Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=raucher] [quote=Holthausen] [quote=uwe b] [quote=raucher] [quote=Dondera] Eine Nacht drüber geschlafen und immer noch bitter enttäuscht von dieser blutleeren Vorstellung. Zuletzt modifiziert von raucher am 26.03.2014 - 08:42:28 [/quote] @raucher du hast recht [/quote] Die Truppe könnte das schon, denn ansonsten wäre Platzek ja kaum zu seinen Toren gekommen. Er ist nur eine absolut arme Sau, wenn so gespielt wird, wie aktuell. Wie soll man denn offensiv agieren, wenn wir lediglich Pires, Grund und Platzek mit teilweiser offensiver Ausrichtung auflaufen lassen und nur Fring das Bindeglied zu den 3 IV und 3 AV ist. Zuletzt modifiziert von Holthausen am 26.03.2014 - 11:03:04 [/quote] nein, die truppe kann es eben nicht... platzek hat als 9er kaum getroffen!!! lediglich in der hinrunde als rechtsaussen!!! als 9er ist knappmann um längen besser... aber in kombination... und mit einem echten system knappmann hätte es funktioniert [/quote] Ich will da nicht lange drauf rumhacken, aber dass die Truppe es kann, hat sie schon gezeigt. Und mir ist es egal, ob Platzek die Tore als 9er oder Außen gemacht hat. Ich finde es nicht zwingend erforderlich, dass Platzek auf der 9 spielt, denn dies ist abhängig vom System. (Falsches System für diese Mannschaft). Ich muss eventuell ohne die 9 auflaufen oder aber einem die Knappmannrolle geben (Koep??? Interessant war der Ansatz in Wattenscheid mit Laletin als 9er). Jedenfalls wird so wie im Moment gespielt wird, nicht das optimale aus der Mannschaft raus geholt. Auch hier ist mir im Moment egal, wer für die Kaderzusammenstellung verantwortlich ist. Wir haben den Kader jetzt. Und jetzt muss gespielt werden. Es ist überhaupt nicht zielführend, wenn uns mit einer Systemumstellung nett vor Augen geführt wird, dass die Mannschaft dieses System nicht umsetzen kann. Die Mannschaft soll halbwegs erfolgreich spielen (damit wir nicht in Abstiegsgefahr geraten), also müssen wir das System am Spielermaterial orientieren. Wir haben bei 9 Spielen keine Zeit, die Spieler an das System heranzuführen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=uwe b] [quote=raucher] [quote=Dondera] Eine Nacht drüber geschlafen und immer noch bitter enttäuscht von dieser blutleeren Vorstellung. Man sollte vor allen noch dazu sagen das Schalke gestern mit einer absoluten Rumpftruppe aufgelaufen ist und ihre besten Spieler an die erste Mannschaft abgeben musste und trotzdem war ein deutlicher Klassenunterschied zu erkennen. Wenn ich an Platzeck´s Stelle wäre würde ich mir schleunigst zur neuen Saison einen neuen Verein suchen. Der war ja gestern die ärmste Sau von allen. Entweder wurde er ständig hoch angespielt und war gegen den 2 Köpfe größeren Uaffero (<- guter Mann, Vertrag läuft aus) im Kopfballduell chancenlos oder er wurde steil geschickt und sollte sich dann gegen 3-4 Schalker durchsetzen. Da hätte ich irgendwann auch keinen Bock mehr drauf. [/quote] wie witzig... platzek ist bei den hohen bällen die ärmste sau... knappi war schuld das diese gespielt wurden... die wahrheit lautet... platzek erfährt jetzt am eigenen leib, wie schwer es ist in dieser truppe auf der neun zu spielen und zu verhungern... dadurch wird deutlich, dass knappmanns leistung leistungen bei uns durchaus richtig gut waren... das ist keine kritik an platzek... aber der rest dieser truppe schafft es nicht, solche top leute in szene zu setzen Zuletzt modifiziert von raucher am 26.03.2014 - 08:42:28 [/quote] @raucher du hast recht [/quote] Die Truppe könnte das schon, denn ansonsten wäre Platzek ja kaum zu seinen Toren gekommen. Er ist nur eine absolut arme Sau, wenn so gespielt wird, wie aktuell. Wie soll man denn offensiv agieren, wenn wir lediglich Pires, Grund und Platzek mit teilweiser offensiver Ausrichtung auflaufen lassen und nur Fring das Bindeglied zu den 3 IV und 3 AV ist. Zuletzt modifiziert von Holthausen am 26.03.2014 - 11:03:04
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ist zwar schon fast alles gesagt, aber ich muss wir auch noch mal ein paar Wiederholungen abringen. Ich war zwar weder ein Freund eines Trainerwechsels und hatte auch meine Zweifel an der richtigen Auswahl, aber darüber braucht man ja jetzt nicht mehr lamentieren, da insoweit vollendete Tatsachen geschaffen wurden. Aber Fakt ist, dass sich die erhoffte Wirkung eines Trainerwechsels nicht eingestellt hat und vielleicht auch nicht einstellen wird. Aus den beiden Spielen kann man aber schon erkennen, dass der neue Trainer tatsächlich einen Systemwechsel zur defensiven Ausrichtung vollziehen will. Gestern spielten tatsächlich 3 Innenverteidiger (Nakowitsch hat für mich keinen 6er gespielt, da er faktisch keinerlei Akzente für den Aufbau setzte)und zusätzlich ein Außenverteidiger im defensiven Mittelfeld. Sicherlich ist Heppke nicht in der Form seines Lebens, aber auch in einer Formkrise ist der Capitano in Richtung Aufbauspiel Klassen besser, als Nakowitsch gestern Abend. Mit einer derartigen Ausrichtung werden wir in dieser Saison nur noch zufällig ein Tor schießen, wenn der Gegner dies gerne möchte. Wir haben faktisch in Wattenscheid und gegen S04 zusammen vielleicht 3 halbwegs gute Torchancen herausgespielt. Das wird nicht reichen, um noch die notwendigen 6 bis 7 Punkte zum Klassenerhalt zu holen. Ich teile allerdings die Ansicht nicht, dass in der Mannschaft nichts steckt. Dem ist sicher nicht so, denn wir haben deutlich andere Seiten gesehen (Lotte, Victoria, Düsseldorf und auch OB). Aber alle diese Spiele waren von der Ausrichtung nicht defensiv ausgerichtet. Man sollte für die notwendigen Punkte keinesfalls dieses Defensivsystem weiter ausweiten/fortführen. Wir haben gestern das Aufbauspiel gänzlich eingestellt. Es wurde nicht mals Kick and Rush gespielt, sondern unkontrolliert hinten rausgepölt. Da wurde nicht einmal geschaut, wo der arme Platzek denn einsam rumsteht. Das hatte aufbautechnisch das Niveau eines mittelklassigen Bezirksligisten. Vielleicht sollten wir einfach zum Wrobelsystem zurückkehren und wenigstens versuchen, selber Angriffe zu starten. Es muss ja nicht wie in den ersten 15 - 20 Minuten in Uerdingen aussehen, aber so wie in der Restzeit gegen den KFC, gegen Düsseldorf, OB oder bei Victoria würde mir schon reichen. Mit den Spielen in Wattenscheid und gegen S04 hat man es bereits geschafft, mich von einem Besuch in Köln abzuhalten, was bei mir nicht einfach ist, aber so macht es gar keinen Spass. (Die Null muss stehen so zu verstehen, dass wir keine Tore mehr schießen und durch irgendeinen Käse sicher wieder ein bis zwei Dinger rein bekommen, ist mir echt zu langweilig. Eventuell ist Fortuna noch gut drauf und schießt uns richtig ab.)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] [quote=Holthausen] [quote=sozi] So ungerecht kann Fußball sein! :@ Wattscheid nicht eine Torchance aus dem Spiel heraus und entscheidet mit einem Freistoß das Spiel! RWE hat es nicht verstanden aus den guten Möglichkeiten ein Tor zu erzielen! :@ ..........und ich kann viele beruhigen! RWEDu gibt es noch! :P Zuletzt modifiziert von sozi am 22.03.2014 - 16:55:26 [/quote] Wo hatten wir denn gute Möglichkeiten. Ich habe einen ordentlichen Angriff geshen. Das war ein schnelles Ding über links, was von Platzek abgeschlossen wurde (ging knapp vorbei). [b]Eine Verbesserung habe ich insgesamt nicht gesehen (wobei man natürlich auch nach einer Woche mit neuen Trainer nicht zwingend etwas besseres sehen muss.) Das Spiel war kein normaler Kick, sondern ganz schlicht ein absoluter Grottenkick.[/b] Wir waren nur einen Tacken besser als die schlechteste Mannschaft, gegen die wir bisher gespielt haben. Da hatte Velbert letzte Woche noch deutlich mehr gute Szenen als Wattenscheid. [/quote] Unser neuer Trainer sieht das aber anders. Laut RS kann er sich mit der Leistung in der 2. Halbzeit absolut identifizieren. http://www.reviersport.de/266656---sgw-rwe-faschers-einstand-geht-daneben.html#stts Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 22.03.2014 - 18:13:21 [/quote] Wenn meine Mannschaft im ersten Spiel sowas abgeliefert hätte, hätte ich ähnliches rezählt. Fakt ist, dassw außer einer Platzek-Chance auch in der 2. Hälfte nichts Nennenwertes auf das Wattenscheider Tor kam. Ich weiß auch nicht, welche Reflexe der Wattenscheider Trainer bei seinem Schnapper da ausgemacht hat. Ich war auch nicht zwischendurch Wurst essen und habe daher ständig hingeschaut. Es gab einfach in diesem Spiel fast keine Torchancen (wir wenig und Wattenscheid eigentlich 0). Aber vielleicht kann mir einer der Mitanwesenden unsere Hammerchancen aufzählen. Wir hatten sicher gute 80% Ballbesitz in der 2.Hälfte und standen auch sehr hoch, sodass Wattenscheid sich nicht befreien konnte. Aber wir hatten keine gefährlich, druckvollen Szenen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Mrtel] Wir können wohl nur abwarten und einerseits hoffen, dass nicht doch noch das Abstiegsgespenst umgeht. Andererseits stellt sich wieder die Frage nach einer schlagkräftigen Mannschaft und der Möglichkeit der Finanzierung. Dann jetzt die nächsten zwei schweren Spiele und die Ungewissheit ob unserer Wundertütentruppe, da rückt das Pokalspiel erstmal in weite Ferne! [/quote] Abstieg sehe ich keinesfalls. Bei 11 Punkten Vorsprung dürfte da keine Gefahr bestehen. Die Mannschaften auf den Abstiegsplätzen sind ja keine Fortuna Kölns oder Lottes, die 2 Punkte pro Spiel im Schnitt holen. Wer über 26 Spiele nur 25 Punkte holt, braucht halt mehr als 10 Spiele, um 11 Punkte aufzuholen. Dass wir keinen Punkt mehr aus den nächsten Spielen holen, glaube ich nicht, auch wenn ich heute nachgedacht habe, gegen wen wir punkten wollen, wenn wir solche Gegner wie heute nicht schlagen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Holthausen] Ich habe auch keine Ahnung was jetzt alles bei uns nicht stimmt, aber heute habe ich den [b]schwächsten Gegner in dieser Saison gesehen[/b]. Die haben nur einmal aufs Tor geschossen und mit diesem Freistoß das entscheidende Tor gemacht.[/quote] Dann warst du wohl gegen Velbert nicht im Stadion. ;) [/quote] Doch war ich. Aber Velbert hat zumindest gelegenbtlich einen konstruktiven Angriff hin bekommen. Wattenscheid hat z.B. heute [b]keinen[/b]Angriff in der 2. Halbzeit auch nur ansatzweise in Richtung RWE-Strafraum gebracht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] So ungerecht kann Fußball sein! :@ Wattscheid nicht eine Torchance aus dem Spiel heraus und entscheidet mit einem Freistoß das Spiel! RWE hat es nicht verstanden aus den guten Möglichkeiten ein Tor zu erzielen! :@ ..........und ich kann viele beruhigen! RWEDu gibt es noch! :P Zuletzt modifiziert von sozi am 22.03.2014 - 16:55:26 [/quote] Wo hatten wir denn gute Möglichkeiten. Ich habe einen ordentlichen Angriff geshen. Das war ein schnelles Ding über links, was von Platzek abgeschlossen wurde (ging knapp vorbei). Eine Verbesserung habe ich insgesamt nicht gesehen (wobei man natürlich auch nach einer Woche mit neuen Trainer nicht zwingend etwas besseres sehen muss.) Das Spiel war kein normaler Kick, sondern ganz schlicht ein absoluter Grottenkick. Wir waren nur einen Tacken besser als die schlechteste Mannschaft, gegen die wir bisher gespielt haben. Da hatte Velbert letzte Woche noch deutlich mehr gute Szenen als Wattenscheid.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] [quote=Red-Lumpi] [quote=immerwiederrwe] [quote=Invincible] Ich freue mich sehr - insbesondere über die Waldikritischen Fans, die heute einsehen mussten, daß nicht alles immer nur am Trainer liegt. [/quote] Oh Mann lasse den Mann doch erst mal versuchen den ganzen Müll von WW wegzuräumen.Und du freust dich über eine Niederlage? Bist nen richtigen Roten.Ohne Worte [/quote] Marc Fascher kann in den paar Tagen aus SCHEISSE keine Pralinen machen!!! [/quote] Aus solchem Material schafft es grundsätzlich niemand, Pralinen zu machen. [/quote] Aber diese Erkenntnis zu gewinnen, indem man einen Trainer entlässt, ist dann aber das kollosale Armutszeugnis. Dies würde ja bedeuten, dass unser Sportvorstand garnichts erkennt. Sollten die Spieler das entscheidende Übel gewesen sein, war die Trainerentlassung jetzt ein erheblicher - finanzieller - Fehler. Übrigens hatte ich in der Vergangenheit hier im Forum und auch in vielen Teilen des Stadions den Eindruck, dass der Trainer alles Schuld war. Heute schwenkt die Meinung um und die Spieler sind das Übel. Ich habe auch keine Ahnung was jetzt alles bei uns nicht stimmt, aber heute habe ich den schwächsten Gegner in dieser Saison gesehen. Die haben nur einmal aufs Tor geschossen und mit diesem Freistoß das entscheidende Tor gemacht. Aber wirklich torgefährlich waren wir auch nicht. Außerdem habe ich den Eindruck, dass unsere Kicker prinzipiell das falsche machen. Hohe Anspiele auf Lemke sind sicher keine Lösung (hoffe, die Idee kam nicht vom Trainer). Grundsätzlich wurde schnell gespielt, wenn man auf nachrückende Mitspieler hätte warten sollen, oder hat auf den Ball getreten und gewartet, wenn der schnelle Ball angesagt war. Ich bin total ratlos und einen positiven Ruck nach dem Trainerwechsael habe ich heute nicht feststellen können. Wieso gehen solche Rucks immer nur durch andere Truppen???
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rweberti] U.H . Hat nach einer Zeit von 6 Wochen erkannt , dass es mit WW nicht weiter nach vorne geht . Er hat dann einen Trainer nach seiner Vorstellung kontaktiert um dann letztendlich die weitere Vorgehensweise mit dem AR und Vorstand zu besprechen .Die Entscheidung ist dann so ausgefallen wie bekannt.Bis hierhin ist für mich alles nachvollziehbar und erklärlich . Über die weitere zeitliche Vorgehensweise können alle , die nicht involviert waren, nur spekulieren . Ob und wann der Vertrag von MF unterschrieben wurde , gab es Absprachen wann WW seine Beurlaubung erfahren sollte dies alles ist nur spekulativ und deshalb aus meiner Sicht nicht zu bewerten . Dass dann eine Person , die involviert wahr , diesen Sachverhalt dem RS steckt kann nicht an UH und MW festgemacht werden . Es ist sehr unglücklich gelaufen , ändert aber nichts an meiner Meinung dass der Schritt der Trennung genau der richtige war . [/quote] Ich will ja nicht lange auf dieser Sache rumreiten. Ist ja irgendwie passiert. Aber sich mit der Feststellung, es handele sich alles um Spekualtionen, raus zu reden ist etwas arg vereinfachend. Fakt ist ja wohl, dass 1. am Dienstag letzter Woche in einer Sitzung unter Beteiligung des Aufsichtsrates die Entlassung beschlossen wurde, 2. nach Feststellung eines Beobachters WW und UH zusammen in Köln waren, um ein Spiel zu beobachten (ist nach meiner Kenntnis ein Tag nach dem Beschluss) 3. in der Presskonferenz gestern mitgeteilt wurde, dass man leider keine Gelegenheit hatte, WW zu informieren, bevor er durch die Presse von seiner Beurlaubung erfahren hat. Da muss ich mich fragen, wo hier noch für Spekulationen Platz ist. Konnte man Mittwoch nichts sagen (geht wohl nur, wenn man unter extremen Verlust des Erinnerungsvermögens leidet) oder wollte man nichts sagen (wieso auch immer), dann braucht man Dienstag bei der Pressekonferenz nicht mehr jammern, dass es einem Leid tut, denn den Käse hat man locker selber verzapft. Aber egal, ich habe mich geärgert und werde es noch eine Zeit tun. Ich bin enttäuscht über den "Sittenverfall". Ich bleibe aber trotzdem Rot-Weisser. Ist ja leider nicht das erste Mal, dass ich einen Grund sehe, mich über RWE und die dort agierenden Personen zu ärgern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ohne Fanbrille] [quote=Holthausen] [quote=ohne Fanbrille] [/quote] Zuletzt modifiziert von Holthausen am 18.03.2014 - 14:53:19 [/quote] Diese Auflistung zeigt schlicht und ergreifend, dass wenig Gegentore Grundvoraussetzung für Erfolg sind. Bei der Anzahl der geschossenen Tore gab es regelmäßig mehrere Mannschaften die öfter ins Eckige trafen als der Meister, aber selten Mannschaften die weniger Treffer kassierten als der Meister. Ob diese Erfolg nun mit einer defensiven Grundordnung in der Aufstellung erzielt wurden, sei einmal dahingestellt. Das die Ausrichtung der Systeme von Kloppo, Pep und Favre aktraktiver ist, da hast du vollkommen recht. Aber solch ein Vergleich mit Topclubs der Bundesliga und dem dafür zur Verfügung stehen Personal hinkt doch etwas. Natürlich freue ich mich über jedes rasante und offensive Spiel, wenn wir es denn gewinnen. Um aus dieser Schweineliga zu entkommen, ist mir jedes Mittel recht. Also warten wir es erst mal ab und werden hoffentlich positiv überrascht. [/quote] Das ist schlicht und ergreifend so viel zu vereinfachend dargestellt. Es geht doch in der Diskussion um die Frage, worauf ich das Augenmerk richte. Will ich -einfach ausgedrückt- mehr Tore schießen als ich einfange (offensiv) oder weniger Tore reinkriegen als ich schieße (defensiv). Welcher Meister welche Ausrichtung hatte, kannst du aus deiner Aufzählung von Meistern nicht ansatzweise erklären. Es gibt viele Meister, die in offensiver Ausrichtung das Geschehen auf dem Platz beherrschen und so Siege einfahren. Ich glaube, es gibt wenige Meister, die dieses Ziel mit einer streng defensiven Ausrichtung erreichen.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: