entsprechenden Rechten ausstatten, sonst kannst du das auch knicken. Und ja, Welling und der AR haben diese Entscheidungen mitgetragen, bis man die Reissleine gezogen hat. Konsequenz daraus ist, das lt. Welling ein zukünftiger sportl. Leiter nur noch im Angestelltenverhältnis eingestellt wird und dessen Entscheidungen nur noch in Abstimmung mit AR und Welling treffen kann.
Es gab mehrere hier im Forum, die seit dieser unwürdigen Wrobel-Entlassung, dem Rückzug der U23, teuerer Rausschmisse verdienter Spieler, an dieser Vorgehensweise Kritik geübt haben.
Und nun ? Drischt genau die Profi-Befürworter-Fraktion auf Welling ein, weil sich alle Pro-Argumente dieser Quicki-Professionalisierung in Luft aufgelöst haben ?
Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 10.05.2015 - 10:48:44
[/quote]
Danke!;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=AsbachNobby]
"[i]Dann muss du auch die Mitglieder kritisieren die auf der letzten JHV, bis auf 9 Enthaltungen, Harttgen entlastet und dem Plan von Harttgen zugestimmt haben.[/i]"
Genau das ist doch der springende .
Es gab keine Alleingänge von MW, die Sache war demokratisch legitimiert, wir (fast) alle haben uns blenden lassen, jetzt müssen wir die Suppe auch gemeinsam auslöffeln...
Abba vielleicht schmeckt der Nachtisch dann umso besser...:D;)
Zuletzt modifiziert von AsbachNobby am 10.05.2015 - 09:36:23
[/quote]
Warst Du auf der JHV ?
Zu diesem Zeitpunkt war die U23 schon Geschichte.
Es konnte nur noch nur noch über die Richtigkeit der Entscheidung diskutiert werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=ollierwe]
[b][b]Ich finde Welling hat einen Fehler gemacht oder hat zu schnell zuviel gewollt für RWE.[b][/b]
Harttgen paßt aber auch super, so war auch mein Gefühl.
Aber das war halt das Problem, den bei uns geht es um ganz viel Gefühl........ ohne dies gäb es den RWE nicht mehr.
und ich bin mir sicher das Welling mittlerweile ganz viel Gefühl für unseren Verein hat.
Von daher einmal schütteln, bewährte Kräfte im Verein nutzen und dann geht es bestimmt bald wieder aufwärts oder zumindest kommt das Gefühl RWE wieder.
Nur der RWE
Ollie
[/quote]
Wenn man sich selbst/Fan,s aus dieser Gleichung herausnimmt, kann man das so sehen.;)
Die Stimme des Volkes war hier einfach zu laut. Manchmal ist eben der Spatz in der Hand besser, als die Taube auf dem Dach. Denn die könnte sich, wie im vorliegenden Fall, als Aasgeier entpuppen. Aber vielleicht ;) war uns das allen eine Lehre.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE2006]
@Sozi: Ist ja zumindest ehrlich. Da wissen sowohl Winkler Lucas oder Helmig gleich was auf sie zukommt.
Diese Denkweise sehe ich von unserer Seitr als Hauptübel.
Jetzt verstehe ich auch, warum es in der Hinrunde vor zwei Jahren, die weitestgehend bombig lief bei Erfolgen im Forum bei Erfolgen so ruhig war und nur bei den wenigen Patzern Leben in die Bude kam. Die interne Lösung störte so langsam. Man wollte einen richtigen Trainer.
Gegen das was da erst im Forum und mit Beginn der Folgesaison im Stadion abging, war UH äußerst human.
Dass man Wrobel als Trainet nicht wollte, ist das eine. Aber was hatte er verbrochen, dass so ein Shitstorm über ihn hereinbrach ?
Dadurch konnte der Verein nicht mehr mit ruhiger Hand nach einer gemeinsamen Lösung suchen.
Also bitte nicht enttäuscht sein, wenn einer der Drei einen Superjob machen sollte und dann nicht mehr weiter machen will.
Wenn es wirklich Vollmann werden sollte, was
Ich nicht glaube, erübrigt sich die Frage, womit wir das verdient haben.
[/quote]
DANKE!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das es in dieser schweren Zeit noch etwas zu lachen gibt.:D;)
[b][/b]BERATER[b][/b] verrät das RWE [b][/b]SPIELSYSTEM[b][/b]:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Midge]
1. Flemming Lund hat Recht, der Kader ist klasse und mit Sokou & Co. sind wir noch stärker
Seit ich denken kann werden in Essen die Grenzen der Kritik ggü Spielern und Trainer überzogen,
wer will sich denn - egal wie schlecht es laufen mag - beleidigen und bespucken lassen...
Der Aufsichtsrat hat sich weit aus dem Fenster gelehnt mit dem Vertrauen in Fascher.
Die Manschaft ist total verunsichert, in den Foren sind 99,9% dagegen, solch eine
Diskrepanz hat es lange nicht gegeben.
Das Pokalspiel sehe ich sehr kritisch, immer wenn man denkt " schlimmer geht es nicht mehr"
kam es schlimmer und wenn Fascher bleibt wird aus meiner Sicht Kray zu 90% gewinnen.
Mich wundert der Ruf nach Putsche und anderen Namen, glaubt ihr im Ernst ER könnte es richten?
NEIN! Nur weil er 1000% ein Roter ist und war ist das keine Garantie.
Auch er würde bei Erfolglosigkeit vom Hof gejagt .... und von den "Fans" arg diskreditiert!
Aus meiner Sicht muss ein erfahrener Hardliner her der überhaupt einmal wieder in der Lage ist ein Konzept auf dem Platz umzusetzen
und vor dem die Manschaft Respekt hat.
Wie viele tolle Namen haben in Essenschon trainiert und wie viele tolle Spieler
Waren nach einem Wechsel erst richtig gut und sind aufgeblüht? Woran liegt das?
Wie kann ein Platzek soooo einbrechen?
Die Motivation der Manschaft ist dahin und gegen Kray werden sie die Hosen voll haben
weil sie wissen was passiert wenn das schief geht, deshalb wird das nix werden.
Aktuelle Lösungen? Sehr schwierig wenn MF nun geht und die Sponsoren sehen, was
mit ihrem Geld an UH und MF an Abfindungen gezahlt werden muss...
Bin gespannt in welchem Jahrtausend ein Trainer mehr als 1-1,5 Jahre überlebt...
eher werde ich Millionär
[/quote]
Danke, Das beschreibt ziemlich genau woran es bei uns krankt
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
Sammy,
es ist schon richtig das wir so einen Mann gefordert haben,aber was war daran verkehrt.
Tatsache war doch das alle Verantwortlichen vom sportlichen nicht mehr oder weniger Sachverstand
haben als wir.Das Geld war fuer die position vorhanden und nach der Vita war der Mann auf den ersten Blick nicht verkehrt.
Einen solchen Mann zu fordern und auch zu holen war nicht verkehrt.
Und es ist ja nicht so das seine Grundideen alle nur Muell waren und die Spieler die er holt Schrott sind.
Es waren ja kleinigkeiten die dafuer sorgten das am Anfang bei so einigen Fragezeichen aufkamen die von der Masse als kann passieren,er muss sich noch an unsere mentalitaet anpassen usw. auch wegen des Erfolges weggewischt wurden.
und erst da muessen wir uns an die eigene Nase fassen,wir haben uns von den Ergebnissen blenden lassen.Ich bin sogar davon ueberzeugt das wenn Hermes Lattenknaller gegen Aachen drin gewesen waere und man in Oberhausen einen Punkt mitgenommen haette UH Freitag noch in Amt und Wuerden
waere.
aber soll man es jemanden veruebeln wenn er von Platz 1. keine fehler finden will.
[/quote]
Der anfängliche zählbare Erfolg hat vieles kaschiert und spielte UH in die Karten
sein Ding durchzuziehen. Welche Möglichkeiten, ohne grosses Theather, hätte MW gehabt
angesichts des tabellarischen Erfolges Einfluss auf UH zu nehmen. MW und der AR sind
nicht die alleinigen Verantwortlichen. Ein jeder sollte sich jetzt mal selbst hinterfragen
inwieweit der Fandruck für solche Fehlentscheidungen mitverantwortlich ist und wie er in
Zukunft Einfluss nehmen will.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
[quote=Fehlpass]
Es wäre schon sehr gut für RWE, wenn sich das Umfeld auch mal fragen würde, warum UH hier soviel kaputt machen konnte. RWE wird auch in Zukunft immer mal wieder irgendeine Pfeife über den Weg laufen (war ja auch nicht das erste mal).
Es gab schon früh während UHs Tätigkeit sehr klare Hinweise darauf, dass diese Personalentscheidung zum Desaster werden wird. UHs Aktionen hatten schon früh zwei Merkmale, die sich mehrfach wiederholt haben: sie waren dilletantisch und brandstifterisch.
Daraus kann man ganz einfach, ohne um 10 Ecken zu denken, einen Schluss ziehen: wenn einer in einer Führungsposition so unfassbar schlampig arbeitet, und obendrein noch überall auf menschlicher Ebene Totalschäden hinterlässt, wie kann da jemals was Gutes daraus entstehen??
So einfach war das abzuschätzen, wie gut das mit UH werden wird. Diese Pleite ist also absolut NULL Zufall, sondern war 100% absehbar. Ausreden gibt es keine, für niemanden.
Bei RWE ist zu spät realisiert worden, was auf dem Spiel steht. Die Führungsleute haben versucht es zu kaschieren, ein Teil der Fans hat sinnlos kompliziert darüber gegrübelt, ein anderer Teil hat sich aufgegeilt an den Bränden, die UH legte. Ein weiterer Teil der Fans hat eindringlich gewarnt, so wenige Leute waren das nicht. Jeder von euch weiss, welche Rolle er eingenommen hat.
[/quote]
...naja, in der Sache stimme ich Dir zu.
In der Form nicht, irgendwie wirkt Deine korrekte Analyse anklagend und nachtretend.
Was gestern war, ist heute vorbei.
Ich würde mir wünschen, dass die real existierende Führung des Vereins anerkennt, dass sie 2 schwerwiegende Fehler gemacht hat.
Sie kann das in der sicheren Gewissheit tun, dass wir ihr das nicht nachtragen. Dafür hat sie zuviel richtig gemacht.
Die Führung muss aber auch erkennen, das Fehler dann fatal werden, wenn man sie nicht beseitigt. Und das wird die Basis nicht verzeihen!
Der Riss zwischen Führung und uns Indianern wird täglich größer.
Der alte Brecht-Spruch: "Wenn Führung und Volk nicht übereinstimmen, dann wählt sich die Führung ein neues Volk" gilt lange nicht mehr.
Sagt bitte, wo es langgeht. Dann sind wir geneigt auch wieder was zu geben.
Schaun' wir mal. ;)
Dem Volk reicht es jetzt.
[/quote]
Absolut richtig, dem ist nur noch hinzuzufügen das wir Fan`s uns auch an die eigene
Nase fassen müssen. Der Fandruck hat MW dazu veranlasst einen starken Mann fürs
Sportliche zu holen. Seine Vita war Top und hat uns alle geblendet.
|

sammy1 hat noch keine Spielberichte geschrieben