| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=lupus]
tja, da komm ich aus dem urlaub zurück und lese nur etwas über "desaster".
klar, 2mal verlieren ist nicht so gut, kann uns aber trotzdem noch ein paar mal passieren. glaubt ihr wirklich, dass die mannschaft schlechter geworden ist als wir sie aus dem ersten spiel her kennen? unsinn! die müssen sich zusammenfinden.
wir alle wollen langfristigen erfolg. war doch wohl klar, dass es schwer ist in der liga vorn zu stehen, trotzdem werden wir das schaffen.
wir müssen weiter hinter dem team stehen. dazu gehören auch die trainer. ich geh jedenfalls wieder hin und schreie für RWE. ich komm auch in ROT selbst wenn ich der letzte von der ROTEN WAND sein sollte.
klar, die WAZ schreibt uns schlecht. sollte es wirklich einen maulwurf geben: übel, übel. aber was solls, wehren wir uns doch in allen foren:O
übrigens habe ich die WAZ schon vor langer zeit gekündigt, aber nicht wegen des sportes sondern weil ich auch die anderen rubriken als schlecht empfinde.
leute: zeitungen, parteipolitik, maulwürfe haben mit uns nichts zu tun! wir sind ROT-WEISSE und die nicht!
wehren wir uns bitte zeitnah und vehement und lasst bitte die mannschaft im stadion nicht "verhungern", selbst wenn's mal wieder übel aussieht.
Zuletzt modifiziert von lupus am 27.08.2009 - 17:54:07
[/quote]
Bei einem muss dir Recht geben. Man sollte die Mannschanicht nicht hängen lassen.Werde ich auch nie tun.
Aber leider muss ich dir aber sagen, dass es wohl nicht am "Finden" der Mannschaft liegen dürfte, sondern alleine an der fehlenden Klasse.
Dabei ist mir wichtig zu sagen, dass die Klasse der Spieler bei jedem locker für die 4. Liga reicht. Allerdings reicht es nicht für RWE. Das liegt daran, dass RWE vom gesamten Umfeld (Fans, Sponsoren, Presse) eigentlich nicht als 4.Liga empfunden wird, sondern immer noch höher angesiedelt ist. Bei uns muss ein Spieler sicher 2.Liga-Format haben, denn der Druck hier ist so hoch, dass locker 1,5 Ligen an Qualität im Psychobereich versanden. Und wenn du dann nur 3.Liga-Niveau oder gehobenes 4.Liga-Niveau hast, verlierst du auch gegen Schalke und Saarbrücken. Deshalb reicht unser teurer Kader leider auch noch nicht.
Es ist im Stadion trotz aller schöner Anfeuerungen immer auch unterschwellig die Fehlererwartung zu spüren. Es durchdringt fast fühlbar das Stadion. Das ist so greifbar,dass es auch auf dem Rasen ankommt.
Es ist wohl auch bei T.S. angekommen, denn ansonsten würde kaum um unsere Zuneigung und Unterstützung betteln, was in seiner Analyse durchklingt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich setz noch mal einen drauf in Punkto Aufstieg.
In der Südliga:
1. Heidenheim 72 Punkte und 22 Siege, 6 Unentschieden, 6 Niederlagen
2. Kassel 71 Punkte und 22 Siege, 5 Unentschieden, 7 Niederlagen
In der Nordliga:
1. Kiel 73 Punkte mit 21 Siegen, 10 Unentschieden und 3 Niederlagen
2.Halle 70 Punkte mit 19 Siegen, 13 Unentschieden und 2 Niederlagen
In der Westliga:
1. BVB 68 Punkte mit 21 Siegen, 5 Unentschieden und 8 Niederlagen
2. Lautern 65 Punkte mit 21 Siegen, 8 Unentschieden und 7 Niederlagen
Da kann man fast nächsten Samstag von einem Schicksalsspiel reden. Bei einer Niederlage haben wir fast nach dem 4. Spieltag die Hälfte der denkbaren Niederlagen verbraucht und noch keinen starken Gegner gehabt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ist ja interessant was der Teamchef so erzählt: "Es gibt keine Kleinen mehr in der Regionalliga"
Ne, stimmt. Nur gute und schlechte Truppen. Und mir braucht keiner ernsthaft zu erzählen, dass Saarbrücken und Schalke II zu den Guten der Liga gehören.
Und übrigens gibt es bei uns in der Liga nur Kleine. Wer in der 4.Liga spielt ist ganz klein. Die Großen spielen nämlich im "bezahlten" Fußball.
Aus dieser Liga kommt man nur raus, wenn man ordentlichen Fußball spielt. Wenn man 1. werden will, muss man die Liga wohl oder übel beherrschen. Dazu sind wir aber auch garnicht in der Lage.
Es hilft jetzt auch kein Schönreden oder der nette Hinweis auf den 3. Spieltag.
68 Punkte sind das Minimum. Dafür braucht man z.B. 20 Siege, 8 Unentschieden und 6 Niederlagen. Da gehen bei 2 Niederlagen in 3 Spielen schnell die Lichter aus.
Ganz zu schweigen davon, dass 68 Punkte nicht zwingend reichen. Schon für 75 Punkte genügen 22 Siege, 9 Unentschieden und 3 Niederlagen. Das ist so ungefähr dass was Kiel in der letzten Saison hatte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Hab ich doch zu lange geschrieben, um der 1. zu sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Darf ich jetzt der 1. sein, da aus dem Stadion zurück ist und seinen Kommentar abgibt. Super!!
Wie das Spiel, war auch super. Und ewig grüßt das Murmeltier. Ich habe heute wohl das Spiel RWE- Trier aus der letzten Saison in der Wiederholung gesehen. Ist bloß schade, dass man bei RWE dafür auch noch Eintritt bezahlen muss.
Als ich am Dienstag feststellte, dass wir die gleiche Mannschaft haben wie letztes Jahr, bloß mit anderen Spielern, wurde ich noch als Schwarzmaler bezeichnet und darauf hingewiesen, dass wir erst den 2.Spieltag haben. Leider haben wir jetzt den 3. Spieltag und haben immer noch die gleiche Mannschaft. Ich wage jetzt mal die ernüchternde Prognose, dass wir auch nach dem 34. Spieltag noch die gleiche Mannschaft haben.
Wir haben jetzt 0 Punkte gegen zwei Truppen geholt, die meiner Einschätzung nach in die untere Tabellenhälfte gehören. Da muss man sich schon Sorgen machen.
Ich finde heute haben nur zwei Leute das Format für eine gute Mannschaft gehabt und das sind Herzig und Neubauer. Da ist wenigstens Einsatz mit ein klein wenig Durchsetzungsvermögen zu erkennen. Dem Rest fehlt eigentlich alles für ein erfolgreiches Fussballspiel.
Wir hatten insgesamt so geschätzte 5 hochkarätige Chancen, von denen unser Fan-Blog-Schreiber vielleicht 2 gemacht hätte. Und wer uns beim letzten Forumskick gesehen hat, der weiss jetzt wie niederschmetternd dieser Hinweis für unsere Offensivkräfte sein muss.
Wie man mit dem Ball am Fuß des öfteren über die Auslinie dribbeln kann, ohne in direkter Bedrängnis zu sein, ist mir schleierhaft.
Unsere Außenverteidiger sind in der Defensive eigentlich nicht existent, aber dafür sieht man sie beim Angriff garnicht.
Unser Mittelfeld hat keinen Druck zum Tor aufgebaut und unsere Stürmer verstolpern die Bälle oder drücken keine Kugel aus fünf Metern rein.
Die Truppe hat kollektiv versagt. Und ich sehe leider kein Potenzial zur Besserung.
Ich finde aber auch keine Ursache. Es sei denn man nimmt an, dass die Jungens einfach nichts drauf haben.
Auch wenn es viele nicht hören wollen. Um in Essen 4.Liga-Leistungen abzurufen, brauchst du Spieler, die in Oberhausen oder Paderborn sicher im 2.Liga-Kader bestehen können. Für Spieler mit Potenzial für die 3.oder gehobene 4.Liga ist Essen als Umgebung zu anspruchsvoll. Der Druck ist zu groß. Hier können die Jungens das nicht abrufen. Also kommen wir nie mehr da raus, weil wir kein Geld haben, einen derart kostspieligen Kader zu holen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Es braucht übrigens keiner Angst zu haben, dass ich im Stadion über die Mannschaft mecker. Das mache ich prinzipiell nicht. Dafür habe ich das Forum und vielleicht die Runde hinterm Fan-Mobil.
Die ewigen Nörgeler im Stadion rauben mir vollständig den Nerv.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich will ja weder schwarzmalen, noch langweilen und schon garnicht alles schlecht reden.
Ich erlaube mir nur mal die Frage, wo denn das super Spiel in den ersten 30. Minuten zu sehen war. Wurde auf dem Würfel noch ein anderes Spiel gezeigt. Vielleicht Pauli in Aachen?
In den ersten 30 Minuten haben wir kämpferisch den Schalkern den Schneid abgekauft und durch Pressing zu Fehlern gezwungen. Unsere Torchancen resultierten alleine aus den Schalker Fehlern im Aufbauspiel. Fakt ist. dass sie dazu durch eine ordentliche Leistung unserer Mannschaft gezwungen wurden.
Fakt ist aber auch, dass bereits in den ersten 30.Minuten kein druckvolles Aufbauspiel unserer Mannschaft aus der eigenen Abwehr heraus zu sehen war. Wir haben unsere Torchancen, die leichtfertig vergeben wurden, erarbeitet, als Schalke in der eigenen Hälfte zu Fehlern gezwungen wurde. Das ist aller Ehren wert, aber kein Beleg für eine Entwicklung unserer spielerischen Potenziale.
Während wir zunächst noch den Druck auf Schalke ausüben konnten und nebenher Langholz spielten, war nach dem Tor nur noch Langholz ohne Druck auf das Schalker Aufbauspiel zu sehen. Und das ist eindeutig zu wenig.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Alt-Essener]
Die ersten 30 min waren erstklassiger 4 liga fußball,
es ist eine 4 liga mannschaft und nicht ein 2ligist der direkt den Abstieg in liga 4 vollzogen hat, so denken einige hier, 4 liga und damit müssen wir leben, es ist so und es wir vorerst so bleiben, wir sind 4ligist und kein 2ligist der hier nur einen abstecher macht
[/quote]Das Problem ist leider, dass 30 Minuten erstklassiger 4.Liga nicht ausreichen.
Wir hatten leider auch letztes Jahr das Problem, dass einige erstklassige Leistungen von einer Vielzahl von Grottenkicks übertüncht wurden. Es fehlt leider die Konstanz. Was uns aus der Bahn wirft, sodass wir unsere volle Stärke nicht abrufen können oder ob die Leistungsfähigkeit einfach nicht da ist, scheint mir offen. Allerdings sehe ich zu viele gleichgerichtete Entwicklungen zwischen diesem und dem letzten Jahr, sodas ich zunächst sehr große Zweifel an der Leistungsfähigkeit habe.
Besonders Angst macht mir halt die identische Spielausrichtung und das wenig flexibele System. Da sehe ich halt zum letzten Jahr keine Entwicklung. Diese ist aber zwingend nötig.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Holgi1907]
[b]Der Unmut nach der gestrigen „unnötigen“ Niederlage ist bei jedem zu verstehen, doch überhaupt kein Verständnis habe für die Schwarzmalerei bei einigen Usern, die bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison wieder alles schlecht reden und Vergleiche zur Vorsaison sehen. Für viele wäre es garantiert besser gewesen nicht unmittelbar nach Spielende zur Tatstatur zu greifen. Bei so einer schwarz weiß Malerei und negativer Grundeinstellung sollten einige User besser den Rest der Saison per Videotext verfolgen. Was sollen andere nach einem verpazten Start oder die Aachener nach ihrer derben 0:5 Heimpleite sagen!?
Man, wir haben ein Auswärtsspiel verloren. Nicht mehr und nicht weiniger.
Die gestrigen ersten 30-35 Minuten stimmen mich hoffnungsvoll für den Rest der Saison, denn es sind gravierende positive Unterschiede zur letzten Saison zu erkennen. Ich bin davon überzeugt dass diese „junge“ Mannschaft sich finden und den erhofften Weg machen wird. [/b]
[/quote]
Tut mir leid, aber ich bin kein Schwarzmaler.
Ich habe lediglich einige Jahrzehnte RWE auf dem Buckel. Ich habe mir auch dieses Jahr wieder eine Dauerkarte gekauft und hatte Hoffnungen. Ich habe letztes Jahr das Spiel in der Arena gesehen, genau wie viele andere Spiele auch.
Gestern konntest du sehen, wenn du die Augen aufgemacht hast, dass sich Nichts verändert hat.
Erklär mir, wo das Aufbauspiel irgendeine Wendung zum besseren genommen hat, wenn man den Schoschone und S.Lorenz anschaut und gestern Zinke und Herzig gesehen hat.
Wo war Holsing besser als Kotula (defensiv unsicher und nach vorne nichts Verwertbares)?
Wo hatte Stachnik mehr Durchschlagskraft als Kurth?
Vielleicht war Neubauer besser als Kühne, aber das ist es auch schon.
Unser ganzes Spiel (Langholz) ist uneffektiv und ungefährlich.
Da muss man sich nicht finden, da muss man das Spielsystem ändern.
Ich könnte dir ja noch zustimmen, wenn man viel über Außen gespielt hätte und sich dann in der Umsetzung Unstimmigkeiten gezeigt hätten. Aber das System ist unverändert. Da ist es egal, wer auf dem Platz steht, es kommt immer Mist bei raus.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
So, eine Nacht drüber geschlafen und nichts ist besser geworden. Mal ganz kurz und knackig.
[b]Wir haben neue Spieler, aber keine neue Mannschaft!!![/b]
Es ist genau wie im letzten Jahr und genauso wird es enden.
Die ersten 30 Minuten waren ganz ok, aber nicht gut. Bis dahin haben wir nämlich nur das gemacht, was man als das Mindeste bezeichnen muss. Wir haben eine sehr schwache Mannschaft dominiert. Die Schalker waren nicht zu einem geordneten Aufbau in der Lage und machten sofort Fehler, wenn man etwas Druck ausübte.
Aus unserer Überlegenheit wurde aber kein Kapital geschlagen. Darauf kommt es im Fußball allerdings immer noch an. Ohne Tore kannste nicht gewinnen.
Also verbietet es sich, von einer guten halben Stunde zu sprechen.
Was danach kam, war absolut unsäglich. Ich habe [b]keinen[/b] gezielten Angrif unserer Jungens gesehen. Es wurde niemals über außen gespielt.
Schon in der 1.Hälfte gab es eigentlich nur Langholz. Dabei konnte man super sehen, dass man damit null Chancen hat. Wenn es jeder im Stadion sieht, werde ich allerdings wahnsinnig, wenn es unsere Kicker nicht mitkriegen und offensichtlich die Trainer-Riege zur Pause keine neue Marschroute ausgibt. Wenn unsere Verantwortlichen, dies nicht gesehen haben, bin ich entsetzt. Wenn sie es nicht besser können, bin ich es ebenfalls.
Und jetzt zum Schluss.
TS hat Brutalität und Kälte vermisst.
[b]Ich habe Fußball vermisst[/b]
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben