Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Ich bin verdammt lange bei RWE dabei. Aber solch ein auf und ab habe ich lange nicht mehr erlebt. Es ist zum verzweifeln. Woran mag es liegen? Jetzt ist so langsam der neue Doc gefragt. Außenstehende können das vielleicht nüchterner beurteilen . So kann es nicht weitergehen. [/quote] Das auf und ist doch irgendwie ganz einfach erklärt. Ich habe letzten Samstag eine richtig gute Mannschaft gesehen, die so ziemlich alles abgerufen hat, was man braucht, um einen starken Gegner nieder zu ringen. Heute habe ich wieder eine äußerst zaghafte Mannschaft, ohne Ideen gesehen (obwohl noch viel mehr fehlte). Der Unterschied???? Wir haben schlicht einen Heimkomplex. Wie man den abbaut weis ich auch nicht. Im neuen Stadion habe ich außer gegen Lotte fast nur Käse gesehen. Auswärts war ich öfter zufrieden. Was da hakt, kann vielleicht mal doc 2 erklären.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zurück vom Spiel. Nach den ersten 5 Minuten wurden wir stetig besser und hatten eigentlich die besseren Torchancen. So gesehen etwas unglücklich 2 zu 0 in Rückszand geraten, Dann sich nie aufgegeben. Eine extra starke Leistung der gesamten Mannschaft. Sehr stark waren Heppke, Wingerter und Langlitz. Für mich eine der besten Saisonleistungen. Ohne Schiri wären wir als Sieger vom Platz gegangen. In der Truppe stimmt es und die Beziehung zwischen Trainer und Mannschaft scheint auch intakt zu sein. Es gab weder an Spielern (außer Rodenbergs Aufbauspiel)und Trainern nichts zu meckern. Schade, dass die Fortuna schon so weit weg ist, dass wir keine Chance mehr haben. Ansonsten könnte ich nach heute wieder träumen. Gefühlt war das wie ein Sieg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Mrtel] Berater, die WP schreibt heute: " Das Telefonat mit Watzke dauerte keine halbe Stunde, da war das Ding in trockenen Tüchern". So freute sich der Anrufer Jürgen Marbach, MSV-Aufsichtsratchef, über die schnelle Zusage des BVB. Stellt sich die Frage, gab es von Seiten unseres Vereins keine solche Anfragen, oder wenn es sie gab, wurden sie abgelehnt? Warum geht sowas in Aachen und Duisburg, warum nicht in Essen? Mörtel [/quote] Auch wenn deine Ausführungen schon etwas älter sind und teilweise auch unten bereits beantwortet wurden, könnte man vielleicht die RWE-Schwierigkeit damit begründen, dass wir eben nicht Aachen und der MSV sind. Wir mögen uns zwar als den geilsten Club der Welt empfinden (aus meiner Sicht sind wir das auch), aber wie viele Erstliga-Jahre und Zweitligajahre haben wir denn in den letzten 25 Jahren auf dem Buckel??? Woher soll das gesteigerte Interesse eines deutschen Großclubs an RWE herkommen? Woher soll das Netzwerk eines Essener Funktionärs zu Präsidenten/Managern von BVB, Schalke Bayern, Frankfurt oder sonst wem stammen, wenn man diese Leute nie zu Spielen in der eigenen Arena begrüßen darf. Aachen und der MSV haben es da deutlich leichter, weil doch viele von den größeren Clubs in der Vergangenheit dort zu Pflichtspielen antreten durften. Die gehören praktisch zur Familie und in der Familie hilft man sich. Deshalb schotten sich die Profi-Clubs auch so erfolgreich nach unten ab und verhindern die Durchlässigkeit des Systems. Denn wenn es schwer ist hoch zu kommen, ist es um so leichter den Abstieg zu verhindern. Wir sind ein Club, der vor 30 - 40 Jahren auch zur Familie gehörte, aber jetzt verzweifelt (wie viele andere) an der Tür kratzt, um sich Einlass zu verschaffen. Da ist es nicht so einfach, wirkliche Unterstützung zu kriegen. Ich wette, viele von den Großclubs sehen uns eher draußen, auch wenn wir uns selber immer als Club sehen, ohne den die oberen Ligen keinen Sinn machen. Ich bin Samstag auch in Köln. Hoffe auf einen Sieg und bin gespannt, wie die neu zusammengewürfelte Viktoria denn so harmoniert, wenn sich die Kicker so gefühlte 3 Stunden kennen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Pfostenbeisser] zitat reviersport.de: " Der kuriose Spielverlauf und die Fanreaktionen zauberten Kapitän Markus Heppke [b]ein breites Grinsen ins Gesicht[/b]. „Erst haben die Fans gemeckert, jetzt frieren sie. Wir haben dafür gesorgt, dass sie sich aufgeregt haben und ihnen zwischendurch wenigstens warm geworden ist. Daher war das doch eine [b]‚Win-win-Situation‘“[/b]. Trotzdem musste der 27-Jährige einräumen: „Wir wissen ja eigentlich, dass es so ein Niveau annimmt, wenn wir gegen unterklassige Gegner spielen. Dennoch darf das keine Entschuldigung sein.“ " zitat reviersport.de: " Maßgeblichen Anteil am Happy End hatte auch Vincent Wagner mit seinem späten Ausgleichstreffer. „Dass es unheimlich schwer werden würde, habe ich schon geahnt. [b]Aber das ist ja das Schöne am Fußball, dass auch ein Bezirksligist einem Regionalligisten das Leben schwer machen kann.“[/b] " zitat reviersport.de: " Alles andere als selbstverständlich waren die Probleme im Offensivspiel. Trotz Ecken im Minutentakt und Ballbesitz kurz vorm dreistelligen Prozentbereich agierten die Gäste vor dem dicht verrammelten Strafraum viel zu uninspiriert und ideenlos, ohne jede Durchschlagskraft. "Wir haben es insgesamt nicht gut gemacht. Gegen einen Bezirksligisten muss man das anders lösen", betonte Wrobel zwar. Insgesamt wollte er sich mit der Analyse dieses Kicks aber nicht lange aufhalten: [b]"Fazit ist: Wir sind eine Runde weiter. Fazit ist auch: Wir haben voraussichtlich keinen neuen Verletzten. [u]Wie wir weitergekommen sind, danach fragt nächste Woche kein Mensch mehr."[/b] " [/u] anmerkung: wenn herr wrobel sich hier mal nicht täuscht ... ... fühlt man sich als RWE-fan eigentlich doppelt veräppelt, wenn man sich zuerst den spielverlauf vor auge führt (oder sogar live dabei war) , und anschließend so einen bockmist ließt ? oder ist gar jemand der meinung, dass spitzfindige und lustig gemeinte bemerkugen nach so einem spiel der richtige weg sind, um die eigene leistung zu erklären, bzw. zu rechtfertigen ? als ich selbst noch aktiv war, habe ich mich nach schwachen spielen stets möglichst schnell geduscht und anschließend unverzüglich verkrümelt, weil ich mich für meine mannschaft oder mich geschämt habe. Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 25.11.2013 - 15:24:40 [/quote] Klar. Da kann man vielleicht mehr erwarten. Heppke hat halt gesagt, dass all sein Gerede keine Entschuldigung sein kann. Hat also eventuell erkannt, dass sie nicht so ganz super gespielt haben oder sogar einen Grottenkick abgeliefert haben. Allerdings istdas Kind doch wohl nicht in den Brunnen gefallen.(Anders sieht es vielleicht bei Lotte aus. Glaube, für ist der Pokal vorbei. Und Fortuna Köln hat auch Leuten, die länger nicht in der ersten 11 gespielt haben, eine Chance gegegeben, sich unter Wettkampfbedingungen gegen eine Übermannschaft aus der Bezirksliga zu zeigen. Aber irgendwie haben es auch diese Spieler ihrem Trainer nicht gedankt und den kleinen Bezirksligisten einfach nicht aus dem Stadion geschossen. Das musste dann der eingewechselte Aydogmus machen. Da haben wohl auch einige Kicker und der Trainer keine Zukunft mehr)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera] [quote=Holthausen] Was mir hier völlig abgeht, ist die Bewertung eines Pokalspiels als solches. Man darf schlicht nicht vergessen, dass wir im Halbfinale sind. Das Ergebnis stimmt. Wie dieses Ergebnis zustande kam, kann vielleicht eine kleine Diskussion hervorrufen, aber nicht einen derartigen Sturm der Entrüstung. Das Spielgeschehen eines Pokalspiels, welches gewonnen wurde, ist kaum zur Beurteilung einer Saisonleistung geeignet. Wir uns über die Saison in der Meisterschaft präsentieren ist von entscheidendem Belang. Da ist eine Kontinuität - auch in der Beurteilung - erheblich. Im Pokal zählt nur eins: Der Sieg. Für Spass kannst du dir nichts kaufen. Ein Tor von Union Berlin in der 120. Minute ist das Ende für deine Pokalträume. Da kannst du vorher noch so berauschend gespielt haben. Das lindert nur ein ganz, ganz kleines bischen den Schmerz. Aber nicht wirklich. Mir ist auch völlig egal, wie wir den MSV besiegen. Ob verdient, glücklich, im Elfmeterschießen ohne eine herausgespielte Torchance oder wie auch immer (natürlich am liebsten mit 7 zu 0 nachgrandioser Leistung), Hauptsache im Endspiel und mit Chance auf das große Geld. Die Gala kommt dann im Jahre 2015 in Berlin :D [/quote] Wenn wir das so handhaben wie du beschreibst dann bewerten wir Spiele also nur noch nach deren Ausgang? Also ist bei Siegen alles gut und bei Niederlagen alles Scheisse? Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Nach knappen Niederlagen wurde von unseren Verantwortlichen gerne mal betont das man die Spiele auch hätte gewinnen können und das da nicht viel gefehlt hat. Das ist auch durchaus richtig aber diese Analyse sollte man gerne auch bei knappen Siegen anwenden dürfen. Ein paar Kleinigkeiten und wir wären höchst blamabel gegen einen Hobby Bezirksligisten (!!!) raus geflogen. Ich denke jeder hier freut sich über das erreichen des Pokal Halbfinales aber die Art und Weise kann und muss meiner Meinung nach sogar diskutiert werden. Hier ein einfaches Hauptsache eine Runde weiter ist mir zu billig. [/quote] Klar. Genau so hatte ich es ja auch geschrieben. Samstag war alles toll, weil wir ja gewonnen haben. Oben steht zwar was anderes, aber geschenkt. Der hier zu einem Orkan herangereifte Sturm der Entrüstung ist voll berechtigt. Ich habe kein Verständnis für die Spieler. Ich habe noch nie eine solche bodenlose Unverschämtheit gesehen, wenn eine Mannschaft von RWE auf dem Platz stand.Der Trainer hat total versagt. Und natürlich stimmt es auch, was durch die Bank hier gesagt wird, dass es in der Mannschaft nämlich nicht stimmen kann. Die Spieler und die Trainer sagen zwar was anderes, aber bestimmt nehmen die es mit der Wahrheit nicht so genau. Es ist auch sicher so, dass die Mannschaft bei den letzten beiden Meisterschaftsspielen eigentlich nicht als Kollektiv auftreten wollte und dabei eine absolut starke Mannschaftsleistung abgerufen hat. Das war nur ein Versehen. Eigentlich wollten die gerne die Fans dazu bewegen, sie beim Verlassen des Platzes anzuspucken. Dies ist aber gehörig daneben gegangen, weil sie trotz extremer Unstimmigkeiten in den beiden letzten Meisterschaftsspielen ihr wahres Gesicht nicht zeigen konnten und einfach gut gespielt haben. Keinesfalls war das ein Schritt in die richtige Richtung, wie man am Samstag in aller Deutlichkeit sehen konnte. Deshalb finde ich, lasst es uns diesen Möchtegern-Kickern gegen Bochum richtig zeigen. Lasst uns Trainer und Spieler mal richtig angehen. Zum Glück bin ich am Wochenende nicht da und muss mir das Elend nicht ansehen und kann stattdessen Fußball in England sehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was mir hier völlig abgeht, ist die Bewertung eines Pokalspiels als solches. Man darf schlicht nicht vergessen, dass wir im Halbfinale sind. Das Ergebnis stimmt. Wie dieses Ergebnis zustande kam, kann vielleicht eine kleine Diskussion hervorrufen, aber nicht einen derartigen Sturm der Entrüstung. Das Spielgeschehen eines Pokalspiels, welches gewonnen wurde, ist kaum zur Beurteilung einer Saisonleistung geeignet. Wir uns über die Saison in der Meisterschaft präsentieren ist von entscheidendem Belang. Da ist eine Kontinuität - auch in der Beurteilung - erheblich. Im Pokal zählt nur eins: Der Sieg. Für Spass kannst du dir nichts kaufen. Ein Tor von Union Berlin in der 120. Minute ist das Ende für deine Pokalträume. Da kannst du vorher noch so berauschend gespielt haben. Das lindert nur ein ganz, ganz kleines bischen den Schmerz. Aber nicht wirklich. Mir ist auch völlig egal, wie wir den MSV besiegen. Ob verdient, glücklich, im Elfmeterschießen ohne eine herausgespielte Torchance oder wie auch immer (natürlich am liebsten mit 7 zu 0 nachgrandioser Leistung), Hauptsache im Endspiel und mit Chance auf das große Geld. Die Gala kommt dann im Jahre 2015 in Berlin :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=RWEausDU] Nur mal so! Allein durch die verletzung von Konstantin Fring konnte Waldemar nicht die gleiche Formation aufbieten! Alles andere ist gesagt! Wenn man sich die Spielausschnitte im Fabritz Video mit Ton anhört, muss man sich fast schon wundern, dass Knappmann nicht über die Bande springt und diesen Idioten (sogenannte eigene Fans) nicht einen [b][size=XL]vor die Fresse haut![/size][/b] Verstehen könnte ich es! :O Da ist Fremdschämen noch zu wenig! :@:@ [/quote] Was ist los MOD? [/quote] Meine Herren ist das armselig, was du da schreibst. Wo wird denn da jemand beleidigt. Wenn du deine Wandelung im Auftreten vor und nach dem Pokalspiel mal kritisch überdenkst und daraus dann Schlüsse ziehst, müsste ich mich hier deutlich weniger aufregen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hier ist es wieder richtig nett. Seit ca 40 Jahren erlebe ich Pokalblamagen bei RWE und überall in der Bundesrepublik und wenn ich mich in Europa umschauen würde, würde ich noch Tausende von derartigen Blamagen entdecken, ohne lange suchen zu müssen. Ich schätze mal, dass extrem viele Trainer der höherklassigen Mannschaften der 2.Reihe eine Chance gegeben haben. Dies ist ganz, ganz oft gut gegangen und ab und zu mal nicht. Wenn das nicht geklappt hat, hatte der Trainer die Lacher auf seiner Seite, wenn es gut geht, sind nach ein paar Minuten alle wieder ruhig. Nur hier wird ein Fass aufgemacht, als ob wir das Champions-League-Finale nach einer 4 zu 0 Pausenführung durch unverständliche Wechsel des Trainers verloren haben. Wir sind im Halbfinale, dass ist mal Fakt. Und jeder halbwegs besonnene Zeitgenosse würde es wie Heppke mit einem Grinsen hinnehmen, aber hier ist es halt etwas anders. Ich hätte das Spiel gegen einen Bezirksligisten sogar mit gutem Gewissen mit unserer 2. Mannschaft gespielt.Was ist eigentlich verwerflich daran, wenn man einem Knappmann nach einer längeren Pause mal wieder volle Einsatzzeit gibt. Sind sich hier alle sicher, dass wir den nie mehr brauchen, oder wieso ist jeder der Ansicht, dass er keinerlei Spielpraxis braucht. Wieso soll ein Wingerter nicht spielen, wenn er eine längere Pause hatte und er nächste Woche gegen Bochum sicher ran muss. Wieso soll ich gegen einen Bezirksligisten nicht Leuten, die etwas raus sind und die vielleicht oder sichwer demnächst ran müssen, eine Möglichkeit zum Spielen unter Wettkampfbedingungen geben. Wer darin einen Fehler sieht, argumentiert allerdings sehr einseitig. Und bei solchen Spielen die Qualitätsfrage zu stellen, ist doch wohl eher mit Kanonen auf Spatzen schießen. Wieso ist der gute Hyypiä eigentlich noch Trainer in Leverkusen?? Der hat doch mit der Entscheidung, in Braunschweig den 2.Anzug einzusetzen, die Meisterschaft verspielt. Und da war die Entscheidung wesentlich weniger nachzuvollzieher als bei RWE mit einem Bezirksligisten im Pokal.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] @Piddy @rwe2010 jetzt hat man zwei gute Spiele gesehen und jetzt muss man alle anderen miesen Spiele der vergangenen Monate unter WW vergessen? [/quote] Natürlich kann man die miesen Spiele nicht vergessen. Aber ich frag mich natürlich, welche Konsequenz man aus denen aktuell ziehen soll. Die meisten der ersten 14 Spiele fand wohl kaum einer gut. Gestritten wurde über die Konsequenz aus dieser Krise. Einhellig wurde gesagt, dass man eine deutliche spielerische Steigerung sehen will. Ich habe sowohl Lotte, als auch BMG live gesehen und habe eine erhebliche Steigerung gesehen. Natürlich machen 2 Schwalben noch keinen Sommer, aber Konsequenzen aus den 14 vorherigen Spielensind natürlich jetzt überhaupt nicht zu rechtfertigen. Und wenn die Mannschaft jetzt nachhaltig die Kurve kriegt, sehe ich keinen Grund zum Wechsel. Beide Spiele haben richtig Spass gemacht. Und das wollte ich mal wieder haben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Ich glaube nach wie vor, dass Wingerter eine gute Neuverpflichtung war. Durch die völlig anderen Bedingungen benötigt er deutlich mehr Zeit als andere Spieler. Ein Beispiel ist für mich Cebio Soukou. [/quote] Ich hoffe, damit hast du recht. Vor einem guten Jahr hatte ich Tränen in den Augen, wenn ich den Jungen über den Platz stolpern sah, heute muss man Tränen in den Augen haben, weil er uns so fehlt. Ich glaube auch, dass Wingerter ein Guter ist. Er erinnert mich etwas an Kühne. Der war enorm stark, bevor er zu uns kam, konnte hier fast keinen überzeugen (außer mich, der ihn nie abgegeben hätte)und hat danach in Münster wieder eine Schlüsselrolle gespielt. Wir müssen auch mal etwas länger Geduld haben. Gerade in dieser Saison sollten wir diese Geduld entwickeln, denn eine große Saison wird das eh nicht mehr.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: