Stonie_The_Legend Zum letzten Mal aktiv: 11. Juni 2012 - 12:33 Mitglied seit: 10. Juli 2010
  • 0 Spielberichte
  • 1.621 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=wolf] [quote=Happo] [quote=wolf] Ich konnte hier weder das Gerede vom Aufstieg nachvollziehen, noch verstehe ich die Enttäuschung von z. B. Jürgen über das bisherige Abschneiden. Ein Zwischenfazit sollte man nach 10 Spieltagen ziehen. Mir persönlich wäre ein guter Mittelfeldrang mit dieser preiswerten, jungen und liebenswerten Mannschaft genug. [/quote] Geschätzter Bambino Wolf, für enttäuscht sein benötigt der gemeine Fußballfan keine 10 Spieltage. Ich also auch nicht.. Die Mannschaft hat meiner Meinung ganz klar das Zeug für einen vorderen Platz in der Tabelle. Sie kann mehr, als sie bisher [b]auswärts[/b] gezeigt hat. Letzte Saison hatten wir Glück , daß sich kaum Einer verletzt hat. Das sieht jetzt anders aus. Die zweiten Mannschaften besitzen selbstredent gute Einzelspieler, aber auch die haben ihre Schwächen und nicht zu knapp. Die Jungs spielen nicht mehr so euphorisch und unbekümmert. Ist jedenfalls mein Eindruck. Sie brauchen sich NICHT hinter den Zweitvertretungen verstecken. [/quote] Hallo Happo, hallo auch Ronaldo, ich habe auch mit [b]keinem Wort [/b]gesagt, dass die zweiten Mannschaften keine Schwächen haben. Die haben sie alleine schon dadurch, dass sie blutjunge Truppen auf den Platz schicken, deren Akteure zum Teil ihre erste Saison im Erwachsenenfußball absolvieren, Spieler also, die oft noch deutlichen Formschwankungen unterliegen, Erfahrungsdefizite haben etc. Ich behaupte lediglich, dass man bei den Zweitvertretungen [b]im Schnitt mehr ECHTE Talente und besser ausgebildete Fußballer findet[/b] als beispielsweise bei uns derzeit, Talente, die später auch [b]höherklassig[/b] spielen können. Siehe dazu auch Holthausens Ausführungen zur technischen Überlegenheit von Gladbach II. Deshalb müssen die Reserveteams ja keine Überflieger sein. Das von mir erwähnte Beispiel Energie Cottbus II aus dem Spieljahr 2007/08 zeigt das ja: die "Energiebubis" waren damals in Bezug auf die Drittligaquali chancenlos, die 6 oder 7 von mir erwähnten Einzelspieler kicken aber heute in der 2. Liga. Ob das aus dem jetzigen RWE-Kader so viele schaffen, weiß ich nicht, ich trinke ja Kaffee, nicht Red Bull :D. Daran zweifeln tu ich aber. Man wird sehen. Zuletzt modifiziert von wolf am 05.09.2011 - 21:53:11 [/quote] Seh ich ähnlich. Die zweitvertretungen haben eine ganz andere Infrastruktur als der RWE. Da brauchen wir nicht drüber reden, da hab ich schon vor einem jahr draufhingewiesen, das gerade in der Jugendförderung (die zwar ordentlich ist, aber nicht ausreichend ist heutzutage) ordneltich starker Bedarf sein muss, um eben auch später in der 3. und höher erfolgreich zu sein. Daran muss u.a. noch stärker und professioneller künftig gearbeiten werden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] [quote=woddy] Ups ein Spiel verloren, wa? Kann passieren, wa? Machen se bestimmt nachstes Ma besser, wa? Is halt Fußball, wa? Zitat Stonie: Ich bin kein Experte. Zusatz woddy: [b]Sie[/b] denken aber [b]Sie[/b] sind schlauer als [b]wir[/b]!:P:P:P [/quote] Schön, dass du dich hier auch mal wieder meldest! :D Somit kommt jetzt erstmal hier ein wenig die Lockerheit zurück und überträgt sich dann auch wieder auf den Platz! Das die Unbekümmertheit irgendwie abhanden gekommen ist, ist mir auch aufgefallen! Woran kann es liegen? Nein Stonie, ich möchte jetzt nicht hören, dass muss trainiert werden, dass sind die fehlenden Prozente die noch kommen müssen/werden...... [/quote] Die fehlenden Prozente müssen trainiert werden ;-) Ich werde das solange schreiben, bis ich eben Verbesserungen sehe und verspüre. Sorry, hier geht es um nichts anderes. NICHTS ANDERES !!! Ansonsten brauchen wir uns über sportlichen Erfolge künftig überhaupt nicht zu unterhalten, wenn wir es nicht regelmäßig in den Fokus stellen. Ich will mit dem RWE nach oben, dafür muss hart gearbeitet werden, nur so kommt der Erfolg an die Hafenstraße zurück !!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] Wenn man das Interview mit Dennis Lamczyk anhört, dann kann man der Mannschaft wohl allenfalls den Vorwurf machen, dass sie sich nach dem 0:2 zu sehr hat hängen lassen. Psychologisch verständlich jedem, der 'mal selber Fußball gespielt hat - aber es kommt natürlich blöde an. [/quote] Ist völlig richtig. Du hast erst zig Chancen, bestimmst eigentlich das Spiel, und plötzlich liegst 0:2 zurück. Dann vergehen die Minuten, die Beine werden schwer, man findet einfach keine Lösung. Das wiederum muss eben weiterentwickelt werden, das man nach einem überraschenden 0:2 die Kurve immer wieder nehmen kann. Es gibt verschiedene Übungsformen, um dies zu trainieren nach bestimmten Einheiten. Beispiel: Team 1 gegen Team 2, bestimmte entscheidende Fehler werden mit Gegentoren bestraft, entscheidende Pässe mit Toren, erzielte echte Tore ergeben zusätzliche Tore/Gegentore. So übt man Konzentration, Motivation, Torabschluss. Gibt viele Übungsformen, die man einsetzen kann. Wird schon...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] Hier wieder ein Beispiel über die unterschiedliche Sichtweise zur Leistung eines RWE-Spielers - in diesem T. Brauer. Die WATZ schreibt: "...der unermüdliche Dauerläufer, der auch spielerisch überzeugte.....!" Ja watt denn nun??????? [/quote] So einen Scheiß der Medien les ich regelmäßig jede Woche... sie manipulieren die Leute, in dem sie sich die Spieler aussuchen, um die Auflage zeitweise zu erhöhen, weil sie die Tendenzen heutzutage sehr klar verfolgen können. Das Beispiel Schweinsteiger oder zuletzt Kroos...sie spielen achso toll...Käse ist im Grunde, wenn man vieles genauer beobachtet.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera] Mir fehlte heute wie auch schon in den anderen beiden Partien gegen den Bundesliganachwuchs die nötige Aggressivität. Es ist halt meistens so das die meisten Nachwuchsteams technisch auf einem sehr hohen Niveau agieren, da darf man sich nicht in spielerisches klein-klein verwickeln lassen sondern muss kämpferisch voll dagegen halten. Da brauch man nix zu antizipieren oder analysieren da muss man einfach mal den Schlappen ordentlich dagegen halten und sich Respekt verschaffen. [/quote] Wenn ich sowas lese, kommt mir der kalte Kaffee hoch, und der liegt schon Monate zurück, denn das braune Gesöff trinke ich aus Gesundheitsgründen nicht...unglaublich viel Koffein, ein Pott zig mal mehr als ein paar Dosen Red Bull. Nachwuchsteams...aha...nun gut...Fakt ist, das bis zum 0:1 dieses Nachwuchsteam sowas von Schwein hatte, das sie nicht aus der Arena geschossen wurden. Aber die Chancen wurden nicht gemacht, aber die Chancen wurden wie ich sah, gut rausgespielt. DAS interessiert natürlcih keine Sau. Über die Gegentore wird ja auch nicht diskutiert, warum, wieso, weshalb. Ne, Schlappen hinhalten...sorry wir sind nicht mehr in den 70er und 80er. Respekt verschaffen...das interessiert auf dem Feld keine Sau, da geht es um Konzentration, die man eben wie beim 0:2 nicht völligen Freiraum zum Abschluss bietet, vermissen ließ. Den Schlappen aber hätte man vor dem 0:2 hinhalten können, ein sogenanntes "taktisches Foul" wäre sicherlich angebracht, denn der Spieler war ja noch nicht verwarnt. Zuletzt modifiziert von Stonie_The_Legend am 04.09.2011 - 23:31:07
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Essenerin2203] @Stonie Ob bei einer Führung zuhause, bei einer Niederlage auswärts, es gibt immer wieder Zuschauer, die vor dem Abpfiff vorzeitig das Stadion verlassen. Ich war heute vor Ort und habe solche Szenen in der Vergangenheit schon oft gesehen. Also nix, was der treue Fan nicht kennt und demzufolge eigentlich nicht erwähnenswert.;) [/quote] Das ist dennoch immer wieder, egal ob oft und wie auch immer vorkommt, respektlos gegenüber dem Team. Ich hab ja auch nicht das Radiau ausgemacht beim 0:3 oder 0:4. Das Thema wird übrigens im rwe-forum etwas heißer disktutiert... Noch was zu Schneider: Beim 0:1 muss er den Ball haben, völlig klar. Das 0:2 ging bereits vorher das Laufduell, konnte nicht den Spieler genau erkennen, voraus, das entscheidend verloren wurde. Schneider musste dann nach innen ziehen, nur 2 andere Spieler stehen völlig weitab vom Geschehen her. Schneider würde ich nicht mal die Schuld geben, er stand richtig auf seiner Position, aber das Tor ging zu seinen Lasten, weil die Defensive Arbeit, das Laufen anch hinten, ungenügend war.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=Stonie_The_Lege] Tja, was sollen man sagen, wie soll man es bewerten, dieses 0:4 ? Am besten gar nicht, aber machen [b]wir[/b] trotzdem. [/quote] Entschuldigung! Nur mal als Verständnisfrage: Wer ist "wir" [/quote] Das ist so eine "Redensart" Meine Güte, muss man sich eigentlich für alles schon wieder erklären ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=Stonie_The_Lege] Und was den Trainer angeht: So schwer ist eine A-lizenz auch nicht, um sie zu bekommen. Was glaubst, wieviele Menschen in diesem Land eine A-Lizenz haben, aber danach sich nicht weitergebildet haben ? [/quote] Wrobel ist Fussball-Lehrer. [/quote] Sind Strunz und Effenberg bald auch...(oder sind es schon seit kurz) und ? Noch was: Nach dem 0:3 sind wohl zig Fans aus dem Stadion abgehauen. Denke, das sollte nicht unbeobachtet bleiben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Das ist ja nicht das erste Mal, dass Du Dich als Experte oder gar künftigen Trainer aufspielst, der als einziger hier im Forum Ahnung davon hat, was den Fußball ausmacht. [/quote] Tom, nochmals: ICH habe mich NIE als Experte hier hingestellt. Ist das so schwer ? Ist das so schwer zu begreifen ???????????????? Nur weil ich detailierter und direkter auf ein Spiel eingehe, bin ich gleich der "angebliche" Experte. Nur definier mir mal Experte ? Was weißt du über mein Wissen ? T'schuldigung, aber du weißt nen Scheissdreck (nicht bös gemeint) darüber. Und was den Trainer angeht: So schwer ist eine A-lizenz auch nicht, um sie zu bekommen. Was glaubst, wieviele Menschen in diesem Land eine A-Lizenz haben, aber danach sich nicht weitergebildet haben ? Ich garantiere dir, wenn du dir seit 2 Jahren SEHR intensiv mit dem Trainerjob und deren Umweltanforderungen auseinandersetzt, dann hast du nicht mehr die Fanbrille auf, sondern die Trainerbrille. Das 0:4, oder 2:0, oder ein 3:1 wie gegen Verl, da hab ich viel Unrat gesehen auf dem Feld. Glaubst, Waldemar geht jetzt hin und sagt: Ihr habt bis Gladbach alle frei, weil ihr gewonnen habt ? So, ich hau mir ein paar scharfe Chips rein...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Stonie_The_Lege] Allein das Wort "antizipieren" dürfte nicht jeder vollständig erklären können. [/quote] genau,und jetzt helf nen alten aussteiger mal auf die spruenge;) [/quote] Erst mal noch was zu RWE-Tom: ICH stelle mich hier NICHT als Experte hin, sondern werde so hingestellt. Das ist nicht mein Problem. Aber ich schreibe, was ich denke, aber das ist eh ein Problem der heutigen Gesellschaft. Auch das ist nicht mein Problem und wird man nicht mehr lösen können. @hansi1 antizipieren bedeutet im Wettkampf, gilt nicht nur für Fussball, das ein Spieler eine Handlung oder Situation voraussehen kann, anders auch als "lesen" in längeren Spielphasen bekannt. Hier kann meist die die Körpersprache des Gegners genutzt werden, die ihn verrät, ob er den Pass jetzt oder gar nicht, quer, lang oder kurz spielen will. Das alles erfordert Training, sogar mentales Training hilft, um seine Konzentration im Spiel zu verbessern.

  • Rot-Weiss Essen

Stonie_The_Legend hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: