Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich werde auch kommen. Habe ich dem Kind versprochen. Außerdem möchte ich dabei sein, wenn die legendäre Serie von 12 Siegen in Folge gestartet wird ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rz07] [quote=mtley]....zu den Vermutungen das es bald neue Sponsoren gibt,weil neue Strukturen entstehen sollen, fehlen mir die Worte.Ein Sponsor will sportlichen Erfolg und nicht die 4te Liga.Aktuell zeihen sich mehrere Sponsoren zurück und wenn Herr Strunz nicht endlich mal die Warheit sagt und seinen Job macht, hilft auch ein neues Stadion nicht wirklich.RWE hat den höchsten Etat der Liga und was dabei raus kommt sieht man beim Blick auf die Tabelle.Der wirtschaftliche Schaden durch fehlende Zuschauereinnahmen bei den letzten 5 Spielen ist auch ein Verdienst von Herrn T.S. und seinen Fehlplanungen.Der Verlust inkl. der Investitionen im Winter schafft bei neuen Sponsoren kein Vertrauen.Hier wurden auch wieder Luftschlösser gebaut(wir greifen an etc.).Ein neues Stadion ist wichtig aber keine Garantie für bessere Zeiten und sportlichen Erfolg.Wer wie T.S sich soweit aus dem Fenster lehnt sollte wissen, das sich im Fussballgeschäft die Dinge von heute auf morgen ändern.Einen Nachweis für seine Thesen hat T.S. bisher auch noch nicht erbracht.Denn Strukturen oder Konzepte die erfolgreich waren in der Vergangenheit,fehlen in seiner Vita.Und wenn es für ihn ganz schlecht läuft, dann bekommt unser Verein in erster Instanz keine Lizenz für Liga 4. So ist die Lage und nicht anders,aber Hauptsache wir geben allen das Gefühl mit T.S. geht es Aufwärts bei RWE.Mir fehlt daran der Glaube... Glück auf... [quote=RWE-Tom] Mich würde mal interessieren, wie einige User darauf kommen, dass wir in Zukunft (im Sommer) bessere finanzielle Bedingungen haben als bisher. Solche Andeutungen sind mir sowohl bei Mötley als auch bei Goal-Getta aufgefallen. Meine Frage: Wisst Ihr Genaueres oder habt Ihr einfach Vertrauen in Strunz' Aussagen wie z.B. "wir können es uns leisten schwache Spieler trotz laufender Verträge auf der Tribüne sitzen zu lassen..." bzw. die Einführung der professionellen Strukturen? Natürlich würde ich mir ein stärkeres Engagement der Sponsoren wünschen, habe aber weierhin meine Zweifel, gerade jetzt in der Wirtschaftskrise. Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 29.03.2009 - 16:11:24 [/quote] Über verwertbare Hintergrundinformationen verfüge ich in der Sache nicht, muss mich demnach wie alle anderen auch auf das verlassen, was die Medien so von sich geben. Neben den Äußerungen von Strunz gibt es aus meiner Sicht einige Entwicklungen bei RWE, die Anlass zur Hoffnung geben. Der Etat der laufenden Saison dürfte zu Saisonbeginn nicht das Meiste hergegeben haben, sonst hätten wir ab Team - Position 12 nicht auf eine Vielzahl von Jugendspielern gesetzt. Obwohl danach kaum Anlässe vernehmbar waren, die eine Etatverbesserung hätten vermuten lassen, konnten wir uns im Winter drei respektable Neuzugänge leisten. Da ja die Sparkasse die Budgethoheit bei RWE innehat und mit Sicherheit Kostendeckelung verordnet hat, muss es zu Nachschüssen von Sponsorenseite gekommen sein. Durch die Übertragung der Altschulden auf die GVE (ich meine, memax hat bereits darauf hingewiesen) wird es finanziell zu einer Entlastung kommen, da der Kapitaldienst an Kölmel und Co. wegfällt. Diese Altschulden (Schuldzinsen) dürften den laufenden Etat erheblich belastet haben. Zudem wird es leichter sein, neues Geld zu akquirieren, wenn man keinen Balast aus Altschulden mit sich herumschleppt. Und genau wie Goal-Getta bin ich auch der Meinung, dass es auf Seiten der Sponsoren eine Bereitschaft geben wird, sich neben einer Beteiligung am Stadion, verstärkt auch darüber hinaus finanziell zu engagieren. Niemand wird wollen, dass wir demnächst zwar im neuen Stadion, dafür aber weiterhin unterklassig spielen werden. [/quote] [/quote] Mit deiner Logik dürften wir ja keinen Sponsor haben, keinen kriegen und müssten schon vor 10 Jahren beim Absturz in die Oberliga erledigt gewesen sein. Sponsoren lassen sich eventuell auch von Konzepten überzeugen. Wieso auch nicht??? Unternehmer arbeiten auch sonst gelegentlich nach dem Prinzip einer Perspektive und investieren in die Zukunft und nicht zwingend in bereits abgeschlossene Entwicklungen. Wieso sollte das im Sport anders sein. Ansonsten dürfte kein Club je nach oben kommen. Und jetzt würde ich gerne wissen, woher du weisst, dass sich aktuell Sponsoren zurückziehen. Hast du Infos??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich wette übrigens, dass wir die beste "Nicht 2.Mannschaft" der Liga werden. Kann man daraus nicht auch etwas für den Forumskick machen. Überhaupt würde mich mal brennend interessieren, wie weit die Vorbereitungen für den Kick denn fortgeschritten sind. Ich jedenfalls hab mal wieder ein Kilo mehr und bin damit im Soll. Trainier weiter auf Auge;).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=wolf] [quote=HDKRWE] Oder nehmen wir Philip Kreuels und Benjamin Venekamp. Das waren die Jungs die uns 2004 gegen Dummdorf zum Pokalsieg geschossen haben, als wir die mit der halben A-Jugand abgeseift haben. Wo sind sie heute? Keine Ahnung. Haben wohl mal bei Wolfsburg II gespielt. Aber großartig aufgefallen sind sie nicht mehr. Oder Niklas Andersen...oder Stephan Nachtigall.....usw. Vorbehaltlos zustimmen muss ich Dir allerdings darin, dass ein Teil der RWE-Fans offensichtlich fast schon Spaß daran hat, einzelne Spieler fertig zu machen. Da ist Pagano wirklich nicht das erste "Opfer"..... Zuletzt modifiziert von HDKRWE am 27.03.2009 - 23:47:19 [/quote] der kreuels führte imerhin letzte woche lgk zum ersten sieg als coach bei wolfsburg II, netzte 2 mal ein gegen wilhelmshaven ;). wurde aber noch von kassels bauer getoppt, der vorgestern gegen darmstadt 3 goals markierte. auch so ein kicker, der nirgendwo anders klar kommt, als in der heimat. .......... [/quote] Also spielen sie bzw. er immer noch bei Wolfsburg II.....also in der Regionalliga Nord.....also 4. Liga wie RWE......einen großen Karrieresprung kann man das kaum nennen. Is letztlich aber auch egal. Man sollte nur nicht den Fehler machen und jeden Fall, in dem ein RWE-Spieler nach seinem Weggang von RWE woanders groß raus gekommen ist, gleich als Beleg für die Unfähigkeit der jeweiligen RWE-Führung nehmen. So nach dem Motto: "Kannze ma sehen, wie doof die warn, dat se den ham ziehen lassen" Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass z. B. Kreuels bei WOB noch mal groß rauskommt. Aber wie lange hätte RWE bei ihm warten sollen, bis der Knoten platzt. Immerhin liegt das besagte Pokalfinale gegen Dummdorf jetzt auch schon 5 Jahre zurück. Es muss halt im Idealfall alles passen (Verein, Trainer, Umfeld etc), damit ein Spieler richtig glänzen kann. Mal passt es halt und mal eben nicht. Wobei natürlich außer Frage steht, dass ein Umfeld, in dem Teile der Fans (ich betone ausdrücklich TEILE) Spieler übelst beschimpfen oder gar anspucken und mit Bierbechern bewerfen, für spielerische Höchstleistungen sicher nicht unbedingt förderlich ist. [/quote] Ich versuch noch mal meinen Gedanken ganz kurz und knackig darzulegen. Ich rede nicht von ein paar Spielern, die mal bei RWE ein gutes Spiel gemacht haben (Pokal gegen D´dorf), sondern von der Tendenz, dass es Spieler dank des geduldigen Umfeldes;) immer sehr viel schwerer haben als anderswo. Mit dem Umfeld meinte ich auch nicht zwingend den Trainer oder einen sportlichen Leiter, der ein Talent nicht erkennt, sondern von Fans, die offensichtlich Spass daran haben, sich selbst zu quälen indem man eigene Spieler bei der Tendenz zu schlechterer Leistung nicht aufbaut, sondern runterzieht. An meinem Arbeitsplatz gibt es da jetzt immer die Diskussion über das "Mobbing". Irgend so eine Art ist das wohl auch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Tom] [quote=Holthausen] Wir haben ja von aussotieren gesprochen.Komischer Weise werden die Spieler die hier nix sind,woanders was.Aberr das ist wohl überall so.Dann sag ichs so,sind die den Druck nicht gewachsen.Heute muss man das als Fussballer.Sonst ist man fehl am Platz!!!Und da gehören die 100 pro zu.Da intresiert ein Fan nicht ob der woanders einschlägt z.b Lotte.Finde ich total lachhaft.Oh konnte hier nicht so gut spielen,weil die Fans so böse waren.So hört sich das an!!!! [/quote] Erstens hast du nie vom aussortieren gesprochen, sondern von "vom Hof jagen". Es ist aber auch nicht überall so, dass Spieler bei jedem Wechsel besser werden. Fakt ist, dass Gorschlüter bei uns Mist ist, dann in Ahlen super, zu uns zurückkommt und dann wieder Mist ist, dann nach Lotte wechselt, dort wieder super ist. Pagano in Verl super ist, hier nichts taugt. Kaya hier nichts bringt und in Oberhausen super spielt. Papas bei uns nicht mal eine halbe Stunde in der ersten spielt und jetzt bei Oberhausen in der zweiten Liga nicht mehr wegzudenken ist. Hier könnte man locker weiter machen. Alle die Clubs, wo die Jungens jetzt spielen und super Leistung zeigen unterscheiden sich besonders durch das Umfeld und insbesondere durch den Druck, der von außen auf die Spieler ausgeübt wird, von unserem RWE. Zum Thema Druck: Hör mal auf zu träumen. Du musst den Druck aushalten, wenn du Spitzenklasse spielst. Wenn du diese geistige Stärke nicht aufbringst, musst du eben unterklassig (Regionalliga) spielen. Versuch doch mal ein bischen über den Tellerrand zu schauen. Wenn die Spieler tatsächlich bei den bösen Fans nicht so gut spielen können, auf dem Dorf aber super, muss man dann den Spieler wegschicken und sich wundern, wenn das Dorf vor einem in der Tabelle steht, oder kann man als Fan auch mal vernünftig sein und die Klappe halten und das Beste für die eigene Mannschaft tun. Offensichtlich ist das für einige zu schwierig. Die machen lieber weiter schächere Typen fertig, selbst wenn diese das eigene Trikot tragen. Ich finde das dumm und ein bischen arm. Jedenfalls schadet dies eher RWE, als es uns weiterbringt. [/quote] Bei Gorschlüter bin ich anderer Meinung, der war nach seiner Rückkehr aus Ahlen auch hier gut, wenn auch nicht konstant bis zum Saisonende. Ansonsten gebe ich Dir absolut Recht, habe dies hier ja auch schon angemerkt. Zum Teil lag das sicherlich an Fehleinschätzungen des Potenzials der jeweiligen Spieler (Pappas, Kaya), andererseits aber eben auch daran, dass der Erwartungsdruck bei anderen Vereinen nicht so hoch ist. Vielleicht ändert sich das nach 2 oder 3 Jahren in der Regionalliga so langsam. Dann wäre der Aufstieg in die 3. Liga ein Erfolg und wir wären auch da nicht der Überverein, der alles weghauen muss. An der überhöhten Erwartungshaltung der Fans sind aber auch die jeweiligen Verantwortlichen nicht ganz unschuldig, die immer wieder vollmundig von "mit dem Abstieg nichts zu tun haben" (OJ in Liga 2), "von Anfang an vorne mitspielen" (HB in Liga 3) oder "von Anfang an die Gejagten sein" (TS in Liga 4) sprachen. Da kann ich auch nicht mehr hören, dass man den Essener Fans etwas anderes gar nicht verkaufen könnte... Im nächsten Jahr wird der Druck dann eher noch größer, weil man erst recht unbedingt aufsteigen muss um auch den Fünfjahresplan nicht zur Makulatur verkommen zu lassen. Bin gespannt welche Spieler verpflichtet oder gehalten werden, denen zugetraut wird dem Druck standhalten zu können. [/quote] In den Augen vieler Fans war Gorschlüter stets schlecht.Egal ob er eine halbe Saison gut gespielt hat oder nicht. Kühne wurde nach der Verpflichtung bejubelt, spielte dann einige Superspiele und war nach Ansicht der meisten Leute auf dem Weg in den Himmel (bei den weiniger euphorischen nur auf dem Weg zum Star), dann machte er ein paar schlechte Spiele und der Junge ist der größte Blindgänger, der nur geheuchelt hat, als er als Söldner bei RWE unterzeichnet hatte. Es wird eigentlich keine Leistung bewertet, sondern oft ein Trieb befriedigt und damit werden leider nicht alle Spieler fertig. Deshalb brauchen wir bei RWE auch keine für die jeweilige Liga überdurchschnittliche Mannschaft, sondern in der 4. Liga eine sehr gute 3.Liga-Mannschaft, um überhaupt gut in der Liga auszusehen. Und diese Anforderung ist dem Umfeld und den Fans zu danken.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wir haben ja von aussotieren gesprochen.Komischer Weise werden die Spieler die hier nix sind,woanders was.Aberr das ist wohl überall so.Dann sag ichs so,sind die den Druck nicht gewachsen.Heute muss man das als Fussballer.Sonst ist man fehl am Platz!!!Und da gehören die 100 pro zu.Da intresiert ein Fan nicht ob der woanders einschlägt z.b Lotte.Finde ich total lachhaft.Oh konnte hier nicht so gut spielen,weil die Fans so böse waren.So hört sich das an!!!! [/quote] Erstens hast du nie vom aussortieren gesprochen, sondern von "vom Hof jagen". Es ist aber auch nicht überall so, dass Spieler bei jedem Wechsel besser werden. Fakt ist, dass Gorschlüter bei uns Mist ist, dann in Ahlen super, zu uns zurückkommt und dann wieder Mist ist, dann nach Lotte wechselt, dort wieder super ist. Pagano in Verl super ist, hier nichts taugt. Kaya hier nichts bringt und in Oberhausen super spielt. Papas bei uns nicht mal eine halbe Stunde in der ersten spielt und jetzt bei Oberhausen in der zweiten Liga nicht mehr wegzudenken ist. Hier könnte man locker weiter machen. Alle die Clubs, wo die Jungens jetzt spielen und super Leistung zeigen unterscheiden sich besonders durch das Umfeld und insbesondere durch den Druck, der von außen auf die Spieler ausgeübt wird, von unserem RWE. Zum Thema Druck: Hör mal auf zu träumen. Du musst den Druck aushalten, wenn du Spitzenklasse spielst. Wenn du diese geistige Stärke nicht aufbringst, musst du eben unterklassig (Regionalliga) spielen. Versuch doch mal ein bischen über den Tellerrand zu schauen. Wenn die Spieler tatsächlich bei den bösen Fans nicht so gut spielen können, auf dem Dorf aber super, muss man dann den Spieler wegschicken und sich wundern, wenn das Dorf vor einem in der Tabelle steht, oder kann man als Fan auch mal vernünftig sein und die Klappe halten und das Beste für die eigene Mannschaft tun. Offensichtlich ist das für einige zu schwierig. Die machen lieber weiter schächere Typen fertig, selbst wenn diese das eigene Trikot tragen. Ich finde das dumm und ein bischen arm. Jedenfalls schadet dies eher RWE, als es uns weiterbringt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Von der Ort] Was ist hier los? Kaum fällt das Spiel aus, schon werden die Profilneurosen ausgelebt??? Keiner beachtet mich! Hört mir doch zu , pflichtet mir bei ,ich habe recht!!!!;) Zum Sportlichen: Meiner Meinung nach hat Kulm vergeigt, der Aufstieg war angekündigt, die Mannschaft hochgelobt usw. Meines Erachtens ging es die letzten Spiele steil bergab, es wurde immer mieser... Warum sollte man nicht etablierte Spieler in Frage stellen dürfen?Man muss ja nicht die ganze Mannschaft austauschen.... [/quote] Na ja, hatte kaum den Eindruck, dass man nie etwas gegen etablierte Spieler sagen darf. Nervt bloß ungemein, wenn immer dieselben rausgepickt werden, es darüber hinaus eben nicht sachlich abgeht, sondern nur noch gepöbelt wird. Auch kann ich dir nicht voll zustimmen, was den Aufstieg angeht. Man hat den Aufstieg als Ziel angegeben und nicht den Aufstieg angekündigt. Das ist für mich schon ein erheblicher Unterschied. Die Ankündigung entspricht eher dem "Wir sind Wir" RWE-Fan, die Zielvorgabe eher dem auf kontinuierlichen Aufbau setzenden. Sicherlich hat die Mannschaft einschließlich Kulm weder die eine noch die andere Interpretation erfüllt und insoweit sicherlich enttäuscht. Wie man damit umgeht, ist aber wohl diskussionswürdig. Sofortiger radikaler Neuaufbau (wie immer) oder mal ein nachhaltiger Aufbau. Ich meine, dass der KSC vor dem Aufstieg in die erste Liga zunächst ein Jahr in der zweiten Liga hatte, wo sie mit uns gegen den Abstieg spielten. Da wurde dann aber weitergemacht, später aufgestiegen, die erste Liga schön aufgemischt und jetzt wieder langsam abgestürzt, alles mit demselben Trainer und lange Zeit auch mit identischen Spielern. So ungefähr (bis auf das abstürzen ;) stell ich mir das mal für RWE vor. Man kann aber auch wieder alle verjagen, neue teure Spieler kaufen. Vielleicht klappt es mal wieder. Dann holen wir nach dem Aufstieg in die 3.Liga wieder neue teure Spieler. Vielleicht klappt es ja dann auch wieder, sonst jagen wir die dämlichen Söldner wieder weg und holen uns neue, die sich mit unserem Verein identifizieren. Ich wunder mich immer, dass sich nach vieler Leute Ansicht anscheinend ein Spieler dann mit RWE identifiziert (bei Vertragsunterzeichnung tun das anscheinend alle), er aber wohl gelogen hat, wenn es bei RWeE nicht klappt, er aber ein super Typ ist, wenn es klappt. Das ist mir alles viel zu einfach und oberflächlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Willi_Lippens_3] Wahre Worte@ Holthausen. Meine Meinung.Manche jedoch, scheinen aus der Geschichte nicht die richtigen Schlüsse zu ziehen. Der kurzfristige Erfolg scheint für solche Leute wichtiger zu sein!!! [/quote] Das traurige an der Sache ist, dass bei diesen Leuten noch nicht mal die Realität ganz ankommen ist. Der kurzfristige Erfolg war mit unseren Mitteln diesmal nur mit etwas Glück möglich. Ich bin zwar auch der Meinung, dass wir hinter den Erwartungen hinterher hinken, aber der Aufstieg war jedenfalls mit dieser Truppe jetzt noch nicht unbedingt sicher. Die Mannschaft hätte deutlich mehr erreichen können und auch deutlich mehr Punkte holen müssen. Aber man sollte sich mal davon frei machen, dass es in einer Regionalliga in der RWE spielt, nur einen Aufsteiger geben kann. Schön wäre es aber die Realität sieht leider anders aus. Wenn wir nächste Saison (im Rahmen des Gesamtkonzeptes) noch etwas mehr Geld haben und uns noch punktuell verstärken können und der BVB aufsteigt, könnte sich unsere Mannschaft so entwickeln, dass wir ganz oben stehen sollten. Wenn wir jetzt alle (bis auf ein paar ausgesuchte) "vom Hof jagen" und dann mit neuer Mannschaft und neuem Trainer wieder bei Null anfangen, sehe ich keinen Grund, wieso es dann im Vergleich zu den letzten beiden Jahren klappen sollte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwe80] [quote=Holthausen] [quote=rwe80] [quote=ehrlich] [quote=rwe80] [ Muss sagen bis mir sympatisch.Liebe die Lorenzbrüder auch,genauso wie Kühne und Pagano.Denn die sind so motowiert,schaffen bestimmt den Aufstieg mit ihren geliebten RWE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! [/quote] der Kühne wußte noch nicht einmal um die Rivalität zwischen RWE und Schalke bis kurz vor dem 1. Spiel. da konnte man feststellen, wie sehr er sich mit RWE identifiziert. Der kann ebenso wie die Lorenzbrüder seinen Koffer packen. [/quote] Das ist meine Rede Ehrlich.Die sollen bloss Land gewinnen!!!Kann die 4 nicht mehr spielen sehen.Sind für mich nicht tragend und noch nicht mal 4.liga tauglich.Können ja,beim ETB anheuern.lach. [/quote] Landgewinnen und vom Hof jagen. Mensch Kinders, wenn ihr mit dieser Kritik an den Spielern wenigstens halbwegs objetiv urteilen würdet, könnte ich so ein Genörgel ja noch halbwegs ertragen. Aber hier wird sich auf einige Leute eingeschossen, weil dass zu unserem unsäglich Stil gehört. Wegen so einem Mist der absoluten Verfolgung einiger eigener Spieler bringen einige schon schnell keine Leistung mehr oder kommen nach Fehlleistungen nicht mehr auf die Beine. Das gelingt ihnen erst wieder, wenn sie bei den von uns so sehr verachteten Bauern in Paderborn oder beim belächelten Nachbarn in Oberhausen in Ruhe spielen dürfen. Da herrscht dann im Allgemeinen mehr Ruhe und da kann dann auch erfolgreich, weil prodiktiv und relativ ungestört gearbeitet werden. Für den Forumskick könnt ihr mich auf jeden Fall sicher buchen und in die Mannschaft stecken, wo die "nicht-sofort-vom-Hof-Jager" spielen. Ich kick auch wieder für den Trainer, weil ich glaube, dass wir wenigstens einmal in 20 Jahren den Versuch machen sollten, mit ruhiger Hand etwas aufzubauen. Und ich glaube eigentlich, dass Kulm dies könnte. Jedenfalls sehe ich keinen, der bei RWE anheuern würde, bzw. den wir bezahlen könnte und bei dem wir sicher sein könnten, dass er es hundertprozentig schafft. (Und jetzt fängt hoffentlich nicht wieder einer mit so Trainer-Lichtgestalten wie Luhukay, Augenthaler oder so an, die man sich eh nicht leisten kann). [/quote] Also was wir sagen, das muss uns schon überlassen.nee. Und wenn wir beide das so sehn ist es unsere Sache.Was willse uns damit sagen???Das die Spieler eine einwandfreie Leistung bringen???Man es nun mal Fakt,das sie unter ihr Niveu spielen.Da bleib ich auch weiter bei.Hauptsache du siehst weiter Objektiv.Andere könns ja nicht. [/quote] Ich dachte, wir sind in einem Forum. Wenn man zu deinen Beiträger nichts sagen darf, könntest du doch auch Glanzbilder tauschen oder schwimmen gehen. Jedenfalls macht es dann wenig Sinn, wenn du hier schreibst. Oder willst du garnicht diskutieren. Wenn du nur einseitig deine Meinung äußern willst, bewerb dich doch als Journalist bei einer großen billigen Tageszeitung (Die mit den vielen Bildern, da braucht man auch nicht so sehr objektiv, sondern nur laut sein.) Zur Erklärung: Ich habe trotz der miesen Punktausbeute nach der Winterpause nicht feststellen können, dass z.B. Kühne oder die Lorenzos die Schuldigen an den nicht erreichten Zielen waren. Da sind sicherlich einige andere [b]auch[/b] zu nennen. Sicher spielt die gesamte Mannschaft deutlich unter ihren Möglichkeiten. Beschimpft werden aber immer die ausgesuchten. Jedenfalls fehlt jedem Spieler die Konstanz. Sogar unsere Nr. 9 hat nach der Winterpause nichts gerissen. In der Form der Vorrunde hätten wir sicher 5 - 7 Punkte mehr. Und Pagano ist für mir mich ein klassisches Beispiel für typisch RWE. Der ist jetzt so unsicher, der würde sich beim Versuch, das Ballnetz aus dem Bus zu holen, einen doppelten Schienen- und Wadenbeinbruch einfangen, wenn die richtigen Fans zuschauen. Und jetzt komm mir nicht mit dem alten Spruch, die seien Profis und müssten mit den Fans umgehen können. Unsere Jungens sind leider nur 3. oder 4.klassige Profis und damit nicht so begnadete Fussballer, dass sie locker auch unter totalem Stress Topleistungen abrufen können (Ballack oder Ribery haben es da irgendwie leichter). Ich versprech dir mal, wenn du die Lorenzos, Pagano und Kühne gemeinsam nach Lotte packst, hast du nächstes Jahr einen ernsten Gegner um den Aufstieg. Dort werden sie in Ruhe gelassen und können sich locker steigern und man dankt es ihnen (alles schon hundertmal erlebt).
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwe80] [quote=ehrlich] [quote=rwe80] [ Muss sagen bis mir sympatisch.Liebe die Lorenzbrüder auch,genauso wie Kühne und Pagano.Denn die sind so motowiert,schaffen bestimmt den Aufstieg mit ihren geliebten RWE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! [/quote] der Kühne wußte noch nicht einmal um die Rivalität zwischen RWE und Schalke bis kurz vor dem 1. Spiel. da konnte man feststellen, wie sehr er sich mit RWE identifiziert. Der kann ebenso wie die Lorenzbrüder seinen Koffer packen. [/quote] Das ist meine Rede Ehrlich.Die sollen bloss Land gewinnen!!!Kann die 4 nicht mehr spielen sehen.Sind für mich nicht tragend und noch nicht mal 4.liga tauglich.Können ja,beim ETB anheuern.lach. [/quote] Landgewinnen und vom Hof jagen. Mensch Kinders, wenn ihr mit dieser Kritik an den Spielern wenigstens halbwegs objetiv urteilen würdet, könnte ich so ein Genörgel ja noch halbwegs ertragen. Aber hier wird sich auf einige Leute eingeschossen, weil dass zu unserem unsäglich Stil gehört. Wegen so einem Mist der absoluten Verfolgung einiger eigener Spieler bringen einige schon schnell keine Leistung mehr oder kommen nach Fehlleistungen nicht mehr auf die Beine. Das gelingt ihnen erst wieder, wenn sie bei den von uns so sehr verachteten Bauern in Paderborn oder beim belächelten Nachbarn in Oberhausen in Ruhe spielen dürfen. Da herrscht dann im Allgemeinen mehr Ruhe und da kann dann auch erfolgreich, weil prodiktiv und relativ ungestört gearbeitet werden. Für den Forumskick könnt ihr mich auf jeden Fall sicher buchen und in die Mannschaft stecken, wo die "nicht-sofort-vom-Hof-Jager" spielen. Ich kick auch wieder für den Trainer, weil ich glaube, dass wir wenigstens einmal in 20 Jahren den Versuch machen sollten, mit ruhiger Hand etwas aufzubauen. Und ich glaube eigentlich, dass Kulm dies könnte. Jedenfalls sehe ich keinen, der bei RWE anheuern würde, bzw. den wir bezahlen könnte und bei dem wir sicher sein könnten, dass er es hundertprozentig schafft. (Und jetzt fängt hoffentlich nicht wieder einer mit so Trainer-Lichtgestalten wie Luhukay, Augenthaler oder so an, die man sich eh nicht leisten kann).

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: