| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
Nur noch mal zur Klarstellung. Für mich wäre Putsche auch bei einer Niederlage gegen Kray nicht verbrannt. Es besteht aber die Möglichkeit, dass man ihm dadurch die faire Chance auf einen längerfristigen Einsatz verbaut. Ich bin einfach zu lange bei RWE unterwegs, um zu wissen, dass nach einer solchen Niederlage sofort einige auftauchen, dass Putsche eben kein Trainer für den Aufstieg ist. Da wird innerhalb kürzester Zeit eine Entwicklung in der Fanmeinung auftauchen, wie man schon bei WW ertragen musste.
Das fände ich schrecklich, halte es aber bei unserem Umfeld für eher wahrscheinlich, als die erhoffte große Solidarität.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Callamue07]
[quote=RWE OLDIE]
[quote=Willi_Lippens_3]
Puuh,wenn das was im UU Gästebuch steht (Sponsorenabend) stimmt ,dann kommen düstere Zeiten auf uns zu!
[/quote]
[b]NEIN,DANN IST STOCKFINSTERE NACHT.DANN GEHT UNSER VEREIN DEN BACH RUNTER.
DANN HABE ICH AUCH KEINE FRAGEN AN DEN DOC MEHR.DANN HABE ICH FERTIG......[/b]
[/quote]
Dito.
[/quote]
Eine solche Vorgehensweise steht natürlich jedem frei. Schließlich ist RWE nicht Pflicht.
Ich bin auch gegen Fascher und finde es sportlich absolut notwendig, den Trainer sofort zu entlassen.
Die Saison ist allerdings sportlich gelaufen. Es gibt nur noch ein einziges Spiel, was Bedeutung hat. Dieses muss natürlich gewonnen werden. Allerdings ist dies auch nicht sicher, wenn Putsche jetzt übernimmt. Verliert er dieses Spiel, ist er bei unseren Fans verbrannt (wäre das sinnvoll??).
Außerdem gibt es vielleicht erhebliche wirtschaftliche Beweggründe, keine sofortige Entlassung vorzunehmen.
Aber jetzt kommt der geneigte, nette RWE Fan und sagt: "Weg mit dem Kerl, sonst gibt es keine Kohle mehr".
Das halte ich für ne richtig gute Maßnahme. Das Geld, was wir für einen Erfolg brauchen ist auf jeden Fall weg. Entweder durch die Entlassung, oder durch den Fanboykott. Pest oder Cholera. Danke an die treuen Fans. Kein Vertrauen zum Doc und dem Verein geholfen.
Ich kauf auch nächstes Jahr drei Dauerkarten. Brauch ja nicht hinzugehen, wenn MF tatsächlich nächste Saison weiter Trainer sein sollte (was ich nicht glaube). Damit unterstütze ich wenigstens meinen Verein und den Vorstand, an den ich glaube.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rolbot]
[quote=rower]
Ihr solltet Euch vielleicht einmal den Schadensbegriff ißS. Des BGB ansehen., dann wißt Ihr , was ich meine.
Im Übrigen bin ich froh, wenn einige meine Kommentare von Euch überlesen, da man nur mit einer Handvoll von Euch sinnvoll diskutieren kann.
[/quote]
Da kann man nur hoffen, dass die Handvoll langsam auch zu der Erkenntnis gelangt, dass du ausser Blubberblasen nichts absonderst.
[/quote]
Da hast du wohl Recht und ich hab mich wieder zu einer Antwort hinreißen lassen. Aber manches nervt halt unmittelbar.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=flemming lund]
Mir ist völlig Schnuppe, inwieweit Faschers Vertrag gültig ist und für wie lang. Der Schaden, den er durch jede weitere Tätigkeit bei uns verursacht, übertrifft alle Kosten für Abfindungen etc.
Im Übrigen bin ich durchaus bereit als Mitglied einen entsprechenden Beitrag zu leisten, um den TAXOFIT-Kappenständer in den nächsten Zug gen Norden zu verfrachten. Ich trag auch gerne seine Koffer.
[/quote]
Das ist natürlich auch eine gut vertretbare Lösung. Aber natürlich sollte man es nicht total ablehnen, wenn man UH für den Käse, den er verzapft hat, auch dran kriegen möchte. Ich habe jedenfalls kein Verständnis für UH und finde einen ordentlichen Tritt in den Hintern (in Form einer Schadensersatzforderung) auch nicht so falsch.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rower]
[quote=Fehlpass]
[quote=rower]
Fehlpass: da hast Du recht, ohne Kenntnis des neuen, rechtskräftigen Vertrages, ist keine juristische Deutung möglich.
Sollte im neuen Vertrag auch eine Verlängerungsklausel stehen, so könnte sich der Vertrag auch über 2016 hinaus verlängern, Dann hat er Chancen, bei Euch der Trainer zu werden, der am längsten im Amt ist.:D
[/quote]
@rower
Überraschenderweise hast Du meinen Beitrag nicht verstanden.
Als Führungskraft solltest Du erkennen, dass die Ausgestaltung des neuen Vertrages unerheblich ist.
Es geht lediglich darum, ob MF 5. wird.
Dann verlängert sich sein laufender Vertrag , oder , bei Platz 6 und schlechter, läuft er aus.
Der von UH geschlossene Vertrag mit MF ist in jedem Fall gültig, aber da er laut Geschäftsordnung nicht hätte geschlossen werden dürfen, enstehen möglicherweise Forderungen seitens RWE gegen UH.
MF kann immer auf den für ihn gültigen Anschlussvertrag pochen.
Wenn wir MF jetzt entlassen,ohne ihm die Gelegenheit zu geben, Platz 5 zu erreichen,können wir UH nicht mit einer Schadenersatzklage kommen.
UH wird sagen können, dass MF Platz 5 erreicht und sich der Vertrag damit ohnehin verlängert hätte.Damit entstünde RWE kein Schaden, da dieser erste Vertrag beidseitig unstrittig ist.
Wenn Du es immer noch nicht verstehst, frag einfach Deine Vorzimmerdame.
Die Bezeichnung Sekretärin ist mir in Deinem Falle zu profan.
[/quote]
Offensichtlich weißt Du nicht so ganz, was Du schreibst oder bist vielleicht in der Jurisprudenz nicht zu Hause, daher auch für Dich noch einmal ohne Sekretärin die Erklärumg:
Der verlängerte Vertrag ist im Außenverhältnis gültig,,da U.H. die Kompetenz hierzu hatte. Weiterhin wäre nicht Der Platz 5 von M.F. Sonder von rwe Voraussetzung einer automatischen Verlängerung :D gewesen.
Evtl. Schadenersatzansprüche gegen U.H. ergeben sich aus den im Innenverhältnis getroffenen Handlungen(Z.B. Verlängerung)die er offensichtlich nicht beachtet hat.
Würdet Ihr jetzt M.F. Fristlos kündigen, so wäre mit Sicherheit der Vertrag bis 2016 gültig, es sei denn, man einigt sich auf eine andere Art und Weise.
Evtl. Hypothetische Schad.Ersatzansprüche sieht das BGB nicht vor, insofern ist das schon eine äußerst diffizile Angelegenheit
Aber Ihr könnt Euch drehen und wenden, wie Ihr wollt, Verlierer bleibt letzten Endes rwe, der offensichtlich in vielen Bereichen schlecht "vertreten" ist.
[/quote]
Bereitet derartiges Unverständnis eigentlich keine Schmerzen, wenn man es auch noch vor vielen Leuten ausbreitet??
Es ist doch ganz logisch, dass ich später mal UH beweisen muss, dass er RWE einen Schaden zugefügt hat, als er den Vertrag - unter Verletzung seiner Pflichten im Innenverhältnis- wirksam mit MF verlängert hat. Einen Schaden kann ich bei der Alternative "Vertragsverlängerung bei Erreichen 5. Platz oder besser" oder "bedingungsloser Vertragsverlängerung" doch nur beweisen, wenn MF auch bis zum Saisonende Trainer bleibt.
Nur dann kann ich- ganz einfach ausgedrückt- feststellen, ob UH etwas Nachteiliges gemacht hat, als er den Vertrag verlängerte. Ich kann doch erst zum Saisonende feststellen, ob MF den 5. Platz (oder besser) erreicht hat. Dann weis ich, ob sich der Vertrag mit MF verlängert hätte. Erreicht MF den 5. Platz = kein Schaden. Erreicht er ihn nicht = Schaden, denn dann wäre man ihn ohne die -bezogen auf das Innenverhältnis eigenmächtige- Verlängerung los geworden. Jetzt klar??
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWE OLDIE]
[quote=Holthausen]
Traut man denn anderen Trainern eine Entwicklung dieses Kaders zu? Kann man denn mit dieser Ansammlung von guten Regiokickern den von uns gewünschten Stil wirklich spielen? Sind sich nicht Kreyer und Platzek viel zu ähnlich. Haben wir an offensiven Außen kein Überangebot? Wo sind im Kader die typischen Mittelfeldspieler, die wir für den von uns gewünschten Style brauchen? Ich befürchte, dass wir noch nicht mal den geeigneten Kader haben, um eine Veränderung zu vollziehen.
Leider hat unser Trainer ausnahmsweise mal Recht, wenn er feststellt, dass man auch die Spieler für das gewollte System haben muss.
Die Probleme, die uns die Nordlichter hinterlassen sind gewaltig.
Im Rückblick kann man erst mal erkennen, welche doch sehr ordentliche Leistung WW doch abgeliefert hat. Wo könnten wir sein, wenn man ihn hätte weiter machen lassen und Geduld gehabt hätte.
Zurückdrehen wäre allerdings ein Fehler.Das funktioniert nicht. Jetzt muss man wieder neu starten.
Also noch Jahre Regiofußball. Vielleicht hilft uns ja mal die Reform der Regionalligen.
[/quote]
Es gibt mit Sicherheit reichlich Trainer die mit dieser Mannschaft arbeiten könnten. Ich würde gar nicht lange suchen und den Putsche(soweit er will)mal ran lassen.
Und ich muss dir widersprechen,er wollte diese Spieler und wenn er diesen Spielern versucht seinen Antifussball beizubringen, kann es nicht gehen.Er Hat denK.Freiberger abgenickt,oder hat dieser Ex Sportvorstand ihn im alleingang geholt? Ausserdem hatten und haben wir MF-Spieler. Jeder weiss welches dasein sie fristen. Auch wenn ich mit meiner Meinung vielleicht alleine stehe, jeder halbwegs moderne Trainer würde mit dieser Truppe ganz anders stehen, Oder sind alle "Fachleute" die vor der Saison zum RWE befragt wurden,Ahnungslos?
Ich lege mich fest. Wir haben eine geile Truppe beisammen.
Wir brauchen einen [b]TRAINER[/b]
[/quote]
Natürlich hat dieser Trainer die Spieler geholt. Aber natürlich für sein Anti-Fußballsystem. Bin seit den letzten Spielen allerdings mit dem Austausch des Trainers getan ist.
Ich fürchte, wir müssen noch viel mehr umgestalten (Kader) um wieder Erfolg zu haben. Uns fehlt eindeutig die Kreativität im Mittelfeld. Unser Mittelfeld ist eindeutig von Zerstörern dominiert. Die Jungens sind sicher gut, aber die werden keine Kreativkicker mehr. Und Cebio ist individuell gut, aber auch kein Spielgestalter. Selbst Grund ist dafür nicht die Idealbesetzung. Wir haben nur Außenspieler und Defesivkünstler. Dazu Abwehrspieler und 2 Zentralstürmer. Es fehlt das zentrale Mittelfeld, eine 8 Und besonders eine 10. Die sind nicht da, weil Falscher sie nicht braucht. Die hat aber auch ein neuer Trainer nicht.
Natürlich will ich trotzdem den Trainer weg haben.Aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob wir allein damit Erfolg haben.
Zuletzt modifiziert von Holthausen am 28.03.2015 - 10:51:07
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Traut man denn anderen Trainern eine Entwicklung dieses Kaders zu? Kann man denn mit dieser Ansammlung von guten Regiokickern den von uns gewünschten Stil wirklich spielen? Sind sich nicht Kreyer und Platzek viel zu ähnlich. Haben wir an offensiven Außen kein Überangebot? Wo sind im Kader die typischen Mittelfeldspieler, die wir für den von uns gewünschten Style brauchen? Ich befürchte, dass wir noch nicht mal den geeigneten Kader haben, um eine Veränderung zu vollziehen.
Leider hat unser Trainer ausnahmsweise mal Recht, wenn er feststellt, dass man auch die Spieler für das gewollte System haben muss.
Die Probleme, die uns die Nordlichter hinterlassen sind gewaltig.
Im Rückblick kann man erst mal erkennen, welche doch sehr ordentliche Leistung WW doch abgeliefert hat. Wo könnten wir sein, wenn man ihn hätte weiter machen lassen und Geduld gehabt hätte.
Zurückdrehen wäre allerdings ein Fehler.Das funktioniert nicht. Jetzt muss man wieder neu starten.
Also noch Jahre Regiofußball. Vielleicht hilft uns ja mal die Reform der Regionalligen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Willi_Lippens_3]
[quote=Holthausen]
[quote=Willi_Lippens_3]
So ein Blödsinn,als hätte einer von denen vorgehabt einen Spieler zu klatschen. Das war einzig und allein Ausdruck der Verzweiflung.
Drama Queens hier.
Ist doch immer das gleiche....
Hier empört man sich über nichts und wieder nichts.
Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 27.03.2015 - 22:49:58
[/quote]
Drama Queens.
Du grenzenlos dummer Mensch. Ich habe die Schläger persönlich von der West zur Haupt laufen sehen. Menschen schlagend, Tonnen tretend, Flaschen schmeißend, spuckend und geifernd. Auf dem Weg die Haupt zu stürmen.
So Typen haben keinen Verstand. Und jeder, der die verteidigt, gehört in die gleiche Schublade.
Und ich mag Ultras, damit das klar ist.
[/quote]
Du Schwätzer
[/quote]
Und wo hast du dich rumgedrückt??? Hast die Jungens beimSchlusspfiff gesehen?? Da waren hunderte, die die diesen Mob gesehen haben. Da kannst du mich gerne Schwätzer nennen. Die Deppen waren Realität.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Willi_Lippens_3]
So ein Blödsinn,als hätte einer von denen vorgehabt einen Spieler zu klatschen. Das war einzig und allein Ausdruck der Verzweiflung.
Drama Queens hier.
Ist doch immer das gleiche....
Hier empört man sich über nichts und wieder nichts.
Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 27.03.2015 - 22:49:58
[/quote]
Drama Queens.
Du grenzenlos dummer Mensch. Ich habe die Schläger persönlich von der West zur Haupt laufen sehen. Menschen schlagend, Tonnen tretend, Flaschen schmeißend, spuckend und geifernd. Auf dem Weg die Haupt zu stürmen.
So Typen haben keinen Verstand. Und jeder, der die verteidigt, gehört in die gleiche Schublade.
Und ich mag Ultras, damit das klar ist.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mir hat das Spiel heute richtig Sorgen gemacht.
Entweder die Jungens spielen mit Ausnahme von Huckle gegen den Trainer oder die allgemeine Einschätzung, unser Sportdirektor habe einen super Kader zusammengestellt, trifft nicht zu.
Ich hoffe, das war heute so ein Spiel, wie vor vielen Jahren beim Heimspiel gegen Uerdingen unter Harry Pless (oder wert ich wieder Alles durcheinander???)
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben