| KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis |
|---|
|
{quote=igor2000]Dass allerdings nun Mannheim statt Uerdingen aufsteigen soll, fände ich immer noch eine Frechheit. Wenn es nicht direkt Saarbrücken ist, dann sollen halt Mannheim und Saarbrücken noch einmal ein Aufstiegsspiel austragen. [/quote]
Laut DFB-Spielordnung steigt aber der unterlegene Verein im Falle der Lizenzverweigerung auf. §55b Nr. 3 sagt:
[quote]Wird einem Sieger der Aufstiegsspiele die Zulas-
sung für die kommende Spielzeit nicht erteilt, eine für die kommende Spiel-
zeit bereits erteilte Zulassung für die 3. Liga vor dem ersten Spieltag ent-
zogen oder gibt er sie vor dem ersten Spieltag zurück, so gilt der in den
Aufstiegsspielen unterlegene Verein als Sieger der Aufstiegsspiele und
für die 3. Liga sportlich qualifiziert.[/quote]
Quelle: [url]https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/165997-07_Spielordnung.pdf[/url]
Und wieso überhaupt Saarbrücken? Was ist mit Flensburg?
|
| KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis |
|
@ igor2000: Hier findest du die Statuten der 3. Liga: https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/165996-05_Statut_3_Liga.pdf
|
| KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis |
|
[quote=igor2000]Die Nichtlizenzierung ist aber völlig unverhältnismäßig, wenn ein Club - wie nach bisheriger Berichterstattung anzunehmen - die Voraussetzungen erfüllt.[/quote]
Warum soll Uerdingen besser gestellt werden, als 2001 der SV Wilhelmshaven? Da kam eine Faxseite von isgesamt 8 10 Minuten zu spät an und man erhilt keine Lizenz.
[quote]Angemessene Strafen für Verstöße gegen Lizenzbedingungen sind üblicherweise Punktabzug oder Geldstrafe. Nicht der sofortige Lizenzentzug bzw. Verweigerung der Lizenz. [/quote]
Schau in die Spielordnung des DFB, da ist das klar geregelt: Bei Fristverseumnissen keine Lizenz. So leid es mir für die Fans und die Spieler des KFCs tut, aber wenn der DFB nun nachträglich die Spielordnung ändert oder nicht anwendet, somit also quasi ein Lex Uerdingen (oder besser Lex Ponomarev) schafft, wäre das ein Schlag ins Gesicht aller anderen Verein, die sich an die Vorgaben gehalten haben.
Also noch mal die Frage: Soll der DFB im Fall Uerdigen anders Verfahren als bei anderen Vereinen? Da sehe ich auch nach dem mimimi von Ponomarev nicht den greigsten Grund für.
|
| KFC-Kommentar: Ponomarevs Statement ist ein Armutszeugnis |
|
[quote=Uerdinger39]Die Frist gilt von 27.5.18 15:45 Uhr bis 29.5.18 15:30 Uhr? [/quote]
Nein, die Frist wurde dem KFC nach einreichen der Lizenzunterlagen im März mitgeteilt, [b]man hatte also 2 Monate[/b] und nicht 2 Tage [b]Zeit[/b], die Bedingungen zu erfüllen.
|
| KFC-Profi René Vollath: Emotionaler Facebook-Post an den DFB |
|
So leid es mir für die Fans und auch die Spieler des KFC tut, aber warum soll der DFB hier für eine Ausnahme machen? Das wäre ein Schlag ins Gesicht von SV Wilhelmsahven (2001 ein Fax 10 Minuten spät beim DFB eingegangen) und des MSV Duisburg (2013 den Liquiditätsnachweis zu spät eingereicht), um nur mal 2 Beispiele zu nennen.
Ich hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem, ich musste Prüfungsunterlagen bei der IHK einreichen. Hätte ich die auch nur eine Minute zu spät eingereicht, wär's das gewesen und ich hätte die Prüfung vergeigt. Da hätte ich auch nicht auf die IHK oder sonst wen schimpfe können.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=gprovinzial]
Ach du großer Gott....Da hat man gedacht, man wäre den KFC los und dann verhauen die eine Ausschlussfrist für die Lizenz...Unfassbar
[/quote]
Wart mal ab, der Russe hat sein Rückzug für den Fall der Lizenzverweigerung angekündigt:
[quote][b]Für mich steht fest, dass wir nur in der 3. Liga mit mir spielen.[/b] Wenn der DFB nach allem was passiert ist wirklich beschließt, uns für etwas, an dem wir keine Schuld tragen, die Lizenz nicht zu geben, dann sehe ich nicht, wie ich mein Engagement beim KFC Uerdingen aufrecht erhalten kann.[/quote]
Quelle: https://kfc-uerdingen.de/artikel/2018-05-30-statement-des-kfc-uerdingen/
Tenor da: Die Banken sind schuld.
Und wenn er sich dann wirklich vom Acker macht, steht Uerdingen vor einem Scherbenhaufen.
Zuletzt modifiziert von der Ruhrhopper am 30.05.2018 - 22:02:10
|
| Mannheim - Uerdingen: Sportgericht entscheidet über Wertung |
|
Das sicher nicht, Sportwagen. Aber es kommt auch ein Wiederholungsspiel in Frage. Dann warscheinlich vor leeren Rängen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Bacardicola]
Ausserdem ist es auch nicht das Jahnstadion von der Hammer Spvg
Sporttotal TV 6 setzen :@;)
[/quote]
Die Hammer SpVg spielt nicht im Jahnstadion sondern im Mahlbergstadion (heutiger Name EVORA Arena), das etwa 100 Meter hinter dem Jahnstadion liegt. Im Jahnstadion selbst finden kaum noch Fußballspiele statt.
Zuletzt modifiziert von der Ruhrhopper am 09.05.2018 - 19:34:42
|
| Schalkes Peters: Innere Sicherheit ist öffentliche Aufgabe |
|
@Eishockeyfreak:
"Die Polizei sollte sich zurückziehen, und die Sicherheit komplett den Vereinen übertragen."
Ohne Rechtsgrundlage? Mit nichts in der Hand als 127 StGB (Jedermannsrecht) Au weia...
"HOFFENTLICH WIRD DIESES URTEIL VON HÖCHSTER STELLE BESTÄTIGT!!!!!"
Hoffentlich nicht, denn es würde in kurzer Zeit auch Auswirkungen auf andere Großverantaltungen wie Festivals, Kirmes und dergleichen haben.
"Oder sollen die Zuschauer dann für die zusätzlichen Kosten aufkommen?
"
Na was meinst du auf den die Kosten umgelegt werden?
|
| RWE: Giannikis ist nur noch Interimstrainer |
|
[quote]War Peter Neururer schon mal bei euch? [/quote]
Ja, irgendwann mitte der 80er. Muss ich nicht noch mal haben...
|

der Ruhrhopper hat noch keine Spielberichte geschrieben