Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=19RWE07] Natürlich müssen wir jeden Gegner spielerisch dominieren...meistens klappt es ja auch...aber... Warum auch immer schießt Kleve das 2:1 und danach kämpfen und rackern die Bauern wie blöd....da haben unsere Jungs als es nicht nur spielerisch gar nicht mehr lief auch kämperisch nicht dagegen gehalten...dass 2:2 kam für mich uberraschend.... aber noch ist der Aufstieg unter Kulm ja nicht so weit weg.... [/quote] Natürlich haben die Bauern plötzlich Oberwasser, wenn sie plötzlich glücklich führen, war ja auch nicht mehr solange bis zum Ende.Zu dieser Situation hätte es aber garnicht kommen dürfen. Mölders [b]muss[/b] das Tor machen, dann drehen die Bauern das Ding nicht mehr. Ich finde auch, dass nach dem Rückstand ein Fehler gemacht wurde. Aber nicht der Kampf fehlte, sondern das überlegte Spiel über die Außen. Deshalb war der Ausgleich auch glücklich. Hektik hilft selten, es sei denn, man hat halt Glück. Kulm hat übrigens auch immer auf die Spieler eingeredet und auf die Außenbahn hingewiesen. Liegt es am Trainer, wenn die Spieler das nicht umsetzen? Ich glaube nicht, dass man das dem Trainer amlasten kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] [quote=Holthausen] [quote=RWE-Andreas] Leider muß ich Maverick zumindest inhaltlich beipflichten... ;) Das war über weite Strecken rein gar nichts, nach der frühen Führung hat man zum wiederholten Mal den Gegner systematisch aufgebaut. Am Ende noch mit Glück und dank Mölders (auch wenn es noch abgefälscht war) einen Punkt geholt. Wenn man allen Ernstes oben dabei sein will, ist das auf Dauer zu wenig, auch wenn es wahrlich keine Übermannschaft gibt. Unsere ist das ganz gewiß nicht, das ist eine mehr oder weniger mittelmäßige Viertligatruppe mit einem absolut herausragenden Spieler drin, der zwar eine dicke Chance verbasselt hat, aber ansonsten wieder mal gezeigt hat, wie sehr wir von ihm abhängen. Wenn der sich mal verletzt, gute Nacht!!! Kühne hätte fliegen müssen, klare Tätlichkeit. Das Positive wäre gewesen, daß der dann ein paar Spiele hätte aussetzen müssen, denn nach den beiden ersten tollen Auftritten kam bei ihm rein gar nichts mehr. Immerhin, wir sind in Kleve in der Vereinsgeschichte noch ungeschlagen... :O:O:O [/quote] Wofür hätte Kühne runterfliegen müssen??? Weil er nach der Schauspieleinlage seines Gegenspielers nicht noch zugeschlagen hat. Er hat sich definitiv nur von seinem Gegenspieler aufgebaut. Die Gesichter waren dicht voreinander, aber es gab keine Berührung. Allerdings fiel sein Gegenspieler, als wenn Kühne ihm mit der Stirn mindestens das Jochbein gebrochen hätte. Da war Kurth im Rudel deutlich eher rotgefährdet. Die ganze Szene spielte sich ca 2,5 Meter von meinem Platz ab. Ohne den Riesenordner hätte es gut eskalieren können. [/quote] Der Riesenordner ist buw. war mal Weltmeister im Freefight. Habe mal vor einiger Zeit eine Reportage über ihn gesehen. Verdammt harter Hund. Trotzdem hat meiner Meinung nach ein Ordner nix auf dem Platz zu suchen. Merkwürdig fand ich heute übrigends die Ordner. Da standen mindestens 100 Jahre Knast vor den Essener Zäunern und dazu kamen sie auch noch alle aus Essen und haben in der Szene nicht gerade den besten Ruf wenn ich es mal vorsichtig ausdrücken darf. Daher meine Frage wer stellt denn eigentlich die Ordner bei Auswärtsspielen? Ist dafür der Gastgeber verantwortlich oder der Gast? [/quote] Natorlich hast du Recht, dass ein Ordner nicht auf den Platz gehört. Die Pöbeleien allerdings auch nicht. Im Ergebnis war aber schnell Ruhe als er auftrat. Ich habe bei einem Auswärtsspiel schon öfters gemerkt, dass RWE einen eigenen zusätzlichen Ordnungsdienst mitbringt. Vor allen Dingen, wenn es zu kleineren Clubs geht. In Koblenz z.B hatte unser Ordnungsdienst direkt grobschlächtige Kerele und Sandeimer für die Bengalos griffbereit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=19RWE07] [quote=Holthausen] [quote=19RWE07] Was wollen wir eigentlich...in Kleve nich verloren...ui...was wollen eigentlich mehr... Man war das wieder eine scheiße... Is das eine Huppentruppe...mir fehlen die Worte...9 Punkte vorm Abstiegsplatz...nich mehr und nich weniger.... Warum ist man so bescheuert und tut sich diesen Mist immer wieder an ??? [/quote] Mal ein Blick auf die Tabelle riskiert? Bei mir sind die Roten einen Punkt vom Platz an der Sonne entfernt. Zwar keine geile Leistung und extrem viele schwächere Szenen, aber wenn es zu einer Steigerung kommt, sind wir locker in der Lage, die Liga zu domminieren. Wir waren zwar eher schwach, aber eigentlich gibt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wieder, denn Kleve war noch viel schwächer. Wir waren natürlich die stärkere Mannschaft. Kleve hatte eigentlich nur zwei bis drei Chancen. Hätte Sascha in der zweiten Halbzeit seine 1000 % Chance reingemacht, hätten wir das Ding bestimmt eingefahren (nicht mit guter Leistung, aber doch verdient). Ich glaube immer noch, dass hier einige Ansprüche und Realität nicht in Einklang bringen. Wir sind eine Spitzenmannschaft, aber leider in der 4.Liga. Deshalb ist es oft so traurig dem Geschehen auf dem Platz zuzuschauen.Dort wird genau so gespielt, wie wir es heute gesehen haben. Ich habe in dieser Saison schon oft genau diese Leistungen auf dem Platz gesehen. Wir sind ganz ordentlich, keine Mannschaft ist wirklich besser, aber wir repräsentieren halt die 4.Liga. [/quote] Hattest Du nicht auch den Eindruck dass Kleve den stärkeren Willen hatte und jeder Spieler gekämpft hat wie ein Löwe obwohl er spielerisch weitaus schwächer war ??? Das hat mir von unserene heute gefehlt.... Ansrpüche und Realität...könnte kotzen wenn ich das lese...die Jungs sollen auch in Liga 4 kämpfen bis zum umfallen und zwar mehr als der Gegenspieler... die 11 aufm Platz müssen mal die Realität erkennen... Das Beste am Spiel war das bier...danke Andreas... [/quote] Ich habe Kleve nicht so super kampfstark gesehen. Ich finde, dass Kleve in der ersten Halbzeit erst bei dem Tor überhaupt das einzige Mal nennenswert in unserer Hälfte war. Kampf war für diesen Gegner eigentlich nicht nötig, wir hätten allerdings unser Potenzial natürlich nach dem 1:0 locker ausspielen müssen und mit Macht auf das 2:0 spielen müssen. Vielleicht musst du ja kotzen, wenn du etwas von der Realität liest, aber ich finde, dass mit unserem Kader nicht der totale Kampf angesagt ist. Wir haben nominell den stärksten Kader, dass muss man ausspielen, nicht auskämpfen. Ich finde gerade das Geschrei nach dem Kampf völlig daneben. Wir sind vom Potenzial die stärkste Truppe, leider sieht man es nicht oft genug, dass muss schnellstens anders werden. Wir müssen die Gegner spielerisch dominieren, für eine kämpferische Überlegenheit haben wir garnicht den Kader. Wir müssen variantenreich spielen und die Außenbahnen nutzen. Dann kommen auch die anderen Stürmer zur Geltung. Lang auf Mölders ist auch zu leicht auszurechnen. Dass es trotzdem klappt, zeigt wie schlecht unsere Gegner sind. Wir haben jetzt ca 3 Punkte zu wenig. Bei einem Schnitt von 2 Punkten pro Spiel könnte es reichen für den Aufstieg, weil offensichtlich auch die anderen "Spitzenteams" nicht so stark sind, dass sie dauerhaft Konstanz zeigen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=19RWE07] Was wollen wir eigentlich...in Kleve nich verloren...ui...was wollen eigentlich mehr... Man war das wieder eine scheiße... Is das eine Huppentruppe...mir fehlen die Worte...9 Punkte vorm Abstiegsplatz...nich mehr und nich weniger.... Warum ist man so bescheuert und tut sich diesen Mist immer wieder an ??? [/quote] Mal ein Blick auf die Tabelle riskiert? Bei mir sind die Roten einen Punkt vom Platz an der Sonne entfernt. Zwar keine geile Leistung und extrem viele schwächere Szenen, aber wenn es zu einer Steigerung kommt, sind wir locker in der Lage, die Liga zu domminieren. Wir waren zwar eher schwach, aber eigentlich gibt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wieder, denn Kleve war noch viel schwächer. Wir waren natürlich die stärkere Mannschaft. Kleve hatte eigentlich nur zwei bis drei Chancen. Hätte Sascha in der zweiten Halbzeit seine 1000 % Chance reingemacht, hätten wir das Ding bestimmt eingefahren (nicht mit guter Leistung, aber doch verdient). Ich glaube immer noch, dass hier einige Ansprüche und Realität nicht in Einklang bringen. Wir sind eine Spitzenmannschaft, aber leider in der 4.Liga. Deshalb ist es oft so traurig dem Geschehen auf dem Platz zuzuschauen.Dort wird genau so gespielt, wie wir es heute gesehen haben. Ich habe in dieser Saison schon oft genau diese Leistungen auf dem Platz gesehen. Wir sind ganz ordentlich, keine Mannschaft ist wirklich besser, aber wir repräsentieren halt die 4.Liga.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] Leider muß ich Maverick zumindest inhaltlich beipflichten... ;) Das war über weite Strecken rein gar nichts, nach der frühen Führung hat man zum wiederholten Mal den Gegner systematisch aufgebaut. Am Ende noch mit Glück und dank Mölders (auch wenn es noch abgefälscht war) einen Punkt geholt. Wenn man allen Ernstes oben dabei sein will, ist das auf Dauer zu wenig, auch wenn es wahrlich keine Übermannschaft gibt. Unsere ist das ganz gewiß nicht, das ist eine mehr oder weniger mittelmäßige Viertligatruppe mit einem absolut herausragenden Spieler drin, der zwar eine dicke Chance verbasselt hat, aber ansonsten wieder mal gezeigt hat, wie sehr wir von ihm abhängen. Wenn der sich mal verletzt, gute Nacht!!! Kühne hätte fliegen müssen, klare Tätlichkeit. Das Positive wäre gewesen, daß der dann ein paar Spiele hätte aussetzen müssen, denn nach den beiden ersten tollen Auftritten kam bei ihm rein gar nichts mehr. Immerhin, wir sind in Kleve in der Vereinsgeschichte noch ungeschlagen... :O:O:O [/quote] Wofür hätte Kühne runterfliegen müssen??? Weil er nach der Schauspieleinlage seines Gegenspielers nicht noch zugeschlagen hat. Er hat sich definitiv nur von seinem Gegenspieler aufgebaut. Die Gesichter waren dicht voreinander, aber es gab keine Berührung. Allerdings fiel sein Gegenspieler, als wenn Kühne ihm mit der Stirn mindestens das Jochbein gebrochen hätte. Da war Kurth im Rudel deutlich eher rotgefährdet. Die ganze Szene spielte sich ca 2,5 Meter von meinem Platz ab. Ohne den Riesenordner hätte es gut eskalieren können.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sozi, du hast eine PN.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi] [quote=Harry de Vlugt] Auf der HP findet man unter News nur Infos zum neuen Sekt aus der Schwanenstadt. Und RWE meldet 1.000 verkaufte Tickets, bei angeblichem Kontingent von 1.700. Demnach wären noch genug Karten da, allerdings rechnet man laut RP ja mit ausverkauftem Haus, zumal unser RWE wohl Karten nachgeordert hat. Aber kannst Du DIr ein ausverkauftes Spiel in der 4.Liga vorstellen? Guts Nächtle, ins Ländle [/quote] [b]Auch mir scheint es riskant zu sein ohne Karte nach Kleve zu fahren.............wer kauft sich heute oder morgen noch Karten im Vorverkauf und kann mir ggf. 2 Karten mit erwerben, bitte PN?? [/b] [/quote] Hallo Sozi, ich hoffe, mir ist es gelungen, dir eine PN zu schicken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Herner] Hallo Holthausen! Habe dein Beitrag gelesen.Wollte nur die Leute hier im Forum kitzeln. Und hast Du noch eine Sitzplatzkarte bekommen? In diesem Sinne der Herner:D [/quote] Leider noch nicht, aber ein Kind hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Vielleicht nimmt er aber doch das Risiko in Kauf und fährt auf gut Glück mit, wenn sich Nichts mehr ergibt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So aufmerksam lest ihr meine Beiträge:O. Ich fahre auch nach Kleve. Ich nehme sogar ein Kind mit. Das zweite muss wohl zu hause bleiben, weil mir noch immer keiner von euch eine überzählige Tribünenkarte angeboten hat. Will nicht doch irgendeiner seine Schwiegermutter zu hause lassen????;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] [quote=bosco] @ memax Und dazu kommt, dass die Zweitvertretungen immer wieder mal Verstärkung aus ihren ersten Mannschaften erhalten. Zum Beispiel spielte MG II im Spiel gegen die schon jetzt um den Abstieg kämpfende Wormatia aus Worms mit angeblich gleich DREI Spielern aus der ersten. Prompt gewannen die "Fohlen" dann auch. Doofmund II erhielt zu Saisonbeginn Verstärkung in Gestalt des Schweizer Nati-Spielers Alex Frei, der sofort zwei Tore schoss. Auch S. Kehl durfte sich dort schon einmal nach Verletzung wieder rantasten, auch Buckley stand schon einmal kurz vor einem Einsatz. Bei Schlakke II hat meines Wissens auch schon ein ausrangierter Millionario gekickt. Der Uru Grossmann, er konnte aber die Niederlage auch nicht verhindern. Hier ist der Einsatzgrund jedoch nicht ein Test nach auskurierter Verletzung, sondern (wie bei Buckley) eine Strafversetzung des Spielers. Aber egal, für mich ist das so oder so Wettbewerbsverzerrung. Es ist ja schon schlimm genug, dass diee Stimmungstöter vom DFB zu Spielen in Liga 3 und 4 zugelassen werden und nicht wie in England konsequent in ihre eigene Liga verbannt werden - dort, wo sie auch hingehören. Sollen sie doch unter sich kicken, bis sie schwarz werden. Sehen will sie außer irgendwelchen Scouts und Trainern doch eh keiner. Siehe Mainz 05 II - die Null Fans mitbrachten. Das gleiche trifft auch immer wieder auf LEV II zu. Gäbe es diese U23-Teams nicht, könnte es eine geile West/Südwest-Regio mit Traditionsmannschaften wie RWE, ETB, Westfalia Herne, Preußen Münster, Eintracht Trier, Bonner SC, Wattenscheid 09, Borussia Neunkirchen, 1. FC Saarbrücken, Wormatia Worms, FK Pirmasens, Waldhof Mannheim und - wenn es sie noch dort gäbe - zum Beispiel auch Erkenschwick und Uerdingen - geben. Nimmt man noch Kleve und Elversberg dazu, würde man fast schon ein schönes 18er-Feld zusammenbekommen. Zumindest sollte der DFB die Zweitvertretungen dazu verpflichten, vor dem Start der Saison eine feste Starterliste einzureichen, an der zumindest bis zur Winterpause nichts verändert werden darf. Dieses willkürliche Testen und Einwechseln von Spielern aus den ersten Mannschaften muss unterbleiben. Und wenn jetzt einer sagt, RWE würde das auch machen, kann ich nur entgegnen: 1.) ist das bei uns ja wohl die absolute Ausnahme (nur einmal bei Bührer, und das ging bekanntlich in die Hose, sprich Punktabzug, weil er keine Zulassung hatte) und 2.) kommen da zum Großteil Nationalspieler von oben in die vierte Liga herunter. Dort sind sie dann eine deutlich größere Verstärkung als ein Viertliga-Kicker, der einmal in der fünften Klasse aushilft. Aber der DFB bezüglich die DFL machen ja in ihrer selbstherrlichen Art eh, was sie wollen. Das sieht man auch an der nun langsam erfolgenden "Entzerrung" der Spielpläne in Liga 1 und 2 nach englischem "Vorbild" - zwei Zweitliga-Matches demnächst schon um 13:30 Uhr, angeblich, um damit dem Amateur-Fußball was Gutes zu tun. Wer's glaubt....Sie melken die Kuh Fußball so lange, bis sie keine Milch mehr gibt! So, und jetzt langsam Spannung aufbauen für Kleve! Soll eine nette kleine Stadt sein, das Stadion liegt angeblich erhöht mit Blick auf Vatter Rhein und ist gerade erst für die 4. Liga tauglich gemacht worden. Zuletzt modifiziert von bosco am 03.11.2008 - 18:45:02 [/quote] Du sprichst mir aus der Seele, was diese verdammten Zweitvertretungen angeht! Aber trotzdem entgegne ich in Bezug auf RWE: es geht nicht um die Regelmäßigkeit oder Häufigkeit solcher Aktionen und auch nicht um den Klassenunterschied, sondern ums Prinzip. Wenn es feste Starterlisten gibt (was ich als Mindestforderung extrem begrüßen würde!), dann bitte für alle Ligen. Denn wo will man realistisch betrachtet die Grenze ziehen? Zwischen welchen Ligen will man (wer ist hier überhaupt "man"?) die Grenze ziehen, ab wann es echte Wettbewerbsverzerrung ist und wo nicht? Darf das nur eine Liga zwischen erster und zweiter Mannschaft sein oder doch zwei usw.? Nein, das ist alles Käse, es müßte in einem solchen Fall eine absolut eindeutige Lösung her: alle Reserveteams raus aus dem regulären Wettbewerb bzw. als Mindestforderung die von Dir erwähnten festen Listen, und zwar völlig unabhängig von der Ligazugehörigkeit der jeweiligen Mannschaften. Alles andere schafft nur Raum für Winkeladvokaten und findige Rechtsverdreher. [/quote] Die Sache könnte ganz einfach gelöst werden. Wenn es Proficlubs/oder Clubs der Ligen 1-4 verboten wird, mit ihren Zweitvertretungen in die 5 oder eine höhere Liga aufzusteigen, hat man kein Problem mehr. Die 6.Liga ist als Kaderschule für den Nachwuchs zu schwach, es gibt keine Verzerrungen in Richtung Aufstieg mehr und es wird automatisch eine Nachwuchsrunde der Profimannschaften geben, wo diese gegeneinander spielen, um ihrem Nachwuchs Spielpraxis zu geben. Oder es gibt Kooperationen zwischen Mannschaften unterer und oberen Klassen mit Ausleihgeschäften. Außerdem wird der eigentliche Amateurbereich nicht betroffen, bei dem die Fluktuation zwischen den Mannschaften zwar nachmal ärgerlich ist, aber doch tägliches Geschäft.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: