memax Zum letzten Mal aktiv: 9. Juli 2018 - 06:48 Mitglied seit: 8. Mai 2006 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.210 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Gibt's gar keinen Spielbericht vom "Schützenfest" an der Bäuminghausstraße?;) [/quote] Da du ja mit etwas Ironie das Ergebnis ansprichst, gehe ich da nicht drauf ein. Mir ging es heute erst einmal darum, mir einen ersten Eindruck von den Spielern im Spiel - Wettkampf benutze ich mal ganz bewusst nicht als Begriff; es war ein Test - zu machen. Vor Einzelbetrachtungen meiner Sicht zu einzelnen Spielern ein paar allgemeine Eindrücke vorweg geschrieben ([u]auch wieder meine Sicht[/u]: - entscheidende Kriterien bei der Spielerauswahl waren Tempo, Druck beim Passspiel und Kreativität / einige Jungs bringen da einiges mit. Ich hatte Spaß. - Grundsätzlich werden spielerische Lösungen gesucht. Sowohl beim Spiel hinten nach Balleroberung, wie auch beim Eindringen ins letzte Drittel - In der Spieleröffnung stehen beide AV sehr hoch, die IV gehen zur Seite, ein 6er lässt sich fallen. - sobald sich die Gelegenheit ergibt, wird ein guter Vertikalpass auf einen Wandspieler gesucht - ernst zu nehmende Schüsse aus der 2. Reihe gab es nach Jahren auch mal wieder, - die Standards waren miserabel: Ich will den Fascher zurück (ne, war ein Scherz :D) 3 Jungs (von den Neuen) sind mir absolut positiv aufgefallen: J. Obst: Enorm hohes Tempo, druckvolle und präzise Pässe, hohe Passgenauigkeit, wenig Alibipääse, Laufbereitschaft. Hinten ohne Probleme, viele Akzente nach vorne. [b][u]wird aus meiner Sicht Stammspieler[/u][/b] V. Jesic: Laufbereitschaft, gutes druckvolles Passspiel, gute Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte, kreatives Spiel in die Spitzen [b][u]möchte ich nächstes Jahr auf der 10 sehen [/u][/b] K. Rabihic (1860 M. / Noch kein Vertrag): Bringt Tempo und Zweikampfhärte mit. Einige [u]sehr[/u] gute Diagonalpässe. Hohe Laufbereitschaft. [b][u]Falls finanziell machbar, verpflichten[/u][/b] zu weiteren neuen Spieler möchte ich mich nach dem ersten Eindruck heute eher nicht festlegen, müsste ich noch ein paar mal sehen und konkreter draufschauen. G. Windmüller: Wie gesagt, so genau habe ich nicht hingeschaut, mit 3 Stunden Abstand scheint es mir aber eine solide Leistung gewesen zu sein. Spontane Regung: Sollte ich mich auf der Position des linken IV entscheiden müssen wäre R. Weber 2. Wahl. T. Cokkosan: Ggü. Huckle der bessere Fußballer. Ob ich auf Huckles Terriereigenschaften verzichten kann: Ganz ehrlich, keine Meinung K. Behrens: Fand anfangs überhaupt nicht ins Spiel, hat sich später aber reingekämpft. Wird ein harter Positionskampf ggü. M. Platzeck. Letzteren seh ich momentan noch vorn. Bevor ich jetzt hier noch weitere Statements zu einzelnen Spielern raushaue, die Idee Fußball zu spielen, gefällt mir dieses Jahr schon zu 1907% besser als im letzten Jahr. Der "gemeine" Rot-Weiss-Fan hat ja grundsätzlich jedes Jahr Aufstieg als Ziel. Bei der Qualität der Spieler sind wir mit in der Verlosung, mehr aber auch nicht. Dafür haben die anderen ja auch nicht schlecht nachgelegt und dann ist ja noch die Relegation. Ich glaub ich werde ermüdend. Fazit: Besser Truppe als letztes Jahr, höheres Tempo, mehr Spaß am Fußball - Kauft Dauerkarten ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWE OLDIE] [b]Lieber Jan Siewert, zur Vermählung wünsche ich Ihnen und Ihrer zukünftigen Gattin alles Gute. Möge es ein wunderschöner Tag werden, der Ihnen für immer unvergesslich bleibt. [/b][/quote] Möchte mich den Wünschen anschließen, alles Gute Jan Siewert. .....und der nächste wunderschöne Tag ist natürlich der Aufstieg mit RWE! :D [/quote] Den Wünschen in Richtung Herrn und Frau Siewert schließe ich mich an. @ Sozi: der nächste schöne Tag beginnt nach dem Abpfiff gegen Düsseldorf im Pokal. :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE2006] Wenn es gleich zu Beginn richtigen Fußball sehen, haben wir natürlich eine Rieseneuphorie. [/quote] Den wird es aber nicht sofort geben. Es liegt riesig viel Arbeit vor uns, um den Jungs das Fußball spielen wieder zu erklären. Die Geduld müssen wir jetzt mitbringen und als Fans auch mal in Vorleistung gehen. Lassen wir den Kader in Ruhe mal ein oder zwei Jahre an einem System arbeiten, dann haben wir am Ende viel Spaß. Geduld ist das Zauberwort.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Am Donnerstag ist der Laktattest, obwohl wieder mehr Wert auf's Spielerische gelegt wird.;) [/quote] Ist doch völlig okay. Konditionelle Grundlagen müssen vorhanden sein, um schönen Fußball spielen zu können. JS hat eine klare Vorstellung vom Spiel. Nicht alles wird gelingen Alle unserer Spieler sind Menschen und sie werden Fehler machen. Ich schei... auf die Fehler, die sie nächstes Jahr machen; ich bin sicher dass sie in der darauf folgenden Saison nicht mehr aufzuhalten sind. Jetzt schon mal mein Apell: Wenn es Sch.... läuft, haltet die Hufe still. Nur grundsätzliche Arbeit wird uns dauerhaft nach oben bringen. Mit JS steigen wir nächstes Jahr wahrscheinlich nicht auf - wir spielen mit. Ein Jahr später geht kein Weg an uns vorbei.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=flemming lund] Zurück von der JHV. Äußert positiver Auftritt unseres "Jung"-Trainers, der eloquent in freier Rede seine Philosophie und Ziele darlegte, jede Menge Applaus! [/quote] Dem kann man sich nur anschließen. Er weiß, was er will und ich hoffe, dass wir alle den Weg mit Geduld mitgehen. König Otto hat dann außerhalb des Saals die Mannschaft um sich geschart und mit einer längeren Ansprache auf die neue Saison eingeschworen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zur Feier des Tages (neben den anderen wichtigen Themen): [url]https://www.youtube.com/watch?v=fhzCn-kmncg[/url] LG Max Zwischen z und N die Leerstelle rausnehmen, dann sollte es klappen Zuletzt modifiziert von memax am 26.06.2015 - 22:02:17
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Gestern wusste man nicht genau, ob das Training um 15.00 oder 16.00 Uhr beginnt. Sicher ist, dass es auf dem Rasenplatz Baeuminhausstr. stattfindet. [/quote] Für unsere Jungs ging es heute als Überaschung zum Klettern an den Baldeneysee. Um 16.00 Uhr wird an der Bäuminghausstraße dann wieder auf dem grünen Rasen trainiert. [img][url]https://www.facebook.com/#!/Rot.Weiss.Essen1907/photos/a.437003626410595.1073741833.362255143885444/751547604956194/?type=1&theater[/url][/img] Zuletzt modifiziert von memax am 26.06.2015 - 13:23:47
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[url]http://www.rot-weiss-essen.de/hafenstrasse/1-mannschaft/wochenplan.html[/url] Training an der Bäuminghausstraße, außer es hat Änderungen gegeben
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] [quote=sozi] [b]DFB-Vorschlag: Regionalligen vor erneuter Reform? [/b] http://www.fupa.net/berichte/dfb-vorschlag-regionalligen-vor-erneuter-reform-315608.html [/quote] Danke für den Link, Ingo. Diese neuen Ideen sind wirklich krude! Da wird doch mehr nach verbandspolitischen Abwägungen überlegt als nach rein sportlichen: "Die Einteilung der Regionalligen will er aber nicht ändern: „Dann müssten der Nordosten und der Norden zusammen eine Staffel bilden. Das wollen beide nicht.“ Pfff... Mein Wunschlösung wäre die einfachste aller möglichen: vier Regionalligen (Nord, Ost, Süd, West) = 4 Aufsteiger in die dritte Liga, nämlich die jeweiligen Meister. [/quote] Koch war ein Treiber der heutigen Strukturen. Mit einem Federstrich wurde aus seiner Bauern (Bayern) Liga (damals Oberliga) eine Regionalliga. 14 der 20 Mannschaften im ersten Jahr nach der Reform waren vorher 5. Ligist. In seiner Aussage zur Reform spricht er dann auch davon dass der Norden mit dem Nordosten fusionieren müssten, nur nicht seine Bayern. Unglaublich diese Mistlerche. :@
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hauptsache es ist kein Fallobst ;)

memax hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: