| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=rwenick]
Glaubt ihr man könnte mit der Elf aufsteigen wenn man dan noch eine Starke Bank hat.
[/quote]
Ich fasse es nicht, für uns ist es 5 nach 12 und noch immer nimmt einer das Wort Aufstieg in den Mund.
Ich möchte erst einmal [b]überleben[/b], konsolidieren, zur Not 2 oder 3 Jahre in der Liga rumpümpeln mit hoffentlich ausgeglichenem Wirtschaftsergebnis, potenzielle Geldgeber davon überzeugen,dass hier ab sofort keine Kohle mehr verbrannt wird.
dann, aber auch erst dann nehme ich das Wort Aufstieg wieder in den Mund. Momentan ist das für mich ein Unwort.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=lupus]
[quote=RWE2006]
[quote=lupus]
beim lesen der letzten seiten finde ich die namen von firmen und menschen, die zweifelsfrei schuld sind, dass wir nicht mit geld umgehen können.
interessant, jedes jahr kommen neue hinzu.
wichtig zu wissen ist, wer unsere freunde sind. mach mal einer eine aufstellung für die gemeinschaft hier (aber nicht sich selbst nennen und schon gar nicht mit mehrfach-nickname).
[color=R]bitte, eine liste unserer freunde, hier, jetzt, gleich.[/color]
[/quote]
Sind unsere mittelständischen Sponsoren keine Freunde ?
[/quote]
ja, sind sie und ich danke denen vielmals.
jetzt aber eine liste der wichtigsten 50 bitte.
.
[/quote]
Lupus,
Was soll denn der aggressive Tonfall?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Thomas Dirk]
Demonstrationsrecht gehört zu den Grundfesten unserer Demokratie. Gut, man muss es anmelden, aber dann kann ich keinen Unterschied zwischen Stadtmitte und Stadtwald erkennen.
[/quote]
Das eine ist eine Bedrohung, Belästigung und Störung des Friedens und der privaten Rückzugsebene. Das andere ist eine Form der politischen Betätigung
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=lupus]
das mit den 10% ist ein gedankenspiel, von mir erfunden. es gibt keine garantie für irendetwas im moment. selbst wenn wir 100% forderungsnachlass kriegen, sind wir am ende, wenn die städtischen sponsorengesellschaften ihre förderung einstellen.
wir bestimmen im augenblick NICHTS mehr. chef ist der insolvenzverwalter. die stadt hat es über ihre gesellschaften in der hand uns leben oder sterben zu lassen. deren geld (die 12 mio) ist ohnehin weg, egal ob wir abnippeln oder sie darauf freiwillig verzichten.
[/quote]
das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen:
1) Die Sponsoren, die am Mittwoch Ihren Willen bekundet haben, weiter zu machen, werden sich bei einem schuldenfreien Verein, dann erst recht engagieren.
2) Abnippeln oder freiwilliger Verzicht ist ja nicht die Alternative. Der Insolvenzverwalter hat den Auftrag, das Maximum für den Gläubige herauszuholen. Wenn Paß (natürlich indirekt über die GVE) den Vorschlag des Insolvenzverwalters ablehnt, dann muss er die politische Verantwortung für den Totalverlust übernehmen. Damit lastet ihm ein doppelter Makel an:
a) Den Verein RWE platt gemacht zu haben
b) der Stadt Essen einen Millionenschaden zugefügt zu haben
emotional angegriffen wird er ja jetzt ausreichend wegen a), wobei das ja noch gar nicht eingetreten ist, trifft Fall b) dann brechen schwere Zeiten für ihn an.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=Happo]
Weiß der Henker, was das für eine Adresse ist.
Hat Jemand die Anschrift von Herrn Paß ?
[/quote]
Privatadresse
Hagelkreuz 43
45134 Essen
Telefon: 0201 / 47 04 31
[/quote]
Leute lasst es gut sein. Einmal war o.k. damit er eine Vorstelllung bekommt, was er angerichtet hat. Das muss in die Stadt und ins Rathaus, aber nicht in dessen privaten Bereich. Damit prvozieren wir nur den Untergang.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=lupus]
offen gestanden hielte ich eine komplett-entschuldung für nicht wünschenswert (und wahrscheinlich auch für unrealistisch).
solange wir noch restschulden (von mir aus 10%) haben, werden uns die gläubiger gängeln. und bei kritischer betrachtung der vergangenheit ist eine externe aufsicht das beste für uns. wir sind mental ein taubenzüchter-vorstadt-club.
[/quote]
Welchen Vorteil bietet es, statt endschuldet mit einer Restschuld durch die Gegend zu laufen?
Das letzte Jahr hat doch gezeigt, dass nichts aber auch gar nicht besser ist,wenn die Stadt die Oberaufsicht hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=lupus]
meines erachtens sollte das verfahren im vorfeld mit hilfe des insolvenzverwalters eingestellt werden um beiden seiten gerecht werden zu können. das könnte durch forderungsverzicht und stillhalteabkommen geschehen.
[/quote]
Forderungsverzicht ja, Stillhalteabkommen NEIN :@
Das ist nicht zukunftsfähig.
Das Maximum an Zugeständnis kann ein Forderungsverzicht mit Bessereungsschein sein.
Zuletzt modifiziert von memax am 05.06.2010 - 15:26:16
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE2006]
Vom 30.4.2010 :
Für den Vorsitzenden der FDP-Fraktion Hans-Peter Schöneweiß gehört ein Stadion zur selbstverständlichen Infrastruktur einer Großstadt wie Essen: „Das Stadion und auch der Verein gehören zur Seele der Stadt, wir, die Stadt haben das Stadion über 30 Jahre verkommen lassen und tragen damit einen Teil an Mitschuld auch an den begrenzten Vermarktungsmöglichkeiten des Vereins. Jetzt, wo der Verein das Steuer herumgerissen hat, durch Spielerverkäufe und Gehaltsverzicht anderer Spieler alleine die Kosten für die Mannschaft um 40 Prozent gesenkt hat und der Verein den mit Abstand niedrigsten Etat seit langem hat, kann man dem Verein nicht leichtfertig den Todesstoß versetzen.“
[/quote]
Dann möchte ich auch noch einmal etwas in Erinnerung rufen. Bei der Abstimmung zum Stadionbau im letzten Jahr wollte die FDP es verhindern, dass dem Kölmel die Schulden abgekauft werden. Paß hat dafür gestimmt, dass die Stadt Essen die Schulden dem Kölmel abkaufen.
Hätte es mir übrigens in meinem Leben nicht vrostellen können, jemals etwas positives zu dieser Partei schreiben zu können
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=derSchlfer2000]
Na eine weitere Frage hätte ich noch, wo ist Glaskugel jetzt und was hat er zu sagen?
[/quote]
Vor allem, wo er mit seiner Vorhersage ("Wir bekommen die Lizenz auf den letzten Drücker noch") derbe Unrecht behalten hat...
[/quote]
Hallo Nurmi, bin mir nihct ganz sicher, aber sinngemäß war seine Aussage, es wird gut ausgehen.
Je nachdem für wen er ist, hat er ja auch recht behalten ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Scipio]
Noch mal zum Paß - weil ich echt Angst hab, dass da am Ende noch jemand mehr Unheil anrichtet. Das Spiel, was es jetzt zu gewinnen gilt, wird nicht auf dem Rasen gespielt - auch nicht im Vorgarten vom Paß.
Das bringt nichts und kann nur schaden - also Finger weg!
Im privaten Bereich haben Demos und Aktionen nichts verloren. Wir würden uns ja auch bedanken, wenn die Fans von - sagen wir mal Wuppertal - nach dem Spiel plötzlich bei uns im Treppenhaus stehen.
Alles hat seinen Ort.
Und der kann hier nur das Rathaus sein. Da spricht nichts dagegen, jetzt jeden Tag eine Mahnwache zuhalten. Am besten mit Aktionen, die weniger RWE-begeisterte Bürger auch sympathisch finden. Hier auch gerne mit Spott und Häme.
Man darf den Mann nicht falsch einschätzen: Ich befürchte genau den Fehler haben Meutsch und Hermes gemacht.
Die hätten sich mal angucken sollen, wie der bei der Einweihung des Folkwangmuseums einen Haufen Porzellan zerschlagen hat, ausgerechnet bei den Gönnern der Stadt, nur weil ihm die Einweihungsfeier zu teuer war. Der Typ gefällt sich nun mal darin, ohne Rücksicht auf Verluste, seinen Kopf durchzusetzen - dass dann alle empört aufschreien, und er der Buhmann ist, baut solche Typen doch nur auf und bestärkt sie nur noch. Der Flurschaden ist dem egal - solange er am längeren Hebel sitzt - und da sitzt er, was RWE betrifft, nun mal definitiv. Mit Drohungen und Einschüchterungen kriegt man den nicht.
Zudem macht aus allem eine persönliche Sache: Die oder ich! Allein schon seine Aussagen der letzen Tage machen das doch deutlich: "Die haben nicht mit mir geredet! Die haben mich verarscht. Das war schlechter Stil. Ich fühle mich bedroht, etc." Da geht’s immer um ihn, dass man ihn beleidigt hat, keinen Respekt vor ihm hat usw. und nicht um die Sache.
Damit wird er sich als Politiker noch oft genug im Weg stehen, aber das ist nicht unser Problem.
Unser Problem ist, dass wir den Paß noch brauchen! Und wir müssen den so nehmen, wie er ist. Er hat im Fangespräch gesagt, er sei bereit zu helfen. Vermutlich schnell mal dahingesagt, um die Fans los zu werden – aber so was gilt es zu nutzen! Und nicht kaputt zu machen.
Wenn wir jetzt zu stolz sind, um es dem Paß recht zu machen, spricht das vielleicht für uns, aber dann müssen wir auch damit leben, dass der Typ uns endgültig von der Landkarte fegt.
[/quote]
Insgesamt sehr wahre und besonnene Worte. Auch wenn wir dabei die Faust in der Tasche ballen. :@
|
memax hat noch keine Spielberichte geschrieben