Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] Auf der Osttribüne wurde uns die Stimmung übrigens zusätzlich durch den geballten Auftritt der Staatsmacht kurz vor der Pause vermießt. Wg. eines - wie ich finde - eher harmlosen Vorgangs rückte die Bullerei mit geschätzten 50 bis 60 Mann an, die meisten mit Helmen. Kapieren die eigentlich nicht, dass man mit einem solch martialischen Auftritt nur Gegenaggressionen schürt? Es hätte auch ein weitaus weniger starker Einsatz gereicht, um die Gemüter zu beruhigen. Zumal sie beim Ertönen des Halbzeitpfiffs genauso so schnell wieder abrückenten, wie sie aufmarschiert waren. Stimmt. Man schmeißt mal ein Paar Feuerzeuge, mal einige andere Gegenstände und ein Rauchbömbchen, schreit einige Faschosprüche und wundert sich über die Polizei. Schlaue Leute fühlen sich dabei auch noch zu Unrecht verfolgt. Richtig schlau wird es dann leider, wenn für derartigen Schwachsinn Verständnis aufgebracht wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kobra07] Da muss ich mich demnächst mal schlauer machen, denn vom Tempo der Innenverteidung habe ich das Alter der beiden auf ca. 36 Jahre geschätzt. Pagano ist für mich in dieser Saison auch eine Enttäuschung, deshalb lieber Karadag und mein Jugendwahn. Ansonsten ist dem Bericht von RWElover nichts hinzuzufügen, außer das man bedenken sollte das von der Gathen Innenverteidiger ist. Ich würde wetten, dass von der Gathen der schnellste Innenverteidiger ist. Außerdem ist er Essener!!! Aber es geht hier nicht um einzelne sondern um den Aufstieg. Denn klappt der Aufstieg nicht, spielen nächste Saison sowieso nur die Youngster, weil die anderen dann wieder weg sind!!! [/quote] Mit dem "Wegsein" wäre ich nicht so sicher, da z.B. die von dir so wenig geschätzten Inneverteidiger wohl jeden Abstieg oder nicht Aufstieg nutzen, um ihre Verbundenheit mit dem Verein zu dokumentieren. Dass v.d.Gathen Essener ist, finde ich in der Zeit von PKW, ICE und Flugzeug nicht mehr so sehr wichtig. Als alle RWE-Spieler noch gemeinsam morgens an der Schüppe waren, war das vielleicht noch ein Grund, aber heute sind die Menschen schon mobiler. Ich möchte auch garnicht so sehr eingeschränkt nach Talenten suchen. Wir haben gerade mal 56 eigentliche Proficlubs und 54 Regionalligisten. Es gibt aber noch viele gute Fußballer außerhalb dieser Städte. Beim Schoschonen sieht es glaube ich wegen der großen Übersetzung anfänglich immer so langsam aus, der hat aber seine Gegner meistens rechtzeitig gestellt, wenn er auf Touren gekommen ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Beim Durchlesen meiner eigenen Werke hier ist mir mit Erschrecken klar geworden, dass von meiner Seite bei einigen Spielern der "tötliche" Pass vermisst wurde. Ist ja auch klar, dass ich da mit einigen Mitusern nicht einer Meinung war, wenn die eher nach dem tödlichen Pass geschaut haben. Hoffe ich wurde trotzdem verstanden:O
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWElover] [quote=Holthausen] [quote=RWElover] Kühne gehört komplett aus dem Kader. [/quote] Also wenn du wirklich die von dir genannten Jungens immer von Anfang an bringen würdest, brauchst du dir über den Aufstieg keine Sorgen mehr machen. Es sei denn, die ersten Sieben verzichten auf das Recht zum Aufstieg. Bei den 4 von dir genannten Jungspunden kann ich teilweise ein Entwicklungspotenzial erkennen, habe aber bei keinem den von dir angesprochenen tötlichen Pass gesehen. Aydin halte ich dabei für den Stärksten, da er auch körperlich präsent sein kann. Karadag hat gelegentlich Spielmacher-Qualitäten, muss aber noch viel lernen. Harrer glänzt nur durch Standards, ansonsten müsste da viel mehr kommen, um M.Lorenz oder Kühne aus der Mannschaft verdrängen zu können. V.d. Gathen habe ich in Münster live erlebt. Der Junge tat mir leid, weil er sich offensichtlich Mühe gegeben hat, aber er war im entscheidenden Moment zögerlich, dann zu langsam und dann übermotiviert, sodass er vom Platz flog. Trotz schlechter Leistung der Restmannschaft wäre ohne diese individuelle Fehlleistung noch der Punkt drin gewesen. Der Junge muss noch viel lernen. Heute ist er sehr weit von der 1. Mannschaft weg. Kühne kann keiner dieser vier ersetzen, auch wenn es in diesem Jahr so scheint, als ob man mit dem Strom der Fans auf diesem Kicker herumhacken soll, weil er diesmal als Sündenboch ausgesucht wurde. Genau wie die sich ständig wiederholenden Misserfolge der Truppe braucht die Fanschar immer einen, den man verteufelt. Dies befriedigt mal wieder unsere niederen Instinkte. [/quote] Diese meinung teile ich absolut nicht. Bis auf die beiden ersten Spiele (in Lotte war ich allerdings nicht) hatte Kühne kein gutes Spiel mehr gezeigt. Wenn es technisch nicht klappt, sollte man wenigstens Kampf erwarten können und das war bei Kühne lediglich noch in der zweiten Halbzeit gegen Elversberg in Ansätzen zu sehen (1 gewonnenes Kopfballduell, 2 gewonnene Zweikämpfe, 1 längerer Pass nach vorne). Ich hatte bei Herrn Kühne mal im Spiel gegen FSV Mainz 05 seine Aktivitäten mitgezählt: 12 Kurzpässe (max. 5 m) von S.Lorenz auf Kühne und 12 Pässe von Kühne zurück nach S.Lorenz. Sind zwar alle angekommen, andere Aktivitäten als gemütliches Traben auf dem Platz konnte ich von ihm nicht feststellen. In den anderen Spielen war es ähnlich, lediglich die Anzahl der Ballkontakte war nicht so hoch. Da sehe ich (wie kobra07 es noch mal verdeutlicht hat) lieber junge hungrige Spieler. Karadag hat trotz seiner wesentlich geringeren Anzahl an Einsätzen mehr Effektivität, da er sich anbietet, entsprechend in freie Räume läuft bzw. freie Räume für andere Mitspieler schafft, da er sich bewegt (und zwar überwiegend nach vorne). Zudem hat er eine enge Ballführung, eine sichere Ballannahmen und ein gutes Passspiel. Zudem ist er in der Lage einen tödlichen Pass zu spielen. Er ist zwar manchmal ein bischen zu ballverliebt und körperlich seinen gegenspielern unterlegen, gleicht dieses aber bei Weitem durch seinen Einsatz aus. Ähnliches gilt für Aydin und Harrer, wobei Harrer noch Vorteile bei Standards und in Zweikämpfen hat, allerdings nicht dribbelstark ist. Von der Gathen hat sich direkt im ersten Spiel (in Münster) in mein Herz gespielt. Bis zum Ausfall von Kotula (Verletzung) brannte die rechte Abwehrseite permanent. Dies bedingt auch durch die extreme Lethargie des Schoschonen an diesem Tag. Von der Gathen konnte aufgrund seiner Schnelligkeit zumindest seine Seite sauber halten. Beim Gegentor vor der Halbzeit wurde er mitverantwortlich gemacht. Dies resultierte aber durch das fatale faslche Stellungsspiel des Schoschonen und S.Lorenz. Van der Gathen kämpfte, grätschte, bot sich an, hatte leider einen kleinen Stockfehler der unberechtigterweise zu einer Rot-Gelben Karte führte. Was Kühne in dem Spiel gezeigt hat brauch man nicht zu dokumentieren, weil es bis auf seine Anwesenheit nichts zu dokumentieren gab. Von daher bleib ich lieber in der Regionalliga (obwohl ich fest davon überzeugt bin, dass wir es mit dieser Mannschaft schaffen werden; allerdings ohne Kühne) mit jungen hungrigen Spielern bzw. mit Spielern die zumindest für ihr sehr hohes Gehalt noch kämpfen. [/quote] Da kann ich nicht viel gegen sagen. Habe es -wie oben schon mal geschrieben- halt anders gesehen. Besonders v.d.Gathen hatte mich total enttäuscht, nachdem Trainingsschauer und U-23-Experten ihm so großes Lob gezollt hatten. Ich fand ihn auch total zu langsam, da ist Kotula meiner Ansicht nach deutlich schneller und auch viel stärker in der Arbeit über Außen. Bei v.d. Gthen habe ich noch keine Flanke gesehen oder einen Angriff, einen Vorstoß bis zur Grundlinie. Eine grätschenden und sonst bemühten reinen Verteidiger braucht man heute leider nicht mehr. Das kann bei ihm noch kommen, aber er braucht noch Zeit. Ich sehe Kühne auch überhaupt nicht so schwach. Gerade seine körperliche Präsenz ist in manchen Situationen wichtig. Für mich ist er auch in den letzten Spielen schon wieder einer der Schlüsselspieler gewesen. Ich glaube, wenn er nicht am Anfang zwei so Superspiele gemacht hätte, wären heute die Leute deutlich zufriedener mit ihm, da zwischendurch eine erhebliche Durststrecke zu erkennen war. Da muss er erstmal wieder an altes Niveau anknüpfen. Wo Harrer zweikampfstark war, ist mir dieses Jahr noch nicht aufgefallen. Hab zwar nur die Heimspiele und einige Auswärtsspiele gesehen, aber soweit er gespielt ist mir das echt nicht aufgefallen. Gerade da liegt meines Erachtens nämlich seine Schwäche. Es ist ja auch schwerer in die Zweikämpfe zu kommen, wenn einem die Grundschnelligkeit fehlt. Die Standards sind allerdings für RWE-Verhältnisse schon super.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kobra07] [quote=Holthausen] [quote=RWElover] Verstehe nicht die Diskussion über Matze. Der Junge hat nicht nur gegen Worms beim Stand von 2:0 mehrmals in einer 1:1 Situation überragend gehalten, auch gegen Elversb. hatte Matze 3 hochkarätige Chancen in Halbzeit I zu nichte gemacht. Bei Masuch hatte ich solche Glanztaten nicht gesehen (trotzdem war Masuch kein Schlechter). Für mich liegt nach wie vor der Knackpunkt in der fehlenden Schnelligkeit beider Außenverteidiger (Bührer und Kotula), da S.Lorenz und der Schoschone auch nicht die Schnellsten sind. Zudem hält Kulm viel zu lange an den Alt-Eingesessenen fest. Sowohl Harrer als auch Karadag, Aydin und van der Gathen würde ich immer von Anfang an bringen. Die setzen sich ein, kämpfen, haben eine gute Technik, können mal einen tödlichen Pass spielen. Auch wenn die Einstellung von M.Lorenz vorbildlich ist, gehört er aufgrund seiner technischen Schwäche höchstens als Alternative zum Schoschone in die Abwehr. Kühne gehört komplett aus dem Kader. Bin mal gespannt ob Strunz mit Mölders in der Winterpause verduftet. [/quote] Also wenn du wirklich die von dir genannten Jungens immer von Anfang an bringen würdest, brauchst du dir über den Aufstieg keine Sorgen mehr machen. Es sei denn, die ersten Sieben verzichten auf das Recht zum Aufstieg. Bei den 4 von dir genannten Jungspunden kann ich teilweise ein Entwicklungspotenzial erkennen, habe aber bei keinem den von dir angesprochenen tötlichen Pass gesehen. Aydin halte ich dabei für den Stärksten, da er auch körperlich präsent sein kann. Karadag hat gelegentlich Spielmacher-Qualitäten, muss aber noch viel lernen. Harrer glänzt nur durch Standards, ansonsten müsste da viel mehr kommen, um M.Lorenz oder Kühne aus der Mannschaft verdrängen zu können. V.d. Gathen habe ich in Münster live erlebt. Der Junge tat mir leid, weil er sich offensichtlich Mühe gegeben hat, aber er war im entscheidenden Moment zögerlich, dann zu langsam und dann übermotiviert, sodass er vom Platz flog. Trotz schlechter Leistung der Restmannschaft wäre ohne diese individuelle Fehlleistung noch der Punkt drin gewesen. Der Junge muss noch viel lernen. Heute ist er sehr weit von der 1. Mannschaft weg. Kühne kann keiner dieser vier ersetzen, auch wenn es in diesem Jahr so scheint, als ob man mit dem Strom der Fans auf diesem Kicker herumhacken soll, weil er diesmal als Sündenboch ausgesucht wurde. Genau wie die sich ständig wiederholenden Misserfolge der Truppe braucht die Fanschar immer einen, den man verteufelt. Dies befriedigt mal wieder unsere niederen Instinkte. [/quote] Was RWElover wohl zum Ausdruck bringen wollte ist wohl die Meinung, dass wenn wir schon so schlecht spielen und nicht aufsteigen, dann bitte mit ein paar Eigengewächsen die sich voll reinhängen und sich mit RWE identifizieren. Das hätte den Vorteil das Sie diese Saison reichlich Erfahrung sammeln um dann nächste Saison davon zu profitieren. Aber diese Zeit hat man heutzutage nicht eine junge Mannschaft aufzubauen. Allein wegen dem Fernsehgeld. Wer diese Zeit hat sind die U23 Mannschaften, wo wir in 1 -2 Jahren viele dieser Jungen in der 1. oder 2. Liga wiedersehen. Leider ist das bei RWE nicht möglich das sich Talente entwickeln. Ich persönlich würde lieber einen Karadag anstatt Pagano sehen oder einen Yavuz anstelle Kotula oder einen von der Gathen anstelle eines Schiessschon. Viel lieber wäre mir auch ein Klinger anstelle der Lorenz Brüder. Ich möchte auch diese Saison aufsteigen aber wäre auch bereit mit einer jungen Mannschaft die alles auf dem Platz gibt ein weiteres Jahr Regionalliga mitzumachen. Es wäre schön sich mal nach langer Zeit wieder mit einer Mannschaft zu identifizieren. Die Letzte war für mich die Mannschaft die Jürgen Röber hervorgezaubert hat. [/quote] Wieso jemand, der gerade erst 23 geworden ist (Pagano) und zwei 27 jährige Leute (S. Lorenz und Schoschone) nicht geeignet für einen kontinuierlichen Neuaufbau sein sollen, erschließt sich mir nicht so richtig. Bei jemand, der schon 29 ist könnte man da schon eher mal Zweifel haben, aber eine Regionalmannschaft braucht schon einige gestandene Spieler, sonst rutscht man mit dem jungen Kader noch ein bis zwei Ligen runter und die Jungens sind nach 4 - 5 Aufstiegen zu alt für die 2.Liga. Für die ganz Jugen haben wir eigentlich die U-23, aus der nach und nach einzelne besonders talentierte Kicker nach oben herangeführt werden sollen. Und sorry, wenn dir der Einsatz vom Schoschonen und S. Lorenz für eine Identifikation noch nicht ausreicht, erwartest du wohl eher ein gepflegtes Selbstenthaupten von den Spielern nach einer Niederlage;). Für mich wird es dann schwieriger. Ich identifiziere mich lieber mit lebenden Helden und richte mein Augenmerk auf die Zukunft;);)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWElover] Verstehe nicht die Diskussion über Matze. Der Junge hat nicht nur gegen Worms beim Stand von 2:0 mehrmals in einer 1:1 Situation überragend gehalten, auch gegen Elversb. hatte Matze 3 hochkarätige Chancen in Halbzeit I zu nichte gemacht. Bei Masuch hatte ich solche Glanztaten nicht gesehen (trotzdem war Masuch kein Schlechter). Für mich liegt nach wie vor der Knackpunkt in der fehlenden Schnelligkeit beider Außenverteidiger (Bührer und Kotula), da S.Lorenz und der Schoschone auch nicht die Schnellsten sind. Zudem hält Kulm viel zu lange an den Alt-Eingesessenen fest. Sowohl Harrer als auch Karadag, Aydin und van der Gathen würde ich immer von Anfang an bringen. Die setzen sich ein, kämpfen, haben eine gute Technik, können mal einen tödlichen Pass spielen. Auch wenn die Einstellung von M.Lorenz vorbildlich ist, gehört er aufgrund seiner technischen Schwäche höchstens als Alternative zum Schoschone in die Abwehr. Kühne gehört komplett aus dem Kader. Bin mal gespannt ob Strunz mit Mölders in der Winterpause verduftet. [/quote] Also wenn du wirklich die von dir genannten Jungens immer von Anfang an bringen würdest, brauchst du dir über den Aufstieg keine Sorgen mehr machen. Es sei denn, die ersten Sieben verzichten auf das Recht zum Aufstieg. Bei den 4 von dir genannten Jungspunden kann ich teilweise ein Entwicklungspotenzial erkennen, habe aber bei keinem den von dir angesprochenen tötlichen Pass gesehen. Aydin halte ich dabei für den Stärksten, da er auch körperlich präsent sein kann. Karadag hat gelegentlich Spielmacher-Qualitäten, muss aber noch viel lernen. Harrer glänzt nur durch Standards, ansonsten müsste da viel mehr kommen, um M.Lorenz oder Kühne aus der Mannschaft verdrängen zu können. V.d. Gathen habe ich in Münster live erlebt. Der Junge tat mir leid, weil er sich offensichtlich Mühe gegeben hat, aber er war im entscheidenden Moment zögerlich, dann zu langsam und dann übermotiviert, sodass er vom Platz flog. Trotz schlechter Leistung der Restmannschaft wäre ohne diese individuelle Fehlleistung noch der Punkt drin gewesen. Der Junge muss noch viel lernen. Heute ist er sehr weit von der 1. Mannschaft weg. Kühne kann keiner dieser vier ersetzen, auch wenn es in diesem Jahr so scheint, als ob man mit dem Strom der Fans auf diesem Kicker herumhacken soll, weil er diesmal als Sündenboch ausgesucht wurde. Genau wie die sich ständig wiederholenden Misserfolge der Truppe braucht die Fanschar immer einen, den man verteufelt. Dies befriedigt mal wieder unsere niederen Instinkte.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Underground] [quote=Holthausen] [quote=Underground] [quote=Holthausen] [quote=Underground] Diese Auswärtsluschis- 2 Siege in der Fremde- das ist die Bilanz eines Absteigers... Es grenzt an ein Wunder, dass wir noch so weit oben stehen. Wenn sich auswärts nichts ändert, werden wir nie im Leben aufsteigen! [/quote] Super. Da habe ich jetzt wieder drauf gewartet. Wenn unser Spiel ungefähr so konstant und vorhersehbar wäre wie diese Einträge, wären wir schon durch. Rede mal weiter vom Abstieg:@. Vielleicht habe wir Käse gemacht, aber mehr auch nicht. [/quote] Sorry lern mal lesen- aber ich habe von unserer ach so tollen AUSWÄRTSBILANZ gesprochen!! [/quote] Geschenkt. Erstens finde ich in deinem Statement kein Wort von der Auswärtsbilanz. Zweitens redest du vom Tabellenstand. Den kenn ich als verbindliche Aussage nur als Gesamtschau. Auswärts oder zu Hause ist relativ egal. Lesen kann ich auch schon ein paar Jährchen, musst du dich nicht mehr drum kümmern. [/quote] Ich bin anderer Meinung: Ich denke eine Mannschaft die austeigen will, die sollte auch eine gewisse Auswärtsdominanz ausstrahlen. Und das tun wir mit nichten!! Aber so hat ja jeder seine eigene Meinung... [/quote] Da wir so schön von Lesen lernen reden. Wie wäre es mit Lesen und dann mit einer Interpretation. Ich habe garnichts über unsere Auswärtsbilanz gesagt und diese schon garnicht schön geredet, sondern nur mal kurz angemerkt, dass eineNiederlage schon mal kein Grund ist, sofort wieder von Abstieg zu reden. Die Niederlage ist totaler Mist, aber schon statistisch nach 13 Punkten aus 5 Spielen auch mal leider nicht ausgeschlossen. Sehr ärgerlich, nicht verzeihbar, aber in der Statistik der letzten Spiele (13 Punkte aus 6 Spielen) noch gerade tragbar. Aber jetzt muss natürlich in Oggersheim ein Dreier her. Vom Trainerwechsel zu reden ist der totale Käse. Wenn dies das richtige Mittel wäre, hätten wir jetzt wohl schon den 5. Trainerwechsel in dieser Saison. Sowas kann ich garnicht ernst nehmen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Underground] [quote=Holthausen] [quote=Underground] Diese Auswärtsluschis- 2 Siege in der Fremde- das ist die Bilanz eines Absteigers... Es grenzt an ein Wunder, dass wir noch so weit oben stehen. Wenn sich auswärts nichts ändert, werden wir nie im Leben aufsteigen! [/quote] Super. Da habe ich jetzt wieder drauf gewartet. Wenn unser Spiel ungefähr so konstant und vorhersehbar wäre wie diese Einträge, wären wir schon durch. Rede mal weiter vom Abstieg:@. Vielleicht habe wir Käse gemacht, aber mehr auch nicht. [/quote] Sorry lern mal lesen- aber ich habe von unserer ach so tollen AUSWÄRTSBILANZ gesprochen!! [/quote] Geschenkt. Erstens finde ich in deinem Statement kein Wort von der Auswärtsbilanz. Zweitens redest du vom Tabellenstand. Den kenn ich als verbindliche Aussage nur als Gesamtschau. Auswärts oder zu Hause ist relativ egal. Lesen kann ich auch schon ein paar Jährchen, musst du dich nicht mehr drum kümmern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Underground] Diese Auswärtsluschis- 2 Siege in der Fremde- das ist die Bilanz eines Absteigers... Es grenzt an ein Wunder, dass wir noch so weit oben stehen. Wenn sich auswärts nichts ändert, werden wir nie im Leben aufsteigen! [/quote] Super. Da habe ich jetzt wieder drauf gewartet. Wenn unser Spiel ungefähr so konstant und vorhersehbar wäre wie diese Einträge, wären wir schon durch. Rede mal weiter vom Abstieg:@. Vielleicht habe wir Käse gemacht, aber mehr auch nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Maverick] [quote=Von der Ort] Für mich war Matze heute der Spieler des Spiels. Hätten wir ihn nicht gehabt, hätten wir locker 3:0 zurückliegen können. Ganz stark!Elversberg war für mich bis zur 60 min. deutlich besser, vor allen Dingen torgefährlicher. M.Lorenz hat mich sehr überrascht, ich muss meine Meinung über ihn korrigieren, seit er nach seiner Verletzungspause wieder dabei ist, läuft es wesentlich besser. Läuferisch und kämpferisch klasse, diesmal sogar mit einem Tor. Enttäuschend sein Bruder, nimmt das Tempo aus dem Spiel, manchmal habe ich das Gefühl, wenn er denn Ball bekommt, setzt die die Zeitlupe ein. Unterirdisch, mal wieder: Kühne ! Trainer, gönn ihm mal ne Pause! Insgesamt ein glücklicher Sieg, muss aber auch mal sein, dass sind die wichtigen Punkte! Den Willen das Spiel zu gewinnen kann man den Spielern ansehen, leider reicht es aber fußballerisch nicht immer.... [/quote] ich weiss ja nicht welches spiel du gesehn hast aber m.lorenz war grottenschlecht!!! einzige ausnahme war das tor! weiss sowieso nicht wieso kulm mit 2 defensiven wie lorenz und kühne spielt... die zeit von den lorenz brüdern ist vorbei... nach ihren verletzungen sind sie nicht mehr auf der höhe :@ [/quote] Ich habe ein Spiel gesehen, wo eigentlich keiner richtig gut war. Keiner war aber so schlecht, dass man sich groß aufregen muss. Wir haben nämlich gewonnen. Zwar etwas glücklich, aber egal. M. Lorenz war jedenfalls nicht grottenschlecht. Höchstens mal unter seinen Möglichkeiten, aber es hat immer noch gereicht.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: