Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nur mal so ganz nebenbei. Hier im Forum spiegelt sich RWE wieder. Zuerst ist Strunz der Größte (sowohl als Manager, als später auch als Trainer), dann ist er ein Versager (zuerst als Trainer, dann als Sportlicher Leiter), dann soll er wieder zurück (zumindest als Sportdirektor.) Zu Einen glaube ich, dass hier einige einen Repräsentant im Sponsoringbereich mit einem sportlichem Leiter verwechseln. Strunz ist im Sportbereich gescheitert. Hier braucht man nur auf die Tabelle zu schauen. Wir sind nicht annähernd in der Spitzengruppe. Wir haben 10 Punkte Rückstand auf Lotte. Noch Fragen zur sportlichen Entwicklung und zum dafür verantwortlichen Leiter des Bereiches Sport???? Wirtschaftlich stehen wir vor dem Kollaps. Und darin sind sich vielleicht als einzigem Aspekt der Aufsichtsratvorsitzender und Herr Meutsch einig. Alle sehen die Existenz zum Ende der Saison stark gefährdet. Daran haben alle Gremien mitgearbeitet, sei es Managment, Aufsichtsrat oder Vorstand. Eine Besserung wäre nur zu erhoffen, wenn sich alle einig sind. Dies sind sie offensichtlich nicht. Vielmehr wird sich eifrig über die Presse bekriegt. Auch hier im Forum findet ein Stellvertreterkrieg statt. aber wieso sollte es hier anders laufen, als in der Führungsetage von RWE. Das Ergebnis aller dieser Tatsachen kann nur lauten, dass die Lichter sehr schnell ausgehen. RWE ist kaputt. Da braucht man nicht nach dem Schuldigen suchen. Die Liste ist viel zu lang und es gibt bloß Streit, wer drauf gehört. Aber Fakt ist, dass wir wohl nicht mehr zu retten sind. Das wird auch der Mannschaft klar sein. Keiner der Gutverdiener hat bei RWE wegen der Finanzmisere noch eine Zukunft. Also macht es auch wenig Sinn, bis zum Äußersten zu kämpfen. Wofür??? Für den Erhalt der 4. Liga, wo dann andere Spieler für RWE spielen werden, weil für die jetzigen kein Geld mehr da ist? Wohl eher nicht. Ein Aufstieg in die 3.Liga halte ich bei diesen Rahmenbedingungen für den absoluten Irrglauben, zumal auch bei bestem Bemühen der Rücksatnd nur sehr schwer aufzuholen wäre, und die Motivation diesbezüglich -wie oben schon geschrieben- nicht zu groß sein dürfte. Ich gehe mal ganz ehrlich davon aus, dass wir die Abschiedstour von RWE in der Fußballlandschaft begleiten dürfen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Über Strunz braucht man doch nicht mehr zu reden. Er hat sich dazu entschlossen, den Trainer und den Manager in Personalunion zu geben. Damit war klar, dass er im Falle eines Scheitern als Trainer, insgesamt scheitert. So ist es gekommen und er ist definitiv weg. Man braucht doch nicht über eine Rückkehr zu reden, es sei denn man ist -schlicht gesprochen- völlig gaga. Welcher Verein, der noch weiterexistieren will, redet 2 Wochen nach der Entlassung des Trainers wieder über dessen Rückkehr. Ich glaube schlicht nicht, dass unser Aufsichtsratvorsitzender so etwas plant. Jeder kann sich doch wohl an zwei Fingern abzählen, dass dies das Ende einer geordneten Vereinspolitk wäre. Wie sollen sich die handelnden Personen noch als Einheit präsentieren. Und die Einheit der entscheidenden Gremien ist doch wohl das Mindest, was ein Investor erwarten kann. Was die Leute des erweiterten Vorstandes hinter verschlossenen Türen bereden, ist ein ganz anderes Thema und wird sicher nicht nach Außen transportiert (was auch gut ist). Das Gerede über eine Rückkehr von Strunz im Forum ist überflüssig, unrealistisch und außerdem schädlich. Leute die so etwas vorschlagen, nehmen in Kauf, dass der Verein in heillosem Chaos versinkt und untergeht. Ich muss daher den Personen, die so etwas fordern entweder wenig Weitsicht (vorsichtig ausgedrückt) oder grenzenlose Bösartigkeit unterstellen. Strunz ist Geschichte, da gibt es kein Zurückruden ohne Schäden für den Verein mehr.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn ich hier so nachlese, habe ich eigentlich Zweifel, ob ich tatsächlich im GMS war. Zunächst wundert mich, dass hier sogar einige sagen, das Zweikampfverhalten sei nicht besonders gewesen (Chopperkrad). Wenn ich gestern etwas gesehen habe, dann war es stark verbessertes Zweikampfverhalten. Da war Biss vorhanden und sogar Erfolg im Zweikampf. Und Broni war sehr stark verbessert. OK, war in den letzten Spielen sehr schlecht, aber diesmal hat er schon deutlich entspannter gespielt, war nicht so überhastet und hat seine Zweikämnpfe erfolgreich abgeschlossen. Hatte sogar einige Szenen über Außen. Dann habe ich nicht mehr so viele plumpe lange Dinger sehen. Es wurde auch über die Außenbahn gespielt. Da sind auf meiner Seite zunächst Mainka und dann Schnier doch im Vergleich zur Vergangenheit erfolgreicher und öfter über Außen gekommen. Kurth war für mich die zentrale Figur im Mittelfeld. Super, der alte Mann. Und jetzt setz ich dem ganzen noch einer drauf. Ich fand Elversberg eigentlich ziemlich stark. Jedenfalls besser als Kaiserslautern, Saarbrücken und Düsseldorf. Also, weiter so. Wenn wir uns spielerisch noch entwickeln, geht es zumindest noch nach oben. Und das ist ja bei den Ängsten der letzten Zeit auch schon etwas.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] Neuwahlen verlangt der OB Fehl- Paß ja wohl nicht! :P:P:P:P:P Wo war er denn bei den Etatverhandlungen und den Haushaltsplanungen der Stadt Essen im Rat als Spitzenkandidat der Sozis?? Lächerlich und reines Wahlkampfgetöse. Mit so einer Aussage stellt er sich ja wohl ein Armutszeugnis aus. Vielleicht will er ja nur als Stadionretter in die Annalen eingehen und beweisen wie Bürgernah seine Genossen und er doch sind. Dann noch diese Überschrift im Reviersport: [b] [color=R]Keine Angst vorm Abstiegsgespenst [/color][/b] Kann man verstehen. :@ Nach drei Abstiegen hintereinander ist das Gespenst ja wohl ein guter Bekannter an der Hafenstr. Herr Außem ist vermutlich schmerzfrei in dieser Hinsicht. :@:@:@:@:@ [/quote] Wenn die CDU den Dortmunder SPD-OB wegen Wahlbetrug drankriegen will, ist es wohl nicht überraschend, wenn die SPD der CDU in einer anderen Ruhrgebietsstadt dasselbe andichten will, wenn es nur noch 3 Tage bis zur großen Wahl sind. Dem messe ich mal keine Bedeutung bei.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] Das mit dem Feindbild ist doch totaler Quatsch. Kritik wird jawohl noch erlaubt sein oder? Ich wehre mich auch dagegen als absoluter Mölders Feind da zu stehen. Ich denke Mölders ist der von spielerischen Potential her beste Mann in unserem Kader. Er hat Qualitäten die weit über denen eines durchschnittlichen 4.Liga Spielers hinaus gehen. Vielleicht ist gerade das, dass Problem. Die Erwartungen an ihm sind natürlich extrem hoch. Meiner Meinung nach ist er mit dem Kapitänsamt völlig überfordert. Auch wenn er das bestreitet. Ein Kapitän muss seine Mitspieler auch bei Rückschlägen wieder aufrichten können und das schafft er derzeit leider nicht. Ich spreche ihn nicht die Bemühung ab, man sieht es auch auf den Platz das er es versucht, nur die Mannschaft reagiert einfach nicht drauf. Warum gibt er nicht ein Interview in dem er versucht Mannschaft und Fans wieder zueinander zu führen? Anstatt dessen wird durch solche Interviews der Graben zwischen Fans und Mannschaft immer größer. Er hätte doch klipp und klar sagen können. Wir haben es verbockt und absolute Scheiße zusammen gespielt, wir haben TS auf dem Gewissen und wollen gemeinsam mit unseren Fans die Karre aus den Dreck ziehen darum unterstützt uns weiter so wie bis zum 0-2 gegen Köln und den Spielen davor. Der Kontext des Interviews wäre somit der gleiche geblieben allerdings kommt sowas doch ganz anders rüber das jetzt wenig selbstkritische Interview das er gegeben hat. [/quote] Klar, und als er sich beim Präsi für Strunz eingesetzt hat, war es auch nicht recht. Mal ehrlich, der kann doch machen was er will. Entweder er und die Truppe gewinnt, oder die Truppe ist erledigt. Whance. Und jetzt bitte nicht: "Wenn die ordentlich kämpfen, verzeihen wir alles": Das ist eben nicht so. Gewinn oder sei der Dreck, ist leider die Realität.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] [quote=Holthausen] [quote=Dondera] Zum Thema intakte Mannschaft: Eine intakte Mannschaft pflügt 90 Minuten den Rasen um und da kämpft einer für den anderen. Ein intaktes Team gibt sich auch nach einem 2-0 nicht auf sondern glaubt weiter an sich. Hast du das gegen Köln gesehen Holthausen? Wenn das Team intakt ist und Qualität angeblich vorhanden ist dann frag ich mich warum man das nicht sehen kann? Lag es alles an TS? Das kann ich mir nicht vorstellen. [/quote] Auch wenn du es anders siehst. Ich habe auch nach dem 2:0 noch eine bemühte Mannschaft gesehen. Eine verunsicherte, irgendwie platte und total erfolglose Mannschaft habe ich gesehen. Aber ich habe einige Spieler gesehen, die mir besonders durch ihren Biss aufgefallen sind (Wunderlich, Herzig, Neubauer, Neumayr sind mir da besonders aufgefallen). Alle diese Jungens waren bemüht, aber ohne jeden Erfolg. Sie waren schlecht, aber nicht lustlos. Lustlose Kicker habe ich in den letzten Jahren bei uns zur Genüge gesehen, aber nicht im Spiel gegen Köln. Und ich glaube nicht, dass es nur an T.S. lag. Aber es lag auch nicht an der Bocklosigkeit der Söldner. Ein Misserfolg hat oftmals viele Väter. Und diese einsicht scheint bei dir noch nicht angekommen zu sein. Mit Kampf alleine ist es nicht getan. Kampf und Krampf liegen da nicht nur sprachlich dicht beieinander. Und wenn du jetzt schon zugibst, gelegentlich Zuschauer auch schon zu Spielbeginn pfeiffen zu hören, finde ich deine Unterstellung, Mölders würde lügen schon sehr grenzwertig. Im Grunde willst du es einfach sehen, für dich alle Rechte reklamieren, aber den anderen keine abweichende Sichtweise zugestehen. [/quote] Ich gestehe dir durchaus eine abweichende Sichtweise zu. Ich glaube nicht das ich deine Meinung in irgendeiner Art und Weise zerredet habe. Ich versuche lediglich darüber zu diskutieren. Man kann alles immer von zwei Seiten sehen. Ganuso sehen wir das Interview von SM wohl von zwei unterschiedlichen Seiten. Aber das ist OK so. Ich finde das Interview absolut unpassend und leicht heulerisch das war mein erstes Gefühl und das bestätigte sich auch nach dem 3. mal lesen. [/quote] Zunächst kann ich dich insoweit beruhigen, dass es mir nicht darum geht, dass jemand meine Meinung zerredet. Dies wäre für die Sache nur von untergeordnetem Interesse. Ich habe bloß so meine geregelten Schwierigkeiten, wenn unser Kapitän mittlerweile z.B. von dir in einem öffentlichen Forum als Lügner bezeichnet wird. Andere finden halt in dieser Diskussion, er habe nicht alle auf der Latte usw. Ich kann mich nur wundern, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Fans immer alles herausnehmen, gleichzeitig aber alle problematischen Äußerungen und Handlungen aus der eigenen Ecke relativieren, während die Spieler grundsätzlich bei Äußerungen in einer schlechten Saisonphase schlecht weg kommen. Mainka hatte schon alles falsch gemacht, jetzt wird Mölders als Sau durchs Dorf gejagt. IOffensichtlich darf ein Spieler nur reden, wenn er gewinnt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] Zum Thema intakte Mannschaft: Eine intakte Mannschaft pflügt 90 Minuten den Rasen um und da kämpft einer für den anderen. Ein intaktes Team gibt sich auch nach einem 2-0 nicht auf sondern glaubt weiter an sich. Hast du das gegen Köln gesehen Holthausen? Wenn das Team intakt ist und Qualität angeblich vorhanden ist dann frag ich mich warum man das nicht sehen kann? Lag es alles an TS? Das kann ich mir nicht vorstellen. [/quote] Auch wenn du es anders siehst. Ich habe auch nach dem 2:0 noch eine bemühte Mannschaft gesehen. Eine verunsicherte, irgendwie platte und total erfolglose Mannschaft habe ich gesehen. Aber ich habe einige Spieler gesehen, die mir besonders durch ihren Biss aufgefallen sind (Wunderlich, Herzig, Neubauer, Neumayr sind mir da besonders aufgefallen). Alle diese Jungens waren bemüht, aber ohne jeden Erfolg. Sie waren schlecht, aber nicht lustlos. Lustlose Kicker habe ich in den letzten Jahren bei uns zur Genüge gesehen, aber nicht im Spiel gegen Köln. Und ich glaube nicht, dass es nur an T.S. lag. Aber es lag auch nicht an der Bocklosigkeit der Söldner. Ein Misserfolg hat oftmals viele Väter. Und diese einsicht scheint bei dir noch nicht angekommen zu sein. Mit Kampf alleine ist es nicht getan. Kampf und Krampf liegen da nicht nur sprachlich dicht beieinander. Und wenn du jetzt schon zugibst, gelegentlich Zuschauer auch schon zu Spielbeginn pfeiffen zu hören, finde ich deine Unterstellung, Mölders würde lügen schon sehr grenzwertig. Im Grunde willst du es einfach sehen, für dich alle Rechte reklamieren, aber den anderen keine abweichende Sichtweise zugestehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] [quote=hansi1] [quote=Dondera] So gerade das Interview mit Mölders gelesen. Geht´s dem noch ganz gut? Langsam sollte er sich mal mit seinen dummen Kommentaren gegenüber den Fans zurück halten. Zuletzt modifiziert von Dondera am 17.09.2009 - 11:25:47 [/quote] Dann lese es nochmal in aller ruhe. Es geht ueber poebelnde Fans,Fans die den Spielern und deren Familien auflauern, Fans die Spieler beleidigen. Und damit hat er recht,das muss sich kein Spieler gefallen lasse,wuerdest du wahrscheinlich auch nicht. Seine erinnet mich teilweise an die von Kirsche,ziemlich direkt und mit einer teilweise undiplomatischer Wortwahl.Da weis man wenigstens wo man dran ist. Er hat ja sich ja nicht dagegen ausgesprochen das wir die schlechte Leistung kritisieren. [/quote] Ich habe es mehr als ausführlich gelesen sogar zwei mal. Um es zu beweisen schreibe ich dir mal ein paar Zitate raus die ich sehr Misslungen finde: "Wir haben ein intaktes Team, das auch eine hohe Qualität hat" "Wir waren ein funktionierendes Team" -Habe ich in dieser Saison noch nicht auf den Platz gesehen "Wissen sie was, mir sind diese Vorwürfe scheißegal. Es ist doch lächerlich zu behaupten, dass ich mit schwarzen Schuhen besser spiele als mit weißen, blauen oder lilanen" - Warum reagiert er immer so dünnhäutig auf die Frage nach seinen Schuhen? Wenn er meint er muss blaue Schuhe anziehen aus welchen Grund auch immer dann muss er auch mit Fragen rechnen die dazu kommen werden. Diesen Fragen aus den Weg gehen könnte er doch wenn er einfach bei Stinknormalen schwarzen Schuhen bleiben würde. "Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, wenn manche Idioten nach zehn Minuten ihre eigene Mannschaft auspfeifen" -Ich habe nach 10 Minuten keine Pfiffe gehört also ist das meiner Meinung nach gelogen. "Die Zuschauer sollen mal zu ihrer Mannschaft stehen und sie nicht niedermachen." - wenn wir endlich mal wieder eine Mannschaft sehen würden dann würden wir auch zu Ihr stehen Mit den ganzen Beleidigungen und Gewalttätigkeiten hat er natürlich 100% recht aber der Rest ist einfach nur blödes Gelaber. Ich kann den ganzen Mist einfach nicht mehr hören. Ständig sind immer nur die Bösen Fans Schuld und der Hohe Druck bla bla bla. Wie kann es seine das eine intakte Mannschaft durch äußere Umstände sich so aus der Bahn werfen lässt? [/quote] Ich habe nicht den Eindruck, dass du das Statement von Mölders gelesen oder zumindest hast es mal locker nicht verstanden. Mölders hat zum Beispiel gesagt, dass sie ein intakte Mannschaft haben. Nur weil du keine erfolgreiche Mannschaft siehst, heisst es noch lange nicht, dass die Mannschaft nicht intakt ist. Erfolgreich spielen und als Mannschaft intakt sein ist nicht dasselbe. Du hast vielleicht nach 10 Minuten keine Pfiffe gehört. Ich habe in den letzten 10 - 15 Spielen absolut sicher des öfteren in den ersten 10 Minuten Unmutsäußerungen gehört. Wenn du da gerade etwas anderes machst und dies dann nicht mitkriegst, ist das sicher keine [b]Lüge[/b] von Mölders, wenn er seine Eindrücke schildert. Im übrigen kann ich dir nur sagen, dass du ständig Erfolg mit dem verwechselst, was andere als ein homogenes Mannschaftsgefüge ansehen. Ich glaube Mölders, dass er gerne Erfolg hätte. Wenn nicht ihm, wem dann. So Fans wie du, sind genau das Publikum, dass völlig unreflektiert eine völlig oberflächliche Denkweise als allgemeingültig darstellt. Was ist eigentlich so schwer daran, mal etwas über den Tellerrand zu schauen und nicht alles derartig simpel darzustellen. Vielleicht leiden Spieler darunter, wenn es nicht klappt. Keine Leistung zeigen können ist nicht immer auf fehlende Leistungsbereitschaft zurückzuführen. Bei Mölders habe ich nicht die geringsten Zweifel, dass er willig ist. Er bettelt doch eigentlich um Hilfe der Fans und so Leute wie du verweigern sie ihm. So wirst du deinem Verein nicht helfen!!!! Und der Quatsch mit den Schuhen ist ausschließlich von depperten Fans aufgetischt worden. Eigentlich lohnt es nicht, darüber ernsthaft zu sprechen. Dass jemand ernsthaft glaubt, darüber nachdenken zu müssen, ob eine Spieler mit oder ohne blaue Schuhe besser spielt, zeigt eigentlich nur, dass es von Fußball recht wenig Ahnung hat. (Man kann sich vielleicht überlegen, ob die Dinger drücken, aber die Farbe, Hilfe???). Und dass Mölders über so einen Käse langsam angefressen ist, kann ich da gut nachvollziehen, denn er sucht sicherlich andere Gründe für seine Schussschwäche. Und das ist auch gut so.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier kommen aber wieder lustige oder vielmehr traurige Sachen. Als erstes: Der Bagger hat sich schon 2 Stunden nicht mehr bewegt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen. Wieso arbeiten die nicht Nachts. Ist das vielleicht eine Verschwörung??? ;) Ich glaube, dass ist sicher eine Verschwörung, Da haben sich die Spieler mit den Bauarbeitern solidariseirt und diese davon überzeugt, dass man es dem Vorstand mal richtig zeigen muss. Am besten durch Arbeitsverweigerung.:P Also hier kommen Thesen auf, die kann man nicht mehr so ganz ernst nehmen.Aus dem Versuch von Sascha Mölders, den Trainer zu retten auch noch etwas Negatives zu machen, ist für mich schon ganz starker Tobak. Ich denke da gibt es nur eine Interpretationsmöglichkeit. Die Spieler sind sicher, dass sie es besser können und dass T.S. ihnen auch erklärt hat, wie sie es besser machen können, es ihnen aber nicht gelungen ist, dies umzusetzen. Wieso sollten sie sich sonst für einen Trainer einsetzen, wenn sie nicht im Ergebnis sich die Schuld an den Niederlagen geben. Und die nächste Vermutung, die Spieler würden am Wochenende in Worms absichtlich verlieren, um dem Vorstand zu zeigen, dass er falsch gehandelt hat, setzt bei den Spielern ein derartig kindliches Gemüt voraus, dass schon Zweifel an der Ernsthaftigkeit derartiger Vermutung haben kann. Die Spieler sind zwar zwischen 21 und 27, aber damit wohl soweit erwachsen, dass sie schon verstehen, dass es für eine Niederlage nur wieder auf die Fresse gibt und obendrein die Prämie weg ist. Aber was macht ein Profi nicht alles, wenn er auf ganz subtile Art und Weise seinem Vorstand die Meinung sagen will. Ich denke Sascha hat als Kapitän dem Vorstand schon die Meinung der Spielre überbracht. da bedarf es keines kindergartenmäßigen Spielverhaltens auf dem Platz. Im Ergebnis sind die Jungens nämlich schon groß und können ihre Meinung sagen. Für mich ist die Vorsprache von Sascha vielmehr ein deutliches Zeichen von Charakter. Die Spieler wollten keinen anderen in die Haftung für ihre eigene Fehlleistung nehmen lassen. Außerdem denke ich, man kann aus dieser Vorsprache auch ganz deutlich entnehmen, dass die Spieler Probleme mit der eigenen Leistung haben, denn sonst macht diese Bitte um Aufschub für Strunz keinen Sinn. Auch zeigt dies, dass sie eben nicht die dummen Söldner sind, sondern sich etwas anderes vorgestellt haben. Und jetzt kommt wahrscheinlich einer, der mir erklären will, dass dies alles genauso geplant war.:( Glaub ich natürlich auch. Genau wie die Storys im "Jerry Cotton". Und jetzt noch was mit Ausblick: Heute hat der KFC Uerdingen den Weidemann entlassen. Wahrscheinlich weil er den großen Erwartungen im Hinblick auf den Aufstieg aus der 6. in die 5. Liga nicht gerecht werden konnte. (oder weil RWE schon angefragt hat???;)) Der hat jedenfalls erfahrung mit problematischen Umfeldern und auch verschiedenen Ligen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=harlekin2005] Ich kann alle die jetzt RWE den Rücken kehren verstehen und respektiere deren Entscheidung, ich werde zwar wieder an die Hafenstrasse gehen, denn RWE ist mein Verein ... aber keiner dieser Spieler gibt mir das Gefühl als würde er für RWE alles geben, Kumpels vom Fanclub haben von gestern berichtet, das die Spieler das Fussballspielen komplett eingestellt haben, alles um Strunz los zu werden? Diese Spieler sollten doch für ihr persönliches Ziel in einer höheren Liga zu spielen kämpfen, aber sie spielen scheisse um Strunz los zu werden? Und haben dem Verein so einen großen Schaden zugefügt, hauptsache diese Möchtegern Profis kriegen hier in Essen gutes Geld, der Verein bleibt auf der Strecke, die Luschen kassieren und nächste Saison verpissen die sich wieder Daher kann ich jeden verstehen der sagt er geht nicht mehr hin, denn an welchen von diesen Charakterlosen Spielern soll man denn noch glauben? Warum sollte man Spieler die mit unterirdischen Leistungen den eigenen Verein schaden noch unterstützen? Wir haben nach 7 Spielen 8 Punkte Rückstand, die Mannschaft gibt mit ihren Leistungen überhaupt keine Hoffnung, das sie überhaupt mal eine Serie von Siegen schaffen kann, der Aufstieg wurde von diesen Charakterlosen Spielern an nur 7 Spieltagen mit einer scheiss Einstellung wegen persönlicher Eitelkeiten verspielt Ich habe einfach große Angst das am Ende dieser Saison die Lichter an der Hafenstrasse ausgehen werden [/quote] So ganz verstehen kann ich deine Entwicklung und deine neusten Statements nicht. Deine Einstellung und Einschätzung zu den Spielern hat sich irgendwie total verändert, wenn ich mich nicht täusche. Du meinst, sie seien völlig charakterlos. Wenn sie charakterlos sind, werden sie sicher keinen Charakter unter einem anderem Trainer finden. Entweder man hat Charakter oder man hat keinen. Haben wir charakterlose Spieler, werden sie als Mannschaft jetzt keine positive Entwicklung nehmen, sondern kaum den Abstieg verhindern können. Ich glaube auch weiter, dass die Charakterlosigkeit Quatsch ist. Ihre Leistungsschwäche beruht nicht auf fehlendem Charakter. Die Jungens sind sicher nicht so gut, wie man dachte, aber ihre Möglichkeiten werden leider noch nicht total ausgeschöpft und daran sind Psycho-Probleme schuld.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: