| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
Ich muss mich hier leider vollständig den harten Kritikern anschließen.
Der Mannschaft fehlt leider vollständig die Qualität. Vielleicht konnten die alle in ihren alten Vereinen mitlaufen und konnten gelegentlich glänzen, wenn andere sie mitgerissen haben, aber die letzten Spiele verdeutlichen absolut, dass leider kein Niveau vorhanden ist.
Ich nehme dabei keinen Spieler mehr aus. Selbst Sascha spielt total schwach. Keine Ballbehandlung, keine Spritzigkeit, keine Torgefahr, kein Passspiel zum Mitspieler, einfach nichts.
Ich renne auch schon 40 Jahre nach RWE und werde es auch die nächsten Jahre weiter tun, aber diese Mannschaft hat trotzdem keine Qualität und ich bin trotzdem Fan. Werde aber auch weiterhin im Stadion keine Schmähungen loslassen, weil dies nämlich nicht hilft. Wir müssen dies jetzt mit Anstand zu Ende bringen.
Aber wir werden zwangsläufig um einen totalen Neuaufbau nicht herumkommen, denn so haben wir auch nächstes Jahr [b]Null[/b] Chancen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
So, zurück aus dem Stadion.
War ja in der Vergangenheit immer der Meinung, dass man mit diesem Kader oben mitspielen müsste.
Da ich aber bekanntermaßen immer etwas langsamer in meinem Meinungsumschwung war, entschuldigt mich auch diesmal wieder.
Ich denke, dass wir am betsen die ganze Preußenmannschaft kaufen und dann vielleicht ein oder zwei Ergänzungen nachkaufen. Vielleicht gelingt es auch ein oder zwei Spieler aus der jetzigen RWE-Mannschaft mit viel Geduld an diese neue RWE (Preußen)-Mannschaft heranzuführen. Obwohl bei dem heutigen Leistungsbild wird das sehr schwer.
Ich denke, was ich heute gesehen habe würde im nächsten Jahr kaum reichen, um die Klasse zu halten.
Da ist leider [b]keine[/b] Qualität mehr zu entdecken.
Wir haben eine langsame und zweikampfschwache Abwehr, die auch im Kopfballspiel wenig drauf hat. Der Torwart ist leider auch kaum geeignet für die Regionalliga.
Unser Mittelfeld ist im Defensivbereich langsam und nicht in der Lage nach Balleroberung ein Spiel zu eröffnen.
Die Offensive ist faktisch nicht existent. Wie können solche Granaten wie Mölders und Mainka derartig abfallen. Wunderlich findet nicht statt. Kurth bemüht sich, aber leider reicht das auch nicht.
Es ist überhaupt kein Spieler herauszunehmen, alle waren gleich schlecht.
Leider muss man bei realistischer Betrachtung feststellen, dass sie diesen Eindruck leider viel zu oft bestätigt haben. Dies lässt für mich nur einen Schluss zu: Wir haben die Qualität nicht.
Zum Glück haben wir schon 37 Punkte. Wenn Schalke tatsächlich zurückzieht, haben wir 15 Punkte vor den Abstiegsplätzen, sonst 12. Das müsste doch reichen, wenn man zumindest die beiden Heimspiele gegen Oggersheim und Kleve gewinnt.
18 Punkte sollte Worms aus den letzten 8 Spieler wohl nicht holen können (dass Kleve oder Cloppenburg 21 Punkte aus 8 Spielen holen, halte ich mal für völlig ausgeschlossen)
Also zweimal gewinnen und den Neuaufbau starten. Der Rest ist nur noch als peinliche Testphase zu sehen. So wie die jetzigen Testspiele aber laufen, kicken sich doch wieder 10-15 Spieler aus der Mannschaft.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Karen Bach]
Vollpfosten Kühne> Ab zum Latrinendienst, aber mit der Zahnbürste!!!!!!!!!!
[/quote]
Für mich bist du ein Zaunhänger.
Lass doch einfach dein Rumgemaule in der typischen Deppenart.
Haste nicht lesen können, dass die Tickerschreiber etwas von wenig Fingerspitzengefühl beim Schiri geschrieben haben und davon, dass sich keine nicht auflösen kann.
Was das mit Vollpfosten zu tun hat, sehe ich nicht.
Aber vielleicht brauchst du ja jetzt wieder das Beschimpfen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Viva Assindia]
[quote=Holthausen]
Erklär doch den Mist, den du im Stadion baust am besten mit einer schlechten Leistung, die stattgefunden hat, als du noch mit der Trommel um den Christbaum gelaufen bist.
Sei doch wenigstens so offen, dass dir die action Spass macht, egal um was es geht.
Im übrigen finde ich die Sprities, die sich vor dem Spiel volllaufen lassen und an die Hauswand pinkeln nervig und wenn die schon vorher mopern (unflätig und agressiv) wird mir nicht wohler.
Und dann mit einer Drohung auf Klöppes schließen, bestätigt halt nur die hiesige Einschätzung.
[/quote]
Scheinst mich ja zu kennen, wenn du beurteilen kannst wann ich trommelnd um den Weihnachtsbaum gelaufen sein soll. Auch wenn ich gerade vielleicht "gerade mal 20 Jahre" und somit weniger als einige Leute hier zum RWE gehe, so maße ich mir doch an einschätzen zu können was schlechte Leistungen bedeuten.
Das Angebot an den Kollegen Harlekin bezog sich im übrigen rein auf seine Aussage auf der Ost stehen nur jüngliche Chaoten die außer einer großen Fresse nichts zu bieten hätten und nicht auf irgendwelche Boxaktionen, das können andere Leute deutlich besser als ich. Ist auch nicht meine Welt. Lass mir nur nicht von Leuten so dermaßen an die Karre fahren, die vom Schreibstil auch nicht viel älter sein dürften.
[quote=memax]
Da ich persönlich angesprochen wurde, willich dann doch einmal darauf eingehen. In einem muss will ich dir gleich einmal zustimmen:
"die Leute zu urteilen die jedes Spiel versuchen Stimmung zu erzeugen". Du hast es schon richtig formuliert. Sie versuchen es. man kann es auch umformulieren. es ist gewollt, aber nicht gekonnt. Und zum Thema am Zaun hängen. In Wattenscheid habe ich in unmittelbarer Nähe gesessen. Mehr brauche ich dazu gar nicht mehr sagen.
[/quote]
Dann ist dir auch sicher aufgefallen, dass die Ultras die Szenerie bereits vor dem Schlusspfiff verlassen hatten und somit gar nicht mehr im Stadion und auch nicht im Stadionumfeld anwesend waren.
Was ist denn gekonnte Stimmung?
[quote=memax]
Von zentraler Bedeutung erscheint mir in dieser Gruppierung noch ein anderer Aspekt, der gleichfalls aus den Beiträgen auch hier von Vive Assindia herauzuhören ist. Ich meine die Eigenwahrnehmung der Leute, die einzige Gruppierung im Stadion zu sein, die dem Verein einen Support zukommen zu lassen. Das macht natürlich auch immun gegenüber Hinweisen Anderer, dass ihr Verhalten in höchstem Maße vereinsschädigend ist. [/quote]
Auch diese Wahrnehmung täuscht, ich denke niemand hat den Anspruch auf ein Alleinstellungsmerkmal, schon gar nicht in Sachen Unterstützung. Wer sich aber die Mühe macht die letzten Jahre mal Revue passieren zu lassen, der wird zweifelsohne feststellen, dass sich a) die Stimmungsmacher und b) die Stimmung sowohl räumlich als auch inhaltlich verändert haben. Die andauernde Vorwürfe die Ultras würden die Stimmung kaputt machen sind daher in meinen Augen einfach nur lächerlich, da diese von eigenen Unzulänglichkeiten ablenken wollen. Es ist doch einfach nun mal so, dass ein Großteil der Unterstützung von der Osttribüne ausgeht.
Sicherlich kann man über die "Stimmung" gestern geteilter Meinung sein was man auch schön an den Diskussionen hier sieht, man sollte aber jeder Gruppierung und jedem Fan das Recht geben für sich die persönliche Schmerzgrenze anders zu setzen. Harlekin kann ja die Mannschaft in den nächsten 10 Freundschaftsspielen bis zur totalen Erschöpfung unterstützen, liegt ihm ja frei. Nur sollte er nicht über diejenigen urteilen, die das in den Spielen vorher getan und nun schlichtweg aufgrund der miserablen Saison die Schnauze voll haben.
[/quote]
Ich denke wir werden schwerlich auf einen Nenner kommen. Die Verhöhnung der Mannschaft gestern war Käse.Und diesbezüglich finde ich alle Erklärungsversuche überflüssig.
Ich frage mich einfach, wann man einer Mannschaft die Chance auf einen Neuanfang geben soll, wenn ncht in der Situation, wenn man mit neuem Trainer nach halbwegs ordentlichen 20 Anfangsminuten und einem doch objektiv unverdienten 2:0 Rückstand versucht, das Spiel zu drehen und einem das auch noch gelingt. Wieso in dieser Situation die Mannschaft mit dem Ball, der in die Zuschauer flog, verarscht und verhöhnt wird (es war in 2.Hälfte in der Phase, als wir über 2:2 auf 3:2 erhöhten), kann ich nicht nachvollziehen. Du findest das halt gut und dabei drängt sich bei mir halt der Gedanke auf, dass es dir nicht um RWE sondern eine andere Art von Spass ging. O.K sind wir halt anderer Meinung und ich sage meine Meinung lieber hier im Forum, als auf der Ost, weil ich dort leider mit Offenheit gelegentlich Gefahr laufen würde, eine Diskussion non-verbal beenden zu müssen. Und das habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gemacht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Viva Assindia]
[quote=Holthausen]
Ich muss allerdings zugeben, dass das Pack in meiner Nähe wohl offiziell keine Ultras waren, sondern grenzdebiele Alkies. Gejubelt haben dann bei den Toren für Cloppenburg stinknormale Leute in RWE-Trikots (sehr peinlich).
Die Ultras wurden dafür dann sehr auffällig, als ein Ball (2.Hälfte) am Tornetz vorbei flog und in den Fans landete. Da wurde dann mit dem Ball "rumgemacht" zu dem Song, "so spielt man Fußball in Essen". Als der Ball von einem Zuschauer zurück gegeben wurde, verlangte man: " Gebt uns unseren Ball zurück, ihr Wichs...Das wurde dann lange gesungen. Danach wurde umgeschwenkt auf "Wir haben bezahlt, wir wollen den Ball". Das Spiel war uninteressant geworden. Das war keinesfalls der von den Ultras immer so dargestellte unbedingte Support, sondern nur Verarschung der Mannschaft. Und dies ging von den Ultras aus.
Wer was anderes erzählt, war nicht im Stadion.
[/quote]
Da war wenigstens mal Stimmung im Stadion, sollte doch auch dir die Augen öffnen, wenn der o.g. Gesang der mit Abstand lauteste im ganzen Spiel war.
Bedingungslosen Support gibt es, sofern man eine Mannschaft hat die auch etwas zurückgibt. Bei dem Hühnerhaufen auf dem Platz und den schon an Frechheit grenzenden Leistungen in letzter Zeit gibt es nur noch Support wenn man erkennt, dass sich etwas ändert. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn deine Schmerzgrenze deutlich niedriger liegt und du solche Leistungen wie heute akzeptierst dann ist das deine Meinung, aber noch lange nicht die Allgemeingültige.
Und was die Ultras vor, während und nach dem Spiel machen kann dir doch egal sein, oder regst du dich auch über die Leute auf, die 90 Minute nur motzen oder sich am Bierstand voll laufen lassen?!
An so Tagen wie heute haben doch die anderen Tribünen die Möglichkeit den Ultras zu zeigen wo es stimmungsmäßig lang gehen könnte, nur wurde das leider in den letzten Jahren niemals genutzt, von peinlichem Internetgesülz - sei es hier oder im RWE-Forum mal abgesehen.
@ Harlekin: Wo und wann in Worms, garantiert ohne Pipi in der Hose?!
[/quote]
Erklär doch den Mist, den du im Stadion baust am besten mit einer schlechten Leistung, die stattgefunden hat, als du noch mit der Trommel um den Christbaum gelaufen bist.
Sei doch wenigstens so offen, dass dir die action Spass macht, egal um was es geht.
Im übrigen finde ich die Sprities, die sich vor dem Spiel volllaufen lassen und an die Hauswand pinkeln nervig und wenn die schon vorher mopern (unflätig und agressiv) wird mir nicht wohler.
Und dann mit einer Drohung auf Klöppes schließen, bestätigt halt nur die hiesige Einschätzung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=mtley]
[quote=fussballnurmi12]
Zum Fanverhalten denke ich ähnlich wie Du. Es ist das Resultat von Jahren von Mißerfolg und schlicht viel aufgestauter Frust da, der sich extrem entlädt, wenn wieder einmal ein Spiel in die Hose zu gehen droht.
Ich denke, es ist ein allgemeines Problem, das man nicht auf die Ultras fokussieren sollte. Auch auf der Haupt bei mir im Block D sind etliche nach dem 0:2 schimpfend nach Hause gegangen, und etliche übten sich im Dauerpfeifen.
Man kann das beklagen, aber die schlechte Kinderstube mancher/etlicher/vieler Fans wird man nicht ändern können. Das einzige, was hilft, ist der langfristige Erfolg. Dann stehen die Fans auch wieder hinter der Mannschaft, wenn es einmal nicht so gut läuft.
[/quote]
In der Tat, düften die Fanreaktionen Ausdruck der lang anhaltenden Misere bei RWE sein. Nach diesen Negativerlebnissen en masse, wie wir sie an der Hafenstrasse bestaunen durften, ist ein Teil des Publikums inzwischen äußerst dünnhäutig geworden und neigt zu Überreaktionen der negativen Art. Es wird nun Zeit, dass wir mit Strunz und Middendorp sportlich endlich "die Kurve kriegen" und auf den Rängen wieder das Fanverhalten einzieht, dass an der Hafenstrasse eigentlich selbstverständlich sein sollte.
Für das heutige Match gilt wohl, Hauptsache gewonnen . Die Versunsicherung ist der Mannschaft deutlich anzumerken. Nur gut, dass Neumayr sich zwischendurch in Szene zu setzen weis und mit seinen sehenswerten Treffern die Wende einleitet.
In Bezug auf die nächste Saison sollten jedoch noch einige Spieler anheuern, die mental wesentlich stärker sind, als die derzeit vorhandenen. Es fehlen einfach zwei oder drei Leadertypen im Team, die die Manschaft an schweren Tagen einfach mal an die Hand nehmen.
Dazu muss zwingend im Sturm nachgelegt werden. Zur Zeit passiert im Sturm nämlich gar nichts. Wechsel sind praktisch nicht möglich , weil nach Mölders/Kurth kein Spieler von Format nachrückt. Aus meiner Sicht müssen zwei schnelle Stürmer verpflichtet werden, die vorne mal Lücken reißen und das Spiel für Mölders besser vorbereiten.
[/quote]
Ich finde es falsch für derartig asoziales Verhalten eine Rechtfertigung zu suchen.
Ich glaube diese Leute haben kein wirkliches Interesse an RWE. Die würden auch zu einem Klöppelkurs gehen, wenn man da in der Gruppe Saufen, Schlagen und Randalieren kann.
Du darfst nicht die RWE-Fans mit solchen Gestalten verwechseln.
Ich würde lieber mit 4200 Zuschauern heute leben, als mit den ca 5100 und dabei vielen Schwachmaten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=harlekin2005]
Aber wenn ich im Stadion bin stehe ich in Guten wie in Schlechten Zeiten hinter der Mannschaft, man kann sein Frust nach Abpfiff oder zur Halbzeit gerne mit Pfiffen zum Ausdruck bringen, aber nicht solche Grenzen überschreiten wie es zur Zeit von einigen Chaoten gemacht wird ... ich hoffe das es in den nächsten Spielen besser wird, werde in dieser Saison nur noch die Heimspiele besuchen, das in Wattenscheid hat mir gereicht ... da waren mir einfach zu viele Chaoten die Anti Stimmung erzeugt haben
[/quote]
Totale Zustimmung.
Und wenn man nur den Versuch unternimmt, mit den Leuten zu reden, läuft man Gefahr, krankenhausreif geschlagen zu werden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=ja-watt-denn]
So zurück aus dem Stadion mal kurz meine Eindrücke.
Zur Stmmung auf den Rängen sage ich mal gar nichts... [color=R]Man merkt einfach deutlich das die Fanseele zu lange gelitten hat. Würde mir nur wünschen das damit aufgehört wird GEGEN die eigene Mannschaft zu singen. Dann lieber ruhe im Stadion wenn der gegner führt!! [/color]Mensch wo ist bloß der alte geist der RWE-Fans geblieben, die früher nach einem gegentor "Das kann doch einen Essner nicht erschüttern" gesungen haben...?? :'(:'(:'([/quote]
Zum Fanverhalten denke ich ähnlich wie Du. Es ist das Resultat von Jahren von Mißerfolg und schlicht viel aufgestauter Frust da, der sich extrem entlädt, wenn wieder einmal ein Spiel in die Hose zu gehen droht.
Ich denke, es ist ein allgemeines Problem, das man nicht auf die Ultras fokussieren sollte. Auch auf der Haupt bei mir im Block D sind etliche nach dem 0:2 schimpfend nach Hause gegangen, und etliche übten sich im Dauerpfeifen.
Man kann das beklagen, aber die schlechte Kinderstube mancher/etlicher/vieler Fans wird man nicht ändern können. Das einzige, was hilft, ist der langfristige Erfolg. Dann stehen die Fans auch wieder hinter der Mannschaft, wenn es einmal nicht so gut läuft.
[/quote]
Ich habe aber heute viele Leute meckern sehen, die garnicht alt genug waren, den ganzen Niedrgang mitzuerleben.
Deine Rechtfertigung kann also nicht so ganz stimmen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich muss allerdings zugeben, dass das Pack in meiner Nähe wohl offiziell keine Ultras waren, sondern grenzdebiele Alkies. Gejubelt haben dann bei den Toren für Cloppenburg stinknormale Leute in RWE-Trikots (sehr peinlich).
Die Ultras wurden dafür dann sehr auffällig, als ein Ball (2.Hälfte) am Tornetz vorbei flog und in den Fans landete. Da wurde dann mit dem Ball "rumgemacht" zu dem Song, "so spielt man Fußball in Essen". Als der Ball von einem Zuschauer zurück gegeben wurde, verlangte man: " Gebt uns unseren Ball zurück, ihr Wichs...Das wurde dann lange gesungen. Danach wurde umgeschwenkt auf "Wir haben bezahlt, wir wollen den Ball". Das Spiel war uninteressant geworden. Das war keinesfalls der von den Ultras immer so dargestellte unbedingte Support, sondern nur Verarschung der Mannschaft. Und dies ging von den Ultras aus.
Wer was anderes erzählt, war nicht im Stadion.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Viva Assindia]
[quote=harlekin2005]
zwar gerade schon erwähnt von mir aber der bereich der ultras ist für mich das letzte pack, die mannschaft ist eh schon verunsichert, liegt dann 0:2 zurück und wird mit hohn und spott besungen aus dem bereich der ultras ... heute waren es eindeutig welche von den ultras die mit den anti gesängen angefangen haben ... und dann jubeln wenn die mannschaft in führung geht, so ein haufen idioten
das macht kein spaß, wenn ich diese idioten sehen muss ... die mannschaft bediengungslos an zu feuern und zu unterstützen mit dauerhaftem support haben sich diese idioten auf ihre fahnen geschrieben, aber es kommen nur nach anti gesänge und langweilige dauergesänge von den ultras, sie zerstören unsere atmosphäre an der hafenstrasse und die jugendlichen namens querulanten laufen wie treue hunde hinterher und machen mit ohne nach zu denken ... das ist einfach eine schande für unseren Verein
[/quote]
Unglaublich was du für eine große Klappe im Internet hast, sprich doch mal die Idioten in Worms drauf an!!
Oder sorg erstmal auf der seit Jahren toten Nord für Stimmung bevor du dich anmaßt über die Leute zu urteilen die jedes Spiel versuchen Stimmung zu erzeugen! Unglaublich, da platzt einem der Sack.
Und noch nen Tipp: Schau nächstes Mal genau hin wer wann wie am Zaun hängt und wo die Ultras sind, die sind nämlich pünktlich mit Spielende gegangen!
Gleiche gilt übrigens auch für memax.
Spiel mal wieder absolut miserabel, nen vernünftiger Gegner hätte uns heute zerlegt.
[/quote]
Mir ist relativ egal, ob man den Haufen jetzt Ultras nennt, oder es Gestalten sind, die neben den Ultras auf der Ost stehen.
Entscheidend ist mal ganz locker, dass totales Pack auf der Ost schon nach 20 Minuten Stimmung gegen die eigene Truppe gemacht hat. Es waren mal garnicht so wenig Leute, die beim 1:0 für Cloppenburg lauthals gejubelt haben. Beim 2:0 war dieses Gesocks dann richtig erheitert. Man bejubelte jede schlechtere Aktion unserer Jungens. Die Leute waren so peinlich, dass es weh tat.
Beim 3:2 für uns wurde dann wieder für uns gejubelt, um sich richtig ausgelassen zu freuen, als das 3:3 fiel.
Ich habe dann einmal fragen wollen, wieso diese Gestalten denn bei uns im Stadion sind. Mein Sohn hat mich sofort weggezogen, weil ich für eine ähnliche Frage bereits in Wattenscheid beinahe einen verpasst bekommen hätte.
Die Leute geiffern, toben und beschimpfen die eigenen Leute. Jemand neben mir sagte zu diesen Gestalten:Wer solche Fans hat braucht keine Feinde. Jede Mannschaft kann sich inzwischen glücklich schätzen, im GMS zu spielen (natürlich außer unserer Mannschaft).
Wir sind aus Fansicht so kaputt, da kann alles Positive in Sachen wirtschaftliche Entwicklung und Trainer und Manager auch annähernd für einen Ausgleich sorgen.
Zum Spiel muss man mal sagen:
Zunächst ordentlich. Offensichtlich bemüht, sehr angagiert. Leider nicht von durchschlagendem Erfolg gekrönt. Als der Elan etwas nach ließ, kamen sofort unsere Anti-Fans. Es wurde noch etwas schlechter bei den Roten und die erste Chance war drin. Die zweite Chance führte zum zweiten Tor. Die Moral war im Eimer, sodass das 2:1 etwas überraschend kam.
Zu Beginn der 2.Hälfte war es etwas schwerfällig, aber eigentlich war ich mir sicher, dass die erkennbar größere Substanz am Ende obsiegen würde.
Das 3:2 war logisch, was man vom 3:3 nicht sagen konnte, weil es erst die 3.Chance für Cloppenburg war.
Die Leistung unserer Truppe war nicht berauschend, aber bei den Rahmenbedingungen durchaus o.k. und das Drehen des Spiels durchaus mit Perspektive.
Ich würde die Jungens mal gerne mit weniger ätzendem Pack als Fans sehen, weil manche kleinere Ansätze durchaus positiv waren.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben