| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Goal-Getta]
nochmal aktuell zum forumskick:
- wir sind bisher 14 kicker
- trikots von reviersport + bericht in reviersport
- desweiteren warte ich noch auf die endgültigen zusagen (oder leider absagen) von: karlson, chico, nobody, sesselfurzer, callamue07, fret66, happo, pottwahl, holthausen, krefeld-rwe, alter schwede, rwe-gnome, 0-0, groovincats, hoettges, gondi, essenerin 2203, rwe-sg und allen anderen, die sich bislang noch gar nicht geäußert haben....
[/quote]
Habe mich doch auf der von dir eingerichteten Seite angemeldet. Ich dachte, das reicht als Anmeldung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Da ich gerade bei der Frustbewälltigung bin, was überhaupt nicht gelingen will, muss ich noch etwas zur mangelnden Kontinuität bei RWE anmerken, die hier auch gerne und oft kritisiert wird. (z.B. an die 100 Spieler in 4 Jahren ausgetauscht). Selbst wenn diese hohe Zahl stimmen sollte, muss man sich in diesem Zusammenhang wohl fragen, ob hier zunächst die fehlende Kontinuität auftritt und dadurch der Mißerfolg kommt, oder erst der Mißerfolg da ist und dies dann zwangsläufig der Kontinuität entgegenläuft.
Sicherlich wollte RWE und die Führung sich dauerhaft in der zweiten Liga etablieren. Wenn man mal 2-3 Jahre dort ist, kann man einen Kader kontinuierlich weiterentwickeln. Wenn aber schon sofort nach dem Aufstieg der Abstieg folgt, wird es sehr schwer mit der Kontinuität. Sobald der Abstieg feststeht, sind die Spieler weg. Soviel Geld, einen Abstieg fast unverändert mit der gleichen Mannschaft zu korrigieren hat wohl nur Juventus Turin. Alle anderen Clubs erleiden nach einem Abstieg einen Aderlass.
Nach einen Aufstieg wiederum muss wieder zumindest punktuell (wie die Vergangenheit zeigt eher erheblich) nachgebessert werden, damit man die Klasse halten kann, also gibt es wieder erhebliche Veränderungen.
Das Problem von RWE scheint mir eher zu sein, dass man nicht so ganz erkennt, welche Verstärkungen zum Klassenerhalt nötig sind. Die dafür Verantwortlichen sind ja jetzt weg und vielleicht hat TS ja eher den Blick für die notwendige Leistungsstärke eines Kaders.
Hempelmann hat aber mit diesen Fehlern in der sportlichen Beurteilung von Entwicklungspotenzialen weniger zu tun.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=HDKRWE]
[quote=Holthausen]
...........
Und jetzt kommen noch die Leute dazu, die voller Wonnen die Katastrophe geniesen und sich unter dem Deckmantel des opositionellen Fans nur als Missgünstling outen. Bei Asterix gab es mal einen, der hieß glaub ich [b]"Tullius nichts als Verdruß"[/b]. An den muss ich immer spontan denken, wenn ich deine Statements lesen.
[/quote]
Das war "Tullius Destructivus" aus "Streit um Asterix" ;) und ich schließe mich insofern Deinen diesbezüglichen Äußerungen an.
Tja, der Tag danach soll ja der schlimmste sein.
Deswegen habe ich die leichte Hoffnung, dass die Schmerzen morgen etwas nachlassen. Wenn ich allerdings an die Lektüre der morgigen Presse denke...... :O
[/quote]
Habe gerade in der Asterixsammlung nachgeschaut und muss dir zustimmen.:O Destructivus heisst der Geselle, aber Greulix in der Große Graben hat auch ähnliche Talente, die leider unter den RWE-Fans immer mehr Verbreitung finden.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=entelippens]
[quote=Holthausen]
[quote=entelippens]
[quote=harlekin2005]
[quote=martin5578]
Warum soll den die scheiß PK morgen vertagt werden?
[/quote]
Vielleicht bekommen wir ja doch kein Stadion ... das würde mich auch nicht wundern
[/quote]
vielleicht wird aber auch über einen neuanfang noch ne klasse tiefer nachgedacht, siehe moskitos.
denn ich frage mich allen ernstes wie will der rwe überlebensfähig in der regio sein mit 10 mio. schulden, kaum noch fernsehgelder, keine ablösesummen und vor allem auf die nächsten jahre keinen zuschauerschnitt mehr von 10 000 bei durchschnittpreisen von 14 €.
als stadion reicht jetzt allemal jede bezirkssportanlage in essen.
ich kann nur hoffen das die jugendabteilung einschliesslich der U23 von der 1ten wirtschaftlich getrennt geführt wurde. söllte es so sein, dann bitte insolvenz anmelden und einen neuen komplettanfang. allemal besser als wieder zig neue spieler die bis sie ne einheit sind, direkt wieder vorm abstieg stehen.
man sollte auch bedenken, dass die ganzen 2ten mannschaften in der regio größtenteils gestandene und funktionierende,eingespielte mannschaften sind.
ich gebe hier schon mal einen tipp an, auch wenn ich nicht weiß wieviel absteiger es in der regio geben wird, wir gehören dazu.
[/quote]
Dein komisches Gerede kann ich eigentlich auch schon lange nicht mehr hören. Immer alles der letzte Mist, die letzten Leute und die letzten Perspektiven.
Ich finde die Situation auch total zum heulen und habe überhaupt keine Lust auf die Regionalliga und würde mir wünschen, dass meine Kinder nicht auch schon von dem Virus RWE infiziert worden wären (durch mich alten Trottel, der sich schon 40 Jahre nach RWE quält und viel mehr Enttäuschungen erlebt hat, als positive Überraschungen), aber ich finde bei dir überhaupt nie etwas positives, selbst wenn die Situation nicht bescheiden ist. Dein Gerede kommt wir fast vor wie ein Mensch, der die Diagnose Krebs bekommen hat und jetzt freudig über Metastasen nachdenkt. Vielleicht wäre auch mal der Wunsch nach Gesundheit hilfreich, aber das ist wohl eine Einstellungssache.
Ich habe mich gestern jedenfalls nicht im Mißerfolg gesuhlt, obwohl ich letzte Woche nicht voller Vorfreude mitgeschrieben habe, denn mir war die Euphorie suspekt, man könnte auch sagen ich habe es geahnt (Bin ja lange genug RWE-verseucht).
Gestern war mir erst zum Heulen zu Mute, weil das Ding nie rein ging, dann habe ich mich wieder mal geschämt, weil wir plötzlich so viele Fans hatte, die von uns noch letzte Woche in Magdeburg als unerträgliches Pack bezeichnet wurden.
Und jetzt kommen noch die Leute dazu, die voller Wonnen die Katastrophe geniesen und sich unter dem Deckmantel des opositionellen Fans nur als Missgünstling outen. Bei Asterix gab es mal einen, der hieß glaub ich "Tullius nichts als Verdruß". An den muss ich immer spontan denken, wenn ich deine Statements lesen.
[/quote]
du solltest vielleicht mal ehrlicher mirt dir umgehen und der wahrheit ins auge sehen.
rwe
ist nicht grimms märchen, sondern realität. kannst mir ja mal vormachen wie man 10mio plus x in der regio abbauen will.
bin mal gespannt:)
[/quote]
Ich habe auch nicht annähernd das Gefühl unehrlich mit mir zu sein.
Ich habe bloß keine Lust auf Leute, die sich ständig im Unglück suhlen.
10 Mio Schulden sind vielleicht eine Hausnummer, aber mit deinem Gerede hätten wir den Laden schon vor einigen Jahren zumachen können. Aber nicht nur wir, sondern bestimmt60-70 % aller Proficlubs. Schalke und Dortmind wären zwischendurch schon ein paarmal in den Konkurs gegangen und hätten bei deiner Einstellungen in der Oberliga wieder neu angefangen, von wo sie natürlich wie Phönix aus der Asche wieder zurückgekehrt wären und inwischen schuldenfrei in Championsleauge spielen würden.
Stimmt ich, ich verstehe genau was du mit ehrlich meinst, nämlich genau das, was ich so lästig finde, das ständige suhlen im Unheil und sich dabei als konstruktive Oposition fühlen. Dein Verhalten ist nicht konstruktiv und bietet auch keine realistische Alternative. Der freiwillige Rückzug aus der Regionalliga ist keine Alternative, sondern befriedigt nur den Masochismus einiger Fans (ich vermute, dass es sich bei dieser Art von Fan auch um die Spezies handelt, die ich so gerne schon nach 5 Minuten während des Spiels beim ersten Fehlpass hämisch jubeln höre)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=entelippens]
[quote=harlekin2005]
[quote=martin5578]
Warum soll den die scheiß PK morgen vertagt werden?
[/quote]
Vielleicht bekommen wir ja doch kein Stadion ... das würde mich auch nicht wundern
[/quote]
vielleicht wird aber auch über einen neuanfang noch ne klasse tiefer nachgedacht, siehe moskitos.
denn ich frage mich allen ernstes wie will der rwe überlebensfähig in der regio sein mit 10 mio. schulden, kaum noch fernsehgelder, keine ablösesummen und vor allem auf die nächsten jahre keinen zuschauerschnitt mehr von 10 000 bei durchschnittpreisen von 14 €.
als stadion reicht jetzt allemal jede bezirkssportanlage in essen.
ich kann nur hoffen das die jugendabteilung einschliesslich der U23 von der 1ten wirtschaftlich getrennt geführt wurde. söllte es so sein, dann bitte insolvenz anmelden und einen neuen komplettanfang. allemal besser als wieder zig neue spieler die bis sie ne einheit sind, direkt wieder vorm abstieg stehen.
man sollte auch bedenken, dass die ganzen 2ten mannschaften in der regio größtenteils gestandene und funktionierende,eingespielte mannschaften sind.
ich gebe hier schon mal einen tipp an, auch wenn ich nicht weiß wieviel absteiger es in der regio geben wird, wir gehören dazu.
[/quote]
Dein komisches Gerede kann ich eigentlich auch schon lange nicht mehr hören. Immer alles der letzte Mist, die letzten Leute und die letzten Perspektiven.
Ich finde die Situation auch total zum heulen und habe überhaupt keine Lust auf die Regionalliga und würde mir wünschen, dass meine Kinder nicht auch schon von dem Virus RWE infiziert worden wären (durch mich alten Trottel, der sich schon 40 Jahre nach RWE quält und viel mehr Enttäuschungen erlebt hat, als positive Überraschungen), aber ich finde bei dir überhaupt nie etwas positives, selbst wenn die Situation nicht bescheiden ist. Dein Gerede kommt wir fast vor wie ein Mensch, der die Diagnose Krebs bekommen hat und jetzt freudig über Metastasen nachdenkt. Vielleicht wäre auch mal der Wunsch nach Gesundheit hilfreich, aber das ist wohl eine Einstellungssache.
Ich habe mich gestern jedenfalls nicht im Mißerfolg gesuhlt, obwohl ich letzte Woche nicht voller Vorfreude mitgeschrieben habe, denn mir war die Euphorie suspekt, man könnte auch sagen ich habe es geahnt (Bin ja lange genug RWE-verseucht).
Gestern war mir erst zum Heulen zu Mute, weil das Ding nie rein ging, dann habe ich mich wieder mal geschämt, weil wir plötzlich so viele Fans hatte, die von uns noch letzte Woche in Magdeburg als unerträgliches Pack bezeichnet wurden.
Und jetzt kommen noch die Leute dazu, die voller Wonnen die Katastrophe geniesen und sich unter dem Deckmantel des opositionellen Fans nur als Missgünstling outen. Bei Asterix gab es mal einen, der hieß glaub ich "Tullius nichts als Verdruß". An den muss ich immer spontan denken, wenn ich deine Statements lesen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=cantona08]
[quote=Daniel1979]
[quote=Ronaldo]
Ich glaube, wir würden uns alle wundern, wenn wir Einblick hätten,
welcher aktuelle RWE-Spieler schon in Verhandlungen und mehr mit
anderen Vereinen steht.
Christel wird bestimmt nicht der einzige Spieler sein!!!
[/quote]
Das glaube ich gerne, aber wissen möchte ich es trotzdem nicht, da es ja heutzutage auch nicht mehr überrascht. Schließlich gibt es selten einen Spieler, der für seinen Bockmist (Saisonverlauf) gerade steht.
Aber nun gut, auch Spieler haben Rechnungen zu bezahlen...:D
[/quote]
Alors, en garde!
Wenn es für Lizenzspieler in dieser Situation legitim ist, sich nach einem neuen Verein umzugucken, nachdem sie vor Wochen auf ihre eigene Initiative hin ein Fantreffen zur unbedingten Unterstützung seitens der Fans, zum Schulterschluss, zum Glauben an die Mannschaft durchgeführt haben, dann ist es allemal [b]richtig und legitim, wenn dieses - bereits schon zigmal verarschte!!! - Publikum diese Treue, diesen Zusammenhalt und diesen Schulterschluss rechtzeitig vor Saisonende hinterfragt und einfordert!!![/b]
J´ai fini!!! Touchez!
[/quote]
Ich bin wohl einfach zu dumm für diese Diskussion.
Was hat denn bedingungsloser Einsatz bis zur letzten Minute für den alten Verein mit der Suche nach einem neuen Arbeitgeber zu tun. Willst du mir wirklich erklären, dass Spieler, die bei einem Fantreffen waren und dort versprochen haben, sich für den Klassenerhalt einzusetzen, sich nicht gleichzeitig für das eigene Wohl einsetzen und um einen besseren Vertrag bei einem anderen oder vielleicht auch alten Verein bemühen dürfen.
Emotional wird hier diskutiert, als wenn wir noch in den 50er Jahren wären. Damals haben die Jungens nicht nur zusammen Fußball gespielt, sondern haben auch auf derselben Zeche geschuftet. Damals blieb man dem Verein treu. Der hat ja auch dafür gesorgt, dass man mit einem sicheren Arbeitsplatz (Zeche oder bei Herrn Melches) für die Zukunft sorgen konnte. Heute wird mit dem Fussball für die Zukunft gesorgt. Gerade Drittligaspieler verdienen aber sicher nicht so viel, dass sie sich für ein sorgenfreies Leben etwas zurücklegen können. Sie müssen sicherlich schauen wo sie bleiben.
Diese Zwänge sind aber völlig losgelöst davon zu sehen, dass man durchgehend Gas gibt. Und hier habe ich eigentlich keine Zweifel an RCGM.
Völlig absurd finde ich die Debatte dann, wenn man sich Gedanken macht, ob ein Spieler einen Elfer absichtlich verschießt. Das macht kein Fussballer, es sei denn er wäre bestochen. Und das hat es bei uns schon lange nicht mehr gegeben. In diesem Zusammenhang überlege ich schon die ganze Zeit, was hier einige Forumsmitglieder für Ideen haben, wenn sie so etwas in Erwägung ziehen. Vielleicht hat Paderborn mehr Geld, aber wer sollte dort auch nur einen Hauch von Interesse daran haben und auf ein Spiel RWE gegen HSV in den unteren Regionen der Regionalliga Einfluss nehmen wollen. Ich glaube in Paderborn geht eigentlich fast jedem am A... vorbei, ob wir nun 3. oder 4. Liga spielen. Jedenfalls gibt keiner einen Cent aus, um auf diese Frage Einfluss zu nehmen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich finde es übrigens auch schon denkwürdig, was hier aus solchen Gerüchten um RCGM und einem verschossenen Elfmeter gemacht wird. Was soll er sich denn dabei gedacht haben? "Ich schieß mal schlecht, dann verlieren wir, ich kriege keine Prämie und ich muss nächstes Jahr mit Paderborn nicht nach RWE, sondern nach Braunschweig.Gegen Braunschweig ist es auch viel einfacher zu spielen." Ist schon komisch was man sich alles ausdenken kann.
Der hat einfach schlecht geschossen und basta. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass es ihm leid getan hat.
Aber wenn wir es brauchen, können wir ihn ja gegen Verl auspfeiffen. Vielleicht spielt er dann schlecht und wir haben mal wieder bewiesen, was Fussballer doch für miese Typen. Denn er hat dann bestimmt schlecht gespielt, weil er keine Lust mehr hat und sich schon so auf seinen neuen Job freut und deshalb jetzt keine Prämie mehr braucht.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich kann nate nur völlig zustimmen. Hier geht keiner fremd und man muss sich persönlich beleidigt fühlen. Wenn er gehen will, weil er z.B. ein besseres Angebot bekommt, muss er das tun.
Schade, aber dann holen wir uns einen anderen. Spieler lieben ihren jeweiligen Verein nicht, sie arbeiten dort.
Wieso sollte man einen guten Spieler auf die Bank setzen, der uns weiterhelfen kann, nur weil er weg geht. Wenn Bremen so gedacht hätte, wäre der gute Tim Borowski schon seit Monaten nicht mehr im Kader. Soll man vielleicht Lahm auch nicht mehr einsetzen??
Hier könnte ich wohl stundenlang weiter machen. Fussballspieler sind alle Söldner. Das finde ich garnicht schlimm. Wenn sie es nicht wären, würden wir wohl nie einen neuen Spieler holen können, oder spielen in unserem Kader viele Essener?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Will ja bei der aufkommenden Glückseligkeit kein Spielverderber sein. Aber ich habe unsere Roten gestern nicht so überzeugend gesehen. Das Spiel gegen Bremen war da deutlich besser, zumal Werder auch noch stärker als der HSV war.
Gestern fehlte über weite Strecken das zwingende Flügelspiel. Es wurde eindeutig zu viel mit langen Bällen gespielt. Das war zunächst auch sehr verführerisch, weil der HSV zunächst in der Innenverteidigung nicht sicher stand. Wenn man dann aber keine Variante bringt, also auch mal zügig über Außen, gelingt es selbst einer unterdurchschnittlichen Truppe sich auf ein Spiel einzustellen.
Das Gegentor war dann leider ein kleiner Rückfall in alte Zeiten.
Die jetzige Mannschaft unterscheidet sich aber dann doch inzwischen gewaltig von unter HB, weil zur Not auch durch eine Energieleistung eines Einzelnen eine Wende herbeigezwungen wird (Brandy war da schon super, auch wenn ich mich bei dem gelegentlich fragen, wieso er oftmals zu einem fehlerfreien Dribbling ansetzen kann, wo er gleich vier Gegner vernascht und sich 60 Sekunden später bei dem Versuch einen Ball unbedrängt im Mittelkreis zu stoppen bald die Beine bricht).
Ich hoffe, dass wir mit einer etwas variantenreicheren Angriffsleistung in Dresden mindestens 1 Punkt holen.
Insgesamt bin jetzt aber auch beschränkt optimistisch. Habe selber auf der Magdeburgseite den Rest der Saison durchgerechnet (habe für RWE jeweils unentschieden auswärts und Heimsiege getippt). Bei meiner Vorhersage reicht es ganz knapp. Was mir allerdings etwas mehr Optimismus gibt, ist die Tatsache, dass unsere Situation im Vergleich zu meinem Tipp etwas besser aussieht, weil ich natürlich 3 Punkte für BS gegen Lübeck eingeplant hatte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWElover]
[quote=Goal-Getta]
[quote=RWElover]
Nein, dem kann man definitiv nicht zustimmen. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Bemühungen einzelner Großsponsoren bei RWE einzusteigen; allerdings war mit dem Einstieg auch ein Posten im Verein Bedingung. Dies wurde auch zu Zeiten von RH nicht geduldet.:S
[/quote]
woher hast du diese Info? Vermutung oder Wissen?
ich finde absolut, dass die wichtigsten Sponsoren einen Posten im Aufsichtsrat oder Vorstand haben sollten, auch aus dem Interesse, sie langfristig zu binden und ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen.
Mit Meutsch wurde ja immerhin der erste Sponsorenvertreter im Sommer an Bord geholt! Dennoch halte ich die Tatsache, dass so etwas nicht früher möglich war, für einen weiteren Fehler Hempelmanns!!
[/quote]
Nach Außen wurde verkauft, dass man keinen Einfluß auf den sportlichen Bereich durch Sponsoren haben wollte.
[/quote]
Sponsoren und Sponsoren dürfte hier auch noch einen großen Unterschied ergeben. Ein "kleiner" Großsponsor hat sicherlich nichts in den entscheiden Gremien des Vereins zu suchen. Wenn aber ein wirklich großer Sponsor einsteigen will und das Stadion bauen und finanzieren möchte, dürfte ein Ansinnen hinsichtlich Mitsprache bzgl. zukünftiger Entwicklungen legitim sein. Von einem solchen Sponsor habe ich aber auch rein garnichst gehört.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben