| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=ehrlich]
[quote=Holthausen]
[quote=ehrlich]
mir kommen die Tränen, wenn ich an die armen RWE-Spieler denke
[/quote]
Ich bin auch total froh, wenn ich mich niveauvoll unterhalten kann.;)
War mein Statement zu schwierig für dich? Tut mir leid. Wir können uns ja bei Gelegenheit mal am Fanmobil treffen, dann kann ich es dir noch mal erklären und du versuchst auch mal deine Meinung rüber zu bringen. Du kannst dann natürlich auch ein paar Sprüche kloppen und ich trink mir dabei ein Bierchen.
[/quote]
[b]Holthausen,
oft vernebelt Bier die Sinne! Bleib deshalb nach deinem Bericht bei meiner Meinung: die armen RWE-Spieler!:(:(:([/b]
[/quote]
Schade, wieder nicht verstanden. Ich muss halt noch viel lernen. Muss mich halt deutlicher ausdrücken.
Ich trinke ein Bierchen, wenn du Sprüche kloppen willst, statt sich auszutauschen. Wenn du dich normal unterhalten willst, können wir das gerne machen, dann brauch ich hoffentlich kein Bier.
Aber wenn man man bedenkt, dass du meine Aussagen so gar nie verstehst. Wer weiß??
Jedenfalls wollte ich sagen: Der Satz: "Och die armen RWE-Spieler" ist ein bischen flach für eine niveauvolle Diskussion.
So, damit ist die Sache insoweit für mich erledigt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=ehrlich]
[quote=Holthausen]
[quote=sumatra]
[quote=BigOdi]Und Gleiches gilt auch für den Trainer. Auch ein Trainer kann den Spielern den Rucksack nicht abnehmen.[/quote]
Welchen Rucksack? Dass sie hier für diese Liga und vor allem auch im Vergleich zu "normalen" Arbeitsplätzen (das sind die, deren Inhaber +innen dann oft ins Stadion kommen...) überdurchschnittlich viel Geld verdienen?
[quote]Und nun ist es wieder aus mit dem kontinuierlichen Aufbau.[/quote]
Gab es einen?
Es gibt eine Mannschaft, die extrem weit hinter Möglichkeiten und Ansprüchen zurückbleibt, der Trainer hat in diesem Kontext eine der wichtigsten Gestaltungsrollen. Insofern gab es - gerade nach so einem Spiel - jetzt keine andere Möglichkeit mehr. Dies unabhängig jeglicher Sympathie zu Kulm. Das sind 2 Paar Schuhe, wenns nicht passt, muss gewechselt werden.
[quote]Der RWE braucht keine neuen Spieler, keinen neuen Trainer und erst recht keinen neuen Manager - der RWE braucht dringend neue Zuschauer und Fans!
Mit diesem Publikum, daß nicht bereit ist, einer so jungen Mannschaft Zeit zu geben und auch mal zu verzeihen, wenn sie Nerven zeigt, hat nichts Besseres verdient.
Schreit und pöbelt ruhig weiter. Wir sehen uns in Liga 5...6....7.....[/quote]
Ach Gottchen, jetzt sinds wieder die Fans, die ach so pösen. Dass der Wind an der Hafenstraße ein rauher ist, ist jetzt keine Neuigkeit, wird meist mit sehr atmosphärisch umschrieben. Wenn es dann nicht läuft und der Anhang dank andauernder Grottenleistungen seinem Unmut teils wenn auch zu laut Gehör verschafft, ist das hinzunehmen. Die armen Schätzlein werden fürstlich entlohnt.
Am Anhang liegt es mit Sicherheit nicht - wobei ich Gewese aus Asozialenhausen (welches in Bergeborbeck auch immer wieder vorkommen will) damit weder verharmlosen noch relativieren möchte. Derartiges muss nachhaltig ausgeschwitzt werden, keine Frage. Kommt aber überall vor, wenn auch hier nach wie vor zu oft; ist aber nicht der Grund, beileibe nicht, für die unfassbar lang anhaltende Nichtleistungsperiode. Gründe dafür sind allein in der Mannschaft zu suchen sowie in der Leitung derselben. Und also dort auch zu beheben.
Dieser Schritt war unausweichlich.
[/quote]
Es ist immer wieder nett, wie eine Meinung so langsam aber sicher verdreht wird und man hinterher immer als kleiner Depp da steht.
Ich glaube, dass keiner der Fraktion der Fan-Kritiker in der Vergangenheit den Fans die Schuld an der schlechten Situation geben wollte. Das einige den Fans angeblich die "Schuld" am Versagen der Mannschaft geben wird auch durch bitterböse Ironie (Ach Gott jetzt sind wieder die Fans, die pösen) nicht richtiger. Ebenso wenig natürlich durch anderenorts bevorzugte Kraftmeierei.
Vielleicht hilft für ein Verständnis, sich noch mal genauer einige Aussagen anzusehen.
Fakt ist stets, dass die erste Fehlleistung zunächst von der Mannschaft ausgeht. Danach wurde jedenfalls von mir die Ansicht vertreten, dass es bei RWE stets sehr viel schwerer ist, aus dem Tal der Tränen herauszukommen, weil die Fans tatsächlich etwas "pöser" sind als allgemein üblich. Damit umzugehen ist leider nicht einfach, sondsern eher das Gegenteil. Diese Tatsache mit Ironie oder einem fürstlichen Gehalt wegzuschieben, ist mir mal gelinde gesagt deutlich zu einfach.
Darüber hinaus habe ich auch etwas Probleme damit, alle Aussagen von Spielern, die sich genau mit dieser Problematik befassen, als unverschämte Uneinsichtigkeit abzutun. Vielleicht sind unsere verehrten Forumsmitglieder genauso wenig bereit mal etwas Verständnis aufzubringen, für die Probleme eines Fussballprofis. Und jetzt komm bitte nicht mit dem fürstlichen Gehalt. Bei RWE kann man wahrscheinlich halbwegs ordentlich verdienen (obwohl sicherlich einige Forumsmitglieder deutlich bessere wirtschaftliche Perspektiven haben als diese Jungens), aber hier kann keiner aussorgen. Man kann unsere Jungens einfach nicht mit den Profis der 1. und Teilen der 2. Liga vergleichen. Die Profis der 3. und 4. Liga sind da sicher in einer ganz anderen Situation. Da hilft auch kein Gerede über Zuckerpüppchen. Hier sind schon einige dabei, die vielleicht schon berechtigterweise nicht unerhebliche Existenzangst haben dürften.
Abschließend würde mich noch mal interessieren, woran du den kontinuierlichen Aufbau festmachen möchtest.
Wenn wir jetzt vielleicht den falschen Trainer hatten, was für mich unter dem Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung, noch nicht sicher war, hat das Scheitern von Kulm noch nicht belegt, dass wir keinen Aufbau hatten. Es geht doch um Konzepte. Wenn der Trainer es nicht hinkriegte, heißt es noch lange nicht, dass es keins gab.
[/quote]
mir kommen die Tränen, wenn ich an die armen RWE-Spieler denke
[/quote]
Ich bin auch total froh, wenn ich mich niveauvoll unterhalten kann.;)
War mein Statement zu schwierig für dich? Tut mir leid. Wir können uns ja bei Gelegenheit mal am Fanmobil treffen, dann kann ich es dir noch mal erklären und du versuchst auch mal deine Meinung rüber zu bringen. Du kannst dann natürlich auch ein paar Sprüche kloppen und ich trink mir dabei ein Bierchen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=nicos]
[quote=bosco]
Dass nun, im schlechtesten Jahr der RWE-Vereinsgeschichte (erst einmal seit grauer Vorkriegszeit spielte RWE in einer vierten Spielklasse und wird es erstmals nicht schaffen, sofort wieder aus dieser aufzusteigen) einigen Fans - seien es Ultras, irgendwelche Bekloppten oder halt auch"normale" Fans wie ich - [b]mal Dampf ablassen müssen, ist nur menschlich. [/b]
[/quote]
Menschlich, aber dumm. Es ist und bleibt kontraproduktiv. Erstens: die Mannschaft von heute kann nichts für die Verfehlungen der letzten Jahre. Zweitens: diese ständige Pöbelei führt bei den Spielern nur zu inneren Kündigung. Letztlich verlassen die Spieler den Verein und der Fan sitzt vor den Trümmern. Nur der Fan.
Aber dieser Zusammenhang scheint für viele einfach etwas zu komplex zu sein ... ;)
[/quote]
Seh ich genauso.
Außerdem frage ich mich immer, wieso Fans stets für ihre Pöbeleien eine Entschuldigung finden. Sie sind sich stets sicher, dass sie ja für den Besuch im Stadion bezahlen oder das ihre Ausraster doch nur menschlich sind.
Super!!!!!!
Wenn Spieler menschlich sind und Probleme wegen der Pöbeleien haben, sind sie Versager, haben ihren Job verfehlt, sind Weicheier und wir, die bei unseren Fehlleistungen um Verständnis bitten, schlagen nochmal drauf, wenn die Spieler nicht nur auf dem Spielfeld versagen, sonden auch noch bei einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht eine Erklärung abgeben wollen (Kühne in Wattenscheid am Zaun. Dort konnte er dann nicht sprechen, sondern wird platt gemacht). Auch ein Statement von einem von uns allen extrem geschätzten Sportsmann (Kurth) wird abqualifiziert. Gleichzeitig wird aber unsere Pöbelei gerechtfertigt. Irgendwie fehlt mir da die Konsequenz im Vorgehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sumatra]
[quote=BigOdi]Und Gleiches gilt auch für den Trainer. Auch ein Trainer kann den Spielern den Rucksack nicht abnehmen.[/quote]
Welchen Rucksack? Dass sie hier für diese Liga und vor allem auch im Vergleich zu "normalen" Arbeitsplätzen (das sind die, deren Inhaber +innen dann oft ins Stadion kommen...) überdurchschnittlich viel Geld verdienen?
[quote]Und nun ist es wieder aus mit dem kontinuierlichen Aufbau.[/quote]
Gab es einen?
Es gibt eine Mannschaft, die extrem weit hinter Möglichkeiten und Ansprüchen zurückbleibt, der Trainer hat in diesem Kontext eine der wichtigsten Gestaltungsrollen. Insofern gab es - gerade nach so einem Spiel - jetzt keine andere Möglichkeit mehr. Dies unabhängig jeglicher Sympathie zu Kulm. Das sind 2 Paar Schuhe, wenns nicht passt, muss gewechselt werden.
[quote]Der RWE braucht keine neuen Spieler, keinen neuen Trainer und erst recht keinen neuen Manager - der RWE braucht dringend neue Zuschauer und Fans!
Mit diesem Publikum, daß nicht bereit ist, einer so jungen Mannschaft Zeit zu geben und auch mal zu verzeihen, wenn sie Nerven zeigt, hat nichts Besseres verdient.
Schreit und pöbelt ruhig weiter. Wir sehen uns in Liga 5...6....7.....[/quote]
Ach Gottchen, jetzt sinds wieder die Fans, die ach so pösen. Dass der Wind an der Hafenstraße ein rauher ist, ist jetzt keine Neuigkeit, wird meist mit sehr atmosphärisch umschrieben. Wenn es dann nicht läuft und der Anhang dank andauernder Grottenleistungen seinem Unmut teils wenn auch zu laut Gehör verschafft, ist das hinzunehmen. Die armen Schätzlein werden fürstlich entlohnt.
Am Anhang liegt es mit Sicherheit nicht - wobei ich Gewese aus Asozialenhausen (welches in Bergeborbeck auch immer wieder vorkommen will) damit weder verharmlosen noch relativieren möchte. Derartiges muss nachhaltig ausgeschwitzt werden, keine Frage. Kommt aber überall vor, wenn auch hier nach wie vor zu oft; ist aber nicht der Grund, beileibe nicht, für die unfassbar lang anhaltende Nichtleistungsperiode. Gründe dafür sind allein in der Mannschaft zu suchen sowie in der Leitung derselben. Und also dort auch zu beheben.
Dieser Schritt war unausweichlich.
[/quote]
Es ist immer wieder nett, wie eine Meinung so langsam aber sicher verdreht wird und man hinterher immer als kleiner Depp da steht.
Ich glaube, dass keiner der Fraktion der Fan-Kritiker in der Vergangenheit den Fans die Schuld an der schlechten Situation geben wollte. Das einige den Fans angeblich die "Schuld" am Versagen der Mannschaft geben wird auch durch bitterböse Ironie (Ach Gott jetzt sind wieder die Fans, die pösen) nicht richtiger. Ebenso wenig natürlich durch anderenorts bevorzugte Kraftmeierei.
Vielleicht hilft für ein Verständnis, sich noch mal genauer einige Aussagen anzusehen.
Fakt ist stets, dass die erste Fehlleistung zunächst von der Mannschaft ausgeht. Danach wurde jedenfalls von mir die Ansicht vertreten, dass es bei RWE stets sehr viel schwerer ist, aus dem Tal der Tränen herauszukommen, weil die Fans tatsächlich etwas "pöser" sind als allgemein üblich. Damit umzugehen ist leider nicht einfach, sondsern eher das Gegenteil. Diese Tatsache mit Ironie oder einem fürstlichen Gehalt wegzuschieben, ist mir mal gelinde gesagt deutlich zu einfach.
Darüber hinaus habe ich auch etwas Probleme damit, alle Aussagen von Spielern, die sich genau mit dieser Problematik befassen, als unverschämte Uneinsichtigkeit abzutun. Vielleicht sind unsere verehrten Forumsmitglieder genauso wenig bereit mal etwas Verständnis aufzubringen, für die Probleme eines Fussballprofis. Und jetzt komm bitte nicht mit dem fürstlichen Gehalt. Bei RWE kann man wahrscheinlich halbwegs ordentlich verdienen (obwohl sicherlich einige Forumsmitglieder deutlich bessere wirtschaftliche Perspektiven haben als diese Jungens), aber hier kann keiner aussorgen. Man kann unsere Jungens einfach nicht mit den Profis der 1. und Teilen der 2. Liga vergleichen. Die Profis der 3. und 4. Liga sind da sicher in einer ganz anderen Situation. Da hilft auch kein Gerede über Zuckerpüppchen. Hier sind schon einige dabei, die vielleicht schon berechtigterweise nicht unerhebliche Existenzangst haben dürften.
Abschließend würde mich noch mal interessieren, woran du den kontinuierlichen Aufbau festmachen möchtest.
Wenn wir jetzt vielleicht den falschen Trainer hatten, was für mich unter dem Aspekt einer nachhaltigen Entwicklung, noch nicht sicher war, hat das Scheitern von Kulm noch nicht belegt, dass wir keinen Aufbau hatten. Es geht doch um Konzepte. Wenn der Trainer es nicht hinkriegte, heißt es noch lange nicht, dass es keins gab.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dondera]
[quote=rwe-07]
[quote=Holthausen]
[quote=rwe80]
[quote=Dondera]
Ich kann das gelaber der Spieler auch nicht mehr hören. Jedesmal sind es die bösen Fans die ja immer gegen die eigene Mannschaft pfeiffen. Die sollen sich mal an die eigene Nase fassen. Wenn ich solche leistungen auf der Arbeit bringe dann wünschte ich, dass ich nur ausgepfiffen werden würde.
Die armen schlecht bezahlten Spieler tun mir ja fast schon leid!
Zuletzt modifiziert von Dondera am 31.03.2009 - 23:15:13
[/quote]
Sprichs mir aus der Seele Dondera!!!!!!
[/quote]
Ich muss leider sagen, dass ihr mir garnicht aus der Seele sprecht, sondern genau die gleiche Uneinsichtigkeit zeigt, die RWE leider extrem schadet.
Es wird auf die Spieler eingedroschen und nicht mal in Erwägung gezogen, dass die Jungens garnicht mehr besser spielen können, weil sie tatsächlich einen Spießrutenlauf erleben.
Sicher ist, dass zunächst einmal die Leistung der Spieler schlechter geworden ist, danach aber auch die Fans immer übler werden.
Alle regen sich über das "Gelabere" der Spieler auf, aber jetzt sind wir wieder beim Bespucken, Bierbecherschmeißen, Beschimpfen und Ausbuhen. Der Bus wird blockiert. Keiner denkt auch nur im entfernstesten darüber nach, dass unser Keeper recht haben könnte und es tatsächlich nicht spurlos an den Spielern vorbeigeht, wenn sie nur angemacht werden.
Es ist schlicht falsch von Leuten gute Leistungen zu erwarten, die ich niedermache. Trotzdem hört dies bei RWE niemals auf.
Dann wird sich wieder gewundert, wenn die Spieler RWE verlassen, woanders gut sind und überall erzählen, bei uns liefen die letzten Asis als Fans rum. Dann ist man wieder enttäuscht und kann garnicht verstehen, wieso ein Spieler so reagiert.
Ich kann den Klaesener jedenfalls verstehen.
Der nächste Neueinkauf redet dann wieder von der großen Freude bei einem solch tollen Traditionsclub spielen zu dürfen und denkt sich insgeheim, hoffentlich geht es mit den Deppen gut. Ein schlechtes Spiel und es geht wieder los.
Der Teufelskreis beginnt von vorne und wir dürfen wieder spucken.
Und ich kann das "Gelabere" darüber nicht mehr hören, was denn wäre, wenn man selbst so eine Leistung auf der Arbeit abliefern würde. Ich kenne keinen der gemobbt wird und danach gute Leistung bringt. Vielmehr wird die Leistung immer schlechter. Wenn ihr dann euren Arbeitsplatz verlieren solltet, rennt ihr zur Gwerkschaft und beschwert euch über das Mobbing und klagt auf Wiedereinstellung (und zwar zu Recht).
Fussballprofis können das nicht. Von denen wird erwartet, dass sie das locker wegstecken und die Beschimpfung mit besseren Leistungen quittieren.
Wenn RWE-Fans meine Frau und Kinder anmachen würden, wäre ich morgen auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Und ich würde mich über ein Angebot der Bauern in Paderborn freuen. Die sind nämlich ruhig und dort könnte ich super arbeiten.
Und jetzt macht ruhig weiter damit, alle vom Hof zu jagen.
[/quote]
das ist der beste beitrag,den ich hier seit langem gelesen habe!!
daumen hoch dafür.
[/quote]
Vor einigen Wochen hätte ich wahrscheinlich noch genauso geantwortet. Aber irgendwann ist das Fass halt voll und dieser Punkt ist jetzt erreicht. Sicher machen es die Pfiffe nicht leichter für unsere Spieler sich auf ihre Leistung zu konzentrieren aber die Spieler machen es uns ja auch nicht leichter mit Ihren Leistungen sie zu unterstützen bzw. 100% hinter Ihnen zu stehen.
Wenn ich ein richtiger Profi sein will und Charakter habe dann zieh ich mich am eigenen Hals aus der Scheiße und sage mir doch "jetzt erst recht". Diese Haltung ist bei unserer Mannschaft nur leider überhaupt nicht zu erkennen. Schlimmer noch das Gegenteil ist der Fall, sie geben sich auf.
Mit dem spucken, Bierbecher schmeißen usw. gebe ich dir recht das gehört sich nicht. Aber auch da sollte jeder Spieler differenzieren können das es nur ein paar Idioten waren und es solche leider überall gibt. Bei dem einen Verein ein paar mehr bein den anderen Vereinen ein paar weniger.
Und die Behauptung "ein schlechtes Spiel dann geht es wieder los" ist schlicht und einfach falsch. Bis zum gestrigen Tage wurde die Mannschaft immer unterstützt und nur selten während des Spiels ausgebuht. 3 schlechte Jahre und es geht wieder los trifft es dann wohl eher!
[/quote]
Ich möchte hier noch einmal kurz erwiedern. Ich glaube doch, dass es bereits nach einem Spiel losgeht. Wir hatten dieses Problem in der 2.Liga in der letzten Regionalligasaison und dieses Jahr wieder. Und zwar nicht erst am 23. Spieltag, sondern jeweils viel früher.
Kühne wird z.B. nicht erst jetzt unsachlich angegangen (bringt ja auch nichts mehr ihn jetzt noch negativ zu behandeln, da er ja eh raus ist), sondern faktisch seit dem 5. Spieltag.
Die Lorenzos werden schon seit einigen Wochen so angemacht, dass sie jetzt ganz draußen sind.
Fakt ist, dass stets ein Spieler erst einmal eine schlechte Leistung bringt, er aber bei RWE sehr wenig Chancen hat, aus dem Teufelskreis auszubrechen. Hier kommt dann die Frage, ob es nicht Auswege gibt. Ich jedenfalls kriege auf den Rängen schon einen Nervenkriese. Nicht nur, weil ein RWE-Kicker seinen ersten Pass versemmelt, sondern auch weil dieser erste Fehlschlag sofort von "Fans" damit quittieret wird, dass diese blinde Wurst eh nur ein Söldner ohne jeden Einsatzwillen ist. Keiner wird besser, wenn nur kritisiert wird (egal ob Arbeiter oder Fussballprofi).
Ich hatte gestern beim 2.Elfer für Bochum ein nettes Erlebnis. Der Schiri pfeifft. Mein Hintermann schreit, dass nun Kulm ,die dum... Sa..,raus müsse. Ich frage ihn, ob Kulm gepfiffen oder gefoult hätte, worauf mir der Kollege Schläge angedroht hat. Es handelte sich nicht um einen Ultra, sondern einen ganz normalen Fan. Er war einfach Durchschnitt und das macht es so schwer bei RWE.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rwe80]
[quote=Dondera]
Ich kann das gelaber der Spieler auch nicht mehr hören. Jedesmal sind es die bösen Fans die ja immer gegen die eigene Mannschaft pfeiffen. Die sollen sich mal an die eigene Nase fassen. Wenn ich solche leistungen auf der Arbeit bringe dann wünschte ich, dass ich nur ausgepfiffen werden würde.
Die armen schlecht bezahlten Spieler tun mir ja fast schon leid!
Zuletzt modifiziert von Dondera am 31.03.2009 - 23:15:13
[/quote]
Sprichs mir aus der Seele Dondera!!!!!!
[/quote]
Ich muss leider sagen, dass ihr mir garnicht aus der Seele sprecht, sondern genau die gleiche Uneinsichtigkeit zeigt, die RWE leider extrem schadet.
Es wird auf die Spieler eingedroschen und nicht mal in Erwägung gezogen, dass die Jungens garnicht mehr besser spielen können, weil sie tatsächlich einen Spießrutenlauf erleben.
Sicher ist, dass zunächst einmal die Leistung der Spieler schlechter geworden ist, danach aber auch die Fans immer übler werden.
Alle regen sich über das "Gelabere" der Spieler auf, aber jetzt sind wir wieder beim Bespucken, Bierbecherschmeißen, Beschimpfen und Ausbuhen. Der Bus wird blockiert. Keiner denkt auch nur im entfernstesten darüber nach, dass unser Keeper recht haben könnte und es tatsächlich nicht spurlos an den Spielern vorbeigeht, wenn sie nur angemacht werden.
Es ist schlicht falsch von Leuten gute Leistungen zu erwarten, die ich niedermache. Trotzdem hört dies bei RWE niemals auf.
Dann wird sich wieder gewundert, wenn die Spieler RWE verlassen, woanders gut sind und überall erzählen, bei uns liefen die letzten Asis als Fans rum. Dann ist man wieder enttäuscht und kann garnicht verstehen, wieso ein Spieler so reagiert.
Ich kann den Klaesener jedenfalls verstehen.
Der nächste Neueinkauf redet dann wieder von der großen Freude bei einem solch tollen Traditionsclub spielen zu dürfen und denkt sich insgeheim, hoffentlich geht es mit den Deppen gut. Ein schlechtes Spiel und es geht wieder los.
Der Teufelskreis beginnt von vorne und wir dürfen wieder spucken.
Und ich kann das "Gelabere" darüber nicht mehr hören, was denn wäre, wenn man selbst so eine Leistung auf der Arbeit abliefern würde. Ich kenne keinen der gemobbt wird und danach gute Leistung bringt. Vielmehr wird die Leistung immer schlechter. Wenn ihr dann euren Arbeitsplatz verlieren solltet, rennt ihr zur Gwerkschaft und beschwert euch über das Mobbing und klagt auf Wiedereinstellung (und zwar zu Recht).
Fussballprofis können das nicht. Von denen wird erwartet, dass sie das locker wegstecken und die Beschimpfung mit besseren Leistungen quittieren.
Wenn RWE-Fans meine Frau und Kinder anmachen würden, wäre ich morgen auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Und ich würde mich über ein Angebot der Bauern in Paderborn freuen. Die sind nämlich ruhig und dort könnte ich super arbeiten.
Und jetzt macht ruhig weiter damit, alle vom Hof zu jagen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=harlekin2005]
Also bei Bochum waren die Nr. 11 - Dilaver Güclü, hat unsere Abwehr einige male komplett alleine ausgespielt und den völlig überforderten Aydin absolut schwindelig gespielt ... sowie die beiden Stürmer Nr. 9 - Sami El-Nounou & Nr. 17 - Roman Prokoph einfach überragend ... hätten die mehr abschluss glück gehabt wären wir dort völlig unter gegangen
Also Strunz bitte die Nr. 11 & die Nr. 17 nach Essen locken ;)
[/quote]
Bei uns würden die wahrscheinlich nach 6 Monaten nicht mehr das Niveau für die NRW-Liga haben und als Söldner erkannt werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=harlekin2005]
wenn man die fans beobachtet hat heute, dann ist das ratlosigkeit ... besonders im bereich bei den ultras wusste man nicht ob man die mannschaft unterstützen oder beschimpfen sollte ... die ungewissheit ist das schlimmste, ich hoffe wir stehen nicht wieder vor einen austausch der kompletten mannschaft, denn so werden wir nie voran kommen
[/quote]
Ich wette, die tauschen wieder viel zu viele Leute aus, um dann festzustellen, dass die neuen Spieler auch keinen Qualitätsschub bringen.
Aber sei versichert, auch nächstes Jahr läuft auf den Rängen alles genauso wie jedes Jahr.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
ich habe hier leider immer noch keine richtige Erklärung für diese miese Leistung erhalten. Eigentlich wurde doch vom Trainer genau das gemacht, was viele wollten, aber dies reicht offensichtlich dann nicht mal für einen Sieg bei einem Abstiegskandidaten.
Was soll da eigentlich der Trainer ändern, wenn er das gemacht hat, was fasr jeder von uns genauso gemacht hätte.
Ich glaube, die Realität sieht anders aus.
Unsere Zeit ist leider vorbei.Gute Spieler mit Perspektive kommen nicht zu uns, sondern spielen in einer 2.Mannschaft. Bei uns spielen nur alte Leute, bei denen es nicht mehr ganz reicht oder jüngere, die von wirklich guten Clubs mit Perspektive für nicht gut genug befunden wurden. Im Ergebnis kriegst du so leider keine wirklich gute Truppe zusammen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Leistung war ja heute leider sehr traurig.
Was ich aber noch schlimmer finde ist die Unsicherheit der Spieler und die offensichtliche Ahnungslosigkeit bei den Fans.
Jetzt wird über Wochen geredet, dass der dumme Trainer die Lorenzos, den Kotula, den Pagano und den Kühne raus nehmen muss. Viele fordern die jungen Leute wie den Harrer, den von der Gathen. Die "Neuen" werden gelobt und jetzt dieses Spiel.
Der Trainer macht was die Fans wollen und siehe da, wir sehen die schlechteste Leistung des Jahres. Besser hätte man uns nicht zeigen können, dass die Leute, die diese Forderungen gestellt haben, Null Ahnung haben.
Die Krönung ist allerdings, dass jetzt die Forderung heisst: Außer Mölders könnt ihr alle gehen. Da kann ich nur fragen: Wo waren die Leute, die so was schreien eigentlich in den letzten Wochen. Sascha finde ich ja perspektivisch gut, aber die Leistung, die er die letzten Wochen zeigt, ist mal garnichts. Es besteht kein Grund, ihn irgendwie herauszuheben. Sein Stellungsspiel, seine Chancenverwertung, sein Passspiel, sein Kopfballspiel und sein Blick für den Nebenmann ist eine Katastrophe. Sein Erfolg in der Hinrunde war offensichtlich Gift für ihn.
Wenn man sich nicht eingestehen will, dass die Jungens durch die Bank das erforderliche Niveau nicht haben, muss hier ein Psycho-Experte ran, denn ganz klar ist, dass jedem Spieler gänzlich das Selbstvertrauen fehlt.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben