| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Was ich auch ziemlich interessant finde, ist der Ansatz, dass es jetzt schon einem Spieler negativ angekreidet wird, wenn er sich für den Erhalt einer Prämie den Allerwertesten aufreißt. Was ist denn dass für ein Logik. Der gute ist doch Profi. Er soll sich für sein Grundgehalt anstrengen und man bietet zusätzlich Prämien an, damit er auch für ein großes Ziel kämpft. Wenn er das dann macht, hat der Manager sein Ziel doch erreicht und alles richtig gemacht und der Spieler im Übrigen auch. Wo soll denn da etwas Negatives zu entdecken sein.
Hier wird doch regelmäßig der Abschluss von stark leistungsbezogenen Verträgen gefordert. Wenn ein Spieler sich darauf einlässt, ist das gut für uns. Aber es ist sicherlich nicht verwerflich, wenn er dann darum bemüht ist, Leistung zu zeigen. Manchmal muss ich mich echt fragen, ob vor dem Schreiben stets so richtig nachgedacht wird.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Fret66]
[quote=HDKRWE]
Jetzt mal losgelöst von der Diskussion um Kühne.....
Ehrlich gesagt würde mich mal interessieren, was am Auftreten von Löbe so verabscheuungswürdig gewesen ist.
Ich hab Löbe unter anderem als den Spieler in Erinnerung, der sich am 20.11.2005 beim Spiel in Bremen das Kreuzband gerissen hat und danach wie ein Blöder in der Reha geackert hat, um so schnell wie möglich wieder fit zu werden. Das hat er dann auch in Rekordzeit geschafft; am 13.04.2006 gegen Wattenscheid hat er nämlich sein Comeback gefeiert.....
[/quote]
Ich weiß nicht, ob das nun sooo uneigennützig war. Die Aufstiegssaison wurde mit
einem Finanziellen Minus abgeschlossen. Das wurde auf der JHV unter anderem
damit erklärt, das man Aufstiegsprämien ausbezahlen musste/durfte.
So eine fette extra Prämie könnte einem doch auch schnell wieder auf die
Beine helfen, oder?
[/quote]
Hilfe!!!! Sollen wir nicht einfach sagen, dass alle Kicker prinzipiell "Drecksäcke" sind. Dann können wir uns viel sparen.
Wenn er einen gut dotierten Vertrag aushandelt und es läuft nicht, ist er ein fauler Söldner. Hat er einen Vertrag mit geringem Grundgehalt und hohen Prämien und spielt trotz Kreuzbandriss und rackert in der Reha ist er ein eigennütziger blonder Fatzke, der nur an seine Asche denkt. Mann o Mann, dass ist an RWE-Spielerverachtung auch kaum mehr zu überbieten. Diese prinzipiell schlechte Geisteshaltung ermöglicht es natürlich dem Fan, stets bei jeder Kleinigkeit aus der Haut zu fahren und den Spieler anzufeinden. Es ist faktisch egal, uns kann man es sowieso nicht recht machen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rwe80]
[quote=wolf]
@Holthausen: ich muss erstmals in der geschichte dieses forums einen beitrag von dir kritisieren, denn der spieler kühne hat alleine mit seinem skandalösen auftritt in worms alle sympathien verwirkt. und er hat nach starkem beginn sehr stark nachgelassen, eigentlich schon ab spieltag 3.
Zuletzt modifiziert von wolf am 31.05.2009 - 23:34:15
[/quote]
Da haste Recht ,Kühne hat 2 3 gute Spiele gemacht und dann war ENDE.Und die dolle Äusserung genau.Bin froh das der weg ist!!!!Der erinnert mich immer an Löbe,so mit den auftreten.Bah!!!!
[/quote]
Jetzt habe ich eine Ahnung, wieso ich so auf Kühne stehe. Ich mochte ja auch Löbe.
Wir wollen doch immer eine "Drecksau" haben, die dem Gegner auch mal sofort klar macht, wer der Herr im Hause ist. Das konnte Löbe ,und da bin ich mir sicher, kann auch der Kühne.
Wenn übrigens unser Sascha so eine abgezockte "Sau" wäre wie der blonde Alex, hätte Sascha jetzt schon 35 bis 40 Buden gemacht.
@ Wolf: Ich finde den Hilko zwar auch ganz prima, aber auf meinem Shirt steht auch der Satz "Kämpfen für Essen". Da bin ich schon sehr interessiert dran. Aber vielleicht trage ich das Ding jetzt mehrmals beim Kicken und beim Schwitzen und anschließenden Waschen wird die handschriftliche Signatur unleserlich.
Ich habe auch noch ein Trikot von Wehlage. Der brachte auch nichts mehr, nachdem ich das Ding beflocken lassen hatte.
Also gebt mal Empfehlungen ab, wessen Shirt ich mir für die nächste Saison zulegen soll. Aber nicht der Sascha, dass ist was für Mädchen und kleine Jungens. Ich bin ja eher der "schüchterne, aber reifere Typ".
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=wolf]
@Holthausen: ich muss erstmals in der geschichte dieses forums einen beitrag von dir kritisieren, denn der spieler kühne hat alleine mit seinem skandalösen auftritt in worms alle sympathien verwirkt. und er hat nach starkem beginn sehr stark nachgelassen, eigentlich schon ab spieltag 3.
Zuletzt modifiziert von wolf am 31.05.2009 - 23:34:15
[/quote]
Das ist natürlich schade, aber vielleicht kann ich mich damit rausreden, dass ich bei einer RWE-Auktion bei Ebay genau das handsignierte Aufwärm-Shirt von Kühne ersteigert habe. Erstens mach ich ungerne Fehler und außerdem habe ich jetzt natürlich Angst, das Shirt zu tragen.
Ich steh allerdings dazu, dass ich Kühne immer noch nicht so schlecht finde, wie er hier dargestellt wird. Ich war allerdings nicht in Worms.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dondera]
[quote=Holthausen]
[quote=bosco]
@ Kirsche
Sind nach Zuhältern und Schrotthändlern jetzt die Selbstdarsteller und Schaumschläger am Start???
Du hast noch die Brötchen-Bäcker vergessen - DÖBBE...............
P.S. Der Club wieder in der ersten Liga - super! Mit Pascal Bieler, auch einem, der sich offenbar weiterentwickelt hat. Bin mal gespannt, wo demnächst Niklas Andersen auftaucht. Und Stoppelkamp ("Der Humba"-König) bleibt bei RWO.
P.S. Derjenige, der in der WAZ die drei Neueinkäufe kritisiert hat, sollte wirklich mal in der Köttelbecke Berne einer Rundumwäsche unterzogen werden.
Im Match gegen LU-OG zeigten alle drei wieder gute Ansätze. Auch Bührer ist an guten Tagen wirklich kein Schlechter. Insgesamt bin ich froh, dass das Spiel nicht zum Spießrutenlauf wurde und es am Ende halbwegs versöhnlich endete. Auch auf der Ost beendeten einige Kids ihre albernen Spielchen mit einem Ball schon nach wenigen Minuten.
Der letzte Eindruck ist schon nicht ganz unwichtig, die Spieler haben hoffentlich gemerkt, dass noch nicht der ganze Kredit aufgezehrt ist. Völlig korrekt auch die Verabschiedung von SL. Von diesen Typen bräuchten wir noch ein, zwei mehr.
Die vereinzelten "Kühne - Du Arschloch"-Rufe waren etwas unfein, aber nicht ganz unverständlich. Nach allem, was er sich so geleistet hat.
Zuletzt modifiziert von bosco am 31.05.2009 - 18:12:17
[/quote]
Ich hoffe, du nimmst mir das nicht besonders übel, aber dein Statement ist gelinde gesagt für den A....Danke, dass ich mir dank deiner Äußerung schon mal lebhaft vorstellen, dass wir auch nächstes Jahr sicher wieder eine arme Sau von Spieler finden werden, die von dir und deinen Freunden fertig gemacht werden. Es wird ein Genuss, eine sachliche Auseinandersetzung zu führen und mit Respekt miteinander umzugehen. Kühne wurde schon Wattenscheid übelst beschimpft, von den ständig von dir verteidigten Assis.
Ich finde Kühne o.K und wette, wir werden unser blaues Wunder hinsichtlich seiner Leistung in der nächsten Saison erleben. Und ich glaube nicht, dass er in diesem Jahr dich und deine Freunde persönlich ärgern wollte. Seine Leistung wurde nach RWE-Manier total unsachlich beurteilt und deutlich unterschätzt.
[/quote]
Warum werden Spieler hier immer noch in Schutz genommen? Die ehaben uns den ganzen Mist hier eingebrockt.
Ich schließe mich aber deinen Gedanken an und denke auch das er bei einem anderen Verein durchaus passabele Leistung anbieten könnte. Aber spricht das für oder gegen seinen Charakter?
[/quote]
Genauso gut könnte ich fragen, wieso werden immer wieder Spieler völlig unsachlich fertig gemacht. Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der 17. versemmelten Chance von Sascha Mölders und einem verkimmmelten Zweikampf von Kühne. Und jetzt sag bitte nicht die Quote. Sascha ist super, aber in der Rückrunde hat auch viel nicht geklappt. Kühne hatte aber ab dem geschätzten 10. Spieltag keine Chance mehr.
Aber wirklich darüber zu diskutieren macht keinen Sinn, denn einige Leute brauchen den Sündenbock. Dieses Jahr haben wir halt mehrere und Kühne gehört dazu.
Nächstes Jahr werden wir wieder einen finden, da bin ich mir ganz sicher. Da werden dann wieder Bedürfnisse befriedigt, ich rege mich auf, aber nichts wird sich ändern. Das ist RWE. Hier hat alles Kontuninuietät außer die Logig und die Geduld und Sachlichkeit.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bosco]
@ Kirsche
Sind nach Zuhältern und Schrotthändlern jetzt die Selbstdarsteller und Schaumschläger am Start???
Du hast noch die Brötchen-Bäcker vergessen - DÖBBE...............
P.S. Der Club wieder in der ersten Liga - super! Mit Pascal Bieler, auch einem, der sich offenbar weiterentwickelt hat. Bin mal gespannt, wo demnächst Niklas Andersen auftaucht. Und Stoppelkamp ("Der Humba"-König) bleibt bei RWO.
P.S. Derjenige, der in der WAZ die drei Neueinkäufe kritisiert hat, sollte wirklich mal in der Köttelbecke Berne einer Rundumwäsche unterzogen werden.
Im Match gegen LU-OG zeigten alle drei wieder gute Ansätze. Auch Bührer ist an guten Tagen wirklich kein Schlechter. Insgesamt bin ich froh, dass das Spiel nicht zum Spießrutenlauf wurde und es am Ende halbwegs versöhnlich endete. Auch auf der Ost beendeten einige Kids ihre albernen Spielchen mit einem Ball schon nach wenigen Minuten.
Der letzte Eindruck ist schon nicht ganz unwichtig, die Spieler haben hoffentlich gemerkt, dass noch nicht der ganze Kredit aufgezehrt ist. Völlig korrekt auch die Verabschiedung von SL. Von diesen Typen bräuchten wir noch ein, zwei mehr.
Die vereinzelten "Kühne - Du Arschloch"-Rufe waren etwas unfein, aber nicht ganz unverständlich. Nach allem, was er sich so geleistet hat.
Zuletzt modifiziert von bosco am 31.05.2009 - 18:12:17
[/quote]
Ich hoffe, du nimmst mir das nicht besonders übel, aber dein Statement ist gelinde gesagt für den A....Danke, dass ich mir dank deiner Äußerung schon mal lebhaft vorstellen, dass wir auch nächstes Jahr sicher wieder eine arme Sau von Spieler finden werden, die von dir und deinen Freunden fertig gemacht werden. Es wird ein Genuss, eine sachliche Auseinandersetzung zu führen und mit Respekt miteinander umzugehen. Kühne wurde schon Wattenscheid übelst beschimpft, von den ständig von dir verteidigten Assis.
Ich finde Kühne o.K und wette, wir werden unser blaues Wunder hinsichtlich seiner Leistung in der nächsten Saison erleben. Und ich glaube nicht, dass er in diesem Jahr dich und deine Freunde persönlich ärgern wollte. Seine Leistung wurde nach RWE-Manier total unsachlich beurteilt und deutlich unterschätzt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Musste jetzt erst mal die letzten 6- 7 Seiten aufarbeiten und muss sagen, ich bin schon enttäuscht.
Strunz dürfte Geschichte sein und wir mit der dann völlig vertrackten Situation dann auch.
Wenn ein angeschossener Manager oder auch Trainer erstmal auf eine derartige Art an die Öffentlichkeit geht, ist die Diskussion über seinen Verbleib schon längst abgeschlossen.
Hat irgendeiner von euch schon mal erlebt, dass ein sportlich Verantwortlicher nach solchen Aussagen noch länger als 2 Wochen gemacht hat. Ob man jetzt an Funkel, Labbadia, Klinsmann oder, oder... in der 1.Liga oder an alte RWE-Trainer denkt. Es war immer dasselbe Ende, nachdem die Streiterei erst mal öffentlich gemacht wurden.
Dabei hatte ich mir noch vorgenommen nach den gestrigen Spiel und vor dem Hintergrund, dass Oggersheim sich aus der Liga zurückzieht, zu fragen, ob der Torwart des Gastes - Knödler- nicht ein echter Knalle für uns wäre. Der war eigentlich der stärkste Keeper, den ich diese Saison gesehen habe.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Fret66]
[quote=lupus]
[quote=MiLo]
[quote=bosco]Mir wird in diesem Forum insgesamt noch immer viel zu sehr die Mannschaft in Schutz genommen. Und die pauschal als "Fans" bezeichneten Zuschauer im Gegenzug viel zu stark für die Misere des Vereins verantwortlich gemacht.[/quote]
...kommt Dir das bekannt vor, harlekin?
Deshalb: Ich lass mich als "unmutsäußender" Fan = Opfer
nicht zum Täter machen, weil andere die Leistung verweigern!
Zuletzt modifiziert von MiLo am 29.05.2009 - 17:07:15
[/quote]
unmut äußern ist schon ok.
aber nicht vergessen: das ist nicht [u]die[/u] manschaft sondern [u]unsere[/u] manschaft.
[/quote]
Das ist vielleicht [u]deine[/u] Mannschaft.
Das ist [u]unser[/u] Verein, aber das so ein paar Möchtegern-Profis das Trikot
von RWE über den Platz spazieren Tragen, macht sie nicht zu [u]unserer[/u]
Mannschaft. Da gehört mehr dazu, das ich mich damit identifizieren kann.
[/quote]
Ich wusste, dass es nach einigen Tagen wieder genau hier endet.
Hier wird sich mit dem Verein identifiziert und nicht mit der Mannschaft. Ein echt interessanter Ansatz. Ich war nie im Stadion, um mir den Verein anzuschauen. Ich habe immer Fußball sehen wollen und den hat bis heute immer noch eine Mannschaft gespielt. Wen feuert man denn im Stadion an und wen buht man aus. Auch da krieg ich die Unterscheidung zwischen Verein und Mannschaft nicht so richtig hin. Wenn ich Spieler fertig mache, schade ich nur der Mannschaft oder auch dem Verein????
Als Konsequenz kann ich also weiter mein Mütchen an Spielern kühlen, ich finde ja den Verein toll und identifizier mich mit ihm, aber die Blindgänger auf dem Platz sind ja was anderes.
Ich denke, man kann die Mannschaft nicht vom Verein trennen. Es ist alles eine Einheit. Der Präsident/Vorstand/Aufsichtsrat kümmern sich um einen Manager, dieser sucht (vielleicht in Absprache mit anderen) einen Trainer aus. Manager und Trainer stellen eine Mannschaft zusammen und die spielt. Und alles zusammen ist RWE. Da kann man sich nicht die Mannschaft oder den Kühne raussuchen und sagen, die/der sind der Dreck und der Rest ist es Wert, sich damit zu identifizieren.
Zum Abschluss: Die Psyche wird von den "Fan-Verteidigern" meiner Meinung regelmäßig zu gering geachtet. Ich glaube nicht, dass viele Spieler die Leistung verweigern. Sie können es nicht besser(ob nur in diesem Umfeld bei RWE oder immer, mag dahingestellt bleiben). Verweigern setzt immer ein bewusstes Handeln voraus. Das wird bei den wenigsten oder keinem Spieler vorliegen.
Man darf also auch mal als Fan über seinen Anteil an der Misere nachdenken.
Wie hier jetzt über Kühne gesprochen wird, lässt mich schon mal eine kleine Vorstellung davon gewinnen, was nächstes Jahr auf die Spieler zukommt, die bei uns wieder ran müssen, weil sie einen Vertrag haben und keinen anderen Club gefunden haben. Aber ist ja dann egal. Die spielen ja nur in der Mannschaft von RWE und nicht beim Verein RWE. Da kann man den ersten Fehlpass ja als Arbeitsverweigerung sofort beklatschen, weil der Söldner ja auch letztes Jahr schon immer die Verweigerungshaltung gezeigt hat.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=sozi]
[quote=harlekin2005]
Das Beispiel BVB zeigt doch das man nicht alle vom Hof jagen muss, letzte Saison hat der BVB noch um den Abstieg gespielt, da wurde auch kaum einer abgegeben, dann wurde Klopp als Trainer geholt, der BVB bekam in Hajnal einen Spielmacher und in Subotic einen jungen sehr guten Verteidiger, jeder Spieler aus der Saison davor hat von Klopp das Vertrauen bekommen, selbst Chancentod Valdez und dank Hajnal lief es mit dieser Mannschaft diese Saison mit fast den gleichen Spielern sehr viel besser
Daher hoffe ich das viele Spieler bleiben, denn da sind wirklich gute dabei ... dann brauchen wir unter den Verstärkungen auf alle Fälle einen Spielmacher sowie 1-2 Führungsspieler, die Junge Spieler mal an die Hand nehmen können und sagen wo es lang geht und einen Erfolgshungrigen Trainer wie Klopp oder Oenning von Nürnberg der aus unserer Mannschaft von dieser Saison in der nächsten eine richtige Mannschaft macht in der jeder für den anderen einsteht, den unsere Mannschaft war diese Saison eigentlich nie eine Einheit
An diesem Problem sollte der neue Trainer arbeiten, also wäre es gut wenn Strunz schnell einen Trainer präsentiert, damit dieser auch die wichtigen Neuverpflichtungen
mit aus suchen kann
[/quote]
Richtig @ harlekin2005, eine erneute Runderneuerung (...die uns nie etwas gebracht hat) wäre totaler Schwachsinn.
[/quote]
Schwachsinn wäre die Runderneuerung schon, aber du kennst doch unsere Fans und das sonstige Umfeld. Also wird es so kommen, weil die Spieler entweder keine Lust mehr haben oder aber in der nächsten Saison vom 1.Spieltag an die Sündenböcke sind. Man wird keine Chance auf eine kontinuierliche Entwicklung haben. Das haben wir in den letzten Jahren gesehen.
Die Fans mit ihrem Druck sind der letzte Sargnagel von RWE.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Nur noch mal ganz kurz: Es erscheint mir unmöglich, so weiter zu machen, wie bisher. Es ist egal, ob die Kicker nicht können und damit die heftige Reaktion der Fans provoziert wird, oder ob die Fans assozial sind und die Spieler deshalb keine Lust mehr haben, ist total egal. Fakt ist, dass es mit der Truppe und den Fans zusammen nicht mehr geht. Da man die Fans zumindest teilweise nicht los wird, muss ein Austausch der Spieler her. Das wird zwar nichts verbessern, denn ich glaube eher, dass bei uns keiner Leistung bringen kann, aber etwas müssen wir ja machen, bis wir endlich gemerkt haben, dass es schon vorbei ist.
Wir zeigen absolute Auflösungserscheinungen: Die Spieler streiten sich; die Fans bekämpfen sich; der Vorstand führt Grabenkämpfe, Sponsoren sind nicht da; Neuverpflichtungen gibt es nicht; konkrete Aussagen zur Lizenz gibt es nicht.
Wir liegen faktisch im Koma oder sind vielleicht schon unbemerkt klinisch tot.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben