Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera] [quote=RWEausDU] [quote=Dondera] Erstmal danke an den Doc für die schnellen und guten Antworten auf unsere offenen Fragen. Viel neues war jetzt nicht unbedingt dabei aber das ist ja auch gut so das der Doc und der Verein ihre Linie konsequent durchziehen. Ich gebe aber auch Marvin recht das betreff Kaderplanung ruhig etwas mehr Offenheit herrschen könnte. Dabei meine ich nicht mal die Neuzugänge sondern vorrangig die Abgänge. Was spricht dagegen jetzt zu sagen mit welchen Spielern man noch plant und mit welchen nicht mehr? Wir haben ja auch noch andere Spieler mit auslaufenden Verträgen ausser Brauer und Lamcyzk. Was ist mit Vennemann, Denker, Kuta, Kunz, Jansen, Rodenberg, Dusy, Grummel und Schlomm? Man kann doch der Öffentlichkeit berichten wie mit den vorhanden Spielern weiter geplant wird oder ob überhaupt mit Ihnen geplant wird. Das werden wir doch früher oder später sowieso erfahren also verstehe ich da nicht so ganz warum [color=R]man das nicht kommunizieren kann[/color]. [/quote] Man kann, will aber nicht! (Können könnte man immer! ;)) Der Doc hat doch klar zum Ausdruck gebracht, dass nur etwas nach außen kommuniziert wird, wenn etwas zu 100 % feststeht! Dies bedeutet doch für die von dir genannten Spieler! Die Verhandlungen laufen noch! [/quote] Achtung ich zitiere den Doc: "Auch andere Spieler, die uns verlassen, wissen um diese Entscheidung" Da die Spieler wissen das sie gehen müssen verstehe ich nicht warum man das nicht kommunizieren [b]will[/b]. Wäre ja auch mal schön wenn man die Spieler anständig verabschieden könnte beim letzten Heimspiel gegen Fortuna. So ein Abschied wie der Enzmann bekommen hat wünscht sich doch insgeheim wahrscheinlich auch jeder andere Spieler der gehen muss. Wird nur schwer mit einer vernünftigen Verabschiedeung wenn ausser den betroffenen Spielern und den Verantwortlichen keiner weiss wer alles gehen muss. [/quote] Bei Zitaten ist es immer wichtig auf die Vollständigkeit eines Zitates zu achten. Wenn man etwas verkürzt, sollte man das kenntlich machen, da man ansonsten den Sinn verfälscht. Das Zitat lautet vollständig: Auch andere Spieler, die uns verlassen, wissen um diese Entscheidung, mit einigen stehen wir noch in Gesprächen. Wenn man dann auf das folgende Zitat achtet, was der Doc seinen Ausführungen zur Spielerverpflichtungen vorangestellt hat und was ja offensichtlich ein absoluter Grundsatz nicht nur bei RWE, sondern bei fast allen (Profi)Clubs im Fußball ist • Verhandlungen sind nun mal nicht öffentlich und sollten auch nicht öffentlich sein und auch Überlegungen welche Spieler man halten will und welche nicht, gehören aus unserer Siht nicht in die Öffentlichkeit, bevor man Vollzug melden kann, so hat der Doc doch unsere Fragen umfassend beantwortet. Er hat nachvollziehbar dargelegt, wieso Adrian Schneider keinen neuen Vertrag bekommen hat. Es ist also Vollzug gemeldet worden. Ebenso verhält es sich bei Leon Enzmann. Dann wurde gesagt, dass man mit anderen Spielern noch spricht (siehe oben: es werden noch Gespräche geführt). Es ist also noch nichts zu kommunizieren, denn es ist noch kein Vollzug zu melden, weil diesbezüglich der Grundsatz gilt, dass derartige Überlegungen nicht in die Öffentlichkeit gehören. Alle Äußerungen zu den Kaderplanungen finde ich total nachvollziehbar. Wenn man auf dem freien Markt was kaufen will, sollte man mit seinen Nöten bzgl. des Kaufwunsches nicht so sehr offen umgehen, wenn man sich nicht die Preise versauen will. Dazu gehört auch, dass ich nicht immer sagen sollte, wer mich verlässt, weil damit der aufmerksame Verkäufer eventuell erkennen kann, was ich ersetzen will oder sogar ersetzen muss.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=sammy1] Hallo Zyniker, ich bewundere die Gelassenheit von Dir und Traumzauberer wie Ihr mit der Beratungsresistenz von Leuten wie z. B. Berater und RWE SG umgeht. Solche Leute sollten mal ihre Beziehung zum Verein hinterfragen, bei dem was diese alles für schlecht erachten. [/quote] Es soll nicht der Eindruck in dir geweckt werden, dass du zu denen gehörst die große Ahnung haben. Das Gegenteil ist der Fall. Was Sponsoring betrifft und wie man erkennt ob der Etat für die 1. Mannschaft sich durch neu aquirierte Sponsoren erheblich erhöht, kann man an der Mehrsummer die für die Mannschaft in der neuen Saison zur Verfügung steht, erkennen, Hier kann dann jeder davon ausgehen, dass sich zum Vorjahr bei der erhöhten Summe um " Peanuts" handeln wird. Ich kreide dem Vorstand weiter an, sich mangelhaft um neue Sponsoren und Einahmemöglichkeiten zu bemühen. Jeder soll sich daran erinnern, das zB die Insolvenz durch den Verwalter positiv ausgegangen ist und das viele Sponsoren in der bisherigen Saison schon früher dagewesen sind.;) [/quote] Wie Cantona 08 im Ergebnis schon so schön gesagt hat, ist ein solches statement eigentlich keiner Erwiderung wert. Aber da es offensichtlich für so den einen oder anderen kaum möglich ist, eine doch recht außergwöhnliche Stellungnahme eines Vereinbosses auch als solche anzuerkennen, ist man doch wieder zu einer Antwort provoziert. Wie kann man eigentlich derartig stereotyp wiederholen, dass der Vorstand nicht genügend Sponsoren beschafft, wenn doch zumindest objektiv unbestreitbar ist, dass hier ein Plus zu verzeichnen ist. Wie man sich da zu der Aussage versteigen kann, es wären insoweit offensichtlich Peanuts, was an Zuwachs zu verzeichnen ist, würde mich mal interessieren. Woher hast du die Insider-Kenntnisse, hast du Einblick in die Bücher??? Eine solche Kritik ist eigentlich keine Kritik, da nicht auf einer Basis wirklicher Erkenntisse geäußert, sondern schlicht miese Stimmungsmache. Da ist man natürlich daran interessiert, zu erfahren, was der Grund für derartige kontraproduktive Pseudokritiken ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hab ich wieder mal nicht richtig hingekriegt, mit dem Schreiben.. Finde die Sache auch deshalb merkwürdig, weil der KFC gerade den Torwart Nr. 2 an Homberg abgegeben hat. Die wollen ja wohl nicht ohne Schnapper in die neue Saison.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE - marvin] [quote=woddy] [quote=sozi] [quote=woddy] [quote=Dondera] http://www.reviersport.de/192966---kfc-uerdingen-rwe-lenz-dran.html Um Gottes Willen. Bitte nicht. :O [/quote] Bestimmt der 2. Mann hinter Moewes! [/quote] Du bist der Meinung das Moewes die Nr. 1 wird!? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. [/quote] Ist auch deshalb merkwürdig, weil der KFC gerade die NR. 2 im Tor nach Homberg abgegeben hat. Die wollen doch wohl nicht ohne Schnapper in die neue Saison. Abwarten, eventuell plant man so schon mal vor falls Dennis geht! Oder man streut das Gerücht um die Verhandlungen mit Dennis zu erleichtern!;) [/quote] Naja es ist schon ein komisches Gerücht, wenn man genau ließt hört man heraus das er 2-3 Anfragen aus der Regionalliga hat und er auf Nachfrage ein Wechsel nach RWE nicht dementiert hat. Da ist aber auch wieder viel hinein interpretiert von RS. Die Woche wird ein Torwart zum Gespräch geladen und das ist nicht Lenz. Im Pokal hat er mich auch nicht überzeugt, war kein sicherer Rückhalt, war aber dort schon sehr überrascht da ich ihn aus Münster und Ahlen viel besser in Erinnerung hatte. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera] [quote=rwe80] [quote=Dondera] http://www.reviersport.de/192966---kfc-uerdingen-rwe-lenz-dran.html Um Gottes Willen. Bitte nicht. :O [/quote] Ja begründe mal warum du das so siehs? [/quote] Warst du in Uerdingen? Fussballerisch eine Vollkatastrophe. Da ist unser Dennis in Sachen Ballbehandlung ein Messi gegen. Kann mir wirklich nicht vorstellen das wir ernsthaft interessiert sind! [/quote] Totale Zustimmung. Wenn sich hier manche über die Spieleröffnung oder die Abschläge von Dennis aufregen, dann haben die den Herzkasper sicher, wenn der Lenz in unserer Kiste steht. Der hat keinen Abschlag oder Rückpass im Feld gehalten, wenn auch nur einer unserer Jungens angedeutet hat, ihm zu nahe zu kommen. Da ist Dennis 2 Klassen besser.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] [quote=Holthausen] Ich glaube, dass wir zur Zeit keinen SL brauchen, weil wir mit den jetzt vorhandenen finanziellen Rahmenbedingungen eine optimale sportliche Leitung haben. Im Fußball kommt es zu einem nicht geringen Teil auf den erfolg an. Wir haben nach der Insolvenz ein team in der sportlichen leitung gehabt, die sich mit äußerst beschränkten Mitteln eine Mannschaft zusammengesucht hat. Die Leitung hat dann gesagt, wir können mit dem Team unter die ersten 5 kommen. Respekt vor dieser Beurteilung. Da muss jemand richtig Ahnung von der NRW-Liga haben und sowohl unsere als auch alle anderen Mannschaften super eingeschätzt haben. In diesem Jahr exakt das gleiche Bild. Man kündigt Platz 9 an, nachdem man sich punktuell verstärkt hat und wieder den finanziellen Rahmen eingehalten hat. Kannmir einer eine effektivere sportliche Leitung garantieren, als die jetzige??? Eine sportliche Leitung, die keine Schulden macht, die eigene Mannschaft analisiert, Ergänzungen vornimmt und exakt vorhersagt, was damit drin ist, ist doch eigentlich kaum zu toppen. Ich sehe daher schlicht nicht geringste Notwendigkeit, etwas zu ändern. Die erste sinnvolle Änderung - bei Bedarf - wäre mit den aktuellen Akteuren über die Hauptamtlichkeit zu verhandeln. In der Regionalliga scheint es offensichtlich allerdings auch so zu klappen. In Liga 3 könnte da etwas anderes nötig sein, aber auch dort würde ich das jetzige Personal als ersten Ansprechpartner sehen. Und zur Zuschauerdiskussion bleibt von mir nur anzumerken, dass wir doch wohl mit dem Slogan "Ein Stadion für Essen" durch die City maschiert sind. Das kann ja wohl nicht der Ernst einiger Mit-Fans sein, dass man doch nur meinte "Ein Stadion für die wirklichen Fans" und was ein wirklicher Fan ist, bestimme ich persönlich. Die Diskussion über die Realisierung eines Stadions war schwierig genug. Wir bekommen unser Stadion. Aber sicher und zu Recht nicht für uns alleine. Das Ding wurde aus Steuermitteln finanziert und da verbietet sich schlicht eine Diskussion über die Frage, wen wir da sehen wollen. Im Sinne von Nurmi (ich hoffe, da liege ich richtig, weil das so garnicht mein Feld ist) würde ich sagen, "und lasset die Kinder zu mir kommen". Ich freu mich für den RWE über jeden Fan. Ich bin Stolz darauf, wenn wir in der 4.Liga einen Schnitt haben, von dem die meisten Drittligisten und manche Zweitligisten nur träumen. Steigerungen in der Zuschauerzahl können wir aber nur erreichen, wenn wir offen für neue Fans sind. Ich wäre jedenfalls froh, wenn wir unseren Schnitt im neuen Stadion irgendwann auf 20000 anheben könnten und alle kaufen Trikots, Fahnen, Schals und Aufkleber und wir haben dann genug Geld, um Typen wie Timo zu halten und sogar, wenn es nötig sein sollte, einen SL zu bezahlen. Wenn dann noch die "alten, guten Fans" für eine geniale Stimmung sorgen und die neuen mitreißen und unsere Truppe super Fußball spielt, bin ich zufrieden. Bis jetzt denke ich, dass wir genau auf dem Weg dorthin sind. (Träum);) [/quote] Deine Auffassung zur Zuschauerdiskussion teile ich uneingeschränkt. Deine Argumentation hinsichtlich des SL ist schlüssig und sachlich dargelegt. Die Ergebnisse von Wrobel und Jamro sind bemerkenswert und konnten so nicht erwartet werden. Ich habe allerdings Zweifel, daß das in der 3. Liga immer noch so funktioniert. Und da wollen wir doch hin. Der Bereich Marketing und Akquise wird vom Doc und 2 weiteren Vollzeitkräften beackert. Es kümmern sich also drei Leute hauptberuflich darum. Der gesamte sportliche Bereich, einschließlich Training, wird von 2 Teilzeitkräften abgedeckt. [/quote] Aber wenn mich nicht alles täuscht, spielen wir noch in der Regio. Ich hatte doch auch schon festgestellt, dass wir in der 3. Liga über eine weitere Professionalisierung nachdenken sollten, bzw. natürlich eine solche umsetzen müssen. Allerdings sollten wir in der Regio bei dem Erfolgsmodell bleiben. Sind wir in 1, 2 oder 3 Jahren mal ganz oben in der Regio, sollte - da wir dann auch einen super Zuschauerschnitt haben - ein SL kein Problem sein, der dann im April die Planung für die 3 .Liga angeht. Dies sollte schlicht vom weiteren Erfolg abhängig gemacht werden, also wenn die jetzige Crew ihre weiteren Ziele erreicht. Der Zeitpunkt sollte auch da vom Fortschritt der Entwicklung abhängig gemacht werden. Ich würde da aus finziellen Gründen nicht in Vorleistung treten, zumal unsere Leute die Sache erstklassig machen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Holthausen] Ich glaube, dass wir zur Zeit keinen SL brauchen, weil wir mit den jetzt vorhandenen finanziellen Rahmenbedingungen eine optimale sportliche Leitung haben. [/quote] Mit der Definition "zur Zeit" bin ich voll auf deiner Seite! Doch willst du dem Gesamtverein, den Fans und den Sponsoren eine Perspektive liefern (....3. Liga, ggf. 2. Liga), kommst du mit der momentanen RWE Amateur-Konstellation nicht weiter! [/quote] Ich könnte dir zustimmen, wenn unser Gespann etwas, was sie sich vorgenommen haben, nicht erreicht hätte. Aber die Jungens sind vollständig im Plan und haben alles erreicht, was sie prognostiziert haben, deshalb finde ich eure Argumentation "pro SL" nicht überzeugend. Die werden wissen, wann sie einen "weiteren SL" brauchen. Jetzt reicht es, wie sie es bearbeiten, denn der Erfolg gibt ihnen Recht. Never change a winning team. Aachen geht auch erstmal alleine mit Aussem als komplett Verantwortlichen in die Saisonplanung für die 3. Liga, obwohl die sicher da in Zukunft tätig werden, aber auch die haben Geldsorgen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich glaube, dass wir zur Zeit keinen SL brauchen, weil wir mit den jetzt vorhandenen finanziellen Rahmenbedingungen eine optimale sportliche Leitung haben. Im Fußball kommt es zu einem nicht geringen Teil auf den erfolg an. Wir haben nach der Insolvenz ein team in der sportlichen leitung gehabt, die sich mit äußerst beschränkten Mitteln eine Mannschaft zusammengesucht hat. Die Leitung hat dann gesagt, wir können mit dem Team unter die ersten 5 kommen. Respekt vor dieser Beurteilung. Da muss jemand richtig Ahnung von der NRW-Liga haben und sowohl unsere als auch alle anderen Mannschaften super eingeschätzt haben. In diesem Jahr exakt das gleiche Bild. Man kündigt Platz 9 an, nachdem man sich punktuell verstärkt hat und wieder den finanziellen Rahmen eingehalten hat. Kannmir einer eine effektivere sportliche Leitung garantieren, als die jetzige??? Eine sportliche Leitung, die keine Schulden macht, die eigene Mannschaft analisiert, Ergänzungen vornimmt und exakt vorhersagt, was damit drin ist, ist doch eigentlich kaum zu toppen. Ich sehe daher schlicht nicht geringste Notwendigkeit, etwas zu ändern. Die erste sinnvolle Änderung - bei Bedarf - wäre mit den aktuellen Akteuren über die Hauptamtlichkeit zu verhandeln. In der Regionalliga scheint es offensichtlich allerdings auch so zu klappen. In Liga 3 könnte da etwas anderes nötig sein, aber auch dort würde ich das jetzige Personal als ersten Ansprechpartner sehen. Und zur Zuschauerdiskussion bleibt von mir nur anzumerken, dass wir doch wohl mit dem Slogan "Ein Stadion für Essen" durch die City maschiert sind. Das kann ja wohl nicht der Ernst einiger Mit-Fans sein, dass man doch nur meinte "Ein Stadion für die wirklichen Fans" und was ein wirklicher Fan ist, bestimme ich persönlich. Die Diskussion über die Realisierung eines Stadions war schwierig genug. Wir bekommen unser Stadion. Aber sicher und zu Recht nicht für uns alleine. Das Ding wurde aus Steuermitteln finanziert und da verbietet sich schlicht eine Diskussion über die Frage, wen wir da sehen wollen. Im Sinne von Nurmi (ich hoffe, da liege ich richtig, weil das so garnicht mein Feld ist) würde ich sagen, "und lasset die Kinder zu mir kommen". Ich freu mich für den RWE über jeden Fan. Ich bin Stolz darauf, wenn wir in der 4.Liga einen Schnitt haben, von dem die meisten Drittligisten und manche Zweitligisten nur träumen. Steigerungen in der Zuschauerzahl können wir aber nur erreichen, wenn wir offen für neue Fans sind. Ich wäre jedenfalls froh, wenn wir unseren Schnitt im neuen Stadion irgendwann auf 20000 anheben könnten und alle kaufen Trikots, Fahnen, Schals und Aufkleber und wir haben dann genug Geld, um Typen wie Timo zu halten und sogar, wenn es nötig sein sollte, einen SL zu bezahlen. Wenn dann noch die "alten, guten Fans" für eine geniale Stimmung sorgen und die neuen mitreißen und unsere Truppe super Fußball spielt, bin ich zufrieden. Bis jetzt denke ich, dass wir genau auf dem Weg dorthin sind. (Träum);)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sammy1] Bevor man den "zweiten Anzug" beurteilt, sollte man berücksichtigen wofür er gedacht ist. Die Spieler des "zweiten Anzuges" sollen bei Ausfällen in der ersten Elf diese punktuell ersetzen und nicht in der Gesamtheit. Punktuell haben die meisten ihre Tauglichkeit schon bewiesen. In der Gesamtheit gegen diesen Gegner war das "fast" unmöglich. [/quote] Absolute Zustimmung. Die geführte Diskussion über die Stärke des 2. Anzuges ist doch nicht ansatzweise an dem gestrigen Spiel festzumachen. Gestern haben (jedenfalls auf der Basis der Saisonplanung) Lehmann, Jansen, Rodenberg,Wagner, Brauer, Tokat, Lemke, Grund, Koep und Kaya gefehlt (ich hoffe, ich habe keinen vergessen). Wenn der BVB ohne Hummels, Subotic, Santana, Schmelzer, Kehl, Kuba, Götze, Kagawa, Großkreutz und Lewandowski gespielt hätte, möchte ich mal wissen, ob die eine meistertaugliche Truppe auf dem Platz gehabt hätten. Keiner hat eine solche Bank, dass man 10 Spieler gleichzeitig 1 zu 1 tauschen könnte. Nicht mal die finanzstarken Bayern oder Madrid. Darum geht es auch garnicht. Man geht doch wohl eher davon aus, dass mal 2, 3 Spieler, oder wenn man wirklich Pech hat 4 Spieler gleichzeitig ersetzt werden müssen, aber nicht ein komplette Mannschaft. Ich finde es absolut falsch unserem 2.Anzug mit allen auf dem Feld stehenden Spielern die Regionaltauglichkeit abzusprechen. Gestern standen genug Spieler auf dem Platz, mit denen man weiter machen kann. Sicherlich werden auch einige aus der gestrigen Mannschaft gehen, was zu erwarten war und auch richtig ist, aber die Kritik ist deutlich überzogen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE1993] Dann verbauen wir den Borussen heute mal den Aufstieg :) NUR DER RWE !! :D [/quote] Hier gibt es ja jede Menge Info-Füchse. Kann mir dann mal einer erklären, wieso Lotte auch nächtes Jahr in der Regio West antreten kann, obwohl Lotte doch wohl in Niedersachsen liegt, oder hab ich die Grenzen nicht richtig scharf gestellt. Wenn die bei einem Nichtaufstieg in die Regio-Nord kommen würden, könnten wir bei einer Niederlage heute dann nicht direkt 2 vor uns stehende Mannschaften los werden? Ich wünsch mir natürlich einen Sieg, aber eine solche Perspektive würde es leichter machen.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: