| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Mich beschäftigt momentan immer noch eine andere Frage. In meiner Erinnerung ist haften geblieben, dass ein Teil unserer Markenrechte - ich meine eine Größenordnung von 25% - beim Kölmel verblieben sind. Weiß hier einer genaueres darüber?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE - marvin]
[quote=memax]
[quote=RWE - marvin]
Weiß jetzt einer wie es weiter geht?
Also wann man mit einer entscheidung rechnen kann in welcher Liga wir nächstes Jahr spielen.
Die komplette Planung von Hyballa und Andreev über den Haufen geworfen, sie haben praktisch 2 Monate umsont gearbeitet. Das ist schon der Gipfel das man ihnen gesagt hat das mit der Lizenz alles im grünen Bereich ist.
[/quote]
Warst Du im Urlaub? Bis einschließlich Montag war alles im grünen Bereich. Erst am Montag hat Herr Paß verkündet, dass es keine Bürgschaft mehr gibt. :@
[/quote]
WIeso soll ich im Urlaub gewesen sein?
Hyballa sagte doch selbst er sei enttäuscht, da ihm gesagt wurde das die Lizenz sicher ist. Aber wie man gesehen hat ist nichts sicher gewesen sondern der Vorstand war ja angeblich in soooo vertraulichen Gesprächen:@:@ kotz:@
[/quote]
Man muss auch Dinge verstehen. Daher jetzt für dich ganz einfach: Bis Montag basierte der Lizenzantrag darauf, dass die Stadt für neue Saison bürgt. Seit Montag hat Herr Paß verkündet, dass es die Botschaft nicht gibt. Seit diesem Tag fehlten 2,7 Millionen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=antilope]
Gestern wurde mir ja geantwortet, das Umfeld von RWE habe sich im Vergleich zur Vergangenheit absolut gebessert - leider sprechen die heutigen Ausschreitungen nach der Verkündung des Insolvenzantrags einmal mehr eine "etwas" andere Sprache.
Nicht Herr Paß, sondern gewaltbereite (und häufig auch noch rechtsradikale) Idioten sind - in "Zusammenarbeit" mit der jahrzehntelangen Tatenlosigkeit des Vereins - die eigentlichen Totengräber von RWE!
[/quote]
Du unterstellst dem Verein RWE hier ja eine Ausnahmestellung. Mal Dir enfach aus, was in Gelsenkirchen passiert wäre, wenn Herr Baranowski (das ist dort der OB) nicht mit 20 Millionen (in Worten ZWANZIG MILLIONEN) dieses Jahr die Liquidität erhalten hätte. Mehr muss ich nicht zu deinem auschließlich provozierenden Geschreibsel sagen,
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE - marvin]
Weiß jetzt einer wie es weiter geht?
Also wann man mit einer entscheidung rechnen kann in welcher Liga wir nächstes Jahr spielen.
Die komplette Planung von Hyballa und Andreev über den Haufen geworfen, sie haben praktisch 2 Monate umsont gearbeitet. Das ist schon der Gipfel das man ihnen gesagt hat das mit der Lizenz alles im grünen Bereich ist.
[/quote]
Warst Du im Urlaub? Bis einschließlich Montag war alles im grünen Bereich. Erst am Montag hat Herr Paß verkündet, dass es keine Bürgschaft mehr gibt. :@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bull-dog]
[quote=RWE SG]
[b][size=XL]Wenn denn die Infos stimmen, die ich vor einigen Tagen aus dem Rathaus der Stadt Essen bekommen habe, wird seit geraumer Zeit an der Vermarktung des Grundstückes Hafenstr.97a in der Verwaltung gearbeitet.. Würde das Verhalten der Stadt erklären :@:@:@:@:@:@:@[/size][/b]
[/quote]
Das widerum würde ja auch erklären warum Hoch+Tief nicht bauen durften,
Nachtigall ik hör dir trappsen.:@:@:@:@
[/quote]
Um in der Begrifflichkeit von Franz Müntefering zu bleiben:
Paß ist eine Heuschrecke
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=19RWE07]
12.05 Uhr: Am Ende meinte auch Pass, dass es heute keine Rettung geben werde, da müsste da schon ein Wunder her. Sein Wunsch sei es aber offenbar, RWE am Leben zu erhalten. [/quote]
Reiner Eigennutz
Dieser RWE hat weiter Schulden am Arsch
Und Paß vermeidet es, dass ihm das Verschleudern städtischer Steuergelder - die haben dem Kölmel ein paar Millionen für den insolventen Verein gezahlt, das Geld kann man dann Abschreiben - für seinen Alleingang angeheftet wird.
[size=XL][b]Für den eigenen Vorteil gehen manche Leute über Leichen[/b][/size]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Nobby Frhoff]
Nee Memax...glaub ich nicht...außerdem bräuchte sich Paß auch nicht zu rechtfertigen, egal wie die Wahrheit aussieht!Warum sollte er jetzt in der Runde mit Lothar noch lügen???Hat er doch nach bisherigem Stand der Dinge dann sein von dir unterstelltes Ziel schon erreicht?
[/quote]
Sorry Nobby, der wird doch jetzt nicht eingestehen, dass ihm ein Schurkenstück geglückt ist. Das Image, den Verein begraben zu haben, muss er vermeiden, dass wäre schlecht für seine Vita. Aber hinter verschlossenen Türen, da knallen die Sektkorken
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Nobby Frhoff]
Also hat Glaskugel vielleicht nicht schlecht damit argumentiert, daß Paß darauf wartet, daß der Vorstand geschlossen zurücktreten wird...um helfen zu können und zu wollen...wenn es nur nicht schon so spät wäre....Das der Vorstand verschleiert hat und Paß nicht persönlich angesprochen wurde ist doch wohl Fakt...Fehlpaß vom Vorstand...?
[/quote]
Leute, lasst Euch doch nicht für doof verkaufen. Glaubt es ernsthaft einer von Euch, dass es Wunsch des Vorstands war, mit dem Büroleiter statt mit em OB zu sprechen?
Der hatte von Anfang das Ziel, kein Stadion zu bauen, also durften die Roten auch keine Lizent kriegen, das war ja die Vorraussetzung um den Bau zu starten. Damit man [u]ihm[/u] nicht den Wortbruch unterjubeln kann, musste halt der Büroleiter sprechen. trivialer geht es doch gar nicht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE SG]
In dümmlichster Politikermanier versucht jetzt der Fehl-Paß, sich zum Opfer zu machen:
[i](Radio Essen)
Der Oberbürgermeister hat verärgert auf die Spontandemonstration von RWE-Fans vor seinem Haus reagiert.
Er habe kein Verständnis dafür, ließ Reinhard Paß auf Radio Essen Nachfrage durch seinen Sprecher ausrichten.
Gestern Abend haben nach Angaben des Vereins rund 200 RWE-Fans vor dem Haus von Reinhard Paß für den Erhalt ihres Vereins protestiert.
In einer Stellungnahme ließ Reinhard Paß über seinen Sprecher erklären, dass er die Aktion der RWE-Fans nicht witzig fand. Er habe in der Spontandemonstration der Fans eine Bedrohung für seine Familie und seine Nachbarn gesehen. Deshalb habe er die Polizei gerufen. [b]Diese Art und Weise mit der Situation des Fußballvereins umzugehen sei nicht der richtige Weg.[/b] [/i]
Er hat es doch schließlich dazu kommen lassen und wundert sich jetzt. Echt Banane der OB für alle Essener Südstädter und Befürworter der subventionierten Hochkultur.
[/quote]
Wie wahr, wie wahr Herr Paß. Höre ich da etwa Einsicht?
Leider nein, der Kreuzritter des 21. Jahrhunderts zeigt nur, dass ihm demokratische Spielregeln iund Rechte zuwider sind.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=mtley]
Danach sollte der Verein versuchen, einen [b]Forderungsverzicht gegen Besserungsschein [/b]zu erreichen. Der Verein wäre in diesem Fall quasi "auf Null" gestellt, also praktisch schuldenfrei. Die Einlösung dieser dennoch vorhandenen, aber nicht mehr sichtbaren Verbindlichkeiten, würde an eine Bedingung geknüpft, wie z.B. das Erreichen der 1. Bundesliga. Nur dann würden diese Verbindlicheiten aufleben, sonst nicht - der Verein wäre handlungsfähig.
Zu diesem Schritt müsste man meines Erachtens die Gläubiger drängen, damit ein wirklicher Neuanfang unter diesem Vereinsnamen durchgesetzt werden kann. Auch die Stadt müsste daran ja eigentlich ein Interesse haben, will sie schlussendlich einen Verein vorzuweisen haben, der an der Hafenstrasse in einem neuen Stadion kickt. Neues Geld seitens der Stadt wäre hierzu nicht notwendig. Alles Seiten hätten demnach ihr Gesicht gewahrt.
[/quote]
Kommt mir sehr bekannt vor. Ist exakt dass, was Anfang der 90er Jahre mit den Verbindlichkeiten gegenüber Herrn Döbbe praktiziert wurde. Das Ende vom Lied kennen wir ja alle. :(
Trotzdem wäre exakt dieser Vorschlag ein Weg hin zur Handlungsfähigkeit. Allerdings müssten sich dann die Gläubiger mit dieser Lösung einverstanden erklären. Momentan kann ich dort keine rationale Handlungsweisen erkennen. Es mutet eher an wie früher die Kreuzzüge.
|
memax hat noch keine Spielberichte geschrieben