Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=RWE-Atze] Scheiss auf das 0:3. Bitte jetzt nicht wieder Wrobel raus fordern. [/quote] wenn man sich über seine Wechselei keinerlei Gedanken macht, dann wird man wohl ruhig bleiben. Oder man wollte von Anfang verlieren. [/quote] Ich sag nichts zu dem Spiel, hat reviersport alles super in seinem Kommentar richtig ausgeführt. Habe nicht den Eindruck, dass du das Spiel gesehen hast. Da hat die stärkste Mannschaft gespielt und lange erfolgreich dagegen gehalten. Erst als es um Nichts mehr ging wurde gewechselt, weil die Jungens nicht mehr konnten. Die Auswechselungen waren alleine dem enormen Kräfteverschleiß geschuldet. Da hat der Trainer alles richtig gemacht. Glaubst du wirklich, dass mit dem Wechsel von Brauer, Tokat und Lehmann auf Kuta, Vennemann und Avci die Wende geschafft werden sollte. Avci gehört sicher zu den starken Leuten, wenn er richtig fit ist, aber es gab in dem Spiel grundsätzlichen keinen taktischen oder spielerischen Ansatz oder eine Notwendigkeit zum Wechsel. Ich versteh einfach deinen Ansatz nicht. Außer, du magst den Trainer einfach nicht. Finde ich aber nicht den richtigen Ansatz.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
vielleicht lese ich zwischen den zeilen einiges verkehrt, und genau das ist es was ich meine. die nrz schreibt zwar das keiner absteigen und soweiter und sofort.... aber auch das auf rwe sollte der aufstieg nicht gelingen, was ja schon so gut wie sicher ist, ein verbleib in der 4.liga finanziell nicht zu stemmen ist, mit den anfallenden betriebskosten für das neue stadion. und deshalb schreibe ich gebetsmühlenartig, dass man alles versuchen muß, um in diesem jahr da raus zu kommen, natürlich mit den vorhandenen mitteln. dies muß der vorstand dem trainer und den spielern einfach einbläuen. sollte das nicht gelingen, wirst du in den nächsten jahren nur noch 4.liga fussballl hier sehen, außer ein scheich investiert in rwe, was aber höchst ausgeschlossen ist. [/quote] Klar versucht die NRZ zwischen den Zeilen etwas Stimmung zu machen, aber objektiv werden sie dazu vom Meinungsbild , aber nicht in tatsächlicher Hinsicht in der Lage sein. Der Bau ist durch. Da beißt die Maus keinen Faden mehr ab. Und bezüglich des Aufstieges kannst du gebetsmühlenhaft noch viel fordern. Es entsprach wohl keiner Planung, dieses Jahr aufzusteigen. Wir sind daher auch nicht deutlich hinter den Erwartungen zurück. Und um die 15 Punkte auf Lotte und 14 Punkte auf Trier aufzuholen, muss schon ein großes Wunder geschehen. Lotte ist nämlich kein Fallobst. Die haben mich von der Spielanlage und der individuellen Klasse am Freitag überzeugt. Wenn die ihren Schnitt von 2,166 Punkten pro Spiel halten, beenden die die Saison mit 78 Punkten. Da müssen wir aus den nächsten 25 Spielen noch 68 Punkte holen, was einem Schnitt von 2,72 Pinkten entspricht. Also da steht mal die Realität vor. Da müssen wir in der Winterpause die komplette Nationalmannschaft einkaufen und auf 0 Verlustpunkte hoffen;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=entelippens] [quote=Holthausen] Ich versteh deine Argumentation tatsächlich nicht so richtig. Die Zeitung schreibt, dass der Tabellenstand in diesem Jahr absolut egal ist, weil eh keiner absteigt. Im nächsten Jahr könnte es anders aussehen, sagt man in nebulöser Manier. Aber mal gesetzt den Fall, wir stehen im nächsten Jahr am 12. Spieltag auf Platz 13., was will man denn dann am Bau stoppen. Die Instalation der Duschköpfe oder die Befestigung der letzten Sitzschalen. Dieses Projekt wird sicher nicht mehr gestoppt. Wenn du am Mittwoch im Stadion bist, empfehle ich einen Blick in Richtung Westkurve. Da sehe ich jede Woche Fortschritte. Kein wirtschaftlich denkender Mensch hört in diesem Stadium mit dem Bau auf. Die Angelegenheit verdeutlicht für mich viel mehr, dass wir in dieser Saison kontinuierlich und ruhig arbeiten, damit es in Kürze aufwärts geht. Jetzt in Panik und Hektik zu verfallen ist kontraproduktiv. Ich kann mich noch an eine Aussage erinnern (ich glaub vom Trainer): Wenn man uns in Ruhe arbeiten lässt, sind wir nicht aufzuhalten. Ich glaube daran und sehe in Brmen und Düsseldorf zwei tolle Beispiele für seriös geplante Fortentwicklung. [/quote] aber das kann doch wirklich nicht so schwer sein. zähle doch mal eins und eins zusammen. im übrigen beschreibt der kommentator (chopperad) vor dir das dilemma. ansonsten hole dir mal die nrz oder schaue mal nach auf lokalkompaß [/quote] Scheint so, als wenn ich total doof wäre, Das mit dem 1 und 1 zusammenzählen gelingt gerade noch, verstehe aber garnicht was du mir damit sagen willst. Hatte den Artikel schon gelesen, bevor ich dein Statement entdeckt hatte und finde weiterhin, dass der Artikel deine Argumentation zum schnellen Handeln auch nicht ansatzweise stützt, denn die NRZ/WAZ schreibt ja, dass es dieses Jahr egal ist, wo man steht, denn es kann keiner absteigen. Außerdem sagt die Zeitung auch, dass es auf lange Sicht nicht mit der 4. Liga getan ist. Auf lange Sicht wollen sicher auch unsere Verantwortlichen nicht in der Regio verbleiben. Wir reden nur von Geduld oder teuerem nichtsnutzigen Aktionismus in dieser Saison. Dieses Jahr mit viel Geld nachbessern, heisst Geld verbrennen. Geldverbrennen war unser Untergang, also Finger weg von unseriösem Handeln. Dieses Jahr wird zur Standortbestimmung genutzt und anschließend wird im Rahmen der Möglichkeiten seriös weiter gehandelt. Diese Politik hat meine volle Unterstützung, auch als Vereinsmitglied
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=entelippens] [quote=Traumzauberer] [quote=entelippens] nur mal so am rande was das sportliche abschneiden von rwe betrifft. i Überschrift in der NRZ: [b]Wenn der Tabellenstand schwankt[/b]........... kleiner ausschnitt, immerhin, eines wird der tabellenstand wohl nicht bewirken: das der stadionneubau gestoppt wird und auch die kicker von rwe können in dieser saison nicht absteigen- so sieht es das regelwerk vor. im nächsten jahr ist das spiel aber ein anderes-auch mit finanziellen folgen. denn bleibt rwe in der vierten liga, kann der verein den betrieb des stadions nicht erwirtschaften. das wird man dann im sport -etat merken. den rest kann man in der print ausgabe lesen. und warum zitiere ich die nrz.. nur um einigen zu zeigen wies puppsegal diese saison ist?:@:@ ne man macht sich jetzt schon gedanken wie der stadionbau weiter zu finanzieren ist, [b]bei steigerung der baukosten um ca. 4% und ob ein aus oder weiterbau für einen viertligisten überhaupt sinn macht[/b].... das zum schönreden der niederlagen [/quote] [b]Meinst Du, die stoppen den Bau, weil Lemke das Tor nicht trifft ?[/b] Es handelt sich um ein Stadion für Essen. RWE ist nicht für die Deckung der laufenden Kosten verantwortlich. Je nach Ligazugehörigkeit und Zuschauerschnitt wird vermutlich eine Miete angesetzt, und damit ist es auch gut. RWE ist Nutzer, nicht Eigentümer. [/quote] ich verstehe einfach nicht, warum sowas nicht ankommt. wenn sich die presseheinis jetzt schon gedanken machen, was bestimmt nicht mit der jetzigen tabellensituation der roten zusammen hängt, neinnnnnnnnn........was werden denn dann erst die verantwortlichen denken.:@ zudem schürrt so eon artikel wieder das feuer der stadiongegner und warum sollte die stadt essen ein stadion für die stadt bauen? wer soll den da hingehen? und dann stellt sich schnell die frage wozu das ganze. fürn viertligisten auf dauer, wenn überhaupt, reicht hier auch das hallo... selbst in der ersten bl gibbet einige stadion die noch nichmals 40.000 zuschauern platz bietet, warum ein stadion für 20000 für einen viertligisten, wo doch im schnitt nur 6000 hingehen. man hat also alles wieder selbst in der hand, wenn die ergebnisse stimmen. herzlichen glückwunsch rwo zum neuen trainer, hätte ich lieber hier gesehen:) [/quote] Ich versteh deine Argumentation tatsächlich nicht so richtig. Die Zeitung schreibt, dass der Tabellenstand in diesem Jahr absolut egal ist, weil eh keiner absteigt. Im nächsten Jahr könnte es anders aussehen, sagt man in nebulöser Manier. Aber mal gesetzt den Fall, wir stehen im nächsten Jahr am 12. Spieltag auf Platz 13., was will man denn dann am Bau stoppen. Die Instalation der Duschköpfe oder die Befestigung der letzten Sitzschalen. Dieses Projekt wird sicher nicht mehr gestoppt. Wenn du am Mittwoch im Stadion bist, empfehle ich einen Blick in Richtung Westkurve. Da sehe ich jede Woche Fortschritte. Kein wirtschaftlich denkender Mensch hört in diesem Stadium mit dem Bau auf. Die Angelegenheit verdeutlicht für mich viel mehr, dass wir in dieser Saison kontinuierlich und ruhig arbeiten, damit es in Kürze aufwärts geht. Jetzt in Panik und Hektik zu verfallen ist kontraproduktiv. Ich kann mich noch an eine Aussage erinnern (ich glaub vom Trainer): Wenn man uns in Ruhe arbeiten lässt, sind wir nicht aufzuhalten. Ich glaube daran und sehe in Brmen und Düsseldorf zwei tolle Beispiele für seriös geplante Fortentwicklung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=highbury] [quote=hansi1] [quote=highbury] wrobel ist ein " teilzeittrainer " für den amateurbereich durchaus zu gebrauchen. die RL ist eine 50zig % profiliga, mit teilzeitkräften kann man da nichts reissen siehe punktausbeute dies ist meine meinung,ich greife niemanden an, oder stelle andere meinungen in frage. mit kulm war es das gleiche, er war überfordert wie gesagt, nur meine meinung [/quote] ist ja in ordnung das du deine meinung hast. wenn WW jetzt zur neuen saison einen vollzeitvertrag bekommt,ist es dann was anderes? kanst du ein wenig mehr ins detail gehn warum du Wrobel als ungeeignet ansiehst,ich denke es wird ja nicht nur an seinen arbeitsvertrag liegen. jetzt einfach nur zu sagen er sei ungeeignent ist meiner meinung nach ein bisschen wenig. und du darfst natuerlich andere meinungen in frage stellen,dafuer haben wir ja das forum das man auch unterschiedliche meinungen diskutieren kann. [/quote] zu wrobel : erfolge : aufstieg mit rwe aus der NRW liga in die RL gut gemeistert,aber auch die schaffensgrenze erreicht siehe tabelle in der RL : planloses gekicke, keine neuen impulse, die mannschaft eregibt sich ihren schicksal,gegen lotte war mehr drin,die elf hat sich vor der 90.min aufgegeben,gut gespielt, aber ohne biss, dafür muss der trainer sorgen. ich bin in trier vor ort, werde noch genauer hinschauen [/quote] Woran machst du eigentlich eine Schaffensgrenze fest? Sind schon glatte 11 Spiele gespielt, wir haben eine Krise im spielerischen und in der Gesundheit der Verteidiger, die sicher nicht für ewig Bestand haben werden, sind in der 2. Runde des DFB-Pokals und wollen einen Neuanfang starten. Da müssen wir bestimmt jedes Wochenende einen neuen Trainer anstellen. Vielleicht darf ab dem Trier-Spiel jeder mal den Schlaukopf spielen und wechselweise wird der Trainer dann von Highbury, Entelippens oder einem anderen entlassen. Ich bin optimistisch, dass wir damit weiter kommen. Mal ganz klar und deutlich gesagt: Die Mannschaft hat sich Freitag nicht ihrem Schicksal ergeben. Die Mannschaft hat sich zerissen. Sie hat sogar oftmals sehr geschickt und engagiert gespielt. Wenn du das nicht gesehen hast, warst du nicht da, warst knülle oder bist nur am Nörgeln interessiert. Die Mannschaft macht mir zur Zeit keine Angst, ich fürchte mich nur nur vor dem Druck der alten Essener Mentalität.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft und sind über den Kampf zu einer Überlegenheit gekommen. Super Chancen hatte wir eine durch Lemke. Zwei weitere waren da, aber nicht so hochkarätig. Der Torwart der Gegenseite war aber auch ziemlich überzeugend. Nach der Pause macht der Spitzenreiter mehr aus seinen offensichtlich vorhandenen Fähigkeiten ohne zu absolut zwingenden Chancen zu kommen. Einmal musste unser Schnapper eine Ball aus dem Winkel kratzen. Wir waren nicht mehr so druckvoll und kamen auch nicht mehr so gut in die Zweikämpfe. Hatten selbst nur noch eine Chance. Denker hatte einige Wackler, aber die kennen wir ja sogar von unserem Vince. Für das erste Spiel und der Ausgangslage bei vier Niederlagen in Folge fand ich ihn schon ordentlich. Ich würde mit ihm weiter machen. Die Kulisse und die Ausgangslage haben sicher nicht zur Beruhigung beigetragen daher würde ich insgesamt den Daumen heben. Eigentlich war ich bis zum Böllerwurf mit jedem zufrieden, ich hatte Hoffnung auf ein positives Ergebnis. Die hirnlosen Vollpfosten haben das Spiel mit dem Böller zerstört. So ein Verhalten ist auch nicht ansatzweise zu akzeptieren. Ich hoffe, die sieht man nie wieder in einem Stadion. Ich bin mir zumindest sicher, dass die beiden die nächsten Jahre für ihre Schulden bei dem Ordner und RWE arbeiten (falls sie eine Job haben).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=Ronaldo] [quote=sozi] [quote=Ronaldo] [quote=Berater] [quote=Stonie_The_Lege] Seuche total. Kann 5-6 Wochen dauern, bis wieder das Training zu 100% aufgenommen werden kann. Bis dahin ist aber Vince wieder da. [/quote] gebe doch einmal einen Tipp als Experte. Vielleicht wird falsch trainiert? [/quote] Mit Pech alleine kann man diese Misere nicht mehr erklären - oder? Deshalb scheint Deine Frage evtl. nicht ganz unberechtigt. [/quote] Also meinst du das falsch trainiert wird!? [/quote] Es können viele Gründe für die Verletztenmisere sein, denn an "nur Pech" kann man schon nicht mehr glauben. Sind die Spieler evtl. zu anfällig? Bei Verletzungen während des Trainings kann man nicht wissen, ob es in einem Zweikampf passiert ist oder ander- weitig. Vlt. sollte WW die Jungs mal ein wenig bremsen in Anbetracht der bisherigen Verletzten, denn noch 1-2 mehr dürften gar nicht mehr zu verkraften sein. [/quote] Na ja, wenn die Spieler "zu anfällig" wären, warum gab es letzte Saison diese Probleme nicht? M.E. schlicht ein unglückliches zeitliches Zusammentreffen indvidueller Verletzungen. Man muss nicht hinter allem eindeutig benennbare Gründe suchen. [/quote] Falsch trainieren kann man die Schulterprobleme und die Innenbandschäden wohl eher nicht. Muskuläre Verletzungen kann ich mir eher als falsch trainiert vorstellen. Sicherlich ist bei dem einen oder anderen Menschen der Bandapparat mehr oder weniger anfällig, dann bekommt man auch leichter Verletzungen und irgendwann ist dann sicher Schluss mit Leistungssport.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=entelippens] [quote=lupus] [quote=Ronaldo] ... Man kann es natürlich auch ironisch sehen: Aus jedem Satz des Doc kann man entnehmen, wie die Sponsoren dem Verein Druck machen und im Nacken sitzen! ;) .. Wie der Doc ausführte, ist WW ja kein hauptamlicher Trainer und zwar auch aus finanziellen Gründen. Aus meiner Sicht wäre sehr ratsam, in diesem Punkt evtl. zur neuen Saison Abhilfe zu schaffen, damit der Trainer hauptamtlich tätig sein kann. ... Bleibt der Verein auf Dauer diesbezüglich auf dem jetzigen Stand stehen, dürfte ein Aufstieg auch in 2-3 Jahren kaum möglich sein. [/quote] grüß Dich @Ronaldo, wenn Du erlaubst, einige Kommentare zum Kommentar: - ich danke allen Sponsoren, die Druck ausüben (unsere Führung kann diese indirekte Hilfe gegen den Wunsch Geld auszugeben gut gebrauchen) - es wäre schön, wenn die Mannschaft öfter trainieren könnte (wie Profis), aber dann muss man auch deren Verträge auf Ganztagsarbeit umstellen (woher das Geld nehmen?) - ja, ich sehe das mit der Nichtaufstiegsgefahr auch so - aber, wenn das Geld für den Aufstieg fehlt, sollten wir wenigstens um den Nichtabstieg kämpfen Ich sehe im Brief vom Doc nur Ermutigendes. Der sportliche Erfolg kommt nur, wenn wir vorher wirtschaftlich gut werden. Der Wunsch, 3. Kraft im Revier zu werden ist sehr ehrgeizig, dafür müssten wir Bochum, Duisburg, Düsseldorf und Wuppertal überholen, oder hab' ich da wen vergessen? ;) [/quote] oberhausen un den fc kray... und wenn man pingelig ist und das was der herr dr. welling schrieb wörtlich nimmt, nämlich dritte kraft im revier, dann hat weder duisburg, düsseldorf und wuppertal was damit zu tun oder ngehören die plötzlich zum ruhrpott???????? [/quote] Dass Duisburg im Ruhrpott liegt dürfte auch einem Essener klar sein. Die Stadt Duisburg liegt so was von an der Ruhr, der Fluss geht sogar mittendurch. Dass der Niederrhein Duisburg als sein natürliches Oberzentrum ansieht hat mit dieser Festlegung als Ruhrgebietsstadt mal garnichts zu tun.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] @Fummelbuchse, nehme einmal zur Kenntnis, dass hier jeder seine Meinung äußert, ob sie dir passt oder nicht. Hier muss nicht jeder deinem Pamphlet zustimmen um ein Gutmensch zu sein.;):P [/quote] Du meintest wahrscheinlich meinen Beitrag und nicht den von Fummelbuchse. Auch wenn du hier einen falschen Eindruck hast, habe ich hier sehr wohl durchschaut, dass ein Forum dazu dient, Meinungen auszutauschen. Für mich gehört dann auch dazu, dass ich locker sagen kann, dass ich bestimmte Meinungen völlig falsch finde und sogar die Art der Meinungsäußerung bescheiden finde. Die Möglichkeit, eine andere Meinung zu haben, dürfte wohl nicht dein Exklusivrecht sein. Aber eigentlich bin ich lieber ein "Gutmensch-RWE-Fan" als ein Maso-RWE-Fan. Finde ich gesünder.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] [quote=Holthausen] [quote=entelippens] [quote=Berater] [quote=Holgi1907] [quote=hansi1] [quote=elsper] @ Holthausen Ich bin recht neu im Forum und lese oft mit großem Interesse die Beiträge und den Austausch der verschiedenen Meinungen/Ansichten. Was mich ein wenig stört, ist manchmal die aggressive Art und Weise wie man antwortet, die dann nahe einer Beleidigung gleichkommt. Denk mal darüber nach. Dein Beitrag ist doch ok und schlüssig. Warum so aggressiv? Gruß Nee, das sehe ich anders. Die Spielanlage war bei RWE wesentlich besser. Muss allerdings einräumen nicht vor Ort gewesen zu sein. Aber die Essener WDR Kommentatoren wie auch bei Sport im Westen mit den Spielausschnitten sagten das ebenfalls aus. RWE hat große Löcher wegen der Verletztenliste hinten und macht allerdings mir unverständlich klarste Torchancen vorne nicht rein. Hätten wir am Anfang der Saison gegen den WSV gespielt, hätten die von uns eine Packung bekommen. Hat nix mit Vereinsbrille zu tun. Habe nämlich auch nicht wie Wrobel an einen nochmaligen Durchmarsch geglaubt. Aber so schlecht wie wir zu Zeit spielen sind wir nun auch wieder nicht s. Union Berlin. Gruß Elsper [/quote] dann siehst du es ohne vereinsbrille und blindenhund. das wir in bestbesetzung gewonnen haetten kanst du nicht belegen und wenn wir unsere torchancen nicht reinmachen sind wir in der offensive eh nicht besser als ein gegener der 5.buden macht. wenn man 5-2 verliert ist man in den spiel die schlechtere mannschaft,und alles wenn und haette oder zu einen anderen zeitpunkt zaehlt nicht, den nur in den 90.minuten gibs die drei punkte fuer das bessere team. und das war am samstag der WSV.:( [/quote] Hier gebe ich dem User elsper vollkommen Recht, mit einer Innenverteidigung Wagner/Rodenberg hätten wir in Wuppertal keine fünf Gegentreffer bekommen. [/quote] könnten das dann 6-7 Tore sein?;) Warum hast du nicht die Einsicht und erkennst, [b]dass die Mannschaft längst an ihr Limit gekommen ist. Geduld ist zwar erforderlich, aber man sollte auch die Erkenntnis/Einsicht haben, dass aus dieser Mannschaft vielleicht 5-6 Spieler für diese Klasse und die darüber geeignet sind. Das hat nichts mit negativer Kritik zu tun, auch nicht mit Nörgelei, das ist einfach die Realität.[/b][/quote] kann ich nur zustimmen, man muß auch mal verlieren können oder demut zeigen [/quote] Da kann man fast die Erregung an der Selbstverstümmlung spüren. Mit so einer Seelenproblematik würde ich mir Gedanken machen. Auch wenn man offensichtlich nur dann richtig auftaut, wenn unsere Mannschaft schlecht kickt, ist man nicht schlecht beraten, wenn man Fakten sammelt. Und die stellen sich aus meiner Sicht wie folgt da: Solange wir in der annähernd stärksten Formation gespielt haben, haben wir in der Liga als Mannschaft problemlos mithalten können, obwohl z.B. Janssen noch nicht dabei war und keine Alternative darstellte und Tokat und Avci noch nicht fit waren. Als später die Verletztenmisere richtig groß wurde, wurde es schwer. Es ist aber sicherlich nicht möglich und auch garnicht berechtigt, aus diesen Rahmenbedingungen den Rückschluss zu ziehen, RWE wäre eigentlich nicht ligatauglich. Die Leistung in Wuppertal war vielleicht nicht unbedingt herausragend oder wenn man es hart sagen will, im unteren Viertel der Liga anzusiedeln, aber daraus den Schluss zu ziehen, die Mannschaft sei in dieser Saison nicht ligatauglich, ist schlicht Käse. Eine derartige Beurteilung ist erst dann seriös möglich, wenn man als Mannschaft auch die wesentlichen Stützen zur Verfügung hat. [b]Eine Beurteilung der Mannschaft auf der Basis eines rudimentär einsatzfähigen Kaders, ist unrealistisch und unserer Truppe gegenüber absolut unfair.[/b] Ich kann solche Fans schlicht nicht ab. Sie schädigen unsere Mannschaft sogar, wenn sie ihre Gelüste am ätzenden Gemeckere im Stadion ausleben. Ich hatte ein solches Prachtexemplar (ist wörtlich zu nehmen, da er Laurel und Hardy in einer Person darstellte) in Wuppertal direkt hinter mir stehen. Der Kollege hatte einen Heidenspass, jede misslungene Aktion unserer Jungens mit lautem und hämischem Gegröhle zu unterstützen. Objektiv sind das Fans der gegnerischen Mannschaft, aber unser Trikot tragen. Man sollte auch als Masochist stets darum bemüht sein, mal ein bischen objetiv zu sein, zumal dieser ausgelebte Masochismus andere belästigt oder gar schädigt und nur der eigenen Befriedigung dient. Dieser Egoismus passt nicht zu den Vorgaben, die wir uns auch als Fans für diese Saison vorgenommen hatten. [/quote] [/quote] Mein Beitrag ist nicht aggressiv, sondern für die Art und Weise, wie manche Kollegen hier über die Mannschaft reden, sehr zurückhaltend. Hier tun sich manche auch nicht gerade mit moderater Kritik hervor. Im Hinblick auf user wie diejenigen, die sich der Mannschaft und auch vielen Fans gegenüber derartig geringschätzig verhalten muss man einfach ein paar klare Worte finden, sonst kommt das nämlich nicht an. Da muss man schon Kontur zeigen, schon um zu verdeutlichen, dass es hier klar andere Meinungen gibt. Hier halte ich das Forum für eine Plattform, auch um eventuell der Mannschaft ein Signal zu geben, denn ich wette mal, dass hier der eine oder andere einen Blick riskiert. Und da möchte ich klar sagen, dass die Jungens meine totale Unterstützung haben und dass ich das dauernde Gerede von der total fehlenden Klasse völlig falsch finde. Ich behalte jedenfalls meine Karte für das Hertha-Spiel und freue mich auf Siege gegen Lotte und Trier, oder zumindest bedingungslosen Einsatz gegen diese Gegner. Und da werde ich von der Mannschaft sicher nicht enttäuscht werden.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: