memax Zum letzten Mal aktiv: 9. Juli 2018 - 06:48 Mitglied seit: 8. Mai 2006 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 3.210 Foren-Beiträge

Schalke 04-Sportlich
ja war ein sehr gutes Spiel. Es wäre noch interessanter gewesen, wenn Amiri, Rieble und Rapp bei Hoffemheim auch aufgelaufen wären.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Atze] Wo wir gerade über "Trainerhammer" sprechen, fiel mir heute Nacht noch Lothar Matthäus ein. Ist doch auch nicht schlecht, oder? [/quote] Wo wir gerade über "Trainerhammer" sprechen, morgen um 20.15 Uhr in der Lohrheide auf der Gästebank. Sein Gegenpart sagt über ihn: "Für sein junges Alter ist J... schon eine sehr reife Trainerpersönlichkeit. Im vergangenen Jahr wurde er mit seinem Team Deutscher Meister und steht in diesem Jahr schon wieder im deutschen Endspiel. Das ist ganz stark und sicher kein Zufall. Er hat eine große Trainerkarriere vor sich. Und wie er spielen lässt: "Damit verrate ich kein Geheimnis: Gegenpressing, Umschaltspiel, Spiel im letzten Drittel, ein spielstarkes Mittelfeld und gefährliche Spitzen." Leider bekommen wir den nicht. Aber lassen wir uns überraschen, wer es wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Carlos Valderra] [quote=memax] Langfristig ist der Gedanke des Kooperationsvereins absolut richtig. Er muss nur sinnvoll mit Leben gefüllt werden. Vor allem ist er kein Widerspruch dazu, eine gute Jugendarbeit zu betreiben. [/quote] Ehrlich gesagt: ich habe keine Ahnung, wie dieses Modell funktionieren sollte. Die Ausleihe eines Spielers ist halt regulatorisch gar nicht möglich auf unserer Ebene. [/quote] Das Modell ist doch trivial: Wir leihen keine Spieler aus; sie haben bei einem anderen Verein einen regulären Vertrag. Es müssen allerdings in die Verträge Randbedingungen eingearbeitet werden, die uns einen ersten Zugriff gestatten bzw. eine Entschädigung garantieren, falls sie woanders hingehen. Nur wir bezahlen keine ganze Mannschaft, sondern allenfalls 5 - 7 Spieler, keinen Spielbetrieb und keinen Trainer. Ist für beide Vereine eine win - win - Situation.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Carlos Valderra] [quote=memax] [quote=Carlos Valderra] Im Falle der 2. Mannschaft ware das damals eine nicht sehr aufregende "mittlere 5-stellige Summe" (Welling auf der JHV), soviel auch zu memax phantasievoller Zahlenverdreherei. Die Frage nach dem Wert für den Verein zu stellen, ist sicher sinnvoll angesichts des offensichtlich momentan sehr geringen Mehrwerts. Punkt. [/quote] Habe es soeben erst bemerkt, dass ich in deiner Replik an Holthausen mit in der Verlosung war (phantasievolle Zahlendreherei) und du die Kosten als mittleren 5 Stelligen Betrag notiert hast (ang. Zitat Welling) (...) [/quote] Es IST eine wörtliche Formulierung Wellings. Zeugen dafür gibt es reichlich. Und es geht hier nicht um die Kosten der 2., sondern um das eingesparte Geld durch die Abschaffung der 2. Hier nochmal mein Zitat, in dem du den entscheidenden Satz weggelassen hast: "Ob sich nun bei der Jugendarbeit Einsparungspotentiale ergeben, oder nicht, müssen letztlich die Verantwortlichen beurteilen. Im Falle der 2. Mannschaft ware das damals eine nicht sehr aufregende "mittlere 5-stellige Summe" (Welling auf der JHV)," [b]Es geht also um den Betrag, der gespart wurde, nicht um die Kosten.[/b] Welling ist kein Milchmädchen, sondern er kann rechnen. Er hat einfach korrekt die Kosten der 2. gegen die Ausgaben gerechnet, die man ohne die 2. extra haben wird, und da kam ein 5-stelliger Betrag raus. Mit "phantasievoller Zahlenverdreherei" meinte ich übrigens deine absurde Angabe von 1/2 Million Budget für eine 2. Mannschaft - soviel Budget haben einige Regionalligisten nicht, und schon gar nicht die RWE 2. von damals. [/quote] Na, da gehe ich doch glatt mal darauf ein. Erst einmal bist du auf die Kostenkalkulation einer Oberligamannschaft nicht eingegangen. Ich unterstelle mal, sie war auch aus deiner Sicht okay, falls nein, kannst du ja schreiben, wo sie falsch war. Reden wir also über das Einsparpotenzial (wenn ich dich richtig verstanden habe, bezog sich die Aussage Wellings darauf). Putsche hatte einen Vertrag, d.h. Einsparpotential beim Auflösen = 0. Kooperationsverein heisst doch aber auch, dass beide Vereine eine Leistung erbringen. Mal ganz simpel durchdekliniert heisst es für uns, dass Spieler bei einem anderen Verein spielen, wir aber jederzeit (innerhalb vom Verband vorgegebene Wechselzeiten) das Recht haben, diese zurückzubekommen. Dafür (dass sie unsere Jungs beschäftigen) müssen wir eine Gegenleistung erbringen. Im Klartext: der Koop.Verein nimmt vornehmlich unsere Jungs unter Vertrag. [u]Die Bezahlung übernehmen wir.[/u] Im Unterschied zur Bezahlung eines ganzen Teams bezahlen wir dann aber nur die, denen wir im Zeitablauf gehobenes Regionalliganiveau zutrauen. Und schon ist die Aussage Wellings dann auch wieder nahe an der Realität. Ist kein Widerspruch. Langfristig ist der Gedanke des Kooperationsvereins absolut richtig. Er muss nur sinnvoll mit Leben gefüllt werden. Vor allem ist er kein Widerspruch dazu, eine gute Jugendarbeit zu betreiben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Carlos Valderra] Im Falle der 2. Mannschaft ware das damals eine nicht sehr aufregende "mittlere 5-stellige Summe" (Welling auf der JHV), soviel auch zu memax phantasievoller Zahlenverdreherei. Die Frage nach dem Wert für den Verein zu stellen, ist sicher sinnvoll angesichts des offensichtlich momentan sehr geringen Mehrwerts. Punkt. [/quote] Habe es soeben erst bemerkt, dass ich in deiner Replik an Holthausen mit in der Verlosung war (phantasievolle Zahlendreherei) und du die Kosten als mittleren 5 Stelligen Betrag notiert hast (ang. Zitat Welling) Unter Zahlendreherei verstehst du wohl, dass ich künstlich den Betrag / Etat für eine Oberligamannschaft in den 6 stelligen Bereich geschoben habe. Ich mache dann hier mal die Kalkulation auf: Kader 22 Spieler, 1 Trainer A - Lizenz, 1 Co - Trainer: Kosten Trainer (A-Lizenz): Ca. 2000 € / Monat, Kosten Co - Trainer 500 € / Monat: Zusammen 30.000 € p.a. Kosten Spieler: 500 € / Monat: Zusammen 132.000 € dazu kommen Prämien, Versicherungsbeiträge, Abgaben, Kosten des Spielbetriebs, ... Rechne es selbst zusammen und schon bist du bei der Untergrenze von 200.000 €. Und glaube es mir oder auch nicht; die Werte sind eher zu niedrig als zu hoch angesetzt.
Schalke 04: Den großen Wurf wagen oder weiterwurschteln
@ Siegfreid Menzel: Durch Khedira .... Khedira wechselt nach Turin und spielt für Juve
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Happy birthday Marcel Platzek.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich kann diese bescheuerte U23 - Diskussion nicht mehr hören. (sorry) Eine U23 kostet minimum zwischen 200.000 € und 500.000 € pro Jahr. Für das gleiche Geld kann ich locker 2 bis 3 Stammplatzgranaten für die Erste unter Vertrag nehmen. Entweder haben die Jungs die Qualität oder sie haben sie nicht. Das teure Parken in einer U23 bringt uns nicht weiter. Sinan Özkara: Erst sagt er, ich geh nach Lotte, dann "will" er nach Ratingen, jetzt geht er nach Oberhausen. Der hat einen wendigen / windigen Berater. Kai Nakowitsch: Er hat sich im letzten Jahr überhaupt nicht weiterentwickelt. Ganz im Gegenteil. Vor einem Jahr schrieb Dondera1966 schon, dass er im Spiel nach vorne besser werden kann. Passiert ist nichts. Auch wenn Dogg Uwe H. sich als absoluter Flop erwiesen hat: Seine Analyse zur U23 war 1907%ig korrekt. Ein absolutes Zuschussgeschäft für Romantiker, für den Verein ökonomisch unhaltbar.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Rolbot: auch von mir herzliche Glückwünsche zu deinem Geburtstag. LG memax
FCK - S04II: Kray und Schalke sind durch
Kray klar verdienter Sieger. Jürgen Lucas als Spiel(er)beobachter vor Ort. War aber keiner besonders auffällig.

memax hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: