| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=RWElover]
[quote=sozi]
[quote=Ronaldo]
Sehr aufschlußreich sind die Ausführungen von Erwin im Interview
hinsichtlich des neuen Stadions!
Schon bei seiner Vertragsunterzeichnung im Jahre 2001 (???) holte
ihn Nico Schäfer in sein Büro und legte die Pläne für das neue
Stadion auf den Tisch.
Im Aufstiegsjahr 2003/04 saß die Mannschaft einen ganzen Abend im
Hotel mit dem Vorstand usw. zusammen. Dem Team wurde erzählt, dass
bei einem Aufstieg das neue Stadion kommen wird. Der Aufstieg wurde
Realität und das Stadion......:(
Dies alles zeigt nur, dass nicht nur die RWE-Fans über Jahre hinweg
verar..... worden sind von Hempelmann und Co., sondern auch teilweise
die Spieler.
.....und irgendwann läßt sich Hempelmann dann noch feiern, falls
das neue Stadion doch noch kommen sollte! Typisch Politiker...:@
[/quote]
Er hat zu diesem Thema aber auch die gesagt .............
"Erwin Koen: [b]Bei einem Stadion bist Du abhängig von der Stadt. Da kannst Du noch so tolle Leute im Vorstand haben wie Rolf Hempelmann, aber wenn eine Stadt nicht mitwirkt, hast Du keine Chance![/b]
[/quote]
Zur Erinnerung:
RH ist Bundestagsabgeordneter der SPD. Ein Großteil der Verantwortlichen bei der Stadt ist immer noch entsprechend ausgerichtet bzw. mit einem schwarezn Anzug und roter Unterwäsche dabei. Über Jahrezehnte waren in allen Gremien fast ausschließlich absolute Mehrheiten dieser Spezies vertreten. Flächen (ehem. Grugastadion) und Gelder standen zumindest in den 90 Jahren ausreichend zur Verfügung. Nur damals hat man die Schwerpunkte anders gesetzt. Immer wieder haben sich einzelne Personen Denkmäler gebaut, die der Allgemeinheit kaum zu Gute kamen (z.B. wurde mal der Kennedy-Platz mit italienischen Marmor ausgestattet, der ein halbes Jahr später durch die Witterung zerstört war - naja wir hattens ja). Jetzt wo die Kassen definitiv leergeaast sind (ca. 1,8 Milliarden Schulden) möchte man die Schuld auf die jetzigen Verantwortlichen schön abschieben (auch hier gibt es Wiedersacher und Unfähigkeit). Und das wir so hohe Schulden haben ist nicht nur ein Ergebnis der vorgenannten Bauwerke zur Selbstdarstellung vereinzelter Personen, sondern auch die schier unglaublichen Personalkosten. Wenn man mal unsere Nachbarstadt Gelsenkirchen anschaut, die mit ca. 270.000 Einwohnern knapp 3000 Beschäftigte aufweist, liegt Essen bei ca. 580.000 Einwohnern mit knapp 12.000 Beschäftigten weit darüber, allerdings im Ergebnis für den Bürger und hier insbesondere der Otto-Normalverbraucher weit darunter. Und das teilweise Personen in höchste Positionen hineingeschoben wurden, die in der freien Marktwirtschaft noch nicht einmal eine Qualifikation fürs Putzen bekommen hätten ist insbesondere in Essen extrem stark ausgeartet. Hier gibt es anscheinend nur Häuptlinge.
Eigentlich gehören diese Sachen garnicht hier ins Forum. Ich mußte aber mal wieder Frust ablassen wenn man Herrn RH in Schutz nehmen will. Das kann man nach 10 Jahren Alleinherrschaft nicht stehen lassen - verzeih mir Thomas.:(
[/quote]
Stimmt, dass gehört nicht so richtig ins Forum, zumal wieder mal nur der Stammtisch befriedigt wird. Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass einzelene Anzugträger mit roter Unterwäsche über ein Stadionprojekt entscheiden. Tut mit leid, aber von einer Stadtverwaltung hast du keine Ahnung.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=E-Bergerhausen]
[quote=Happo]
Haeldermans war immer mein Lieblingsspieler :D
Gestern war er bis zur ca.80.Minute wirklich spielstark, da kann ich nicht meckern.
Beurteile ihn so wie [b]Bergerhausen[/b] (und der hat Ahnung ) und das habe ich nie anders gesehen und bleibe dabei:
Schönes Wetter, kaum Körpereinsatz beim Gegner, dann ist er stark.
Nach ewigen Zeiten bin ich mit einem Lächeln nach einem Heimspiel von RWE nach Hause geradelt.
Tat gut !
[/quote]
Schönes Wetter, kaum Körpereinsatz beim Gegner, dann ist er stark.
[b][color=R]GENAU SO IST DAS !!!![/color][/b]
Ein schönes Wochenende aus
E-Bergerhausen
[/quote]
Ich sehe das mit dem Haeldermans etwas anders. Da hätte man ihn in Wuppertal auch nicht sehen dürfen, oder hat der WSV auch nur ein Freundschaftsspiel gemacht. Er ist sicher etwas launisch, aber gestern haben alle ordentlich dagegen gehalten. Sogar er hat direkt nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit einen derben Zweikampf durchgezogen, wo ich zuerst dachte, dass die Pracht jetzt wieder vorbei ist und wir drei Wochen auf ihn verzichten müssen.
Auch den Kurth habe ich eigentlich sehr ordentlich gesehen. Hat sich in viele Zweikämpfe reingehauen und ist vor allen Dingen extrem weite Wege gegangen.Ich habe mich deshalb beim Durchlesen der letzten Seiten, wo Forumsmitglieder einen Kommentar zum Spiel abgeben und insbesondere Spieler kritisieren, die sie nicht sehen (lesen ja nur einen Ticker), schon geärgert.Gestern gab es nämlich nichts zum Meckern.
Ich glaube auch, dass sich die Spieler klar darüber sind, dass sie höchstens noch einmal Unentschieden spielen dürfen. Gestern konnte man aber den Eindruck gewinnen, dass sie bereit sind, alles dafür zu tun, dass das Unentschieden möglichst lange nicht kommt.
Die beiden nächsten Spiele sind Pflichtsiege. Wenn danach Dresden geschlagen wird, bin ich wieder zuversichtlicher. Jetzt sehe ich immer noch den Frosch im Storchenmund, den die Nord gezeigt hat.Aber immerhin haben wir gezeigt, dass wir noch zappeln und nicht gefressen werden wollen.Und diesen Willen haben alle Spieler gezeigt. So müssten wir auch in Cottbus eine Chance haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
[quote=Ronaldo]
[quote=Goal-Getta]
[quote=Ronaldo]
Die Verfehlungen von Koblenz betreffen Vorgänge der lfd. Saison 07/08.
[/quote]
Im Artikel auf der RS-Seite steht aber: "Pikant ist allerdings, dass die Koblenzer offenbar für Schwarzgeld-Zahlungen in der Vergangenheit bestraft wurden."
[/quote]
Im TV/Videotext steht es wie oben geschrieben!
[b]
Sollte uns aber letztendlich nicht interessieren!!![/b]
[/quote]
das sehe ich aber definitiv anders!!
Koblenz hat sich demnach die Lizenz für die jetzige Saison erschlichen. Einzige Möglichkeit für mich wäre demnach der sofortige Lizenzentzug, da gebe ich rwe-wackerle vollkommen recht.
Viel entscheidender ist jedoch:
Hätte man dies vorher schon gemerkt und von DFL-Seite aus besser überprüft, hätte Koblenz keine Lizenz für die Saison bekommen dürfte. Und das hätte geheißen, sie wandern ans Tabellenende und der 15. bleibt in der Liga - und das war RWE!
insofern sollte es uns schon interessieren. ich bin für eine klage.
[/quote]
Das würde aber bedeuten, dass die "Nachverhandlungen" und die "Schwarzzahlungen" bzgl. der beiden Spieler im Vorfeld des Ligastarts und während des Lizenzierungsverfahrens erfolgt sein müssten. So verstehe ich die Ausführungen der DFL aber nicht. Nach Pressemitteilungen ist mit den Spieler nachverhandelt worden und diese nachverhandelte Zusatzzahlung nicht nachgemeldet worden.
Also erstmal Vertrag mit den Spielern geschlossen und Unterlagen eingereicht, dann Lizenz erhalten und dann später während der Saison nachverhandelt und nachgezahlt.
Da waren wir aber schon längst in Liga 3.
Außerdem halte ich solche Spekulationen nach dem Motto "was wäre wenn" für Quatsch. Was soll denn dabei rauskommen, wenn wir uns beschweren? Sollen wir wieder in der 2.Liga eingegliedert werden und die Punkte von Koblenz erhalten. Für solche Sachen gibt es keine Lösungen mehr. Es ist vorbei.
Über die Höhe des Punktabzuges und über den Zeitpunkt kann man sicher trefflich streiten, aber mit RWE hat das alles mal sehr wenig zu tun.
Nach dem Motto "was wäre wenn" hätte es uns sicherlich gut getan, wenn wir letzte Saison nicht jeweils in den letzten Minuten unnötige Dinger gefangen hätten.
Auch in dieser Saison hätten wir nicht so viele Sorgen, wenn wir nicht gegen Cottbus II, Verl und Babelsberg verloren, sondern die erwarteten Siege eingefahren hätten.Das wäre sicherlich einfacher gewesen und auch sportlicher, als über unser Pech bei Lizenzverstößen anderer Mannschaften nachzudenken.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Auch wenn es nicht so sehr viel mit der eigentlichen Sache um RWE zu tun hat. Die JAKO Trikots von Aachen aus der Bundesliga-Saison waren so kuschelig, da könnte man auch drin schlafen;).
In rot-weiss würde mir das auf jeden Fall gefallen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wenn unsere Spieler keine Verträge für die 4.Liga haben, ist der Verein wenigstens in einer Sache konstant.
Wir kriegen wieder eine komplett neue Mannschaft und können uns im Forum monatelang Gedanken über Neuverpflichtungen machen.
Wird wieder doll.
Wenn die ersten Spiele dann nicht rund laufen, geben wir ihnen wieder Zeit bis sich die Mannschaft gefunden hat.
Im Winter wird dann panisch nachgelegt und es kommen Knallerverstärkungen, die -oh welche Überraschung- dann nicht einschlagen, oder die Mannschaft muss sich erst noch finden.
Und ich habe wieder eine Jahreskarte und fahr auch zu einigen Auswärtsspielen (vielleicht noch öfter als dieses Jahr, weil man ja ruckzuck in Herne ist).
Ich freu mich total. Aber als Rot-Weisser ist man halt so.
;):(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Tom]
[quote=Happo]
So, Abstieg ist beschlossene Sache.
Das ewige Rechnen war ich sowieso leid. :(
Erschreckend schwache 2.Halbzeit.
Stockfehler über Stockfehler....
Mir ist klar, daß die U23-Spieler nicht von Null auf Gleich Regionalligaformat haben können.
Der größte Fehler war, daß damit viel zu spät begonnen wurde, den Einen oder Anderen an die ersten Elf heranzuführen.
Said war übernervös, er ist aber der Letzte, dem ich einen Vorwurf mache.
Ich bin mir sehr sicher, daß er seinen Weg gehen wird, genau wie Uzun.
Nur hier werden gerade diese jungen Spieler schon nach Kurzeinsätzen niedergemacht.
Ich erinnere an Oezbek und Calik. Waren ja auch keine für RWE.:@
Schade um RWE, schade für die jungen Spieler.
[/quote]
Genau Happo!
Oezbek und Calik waren bei ihren ersten Einsätzen auch noch nicht die große Verstärkung für uns.
Aber jetzt spielen sie Champions League und wir bald 4. Liga...:@
Es geht hier also nicht darum, dass in der nächsten Saison der komplette Kader der U23 in die Regionalliga "hochgezogen" wird, sondern, dass eine gute Mischung aus dem jetzigen RL-Kader, den Leistungsträgern der II. und einigen regional- und oberligaerfahrenen Neuzugängen gefunden wird.
Dazu muss - wie hier schon mehrfach geäußert wurde - schnellstens ein neuer Trainer/sportl. Leiter gefunden werden (Christph John? Achim Weber?), der sich in den entsprechenden Ligen auskennt.
[/quote]
Genau so sehe ich dass auch, aber für diese Saison und insbesondere für den jetziigen Zeitpunkt ist dies keine gute Idee mit den Jungens aus der 2.Mannschaft.
Ich halte aber Özebek für deutlich stärker als die jetzigen Jungens.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=19RWE07]
Stimmt Holthausen...einen jungen Nachwuchs Spieler als elendigen Versager zu titulieren ist ja was nettes...
auch wenn die Aussage nicht von Dir kam..sie ist und bleibt eine Frechheit
[/quote]
Ich hab hier noch nie einen RWE-Spieler als Versager bezeichnet und mich dabei sogar gehütet, Leute zu verunglimpfen, die hier die meisten nicht mehr sehen wollen.
Ich stehe eher für moderatere Töne, aber es ist doch wohl nicht übertrieben, wenn man die 2. Mannschaft nicht als die Perspektive für den direkten Aufstieg sieht.
Ich wünsche mir für RWE einfach mehr.
Auch wenn ich auch nächstes Jahr wieder 4.Liga schaue, wie ich es vor 10 Jahren gemacht habe, verstehe ich unter einem professionlellen Neuaufbau eben nicht ein Setzen auf die 2. Mannschaft. Ich bin einfach davon überzeugt, dass die Jungens leider nicht gut genug sind, um uns wieder nach oben zu bringen, auch wenn sie in diesem Jahr dem rot-weissen Herz Freude bereitet haben.
Vor dem Hintergrund brauchst du überhaupt nicht den Eindruck erwecken, ich fände es toll, einen jungen Mann als elendigen Versager zu bezeichnen.
Ich wollte lediglich über den Weg in eine bessere Zukunft reden, aber bei dem Frust von heute brauchen vielleicht auch einige ein Ventil. Sei dir also gegönnt, solange du nicht spuckst und mit Bierbechern schmeisst, kann ich damit leben:O:P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=easy]
ist sehr schade hier zu lesen wie manche leute ein 20 jährigen spieler fertig machen wollen und an den die niederlage ausmachen.. ich glaube der ist der einzige aus dieser mannschaft der für diese situation nichts kann..wo sind den die ganz grossen experten die hier gutes geld verdienen und die sich regional spieler nennen !!.. der junge kommt aus der eigenen jugend hat zwei jahre jetzt hervorragend in der verbandsliga gespielt und auch sehr häufig getroffen das kommt nicht von irgend wo her ,, der hat tallent und wird es in zukunft auch für rwe abrufen ,, hätte der heute getroffen dann wäre er der held und alles wäre gut ,, nur in einer halben stunde kann vieles gut aber auch schief gehen ,leider ist es bei den jungen bei einer aktion schief gegangen aber so was muss man den verzeihen ,das war sein ertser einsatz und der kommt genau zum falschen zeit punkt .. so ein jungen man bringe ich von anfang an oder bei ein stande von 2 oder 3 zu 0 damit der ein bischen luft schnuppern kann ,, ich glaube nicht das ein 20 jähriger in dieser situation die kohlen aus den feuer holen kann sondern da sind andere gefragt die schon viel erfahrung mit bringen ..ich kann nur hoffen das wir es noch schaffen ob mit u23 spieler oder ohne ,,hier sind andere für in der verantwortung zu ziehen für die situation bei rwe ..
[/quote]
Sag mir mal, wer hier den Said fertig macht?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich sage z.B. nur, das uns keiner aus der zweiten weiterhelfen kann. Und das ist Fakt, dass konnte man heute sehen und das war, wenn man nur ein bischen nachdenkt auch zu erwarten, denn die Jungens aus der 2. spielen eben in einer anderen Liga. Das ist keine Schande und der Aufstieg ist auch aller Ehren wert, aber sie sind keine Profis und davon auch noch weit weg.
Die letzten guten aus der 2.Mannschaft waren Özebek und Calik, wobei meiner Meinung nach eigentlich nur Özbek richtig super war. Aber die haben auch lange gebraucht, um Fuß zu fassen. Heute brauchten wir einen Sieg. Den konnte man nicht mit den Leuten aus der zweiten holen. Und nächstes Jahr brauchen wir auch noch reichlich stärkere Leute. Wahrscheinlich würde unsere 1. den Aufstieg schon nicht realisieren können.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Daniel1979]
So, habe nun alle Beiträge durchgelesen und bin erschrocken, wenn ich lesen muss, dass die eigenen Fans untereinander sich schon anpöbeln, etc... Nun gut, fand den Beifall für Union Berlin auch nicht toll und erst recht nicht angebracht, aber ich muss auch sagen, das ich einen solchen Sarkasmus respektiere, denn schließlich empfindet jeder anders die momentane Situation.
Zum Spiel:
Es ist nur noch grausam diesen UNTERGANG live mitzuerleben. Mir bereitet es kopfzerbrechen, wenn weiterhin Typen auflaufen dürfen, die jegliche Berufsauffassung vermissen lassen, hierzu zähle ich besonders M.Lorenz. (Liste darf erweitert werden)
Die erste Halbzeit stimmte mich zunächts positiv, aber leider sind wir nicht in der Lage aus 1000 Prozentigen Chancen ein Tor zu erzählen, auch wenn ich hier gleich anfügen muss, das auch unvermögen darunter zählte. Brandy, M.Lorenz und Kazior hatten es auf dem Fuss, jedoch mit Null Erfolg. Nach der 3. vergebenen Chance (Kazior) war mir und meinem Kollegen klar, das sich dieses im Spiel noch rächen würde und zum Leidwesen von RWE kam es auch so.
Für mich unerklärlich, wie desolat man aus einer Kabine in die 2.Halbzeit starten kann. Ohne Einsatz, Leidenschaft und Kampf ergab sich die Mannschaft ihrem Schicksal hin und das spiegelte sich wunderbar beim 0:1 wieder. Masuch (für mich in der Startformation nicht nachvollziehbar) ohne Mum rausgeeilt und schon drin das Ding. Wer rauskommt als TW muss den Ball haben, aber leider bei null Selbstvertrauen gelingt so etwas nicht und daher hätte ich mir den Pirson heute im Tor gewünscht. Das 0:2, naja Konter und drin. Aber das 0:3 war der Hammer, M.Lorenz völlig unbedrängt (Erfurt-Trauma?) zum Berliner und ab geht der Spurt, Überzahl vor Masuch und drin.
Herr Kulm, leider habe ich von ihrer Ankündigung ( Gesprochen wurde viel in letzter Zeit - jetzt müssen Taten folgen ) heute nichts gesehen bzw. bemerkt. Woran es lag weiß ich leider nicht, da ich die Spieler nicht kenne, aber geändert hat sich leider nichts nach der Bonan-Trennung. Nun gut, sie haben Kazior - warum auch immer - von Anfang an gebracht, aber den Mut evtl. die Jungs aus der U23 aufzustellen hatten sie nicht, warum? Ich denke, viel mehr als die anderen können diese Jungs ab der 1.Spielminute auch nicht falsch machen.
Mit dieser Darbietung heute hat das Trauma RWE eine weitere Seite in dem momentanen Drehbuch (Abstieg in die 4.Liga) kompletiert. Solche Zeilen schreiben zu müssen tuhen sehr weh, aber ich gebe mich der Realität hin und akzeptiere widerwillen den Unwillen einiger ihrer Spieler.:@:@:@
Bitte Herr Kulm, sortieren sie einige Spieler aus und ersetzen sie durch hungrige und willige Spieler aus der U23. Damit diese sich an die Spielweise in der kommenden Regionalliga gewöhnen können.
[/quote]
Meinst du ein 0:8 oder ähnliches würde einem Verbandsligaspieler helfen, sich auf das nächste Jahr vorzubereiten:'(
Ich habe so langsam echte Probleme damit, dass hier die 2. als Heilsbringer hochgejubelt wird. Das sind lediglich junge Verbandsligakicker, die helfen uns nicht. Um aufsteigen zu können, aus einer 4.Liga, wo nur der Meister aufsteigt, brauchen wir einen guten Sportdirektor und keine Träumerei von kämpfenden Verbandsligakickern.
Wir wollten doch alle mehr Professionalität. Dann sollten wir diese auch einfordern. Es ist sicher nicht professionell, mit einer Zweitvertretung den Aufstieg anzugehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Nobody]
[quote=Holthausen]
[quote=der_12.Mann]
kann es sein das die erste offiziel nun mit der zweiten in einer liga spielt oberliga (nrw liga?) ich meine da nehmen wir den großteil der 2 manschaft und hollen noch einpaar für die puntuelle verstärkung und trainer bleibt Kulm
[/quote]
Also das haben wir schon öfters geklärt.
Die 2. steigt in die 5.Liga auf (NRW-Liga) und die 1. steigt in die 4. Liga ab (Regionalliga West).
Und mit dem "wir nehmen den Großteil der zweiten und starten durch" kannste mal locker vergessen. Mit der zweiten vergeigst du auch locker die 4.Liga. Wenn Said dort zu den Leistungsträgern gehört, haben wir auch diesbezüglich kaum Hoffnung auf Verbesserung. Herz alleine reicht halt nicht. Die 2. hat eine Super Saison gespielt, aber in der Verbandsliga. Das sollte man nicht vergessen. Zwischen der Verbandsliga und der Regionalliga liegen Welten. Das hat man heute für den jungen Said wieder mal gesehen.
[/quote]
@holthausen
den jungen said kann mal wohl heute keine schuld zusprechen, klar har er ängstlich gespielt.
aber wenn ich einen spiler aufbauchen will dann bring ich ihn von vornheraien und nicht erst so spät um evtl. das spiel umzudrehen.
der grösste louser für mich war unser allseits geliebte manschaftskapitän m.lorenz.
dieses ball gefühl un seine pässe in den lauf des gegners waren wieder höchste qualität. man kulm schick ihn in die wüste
[/quote]
Ich habe dem jungen Said auch nicht die Schuld gegeben, sondern nur festgestellt, dass uns die 2.nicht retten kann. Das sind Verbandsligaspieler und mit ein bischen Glück Oberligakicker, aber leider noch weit von den Möglichkeiten entfernt, in der 3.Liga zu kicken, wie man heute an Said gesehen hat.
Das hat so agr nichts mit Schuldzuweisung zu tun, sondern befasst sich mit der Persektive.
Wir müssen einen neuen Start mit anderen Spielern in der 4 .Liga starten. Dazu können wir ein paar Leute aus der jetzigen Mannschaft gebrauchen (Rolf-Christel oder Cich.. ), aber wohl wenige aus der 2..Die sollen mal schauen, dass sie in der NRW-Liga bleiben.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben