| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Fummelbuchse]
[quote=derSchlfer2000]
[quote=RWEFAN]
Vllt. ist es wirklich an der Zeit, mal über eine [b]strategische Partnerschaft[/b] mit einem Bundesligisten nachzudenken, der uns entwicklungsfähige Spieler überlässt, diese dann Spielpraxis bekommen die die sonst nicht bekommen.
RWEFAN
[/quote]
Mir persönlich gefällt die Idee, mit einem starken Partner zusammen zu arbeiten. Wer dafür in Betracht kommt? Keine Ahnung, allerdings ist das auch nicht das Thema momentan, sondern eher ob man sich sowas vorstellen könnte. Wenn dieses der Fall sein sollte, kann man immer noch auf die Suche gehen. Der Doc kann das dann ja anleiern.
Diejenigen die anmerken, das es bessere wäre eigene Leute zu vermarkten, bzw. die die Sorgen haben, was passiert denn wenn die ausgeliehenen Leute einschlagen und anschließend den Verein verlassen haben sicherlich berechtigte Gründe angeführt.
Allerdings steht hier die Frage im Raum, wie komme ich kurzfristig eventuell an Spieler die ich normalerweise nicht bezahlen kann? Oder anders gesagt, wie kann ich andere Ressourcen als die bekannten erschließen?
Der andere Weg über die Entwicklung eigener Leute würde vermutlich zum einen länger dauern und zum anderen nicht garantieren, dass die Spieler wirklich, wenn Sie gut sind, länger im Verein bleiben. Der akutelle Fall bei uns zeigt dieses ja deutlich.;)
Insoweit halte ich die Idee für einen durchaus gangbaren Weg, solange nur wenige Spieler (1-3) von unserem Partner stammen. Deshalb sollte die Idee hier im Vorfeld nicht schon verdammt werden.
[/quote]
Damit könnte ich mich auch anfreunden.
[/quote]
Das halte ich für unmöglich.
Wie schon oben gesagt wurde, haben wir nichts zu bieten. Wieso sollte BVB, Schalke, Bochum MSV, Leverkusen, Köln oder, oder, oder einen Spieler in die Verbindung zu uns schicken, wenn deren U23 in der gleichen oder sogar einer höheren Liga spielt als wir. Da kann kein Nachwuchsbubi etwas durch gewinnen. Oder meint ihr, dass die Jungens mal regelmäßig vor 7000 Zuschauern spielen sollten und dass es denen hilft, bei "Versagen" so richtig derbe angemacht zu werden. Dieses tolle Erlebnis ist vielleicht das einzige, was uns von anderen 4.Ligisten unterscheidet. Ob dies dann eine Rechtfertigung für eine Zusammenarbeit ist, wage ich mal stark zu bezweifeln.
Ansonsten haben die Nachwuchskicker bei den großen Clubs bessere Rahmenbedingungen und einen vielfach größeren Trainer- und Funktionsstab. Was sollen die dann zur Ausbildung bei uns??
Wie gesagt, wir können dabei nur in die Waagschale werfen, dass man bei uns nicht ohne weiteres öfters schlecht spielen darf, ohne heftigen Gegenwind zu bekommen. Bei den U23 Mannschaften großer Clubs ist das kein Problem, weil es keiner bemerkt (schauen ja eh nur die Freundin und die Familie zu).
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=sozi]
Rätsel: .........wie oft müssen die heißen Frittenfettigen noch bis zur Fahrt nach Wiedenbrück schlafen? :P
[/quote]
Aber Ingo, so etwas fordert man nicht von anderen ein - vor allem nicht nach der bitteren Enttäuschung in Hüls.
Da ich Dich in Hüls aber nicht gesehen habe, wäre es ja vielleicht schön, wenn Du mit einem solchen frittenfettheißen Engagement einmal vorangehen und zur Fahrt nach Wiedenbrück aufrufen würdest. ;););)
Wird bestimmt interessanter als die Auswärtsniederlage von Werder in Düsseldorf. :P
[/quote]
Also ich bin auch wieder dabei.
Ich freue mich auf das Spiel, weil ich mir sicher bin, dass man sowas wie in Hüls nicht zweimal anbieten wird.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Bin schon mal recht froh, dass die "Dauernörgler" nach dem gestrigen Spiel nicht so deutlich die Oberhand gewonnen haben und das durch viele durchaus für Gegenwind gesorgt wird.
Trotzdem möchte ich mich den Ausführungen von Cantona auch noch ausdrücklich anschließen.
Allerdings möchte ich bezüglich des aktuellen Saisonsziels noch meine eigenen Wünsch mitteilen.
Auch wenn gestern ein echt rabenschwarzer Tag war, habe ich noch Hoffnung, dass wir nicht mit solchen "Eindrücken" die Saison beenden. Das ist schon nicht gut für die Sommerpause und provoziert eine unschöne Diskussion, obwohl das eigentlich früher ausgegebene Saisonziel kaum mehr verfehlt werden kann (besser als Platz 8 werden wir wohl sicher landen).
Eine Fokusierung auf Platz 2 scheint mir nach gestern auch schon fast unrealistisch zu sein.
Die Sicherung von Platz 5 ist mir jetzt nach dem Saisonverlauf eigentlich zu wenig.
[b]Ich will bei der aktuellen Ausgangslage vor S04 II landen. [/b]
Das ist mir nicht nur wegen der alten Rivalität und den immer wieder hier auftauchenden blauen Schreibern wichtig, sondern auch, weil ich eine private Wette mit einem "Erzblauen" aus meiner Altherrenmannschaft offen habe. Sollten wir hinter S04 II stehen, muss ich die Mannschaft mit Bier versorgen und muss mit dem Wettpartner zu einem Spiel seiner Wahl in die Turnhalle (Stehplatz). Sollten wir die Blauen hinter uns lassen, muss er mit mir auf die neue West und er zahlt das Bier für die Alten Herren.
Also - falls hier einer der Kicker mitlesen sollte - ich zähle -trotz gestern - auf euch.
Ich bin auch am Samstag in Wiederbrück und hoffe, dass ich mich nicht wieder so ärgern und schämen muss.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
da ich schon nach dem 4:0 den Platz verlassen habe, kann ich ja mal ein Statement abgeben.
Das war die schlechteste Leistung , die mir je eine RWE - Mannschaft angeboten hat. Selbst in einem Freundschaftsspiel bietet man eine andere Leistung an. Beim 1:0 wird außen trotz Überzahl die Flanke zugelassen, innen will man nicht zum Kopfball, 2:0 Vorlage Wagner, 3:0 Vorlage Rodenberg, das 4:0 habe ich schon nicht mehr richtig gesehen.
Keine Laufbereitschaft, keine Lust. Ich bin einfach nur sprachlos, dass man so schlecht spielen kann. :@ :@ :@ :@
[/quote]
Da muss ich dir aber widersprechen.
Das war die schlechteste Leistung, die RWE in dieser Saison abgeliefert hat, aber keinesfalls die schlechteste Leistung einer RWE-Mannschaft überhaupt.
Erklären kann ich das aber auch nicht, was die Jungens heute gezeigt haben. Bis zum Gegentor hatte ich nicht den Eindruck, dass Hüls überhaupt eine Chance selbständig erarbeiten kann. Und richtig: RWE-IV (Rodenberg) schläft und schon steht es 1:0.
Danach verkimmelt die IV (Wagner) im Aufbau den Ball und schon steht es 2 zu 0 und keines weiß wieso. Bis dahin eigentlich ein klares 0 zu 0 von 2 schlechetn Mannschaften.
Nach der Pause hätte ich auch noch mit einem 3 zu 2 für uns gerechnet. Man macht auch Druck und versemmelt wieder in der IV einen Ball (Rodenberg) und schon steht es 3 zu 0.
Danach war der Drops gelutscht. Mit der Qualität von heute drehst du nichts mehr. Aber eigentlich hätten gegen Hüls bei einer "normalen" Leistung auch noch 30 Minuten ausreichen müssen, das Ding noch positiv zu gestalten. Aber dann brachen die Dämme (was nie geschehen darf) und es steht 5 zu 0. Und ich habe zum ersten Mal seit Jahren eine RWE-Spiel 15 Minuten vor Schluss verlassen und denke, ich habe nichts verpasst.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Tristan Irle]
[quote=muttertag]
[quote=Tristan Irle]
(...)
Sorry, ich glaube da werde von dir aber ein paar Dinge durcheinander geworfen.
Walli hat eine These aufgestellt zu der man eine Meinung haben kann!
Und wird von einem User als "Arschloch" bezeichnet.!!!!!!
Ich glaub der Doc lacht sich über solche Beiträge einfach kaputt. Ich tue es und sehe mich nicht veranlasst Walli zu beleidigen.
Sorry Grunch aber wann möchtest du eine Karte ziehen??????????????
Oder anders gefragt: Ist Arschloch ein normales Forumswort und darf mit Zustimmung der Admins benutzt werden?
[/quote]
Alles schön und gut, aber kann man dieses Geschreibsel von Walli eine "These" nennen?
[i]"RWE hat einen Vorsitzenden, der offensichtlich so gut entlohnt wird, dass kein Geld da ist um einen Sportdirektor (von mir aus auch Manager) und auch keinen Trainer mit 3.Liga- oder noch besser 2.Ligakenntnissen zu verpflichten. Dieses wäre aber konsequenterweise erforderlich um nicht in der 4. Liga zu versauern.
Bei einem Außenstehenden könnte sehr leicht der Eindruck entstehen, dass der Vorsitzende gar kein so großes Interesse daran hat, in die 3. bzw. 2. Liga aufzusteigen."[/i]
Das ist keine These, sondern [b]übelste[/b] Pöbelei, und sowohl Schwachsinn als auch Verleumdung. Ich denke: wer verlangt, dass mit ihm respektvoll umgegangen werden soll, der muss auch ein Mindestmaß an Respekt anderen gegenüber bringen.
[/quote]
Hallo Muttertag,
ich bin voll bei dir. Der Text von walli ist einfach nur schwach!!!!Aber was hat er gemacht. Die Punkte über unseren Trainer sind doch korrekt oder ?" PS: ich halte Waldi für den besten Trainer der letzten 10 Jahre (mind.)"
Und alle Aussagen über dem Doc formuliert er wage wie --offensichtlich--bei einem Aussenstehenden... könnte... entstehen-- also so what.
Wer dann hoch geht wie ein HB Männchen solte mal ein wenig Yoga machen.
Und ich bleib dabei Arschloch= Karte und wer dann noch stolz drauf ist na ja.
Oder wie sagte Klopp mal ......................der schubst auch kleine Kinder
Zuletzt modifiziert von Tristan Irle am 09.04.2013 - 11:16:26
[/quote]
Nur mal so ganz deutlich: Die Aussage :RWE hat einen Vorsitzenden, der offensichtlich so gut entlohnt wird, dass kein Geld da ist um einen Sportdirektor (von mir aus auch Manager) und auch keinen Trainer mit 3.Liga- oder noch besser 2.Ligakenntnissen zu verpflichten. ist kein bischen vage, sondern ein glasklare Feststellung, die darüber hinaus auch äußerst rufschädigend ist. Denn da steht, dass RWE sein Geld für den DOC ausgibt und nichts mehr für einen Profi-Trainer hat und dass der DOC dabei offensichtlich sehr viel Geld verdient.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEric]
[quote=RWE-Tom]
[quote=RWEric]
@ Fleminlund
Danke für Deine Sicht der Dinge.
Deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen. Ich sehe es aber etwas anders.
Die von mir geschätzten 25 Euro beinhalten Eintrittskarte, Bier, Wurst aller Zuschauer im Durchschnitt. Einschließlich Logen und VIP Bereich. Also Verbrauch pro Nase. Wenn man bedenkt, dass einzelne Karten schon bis 25 Euro kosten, finde ich das nicht unrealistisch.
Der Zuschauerschnitt liegt höher als 5000.
[/quote]
Vergiss es Eric! Das sind Luftschlösser!
Zum einen sind in den Eintrittskarten 3/4 Dauerkarten enthalten, die pro Spiel zwischen 5 (Jugendliche usw.) und 15 € bringen, zum anderen kassieren die Imbissbetriebe Ulrich für Wurst und Bier.
Dazu kommt, dass Welling schon nach der Aufstiegssaison von ca. 5.000 "Kaufkarten" sprach und da lag der tatsächliche Zuschauerschnitt auch schon bei gut 7.000.
Das liegt daran, dass Sponsoren nur einmal zahlen. Im Gegenzug erhalten die Sponsoren ein Freikartenkontingent.
Aber am besten fragst Du den Doc selbst oder Du versuchst es mal bei unserem Fanvertreter Ralf Schuh.
[/quote]
@ RWE Tom
In jedem Fall haben wir einen Schnitt von 7000 und die müssen alle irgendwann mal bezahlt haben. Ob in Form einer Dauerkarte, einer Tageskarte oder innerhalb eines Sponsorenkontingents.
Ich glaube es zwar nicht, aber vielleicht sind die von mir geschätzten durchschnittlichen 25 Euro Gesamtverbrauch zu hoch. Dann mach 22 Euro draus.
19 Heimspiele x 7000 x 22 = 2.926.000 Euro
alte Sponsoren, wie Sparkasse X Euro
neue Sponsoren X Euro
Merchandising, Fanartikel X Euro
Sonstiges X Euro
Macht jetzt wieviel ? 4 Mios? 4,5 Mios ? Noch mehr ? Weniger als 4 Mios ?
Natürlich ist die Erzielung dieser Einnahmen auch mit Fix- und variablen Kosten verbunden.
Die erzielten Einnahmen werden nur zu einem geringem Teil in die erste Mannschaft investiert.
Darum geht es mir.
Die Ausgaben für Verwaltung, Amateurbereich und Sonstiges sind mir im Verhältnis zu den Ausgaben für das Aushängeschild und die Cash Cow des Vereins zu hoch.
Ich möchte gern, dass von den Gesamteinnahmen nicht nur ca. 30% für die erste Mannschaft verwendet wird, sondern mehr.
Ohne Schulden zu machen, falls das noch jemand ernsthaft in Erwägung ziehen sollte.
[/quote]
Also ich kann gut verstehen, dass da die Meinungen nicht zu einander kommen.
Dein ganzes Zahlenwerk besteht nur aus xx. Und wenn dann doch mal richtige Zahlen auftauchen sind die geschätzt und meiner Meinung nach so was von unrealistisch, dass es einen schon etwas aufregen kann. Wen interessiert es denn, was im Umfeld des Stadions oder an den Wurstständen für Umsätze geben könnte, wenn man nicht mal weiß, welche Beziehung RWE zu diesen Umsätzen hat.
Hier muss ich echt sagen, dass ist keine Diskussion, sondern einfach unsubstanzielles Gerede. Da wird zunächst geschätz, was ein Mensch im und ums Stadion ausgibt und dann wird daraus ein Schluss auf die Einnahmesituation von RWE gezogen. Erstens ist es natürlich schon ein ganz erheblicher Unterschied, wann und wo man seine Karte kauft, denn die Preis variieren gewaltig (Jahreskarte, Vorverkauf und Stadionkasse), Ebenso verhält es sich bei den VIPs. Was hat RWE mit Wurst, Friko und Bier zu tun, wenn man nicht mal weiß, ob RWE z.b. 10 Cent pro Wurst kriegt oder die GVE diesen "Rahm" abschöpft.
Da kann man sich auch nicht darauf zurückziehen, dass man nur gesagt habe, man wolle, dass mehr Geld für die 1. Mannschaft ausgegeben wird.
Die Intention der Befürworter "Mehr Geld für die Erste" ist doch unzweifelhaft darauf gerichtet, dass man signifikant mehr Geld für die 1. Mannschaft ausgibt. Das setzt aber voraus, das man auch erheblich mehr Geld hat.
Haben wir das denn??? Haben wir 7stellige Mehreinnahmen?? Kann man diese Einschätzung an einer Aussage "alle geben geschätze 22 Euro pro Spiel aus" festmachen. Ich glaube, dass ist völlig unseriös und daher eigentlich nur ne Stimmungsmache gegen den aktuellen Kurs.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Viva Assindia]
Ich hab wohl in Teilen ein vollkommen anderes Spiel gesehen. In der ersten Halbzeit wurde nahtlos an Kray angeknüpft, die zweite Halbzeit dann deutlich besser. Unterm Strich sicherlich ein gerechtes Ergebnis, wobei für die Roten bei konsequenter Chancenverwertung auch mehr drin gewesen wäre.
Zu den Spielern: mit Abstand bester Mann Soukou. Überall zu finden, feine Technik. Für mich waren heute - wie auch schon in den letzten Spielen - Heppke und Grummel Totalausfälle. Dazu ein Grund, der sich zwar auch in der zweiten Halbzeit (mit mehr Platz auf seiner Seite) gesteigert hat, aber irgendwie nur ganz schlecht oder ganz geil kann. Dazwischen irgendwie nix.
Heppke war vollkommen überfordert, zum Einen mit seinem Gegenspieler, zum Anderen damit einen Pass über 5m zum eigenen Mann zu bringen. Auch Grummel mit vielen Fehlern, nur Sicherheitspässen hintenrum. Generell hatte man das Gefühl, dass die letzten beiden Spiele doch arg am Nervenkostüm gezerrt haben. Im Zweifelsfall wurde lieber hinten rum gespielt. Bezeichnend dafür eine Szene in der zweiten Halbzeit, als aus einem eigenen Einwurf im gegnerischen Halbfeld der Pall wunderschön über 5 Stationen zum Torwart zurückgepasst wurde.
Koep bräuchte auch mal eine Pause, allerdings wird Ellmann ihn nicht verdrängen können. Nakowitsch gefiel mir auch gut, plädiere ebenfalls wie die anderen User für mehr Einsatzzeiten.
Für mich gibt es zur neuen Saison drei große Baustellen: treffsicherer Stürmer, solider rechter Außenverteidiger, rechte Außenbahn. Ellmann, Lemke und Grummel sind für mich sichere Abgabekandidaten. Heppke würde ich in der Hinterhand halten, wenn man beim Stande von 1-0 mal einen braucht, der im Mittelfeld das Spiel des Gegners zerstören muss.
[/quote]
Glaube auch, dass du und ich ein unterschiedliches Spiel gesehen haben:P
Heppke war zwar gestern nicht der Hit (vorsichtig ausgedrückt), aber die Leistung gestern und gegen Kray verzeihe ich ihm locker, denn er ist über die Saison betrachtet eine zentrale Säule unserer Mannschaft. Und über die Saison hat er es gut gemacht. Genau wie ich mich weigere, die Mannschaft nur nach F.Köln und Kray zu beurteilen, halte ich es mit den Spielern. Heppke sind auch nach Verletzungspausen schwächere Spiele zuzugestehen. Außerdem war die Außenverteidigerposition für ihn sicher nicht der ideale Platz (denke mal an Brauer im letzten Jahr. Das hat auch gedauert).
Grummel fand ich allerdings im defensiven Mittelfeld herausragend. Bei Leistungen wie gestern würde ich ihn gerne öfter sehen. Hat stets die wichtigen Zweikämpfe gewonnen.
Sicher war Vince nicht fehlerfrei. Allerdings hat die brutal schnelle Offensive der Fortuna alle Denensiven RWE-Kicker vor größere Probleme gestellt.
Bei den sehr schnellen Fortuna-Kickern hat mich besonders überzeugt, dass die auch bei enormem Tempo noch ballsicher waren. Die 7 könnte ich mir auch bei uns vorstellen, obwohl der dann mit Soukou konkurieren müsste. Aber vielleicht geht da ja auch was mit unterschiedlichen Flügeln.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hemul48]
Leider hat der Wilke recht.
Hoffentlich weiss Dr. Welling, was er da schreibt.
Jetzt werden die anderen Vereine noch mehr motiviert sein, uns zu schlagen.
[/quote]
Wer sollte denn wegen der Aussage vom Doc jetzt mehr motiviert sein? Das ist doch eher eine Sache zwischen Lotte und uns. Und soweit ich mich erinnern kann, drohte da schon in der letzten Zeit nicht unbedingt eine innige Freundschaft. Also wird sowohl Lotte, als auch RWE am vorletzten Spieltag hoch motiviert sein.
Andere Gegner der Roten werden ihre Motivation schon aus der eigenen Situation ableiten. Düsseldorf wird heute schon ordentlich Gas geben, denn die wollen - glaub ich - in der Liga bleiben. Egal, ob RWE jetzt 2. oder unter den ersten 8 bleiben will. Wenn Schalke am Samstag bei uns vorbei schaut, wird die Motivation doch auch ein Selbstläufer. Ich kenn keinen Roten, der nicht vor den Blauen in der Tabelle stehen will (umgekehrt dürfte es genauso sein.).
Aber egal, ob der Traum realistisch ist - ich glaube eher nicht - wünsche ich mir ganz klar einen Angriff auf den 2. Platz. Sieht doch eindeutig besser aus und macht mehr Spass (auch wenn der 1. doch eine Lizenz bekommt).
Heute wird es eh schwer genug, da ich mich schon garnicht mehr erinnern kann, wann die Fortuna das letzte Mal verloren hat. Da aber alle Serien mal enden, sollte dies heute der Fall sein. Ich bin dabei.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=rotweis1]
Warum hat Du nur ein Kopfschütteln über. Wir brauchen doch sowieso noch einen 2. Torwart, denn glaubst Du im Ernst das DL eine Zukunft in Essen hat?
Die jungen Torhüter aus den Leistungszentren hier im Ruhrgebiet sind einfach alle besser ausgebildet, z.B. die U19 Torhüter von Duisburg oder Düsseldorf. So einen muss ich verpflichten für die nächste Saison. Wir hätten ja auch gerne einen Bonmann behalten. Die Torwarte der neuen Generation heissen auch nicht mehr Torwart, sondern Torspieler.
Jeder Abschlag gestern der lang kam, ob vom Boden oder aus der Hand landete beim Gegner und kam "sofort" zurück. Das ist kein Spielaufbau. Da muss ich als Torspieler meine Abwehr mehr fordern mitzuspielen. Es reicht heute einfach nicht als Torwart mehr nur noch Bälle zu halten, sondern er ist der 1. Spieler der den Angriff einleitet. Schau doch mal zu wenn Torhüter trainieren in den Leistungszentren.
[quote=Herner]
rot weiss1 warum bist Du denn noch RWE Fan?Für Dich und diesen Brandstifter aus Malaga habe ich nur noch ein kopfschütteln über..Wer soll denn nach deiner Meinung einen Neuen Torwart bezahlen?
[/quote]
Zuletzt modifiziert von rotweis1 am 27.03.2013 - 11:03:35
[/quote]
Zum Einen ist unser Torwart genau da ausgebildet worden, wo du die Schnapper einkaufen willst, oder meinst du, es sei da ein großer Unterschied in der Ausbildung zwischen Fortuma Düsseldorf oder dem 1.FC Köln oder dem 1 FC. Magdeburg. (Hier würde ich mir gerade deine von dir angesprochene Sachlichkeit wünschen, denn die lässt etwas zu wünschen übrig, wenn man jetzt fordert, einen Torwart aus Düsseldorf oder Duisburg wegen der Ausbildung einzukaufen und einen aus Köln abzulehen).
Zum zweiten hat der Schnapper mit seinem Abschlag mal locker die fetteste Chance, nämlich den Lattenknaller, vorbereitet.
Zum Dritten kommen die Abwürfe und Abschläge ziemlich präzise. Sowohl Bonmann, als auch Schwabke kommen da grundsätzlich aus derselben Schulrichtung, während unser Dennis noch ein Schnapper alter Schule ist, also mit deinen Worten ein Torwart, während die beiden anderen Torspieler sind.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=lupus]
[quote=Holthausen]
[quote=lupus]
[quote=RWEausDU]
[quote=sozi]
"Pyrotechnik" ist kein Verbrechen"! :D
[/quote]
Anstiften zur Straftat aber schon! ;)
[/quote]
sorry, falsch: ist in der Regel ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz.
[/quote]
Und Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz sind nach § 40 SprengstoffG Straftaten oder nach § 41 SprengstoffG Ordnungswidrigkeiten.
Wäre ich nicht schon so nervös wegen dem Spiel heute Abend würde ich mir allerdings solche ablenkende Diskussion verkneifen.
[/quote]
a) ... Ordnungswidrigkeiten liegen nur bei den im Gesetz genannten Formalverstößen vor, Substanzverstöße werden mit 3 oder 5 Jahren bestraft (ein Blick ins Gesetz vermeidet Geschwätz)
b) ... bei Nervosität würde ich den Umgang auch mit Sylvester-Krachern vermeiden; wenn die Hände zittern, verbrennt man sich
Bis zum Spiel also.
[/quote]
Eigentlich wollte ich dir ja lieber eine PN schicken, aber da du es bevorzugst, mich mal eben öffentlich wie einen geschwätzigen Deppen darzustellen, muss ich doch kurz erwidern.
Offensichtlich legst du ja wenig Wert auf Genauigkeit, aber du hast davon gesprochen, dass Pyrotechnik in der Regel ein Verstoß gegen das SprengstoffG ist. Dies ist sicher richtig. Falsch ist aber in deiner Aussage, dass mit einem solchen Verstoß gegen das SprengstoffG keine Straftat begangen worden ist.
Unzweifelhaft richtig ist allerdings, dass ein Verstoß gegen das SprengstoffG eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat sein kann.
Für weitere juristische Diskussionen - auch gerne per PN - stehe ich jederzeit zur Verfügung, solange du entsprechende Auseinandersetzungen sachlich und ohne den Hinweis auf "Geschwätz" zu führen gedenkst.
Dies sollte allerdings hier jetzt auch ausreichen, da wir die anderen nicht langweilen wollen.
|

Holthausen hat noch keine Spielberichte geschrieben