| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=MiLo]
[quote=Holthausen]...4) Auch wenn es mir schwer fällt, weil ich doch in vielerlei Hinsicht große Stücke auf T.S. halte, bleibt leider als Fazit zu ziehen, dass der Kader total miserabel zusammengestellt ist. Da bleibt jetzt nur zu sagen, dass T.S. als Manger auch absolut daneben gegriffen hat. Ich hoffe, er hat nächstes Jahr ein besseres Händchen. Allerdings muss er da wohl einen gewaltigen Schnitt tun, denn der jetzige Kader kann es nicht richten. Während ich früher (in der alten Zeiten) noch dran geglaubt habe, dass die Spieler ein Versagen wieder selber gerade rücken könnten, traue ich es diesem Kader leider nicht zu. [color=R]T.S. hat nur noch eine Chance. Er muss komplett neu aufbauen. [/color]Gelingt ihm dies, bleibt er im Geschäft und kann vielleicht auf längere Sicht auch mal einen größeren Club übernehmen. Versagt er auch hier noch mal, ist er wohl für alle Zeiten im deutschen Fußball erledigt. Eine weitere Chance erhält er sicher nicht mehr.
[/quote]...und hierzu hab ich die Frage: Die meisten aus dem jetzigen Kader haben doch noch einen Kontrakt, der bis Ende der [b]Saison 2010[/b] läuft. Die kann man doch nicht so ohne weiteres "entsorgen". Es ist also nicht so, dass die meisten sich jetzt (wie bei einem Abstieg) einfach "verziehen" können...
Ich brauch Aufklärung!
Meine Güte, sogar ein Wunderlich und Bührer haben mich gestern (übers ganze Spiel gesehen, enttäuscht!) Und die waren schon etwas bemühter...
Wie will man einen "totalen Neuanfang" schaffen?
Waren wir schon einmal so nahe einem Absturz ins Nichts??? :(
[/quote]
Wenn man nicht die Möglichkeit hat komplett neu anzufangen, dann muss man sich wohl eingestehen, dass es das war. Wir sind dann erledigt. Wenn jetzt nicht das Geld da ist, den Fehler des falschen Kaders zu korrigieren, muss wohl sagen, dass wir das nächste Jahr auch direkt mit in den Sand gesetzt haben.
Da ich davon ausgehe, dass wir weder das Geld für einen Neuaufbau auf dem Konto haben, noch ein Sponsor bereit ist, sich bei diesem Club mit der leider zum x-ten Mal aufgetretenen sportlichen Katastophe zu identifizieren und diese assozialen Fans zu befriedigen, werden wir so weitermachen müssen.
Die Mannschaft ist aber objektiv ungeeignet und außerdem atmosphärisch völlig verbrannt, sodass nächstes Jahr Nichts zu erwarten ist.
Vielleicht bekommen wir die Auflagen für die Lizenz ja nicht hin, wir müssen Insolvenz anmelden, dass Stadionprojekt stirbt und es wird ein neuer Club Rot Weiss Essen 2010 gegründet. Dann ist vielleicht auch das Nummernschild RW 2010 frei und ich kann da zuschlagen und alle beneiden mich um meinen Oldtimer, wenn ich 2025 als Rentner am Stadion vorfahre und mir den Aufstieg in die 2. Liga anschaue;)
Vielleicht ist dies die beste Lösung für einen radikalen Neuaufbau.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Midge]
So - jetzt wo sich hier jeder ausgetobt hat wollen wir mal wieder sachlich werden:
Fakt ist:
RWE hatte 3 Mal einen Black-out in der Abwehr = 3 Tore
Bei weiteren 2 Kontern noch etwas Glück gehabt - wir haben das Spiel heute in der Abwehr verloren - ansonsten hat die Manschaft 90 Minuten alles VERSUCHT das Spiel zu dominieren. Man ist gelaufen - hat zum großen Teil gekämpft aber viele Leute haben eben nicht die Mittel für guten Fußball - Unvermögen pur!
Spiel über Außen - Fehlanzeige - alles nur durch die Mitte.
Herauszuheben sind heute Neumeyer und Bührer - ich weiss nicht warum immer auf Bührer eingeschlagen wird - er hat wie fast immer 90 Minuten alles versucht, gerannt, gekämpft und hatte Zug zum Tor...
Unser Sturm war ein Totalausfall.
Die Aktion von Himmelmann war zum Schreien (TV-Total verdächtig!!!) - ich bleibe dabei - auch mit Matze haben wir weiterhin ein Torwartproblem - Ihr werdet es sehen.
Strunz hat von mir weiterhin volle Rückendeckung - die Spieler sind bereits in Gedanken bei den neuen Vereinen wo sie demnächst wieder groß auftrumpfen werden - einige hatten halt keine Lust, aber es ist viel Unvermögen im Spielaufbau zu sehen.
Auf das asoziale Fan-Pack habe ich schon lange keinen Bock mehr - meine Güte:
Auch Bayern, der HSV und andere haben schon gegen unterklassige Manschaften verloren - warum nicht auch mal der RWE - MICH HAT DAS KEINESWEGS ÜBERRASCHT!!!!! ODER TRÄUMT IHR ALLE NOCH??????
Eines ist klar:
Der Verein braucht RUHE - RUHE und NOCHMALS RUHE - vor diesen Fans hätte ich auch keinen Bock mehr zu spielen:@:@:@
Selbst unsere Auswechselspieler mussten sich während des Spieles von 5-6 Vollidioten permanent übel beschimpfen lassen.:@:@
Da wundert es Niemanden, dass hier keiner mehr volle Leistung bringt - die Leute drehen ja alle am Rad - unglaublich - ich schäme mich einmal mehr für soviele Vollidioten.
Die Ultras haben nach dem 1:3 nicht angefeuert - nur Hohn und Spott .... was wollen die denn??? Man sollte einfach mal nachdenken was passiert ist - da wundert einen doch dieses Ergebnis nicht wirklich ...
Klar war Speldorf motiviert und clever - die können ebenfalls mit dem Ball umgehen und kommen nicht aus dem Urwald - waren eben so gut wie Amateure gegen Bundesligisten - na und ?
Ärgerlich - Mund abputzen und nach vorne schauen bzw. in die nächste Saison.
Die Fans vergraulen wirklich noch die letzten Verantwortlichen, die sich für RWE den Allerwertesten aufreissen und Mühe geben.
Man braucht hier Zeit und Kontinuität - wer dafür kein Verständnis hat und aus den letzten Jahren nichts gelernt hat ist selbst Schuld und sollte in ein anderes Stadion gehen oder zum Boxtraining.
Ich stehe weiterhin voll hinter Thomas Strunz und dem Vorstand - wir können nicht alle 2-3 Wochen hier alle Leute rausschmeissen.
Ich bin von der Manschaft auch enttäuscht - von vielen Fans habe ich allerdings die Schnauze voll - das sind keine Essener - das sind Leute die einfach nicht in ein Fußballstadion gehören.
Die Strukturen sind geschaffen - das Stadion wird kommen und dann wird irgendwann auch der sportliche Erfolg kommen. Nur bei den Fans wird es schwer werden die Leute zu motivieren Geld locker zu machen - deshalb richtet auf auf mind. weitere 2 Jahre Regionalliga ein bis einer kommt, der seinerzeit mit jungen Leuten wie Zedi, Ratkowski und Petrick einen Aufstiegskader schmiedet!!!
Schönen Abend noch und Gratulation an Speldorf - sie haben unsere Fehler eiskalt genutzt - nicht mehr und nicht weniger!
[/quote]
Leider fällt es mir schwer, den Mund abzuwischen, wenn ich die heutige Leistung im Zusammenhang mit der ganzen Saison sehe. Da wurde dann leider alles "Schlechtreden" nachhaltig bestätigt. Es sind leider wieder objektiv Fehler begangen worden, die dringend einer Behebung bedürfen.
Ich habe besonders deshalb Schwierigkeiten mit der Mannschaft, weil die Junges offensichtlich kein Team sind. Diese fehlende Teamfähigkeit gehört meiner Meinung nach auch zu der von mir bereits oben erwähnten fehlenden Klasse. Einguter Spieler kann mit jedem guten Spieler Fußball spielen, weil er den Erfolg über alles stellt. Unsere Jungens können das nicht, also sind sie nicht gut. Und T.S. hat sie ausgesucht. Hoffentlich findet er nächste Saison bessere Jungens.
Bei den Fans geb ich dir Recht. Habe ich aber schon die letzten Jahre gesagt. Wir schaufeln uns unser eigenes Grab. Die Fans hören nicht auf assozial zu sein und das verhindert, dass wir erfolgreich gute Spieler in den Aufbau einbeziehen.
Ich weiss nicht, ob wir aus dem Teufelskreis noch mal raus kommen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Zum Abschluss für heute möchte ich noch mal ein paar Kleinigkeiten zu einigen Einschätzungen im Forum anmerken:
1) Ich glaube nicht, das unsere Spieler charakterlos sind. Die können es objektiv nicht besser. Im alltäglichen Fußballalltag haben sie über ein Jahr total versagt. Das liegt nicht am Charakter, sondern alleine am fehlenden Leistungsvermögen.
2) Enrst Middendorp hat vielleicht bei einigen Einschätzungen im Hinblick auf das Leistungsvermögen offensichtlich Recht gehabt. Aber er bleibt wegen der Art seiner Vermittlungen seiner Einschätzung der charakterlose Typ und damit der völlig ungeeignete Trainer.
3) Fans - oder welche, die sich dafür halten- , die schon während des Spiels ständig den "Stinkefinger zeigen und nur auf Randale aus sind und nach demSpiel Steine schmeißen, sind sicherlich nicht einer ernsthaften Diskussion wert, sondern eigentlich ein schlimmes Übel, dass dem Neuaufbau entgegenstehen.
4) Auch wenn es mir schwer fällt, weil ich doch in vielerlei Hinsicht große Stücke auf T.S. halte, bleibt leider als Fazit zu ziehen, dass der Kader total miserabel zusammengestellt ist. Da bleibt jetzt nur zu sagen, dass T.S. als Manger auch absolut daneben gegriffen hat. Ich hoffe, er hat nächstes Jahr ein besseres Händchen. Allerdings muss er da wohl einen gewaltigen Schnitt tun, denn der jetzige Kader kann es nicht richten. Während ich früher (in der alten Zeiten) noch dran geglaubt habe, dass die Spieler ein Versagen wieder selber gerade rücken könnten, traue ich es diesem Kader leider nicht zu. T.S. hat nur noch eine Chance. Er muss komplett neu aufbauen. Gelingt ihm dies, bleibt er im Geschäft und kann vielleicht auf längere Sicht auch mal einen größeren Club übernehmen. Versagt er auch hier noch mal, ist er wohl für alle Zeiten im deutschen Fußball erledigt. Eine weitere Chance erhält er sicher nicht mehr.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich finde, das war das Peinlichste, was ich in den letzten 35 Jahren bei RWE erlebt habe.
Und das will was heißen.
Wenn man schon eine Saison verkimmelt hat und dan in einem Endspiel gegen einen 6.Ligisten steht und im eigenen Stadion verliert, lachen ein die Leute nur noch aus.
Und dies absolut zu Recht.
Heute konnte man eindeutig sehen, dass der Kader keine Qualität hat.
Die paar Spiele, wo man mal eine brauchbare Leistung zeigte, kann man nur als Ausrutscher bezeichnen, den ein grottiger Kader gerade gegen höherklassige Mannschaften ab und zu mal bringt.
Mit der Mannschaft brauchen wir nächstes Jahr sicher keinen Gedanken an den Aufstieg verschwenden. Da helfen auch keine punktuellen Verstärkungen. Ich habe heute keinen Spieler gesehen, der seiner Leistungsverpflichtung nachgekommen ist. Bei den meisten sah sogar ganz deutlich, dass sie in entscheidenden Momenten total überfordert sind. Im Ergebnis können wir die Jungens komplett in die Zweite oder nach Kleve abschieben.
Ich tu mir das auf jeden Fall auch nicht mehr an. Es ist mir einfach zu peinlich, dass Bekannte wissen, dass ich da hingeh. Das ist ja schlimmer, als nackt auf dem Kennedyplatz stehen müssen. Die Leute denken ja, man ist total bescheuert.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Da wird ja heute richtig experimentiert. Pagano als Verteidiger, Harrer in der Anfangsformation und ohne Neumayr, Mainka und Kurth, dafür wieder mal Karadag. Da können sich ja mal ein paar Jungens für die neue Saison empfehlen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich möchte hier auch mal noch eine Kleinigkeit zu der Aktion der Ultras los werden.
Während ich vor dem Spiel echt skeptisch war, muss ich jetzt sagen, dass ich eigentlich die Sache nicht so schlecht sondern eher gelungen fand.Ich wollte mit meiner Dauerkarte und mit Kind auf die Ost. Dort wurde ich an der Treppe von einigen Ultras ganz höflich, sogar freundlich gefragt, ob ich nicht heute ausnahmsweise bereit wäre, auf die Nord zu gehen, weil sie sich etwas von einer solchen Aktion versprechen würden. Haben die Sache dann eigentlich sehr streng nach Plan durchgezogen, ohne einen Menschen zu bedrängen oder Druck auszuüben. Auf der Nord stand ich dann zufällig an der Stellen, wo sich die Ultras dann gegen Ende des Spiels gesammelt haben. Ich hatte den Eindruck, dass sie sich durchaus versöhnlich zeigten. Das Problem bei den Ultras ist allerdings, dass sich einHaufen Gesocks im Dunstkreis der Ultras aufhält, die eigentlich keine Ultras sind, sondern hirnlose Krawallsucher. Da haben auch direkt in meiner Nähe einige Hirnies Knallkörper aufs Spielfeld und sogar zwischen die Zuschauer geworfen.
Ich muss heute also im Ergebnis mal den Hut vor den Ultras ziehen und kann mir nur wünschen, dass die dümmlichen Gestalten, die sich hinter denen verstecken, sich einen anderen Verein suchen. Wir brauchen die nicht.
Zum Spiel kann man nur sagen, dass es unter den Rahmenbedingungen halbwegs erträglich war. Mühe haben sie sich jedenfalls gegeben, ansonsten hätten wir wohl kaum nach 18 Sekunden fast das 1:0 gemacht. Je länger allerdings das 0:0 stand, desto unsicher wurde die Truppe wieder. Aber es hat ja geklappt, obwohl die wirklich guten Chancen nicht genutzt wurden.
Im Ergebnis glaube ich, dass wir mit 4 Neuen und eine psychischen Erholung nächstes Jahr ganz gut klar kommen müssten.
Ich glaube übrigens, dass ich den Wück gesehen habe.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Also mal ernsthaft. Ich glaube, dass ich da nicht alleine stehe. Das eine drittel der Ost sind Ultras, aber zwei Drittel sind ganz normale (falls es die gibt) RWE-Fans.
Wenn ich jetzt noch Karten für Block D kaufe und das noch viele andere so machen, freut sich RWE noch über einen Rekordbesuch, ohne dass man es im Stadion sieht. Dann wäre die Ultra-Aktion völlig ins Gegenteil verkehrt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=baerenpfote]
Heute gibt es einen souveränen Sieg, tippe mal 3:0.
Dann wird es heissen das RWE endlich den Weg zurück auf die Erfolgsspur gefunden hat.
Mein Tipp wer neuer Trainer wird : Vollmann oder Fach.
Mein Wunschtrainer : ??? Einer der mich wieder träumen und hoffen lässt auf bessere
Fussballzeiten.
@goal-getta : wieviele Fragen kann man dir schicken, habe hunderte davon.
[/quote]
Ich habe so ein ganz komisches Gefühl in Richtung ganz überlegenen Sieg. Ein 5:0 würde mir mal wieder Spass machen. Ein schnelles Tor und die Sache läuft.
Zum Trainer: Bloß keinen Bekannten. Das kann nichts werden. Ist er erfolglos, kostet es nur viel Geld (Das können wir auch billiger haben). Ist er erfolgreich, geht er schnell zu einem höherklassigen Verein und wir stehen wieder da. Kontinuität geht nur mit einem erfolgshungrigen Newcomer.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Also ich komme gleich mit meinem jüngeren Sohn ins Stadion. Und ich habe eine Dauerkarte für die Ost. Also wenn da gleich zwei einsame Rot-Weisse rumstehen sind wir das. Erwartet aber bei dem Kurvengeschrei ROT - WEISS - ESSEN nichts hörbares von uns beiden. Es sei denn der Rest des Stadions ist so leise wie bei den Gedenkminuten;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Eins mal vorweg: Ich möchte mit Strunz weitermachen. Trotzdem muss in der Sache mit EM Kritik erlaubt sein. Die ganze Sache war kein Ruhmesblatt, denn etwas hätte man zumindest ahnen können:RWE ist für uns was, aber nicht automatisch für den Rest der Republik. Deshalb ist ganz klar, dass gestandene Trainer, die momentan arbeitslos sind nur deshalb mal ganz kurz und ohne jeden Ergeiz bei den Roten anheuern, weil sie sich kurzfristig ins Gesprächbringen wollen. Die sind sicher sofort weg, wenn ein 1. oder 2.Ligist mit einem Scheinchen wedeln. Einige sind noch etwas ehrlicher, weil sie sich eine Ausstiegsklausel geben lassen, andere verzichten darauf, weil ihnen RWE sowieso am A.... vorbei geht. So war es wohl bei EM. Um das vorherzusehen mussen man aber auch kein großer Prophet sein.
Also empfehle ich mal wie in der Vergangenheit: Lasst uns einen Trainer holen, der die 4. oder höchstens 3. Liga kennt und für den RWE deshalb ein Sprungbrett ist, der mit RWE nach oben will, weil er sich so beweisen kann und selber nach oben kommt.
Und wehe hier taucht wieder so ein harter Hund auf. Ich brauch keinen grobklotzigen Lautsprechen, sondern einen ruhigen besonnenen Mann, der am besten neben einer Psychoader noch sehr viel Ahnung vom Fussball hat und am besten in der Region oder einer ähnlichen Landschaftslage klar kommt.
Hoffentlich fragt jetzt keiner, wer dieser Wunderknabe ist. Da kenn ich keinen (ich steh ja wohl nicht zur Auswahl:O). Aber jetzt hoffe ich mal auf TS, vielleicht fällt dem einer ein. Jedenfalls dürfte für mich Fach nicht der richtige sein, weil er uns ruckzuck wieder verlässt, wenn ein anderer höherklassiger Club ihn will.
Wenn wir alle mal Demut lernen;), kommen wir drauf, dass wir eigentlich nur ein Regionalligist sind und deshalb keinen großen Namen als Trainer brauchen, sondern einen, der zu uns passt.
Und wenn die lieben Fans dieses Problem mit der Selbsterkenntnis und der Demut auch mal gefressen haben, werden unsere Ansprüche auch angemessener werden und der Trainer hat vielleicht mal etwas Ruhe, um ein Team zu bilden.
Ich glaube immer noch, dass wir mit Neuhaus oder auch Kulm hätten weiter machen sollen. Selbst mit Kulm und 3 - 4 Verstärkungen wären wir nächstes Jahr sicher besser dagestanden, als in dieser jämmerlichen Saison.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben