| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=Holgi1907]
[quote=Alt-Essener]
Wie sieht es mit dem Internat aus, wie geht es da weiter????
[/quote]
Diese Frage wollte auch ein Teilnehmer stellen, wurde jedoch Seitens Dr. Welling mit den Worten beendet, dass es dafür die falsche Runde sei. Ich hoffe auch, dass in Kürze dazu ein Konzept bekannt gegeben wird. Vermutlich wird dies jedoch mit dem Hinweis auf fehlende Gelder auch verschoben.
[/quote]
Die Frage stellte ich ;-)
Aber ich hatte mit Welling noch, nach dem fast alle weg waren noch gesprochen.
Das künftig, wenn man oben wieder mitspielen will, ein Leistungszentrum, was
einige wichtige Voraussetzungen beinnhaltet, notwendig ist, sowieso vorgeschrieben
vom DFB. Aber es kostet eben [b]Geld[/b], und das ist das, wo er derzeit versucht, jede
Möglichkeit zu nutzen. Es wird alles nicht sofort geschehen. Das geht einfach nicht.
Selbst wenn wir in der nächsten Saison am 17.Spieltag wieder nur vorletzter sein
sollten, oder nichts mit dem Aufstieg zutun haben werden, bitte ich wirklich alle
Fans, eisenharte Geduld zu haben, weil sonst kann hier nullkommanull neues
entstehen.
ok ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
;)Mal sehen ob das Gewurschtel weiter geht. So Sprüche vom Trainer ( Sache analysieren, wir werden den Hebel umlegen etc.), gibt esschon über Monate,
Aber jetzt schreiben auch schon die Geduldigen von Neuverpflichtungen und das ist der richtige Weg. Auch als Fan MUSS man kritisch und ehrlich sein. Die Mannschaft reicht NICHT für die 4. Liga und in dieser Zusammenstellung wird sie immer um den Abstieg mitspielen.
[/quote]
Analysieren kann heißen, Fehler im Video erkennen, abstellen, Einzelgespräche
führen und erneut motivieren. Tja, alles nicht so einfach
:(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=elsper]
[quote=pommer]
in drei jahren sind wir in der dritten liga..wetten?
[/quote]
Sehe es auch so optimistisch und nicht wie Stonie. Denke unser Trainer, Jamro und Dr. Welling verpflichten gezielt am Ende der Saison die Spieler die uns jetzt dringend fehlen.
Auch wird weiter am Unterbau des Vereins gewerkelt. Effektivere und modernere Geschäftsstelle, mehr Personal und professionellen Trainer und Spielerkader bzw. zumindest der Einstieg dazu wird sich in der Tabelle schnell bemerkbar machen, Dazu unser großes Plus, der Umzug in ein modernes Stadion wird einen großen Schub geben.
OK, es wird noch bis zum Viertribünenstadion vielleicht bei manchen Fans Ärger geben.
Aber ist ja nur eine Zwischenlösung und nicht anders machbar. Spätestens Mitte 2013 strahlt dann der RWE-Fan wenn von s e i n e m Stadion die Rede ist. Geschämt hat man sich gestern!
Übrigens ist auch die GVE für eine bessere Sportjugendförderung und unterstützt diesen Weg laut Frau Rörig. Zwei Wermutstropfen habe ich bis jetzt gefunden, erstens mir wird die Vereinskneipe total fehlen. Vor und in der HZ bin ich dort gerne gewesen und auch mal zwischen den Spielen wenn ich im Stadtteil war, habe ich die Vereinsgaststätte aufgesucht (falls offen). Zweitens verliere ich meinen schönen Platz auf der Haupt in Block C. Wo meine neue Heimat sein wird???
Gruß Elsper
[/quote]
Spieler ?
Einfach so verpflichten ?
Und dann aufsteigen ?
Mit dem Budget ?
Mit einem nichthautpamtlichen Coach (der meinen allervollsten Respekt hat)
Einer Trainingszeit, die aus meiner Sicht gar nicht ausreichen kann, um überhaupt
professionell zu trainieren, also inhaltsmäßig.
Das Programm von Doc Welling ist der Weg, um eben in der Breite Einnahmen
zu generieren, um dann etwas tiefer in die Geldbörse zu greifen, für eben Kern-
dinge wie die Jugendförderung. Es muss jetzt schon ein [b]Plan[/b] (ich rede NICHT
von SOFORT bauen) für ein Leistungszentrum entwickelt werden (Beziehungen hat man ja wohl genug) um dies für die 3.Liga später plus alle Voraussetzungen erfüllen zu können. Ja ich weiß, Doc, wir hatten gestern das Thema miteinander, aber ist derzeit mein klares Steckenpferd. Bin da hartnäckig.
Das mit den 10 Jahren war eine Drohung, wenn NICHTS getan wird. Mehr nicht.
:)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
[quote=Holgi1907]
Doch bei der Vorstellung des Stadions ist mir aufgefallen, wie auch aus dem Plenum bemerkt, dass der "normale Fan" auf der Haupttribüne unerwünscht ist. Denn wenn man sich die Skizzen ansieht, ist hierbei [b]auf vder Willi Lippens Tribüne [/b]mit den Blöcken E1-E4 nur ein sehr gringer Teil als Sitzbereich ausgewiesen.[b] Der enorm größte Teil der Tribüne ist dem "Business-Bereich" vorbehalten[/b]. Die vermutlich zukünftig ausgewiesenen Sitzbereiche für den normalen Fan auf den Haupttribüne, befinden sich am Rand (E1 und E4) und ganz schmal (und ganz vorne) im Bereich E2 und E3.
[/quote]
Stellen wir uns einfach diie Gretchenfrage: Wollen wir dauerhaft da unten rumkrebsen, dann können wir auf den Business-Berecih verzichten. Wollen wir aber vielleicht doch irgendwann einmal wieder höherklassigen Fußball sehen, dann brauchen wir mehr Geld. Und wo kommt das her?
Der "normale" Fan kann immer noch locker und entspannt auch in Höhe Mittellinie auf der gegenüberliegenden Tribüne sitzen. Jeder findet nach seinem Geldbeutel in den neuen Stadion einen zu ihm passenden Platz.
[/quote]
Ich hatte gestern extra zwischengefragt (hatte zwar nicht direkt mit dem Stadionbau
zu tun, aber es kamen sowieso vorher Fragen zur Erhalt der Haupt, was ja an sich
gar nicht hätte Thema sein sollen).
Ich fragte, wie denn die Qualität des Willi-Lippens-Platz wäre und ob es eine
Verbesserung der Größe geben wird und ob es bereits Ideen zu einem
Leistungszentrum gibt. Dies wurde sehr schnell kurz beantwortet, aber mit
entsprechenden Inhalt und Art war ich zufrieden, und hab ich auch erwartet.
Fakt ist, das ab 2010/11 der DFB bereits für die 3.Liga ein Leistungszentrum mit
ordentlichen Bedingungen VORAUSSETZT.
Aber es kostet ja Geld. Das ist richtig. Alles kostet Geld. Wenn man aber
gewisse Dinge nicht mit auf die hohe Prioliste setzt (ich weiß nicht, ob das
so ist), wird die Antwort sehr einfach sein: Die nächsten 10 Jahre 4.Liga,
in 30 Jahren 1.Liga, dann ist das neue Stadion eh schon wieder "marode",
dann bekommen wir ein neues Stadion ;-)
Das Thema "Stadion-Neubau" ist für abgehakt. Es kommt, fertig. Nun sind
die Dinge wichtig, um eben den Verein nach oben zu bringen. Es wird dauern,
viel Geduld, weil viele Teilschritte notwendig. Das Projekt "Neues RWE" startet
ab JETZT !!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Schoeffelhofer]
Ich halte das Jonglieren mit Begriffen wie Philosophie, Vision oder auch Perspektive im Zusammenhang mit unserer Mannschaft für müssig. Entscheidend sind eindeutige Zielvorgaben und und ein klar definiertes Konzept, wie diese Ziele kurz-u. mittelfristig erreicht werden sollen.
[/quote]
Der Inhalt muss bestehen aus einer Philosophie, aus Visionen (DAS SIND BILDER,
DIE DANN SCHRIFTLICH NIEDERGELEGT WERDEN) :@
Die Perspektive bestehen aus Teilperspektiven, aus Teilzielen, die durch Teilschritte
und unterschiedliche Arbeitszeitphasen entstehen.
Als Ergebnis steht ein Konzept !!!
:S Ist das alles SO SCHWER zu raffen ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Holgi1907]
[quote=Stonie_The_Lege]
Sehr interessante Argumente hatte Doc Welling in Sachen Sponsoring gegeben im
Interview vor kurzem mit jawattdenn.de. Das MUSS der Weg sein, anders wird es
zubnächst nicht gehen. Endlich mal eine wichtige zukunftsweisende Aussage, die
mir bislang gefehlt hat.
http://www.jawattdenn.de/jawattdenn/erzehl-ma/interview-mit-michael-welling-2011/teil-ii.html
[/quote]
Nun ja, inhaltlich nichts Neues.
Doch die von Dr. Welling getätigte Aussage : „Aber ohne Fans keine Sponsoren“!, sollte er auch mal wieder verinnerlichen und beherzigen, denn ich meine, dass er dies in den letzten Monaten aus dem Auge verloren hat und immer mehr vernachlässigt.
[/quote]
Ich glaube, vernachläßigt nicht. Die transparente Vereinspolitik war wieder sozusagen
komplett verschlossen. Daher sammeln sich eben viele Fragen, gerade auch dann, wenn das Team nach unten gereicht wird, und regelmäßig die gleichen Antworten dazu gegeben werden. Das befriedigt keinen Fan.
Was mich etwas stört, das laut Welling es keine Philosophie gibt:
ZITAT:
[i]Ich würde noch nicht von einer Philosophie sprechen. Vielleicht ist das Wort „Vision“ richtiger – wobei ich das auch doof finde. Es ist eine gemeinsame Perspektive und wir müssen als Ziel langfristig darauf hinwirken, dass es Realität wird. Für manche stellt es auch eine gewisse Sehnsucht dar – und die darf man auch artikulieren.[/i]
Ohne eine Philosophie, Vision, oder eben ein klares durchdachtes logisches
Konzept kannst die Perspektive in die Tonne treten. Ansonsten geb ich meinen
Kaufmannstitel zurück und schmeiss meine ganzen Bücher von der Ausbildung
weg. :O
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Sehr interessante Argumente hatte Doc Welling in Sachen Sponsoring gegeben im
Interview vor kurzem mit jawattdenn.de. Das MUSS der Weg sein, anders wird es
zubnächst nicht gehen. Endlich mal eine wichtige zukunftsweisende Aussage, die
mir bislang gefehlt hat.
http://www.jawattdenn.de/jawattdenn/erzehl-ma/interview-mit-michael-welling-2011/teil-ii.html
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Stonie_The_Lege]
[quote=hansi1]
[quote=entelippens]
KULTURGUTSCHÜTZER (Rot-Weiss Essen e.V.)
Essen für Rot-Weiss Essen! Egal ob Burger, Fisch, Pizza oder Pasta, hungrige Rot-Weissse können jetzt ihr Lieblingsgericht aus einer Fülle von Lieferdiensten ganz bequem online bestellen und dabei auch noch etwas Gutes für ihren Verein tun. Denn für jede Neuanmeldung über den „pizza.de“-Link auf der Startseite der RWE-Homepage (www.rot-weiss-essen.de), welcher daraufhin mindestens drei Bestellungen folgen, geht ein Anteil Eurer Bestellung direkt in die rot-weisse Vereinskasse.
Unterstützt Euren Verein bei dieser Aktion und lasst es Euch selbst schmecken! RWE wünscht guten Appetit!
[/quote]
liefern die auch frei haus?
[/quote]
Ging der Banner nicht größer ? :O
Und wieviel verdient RWE pro Anmeldung ?
Ist nett.
Aber ich glaube, die meisten haben ihren "Italiener" um die Ecke.
Ob das viel einbringt, bezweifel ich aufgrund des breiten Marktangebots etwas.
[/quote]
du solltest wissen das sich eine leere kasse ueber jeden euro freut.
und wenns RWE hilft und die frei haus liefern wechsel ich gerne den Italiener.
am besten heute abend testen,wenn Joggis Jungs gewinnen.:D:D:D
[/quote]
Naja, das wird angekündigt auch unter facebook, als wenn da dann
Millionen fließen. Wichtig ist mir, was mit dem Geld so gemacht werden
soll die nächsten 12-18 Monate. Mich interessiert schon die nächste
Saison, da man jetzt schon die Weichen stellen muss.
Deutschland - Holland 3:2 tipp ich mal.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=entelippens]
KULTURGUTSCHÜTZER (Rot-Weiss Essen e.V.)
Essen für Rot-Weiss Essen! Egal ob Burger, Fisch, Pizza oder Pasta, hungrige Rot-Weissse können jetzt ihr Lieblingsgericht aus einer Fülle von Lieferdiensten ganz bequem online bestellen und dabei auch noch etwas Gutes für ihren Verein tun. Denn für jede Neuanmeldung über den „pizza.de“-Link auf der Startseite der RWE-Homepage (www.rot-weiss-essen.de), welcher daraufhin mindestens drei Bestellungen folgen, geht ein Anteil Eurer Bestellung direkt in die rot-weisse Vereinskasse.
Unterstützt Euren Verein bei dieser Aktion und lasst es Euch selbst schmecken! RWE wünscht guten Appetit!
[/quote]
liefern die auch frei haus?
[/quote]
Ging der Banner nicht größer ? :O
Und wieviel verdient RWE pro Anmeldung ?
Ist nett.
Aber ich glaube, die meisten haben ihren "Italiener" um die Ecke.
Ob das viel einbringt, bezweifel ich aufgrund des breiten Marktangebots etwas.
Mich interessieren eh andere Dinge...aber ich werde mich dazu vielleicht
nach Abschluss der Hinrunde mal äußern. Bis denne mal.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fummelbuchse]
Das Thema Haupttribüne hat uns nun über mehrere Forenseiten verfolgt. Es gibt doch sicherlich aktuellere und sportliche Themen. Meiner Meinung nach ist die Idee, die Haupt zu erhalten, ein Wunschtraum, der sich nie verwirklichen lässt. Man muss es doch einfach realistisch sehen. Woher soll das Geld kommen? Selbst für das neue Stadion geht bald das Geld aus. Die angedachte Nutzung bestimmter Räume in der alten Haupt könnte man (wenn Geld da wâre) viel günstiger im neuen Stadion unterbringen. Dies zu diskutieren am Mittwoch hätte 100 mal mehr Changen als über den Erhalt der Haupt zu sprechen. Tradion, Geschichre in allen Ehren, aber man kann nicht alles unter Denkmalschutz setzen. Macht ein paar schöne Fotos und findet im neuen Stadion einen Raum, zusammen mit den Pokalen und richtet ein Tradionsstübchen ein. Mehr will ich dazu nicht sagen, denn auch "Zyniker" und "Traumzauberer" haben dazu schon gute Kommentare geschrieben.
@Stonie
Warum antwortest du oft immer so aggressiv und provokant? So bringt man nur unnötige Verärgerung ins Forum. Wenn du mal anderer Meinung bist, sage es einfach und begründe
es. Vielen Dank.
Erstmal zum "Wunschtraum".
Wie ich schon gefühlte 25768x postete, wenn keiner Visionen und Ideen liefert
und dies als Bilder verkauft, kann man nicht anfangen. Es wird immer nur als
negiert, nicht mal sowas: JA, DAS WÄRE WAS, LASST UNS DAS MAL DURCH
RECHNEN. Ne, wird hier nicht gemacht. Ist mir langsam egal. Frag mich, wie
das alles dann mit der künftigen Faneinbindung respektive Abteilung funzen
soll.
Dann liebe Fummelbuchse, was zu Agressivität und Provokanz.
Ich bin wahrscheinlich der größte Staatsfeind bei den RWE-Fans.
Was glaubst du, was ich mir täglich um die Ohren hauen lassen muss.
Beleidigungen bis in die tiefste Schublade.
Trotzdem versuch ich immer sachlich zu bleiben.
So, wünsche allen ein sonniges Wochenende.
Ein neues Thema wäre es vielleicht, wen wir zum Stadion-Eröffnungsspiel einladen sollen. Die gefragten Vereine planen langfristig und wir müssten bald einladen. Der Doc hat ja anlässlich seiner Beantwortung unserer Fragen schon Vorschläge gemacht. Was meint ihr?
[/quote]
|

Stonie_The_Legend hat noch keine Spielberichte geschrieben