Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wollte nur mal kurz klarstellen. Mit dem IV-Duo Vince und Rode haben wir in dieser Saison [b]kein[/b]Spiel verloren. Und da war nicht unbedingt das absolute Fallobst der Liga als Gegner dabei. Da war u.a. das 2:1 gegen Lotte und das 2:2 bei Viktoria dabei. Aber klar ist, die Spiele haben die nicht alleine gewonnen. Aber es ist falsch, die beiden mit den vielen Gegntoren in Verbindung zu bringen. Es ist schlicht unzutreffend, denn die Statistik sagt etwas ganz anderes.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elsper] [quote=Holthausen] Hier geht ja schon wieder mal so einiges ab. Ich frage mich mal so langsam, wen wir eigentlich noch so halbwegs ok finden in unserer Mannschaft. Ich glaube wir haben es im Moment mal so auf Domrowka (obwohl ich da auch schon reichlich Kritik gehört habe), Fring und Platzek reduziert. Der Rest kommt ja bei dem geneigten Fan nicht so richtig gut weg. Also schmeißen wir doch alle raus (Propheter lohnt auch nicht, da perspektivlos. Kann uns in der 3. Liga nicht mehr helfen). Kaufen wir mal 25 Neue (man weiß ja nicht, ob alle einschlagen) und versuchen dann, etwas neues aufzubauen. Aber jetzt mal im Ernst, an Rode und Vince hat es ganz sicher nicht gelegen. Wenn die beiden zusammen aktiv waren, standen wir super sicher und haben sogar noch Siegeswillen gezeigt (Wenn ich nur an das Solo von Vince bei Victoria denke). Die beiden stehen bei mir überhaupt nicht zur Diskussion. Aber vielleicht können wir unser Mittelfeld ja durch Schweini, Kroos und Ribery minimal verstärken. Die sollen ja gerade etwas in Ungnade gefallen sein und RWE soll ja auch nicht schlecht zahlen;). Und wenn das Mittelfeld kompakt steht, haben es die Verteidiger eh leichter. Und solange wir Ballbesitz haben, können die Gegner nicht einnetzen. [/quote] Es wäre wirklich dumm und führte in alte schlechte Verhaltensmuster alle Spieler auszutauschen. Damit kommen wir niemals weiter. Lieber wichtige Lücken im Spielaufbau, Torgefährlichkeit und in der IV erkennen und schließen sollte die Devise sein. Die Verteidigung fängt ja schon heute vorne beim Stürmer an? Was mich mal interessieren würde, wie oft Rodenberg und Wagner in den letzten 3 Jahren zusammen an Pflichtspielen einschl. Pokalspiele prozentual absolviert haben? Nimmt man dann noch die Patzer bei den Eingewöhnungszeiten hinzu ist mir pers. das zu wenig für eine eingespielte IV. Ich versuche das ohne pers. Freundschaften und nicht emotional wie es einige User hier offensichtlich tun, sondern anhand von Fakten zu sehen. Wir bekommen einfach viel zu viele Gegentore und schießen selber zu wenige. Beide Spieler gesund und in Höchstform wären für mich natürlich auch gesetzt und wünsche auch keineswegs deren Entlassung. Aber als heilige Kühe wie einige User betrachte ich sie auch nicht und an unserer schlechten Tabellensituation haben sie gewiss auch ihren Anteil. [/quote] Wenn man sich nun die Aussage von Traumzauberer von Heute um 11.52 Uhr anschaut habe ich allerdings das Gefühl, dass bei Rode und Wagner eher bei manchen die Wechsel-Wut vorherrscht, ohne die eigentlichen Tatsachen zu berücksichtigen. Bei beiden wird natürlich die Verletzten-Misere der Saison überdeutlich, aber sicher auch, dass beide objektiv ordentliche Leistungen abgeliefert haben. Wenn wir durchgängig im Wechsel Sieg und Unentschieden abgeliefert hätten, wären wir ob dabei gewesen, denn dann ständen wir jetzt auch mit 66 Punkten da. Die berühmten statistischen 2 Punkte pro Spiel reichen im Allgemeinen für einen Spitzenplatz.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier geht ja schon wieder mal so einiges ab. Ich frage mich mal so langsam, wen wir eigentlich noch so halbwegs ok finden in unserer Mannschaft. Ich glaube wir haben es im Moment mal so auf Domrowka (obwohl ich da auch schon reichlich Kritik gehört habe), Fring und Platzek reduziert. Der Rest kommt ja bei dem geneigten Fan nicht so richtig gut weg. Also schmeißen wir doch alle raus (Propheter lohnt auch nicht, da perspektivlos. Kann uns in der 3. Liga nicht mehr helfen). Kaufen wir mal 25 Neue (man weiß ja nicht, ob alle einschlagen) und versuchen dann, etwas neues aufzubauen. Aber jetzt mal im Ernst, an Rode und Vince hat es ganz sicher nicht gelegen. Wenn die beiden zusammen aktiv waren, standen wir super sicher und haben sogar noch Siegeswillen gezeigt (Wenn ich nur an das Solo von Vince bei Victoria denke). Die beiden stehen bei mir überhaupt nicht zur Diskussion. Aber vielleicht können wir unser Mittelfeld ja durch Schweini, Kroos und Ribery minimal verstärken. Die sollen ja gerade etwas in Ungnade gefallen sein und RWE soll ja auch nicht schlecht zahlen;). Und wenn das Mittelfeld kompakt steht, haben es die Verteidiger eh leichter. Und solange wir Ballbesitz haben, können die Gegner nicht einnetzen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=Traumzauberer] [quote=rower] Moses Lamidi würde schon passen.:D Der trinkt sehr gerne Bier, vielleicht hat er Stauder noch nicht probiert. [/quote] Wenn er gern Bier trinkt, dann hat er auch schon Stauder probiert. [/quote] Gibbet ja auch kein anderet wat man gerne trinken tut!;) [/quote] Ich weiß, falsches Forum. Aber obwohl ich in Borbeck geboren bin und schon immer ins Stadion renn, gönn ich mir unser Hausbier ausschließlich im Stadion. Ich muss unbedingt in die 3. Liga, damit man mal etwas rum kommt und auch Chancen auf ein friesisch herbes Pils hat:D;). Und Lamidi muss ich nicht unbedingt haben. Schon die Diskussion, ob der schlechte Ruf berechtigt ist oder nicht, ist für mich Grund genug, von einer Verpflichtung Abstand zu nehmen. Er ist sicher kein Lewandowski und daher würde ich dabei kein Risiko eingehen. Gute Stürmer gibt es in der Regio genug. Es gibt sogar welche mit tadellosem Ruf.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] [quote=Holthausen] Ich danke euch auch sehr für die super Liste. Ich habe immer so eine Vorliebe im Hinblick auf Spieler, die gegen uns besonders gut ausgesehen haben. Da ist mir für die IV besonders Leon Binder in Erinnerung geblieben. Der sicherste IV, den ich diese Saison gesehen habe. Aber einer fehlt mir persönlich noch auf der Liste. Der Pisano von BMG II hat mir immer gut gefallen, wenn ich den gesehen habe. Gefährlicher Stürme hat in der letzten Saison 11 Tore gemacht und 4 Vorlagen gegeben. Der hat alleine 4 mal gegen uns getroffen. In dieser Saison hat er in 29 Spielen 8 mal getroffen und 4 Vorlagen gegeben. Finde ich keine so schlechte Bilanz. Könnte ich mir mit Platzek gut zusammen vorstellen. Haben die beiden nämlich schon mal gezeigt, dass es gut geht. [/quote] Hat aber bis 2015 Vertrag!Warum sollte ihn BMG ziehen lassen? [/quote] Weil er schon zu alt ist, um in der 1. Mannschaft den Durchbruch zu schaffen. Da kann es immer sein, dass man einen ziehen lässt. Man weiß ja nicht was BMG aus der A-Jugend hochholt und welche anderen jungen Leute die so noch auf dem Zettel haben. Fragen kostet ja erstmal nichts.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich danke euch auch sehr für die super Liste. Ich habe immer so eine Vorliebe im Hinblick auf Spieler, die gegen uns besonders gut ausgesehen haben. Da ist mir für die IV besonders Leon Binder in Erinnerung geblieben. Der sicherste IV, den ich diese Saison gesehen habe. Aber einer fehlt mir persönlich noch auf der Liste. Der Pisano von BMG II hat mir immer gut gefallen, wenn ich den gesehen habe. Gefährlicher Stürme hat in der letzten Saison 11 Tore gemacht und 4 Vorlagen gegeben. Der hat alleine 4 mal gegen uns getroffen. In dieser Saison hat er in 29 Spielen 8 mal getroffen und 4 Vorlagen gegeben. Finde ich keine so schlechte Bilanz. Könnte ich mir mit Platzek gut zusammen vorstellen. Haben die beiden nämlich schon mal gezeigt, dass es gut geht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] [quote=rweberti] Es hätte jedem klar sein können, dass der " Kuschelkurs" unter MW , WW und DJ , spätestens mit der wichtigen , und aus meiner Sicht richtigen , Entscheidung einen Sportvorstand zu installieren vorbei ist . Hätten wir schon im letzten Jahr diese Position mit Personen besetz die auch schon höher als 4. te Liga gearbeitet hätten wäre vermutlich nicht die Situation entstanden, dass WW einen 2-Jahresvertrag erhalten hätte. Insofern bleibt festzuhalten , dass ein Verantwortlicher für den Bereich Sport viel zu spät kam . U.H. musste so handeln wie er gehandelt hat , das Stadion war ja schon leergespielt . Keine Leistung , keine Zuschauerunterstützung und die nächste Saison muss vorbereitet werden . Deshalb war der Zeitpunkt der Trennung absolut richtig , der neue Trainer kann sehen mit welchen Spielern die sportliche Zukunft angegangen werden kann und mit welchen nicht . Es ist auch in der restlichen Berufswelt oft so, dass die betroffenen Personen , in diesem Fall WW von Ihrer Freisetzung als letzte erfahren . Es geht um RWE und nicht um WW. Außerdem fällt auch WW finanziell abgesichert und wird sein Gehalt weiter beziehen . Ich habe auf jeden Fall mehr Vertrauen in UH und in MF , da Sie beide schon bewiesen haben sportlich besser als 4.te Liga arbeiten zu können , dies fehlt leider bei WW und DJ . [/quote] Daumen hoch 1907% [/quote] Bei Fascher ist der Beweis, dass er auch höherklassig kann, schon erbracht. Aber wo wurde dieser Beweis denn bei UH erbracht?? Damit will ich nicht die Kompetenz von UH in Frage stellen, lediglich die Argumentation rweberti hinkt da etwas. UH hat doch nicht Bremen gemanagt, sondern lediglich das Jugendleistungszentrum, oder hab ich da was falsch verstanden. RWE ist seine erste Station bei der proffessionellen und alleinverantwortlichen Führung eines Vereins. Ich habe nichts gegen Frischlinge, aber es ist etwas fragwürdig, bei UH von großer professioneller Erfahrung zu reden.Es kann mit ihm klappen, muss es aber nicht. Vielleicht ist ihm - wegen der Unerfahrenheit- auch der Fehler bei der Entlassung des Trainers passiert. Zuletzt modifiziert von Holthausen am 21.04.2014 - 19:32:38
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Ich habe alle Berichte bislang gelesen. Das Spiel ist sicherlich schwach gewesen. Was ich nicht verstehen kann, dass in vielen Berichten immer noch der Name Wrobel fällt. Ich dachte mit dieser Ära hätten wir abgeschlossen. Wenn man in der ersten Halbzeit 0:1 zurückliegt und dann 2:1 gewinnt, kann man wohl von einer Reaktion sprechen. Oder hat Köln zwei Selbsttore geschossen? Freut euch, wir haben aus den letzten 3 Spielen 9 Punkte geholt. Auch gegen Lotte werden wir nicht chancenlos sein. [/quote] Das scheint mir eher ein Problem der Wrobel-Gegner zu sein. Während es vor 2 Monaten noch gut und richtig war, ein schlechtes Spiel auch als ein schlechtes Spiel zu bezeichnen, darf man heute die Feststellung nicht ohne weiteres tätigen. Das finde ich schon ein wenig schade. Das hat doch nichts mit Wrobel-Jünger zu tun. Auch wenn der Trainerwechsel richtig war, muss man doch heute beurteilen, ob das gestrige Spiel die erhoffte Leistungsverbesserung gebracht hat. Wenn man die nicht feststellen konnte, heißt das doch noch lange nicht, dass man Wrobel zurück will oder den neuen Trainer weg haben will. Ich will jedenfalls dauerhaften Fortschritt sehen. Sicher sind 9 Punkte aus 3 Spielen schön. Leider ist es in dieser Saison mittlerweile egal, da wir nicht mehr auf Ergebnisse schauen müssen, ja nicht mal können, denn in dieser Saison geht nichts mehr. Es wäre also schon im Hinblick auf die neue Saison nett, wenn man eine Vorwärtsentwicklung manifestieren könnte. Da war gestern eher wieder ein Rückschritt festzustellen. Aber wir haben ja noch 5 Spiele. Mal sehen, wie es vorangeht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@Verleihnix :Wir bauen aus einer geordneten Abwehr heraus das Spiel nach vorne auf, es gibt nicht mehr ausschliesslich dieses blinde Langholz nach vorne. [/quote] Also da muss ich mindestens 85 Minuten weggenickt sein. Ich habe so viel unpräzises Langholz gesehen, dass ging kaum mehr. Für mich lag das daran, dass Grund außer Form war und Fring im Passspiel einen schlechten Tag erwischt hat. Weitere Kreative hatten wir ja nicht zur Verfügung. Auch die Tore waren kaum herausgespielt. Das 1 zu 1 war sehr glücklich. Eine zu kurzer Befreiungsschlag wird von Rodenberg per Kopf zurück in Richtung Strafraum geköpft, dort von Laletin blind verlängert und Platzek macht seinen Job. Da hat die Kölner Abwehr ebenso geschlafen, wie unsere beim 1 zu 0. Da sind 3 Kölner zum Kopfball vor Schwabke bereit. Da kann natürlich der Torwart raus, aber wo waren denn die 3 Verteidiger für die 3 Kölner??? Wenn wir so schön beim wünschewn für die nächste Spielzeit sind. Ich hätte gern die 24 der Kölner. Leon Binder. Guter Verteidiger, ordentliches Aufbauspiel und torgefährlich. Das wäre was für uns. Und mit 27 noch mit Perspektive, aber auch Erfahrung. Zuletzt modifiziert von Holthausen am 19.04.2014 - 18:01:56
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=verleihnix] Das war ein Sommerkick von beiden Teams! Es ging max. um die goldene Ananas - solche Spiele wurden unter WW gerne mal mit 5 Toren Unterschied abgeschenkt. Bis zum 0:1 war Köln überlegen (der Unterbau eines Bundesligisten dürfte überraschenderweise über den einen oder anderen technisch versierteren Spieler verfügen!) - nach der HZ merkte man, dass die Truppe sich reinhängt und hat dann letztlich verdient das Spiel rumgebogen. Überzeugend für mich einmal mehr unsere Abwehr; positiv die Tatsache, dass Platzek nicht mehr ausschliesslich auf sich alleine gestellt ist! Wer sich für einen solchen Sieg schämt ist nach den Auftritten unter WW sicherlich tagelang nicht mehr aus dem Haus gegangen!?:D [/quote] Jetzt mal ganz ehrlich, wenn dieser Kick heute unter WW gezeigt worden wäre, hätte ich deine Analyse gerne mal gehört. Das ist im übrigen das, was mich so in der aktuellen Diskussion annervt. Das war heute in der ersten Halbzeit kein bischen Sommerfußball, sondern schlicht simpelster, ideenloser und systemloser Fußball. Da kam keiner auch nur annähernd in irgendeinen Zweikampf. Und du wirst es nicht glauben, der Trainer war wohl ähnlicher Ansicht. Man was hat der in der 1. Halbzeit gebrüllt. Da wurde auch nicht ansatzweise ein Aufbauspiel kultiviert, da wurde nur gepöhlt. Irgendwie nach vorne. Das wurde -auch wenn Reviersport es offensichtlich bei der Benotung anders sieht - nur etwas besser, als Koep kam. Der konnte wenigstens über sein Zweikampfstärke etwas erreichen. Auch Arentz und Pires fand ich jeweils besser als die für sie vom Platz gegangenen. Und zu Limbasan: Der Junge wird für mich zu Unrecht so hochgepusht. Für ein gewonnenes Sprintduell in der ersten Halbzeit hat man noch nicht zwingend ein besonders Lob verdient (es sei denn, dass die anderen absolut gar nichts geregelt kriegen). Dem Jungen fehlt leider völlig die Durchsetzungskraft. Schusskraft ist auch nicht vorhanden. Platz braucht er auch. Da muss noch viel kommen, bis ich da wirklich an eine positive Entwicklung glaube (aber vielleicht geht es bei ihm ja wie Soukou). Ich würde an Faschers Stelle mal über eine Verlängerung mit Koep nachdenken. Der Trainer steht doch auf rustikalere Typen. Das kann Koep mindestens bieten. Bei Laletin kommt die rustikale Ader öfters zu sehr durch. Da hat man schon mal Angst, dass er im Übereifer dem Gegenspieler das Bein bricht. Heute war es jedenfalls im Vergleich zum Verl-Spiel und zum Pokalkick ein deutlicher Rückschritt.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: