| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=chopperkrad]
So; nun ist es raus! Es hat nicht am Geld gelegen, sondern an der Leistung. Der Spieler wäre gerne geblieben. Es waren doch die Video-Auswertungen, die diesen Schritt "Thamm" notwendig machten. Welche Mutmaßungen wurden hier inzwischen geäußert. Einfach nur lächerlich! Nicht umsonst gibt es immer wieder viele Laientrainer - die nicht in Verantwortung -irgendwelche Überlegungen in die Welt setzen. Manchmal ist weniger - mehr. In diesem Sinne - Adiole RWE!
Zuletzt modifiziert von chopperkrad am 04.06.2011 - 17:52:12
[/quote]
Irgendwie habe ich den Eindruck, du vergisst sehr schnell. Besonders das, was du vor 1,5 Stunden selber gemutmaßt hast. Da warst du dir noch ganz sicher, dass es am Geld liegt und hast weitere Mutmaßungen angestellt. Vielleicht sollte man dann am eigenen Spruch "manchmal ist weniger mehr" festhalten, bevor man andere als lächerlich bezeichnet.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE-Nate]
Videotext 3. Liga bei RWO
Mike Terranova ist für RWO eine unverzichtbare Identifikationsfigur freut sich der sportliche Leiter Frank Kontny über die Vertragsverlängerung mit dem 34-jährigen
Stürmer.
Sowas in der Richtung hatte ich eigentlich bei Thamm erwartet.
Das jedenfalls ist nicht mein neuer RWE, wie ich ihn mir wünsche :(
Das besondere an der letzten Saison war die Mannschaft, war das TEAM. Das wurde jetzt ohne Not um einen wichtigen Eckpfeiler gebracht. Wie wird die Truppe, bei der der Zusammenhalt das Wichtigste war, dazu stehen ?
Was hab ich erst gestern dem Sinn nach gelesen ? Dieses Team soll jetzt auch in den Genuss kommen, dass erreichte selbst mitzumachen....
[/quote]
Da muss ich dir zustimmen.
Eigentlich hätte ich sowas nie erwartet. Diese Entscheidung passt nicht zu der letzten Saison.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Nicht, dass mich einer falsch versteht. Ich finde die Leistung der sportlichen Leitung grundsätzlich gut.
Aber die Einschätzung bezüglich Alex finde ich absolut unverständlich und völlig falsch.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Holthausen]
[quote=chopperkrad]
Es ist schon erstaunlich, wie schnell der Kredit der sportlichen Leitung infrage gestellt wird, wenn einigen Usern die Richtung nicht passt. Wartet doch erst einmal die weiteren Entscheidungen ab und gebt dann euren - in den meisten Fällen - schlecht begründeten Senf dazu. Ich bin bisher mit den Vereinsverantwortlichen sehr zufrieden und denke auch, wenn es im Falle des Spielers Thamm finanzielle Gründe sind, kann der Verein es aus der Privatsphäre des Spielers nicht an die große Glocke hängen. Oder möchte von Euch irgend jemand, dass sein Chef öffentlich über das Gehalt bzw. seinen Lohn spricht und dies auch noch in den Medien veröffentlicht wird? Ein Ausreißer im Gehaltsgefüge der Spieler kann das gesamte Team negativ beeinflussen und die Leistung ins Negative verkehren. Sicher war die Außendarstellung mit dem Spieler abgestimmt. Also abwarten und Tee trinken. Die bisherigen externen Neuverpflichtungen sowie die Verpflichtungen der U 19 Spieler ist genau der richtige Schritt in eine positive Zukunft. Weiter so!
[/quote]
Das ist doch eher der von dir angesprochene schlecht begründete Senf.
Tausendmal in der Fußballgeschichte gehört, dass man sich finanziell nicht einig werden konnte. Das kann man ohne Probleme genauso sagen. Ist überhaupt nicht schlimm.
Wenn die Vereinsführung sagt, es waren einzig sportliche Gründe entscheidend, dann muss man doch wohl davon ausgehen, dass es sportliche Gründe waren, oder bin ich blöd??? Dann hat Geld eben keine Rolle gespielt. Also hör mir auf vom Geld zu reden. Oder glaubst du, Herr Jamro hat gelogen??
Wenn man also sagt, es waren sportliche Gründe, dann heisst das eigentlich, dass Alex nach dem Aufstieg zu schlecht für uns ist. Ich habe noch nie gehört, dass man einen Spieler wegschickt, weil er zu gut war. Und dann kann ich nur sagen, dass die Leitung irrt. Ich habe zwar keinen Trainerschein, schaue aber schon mehrere Jahrzehnte beim Fußball zu und habe lange selber gespielt. Alex ist sportlich sicher in der Lage, uns weiter zu helfen, wenn wir in der Regionalliga spielen. Egal, wer jetzt als Ersatz kommt.
[/quote]
@Holthausen
Keiner bezweifelt die Regio-Tauglichkeit von Alex Thamm!!
"Sportliche Gründe" kann sich aber auch auf sportliche Vorstellungen des Spielers in Blick auf die [u]kommende[/u] Saison beziehen, oder?
[/quote]
Wenn du das Interview mit Alex ließt, musst du deine Meinung aber total überdenken.
Die sportliche Leitung findet Alex schlecht.
Und dan kann ich nur sagen, dass ich noch nie mit einer sportlichen Leitung bei RWE so grundsätzlich anderer Meinung war.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=chopperkrad]
Es ist schon erstaunlich, wie schnell der Kredit der sportlichen Leitung infrage gestellt wird, wenn einigen Usern die Richtung nicht passt. Wartet doch erst einmal die weiteren Entscheidungen ab und gebt dann euren - in den meisten Fällen - schlecht begründeten Senf dazu. Ich bin bisher mit den Vereinsverantwortlichen sehr zufrieden und denke auch, wenn es im Falle des Spielers Thamm finanzielle Gründe sind, kann der Verein es aus der Privatsphäre des Spielers nicht an die große Glocke hängen. Oder möchte von Euch irgend jemand, dass sein Chef öffentlich über das Gehalt bzw. seinen Lohn spricht und dies auch noch in den Medien veröffentlicht wird? Ein Ausreißer im Gehaltsgefüge der Spieler kann das gesamte Team negativ beeinflussen und die Leistung ins Negative verkehren. Sicher war die Außendarstellung mit dem Spieler abgestimmt. Also abwarten und Tee trinken. Die bisherigen externen Neuverpflichtungen sowie die Verpflichtungen der U 19 Spieler ist genau der richtige Schritt in eine positive Zukunft. Weiter so!
[/quote]
Das ist doch eher der von dir angesprochene schlecht begründete Senf.
Tausendmal in der Fußballgeschichte gehört, dass man sich finanziell nicht einig werden konnte. Das kann man ohne Probleme genauso sagen. Ist überhaupt nicht schlimm.
Wenn die Vereinsführung sagt, es waren einzig sportliche Gründe entscheidend, dann muss man doch wohl davon ausgehen, dass es sportliche Gründe waren, oder bin ich blöd??? Dann hat Geld eben keine Rolle gespielt. Also hör mir auf vom Geld zu reden. Oder glaubst du, Herr Jamro hat gelogen??
Wenn man also sagt, es waren sportliche Gründe, dann heisst das eigentlich, dass Alex nach dem Aufstieg zu schlecht für uns ist. Ich habe noch nie gehört, dass man einen Spieler wegschickt, weil er zu gut war. Und dann kann ich nur sagen, dass die Leitung irrt. Ich habe zwar keinen Trainerschein, schaue aber schon mehrere Jahrzehnte beim Fußball zu und habe lange selber gespielt. Alex ist sportlich sicher in der Lage, uns weiter zu helfen, wenn wir in der Regionalliga spielen. Egal, wer jetzt als Ersatz kommt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rwenick]
Vorn ihr hier wie wild auf die Sportliche-führung ein prügelt solltet ihr erst ein mal die Offiziele Stellungsnahme des Vereines abwarten!!! :@
Vielleicht hat Jamro Ja schon ein Ass im Ärmel (Herzig oder zinke)? :D
[/quote]
Wenn mich nicht alles täuscht, ist Jamro doch der Teammanager. Und seine Äußerung war doch wohl offiziell, oder wieso steht sie in der Meldung??
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wenn man davon ausgeht, dass der Teammanager die Wahrheit sagt, und nach Ansicht der Entscheider sportliche Gründe für die nicht erfolgte Vertragsverlängerung existieren, dann muss ich leider sagen, dass eine krasse Fehleinschätzung bei den Verantwortlichen vorliegt. Alex ist ohne Zweifel eine absolute Stütze der M;annschaft und eigentlich nicht zu ersetzen. Ok, wenn er sagt, er will es in der 3.Liga versuchen, aber wenn wir sagen, wir verlängern nicht mit ihm, weil es sportlich nicht reicht, dann frage ich mich wieso einige Verträge von sicher schwächeren Spielern verlängert werden. Ich fand alle Verlängerungen gut, aber ausgerechnet den Alex auszusortieren, ist der absolute Witz.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Habe mich jetzt lange nicht gemeldet, aber an diesem schönen Freitag ist es mir mal wieder ein Bedürfnis.
Ich freue mich riesig auf das heutige Spiel. Und zwar besonders weil sich die Mannschaft diesen Knaller mit super Arbeit und ausgezeichneten Leistungen verdient hat.
Ich möchte allerdings mal darauf hinweisen, dass sich Verein und Mannschaft alle Mühe geben, einen wirklichen Neustart hinzulegen und nicht wieder in alte Verhaltensmuster zu verfallen (jedenfalls macht es diesen Eindruck).
Allerdings habe ich den Eindruck, dass viele Fans nicht allzuviel gelernt haben. Seit geraumer Zeit hören ich bei den Spielen wieder das unsägliche Gemurre auf den Rängen, wenn unsere Mannschaft nicht nach 5 Minuten 3 : 0 führt, oder wenn der Ball nicht perfekt wie in Barcelona oder Dortmund läuft. Auch kommt jetzt reflexartig die Diskussion, dass die Mannschaft oder viele einzelne Spieler zu schwach für die Regional-Liga sind.
Ich habe nicht die geringsten Zweifel an dieser Truppe und auch an keinem Spieler. Schon mal garnicht an den Leistungsträgern. Eine Diskussion über die Leistungsstärke von Timo Brauer und anderen Leistungsträger verbietet sich geradezu. Es sei denn, man will darüber reden, ob ein paar Jungens schon jetzt den Sprung in die 3.Liga schaffen können.
Nicht dass man mich falsch versteht. Ich glaube nicht an einen sofortigen Durchmarsch durch die Regionalliga. Aber ich glaube auch nicht annähernd, dass diese Jungens in der Liga chancenlos sind. Jeder Aufsteiger hat es schwer, sich in einer Liga mit etableirten Teams zu behaupten, aber gerade die Regionalliga lebt wegen der vielen U23 Truppen von erheblichen Umbrüchen. Jedes Jahr versuchen gerade die Zweitvertretungen neue Anläufe mit Talenten. Da kann es ein Jahr mal sehr schwer sein, sich zu behaupten (dieses Jahr mit Wiedenbrück und Bielefeld II), ein anderes Jahr ist es eher leichter (Saarbrücken). Jedenfalls kann es extrem von Vorteil sein, wenn man eine junge, aber eingespielte Mannschaft hat.
Und dass unsere Truppe gút ist, bedarf keiner Diskussion. Wir haben bisher erst 1 mal verloren und 6 Unentschieden gefangen. Das ist eine absolut überragende Leistung. Das schafft man nur, wenn man auch über die nötige Klasse verfügt.
Und zum Spiel heute bleibt noch anzumerken, dass unser Team selbst dann eine super Saison gespielt hat, wenn wir heute einen mitbekommen. Aufgestiegen sind wir absolut sicher und das weiß jeder. Wenn wir den Aufstieg nicht heute rechnerisch fix machen, dann gelingt es nächstes Wochenende oder spätestens im Heimspiel gegen Wegberg. Bis dahin haben wir sicher mal ein Pünktchen geholt;) und die Verfolger haben etwas liegen gelassen. Dafür sind wir objektiv zu stark. Ich wünsche mir, dass wir die Leistung der Mannschaft weiter honorieren und nicht schon wieder - nach altem Muster durch überhöhtes Anspruchsdenken - Unruhe hereinreden. Wenn wir jetzt schon wieder Zweifel aufkommen lassen, wie soll es werden, wenn wir mal in der höheren Klasse etwas schlechter starten. Machen wir die Jungens, denen wir viel zu verdanken haben (Ich bin nämlich stolz auf unser Team), nicht wieder selber fertig. Dass dies passieren könnte, dafür gibt es schon wieder die ersten Anzeichen. Also lasst uns unserer Team feiern, sie haben es verdient.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich fand die Leistung heute absolut stark. Man muss bei der Beurteilung einer Leistung auch mal über den Gegner nachdenken. Windeck hatte -glaub ich - bisher bei Heimspielen noch keinen Punkt abgegeben. Wir haben heute das Spiel eigentlich dominiert. Hatten zwar kleinere Wackler in der Abwehr, aber eigentlich kaum eine gute Chance zugelassen. Mit der Leistung heute, hätten wir in Hüls niemals verloren.
Ich habe heute schon zwei absolute Spitzenteams gesehen, die auf sehr hohem (NRW-Liga) Niveau gespielt haben.
Ich kann daher kaum nachvollziehen, hier über Verstärkungen nachzudenken. Schon mal garnicht, wenn wir oben stehen sollten, wenn wir in die Winterpause gehen. Wenn wir so erfolgreich weiterspielen, finde ich es geradezu katastrophal, diese Mannschaft durch "Verstärkungen" zu verunsichern, auseinander zu reißen und im Ergebnis zu schwächen. Diese Jungens haben ein Recht auf unsere uneingeschränkte Unterstützung, unser Vertrauen und ein Recht darauf, zusammen die Früchte ihrer engagierten Spielweise zu ernten.
Wir sollten nicht wieder in die alten Verhaltensmuster verfallen. Die Mannschaft ist gut und hat Zukunft. Das sieht man jetzt nach dem 10. Spieltag schon deutlich. Sicher kann es auch Durststrecken geben, aber die Jungens haben meine Erwartungen bisher deutlich übererfüllt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Einfach mal realistisch bleiben.
270.000 € sind total viel für einen NRW-Ligisten. Da wir aber insolvent sind, haben wir von dem Geld garnichts. Der Insolvenzverwalter wird dieses Geld aus alten Zeiten schlicht an die Gläubiger aus alten Zeiten verteilen. Dies ist er diesen Leuten, die uns damals das Geld gegeben haben, schlicht schuldig bzw. dazu ist er verpflichtet.
Außerdem brauchen wir keine neuen Jungens. Wir starten einen Neuanfang und die Jungens machen Spass. Ich hatten jedenfalls sowohl im 1. Heimspiel, als auch in Velbert welchen. Und die Spieler hatten auch welchen.
Wo ist also das Problem. Wozu brauchen wir die alten Diskussionen über ständige Neuverpflichtungen. Geldausgeben für neue, teure Spieler und die entsprechenden Transfers haben uns nicht nach oben, sondern nach unten gebracht.
Wir steigen über kurz oder lang mit diesen Jungens, unserem schönen Zuschauerschnitt und dem daraus erarbeiten Geld auf, wenn wir seriös arbeiten und nicht wenn wir jeden Cent, den wir irgendwo abstauben, in Sekundenschnelle unters Volk bringen.
Also Geduld.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben