| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=mtley]
Ich würde die Position von Kulm zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in Frage stellen. Nüchtern betrachtet, ist mit dem aktuellen Kader wohl nicht mehr drin. RWE sollte zum Schluss jedoch einen der ersten vier Plätze belegen. Kann man dieses Ziel nicht erreichen, sollte über Kulm nachgedacht werden.
Das heutige Spiel zeigt mehr als deutlich, dass Rot-Weiss noch nicht über einen Kader verfügt, der das Potenzial zum Aufstieg hat. Wir schleppen noch zu viele Mitläufer mit uns herum, die spielerisch und mental offenbar nicht in der Lage sind, Woche für Woche Druck auf den Gegner auszuüben.
Problemzone Abwehr:
Was Lorenz heute als rechter Verteidiger geboten hat, geht überhaupt nicht. Lorenz ist vollkommen von der Rolle. Man merkt ihm an, dass er seinen Platz in der Mannschaft sucht. Und hier ist er meines Erachtens einer von vier Innenverteidigern, mehr aber auch nicht. Es fehlt ein gestandener rechter Verteidiger, quasi ein Pendant zu Bührer. Als Ersatz kann man dann auf einen jungen Kandidaten wie Van der Gathen setzen.
Problemzone Mittelfeld:
Kühne ist zu passiv, übt viel zu wenig Druck auf den Gegner aus. Kühnes Leistungen sind einfach nicht konstant gut genug.
Pagano findet überhaupt nicht statt und dürfte sich langsam aber sicher aus dem Kader spielen. Mit Neumayr und Wunderlich haben wir an Qualität zugelegt, auch Mainka ist ok. Danach kommt im Mittelfeld erst mal nichts. Vielleicht kann sich Karadag heranarbeiten, es fehlen aber wenigstens noch zwei ambitionierte Mittelfeldleute.
So lange wir im Mittelfeld auf Spieler wie Pagano, Harrer und co. zurückgreifen müssen, sollte man hier nicht zu viel erwarten.
Problemzone Sturm:
Es fehlt ein schneller Stürmer mit Zug zum Tor, der für Mölders mehr Räume eröffnet. Daneben fehlt ein zweiter Knipser. Haben Kurth und Mölders einen schlechten Tag erwischt, bieten sich Kulm absolut keine Alternativen an . Eine Truppe die aufsteigen will, sollte über einen zweiten Sturm verfügen. Eine gesamte Saison auf Mölders zu setzen - ist zu wenig.
Bei aller Enttäuschung - der Grundstock des Kaders steht und ist meines Erachtens ok. Sollte es Strunz gelingen, im Sommer vier bis fünf Spieler mit der Qualität von Neumayr/Wunderlich zu holen, sehe ich der kommenden Saison mit Zuversicht entgegen.
[/quote]
Volle Zustimmung.
Ich hoffe bloß, es bricht nicht wieder so eine wahnsinnige Hektik aus. Wenn wir noch ein paar Alternativen bekommen, die wir dann hoffentlich in eine dann richtig gut eingespielte Mannschaft mit Entwicklungspotenzial einbauen, müsste es aber nächstes Jahr klappen, sodass wir im neuen Stadion die erste Drittligasaison zu Ende spielen.
Hoffentlich vergrault nicht das "Volk" wieder alle kontinierlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Ich denke, die Geschichte mit Neuhaus reicht (Geschweige denn die alljährige Hatz auf einen ausgesuchten Spieler) Wenn wir jetzt noch Strunz vergraulen, sind wir bald kaputt (über S05 lachen, aber selber den gleichen Käse machen).
Glaubt einfach mal, habt etwas Geduld. Wenn wir jetzt schon wieder Alles umbauen, wird es einfach nicht nach vorne gehen.
[b]Wir haben sicher kein Geld, um eine fertige Mannschaft zu kaufen.[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rz07]
KULM muss RAUS!!!SOFORT...
und der SUPERSTAR- Strunz soll nicht jedem Mikro hinterherlaufen sondern endlich mal seinen Job machen.GF-Sport und nicht Gerneralmanager steht auf seiner Visitenkarte..
Auch Herr Strunz brauch endlich mal einen Chef der ihm sagt wo es lang geht,ansonsten machen es die Fans und schicken ihn gleich mit in die Wüste.
Es ist einfach nur peinlich wie sich diese Truppe den Zuschauern präsentiert.
Wo bleibt der neue starke Mann der endlich mal sagt wohin die Reise geht????
Jetzt haben wir ja mal wieder gute Argumente geliefert das es nicht wieder nach oben geht mit RWE.Werde als Sponsor im nächsten Jahr eine Pause machen.Für solch ein Management zahle ich kein Geld...
[/quote]
Zahl doch so viel, dass wir uns eine bessere Mannschaft leisten können. Dann darfst du vielleicht auch der neue starke Mann sein. Dann freuen wir uns alle, dass es wieder den Einen gibt, der die Richtung vorgibt. Ich freu mich dann schon, wenn wir ein zweites Hoffenheim werden und alle dich in der BRD verhöhnen, weil mit RWE schon der zweite Club durch einen Sponsor ins internationale Geschäft gebracht wird.
Bete aber bloß, dass dann auch alles klappt, sonst wirst du nämlich übel beschimpft und bedroht. Der Verstand wird dir abgesprochen und vielleicht schüttet dir auch einer Bier über den Kopf oder verbeult dein Auto.
Aber du hast ja Glück, du bist ja nicht in der Gefahr, weil du dich aus dem Sponsoring zurückziehst.
Ich wünsche dir viel Glück.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Zu den Endausbau- und weiteren Sportentwicklungsmöglichkeit ist mir heute zufällig eine schöne "Geschichte" ins Auge gefallen.
FC. Barcelona hat zunächst ein Stadion bekommen, welches 20.000 Zuschauer fasste. Über 30. Jahre und infolge stetiger sportlicher Entwicklung wurde das Stadion in mehreren Stufen bis zu einem Fassungsvermögen von 60.000 Fans ausgebaut.
Dann stellte man fest, dass dies nicht ausreicht und hat das Nou Camp gebaut.
Wenn das keine Entwicklungsmöglichkeiten sind.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWEler]
solangsam brauch ich aba mal ne meldung vom geschehen sonst bin ich wie nen DAckel auf Speed :D
[/quote]
Rechne mal nicht damit, dass die Entscheidung schnell über die Bühne geht. Da haben sicher viele etwas zu zu sagen. Immerhin ist dies der Punkt mit dem größten Publikumsinteresse, da kann man durchaus für Aufmerksamkeit sorgen und dies ist in Wahlkampfzeiten kostbar.
Also wird das Thema sicher ausführlich durchgekaut werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=kirsche2010]
Ich hoffte, nach einer Nacht sieht man ein bischen klarer, aber der erste Eindruck von gestern ist de facto geblieben, also:
Es war ein gutes Spiel der Roten, die mit alter Kämpfer-Tugend den jungen Teufeln sofort den Schneid abgekauft haben. Es hätte einen höheren Sieg geben müssen.
Herausragend positiv war gestern Bührer: Unglaublich, bei dem hat fast alles geklappt.
Herausragend negativ war Kühne: Ich weiß nicht, was mit dem los ist, aber gestern hat praktisch gar nix geklappt. Nur Mist hatter gebaut.
Für Aydin war möglicherweise der Leistungssprung binnen einer Woche zu groß.
Der Mölders soll´s einfach weiter versuchen...
Weiter so.
[/quote]
Nix für ungut, aber ich glaube du hast dir, wie einige andere auch, mit Kühne das diesjährige Opfer ausgesucht. Das sind dann immer die Spieler, die bei uns angeblich grottenschlecht sind und anderswo dann zu Topform auflaufen. Kühne war gestern sicher ganz objektiv nicht schlecht.
Alle waren bemüht, die meisten nicht schlecht, sondern ausgesprochen gut. Wenn man etwas kritisieren möchte, würde mir eher der S. Lorenz einfallen. Einige Klärungsversuche waren schon von erheblicher Unsicherheit geprägt. Sicher muss man manchmal den Ball einfach raushauen. Dabei wäre aber empfehlenswert, den Ball hoch zu spielen. Die Versuche des Kapitäns konnten öfters nicht die notwendige Befreiung bringen, weil er seine Schläge knapp über der Grasnabe ansetzte und diese Bälle einfach zu schnell wieder zurück kamen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Für mich war das heute die beste Saisonleistung (vielleicht außer dem Gladbach-Spiel).
Leider haben wir in der Vergangenheit so viele Punkte liegen lassen, dass mir schlecht wird, wenn ich dran denke, sodass die Situation immer noch fast aussichtslos ist.
Allerdings kann sich irgendwann noch ein kleines Hoffnungsfünkchen entfalten, wenn wir noch einige Spiele derart auftreten.
Also schön von Spiel zu Spiel denken. Nach 6 Siegen in Folge müsste man vielleicht etwas sehen können.
Jedenfalls muss man heute feststellen, dass die drei Neuen absolut Gold wert sind. Die Mannschaft hat im Spiel nach vorne echte Varianten. Mann muss nicht nur alles an Sascha ausrichten. Sieht man ja heute besonders, denn die Ladehemmung von Sascha, welche jetzt schon das zweite Spiel am Stück andauert, wurde locker kompensiert. Wir sind jetzt schlecht ausrechenbar und damit schon gefährlich. In der Abwehr haben wir mit Zinke einen Mann, der nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch etwas zu bieten hat.
Sehr gefreut habe ich mich heute besonders für Neumayr und Bührer. Während Neumayr letzte Woche noch wegen einer versemmelten Ecke sofort abgestraft wurde, brannte heute bei seinen Standards ständig der Baum im Lauterer Strafraum. Und Bührer, der letzte Woche noch nett von den eigenen Fans angespuckt wurde, hatte heute einen echten Sahnetag. Super Spielaufbau, gefährlich nach vorne und knallhart in der Defensive.
Den Rest der Truppe fand ich so stark, dass ich ohne jede Ausnahme alle genauso gegen Bochum in die Anfangsformation bringen würde. Also auch kein Tausch M.Lorenz für Aydin oder Kühne.
Ich hoffe bloß, dass man nun für lange Zeit diese Leistung abruft und wir nicht nächste Woche wieder in Wattenscheid in eine Depression verfallen müssen. Als ich das letzte RWE-Spiel dort gesehen habe, haben wir Schalke II 7:0 abgefiedelt und hatten eine schöne Party.
Also Jungens, ich erwarte jetzt Konstanz und dann reden wir in einigen Wochen weiter.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=ralf26]
Ich kann das ganze Gelaber von Ehre usw. nicht mehr hören.
Das kommt schon seit Wochen ständig.
Entscheidend is aufm Platz -und datt is fast immer SCHEISSE.
Mensch - zeigt endlich mal dass Ihr Eier der Hose habt. Und zwar auf dem Platz und nicht nur vor dem Mikro!!!
[/quote]
Stimmt. Dieses Gequatsche ist total überflüssig. Wenn die sich mal so rein hängen würden wie die D-Jugend, hätten wir keine Probleme. Mein Kind fängt jedenfalls noch an zu heulen, wenn es einen mitgibt. Und die versuchen auch noch mit allem Einsatz einen 3 Tore-Rückstand zu drehen. Deshalb schaue ich auch jetzt mal für die nächste Zeit Jugendfußball und lassen unsere Jahreskarten ungenutzt (schadet ja keinem; habe ja schon bezahlt)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wenn Lorenz jetzt sagt, es wäre jetzt eine Frage der Ehre, frage ich mich, was es vorher war.
Dass bedeutet doch nichts anderes, als dass die Saison auch in den Augen der Spieler vorbei ist.
Dass wissen allerdings wir ebenso so gut wie die Kicker.
Die kriegen aber Geld fürs Spiel, also müssen sie sich nicht bei der Ehre packen lassen, um gute Leistung zu zeigen. Die Leistungsbereitschaft muss man einfach erwarten, weil sie Geld dafür bekommen.
Die müssen jetzt 15 mal gewinnen wollen. Wenn das nicht beim Spiel rüber kommt, können sie ihre Koffer packen. Egal, ob die Saison ohne Wert ist, oder man noch Chancen hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hoffentlich fragt jetzt keiner, was ich mit dem letzten Beitrag gemeint habe. Da brauch ich dann Ewigkeiten, um dies zu erklären. Auf meinem Bildschirm sah das alles ganz ok aus. Leider ist garnichts davon übermittelt worden.
Ich wollte eigentlich nur mein Mißfallen über die "Spielstärke" von Matze ausdrücken. Der ist wohl nur ein "Schnapper" und kein Kicker. Er kann es weder am Boden, noch aus der Hand. Da war Zaza doch ein Traum.
Zu unserem Sascha ist eigentlich nur festzustellen, dass er sich schon etwas selbst überschätzt. Er ist super für die 4.Liga, gut für die 3.Liga, aber es wird schon eng in der 2.Liga. Er hat deshalb sicher gut daran getan, nicht zum KSC zu wechseln, da er sich dort nie durchgesetzt hätte. Hilfreich wäre es sicher, wenn er mal an das Ziel denken würde. Dann hätte er vielleicht nur 15 Buden gemacht, aber die Mannschaft 15 Tore mehr geschossen (Heute hätte er besser seine Rübe von der schönen Flanke von Kurth auf den langen Pfosten gelassen. Aber er will ja alle Dinger selbst machen.)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rotweis1]
Auch wieder zurück aus Gelsenkirchen. Das neue Jahr beginnt wie das alte aufgehört
hat. Es kann gar keine Trainer Diskussion geben. Der Kulm hat fertig in Essen. Die Einstellung der Mannschaft heute, zum Kotzen. Dann wechselt der auch noch den S. Lorenz ein, statt endlich mal nach Vorne spielen zu lassen.
Maskowiak, Du Gott des Abschlag.
Die 3 neuen, können Sie direkt wieder zurück schicken. Der mit der 77, die hammerszene war ja wohl inder 2. Halbzeit. Er ist der Meinung im Abseits zu sein und stellt das spiel ein, obwohl der Linienrichter weiter spielen anzeigt.
Ob es ein Elfmeter war oder nicht, ist doch scheißegal. Die rot weissen Versager haben es doch garnicht verdient das spiel zu gewinnen.
Mölders wie bescheuert muss man eigentlich sein, ein Angebot aus Karlsruhe abzulehnen, seinen Vertrag zu verlängern und in einer solchen Kirmestruppe zu spielen
Kulm raus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[/quote]
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben