memax Zum letzten Mal aktiv: 9. Juli 2018 - 06:48 Mitglied seit: 8. Mai 2006 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.210 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gerade spielt übrigens unser Ex - U19 - Spieler Valdet Rama mit 1860 um den Klassenerhalt 2. Liga.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Schreck vom Nie] [quote=RWE OLDIE] [b]Hansi, du bist richtig wie du bist!!!:D:D:D[/b] [/quote] Naja, geht so! ;) :) Gelegentlich droht er, sich auf deinen Schoß zu setzen ohne Rücksicht darauf, was für Schäden er damit anrkchten kann. Nicht unbedingt die feine englische Art. ;) :) [/quote] Wenn es so kommt, dann setzt sich Hansi danach einmal auf seinen Schoß. Danach ist alles geklärt. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nur mal kurz erwähnt. Der Blatter ist soeben zurückgetreten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kann leider nicht zum U19 - Spiel. Wünsche unserer Mannschaft ein gutes Spiel und den Besuchern viel Spaß. Bei den Gladbachern achtet bitte mal auf Dahoud (ZM), Nkansah (IV) und Rizzo (Mittelstürmer). Zuletzt modifiziert von memax am 27.05.2015 - 18:47:14
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera1966] Memax welcher Kooperationsverein trainiert so intensiv und oft wie RWE! Welcher Kooperationsverein würde zulassen das er mit einem Spieler nur für ein halbes Jahr planen kann? In einer Nachwuchssrunde könnten auch U19 und U17 Spieler einbezogen werden! Es müsste kein komplettes Team sein! [/quote] Hallo Josef, wenigstens einer der darauf reagiert. Nachwuchsrunden sind Verbandssache, da haben wir keinen Einfluss. Generell finde ich es aber richtig. Punkt 2: Keinem Verein kann in meinem Modell eine komplette Mannschaft entzogen werden. Hätten die Jungs alle die Qualität, würden vielleicht ein oder zwei Spieler dort landen. Der Gedanke ist doch simpel: Wir führen dem Kooperationsverein regelmäßig gute Spieler zu. Zudem beteiligen wir uns an den Kosten. LUPUS hat es eingebracht, die Schwierigkeit ist der juristische Rahmen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich möchte hier einmal allgemein Beiträge zum Thema Scouting anregen: - Welche technischen Varianten fallen euch ein, oder noch besser kennt ihr und könnt sie mit konkreten Vorschlägen mit Inhalt füllen? Sekundärrecherchen, Datenbanken, Webmonitoring, .... - Habt ihr Ideen, Vorschläge für Netzwerke außerhalb unseres regionalen Nahbereichs - Wie kann man man mit den Scouts anderer Vereine ( z. B. Fitti Kreft / aus Essen für Hoffenheim) zusammenarbeiten - .... Nur mal ein paar von mir angedachte Ideen oder Fragen. Simpler Grundgedanke: wir müssen die Suche nach passenden Spielern optimieren, den Griff in die Kloschüssel reduzieren. Feuer frei, verhaut mich
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] ... ja, ich besinne mich auf deinen Gedanken. Nach meiner Vorstellung ist das eine Überlegung, die mit einbezogen werden kann, wenn man ernsthaft an der [u][b]Wiederherstellung der Altstrukturen[/b][/u] arbeiten will. Kooperationen, um kurzfristig der Generation U23 weiterhelfen zu können und [u][b]gleichzeitig der lange Marsch durch die Bezirksligen mit einer Zwoten. Überfordern würde den RWE das nicht, weder personell noch finanziell.[/b][/u]. [/quote] Ergebnisoffen ist dein Diskussionseinstieg nicht. Nun denn, einmal gehe ich auf den langen Marsch ein. Von Kreisliga C in Kreisliga B aufzusteigen erledigen die Forumsuser, zumindest die, die noch geradeaus laufen können. Der Aufstieg in Kreisliga A wird schon komplizierter, wäre aber auch noch mit moderatem Mitteleinsatz machbar. Danach wird es teuer. Unsere U19-Spieler stehen nicht zur Verfügung, die werden höher unterkommen. Man wird eine Kreisliga - Mannschaft mit Aufstiegsambitionen zusammenkaufen müssen, um die Liga zu verlassen. Kosten 2 Jahre á ca. 30.000 € (vorsichtig geschätzt). Ab Bezirksliga explodieren die Kosten. Vereine auf diesem Level, die aufsteigen wollen, treten nicht selten mit einem Etat von fast 100.000 € an. Sobald du Landesliga spielst, orientierst du dich am unteren Oberliganiveua, wenn du aufsteigen willst - 200.000 €. Bist du dann aufgestiegen, fallen die 200.000 Okken jedes Jahr an. Diese Summen musst du einsetzen, um Aufstiegschancen von einer Liga in die nächst höhere zu haben. Eine Rückführung einer Zwoten in die Oberliga (über mehrere Jahre / 1 Jahrzehnt) wird Pi mal Daumen 1 Mio. € kosten. Und jetzt nochmal zum Thema: Wie können wir den Gedanken Kooperationsverein mit Leben füllen. Meine Ausgangsthesen: (1) Es muss eine win - win - Situation für beide Vereine werden. (2) Insbesondere müssen [u]beide[/u] Vereine von der Kooperation ökonomische Vorteile haben. (3) Jedes Jahr 4 - 6 talentierten Jugendlichen eine sportliche Perspektive zu bieten ist preiswerter und effizienter, als eine Mannschaft mit 22 Spielern + Trainer zu unterhalten Jetzt mal mein Appell an dich: Du hast zurecht das Thema "Rechtlicher Rahmen" angeführt. Öffne dich dem Thema "Kooperationsverein" und begrüße den Gedanken. Erarbeite einfach mal eine (rechtliche) Situationsanalyse gepaart mit Lösungsvorschlägen. (by the way: Hätte Harttgen machen müssen / machen lassen müssen).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=memax] ... Oder wir tun folgendes: Wir können überlegen, was uns diese neue Situation für Chancen und Möglichkeiten bietet. ... [/quote] ... naja, tun wir das doch. Fang' an ... [/quote] Habe ich schon, ein paar Seiten vorher mit einigen Gedanken, wie wir das Thema Kooperationsverein meiner Meinung nach mit Leben füllen könnten. Ist aber keiner drauf eingestiegen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Veränderungen tragen grundsätzlich die Chance zu einer Verbesserung der bestehenden Situation in sich. Veränderungen sind zunächst weder gut noch schlecht. Entscheidend ist immer, was wir aus einer solchen Situation machen. Wenn sich etwas verändert, können wir darunter leiden und darüber jammern. Oder wir tun folgendes: Wir können überlegen, was uns diese neue Situation für Chancen und Möglichkeiten bietet. Mit einer Veränderung zu hadern, ist eine menschliche Reaktion, aber leider langfristig nicht sehr hilfreich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nun mal wieder zum Fußball. Morgen abend um 19:00 Uhr spielt die U19 im Halbfinale des Pokals gegen Mönchengladbach. [url]http://www.fussball.de/spiel/halbfinale-niederrhein-fvn-a-junioren-pokal-a-junioren-saison1415-niederrhein/-/spiel/01N32NOPM8000000VV0AG813VT9M016M#!/section/stage[/url] Alle, die auf den 3.6. fixiert waren, umdenken und morgen zur Seumannstraße pilgern.

memax hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: