freunddesfussballs Zum letzten Mal aktiv: 18. März 2016 - 17:58 Mitglied seit: 16. Dezember 2006
  • 0 Spielberichte
  • 1.790 Foren-Beiträge

Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=E][b]Das gelbe Fieber kehrt zurück![/b][/color][/size] [b]Der 8. Meistertitel ist in "Sack & Tüten"![/b] Im Zuge höchsten Glückes lässt man lieber andere sprechen, um nicht in den Verdacht zu geraten, zu sehr in seinen Verein verliebt zu sein. ;) Erneut war es der 32. Spieltag, an dem die Mannschaft, der Trainer und der Verein sich und seinen voller Stolz euphorisch feiernden Fans den 8. Meistertitel im deutschen Fußball bescherte. Vorzeitig wie in der vergangenen Saison präsentierte sich das Team um seinen Trainer Jürgen Klopp im wahrsten Sinne des Wortes „meisterlich“. Zu Gast war kein Geringerer als der Vierte der laufenden Bundesligasaison – Borussia Mönchengladbach, dessen Spielstärke auch der Serienmeister vergangener Jahre – der FC Bayern München - mit zwei Niederlagen zur Kenntnis nehmen musste. So fiel die Gratulationskur aus der Bayernmetropole durch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge eher höflich reserviert aus: «Borussia Dortmund hat eine sehr gute Saison gespielt, die Mannschaft hat Klasse und Konstanz bewiesen und ist deshalb verdient deutscher Meister 2012 geworden. Bayern München gratuliert der Mannschaft, dem Trainer und den Verantwortlichen von Borussia Dortmund zum Titelgewinn.» Mit einem 2:1 Sieg bei Werder Bremen hofften die Isarstädter noch einmal Druck auf die Schwarzgelben ausüben zu können, aber die Jungs um Kapitän Sebastian Kehl hatten mit Ivan Perisic (26.) und Shinji Kagawa (53.) für einen auch in dieser Höhe verdienten 2:0 Sieg über eine sich redlich mühende Fohlenelf gesorgt und das Westfalenstadion in eine überschäumende Meisterparty versetzt. Gladbach-Coach Lucien Favre fiel es inmitten der Dortmunder Euphorie nicht schwer, Meistercoach Jürgen Klopp und der unserer Borussia aus vollem Herzen und mit sehr freundlichem Gesicht zu gratulieren. «Der Titel ist wie im Vorjahr auch verdient. Dortmund hat eine sehr, sehr gute Mannschaft, die auch ohne Mario Götze, der die ganze Rückrunde fehlte, Meister geworden ist. Chapeau!» Nicht nur bei den Getreuen des BVB, sondern in der ganzen Fußballwelt herrscht Einigkeit darüber, dass die Dortmunder ein «würdiger Meister» sind, wie es DFB-Präsident Wolfgang Niersbach formulierte. «Weil diese Mannschaft mit einem Einsatzwillen auftritt, der auch neutrale Beobachter begeistert und auf sie ansteckend wirkt, so dass auch nie der Eindruck entstand, nach dem Titelgewinn von 2011 würde man es etwas ruhiger angehen lassen und wie ich Jürgen Klopp kenne, wird er alles daran setzen, nun auch ebenso in der Champions League zu überzeugen.» «Mit dieser jungen Mannschaft hat man die Titelverteidigung geschafft . Das Team hat erneut mit großer Hingabe und Intensität gespielt, dazu hat es gerade in der Rückrunde große Konstanz bewiesen, was darin zum Ausdruck kommt, dass die Mannschaft seit insgesamt 26 Spielen ungeschlagen ist.» würdigte Bundestrainer Jogi Löw die Mannschaft von Borussia Dortmund und besonders seinen Trainerkollegen Jürgen Klopp, dem er «vorzügliche Arbeit» attestierte. Dem stimmte auch Oliver Bierhoff mit Freude zu: «Die Mannschaft hat erneut attraktiven und begeisternden Fußball geboten und in entscheidenden Spielen gegen die schärfsten Bundesliga-Rivalen gepunktet. Gegen die Topteams aus München, Gelsenkirchen und Mönchengladbach holte der BVB aus sechs Spielen 16 Punkte. Nicht zuletzt war das die Basis für die erfolgreiche Titelverteidigung. » Die «La Gazzetta dello Sport» würdigte besonders die Teamleistung: «Dortmund vollendet das Meisterwerk. Borussias Titel ist nicht der Triumph eines oder mehrerer Champions, sondern der eines Systems» und liefert damit eine fast perfekte Antwort an den Präsidenten des erneuten Vizemeisters. Unsere Freunde aus dem Land des europäischen Spitzenfußballs denken schon weiter, denn «Marca» in Spanien meinte: «Das gelbe Fieber kehrt zurück.» Na dann! :P :P :P
TS 2011/12 65.Spt Abg bis Frt 20.4. um 18 Uhr !
65.Spieltag Abgabeschluß Freitag 20.4. um 18 Uhr Bitte einen Joker setzen ! Borussia Dortmund - Bor.Mönchengladbach 1:0 Werder Bremen - Bayern München 1:2 Hannover 96 - SC Freiburg 2:0 FSV Mainz 05 - VFL Wolfsburg 1:0 1.FC Nürnberg - Hamburger SV 1:2 TSG Hoffenheim - Bayer Leverkusen 2:1 1.FC Köln - VFB Stuttgart 0:2 (JOKER) FC Augsburg - FC Schalke 04 1:1 Hertha BSC Berlin - 1.FC Kaiserslautern 2:1 FC St.Pauli - Hansa Rostock 2:0 Erzgebirge Aue - Dynamo Dresden 1:1 Energie Cottbus - VFL Bochum 2:1 Fortuna Düsseldorf - Union Berlin 1:0 TSV 1860 München - FC Ingolstadt 2:0 Alemannia Aachen - Eintracht Frankfurt 1:2 FSV Frankfurt - Greuther Fürth 1:1 Karlsruher SC - SC Paderborn 2:1 Eintracht Braunschweig - MSV Duisburg 1:0 Preußen Münster - SV Sandhausen 0:1 SV Wehen - Rot Weiß Oberhausen 2:1 SV Darmstadt 98 - SV Babelsberg 1:1 Arminia Bielefeld - Carl Zeis Jena 0:0 Jahn Regensburg - FC Chemnitz 2:1 1.FC Saarbrücken - 1.FC Heidenheim 1:1 Wuppertaler SV - Eintracht Trier 1:2 Rot-Weiss Essen - FC Idar Oberstein 3:1 Arsenal London - Chelsea London 2:0 Wolverhampton - Manchester City 0:2 Manchester United - FC Everton 2:0 FC Barcelona - Real Madrid 2:1 Atletico Madrid - Espanyol Barcelona 1:0 CA Osasuna - FC Malaga 1:1
TS 2011/12 64.Spt Abg bis Di. 17.4. um 18 Uhr
64.Spieltag Abgabeschluß Dienstag 17.4. um 18 Uhr ! Bitte einen Joker setzen ! Stand nach 90 Minuten ! Bayern München HZ - Real Madrid HZ 0:1 Bayern München - Real Madrid 1:2 Chelsea London HZ - FC Barcelona HZ 0:1 Chelsea London - FC Barcelona 0:1 Atletico Madrid HZ - FC Valencia HZ 1:1 Atletico Madrid - FC Valencia 1:2 Sporting Lissabon HZ - Athletico Bilbao HZ 1:1 Sporting Lissabon - Athletico Bilbao 1:3 (JOKER) FC Schalke 04 II - Eintracht Trier 0:1 Tus Koblenz - VFL Bochum II 2:1 SC Verl - Rot Weiss Essen 1:2
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=B][b]Eine Lehr- und Lernstunde für den BVB auf Schalke...[/b][/color][/size] [size=L][color=E][b]... das ist meine Konsequenz aus diesem 140. Derby![/b][/color][/size] Hatten wir bei den 1. Ecken und Freistößen bis zur 1:0 Führung (9. Farfan) der Knappen noch so unsere Probleme, lernten wir schnell und gründlich! Nicht nur, dass die Schwarzgelben die folgenden gefühlten 50 Standards (13:5 Ecken!) der Gastgeber erfolgreich abwehrten, nein - sie nutzten selbst zwei Ecken zum Ausgleich durch Piszczek (17.) und zum 1:2 Siegtreffer durch Kehl (67.). Ein hochklassiges Spiel war nicht zu erwarten und wurde es auch nicht. An Brisanz, Tempo und rasanten Zweikämpfen aber wohl ein Derby, das eher den Charakter eines Pokalfinales hatte. Aus dieser Sicht auch eine "Lernstunde" für den 12. Mai in Berlin. Wir können nicht nur Fußball zelebrieren, sondern auch Fußball kämpfen (43 zu 57 gewonnene Zweikämpfe)! Mir ist unser gespielter Fußball lieber. Doch ein Riesenkompliment an meine Borussia nach dieser unglaublichen Woche. Das 25. Spiel in Serie ohne Niederlage - neuer BL-Rekord! Nach dem Sieg in WOB und zu Hause gegen die Bayern nun das 2:1 (1:1) im Revierderby beim FC Schalke - das Meisterstück? ;) Die Blauen enttäuschten keineswegs, denn sie wollten gewinnen. Enttäuschend war nur der Platz - ein Acker, der keineswegs für ein Spitzenspiel geeignet war. Letzte Saison wurden wir mit 72 Punkten Deutscher Fußballmeister. Jetzt haben wir erneut diese Punktzahl, aber noch 3 BL-Spiele (MGB/H; KL/A; FB/H) und das Pokalfinalevor der Brust! Es könnte die erfolgreichste Saison der Ära "Jürgen Klopp" werden - Heja BVB!!! :P :P :P
TS 2011/12 63.Spt. Abg bis Frt 13.4. um 18 Uhr
63.Spieltag Abgabeschluß Freitag 13..4. um 18 Uhr Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin 2:0 Bayern München - FSV Mainz 05 2:2 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 0:1 Hamburger SV - Hannover 96 1:2 SC Freiburg - TSG Hoffenheim 1:0 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Nürnberg 1:2 VFB Stuttgart - Werder Bremen 2:2 VFL Wolfsburg - FC Augsburg 1:0 Borussia Mönchengladbach - 1.FC Köln 2:0 (JOKER) Eintracht Frankfurt - Erzgebirge Aue 2:0 VFL Bochum - TSV 1860 München 0:2 Greuther Fürth - FC St.Pauli 1:0 MSV Duisburg - Alemannia Aachen 1:0 Union Berlin - Eintr.Braunschweig 1:0 SC Paderborn - Energie Cottbus 2:1 FC Ingolstadt - Karlsruher SC 2:0 Hansa Rostock - FSV Frankfurt 1:0 Dynamo Dresden - Fortuna Düsseldorf 2:1 Preußen Münster - 1.FC Saarbrücken 0:0 Rot Weiß Oberhausen - Arminia Bielefeld 0:1 SV Babelsberg - VFR Aalen 1:2 1.FC Heidenheim - Wacker Burghausen 2:1 Carl Zeiss Jena - SV Darmstadt 98 1:0 Kickers Offenbach - Rot Weiß Erfurt 1:2 Fortuna Köln - 1.FC Köln II 2:2 SC Wiedenbrück - Rot Weiss Essen 1:2 Chelsea London - Newcastle United 1:0 Norwich City - Manchester City 0:2 Bolton Wanderers - Tottenham Hotspurs 0:1 Espanyol Barcelona - FC Valencia 1:1 UD Levante - FC Barcelona 0:3 (EJ) Athletic Bilbao - RCD Mallorca 2:1
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Pfostenbeisser] ist es zu viel verlangt, dass ein profi wie subotic sich nach einem verschossenen elfmeter zu gusten seine vereins fair verhält, anstatt den schützen wie ein schwachsinniger vollidiot auch noch anzubrüllen ? habe ich da etwas falsch verstanden, als ich selbst noch aktiv gespielt habe, wenn es um den umgang auf dem platz mit gegnern und schiedsrichtern ging ? es spricht für den 10-mio-€-pro-jahr-verdiener robben, dass er sich nicht genau so idiotisch zur wehr gesetzt, und damit nicht auf die gleiche stufe wie abwehrgott subotic, gestellt hat. [/quote] Bei allem Respekt vor ihrem fußballerischem Können - diese beiden (gehypten) "Weltklassefußballer" Robbery beherrschen auch das ganze Reportoire der Unfairness. Es war nicht das 1. Mal, dass der Holländer in unserem Strafraum den "Fliegenden" macht! Fast jeder Zweikampf - den Robben verliert - endet mit einem Faller und fordernder Gestik zum Schiri! Beispiel: Robben tritt Schmelle gegen das Schienbein (der Assistent hätte das sehen müssen), wirft sich theatralisch hin und bekommt von Kircher sogar noch einen Freistoß - das ist Robben! Ribery flippt ganz schnell aus, wenn er abgelaufen bzw. erfolgreich bekämpft wird. Sogar der junge Alaba weiß davon ein Lied zu singen. Wäre Ribery nicht solch ein Egoist (vor allem gegenüber Alaba!), hätte der Österreicher möglicherweise sogar das 1:1 machen können - ja gemacht! Ich bin froh, dass wir beim BVB solche selbstherrliche "Stars" nicht beschäftigen. Für mich sind sie auch das ganze Übel im Teambuilding der Bayern! Ich bin gespannt auf die Matches gegen REAL ?!;)
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL]"Wir sind Fuball" vs. "mia san mia" 1:0 !:P:P [/size][color=E][/color] Das Spiel hat gehalten was man erwartet hatte: Eine Begegnung auf "Augenhöhe"! Eine überzeugende Leistung der Schwarzgelben in der 1. HZ, beantworteten die Roten mit einer starken in Halbzeit zwei! Was für ein Tempo von Beginn an. Beide Teams sofort in Offensivaktionen. Jeden im Stadion und an TVs musste das mitreißen. Doch die Dortmunder scheinen auch gelernt zu haben mit der Atmophäre der 80.000 umgehen zu können. Man spielte agressiv gegen den Ball, verengte enorm die Räume im MF und verhinderte damit nicht nur den Spielfluß der Bayern, sondern schaffte Gefahr durch gewonnene Offensiv-Zweikämpfe. Nur ein stark haltender Manuel Neuer, ein überzeugender Holger Badstuber und der Pfosten verhinderten eine frühzeitige Führung des BVB durch Kevin Großkreutz (6.) und Robert Lewandowski (37.). Gerade als die Heynckes-Schützlinge sich anschickten ihre Spielstärke mehr und mehr zu demonstrieren, schlug der BVB mit einem herrlichen Tor zu. Schoss Shinji Kagawa nach einem sehenswerten Dribbling noch am Tor vorbei (73.) vollendete Robert Lewandowski in der 77. Minute gekonnt. Eine kurz getretene Ecke und eine Flanke von Marcel Schmelzer überraschte die Bayernabwehr und so viel der abgewehrte Ball direkt vor den rechten Fuß von Kevin Großkreutz. Der zog sofort ab und mit der linken Hacke lenkte Robert den Ball zu seinem 20. Saisontreffer unhaltbar für Neuer zum 1:0 in die Maschen! Ich hätte in manche TV-Bar, in manches Wohnzimmer sehen wollen...Der SIGNAL IDUNA PARK jedenfalls - explodierte. Zum "Helden des Abends" wurde aber Roman Weidenfeller! Mag man über die Rechtfertigung zum Strafstoß geteilter Meinung sein, der sehr gute Schiri Kircher hat ihn gegeben. Roman - der (selbstredend) kein 11-Meter-Killer ist - konnte den schwach getretenen Ball sogar "fest"-halten! Aber möglicherweise gab es an diesem Abend auch einen "Fußballgott" der sein Auge auf den (sogenannten!) "Weltklassespieler" Robben geworfen hatte, Dieser "Fußballgott" hat ihm nicht nur eine Lehre erteilt! Zeit zur großen Freude bleibt kaum, denn am Samstag wird's wieder heiß - die Mutter aller Derbies steht an: Der BVB auf Schalke!
TS 2011/12 62.Spt Abg bis Di.10.4. um 18 Uhr
62.Spieltag. Abgabeschluß Dienstag 10.4. um 18 Uhr ! Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen Borussia Dortmund - Bayern München 1:1 Bayer Leverkusen - 1.FC Kaiserslautern 2:0 (JOKER) Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach 1:1 Hannover 96 - VFL Wolfsburg 0:1 FSV Mainz 05 - 1.FC Köln 3:1 1.FC Nürnberg - FC Schalke 04 1:2 TSG Hoffenheim - Hamburger SV 1:0 FC Augsburg - VFB Stuttgart 1:2 Hertha BSC - SC Freiburg 1:0 Eintracht Frankfurt - FC Ingolstadt 1:0 FC St.Pauli - Union Berlin 2:1 Erzgebirge Aue - SC Paderborn 1:1 Energie Cottbus - Hansa Rostock 1:1 Fortuna Düsseldorf - FSV Frankfurt 2:0 TSV 1860 München - MSV Duisburg 2:1 Alemannia Aachen - VFL Bochum 1:1 Karlsruher SC - Dynamo Dresden 0:1 Eintr.Braunschweig - Greuther Fürth 0:1 1.FC Saarbrücken - SV Sandhausen 1:1 SV Darmstadt 98 - Rot Weiß Oberhausen 1:0 Jahn Regensburg - Kickers Offenbach 2:1 SV Wehen - Spvgg Unterhaching 1:0 Rot Weiß Erfurt - 1.FC Heidenheim 2:1 Wacker Burghausen - Preußen Münster 1:0 VFL Bochum II - Sportfreunde Lotte 1:3 Rot-Weiss Essen - Eintracht Trier 1:0 FC Fulham - Chelsea London 1:1 Blackburn Rovers - FC Liverpool 1:2 Atletico Madrid - Real Madrid 0:1 (EJ) CA Osasuna - Espanyol Barcelona 0:1 Racing Santander - RCD Mallorca 2:1 FC Barcelona - FC Getafe 2:0
Plattform Borussia Dortmund
Erspielter und erkämpfter 3:1 Sieg in Wolfsburg! Auch das 23. Pflichtspiel erfolgreich bestritten und nur das zählt! Das Szenario schien sich wiederholen zu wollen. Klare Überlegenheit unseres BVB gegenüber dem VfL, zwei wunderschöne Tore zur 2:0 Führung, 16. Aluminium-Treffer (Kuba), sehr schön herausgespielte Chancen nicht genutzt (Robert, Shinji, Sebastian) und ann wieder so ein unnötiger Anschlußtreffer. Doch die Borussia wankte kurz und hatte gelernt - weiter das Spiel suchen und erfolgreich zu Ende bringen. Einen starken Konter - vor allem weil Moritz den Zweikampf suchte und "gewann" - schloß Robert mit seinen 19. Saisontreffer und gekonnten (Endlich!!!) Lupfer zum 1:3 Endstand ab! Ivan Perisic hat seinen Einsatz genutzt und ein gutes Spiel abgeliefert. Mir war das Spiel über die Außen zu wenig. Vor allem unsere bisher überzeugende rechte Seite wurde vernächlässigt und Shinji bereitete zwar das 1:0 elegant vor, verzettelte sich aber zu sehr in Zweikämpfen, anstatt schnell auf Kuba/Lukasz oder Ivan/Marcel zu spielen. Stärkster Wolfsburger war für mich Dejagah und Marcel hatte Gelegenheit zu erfahren was körperbetontes Spiel heißt. Es war ein Sieg, der auf spielerischer Qualität aufbaute und mit eisernem Willen beendet wurde. Ein Sieg gegen einen zuletzt sich sehr erfolgreich präsentierenden Gegner. Freuen wir uns auf Mittwoch! :P PS: Diese Werbeflashs nerven! Konnte die Überschrift nur nicht gestalten!:@ :@
TS 2011/12 61.Spt. Abg bis Do 5.4. um 18 Uhr
61. Spieltag Abgabeschluß Donnerstag 5.4. um 18 Uhr Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen ! Bayern München - FC Augsburg 4:0 (JOKER) FC Schalke 04 - Hannover 96 1:1 Hamburger SV - Bayer Leverkusen 0:1 SC Freiburg - 1.FC Nürnberg 0:1 1.FC Kaiserslautern - TSG Hoffenheim 1:0 VFB Stuttgart - FSV Mainz 05 1:2 1.FC Köln - Werder Bremen 1:2 VFL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:2 Bor.Mönchengladbach - Hertha BSC 2:0 VFL Bochum - Karlsruher SC 1:0 Greuther Fürth - Energie Cottbus 2:0 MSV Duisburg - Eintracht Frankfurt 0:2 Union Berlin - Erzgebirge Aue 2:1 SC Paderborn - TSV 1860 München 1:2 FSV Frankfurt - FC St.Pauli 0:1 FC Ingolstadt 04 - Alemannia Aachen 2:0 Hansa Rostock - Fortuna Düsseldorf 1:0 Dynamo Dresden - Eintracht Braunschweig 1:0 Rot Weiß Oberhausen - VFR Aalen 1:2 Preußen Münster - Rot Weiß Erfurt 2:1 1.FC Heidenheim - Jahn Regensburg 1:0 Kickers Offenbach - SV Wehen 2:1 FC Chemnitz - SV Darmstadt 98 2:0 Sp.Unterhaching - Arminia Bielefeld 1:0 1.FC Kaiserslautern II - Wuppertaler SV 3:1 Sportfreunde Lotte - Rot-Weiss Essen 1:1 Arsenal London - Manchester City 1:0 AFC Sunderland - Tottenham Hotspurs 2:1 FC Liverpool - Aston Villa 1:0 Real Madrid - FC Valencia 2:0 (EJ) UD Levante - Atletico Madrid 0:1 Athletic Bilbao - FC Sevilla 1:0

  • Borussia Dortmund

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: