Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwenick] [quote=Willi_Lippens_3] [quote=rwe2010] Ismael Öztürk der B-Juniorenspieler der in der laufenden Saison 12 tore für die U-17 von RWE geschossen hat wechselt auch nach der saison zu der U-19 von schalke 04. http://transfermarkt.de/de/ismail-oeztuerk/transfers/spieler_96170.html [/quote] Das ist mal RICHTIG zum KOTZEN. Halte viel von dem. ..........naja. Da kannste wohl nix machen. Wir können den Jungs ausser warm Wasser(seitdem sie nicht mehr an der Hafenstrasse trainieren) nix bieten. Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 08.05.2010 - 15:51:05 [/quote] finde keine Quelle dazu weder rwe hompage und S05 hompage bei TM kann das auch falsch umgesellt werden [/quote] Das ist ja wohl logisch, dass die Jungens den Club wechseln, wenn sie in die A-Jugend kommen. Wir spielen bekanntlich mit der B-Jugend in der Bundesliga und mit der A-Jugend nur Niederrheinliga. Da müssen die Talente, die sich weiterentwickeln wollen, zwangsläufig gehen. Das hat nichts mit Geld oder so was zu tun, dass muss ein Spieler machen, wenn er weiter kommen will. Also entscheidend dürfte für die Zukunft sein, dass die A-Jugend wieder Bundesliga spielt, dann kann man sich Gedanken machen, Talente zu halten. Mit einer A-Jugend in der Niederrheinliga haben wir keine Chance eigene Talente in die 1.Mannschaft zu holen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] hi alle, nur mal wegen des diskussionsstils: was mit-fan @ruhrpirat geschrieben hat ist eine legitime meinung. vieles hätte ich auch schreiben können (nur ein wenig phlegmatischer ;) ), manches aber auch nicht! ich denke, solange die anstandsformen eingehalten werden, soll jeder mitargumentieren - schließlich leidet ja auch jeder mit. im übrigen bin ich der meinung, dass [color=R]10.000+X leute in die Ruine passen - erscheinen ist quasi pflicht ![/color] Zuletzt modifiziert von lupus am 21.04.2010 - 17:01:17 [/quote] Sehe ich gänzlich anders. Das Geschreibsel ist keine Meinungsäußerung, sondern eine ironische Überspitzung oder man könnte auch Verarschung der agierenden Personen sagen. Allerdings muss der Ruhrpirat ja unsere Ausführungen nicht lesen, auch wenn er schreibt, er müsse sich wieder unsere Ergüsse antun. Meine Ausführungen muss er ausdrücklich nicht zur Kenntnis nehmen. Drauf ges... Aber ich finde den "Jugendtrainer" interessante als das Fossil LGK. Solchen Jungens gehört die Zukunft. Wenn er mal ein 2.Kloppo wird und auf seine erfolgreiche 1.Station im Seniorenbereich zurückschaut, bin ich auch zufrieden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEausDU] [quote=Jrgen Klein] [quote=ruhrpirat63] So jetzt ist die Saison bald rum. Bestimmt muss ich hier bald wieder die Beiträge über Aufstieg, Stadionbau kommt 2011 und alles wird gut lesen (wie jedes Jahr seit 30 Jahren), dabei haben wir doch auch diese Saison schon alles gezeigt was in dem Verein steckt. Also, ich find es war eine tolle Saison. Fast schon grandios. Wir haben haben aussergewöhnliche Spiele in einem einzigartigem Stadion, von Profis mit unbeschreiblichen Fähigkeiten gesehen. Aber ich schätze auch, dass die nächste Saison diesen Traumfußball noch toppen wird. Es wird mit einem Trainer der sich bei der Krabbelgruppe auskennt und Spielern die sich für RWE wieder mal zereissen werden ein hervoragender 14 Platz angestrebt. Als sensationelle Neuverpflichtung plant man die Re-Amateurisierung von "Ente" Willi Lippens, dazu plant man noch den Top Torjäger von WS Neviges (Wasserballeverein, aber Ball ist Ball) zu verpflichten. Natürlich wird auch der Stadionbau vorangetrieben, logisch wäre dafür erstmal die Ostkurve abzureissen, weil diese durch Ihre Standfähigkeit nicht so recht in das restliche Bild passt. Auch der Vorstand wird sich weiter den hohen Erwartungen anpassen, wie ich hörte, soll demnächst ein Fachmann aus der Wirtschaft (Wirt "Kalle", aus der Eckkneipe "Zum Steifen" installiert werden. Neue Sponsoren sind ebenfalls für die nächste Saison in Aussicht. Fast einig ist man sich schon mit Heidis Hekelstübchen, Zündis Strumpfboutique und Gerdas Bügelservice. Als weiteren Hauptsponsor spricht man hinter vorgehaltener Hand sogar von Mersut, (InhabereinesFlohmarkstandes auf dem Essener Unigelände). Nicht zu vergessen haben wir mit unserem Vorstand die Creme de la Creme des Fussballverstandes und der Wirtschaftskompetenz versammelt, angeführt von einem Vorsitzenden der selbst in Kreisen der wissenschaftlichen Schlafforschung ein hohes Ansehen genießt. Abgerundet wird dieses durch eine Fanclientel, die durch ihren hohen Freizeitgrad Rentner, Arbeitslose, Krabbelgruppenbesucher immer wieder neue Ideen für kreative Fandarstellungen findet. Kleine Anmerkung am Rande, vielleicht sollte man zukünftig auf Fan-Demos sich am Thema halten und nicht erfolgreiche Nachbarvereine durch dösige Bölkereien verumglimpfen. War nähmlich nicht Thema der Demo und kommt bei normal intelligenten Menschen auch irgendwie blöd an. Da Lob ich mir doch zukünftige aktionen, wie ich hörte soll nächstes Jahr eine Tombolla zu gunsten Softdrink-entwöhnter Fußballprofis stattfinden. Erster Preis, eine 2-Literflasche des Orginal Coca- Cola Getränks, um rege Spendenbereitschaft um diesen Hauptpreis auch finanzieren zu können, seitens der Fanclubs, wird gebeten. Also allen Kritikern sei damit gesagt, RWE wird auch nächstes Jahr eine wichtige Station auf der Fußballlandkarte für alle Vereine die zweite, dritte oder vierte Mannschaften ins Rennen schicken und für alle die seit Jahren im Nationalen und Intenationalen Fußballgeschäft tätig sind. Dazu gehören so glorreiche Namen wie, Elversberg, Worms, Wiedenbrück u.s.w. RWE wird seinen Erfolgsweg der vor 30 Jahren begonnen hat unbeirrbar fortsetzten. P.S. Also allen die hier schon wieder an eine bessere Zukunft glauben sei gesagt, lasst diesesmal die Truppe mit Trainer und Vorstand in Vorleistung gehen, wie toll alles werden kann hör ich schon seit 30 Jahren, was daraus geworden ist seh ich an der Hafenstrasse. Ich habe es einfach satt!!!!!!!!!!!!! [/quote] Den Text einfach ignorieren! Hauptsache er kommt in die Ruine und zahlt Eintritt für unseren RWE ;) [/quote] Ich hoffe nicht, dass sich solche Fans überhaupt bei RWE blicken lassen. Brauchen wir nämlich nicht, die paar Euro. Die sind sicher kein Ersatz für das Generve schon nach 5 Minuten und dem 1.Fehlpass. Ich bin mir übrigens nicht so sicher, ob der Ruhrpirat wirklich RWE-Fan ist. Nur ein schönes Bildlichen im Forum reicht da nämlich nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] Tom123, n'abend auch ;) er wird definitiv spieler holen müssen, weil einige uns verlassen. auffällig an deiner aufstellung ist, dass uns in der abwehr und im sturm die außen fehlen. und Wunderlich ist kaum ersetzbar, wo soll die qualität herkommen? ich hoffe auf das bleiben von Maze, Zinke, Herzig, Mainka, Broni, Neubauer, Bühre und Stachnik. das wäre ein toller kern für die neue saison. überhaupt, man was haben wir Broni miesgemacht und wie steht er heute da! Stachnik wird ein ganz toller typ wenn wir ihn nur lassen. Alassane kenn ich noch nicht gut genug. [/quote] Ist ja schon lange her, aber für Broni habe ich immer Reklame gemacht. Er muss bleiben. Dass Wunderlich bleibt, glaube ich nicht, ist deutlich zu stark. Wenn wir Maze, Herzig und/oder Zinke und vor allen Dingen noch Neubauer, Bührer und die beiden "dunkelen Hartz 4 Kicker" halten können und dann die Kreativität des neuen wilden Trainers mit einigen Neueinkäufen kombinieren, sollte für eine erträglich Saison reichen. Ich träume natürlich als guter RWE-Fan wieder mal von einer überraschenden Super-Saison-Leistung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE2006] Es ist fast unmoeglich noch abzusteigen. [/quote] Nicht nur fast unmöglich. Der Klassenerhalt ist sicher. Schalke II muss 12 Punkte in 6 Spielen aufholen. Das schaft vielleicht Bayern I wenn sie mit der kompletten Mannschaft als S04 II in der Regio West auflaufen. Wenn wir aus 5 Spielen (3 Heimspiele gegen Lotte, Mannheim und Mainz und 2 mal auswärts gegen BMG und Bochum) 6 Punkte holen muss S04 schon alle 6 Spiele gewinnen. Gewinnen die 4 mal und spielen 2 mal unentschieden reicht uns ein Sieg aus 5 Spielen. Da braucht man keine Sorgen zu haben, zumal auch andere und nicht nur S04 II hinter uns stehen. Es müssten uns ja 9 Truppen überholen und das bei 5 Spielen. Da wird eher der HSV noch Meister.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ich danke Sie] Moin Moin, ich seh das (leider auch so) und hoffe dass ich totaaal daneben liege. Aba irgendwat passt da nich - Meutsch redet wie nach ner ordentlichen Portion Valium, Hyballa hat Augen wie Christoph Daum und vom Russen kommt auch nur bla bla. Ich weiss et nich - wie soll der Jugendtrainer der Mannschaft den Schiss vor den eigenen Fans (und den hohen Ansprüchen) nehmen? Das kann doch besser einer mit Erfahrung, Ruhe und einer breiten Schulter. Meine Nerven! NUR der RWE!!!! [quote=thokau] Guten Abend zusammen Ich kann den Optimismus leider nicht teilen! Aus meiner Sicht bleibt festzuhalten, daß es nur noch für einen Jugendtrainer reicht, der noch nicht mal ein erfolgreicher Fußballer war! Ob Er erfolgreich sein wird, kann nur die Zukunft zeigen, wie gesagt, Er wird Anfängerfehler machen! Sollte, was keiner hofft, der Start genau so "erfolgreich" wie bei Bonan verlaufen, wird auch die Reaktion auf den Rängen die Gleiche sein, dazu braucht man kein Prophet sein! Und das viele junge Spieler mit diesem Druck an der Hafenstraße nicht zurecht kommen hat die Saison gezeigt und auch Kurth in seinem Interview bestätigt! Außerdem sollte ein Viertligist, dem das Wasser finanziel bis zum Hals steht aus meiner Sicht ohnen sportlichen Leiter auskommen! Noch ein falscher dummer spruch von Bonan" Geld schießt keine Tore" [b]FALSCH[/b] Schau nach bei Sascha Mölders! MfG Thokau [/quote] [/quote] Super!!!!!!!!!!!!! Was am ehesten nicht passt, ist das panische Gerede im Vorfeld. Wollt ihr einen Neubeginn??????? Dann beginnt mal neu. Vielleicht sollten die Fans mal neu beginnen und sich auf eine neue junge Mannschaft feuen und diese super unterstützen und den Spielern durch unser Auftreten die Angst nehmen. Wenn Alle schon erkannt haben, dass die Fans sehr schnell Unruhe rein bringen können, wenn es nicht so super läuft, sollten wir da auch mal neu ansetzen. Schaut mal nach Pauli. Da sind die Fans absolut engagiert. Wenn wir so wären, hätten wir einige Punkte mehr (hoffe ich mal). Nicht unser Anspruch an den Verein muss hoch sein, sondern auch unser Anspruch an uns. Ich steh auf Neuanfang, wenn man längere Zeit am Boden lag. Ich mag auch Leute, die schon beim ersten Auftreten eine gewisse Dynamik reinbringen. Eigentlich finde ich, dass gerade so Typen wie Wunderlich da super passen. Also sollten wir alles tun, ihn zu halten. Ich freu mich auf einen "jugendlichen" Neuanfang.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=thokau] Das Hempelmann den Verein mit ca. 5 Mio.€ ( Damals DM) Übernommen hat ist Fakt! Das er den Verein in der vierten Liga über nommen hat ist Fakt! Das bei seinem Rücktritt der Verein wieder in der Vierten Liga war ist Fakt! Das wir zu diesem Zeitüpunkt ca. 11 Mio.€ Schulden hatten ist Fakt! Das Köstner Trainer bei der ersten Mannschaft des VFL Wolfsburg , des amtierenden deutschen Meisters ist, ist Fakt! Ich brauche, glaube ich, nicht weiter machen und ich mag diese Dinge auch nicht! Was ich aber noch weniger mag ist, daß Menschen mir Gelaber vorwerfen, die Augen vor der Wartheit verschließen und glauben, mit Träumen und Hoffen käme man im Leben weiter! Außerdem ist es , entgegten der Meinung vieler Hier, sehr wichtig, den Blick auch in die Vergangenheit zu richten, damit man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt! Hempelmann und sein Team, haben, nicht nur, mit der Entlassung von mehr als zehn Trainern in zehn Jahren bewiesen, daß Sie nicht lernfähig waren! Meine Vermutungen bezüglich der Zukunft des Vereins, habe ich auch als Solche ausgedrückt und nur die Zukunft wird zeigen, ob ich Recht habe, was ich allerdins nicht h!offe Und abschließend nochmal und auch dessen bin ich müde es immer zu widerholen. Keine Partei in Deutschland bekommt meine Stimme, aber die Ausführungen des Grünen auf der Kundgebung paßten, waren stimmig und in keiner Weise billig auf Stimmenfang ausgelegt, Au wenn ich den Grünen definitiv nicht zugetan bin! MfG Thokau [/quote] Du erzählst wieder mal von Fakten. Ich verstehe bloß nicht, was uns diese Fakten für die nächste Zeit helfen sollen. Was hilft uns deine "Hempelmannsche-Faktensammlung", wenn wir jetzt eine Lizenz brauchen. Wie willst du aus dieser Hempelmann-Zeit eine Lehre ziehen, die dir jetzt die Lizenz verschafft oder den Stadionbau vorantreibt. Fakt ist, dass viele Leute stets ein Versagen von Hempelmann mit einer Partei verbinden. Und das Wort Fakt habe ich hier ganz bewusst gewählt und da interessiert es mich garnicht, dass du keine Partei wählen würdest (die entsprechende Diskussion hätte hier auch garnichts verloren). Und diese Verbindung wird hier auch lange nach Hempelmann hergestellt und leichtfertig gegen Leute verwand, die uns helfen wollen. Und dass Politiker auf Stimmenfang gehen ist so vorgesehen, denn ohne Stimmen können sie wohl kaum eine Mehrheit gewinnen. Mir ist in diesem Zusammenhang nur wichtig, dass das angesprochene Vorhaben realisiert wird. Wenn eine SPD-Frau sagt, sie wolle sich für den Stadionbau einsetzen, finde ich das gut. Mir ist erstmal völlig egal, welches Kalkül dahintersteckt. Hier verhällt es sich wie bei jedem anderen auch. Mir ist schlicht egal, wieso einer meinen Verein unterstützt, ich freue mich darüber, dass er es macht und mir ist auch egal was er füher für den Verein gemacht hat und wieso er früher so gehandelt hat. (Das ist für mich im Sport schön einfach, so zu denken. Bei wirklich existenziellen/moralischen Fragen ist dies natürlich ganz anders zu bewerten.). Und zu Köstner habe ich mir schon in der Vergangenheit die Finger wund geschrieben. Der könnte für mich Barcelona trainieren oder der Freund vom Papst sein. Ist mir völlig egal. Er ist und bleibt für mich ein schlechter Trainer und ich bin so was von heilfroh, dass er weg ist. Da habe ich mich über den demütigen Heiko weniger aufgeregt als über diesen Krakeler mit den Steinzeitmethoden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=thokau] Ich habe nicht im Geringsten" Parteigelabere"betrieben, sondern Fakten genannt!!! Wie dusselig muß man sein, um das nicht zu verstehen und wie gering muß der Geistige Horrizont sein um zu erkennen, ob einem die Hand entgegengestreckt wird oder nur eigene Ziele verfolgt werden? [/quote] Du entschuldigst, dass ich etwas lächele. Immer wenn von Hempelmann gesprochen wird, haben wir in Sekundenschnelle Parteigelabere. Und Fakten sind für mich beweisbar. Deine Ausführungen sind eine Darstellung deiner Meinung und keinesfalls Fakten. Du glaubst höchstens, etwas durchschaut zu haben und bist von etwas überzeugt. Das verwechselst du mit Fakten. Dabei gebe ich dir natürlich Recht, dass deine Ausführungen schwer zu beweisen sind, da sie sich in wesentlichen Teilen auf die Zukunft beziehen und daher heute nicht bewiesen werden können. Allerdings ist dann offensichtlich, dass es sich nicht um Fakten sondern eher um deine Prognosen handeln kann. Zum Abschluss noch mal aus der Sicht meines beschränkten geistigen Horizontes: Was mit Hempelmann war, ist Geschichte. Es hilft dir und RWE nicht, wenn man belegen kann, ob er uns ins Elend geführt hat. Es ist schlicht egal, weil es alleine darauf ankommt, das Tal der Tränen wieder zu verlassen und wenn du glaubst, da kommen wir ehe nicht mehr raus. O.K. Deine Meinung, aber kein Fakt. Ob wir da raus kommen, wird sich in der Zukunft zeigen. Jedenfalls hilft es nicht, wenn du den Schuldigen benennen kannst. Aber vergiss nicht, weiter als 10-12 Jahre zurückzuschauen. Auch vor Hempelmann waren keine seriösen Größen am Werk. Und ob nach Hempelmann etwas viel besser gelaufen ist, erschließt sich mir auch noch nicht. Ich kann objektiv an der Partei noch keine großen Unterschiede im Hinblick auf RWE feststellen. Und das Parteigelabere geht so weit, dass auch die Demo nicht verschont blieb. Zeigt sich die falsche Farbe, wird zugesemmelt, egal ob dieses Reinhauen uns jetzt hilft oder schadet, Hauptsache, man kann seine politischen Gegner angreifen. Wenn die eine Landtagskandidatin sich positiv zu Wort meldet, wird kein gutes Haar an ihr gelassen (ob dies RWE nützt, wage ich mal zu bezweifeln) und wenn die anderen Schweigen, wird diese Interessenlosigkeit kaum zur Kenntnis genommen. Mir ist es prinzipiell egal, wer mir hilft, ein Stadion zu bekommen und welche Hintergedanken derjenige hat. Hauptsache es klappt. Von mir aus dürfen sich auch ALLE hinterher selbst als die großen Stadionunterstützer feiern. Ist mir total egal, Hauptsache, das Stadion ist da. Und genauso sehe ich es mit der Linzenz und sonstigen Sachen, die RWE so brauchen kann. Für mich zählt in der Zukunft nur das Ergebnis und nicht die Vergangenheit. Da unterscheide ich mich halt von dir und einigen anderen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Willi] [quote=thokau] Guten Morgen und Allen ein frohes Osterfest! An die Glaskugel Du hast aber nicht vergessen, welche Vereinsführung uns in die vierte Liga gebracht hat und mit welchem Schuldenstand? Und welche Vereinsführung den Trainer Köstner nicht gbrauchen konnte, der Heute einen Topvervein der Bundesliga trainiert? Die aktuelle Vereinsführung hat einen Scherbenhaufen übernommen und nachdem der Hier von Vielen gelobte Thomas Strunz mit wiederum dem verbrennen von relativ viel Geld in einer Spielklasse ohne Medienpräsenz nicht den gewünschten und von Ihm selbst auch versprochenen Erfolg bringen konnte fehlt nun jeder Handlungsspielraum! Visionen sind gut aber im Gegensatz zu Bundesligisten gibt es nichts außer Geld was wir einem Spieler bieten könnten, wenn wir es denn hätten! Somit kann sich jeder ausmalen welche Zukunft wir haben. Das ist niederschmetternd, auch für mich, aber leider ist es Fakt! Ich glaube nicht, daß wir dies Liga nochmals nach oben verlassen werden, sollten nicht Red Bull oder Konsorten an uns Interesse haben! Und wieder dafür meinen "Dank" An Hempelmann und seine Mitstreiter, die in grenzenloser Unfähigkeit ein Wahnsinngeld verbrannten, ohne auch nur ansatzweise Nachhaltigkeit und Erfolg auf die Beine gebracht zu haben!!! Gut Reden, das kann Er, genau wie Stunz, aber dafür gibt es nunmal keine Punkte, wie ja nun auch dem Letzten klar sein dürfte!? Der Wechsel des Gläubigers von Kölmel zur Stadt ändert auch nichts an unserer finanziellen Lage, Sie ist nur geschminkt! Das Sparprogramm ist der Beweis dafür! Also Optimisten, wo sind die Fakten, nicht die Visionen, für eine bessere Zukunft? Leider, leider sehe ich keine! Es ist einfach nur traurig! Thokau [/quote] Excellenter Beitrag! Die Wahrheit ist leider brutal und wird gerne im Kopf verdrängt. Wir können nur auf neue Sponsoren hoffen, die durch Stütz und dem ehemaligen RWO - Chef an den Verein herangeführt werden. Alle Anderen hier im Verein rufen doch bei möglichen Sponsoren aufgrund der bisherigen Erfahrungen der Haushaltsführung bei RWE nur eine klare Ablehnung hervor. Das heißt für uns, da das für die Beiden das Bohren dicker Bretter bedeutet, dass wir uns sehr lange gedulden müssen. Der SPD - Bundestagsabgeordnete Hempelmann hat den Verein Rot Weiss Essen total vor die Wand gefahren und es wird viele Jahre dauern, bis der Schaden repariert sein wird - oder es ist bereits zu spät ! javascript:put(':@')javascript:put(':@')javascript:put(':@') [/quote] Wie mich das Parteigelabere vor den Wahlen hier anödet. Vielleicht konnte Hempelmann schon nichts erreichen, weil das Parteigelabere auch bei RWE - genau wie hier im entscheidenden Moment - über die Interessen des Vereins gestellt wird. Sobald einer nach Ansicht des anderen in der falschen Partei ist, wird er verbissen. Das war vor 20 Jahren so, das war vor 10 Jahren so, das ist heute so und wenn ihr schön weiter damit macht, wird es auch in 10 Jahren so sein, bis ihr den Vereinplatt habt. Wie dusselig muss man eigentlich sein, dass man immer schaut, ob die Hand, die einem entgegengestreckt wird rot oder schwarz ist und je nach Farbe lieber absäuft, als sie zu ergreifen. Dieser Zorn auf die Andersdenkenden als Form der Vergangenheitsbewältigung ist für die Zukunft kein Ansatz.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Yajac] Hallo erstmal Glückwunsch, das die Demo friedlich geblieben ist so soll es auch sein , aber die Teilnehmerzahl, beträgt 0,5% der Essener Bevölkerung, wenn den alle Teilnehmer aus essen waren, bei aller Liebe und Bemühungen war das für mich eher ein Eigentor. [/quote] Da muss ich dich doch wirklich loben. Super Sichtweise. Bei einer Zentraldemo der Linken in NRW kommen von 17 Millionen NRW-Bürgern ca. 2000 oder 3000. Da ist der Sozialabbau doch sicher der richtige weg, wenn nur so wenig dagen sind. Und wenn beim nächsten Ostermarsch 500 Leute für den Weltfrieden demonstrieren, ist der Idee sicher ein Bärendienst erwiesen worden. Demos sind dann sicher quatsch. Jeder sollte seine Meinung nur äußern, wenn man in der Mehrheit ist. Allerdings solltest du dann dein blaues Shirt ganz verschämt in die Ecke schmeißen, denn ihr seid zwar viele, aber die Mehrheit ist eher anders orientiert. Ich finde eine Demo, bei der 0,5 % der Bevölkerung ihre Meinung für eine bestimmte Sache äußern schon sehr beachtlich. Versuch mal 950000 für eine Steuerreform oder eine Reformierung von Hartz 4 auf die Beine zu stellen.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: