Holthausen Zum letzten Mal aktiv: 19. Juli 2018 - 13:40 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 0 Spielberichte
  • 1.667 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] [quote=cantona08] [quote=alibaba] Klar liegt auch viel verantwortung bei der Mannschaft willst du aber jetzt alle Spieler rauswerfen?? Bringt noch mehr Unruhe. Was innerhalb des Team in dem letzten Jahr vorgefallen ist können wir nur mutmassen. Nur wenn Trainer und Team nicht mehr passt muss man handeln und nicht die Karre vor die Wand fahren und sich dann fragen warum sind wir abgestiegen. Das passiert wenn sich nicht etwas ändert. [/quote] Es ist eigentlich nicht ernst gemeint möglich, auf Deinen ersten Satz einzugehen, aber im Sinne der Aufklärung eines möglichen Missverständnisses....: Nein, ich möchte nicht die ganze Mannschaft rauswerfen, ich möchte von einzelen im Speziellen und von allen insgesamt eine bessere Leistung als in der Vergangenheit sehen, die mich vom Einsatzwillen, von der Leistungsbereitschaft und von der Wehrhaftigkeit (!!! Huch! Nur fußballerisch im Sinne von "sich wehren wollen" gemeint)überzeugt. Zur Zeit verfestigt sich bei mir eher bei einem gehörigen Teil des Kaders eine "LMAA"-Haltung, die unweigerlich die Brandszenarien eines drohenden Abstiegskampfs befeuern, und mit so einer LMAA-Haltung hast Du schon von Beginn an verloren. Ob mit oder ohne Trainer. [/quote] Natürlich muß man auch die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Leider ist es aber so, aber das ist mein persönlicher Eindruck, daß mit Beginn der neuen Saison und mit den neun Spielern das Gesamtgefüge nicht mehr passt, aus welchem Grund auch immer. Der Zusammenhalt war früher einfach besser. Vom Training hört man zwar immer andere Stimmen aber welcher Spieler gibt schon offen zu, dass etwas nicht stimmt. Dafür trägt nun mal der Trainer die Verantwortung. [/quote] Ich hatte das Gefühl, dass man von Seiten der Entscheider auch mit den Spielern über den Trainer geredet hat. Wenn dann alle sagen, es läuft super, weiss ich es auch nicht, was man machen sollte, wenn dem nicht so ist. Es wäre da doch die Pflicht der Spieler mitzuteilen, dass es erhebliche Differenzen gibt. Die scheint es ja nicht zu geben, wenn keiner so etwas verlauten lässt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] [quote=RWEFAN] Und sowas gefällt euch, 3 Seiten, die nicht ansatzweise etwas mit RWE zu tun haben ? Allein um euch aufzuzeigen, wie mühevoll es sein kann, etwas sportl. rauszulesen bleibt dies stehen. Ich mach das doch nicht um euch zu ärgern oder irgendwelche unbezahlten Rechnungen zu begleichen, sondern es soll den Fussballfreunden eine Plattform sein, wo man über [b]RWE[/b] und [b]Fussball[/b] diskutieren kann. Wenn ihr das nicht wollt, kein Problem, dann brauchen wir hier auch keinen Mod, dann kann alles so bleiben wie es war. Ihr könnt mir glauben, ich kann meine Freizeit wesentlich stressfreier gestalten. RWEFAN [/quote] Alles schön und gut aber Einträge einfach zu löschen ohne einen kurzen Hinweis oder Kommentar warum, das geht gar nicht. Ich wünsche mir auch ein Forum mit interessanten Diskussionen ohne Beleidigungen. Habe auch nichts gegen Verwarnungen oder Löschungen, aber bitte mit kurzer Begründung. Ansonsten riecht es tatsächlich nach Willkür. [/quote] Obwohl ich dich seit langer Zeit als "normalen" Forumsteilnehmer kennengelernt habe, dient mir dein Post als ein Beispiel, wieso dieses Forum schlicht tot ist. Deine Feststellung "Alles schön und gut, aber Einträge ohne kurzen Hinweis zu löschen, gehe garnicht" ist leider unzutreffend. Der Mod, hat ja ne "kleine" Erklärung seiner Beweggründe gegeben. Ob seine Einschätzung zutreffend war, ist ne ganz andere Frage. Habe inzwischen den Anlass nachgelesen und finde sowohl den Ausgangspost, als auch die Reaktion des Mod. wenig gelungen. Aber wo viel geschrieben wird, wird auch viel Käse geredet. Es geht auch einiges schief. Aber die Diskussion hat sich längst verselbständigt und hat keineswegs RWE mehr zum Gegenstand. Der Verlauf der Diskussion zeigt, dass die Gruppen sich schlicht unversöhnlich gegenüberstehen. Es ist keiner bereit einen Neustart zu beginnen. Daher ist es doch wohl besser, dass man es lässt und sich anderweitig unterhält. Ich war jetzt ein paar Tage nicht mehr hier drin und habe allein bei der letzten Seite nicht wirklich das Gefühl bekommen, dass es sinnvoll ist, ein paar Seiten zurückzublättern und etwas nachzulesen. Insgesamt tut dies allerdings schon etwas weh, weil wir doch eigentlich RWEler und in der derselben Sache aktiv sein sollten. Aber auch dieser Krieg ist eine Möglichkeit dem Verein RWE ordentlich zu schaden. Jeder arbeitet halt so gut er kann am eigenen Untergang. Wir geben ein katastrophales Bild als RWE-Fans ab.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Goal-Getta] Mein Gott ist das anstrengend hier im Forum. Erinnere mich gerne zurück an die guten alten Zeiten, als hier noch mit Anstand und Respekt diskutiert wurde - trotz unterschiedlicher Meinungen. Als die Bonanisten auf dem Platz in einem sehr spaßigen und fairen Kick gegen die Anti-Bonanisten verdient gewonnen haben - und Bonan dann trotzdem entlassen wurde. :P;) Und heute ist es einfach nur nervig, nach einer Pressekonferenz hier nur bei 20% der Beiträge im Anschluss eine entsprechende Bewertung oder etwas zu RWE zu lesen. :@:O:'( [/quote] Stimme dir absolut zu. Ich hatte schon vor einiger Zeit geschrieben, dass das Forum erledigt ist. Vielleicht sollte man es für einige Zeit ganz schließen. So macht es einfach keinen Spass (aus diesem Grund poste ich auch den unnützen juristischen Käse).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] [quote=Holthausen] [quote=Ronaldo] Noch etwas sinnfreies zum Thema "braunes Gedankengut usw."! Der Stadtrat von Goslar hat immerhin schon am Dienstag einstimmig beschlossen, dem letzten großen deutschen "Führer" die Ehrenbürgerschaft der Stadt Goslar abzuerkennen. Man war bisher der Ansicht, dass diese automatisch mit dem Tod dr jeweiligen Person erlischt. Nun hat ein findiger städt. Mitarbeiter vor einiger Zeit herausgefunden, dass dies nicht der Fall ist, sondern nur durch einen einstimmigen Beschluß des Stadtrates erfolgen kann. ....war Goslar ein Sumpf für braunes Gedankengut???? Mal alles ein wenig lockerer sehen!!! ;) [/quote] Auch wenn das natürlich ganz wenig mit RWE zu tun hat (oder gar nichts???, aber immer noch unendlich sympathischer als vieles, was hier in der letzten Zeit geschrieben stand, hier meine Anmerkung: Der findige Mitarbeiter der Stadt Goslar hat leider keine Ahnung. Bei der Ehrenbürgerschaft handelt es sich um ein höchstpersönliches Recht, welches mit dem Tod erlischt. Einer Entziehung der Ehrenbürgerschaft bedarf es nicht mehr, da ich ganz sicher bin, dass diese Person schon 68 Jahre tot ist. [/quote] Leider unzutreffend: [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenb%C3%BCrger#Ehrenb.C3.BCrgerschaft_postum[/url] [/quote] Ist ja schön, dass du wikipedia für eine zutreffende Auskunftsquelle hälst, aber dort schreiben oftmals auch nur Laien. Juristisch ist meine Auskunft korrekt. Alle gegenteiligen Ausführungen sind politisch motiviert und stehen in Widerspruch zur juristischen Fachlietratur.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] Noch etwas sinnfreies zum Thema "braunes Gedankengut usw."! Der Stadtrat von Goslar hat immerhin schon am Dienstag einstimmig beschlossen, dem letzten großen deutschen "Führer" die Ehrenbürgerschaft der Stadt Goslar abzuerkennen. Man war bisher der Ansicht, dass diese automatisch mit dem Tod dr jeweiligen Person erlischt. Nun hat ein findiger städt. Mitarbeiter vor einiger Zeit herausgefunden, dass dies nicht der Fall ist, sondern nur durch einen einstimmigen Beschluß des Stadtrates erfolgen kann. ....war Goslar ein Sumpf für braunes Gedankengut???? Mal alles ein wenig lockerer sehen!!! ;) [/quote] Auch wenn das natürlich ganz wenig mit RWE zu tun hat (oder gar nichts???, aber immer noch unendlich sympathischer als vieles, was hier in der letzten Zeit geschrieben stand, hier meine Anmerkung: Der findige Mitarbeiter der Stadt Goslar hat leider keine Ahnung. Bei der Ehrenbürgerschaft handelt es sich um ein höchstpersönliches Recht, welches mit dem Tod erlischt. Einer Entziehung der Ehrenbürgerschaft bedarf es nicht mehr, da ich ganz sicher bin, dass diese Person schon 68 Jahre tot ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ballzauberer] [quote=RWEFAN] Ich fand die PK aussagekräftig und klar zielführend. Da wurde die sportl. Misere genauso angesprochen, wie auch das (momentane) Festhalten an Wrobel. Es gibt keine Garantien, weder für irgendetwas noch für jemanden. Aber, solange die Verantwortlichen der Meinung sind, ein Trainerwechsel bringt nichts, ausser Kosten, weil die Ursachen woanders liegen, bleibt Wrobel unser Trainer. Ich glaube schon das Wrobel in der WP sich erklären muss und wie er sich vorstellt dies zu korrigieren. Sollte man den Vorstand nicht überzeugen können und/oder gar in Abstiegsgefahr geraten, sind sämtliche Treueschwüre eh Makulatur. Auch wenn hier einige anderer Meinung sind, ich bin froh, das wir einen Vorstand haben, der das gesamte Konstrukt RWE im Auge hat und sehr wohl seiner Verantwortung bewusst ist, ohne wie Hülsmann anmerkte, reflexartig der "jährlichen Trainer-wechsel-dich" Forderung einiger nachzugeben. Ob Wrobel seinen 2-Jahresvertrag erfüllen kann ? Keine Ahnung. Richtig ist, die Mannschaft muss liefern, nicht nur besseren Fussball, sondern vorallem punktetechnisch erfolgreicher. Jamro wird sich im Frühjahr um andere Dinge kümmern dürfen. Mit der Kaderplanung nächste Saison hat er jedenfalls nichts zu tun. Auch wenn es keiner sagte, man schenkt diese Saison ab, zumindest habe ich den Eindruck. [b]Ok, mit 11 Punkten Rückstand, bei einem Spiel mehr, zu Platz 3 kann man wohl nicht sagen, das wir voll im Plan sind. [/b] RWEFAN [/quote] Ne, dass kannst du aber nicht so stehen lassen, wo ist deine Rechtfertigung für Wrobel, Jamro und so weiter? Ich helf Dir mal, also sonst hört sich das doch eher so bei dir an: Also der Waldi weiss schon was er macht, der hat nämlich die Tatktik sich ausgedacht, dass wir am Anfang bis zur Mitte der Saison die Spieler geschont werden. Laufen sollte so weit wie möglich vermieden werden. Um dann an den letzten 7 Spieltagen 21 Punkte zu holen und da wir finanziell so gut dastehen und Lotte, Fortuna, Viktoria die Lizenz entzogen kriegen, kommen wir in die Aufstiegsrunde. Der Waldi und der Jamro wissen schon was sie machen. So musst du wieder schreiben, sonst verwirrst du mich. [/quote] Was will uns der Dichter damit sagen??? Bin ich im falschen Forum?? Geht es hier garnicht um RWE, sondern um die Frage, wer der bessere Forist und der fähigste im Debatierclub ist. Respekt, so klappt der Neustart im Forum sicher.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Westkurve] [quote=sozi] [quote=DERGERECHTE] Das leidige Thema um den rechten Mob! Schon bei dem grausamen Hubschrauberabsturz in Berlin wurde dieser Personenkreis mit den widerlichen Transparenten aktiv, nun wird die Filmvorführung massiv gestört. Schon damals wurde diese erbärmliche Aktion nicht konsequent verfolgt! Auch jetzt wieder sind einige namentlich zuzuordnen und fast regelmäßige Stadiongänger. Was ist zu erwarten? Vermutlich wieder nur Worthülsen, Lippenbekenntnisse und viel erfolgloser Wirbel! [/quote] Wenn einige Leute tatsächlich namentlich bekannt sein sollten, bin ich mal gespannt ob man reagiert! [/quote] Dann kann es ja wohl nur ein langes Stadionverbot geben. In Facebook taucht ein Kommentar auf, wonach eine linke Gruppierung, die ebenfalls für Gewaltanwendung stehen soll, bei der Veranstaltung Flyer ausgelegt hat. Wenn das stimmen sollte, hat sich das AWO-Fanprojekt möglicherweise ein Ei ins eigene Nest gelegt. Gewalt ist gleichermaßen von rechts wie von links abzulehnen. [/quote] Veröffentlichter Brief facebook: Herr Dr. Michael Welling Rot-Weiss-Essen e.V. Hafenstr. 97a 45356 Essen Sehr geehrter Herr Welling, dieser Brief ist gleichzeitig an viele verschiedenen Institute, Vereine und Parteien verschickt worden wo nur die Anschrift und ein wenig Inhalt dieses Briefes verändert wurden. Gleichermaßen betroffen vom Inhalt sind aber alle angeschriebenen Institute, Vereine und Parteien. Beginnen werde ich bei einem der beschriebenen Vereine und zwar in einem offiziellen Vereinshaus von Rot-Weiss-Essen wo der im Briefkopf genannte Herr Dr. Welling der verantwortliche Präsident ist. Geplant war dort am 16.10.13 eine Fimaufführung mit dem Titel "Blut muss fliessen" welche unter der Schirmherrschaft "Essen stellt sich quer" als Bündniss gegen Rassismus und Rechtsradikalismus bekannt geworden war! Zahlreiche Unterstützer fanden sich auf dem harmlos anmutenden Flyer welchen ich in die Hand bekam. Sofort fiel mein Auge auf BÜNDNISS 90/DIE GRÜNEN oder SPD ESSEN...Kurz daneben nahmen auch Platz - DIE LINKE, SJD-DIE FALKEN, AWO ESSEN und die STUDIERENDENVERTRETUNG ASTA der UNI DUISBURG. Alle zusammen Unterstützer der Essener Aktionswoche gegen Neonazismus und Rechtspopulismus! Weiter zu lesen bekam ich das dies heute nicht die einzigste Vorstellung seien sollte sondern der Film auch noch in der UNI ESSEN, im ASTRA-THEATER und im LICHTBURG KINO gezeigt werden sollte. In der LICHTBURG sollte besonders DIE JUGEND angesprochen werden! Interessant dachte ich mir und da stand ich dann auch schon mitten im angedeuteten Kinosaal was mir allerdings sofort weniger wie ein Kinosaal vorkam sondern wie eine Art Werbeveranstaltung irgendeiner Organisation oder Gruppe denn die komplette rechte Seite des Raums war geschmückt mit verschiedensten Flyer und Broschüren. Überall darum hangen Plakate und Bilder. Interessiert ging ich näher um in Augenschein zu nehmen was da denn wohl ausgestellt sei...eine Gänsehaut sollte mir kurze Zeit später den Rücken runter laufen... Da stehe ich in einer Örtlichkeit von ROT-WEISS-ESSEN, Aushängeschild der Stadt Essen, verbunden mit Vereinen und Bürgern aller Art und egal welchen Alters, verbunden mit sozialen Projekten aller Art und mit einer riesen Anhängerschaft auf der ganzen Welt... ...da blicke ich auf eine Broschüre welche mir durch ihr knalliges Rot ins Auge fällt und mit großen Buchstaben lese ich darauf ROTE ANTIFA!!!!!!! www.rote-antifa.org - essen@rote-antifa.org Mein Blick wandert weiter über den Tisch und plötzlich wird mir klar vor was ich hier stehe... ...ich stehe vor einem Werbestand der linksradikalen ANTIFA so wie ich es eigentlich nur von den Werbeständen der verschiedenen Parteien vor der Bundestagswahl kenne.. ANTIFA...habe ich mich verlesen...nein überall steht ANTIFA geschrieben... Ich nehme eine Broschüre und schlage sie auf und lese: ORGANISIERT EUCH! FÜR EINEN ERFOLGREICHEN KAMPF IST ES WICHTIG SICH ZU ORGANISIEREN; ES REICHT NICHT MEHR DAS UNREGELMÄSSIGE BESUCHEN VON ANTIFASCHISTISCHEN DEMONSTRATIONEN UM SICH ZU SCHÜTZEN VOR STAATLICHEN REPRESSIONSORGANEN!!!!! ODER FASCHISTISCHEN TERRORBANDEN!!! Staat und Faschisten die Feinbilder!!!!! Offizielle Broschüre der ROTEN ANTIFA!!! WAHNSINN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jeder der das hier liest weiß was und wer sich hinter der ANTIFA verbirgt. Eine Organisation die gerade vor Gewalt gegen unser demokratisches von uns allen gewähltes und erkämpftes System nicht zurück steckt! Jedes Jahr werden beispielsweise die Chaostage und gewalttätige Demonstrationen mit organisiert wo auf Polizei und Anhang ohne jegliche Rücksicht auf Leben und Gesundheit Brandgeschosse, Steine und sonstige Wurfgeschosse geschleudert werden. Wir alle kennen das mindestens aus dem Fernsehen! Wir alle kennen darüber den Unmut der Politik, der Polizei und der Bürger welche aber oft einfach nur hilflos zuschauen müssen. Es ist gerade erst ein paar Tage her wo genug über Autonome Ausschreitungen in Zeitung und Medien zu finden war!! ANTIFA steht für LINKSRADIKAL und steckt vor Gewalt nicht zurück, im Gegentei, zur Gewalt wird aufgerufen! Besonders gegen staatliche Organe! Ihre Vorbilder sind teilweise RAF Terroristen welche in den 70er Jahren für etliche Morde verantwortlich waren. Kurz gesagt, ANTIFA steht ganz deutlich gegen unser Rechtssystem und wird daher auch schon vom Verfassungsschutz beobachtet. Es gibt keinen Platz in unserer Gesellschaft für dieses menschenverachtende radikale Pack! WIE KANN ES DA SEIN DAS IN UNSEREM RECHTSSTAAT OFFIZIELL GEWORBEN WIRD FÜR SOLCH EINE VERBRECHER ORGANISATION VON PARTEIEN WELCHE BEI UNS IM BUNDESTAG SITZEN UND BALD SOGAR MIT REGIEREN?????? AUßERDEM VON AUSHÄNGESCHILDERN DER STADT ESSEN WIE IN DIESEM FALL DEM FUßBALL VEREIN ROT-WEISS-ESSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Vor kurzem kam heraus das früher bei den Grünen das besondere lieb haben von kleinern Kindern praktiziert wurde und heute unterstützen und decken sie mit eine linksradikale Organisation.... Was passiert in unserm Land? Ich bekomme mittlerweile Angst um meine Kinder da ich nicht mehr weiß was sie hier in Deutschland noch erwartet! Wenn nicht langsam in der Bevölkerung die Augen geöffnet werden dann werden wir unterwandert von linksradikalen Organisationen welche unsere Demokratie ernsthaft gefährden können, fast wäre es bei der Bundestagswahl so weit gewesen und dann wird es bald ein sehr böses aufwachen geben! Jeder sollte nun endlich seinen Beitrag dazu tun das es nicht so weit kommen kann!!! Den Verantwortlichen für "Essen stellt sich quer" empfehle ich besonders schnell die Augen zu öffnen da es eine Horrorvorstellung gleicht wenn die Augen schon auf waren und Sie dieses alles tatsächlich akzeptiert und voran getrieben haben!!! [/quote] Hallo Ingo, aber diesen Brief hätte ich niemals hier eingestellt. Der hat unter dem Deckmäntelchen, sich gegen die linksradikale Antifa zu wenden, ganz erhebliche undemokratische und rechte Tendenzen (Hier wird Stimmung gegen SPD, Grüne und RWE mit der abstrusen Behauptung gemacht, alle 3 würden für die Antifa werben. Und ein solches Vorgehen gefährde unseren Staat.). Sowas gehört hier mal gar nicht hin. Ich würde das Ding, wenn es irgendwie geht, schnelltens löschen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ ballzauberer: Entschuldigung ist schon ok. Wichtig ist für mich, dass wir insgesamt zu einer Verbesserung der Streitkultur kommen. Entscheidend ist nicht die Vergangenheit, sondern die Zukunft. Löst man sich von dem "beleidigenden" Stil, habe ich keine Zweifel, dass es hier ordentlich weiter geht. In diesem Sinne, schönen Abend.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ballzauberer] @holthausen Vorab, ich teile natürlich nicht deine Interpretation meiner Worte. Wie du feststellen müsstest ist mein Beitrag im gesamten als These formuliert. Also ich erhebe auch hier nicht den Anspruch auf die unverrückbare Weisheit. Respektiere aber, dass du wenigstens einen Dialog nicht aus dem Wege gehst und versuchst diesen auch argumentativ zu belegen. Im Gegensatz zu dir fällt einem User wie RWEFAN oder RWEausDU dazu nichts oder nur wieder eine Bestätigung auf Comics Niveau ein. Konkrete Fragen konnte b.z.w. wollte keiner hier beantworten, auch du nicht. Immer nur Mantra artig die gleichen Floskeln oder gar keine Antwort. Jetzt werden bestimmt einige ganz schlaue wieder sagen, dass man eben einem Flachballzauberer oder so ähnlich gar nicht antworten muss. Ich vermute aber eher, dass ein Teil gar nicht auf sachlicher Ebene mit einer durchdachten Argumentation Kette antworten kann. Uuuuu, schon wieder son böser Angriff auf den Intellekt einiger hier. Aber so stellt es sich für mich da. Und vielleicht fühlen die sich einfach nur ertappt und finden keine anderen Mittel um Leute wie Berater und mich zu diskreditieren. Du kannst es als Arrogant, selbstherrlich oder wie auch immer beschreiben, von solchen Leuten lasse ich mir nicht dass Wort verbieten. Deine Argumentation zu wirtschaftlichen, Intellektuellen Verhältnissen einiger User ist ebenfalls komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Wie jemand aus diesem Forum in seinem Privatleben dasteht ist mir schei... egal. 2 [b]Doch wenn man einen Welling kritisiert, wird mir ja hier vorgehalten, dass man das nicht tun darf, weil er Intelligenter und wirtschaftlich erfolgreicher ist. Auch da muss es gestattet sein, dass man darauf hinweist, dass es auch andere Menschen gibt die eine gewisse Vita vorzuzeigen haben.[/b] [i]1 [/i][b]Du möchtest, das man dir uneingeschränkt glaubt, aus welchem Grund, weil nur du die Wahrheit sagst und alle anderen Lügen? z. B. behauptest du, dass ein angebotenes Gespräch an Berater von diesem nicht beantwortet wird. Ich habe mir jedoch angewöhnt im laufe meines Lebens auch immer die andere Seite zu einem Thema zu hören. Solange ich nicht weiß ob oder wieso du keine Antwort bekommst, ist dass auch nur eine unbewiesene Behauptung von dir. [/b] Einige sitzen hier ganz schön auf einem hohen Roß und wenn dann mal einer vorbeikommt der nicht auf einem Pony sitzt, dem wird dann vorgeworfen das er euch vom Pferd schmeißen möchte. Und wenn das nicht zieht, dann kommt die Masche, früher war alles besser. Da waren wir unter uns und konnten Rezepte austauschen und keiner hat uns dabei gestört. Aber wie du Eingangs in deiner Antwort die Überflüssigkeit deiner Antwort auf meinen Beitrag betont hast, ist es auch wahrscheinlich ebenso überflüssig, zu versuchen, trotz unterschiedlicher Meinung eine vernünftige Streitkultur zu etablieren. [/quote] Du hast ja irgendwie noch ganz nett angefangen, danach aber meine Ansicht voll bestätigt. ZB. was du unter dem von mir unter 1 Makiertem schreibst, macht eine Diskussion überflüssig. Darum geht es schlicht nicht. Es geht bei einer Diskussion nicht um Glaube sondern Austausch von Argumenten und Überzeugungsarbeit bzw. einfachen Austausch von Argumenten und daraus folgend ein "Einander-Verstehen". Wenn ich sagen, ich habe Berater ein Gespräch vor dem Spiel angeboten, dann meine ich nicht, ich habe ihn angerufen oder unter 4 Augen gesprochen und um ein Gespräch gebeten. Da brauchst du den Kollegen gar nicht fragen. Diese Anfrage erfolgte natürlich belegbar im Forum (obwohl ich es lächerlich finde, dabei auf die Beweisbarkeit abzustellen). Sie erfolgte, als ich von Berater genau in der lächerlich machenden Art angegangen wurde und faktisch als dummes kleines Kind dargestellt wurde, welches trällernd hinterm Rattenfänger herläuft. Mir ist es in diesem Zusammenhang schlicht zu dumm, jetzt gefühlte 100 Seiten größenteils sinnentleerte Anfeindungenzu lesen, um dir jetzt die ordentliche Zitatstelle mitteilen zu können. Ichhabe dieses Angebot vor ca. 1 Woche gemacht und seitdem keine Antwort im Forum erhalten. Dies kannst du dann, wenn du Muße hast, am heutigen Abend nachprüfen, wenn es für dich irgendeine Rolle spielen sollte. Jedenfalls zeigen mir deine Ausführungen, dass es auch dabei nicht mehr um RWE geht. Das unter Punkt 2 makierte halte ich für komplette Verdrehung der hier oft getätigten Aussagen.Keiner (obwohl ich jetzt nicht die letzten 1000 Seiten dahingehend kontrollieren möchte) sagt, dass man Welling nicht kritisieren darf. Das darf man sehr wohl und kann es wohl auch in einigen Sachen, denn einige Sachen sind sicherlich kritikwürdig (z.B. Reaktion auf außerhalb der offiziellen Vereinschienen laufende Aktionen). Allerdings habe ich den Eindruck, dass viele die Ansicht vertreten, dass eine Kritik nicht gerechtfertigt ist, weil die Arbeit positiv zu bewerten ist (Ich erspare mir jetzt die Aufzählung der Argumente, denn die wurden nach meiner Erinnerung schon oftmals dargestellt. Und zwar nicht mantraartig - was schon wieder so eine Abwertung darstellt- sondern weil insoweit eigentlich dieselbe Frage schon so oft gestellt wurde. Ganz sicher bin ich mir, dass keiner die Kritik für unerlaubt hält, weil der Doc intelligenter ist. Zum einen ist das völlig egal. Zum anderen auch uninterssant. Was aber sicher auch völlig ohne jede Relevanz ist, ist die Tatsache, das andere Leute auch ne Vita haben (ohne wäre im übrigen schlecht). Was soll dieser Hinweis in einer Diskussion bringen. Dadurch, dass man eine Vita hat, wird doch keine Aussage falsch oder richtig. Ansonsten könnte Frau Merkel ja sicher bis zu ihrem Tode weiter regieren und brauchte sich keiner Diskussion mehr stellen (Gott bewahre), denn ne Vita hat die Dame sicher. Auch dein Hinweis, dann käme die Masche, früher wäre alles besser gewesen, ist wenig überzeugend. Ich habe nicht die Ansicht vertreten, dass früher alles besser gewesen ist, sondern, dass der Diskussionsstil früher deutlich kultivierter war. Heute geht man auf ein persönliches Gesprächsangebot nicht mehr ein, hält es nichtmals einer Antwort für wert, früher hat man sich zwecks Meinungsaustausch zu einem Forumskick getroffen, wo die Meinungsgegner in unterschiedlichen Mannschaften spielten. Das hat irgendwie Stil. Damit habe ich versucht die Änderung des Diskussionsstils zu beschreiben. Ebenso wollte ich mit dem Hinweis auf den Rezepttausch verdeutlichen, dass man früher durchaus die Möglichkeit sah, sich auf anderer Ebene näher zu kommen. Statt dessen wird diese Beschreibung von dir auch wieder ins Lächerliche gezogen und irgendwie als ein Tick von Eigenbrödlern dargestellt, die keinen anderen dabei haben wollen. Abschließend möchte ich nochmals klarstellen, dass Diskussionsbeiträge, die meinen, durch einen Hinweis auf den eigenen Intellekt, eine besondere Überzeugungskraft zu haben, eigentlich etwas arm sind. Auch "dumme" Menschen haben eine Meinung und dürfen sie äußern. Sie koönnen vielleicht sogar auch Recht haben. Vielleicht haben sie bloß Schwierigkeiten, ihre Meinung zu äußern (schriftlich oder mündlich). Ich habe da eine andere Grundhaltung und finde es eher angemessen, in einer Diskussion jede wertende Äußerung zu einem Gegenüber zu unterlassen. Natürlich rege ich mich auch manchmal auf und verlasse insoweit den vorgegebenen Weg. Aber es sollte halt nicht die Grundtendenz eines jeden Betrages ein, denn dann wird es halt schwer, in einer Diskussion noch mit seiner Argumentationskette zu punkten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=alibaba] [quote=Holthausen] [quote=Ballzauberer] [quote=Invincible] [quote=Holthausen] Ich glaube, das Forum ist erledigt. Wenn einer ne Alternative auftut, kann er mir ja mal privat Nachricht geben. Zuletzt modifiziert von Holthausen am 17.10.2013 - 08:13:14 [/quote] Die Alternative ist ein privates Forum oder ein Forum, das auf einem Gemeinschaftsserver läuft. Die Kosten dürften durchaus eine Rolle spielen; daneben auch die Notwendigkeit, neue User einzeln freizuschalten, um einen RS-Effekt zu verhindern. Schließlich ist eine Kontrolle des Forums erforderlich, um auf unangemessene Kommentare zu reagieren. Mir ist dieser Aufwand zu viel - insbesondere wegen der Datenmenge und der daraus resultierenden Kosten. Doch vielleicht findet man etwas. In einem Forenserver sehe ich auch kene Zukunft, da ich von einer Kündigung ausgehe, wenn dort erkannt wird, welche Daten verursacht werden. [/quote] Ihr müsst mir einfach mal erklären was für ein Forum ihre möchtet. Ein Forum ohne Kritik an Verein, Führung, Sportlicher Leitung? Ein Forum ohne kontroverse Diskussion? Ein Forum ohne Konflikte? Ein Forum nur für die, die sich kennen? Ein Forum ohne Meinungsverschiedenheit? Ein Forum ohne Humor? Ein Forum ohne Überzeugungen? Ein Forum wo der Austausch nur bei Meinungsgleichheit gestattet ist? Es ist nicht der Sinn eines Forums, dass keine Kritik zugelassen bzw. man es [b]nicht[/b] möchte, dass man auf Beiträge etwas schreibt, was jemanden nicht gefällt. Dazu gibt es Blogs!. Es gibt einen Unterschied zwischen Meinungsäußerung und Propaganda. Das einzige was ich auch zutiefst bedauerlich finde, sind die persönlichen Angriffe. Ich nehme mich hierbei bestimmt nicht aus. Aber anderen Usern nahezulegen das Forum zu verlassen oder dessen Meinung als dumm darzustellen und der Versuch diese lächerlich zu machen, halte ich für nicht sehr erwachsen, um es vorsichtig zu formulieren. Aber ich nehme auch an, dass man hier überwiegend mit erwachsenen Fußball Fans zu tun hat. Und da erstaunt mich die teilweise Dünnhäutigkeit schon sehr. Wer mal selbst Fußball gespielt hat sollte wissen wie es auch verbal auf dem Platz zugeht. Und da Fußball ja die schönste Nebensache der Welt sein soll, gehört meines Erachtens auch ein wenig Humor und das genseitige auf die Schippe nehmen dazu. Natürlich kann auch der ein oder andere mal etwas als Überzogen betrachten, wer hat aber hier noch nicht übers Ziel hinaus geschossen? Fußball ist Emotion, ob auf dem Platz, im Stadion oder in einem Forum und bei RWE und gleichgelagerten Vereinen nochmal doppelt. Wollt ihr allen ernstes nur gleichgeschaltete Meinungen und Vorstellung diskutieren und lediglich ein Bestätigungsforum für die Meinung des anderen gründen? Dies ist ein Forum, das bereitgestellt wird von einem Print Medium, dessen Ureigenes Interesse ist, verschiedene Blickrichtungen zu berücksichtigen. Hier sind Tendenzen zu erkennen, die mit anderen Foren, persönlichen Gesprächen und sonstigen Informationsquellen abgeglichen werden können und ohne teures Mafo-Institut einen Eingang in die laufende Berichterstattung finden kann. Solltet ihr also ein Forum nur dazu nutzen wollen um gleichgeschaltete Meinungen auszutauschen, könnte ich mir vorstellen, meine Teilnahme hier auf ein Minimum zu reduzieren. Ich möchte nicht ganz ausschließen, das ich dann doch dann und wann mal etwas schreibe, aber wenn das persönliche Lebensglück einiger davon abhängt, werde ich mich weitgehend raushalten. Bevor ich mich aber dazu entschließe, würde ich doch gerne einmal lesen, welches die Kriterien und Vorstellungen sein sollen, die zur Teilnahme an diesem Forum berechtigen. Und immer daran denken: [i]Wer nicht gesündigt hat werfe den ersten Stein.[/i] [/quote] Eigentlich ist es zwar überflüssig, aber vielleicht sollte ich doch kurz antworten, da ich ja die Ansicht vertreten habe, das Forum wäre erledigt. Schon dein Beginn verdeutlicht, wieso das Forum erledigt ist. Du unterstellst sehr vielen Leuten faktisch eines totalitären Vorgehens. Dies ist schlicht unrichtig. Wir haben hier vor 6 Jahren nächtelang heftigst diskutiert, hatten brutal unterschiedliche Meinungen und waren für Witze zu haben, haben uns sogar über Rezepte für Lammspießchen ausgetauscht, wo dann ein Spielverderber schrieb:"Falsches Forum", aber jedenfalls ging es damals niemals darum, dem anderen stets und mit jedem Satz klar zu machen, was er für Depp ist.(Für mich persönlich ist es sehr beleidigend, wenn man mit Gleichschaltung in Verbindung gebracht wird. Und den Hinweis, dass man sein alleiniges Lebensglück im Forum suche, ist für mich herabwürdigend. Ebenso verhält es sich mit dem Hinweis, dass man ja offensichtlich keine Freunde habe und andere Forumsteilnehmer sicherlich wirtschaftlich besser und illektuell großartiger dastehen.) Dass aber nunmehr alle diese Aspekte im Vordergrund stehen, deutet auf ein erledigtes Forum hin. Ich habe keine Angst vor einer kontroversen Diskussion, das muss ich eh schon jeden Tag von berufswegen machen.Ich habe früher heftigst über Bonan oder nicht diskutiert. Ich habe dann sogar am Forumskick auf Seiten der Pro-Bonan-Fraktion teilgenommen. Wir haben vor, nach und sogar während des Spiels intensiv miteinander gesprochen. Heute kann ich mir sowas nicht vorstellen. Hier sind derartig viele Merkwürdigkeiten passiert und derartig viele den Gegenüber missachtende Äußerungen gefallen, dass ich beim Spiel schon Probleme hätte, die fußballerische Fairnis an den Tag zu legen. Ich finde, hier ist eine derartige Diskussionskultur aufgekommen, dass ich mir lebhaft die verbale Auseinandersetzung vorstellen kann. Ein wirkliches Gespräch würde ich dabei kaum erwarten. Ich hatte z.B. dem user Berater ja schon einmal ein Gespräch vor dem Spiel angeboten. Zu einem solchen Angebot erhält man nichtmals eine Antwort. Dies ist für mich bezeichnend und belegt eindeutig, dass es hier bei der schriftlichen "Diskussion" ausschließlich um anderes geht, aber nicht um eine inhaltliche Diskussion. [/quote] Da gebe ich dir recht. Nur war es schon vor dem Auftauchen von Berater und Ballzauberer so. Die Wrobel Kritiker werden hier von einigen Usern auf übelste angegangen. Dadurch kam es ins Rollen. Es sind die die sich als ware Fans hinstellen. [/quote] Auch werden wir sicher zu keinem Ende kommen und auch sicher keine Schuldfrage klären. Aber eins ist Fakt. Es wurde von einigen Diskussionsteilnehmern, die die Seite "Contra-Wrobel und Vereinsführung" vertreten, stets jede Diskussion damit gewürzt, dass man offensichtlich dumm ist, wenn man die Fehler des Vereins nicht erkennt. Gleichzeitig wurden die eigenen Aussagen stets mit dem eigenen überragenden Intellekt begründet. Dies ist ne ganz schlechte Basis für eine fruchtbare Diskussion. Da finde ich den Ablauf der alten Bonan-Diskussion wesentlich kultivierter, obwohl der Gegenstand der Diskussion wesentlich existenzieller war, wie die spätere Insolvenz zeigt.

  • Rot-Weiss Essen

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: