Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rotweis1] Dafür standen die nach dem spiel am Stadion und haben auf die spieler gewartet, zumindest ein paar von denen [quote=MiLo] [color=R]Ich hab rot-weissen Schiss, dass wir noch um den Klassenerhalt spielen werden...[/color]Diese Stimmung schleppt man jetzt 2 Monate mit sich und anderen RWEFans rum...:S Die meisten der Fans sind schon so abgestumpft, dass sie noch nicht mal mehr 10 Minuten am Stück "Wir hamm die Schnauze voll" singen können... Auch die Ost hat ihren Support eingestellt. [/quote] [/quote] Besser wäre es, wenn du die Vollpfosten nicht mit Fans in einen Topf wirfst. Die schmeißen gerne Gegenstände auf den Platz, singen dann von Bullen, die Schweine sind, weil sie zu Unrecht verfolgt werden und spucken dann und beschmeißen Spieler dann mit vollen Bierbechern. Deshalb haben die Spieler dann die Probleme, bei uns ihre Leistung zu bringen,
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rotweis1] Das war der nächste Schritt zum Untergang vom RWE. Warum hat Lotte es nicht geschafft ein zweites und drittes Tor nachzulegen. Dann wäre der Alptraum Kulm schon heute Vergangenheit. So hat er ja noch einen Punkt geholt. Der saß ja völlig resigniert auf seinem Stühlchen. Die Krönung der Unfähigkeit war Türkeri, der ist es noch nicht mal wert den Trainingsanzug zu tragen, geschweige denn ein Trikot mit der 11. Aber arrogant ist er wie ein guter Fussballer. Karadag, das wird nie was. Der läuft durch die Gegend ohne Sinn und Verstand. Die waren heute so richtig scheiße. In der Pressekonferenz nach dem Spiel hat der Trainer dann einigen Spielern wenigstens noch die notwendige Klasse für RWE abgesprochen. Das hätte er aber schon vor Wochen sehen müssen. Neues Stadion = nein danke macht sinnvolles mit dem Geld. [/quote] Das Gerede vom Untergang finde ich Quatsch. Wir gehen nicht unter, es droht höchstens ein langsamer Niedergang wie in Uerdingen. Wir können uns weiter als Forumsmitglieder treffen, wenn wir gegen Knallertruppen wie Lotte (ups, die haben ja bessere Aussichten als wir) oder Speldorf spielen. Tura 88 ist über die Jahre auch nicht schlecht. Wenn wir die Jungens mal in Ruhe lassen und mit ein paar Hundert Fans zuschauen, wie die ihr Ding machen, steht auch mal wieder ein Aufstieg an.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] laut RS-Ticker ist Türkeri für Pagano raus?! Kann ich mir nicht vorstellen, man kann doch bei dem Spielstand keinen Stürmer vom Feld nehmen! oder, Kulm?! [/quote] Wenn du Türkeri gesehen hättest, würdest du diese Auswechselung auch in dieser Form nicht in Frage stellen. Wenn du noch Fragen zu anderen 10 Kickern hast, nenn mir einfach einen Namen. Ich habe heute keinen in Normalform gesehen, obwohl ich mir nicht mehr klar bin, was bei den Jungens die Normalform ist. Jedenfalls dürfte es mit dem Aufstieg jetzt erledigt sein. Ich wage jetzt mal etwas Provokantes. Wenn ich die Situation heute und in den letzten Jahren im Stadion bedenke, habe ich den Verdacht, dass es den Spielern bei RWE nicht wirklich Spass macht, zu spielen. Der Druck ist einfach für unterklassige Kicker zu groß. Deshalb haben die Jungens auch viel mehr Erfolg, wenn sie unbeschwert auf dem Land spielen können. Deshalb haben Paderborn, Ahlen, Emden, Lotte, Verl und sogar Oberhausen deutlich mehr Erfolg als wir, obwohl die oftmals unsere gescheiterten Existenzen übernehmen, die dort bessere Leistungen bringen. Bei uns werden auch starke Spieler mit der Zeit immer schwächer, was die Zuschauer auch immer gerne durch die altbekannte "Nörgelei" noch verstärken. Auf dem Land sind die paar Fans einfach genügsamer und den Spielern macht es mehr Spass, weil sie unbeschwerter aufspielen können. Die Fussballer sind vielleicht doch über die Psyche zu besseren Leistungen zu bewegen. Vielleicht habe ich ja jetzt mit dem seichten Gerede unseren Freund der Blut und Boden-Fraktion etwas provoziert und er schreibt wieder böse Sachen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=der_12.Mann] Naja evtl. sollten wir ja dann mal alle froh sein das sich Hr. T.G. gegen RWE entschieden hatte, denn ich glaube wohl kaum das bei seinem Angebot von RWE ein Mölders noch zu Finanziieren gewesen währe! Also steht doch nur zur Debatte welcher Spieler ist denn besser für RWE: Mölders den wir aus Duisburg los geeist haben (und für den es wohl eine Ehre ist für RWE tore zuschießen) oder Gorschlüter der nach einem sehr guten 4 Liga Angebot auf ein besseres aus min. 3 Liga gewartet hat und sich somit verzockt hatte? Ich denke mal mit Mölders sind wir gut bedient zumal wir die Jahre zuvor nie einen RICHTIGEN Goalgetter hatten wie jetzt und einen der nen guten pass spielen kann den findet man doch irgendwie mal immer. Und wenn dieser Spieler halt aus der Jugend kommt "Why Not" [/quote] Glaube kaum, dass die Diskussion Mölders oder Gorschlüter hieß. Da dürfte wohl eher etwas in Richtung Mittelfeld gelaufen sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=thokau] Guten Tag Ich wundere mich doch immer wieder wie ehemalige Spieler tituliert werden, nur weil sich nicht weiter das einmalige Vergnügen geniessen wollen, bei dem auf absolutem Spitzenniveau in Deutschland, bestbezahlenden mit den überragenden immer fair gegenüber den eigenen Spielern und Offiziellen handelnden Fans und mit einer grandiosen Zukunft ausgestattetem Verein spielen wollen! Dafür ist es mindestens angebracht, sich als Affe bezeichnen zu lassen! Oder vielleicht doch nicht? Natürlich nicht und auch wenn Gorschlüter in der Rückrunde stark nachgelassen hatte so kann ihm niemand verübeln, sich anderweitig umgeschaut zu haben! Wenn das nicht so geklappt hat wie gewünscht so ist das zwar sein Problem aber die unsachlich Kritik ist absolute Dummheit! Da gibt es Andere, die den Verein ausgenutzt haben und mit lächerlichen Verletzungen und Faulheit den Niedergang der in der Führungsetage fast planmäßig gemanagt und gefördert wurde auch nochbeschleunigt haben und denen man sogar hinterher weint. Einen Burschen der sich nichts hat zu Schulden kommen lassen auch noch zu beleidigen zeugt schon von reichlich geistiger Armut! [/quote] Volle Zustimmung. Auf die gleiche Weise, wie heute der Gorschlüter angemacht wird, wurde damals Ali Bilgin (übrigens wohl von der gleichen Person, die heute bei Gorschlüter zugeschlagen hat) niedergemacht. Was damals der Anlass war, mich im Forum anzumelden und mitzudiskutieren. Jetzt kommen mir schon wieder fast die Tränen, wenn ich daran denken, was mich vielleicht heute erwartet und was mir der Ali heute bieten könnte, wenn er mit Kurth und Mölders die Offensive geben würde. Egal. Ich hoffe heute mal auf einen Befreiungsschlag und einen deutlichen Sieg. Dann kann man über die Feiertage träumen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich finde zwar, dass wir keinen neuen Trainer sondern höchstens ein paar neue Kicker brauchen. Es gibt aber wohl ein paar Leute die das anders sehen. Ist natürlich ein vertretbarer Ansatz. Was sich mir aber nicht erschließt, ist der tiefere Sinn eines Austausches Kulm/Helmig. Wo hat denn Helmig irgendeine höherklassige Erfahrung? Damit mein ich nicht mal die 2. Liga oder anderes hochklassiges Gekicke. Bei objektiver Betrachtung dürfte Helmig noch weniger Erfahrung als Trainer haben als Kulm. Außerdem hat er wohl auch nicht gerade durchschlagenden Erfolg, der ihm einen Vorsprung vor Kulm bescheinigt Irgendwie sind doch beide aus der Verbandsliga mit ihren jeweiligen Mannschaften aufgestiegen. Also wo spricht etwas für einen solchen Tausch, außer dass Helmig schon mal gut bei RWE gekickt hat. Aber das haben schon viele, ohne dass ich mir vorstellen könnte, dass sie bei uns Trainer würden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Fret66] Ich verstehe nicht, was immer die Verweise auf Neuhaus und seinem derzeitigen Erfolg bei Union Berlin sollen. Kann es sein, das er aus den Fehlern, die er hier gemacht hat, gelernt und sich weiterentwickelt hat? Was ist denn wenn nun ein Verein Heiko Bonan anstellt? Und der hat inzwischen gemerkt, das es besser ist eine Mannschaft das spielen zu lassen was sie kann, und nicht versucht sie ein System zu zwängen, wofür die richtigen Spieler fehlen. Plötzlich hat Bonan dann bei einem anderen Verein Erfolg, ist er dann hier zu Unrecht gefeuert worden? Und zur Diskussion über Traineralternativen, beim Spiel in Köln gegen Lev II. war Uwe Fuchs im Stadion. Ist der momentan irgendwo als Trainer oder Scout tätig? [/quote] Dein Statement belegt genau das, was ich eigentlich meinte. Wir sind ungeheuer schnell mit dem verteufeln. Wir ziehen offensichtlich nicht mal in Erwägung, dass so etwas falsch ist, obwohl man unsere letzten 5 - 7 Jahre nur anschauen müsste, um festzustellen, dass uns die Trainerwechsel nichts gebracht haben. Dazu muss ich überhaupt nie auf die Erfolge von Spielern oder Trainern schauen, die bei uns weggejagt wurden und dann anderswo etwas schafften. Übrigens ist die Vermutung, Neuhaus hätte aus seinen Fehlern gelernt, und deshalb jetzt Erfolg, genau so fragwürdig wie die Vermutung, dass er bei etwas mehr Geduld auch bei uns etwas erreicht hätte. Fakt ist, dass wir nie Geduld hatten, obwohl in den letzten Jahren aber auch auch garnichts mit den Trainerwechseln erreicht wurde. Immer wieder dasselbe zu machen, obwohl es nachweislich kaum Erfolg zeigte, spricht nicht unbedingt dagegen, mal etwas anderes zu versuchen und mal einem Trainer auch mit Geduld etwas aufbauen zu lassen. Das gilt um so mehr, wenn wir wussten, dass ein Neuaufbau mit vielen jungen Spielern und einem "jungen" Trainer erfolgen soll.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ich danke Sie] [quote=HDKRWE] Und jetzt such mal fleißig nen Gönner..... ;) [/quote] Da wir in der grandiosen Lage sind, daß die Gönner ihr Geld an der Börse verzockt haben und jetzt auf die Hilfe der Steuerzahler angewiesen sind (ohne dabei ihre unsägliche Arroganz abzulegen), haben wir wohl nicht viel zu erwarten. Es könnte trotzdem noch klappen weil die erfahrenen Spieler in der Vergangenheit bessere Leistungen gebracht haben und alle wissen wie man Reserve-Teams schlagen kann (nicht spielen lassen, immer auf den Mann gehen...). Es muss sich aber was am Training tun und zwar subito. [/quote] Ich weiß nicht recht. Wenn das so einfach wäre müsstest du oder ich doch Trainer sein und Kulm wäre sicher so dumm, dass er das Offensichtliche, dass aber auch jeder Tribünengast sofort erkennt, als einer der Wenigen nicht erkennt. Die anderen, die das nicht erkannt haben, müssen wohl unsere anderen Trainer gewesen sein, die wir vorher in die Wüste geschickt haben. Wieso hat ein Neuhaus eigentlich so viel Erfolg bei Union Berlin,wenn er absolut unfähig ist? Vielleicht hätte er auch bei RWE etwas aufgebaut, wenn wir ihm Zeit gelassen hätten.Vielleicht wäre er tatsächlich einmal abgestiegen. Aber mit nur einem Abstieg seit Neuhaus wäre ich heute schon halbwegs glücklich. Ganz zu schweigen davon, wie ich mich fühlen würde, wenn ich in der Spitzengruppe der Dritten Liga spielen bzw. zuschauen dürfte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RalleRegenbogen] [quote=thokau] Zu Regenbogen Das mit der der Erfahrung gilt natürlich auch für Bonan und Udo Lattek war nie ein überdurchschnittlicher Fußball und hat nur in unteren Ligen gekickt! Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber das sind keine handfesten Fakten, die Du bringst! [/quote] Okay,okay! Du willst handfeste Fakten? Schau dir die Tabelle an, lasse die letzten 10 Spiele revue passieren, wirf einen kritischen Blick auf die "Leistungsträger" in unserem Kader, vergleiche unseren Kader mit denen der Konkurrenz, vergleiche unser Fanpotential mit der Konkurrenz - dann ziehe mal ganz nüchtern Bilanz. Es liegt doch auf der Hand, dass der Kulm mit seinem Latein am Ende ist und die Mannschaft nicht erreicht. Zudem ist der scheinbar nicht in der Lage, eine Hirarchie innerhalb des Teams aufzubauen. Ich bin sicher, dass das daran liegt, dass die Spieler kein Vertrauen in die sportliche Kompetenz des Trainers haben. Dass der Kulm ein Netter ist, mag ja sein, aber die Mannschaft braucht ne Leitfigur und keinen Kumpel. Der war der Bonan übrigens auch. Wo das hinführt hat man ja gesehen. Also, ich korrigiere mich da mal ein wenig - RWE braucht vielleicht keinen supererfahrenden Coach, aber eben einen Typen, der dazwischenhaut, ein wenig emotionaler ist und der Autorität ausstrahlt. Und wegen der Kohle: Ich bin seit 17 Jahren bei RWE und der Club war immer klamm. Hat uns nicht daran gehindert, Spieler wie van Lent, Goldbeak und Co oder Trainer wie Gelsdorf, Köstner, Frank,... zu verpflichten. Also am Geld wirds sicherlich nicht scheitern. [/quote] Ich komm mir vor wie im Film "Und immer grüßt das Murmeltier". Absolut die gleichen Ausführungen finden sich bei jedem Trainer und zu jeder Mannschaft. Ich glaube, da gibt es so eine Art Serienbrief (für die Statements im Forum). Nur ein paar Namen austauschen und ab. Ob jetzt Gelsdorf, Bonan Neuhaus oder Kulm. Ob die Leistungsträger jetzt Löbe, Zaza, Lorenz oder Kühne heißen, ist völlig egal. Leider ist auch das Ergebnis jedes Trainerwechsels das gleiche. Auch der Austausch des Spielerpersonals hat nie einen Fortschritt gebracht. Dies alles hält natürlich keinen ab, nach dieser bescheidnenen Vorrunde einen Trainerwechsel zu fordern. Aber der Wechsel wird nichts bringen. Der Trainer hatte nicht mal ganz ein halbes Jahr mit dieser Mannschaft. Da kann keiner etwas aufbauen. Wir haben keinen Kader, der bereits über deutlich überlegene Klasse verfügte, als er am Saisonbeginn zusammenfand. Wir waren uns doch alle klar, dass wir etwas Neues aufbauen. Aufbauen bedeutet aber auch neu gestalten. Ein solcher Akt dauert halt. Jedenfalls wird niemals durch einen wiederholten Trainerwechsel ein konstanter Neuaufbau erreicht. Ganz grauselig finde ich den Gedanken, Trainer ins Gespräch zu bringen, die vor 15 Jahren mal etwas "Neues" aufgebaut haben. Ich such mir doch auch keinen Programmierer, der vor 15 Jahren in Ruhestand gegangen ist. Mit dem Fußball von vor 15 Jahren baut man nichts Neues mehr auf, sondern gräbt sich ein Grab. Zu v.d.Gathen noch ein kleines Gerücht. Er soll suspendiert worden sein. Also wird das auch nichts mit der Alternative.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=wolf] bongartz, helmig? warum nicht sundermann? oder mafred kraft? pal csernai? köstner? leute, auch bei rwe muss man mal ein jahr mit nem trainer durchziehen, ohne dass man erfolg hat. siehe osnabrück mit wollitz. zumindest, wenn der trainer keine erkennbar großen fehler macht. die sehe ich bei kulm noch immer nicht. ich werde immer zu rwe halten und das personal nicht beleidigen. was hier einige mit stefan lorenz veranstalten, ist würdelos. neuhaus hat man auch verjagt, jetzt macht er unaufgeregt nen guten job in berlin-cöpenick. rwe bekommt sowieso keinen wirklich guten trainer, vergesst es. wo ist eigentlich nate? [/quote] Wie sagt man so schön in RWE-Kreisen. 1907 % Zustimmung. Ich bin mir bei all dem Frust nicht immer so sicher, dass alle "Fans" Spass an RWE oder zumindest am Fußball haben. Ich hatte heute eine super Gestalt neben mir. Ab der 20. Minute fing der an zu meckern. Beim 1:0 hatte er schon geklatscht, beim 2:0 hatte er einen Heidenspass. Das Grinsen war ihm kaum mehr aus dem Gesicht zu treiben. Die nächste Zeit ging im fast einer ab (sorry). Komischerweise ging seine agressiv/selbstquälende Laune mit Heiterkeitsausbrüchen mit jedem RWE-Tor immer mehr den Bach runter. Er wusste nicht mehr, was er sagen sollte, als das 3:2 gefallen war. Wurde ein richtiger Trauerkloß. Ging dann aber wieder, als wir uns die 2 Dinger einfingen. Der Typ taute wieder auf, hatte es immer schon gewußt und alle Spieler waren endlich wieder unfähige Schw.... Na wenigstens war ein RWE-Fan glücklich.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: