Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=Magic-RWE] Gibt es was neues interessantes in der Printausgabe?? [/quote] Eigentlich nicht. Ein Bericht über die bisherige Karriere von D. Herzig und ein Artikel über Michael Lorenz. Der will in Essen bleiben und neu angreifen. Und jetzt bin ich mal so mutig wie Holthausen im Fall Kühne. ;) Ich würde mich freuen, wenn Michael Lorenz in Essen bleiben würde/dürfte. Über die Leistungen der letzten Saison decke ich den Mantel des Schweigens. Aber er kann mehr. Dazu ist er ein "Roter", ein Arbeiter und ein Teamplayer. Er hat nie gemosert, wenn er unter Neuhaus und auch Köstner nur zweite Wahl war und war immer da, wenn er gebraucht wurde. Solche Spieler habe ich in Esen immer gerne gesehen und würde sie auch weiter gerne hier sehen... [/quote] Ich könnte mit dem Michael auch gut leben. Schon deshalb, weil du ihn sehr universell einsetzen kannst. Er ist nie der der beste, fällt aber auch nicht negativ auf, wenn er mal eine ungewohnte Position spielen muss. Insgesamt ein grundsolider Spieler, der in der Mannschaft schon seinen Platz haben sollte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Underground] [quote=Tom123] [quote=Holthausen] [b]Wir gehen nach RWE, fiebern mit. Es sollten bloß die Deppen verschwinden, die auch im Stadion stets nur nörgeln.[/b] [/quote] Wir gehen nach RWE,fiebern mit:Es sollten auch die Deppen auf dem Spielfeld verschwinden ,die uns zum nörgeln bringen..............nicht immer die bösen fans...........:D [/quote] Siehste. Genau das mein ich. Die Deppen auf dem Feld sind schon da, bevor sie einmal gegen den Ball getreten haben. Es ist eine Grunderwartung einiger Fans, dass es bei uns ganz übel ist, weil es schon seit knapp 30 Jahren übel läuft. Das ist die selbsterfüllende Erwartung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=MiLo] [quote=Holthausen] Ich bin übrigens regelmäßig wegen einiger Fans im Stadion so agressiv gestimmt, dass ich platzen könnte. Allerdings konnte ich mich immer noch beherrschen. Obwohl es letzte Saison in Wattenscheid schon knapp war. [/quote] Jetzt fangen wir eigentlich wieder da an, wo wir "bei den miserabelsten Darbietungen" unserer Spieler in der vergangenen Saison "endlich" aufgehört haben. Wir waren uns doch fast einig, dass bei diesen miesen und grottenschlechten Leistungen -aus welchen Gründen auch immer- jeder Fan "auch mal platzen" muss. Natürlich nur verbal! Ich habe es sehr, sehr oft schon hier geschrieben. Ich lasse mich nicht vom "Opfer zum Täter" machen. Ich habe das Recht zu nörgeln, wenn [b]dauerhaft [/b]Leistungen verweigert werden. Die letzte Saison war kein Betriebsunfall!!! Sie ging zu Lasten von den "noch" zahlreichen Fans... Aber neue Saison, neuer Versuch! Vielleicht lässt sich ja doch jetzt sagen, schlimmer als die letzte Saison kann es nicht mehr werden. [color=R]Ich bin mir sicher, wir werden "oben" mitspielen... [/color] :) Zuletzt modifiziert von MiLo am 21.06.2009 - 07:53:33 [/quote] Ist doch Quatsch. Keiner macht hier Opfer zu Tätern. Die Fans sind an den schlechten Leistungen nicht Schuld. Der erste Fehlgriff findet regelmäßig auf dem Platz statt. Hier läuft bloß nicht im Hinblick auf die neue Saison der alte Spruch:Neues Spiel, neues Glück. Bei uns gibt es zwei Tempramente. Einige halten sich an das neue Glück, für die anderen kann es nie mehr ein neues Glück geben, oder glaubst du ernsthaft, dass z.B "Entelippens" irgendeinem noch eine faire Chance gibt. Und diese Typen sind anstrengend und auf dem Sportplatz halt schwer zu ertragen. Ich kann dir auch genau sagen, wie neben denen ein Stadionbesuch aussehen würde(und zwar 1.Spieltag in der Saison 2009/2010): "Mann o Mann, jetzt müssen wir uns wieder diese Truppe von Versagern anschauen, die der blinde Strunz für zu viel Geld zusammengekauft hat (Wenn er weiter 24-jährige Kapitäne kauft, wird dann die fehlende Erfahrung moniert, wenn er alte Spieler kauft, sind es nur satte Söldner). Dann kommt ein Fehlpass. Der Kollege freut sich auf eine gehässige Art und ich krieg schon wieder einen Hals.Und ab da geht alles wieder nach dem gleichen System. Kommt lange kein Fehlpass, wird der Nebenmann immer ruhiger. Gelingt etwas wird weder geklatscht, noch etwas Positives gesagt. Es wird weiter gelauert und sofort -fast wie ein Jubelschrei- losgelegt, wenn etwas nicht klappt." Diese Fans sind eine Plage, weil sie für mich eine verdrehte Welt symbolisieren. Sie sind nicht Schuld an der Misere, aber auch nicht hilfreich. Und da alles vor dem Hintergrund, dass keiner sagen kann, ob überhaupt etwas anders oder besser gelaufen wäre, wenn andere Akteure tätig gewesen wären. Es ist einfach eine Charakterfrage. Ich mag diese Art halt nicht. Ich hatte über den Idealtyp eines solchen Fans hinter mir sitzen, als unsere A-Jugend den Abstieg festmachte. Schweigen bis zum Gegentor und danach waren nur noch Versager auf und neben dem Spielfeld unterwegs und überhaupt macht sich ja unser Manager doch eh nur selber die Taschen voll und alle im Präsidium können einen Ball nicht von einer Erbse unterschieden. Immer schön geifernd und zur Unterstützung eine ständig nickende Ehefrau neben sich. Als ob die Niederlage nicht schlimm genug wäre, musste man auch noch das ständige Genörgel ertragen. Und das war so nicht gerechtfertigt. Das war nur ekelhaft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=Holthausen] [quote=RWE SG] [quote=Tom123][b] Diese[color=R] Deppen[/color] wird es leider immer geben, sie können schreiben was sie wollen, mein Gott lassen wir sie, aber ich würde sie auch so gerne nicht im Stadion sehen....sie könnten doch z.B. nach Spanien gehen und dort die Leute nett finden[/b]...[b]Im Stadion is aufm Platz[/b], da würde ich sie soooo gerne nicht sehen!! Aber ich habe schon jetzt das gepöbele und gemopper in den Ohren.... [/quote] Warum beleidigst Du hier??? Auf schlau machen aber selbst das tun was Du bei anderen Usern kritisierst. Anders denkende als Deppen zu titulieren ist schon ganz grosses Kino. :@:@:@:@ [/quote] Wo wir bei großem Kino sind. Aus den Deppen jetzt eine Beleidigung zu machen, ist schon etwas spitzfindig, wenn man die späte Stunde und den Wochentag berücksichtigt;). Wir sind doch alle RWE-Fans. Was Tom123 meinte, war wahrscheinlich, dass es bei uns Fans gibt, die imStadion schon anstrengend sind, weil sie eine Tendenz haben, regelmäßig ihr eigenen Probleme bei unserem Verein auf die Art auszuleben, dass auf dem Platz und in der Führungsetage regelmäßig nur totale Versager aktiv sind und das Spiel in den Hintergrund gerät, wenn man seinem allgemeinen Unzufriedenheitsgefühl auf Kosten anderer Ausdruck verleihen kann. Der eine oder andere hat dabei schon mal den Blick für den guten Ton verloren. Eine Basis für die vielen Teufelchen war die die Wortwahl von Tom123 bei der eigentlichen Aussage wohl eher nicht. Die Teufelchen haben sicher eher die dauernden Nörgeler und Bierbecher-Werfer verdient. [/quote] Während Du von den sicherlich unangenehmen Nörglern im Stadion sprichst, verweist Tom123 explizit auf User , die hier schreiben. Das hat weder etwas mit der späten Stunde noch mit dem Wochentag zu tun, das war schon eine gezielte Aussage. Zuletzt modifiziert von RWE SG am 21.06.2009 - 00:34:39 [/quote] Ich gehe dabei doch eher von etwas leichtfertiger Wortwahl aus. Deppen sind doch unter Fußballfans schon fast gute Freunde.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] [quote=RWE SG] [quote=Tom123][b] Diese[color=R] Deppen[/color] wird es leider immer geben, sie können schreiben was sie wollen, mein Gott lassen wir sie, aber ich würde sie auch so gerne nicht im Stadion sehen....sie könnten doch z.B. nach Spanien gehen und dort die Leute nett finden[/b]...[b]Im Stadion is aufm Platz[/b], da würde ich sie soooo gerne nicht sehen!! Aber ich habe schon jetzt das gepöbele und gemopper in den Ohren.... [/quote] Warum beleidigst Du hier??? Auf schlau machen aber selbst das tun was Du bei anderen Usern kritisierst. Anders denkende als Deppen zu titulieren ist schon ganz grosses Kino. :@:@:@:@ [/quote] also ich denke, das eine kritische haltung OK ist. was aber wirklich im stadion schwer zu ertragen ist, ist das dauernörgeln einiger mitfans. mich stört es einfach, wenn nach jeder unglücklichen aktion unserer mannschaft das gezeter beginnt, die mannschaft tauge nichts, der trainer auch nicht und der vorstand noch weniger. einige zeitgenossen schaffen es, damit die gesammte nachbarschaft aggressiv über 90 minuten zu belästigen. jeder hat das recht zu kritisieren; jeder andere hat aber das recht ungestört fussball zu genießen. Zuletzt modifiziert von lupus am 21.06.2009 - 00:32:16 [/quote] Das Problem hierbei ist, dass es zwischen den Fans offensichtlich sehr große Unterschiede dahingehend gibt, was nörgeln heisst und was nur kritisieren ist. Ich finde die Leute, die etwas unreflektiert nörgeln halt auch anstrendend. Aber offensichtlich müssen wir damit leben und weiter leiden. Aber der Traum, dass alle Fans jetzt genauso locker und positiv gestimmt und mit Fehlleistungen genauso ruhig umgehen ist ebenso unrealistisch, wie dass wir in den nächsten 4 Jahren bis in die 1.Liga durchmaschieren. Ich bin übrigens regelmäßig wegen einiger Fans im Stadion so agressiv gestimmt, dass ich platzen könnte. Allerdings konnte ich mich immer noch beherrschen. Obwohl es letzte Saison in Wattenscheid schon knapp war.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=Tom123][b] Diese[color=R] Deppen[/color] wird es leider immer geben, sie können schreiben was sie wollen, mein Gott lassen wir sie, aber ich würde sie auch so gerne nicht im Stadion sehen....sie könnten doch z.B. nach Spanien gehen und dort die Leute nett finden[/b]...[b]Im Stadion is aufm Platz[/b], da würde ich sie soooo gerne nicht sehen!! Aber ich habe schon jetzt das gepöbele und gemopper in den Ohren.... [/quote] Warum beleidigst Du hier??? Auf schlau machen aber selbst das tun was Du bei anderen Usern kritisierst. Anders denkende als Deppen zu titulieren ist schon ganz grosses Kino. :@:@:@:@ [/quote] Wo wir bei großem Kino sind. Aus den Deppen jetzt eine Beleidigung zu machen, ist schon etwas spitzfindig, wenn man die späte Stunde und den Wochentag berücksichtigt;). Wir sind doch alle RWE-Fans. Was Tom123 meinte, war wahrscheinlich, dass es bei uns Fans gibt, die imStadion schon anstrengend sind, weil sie eine Tendenz haben, regelmäßig ihr eigenen Probleme bei unserem Verein auf die Art auszuleben, dass auf dem Platz und in der Führungsetage regelmäßig nur totale Versager aktiv sind und das Spiel in den Hintergrund gerät, wenn man seinem allgemeinen Unzufriedenheitsgefühl auf Kosten anderer Ausdruck verleihen kann. Der eine oder andere hat dabei schon mal den Blick für den guten Ton verloren. Eine Basis für die vielen Teufelchen war die die Wortwahl von Tom123 bei der eigentlichen Aussage wohl eher nicht. Die Teufelchen haben sicher eher die dauernden Nörgeler und Bierbecher-Werfer verdient.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Na ja, immer wenn ich Schlägereien auf Schalke anschaue, entdecke ich meine philosofische Seite.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Obwohl es ja nach meinem letzten Statement völlig egal ist, was ich zu den Neuverpflichtungen sage, scheint mir die Sache (so aus dem Bauch heraus, da ich ja eh RWE-Fan bin und daher offensichtlich keine Ahnung habe) ganz gut anzulaufen. Ich denke jedenfalls, dass 24-jährige Kapitäne unserer Ligakonkurenten so schlecht nicht sein können. Wenn wir dann die ersten Spiele gewinnen, haben wir viel Spass, verlieren wir, hat Strunz schlecht eingekauft, auch wenn keiner weiß, ob ein anderer mit dem gleichen Etat etwas anderes erreicht hätte. Also geht nach RWE und genießt es, solange es geht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich möchte auch mal etwas zur Diskussionsphilosophie beitragen Ich finde bei uns im Forum spielt sich das gleiche Theater ab, wie überall in der Welt. Es gibt viele Experten, alle haben eine Meinung zu dem uns so sehr beschäftigenden Thema RWE. Aber was ist jetzt in der Beurteilung richtig? Keiner weiß es. Macht Strunz es richtig? Haben die alten Verantwortlichen alles falsch gemacht? Haben wir noch eine Perspektive? Ich schaue seit 40 Jahren Fußball (hauptsächlich bei RWE), spiele selber ungefähr genau so lange, treffe bei RWE reichlich Experten und stelle fest, dass wir oft nicht derselben Meinung sind. (So bin ich wahrscheinlich der einzige hier, der Kühne behalten hätte. Aber bin ich deshalb der komplette Volltrottel?? ok. In den Augen der meisten ja, aber ich finde, ich habe absolut Recht;)). Jeder hat eine eigene Vorstellung, wer gut spielen könnte und wer uns nach vorne bringt, wer besser abgegeben werden sollte und wer geholt werden sollte. Ich glaube, dass Kontny, Gelsdorf, Janßen, Pleß, Neuhaus oder Strunz(oder welche Typen auch immer) ganz sicher alle ausgewiesene Experten in Sachen Fußball sind. Jeder von denen hat sicher die Kenntnisse, einen Spieler zu beurteilen. Jeder Spieler, der von denen gekauft wird, wird wohl von dem einen Fan als perspektivisch gut und von dem anderen als völlig schlecht beurteilt (und das bevor der Beurteiler den Spieler auch nur das erste mal gesehen hat). Eigentlich ist dies alles Glück. Alle, auch Janßen, wollten nach vorne kommen. Wir Fans tun auch nur so, als wenn wir es besser wüssten. Tun wir sicher nicht. Obwohl man Janßen jetzt nur scheußlich finden kann, hat er sicher mehr Ahnung als wir alle. Alles ist eigentlich eine Glücksfrage. Viele Clubs mit viel Geld, spielen oben. Aber manchmal gelingt es auch mit wenig Geld, etwas Großes zu erreichen. Alle schwärmen von Felix und Wolfsburg. Na und. Hat ausnahmsweise mal einer mit nicht ganz so viel Geld auch was erreicht, obwohl er natürlich Unsummen investieren durfte. Normalerweise musste Bayern Meister werden. Auch der Rest ist vielleicht von den Möglichkeiten her einstufbar, doch keine Vorhersage stimmt. Das ist Fußball. Sche... drauf. Es gibt Typen die freuen sich jedes Jahr aufs neue auf die Saison. Wir könnten Effenberg und Mill verpflichten und einige würden noch von Erfahrung und alten Erfolgen reden und alles als super Perspektive darstellen. Andere würden von alten Leute ohne jede Zukunftsperspektive reden. Vielleicht würden wir dann aufsteigen, weil Effenberg super mit einem Mittelstürmer harmoniert, der aus der eigenen Jugend kommt, oder absteigen weil der Rest der Mannschaft schlecht ist oder weil die alten Säcke nichts mehr bringen. Welche Entwicklung die Saison nimmt, weiss keiner. Wir sind RWE. Klappt es nicht, wird gemeckert, gelingt es, wird gefeiert (genauso wie in jedem Club). Keiner kann sein Herz verleugnen. Nur mit RWE können wir glücklich sein(bezogen auf Fußball natürlich). In der Diskussion über die Saison gibt es aber unterschiedliche Typen. Entelippens und ähnliche als Pessimisten oder Sozi und andere als Optimisten. Alle sind glücklich, wenn es klappt, aber alle bewältigen ihr Schicksal unterschiedlich. Ich finde die Art von Entelippens sehr anstrengend und in der Art der Umgehensweise völlig unproduktiv, aber es wird nicht auszutreiben sein. Diese Sache hat aber im Ergebnis garnichts mit Fußballsachverstand zu tun. Wir gehen nach RWE, fiebern mit. Es sollten bloß die Deppen verschwinden, die auch im Stadion stets nur nörgeln.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Im RWE-Forum sind u.a. Kurth und Zinke als vertragslos und damit als Abgänge gelistet. Weiß hier jemand etwas etwas zu. Auf Zinke und Kurth würde ich eigentlich nicht gerne verzichten.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: