| TS 2012/13 7.Spt Abg bis Fr.24.8. um 18 Uhr ! |
|---|
|
7.Spieltag Freitag
Abgabeschluß Freitag 24.8. um 18 Uhr !
Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen !
Borussia Dortmund - Werder Bremen 2:0
Hannover 96 - FC Schalke 04 2:2
Bor.Mönchengladbach - TSG Hoffenheim 2:1
VFB Stuttgart - VFL Wolfsburg 1:0
SC Freiburg - FSV Mainz 05 1:0
FC Augsburg - Fortuna Düsseldorf 2:1
Hamburger SV - 1.FC Nürnberg 0:1
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 0:2
Spvgg Greuther Fürth - Bayern München 1:3
Hertha BSC Berlin - Jahn Regensburg 2:1
1.FC Kaiserslautern - TSV 1860 München 1:2
Eintracht Braunschweig - SC Paderborn 07 1:0
MSV Duisburg - Dynamo Dresden 1:2
VFL Bochum - VFR Aalen 2:1
FC Ingolstadt - FSV Frankfurt 2:0(EJ)
Energie Cottbus - FC St.Pauli 1:0
Erzgebirge Aue - 1.FC Köln 2:1
SV Sandhausen - Union Berlin 1:0
Preußen Münster - 1.FC Heidenheim 2:0
SV Darmstadt 98 - Hansa Rostock 1:1
Chemnitzer FC - SV Wehen Wiesbaden 3:2
Rot Weiß Erfurt - Arminia Bielefeld 1:0
Karlsruher SC - Alemannia Aachen 3:2
Suttgarter Kickers - VFL Osnabrück 2:0
Rot Weiß Oberhausen - SC Verl 0:1
VFB Hüls - Wuppertaler SV 0:1
SV Bergisch Gladbach - Sportfreunde Lotte 1:1
Fortuna Köln - Rot-Weiss Essen 1:1
SC Wiedenbrück - Viktoria Köln 0:1
FC Kray - Bor.Mönchengladbach II 1:1
Fortuna Düsseldorf II - Sportfreunde Siegen 1:2
1.FC Köln II - SSVg Velbert 2:0
FC Liverpool - Manchester City 1:1
Chelsea London - Newcastle United 2:0
Aston Villa - FC Everton 1:1
Atletico Madrid - Athletic Bilbao 1:0
FC Valencia - Deportivo La Coruna 2:0 (JOKER)
FC Malaga - RCD Mallorca 1:0
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=E][b]Start in die 50. BL-Saison - Auf den Spuren von "Generalissimo Timo" und unser Meisterelf von 1963 - Der letzte Deutsche Fußballmeister vor Einführung der BL[/b][/color][/size]
Am 24. August 1963 ertönte der Bundesliga-Anpfiff. Noch waren keine 60 Sekunden gespielt, da erzielte der Dortmunder Timo Konietzka in Bremen den ersten Bundesliga-Treffer ... so kann man es in den Geschichtsbüchern der BL nachlesen.
Nun haben wir wieder den 24. August aber des Jahres 2012! Wir haben wieder die gleiche Begegnung aber im Westfalenstadion/SIP!
Unvergessen unser Timo und mit ihm die LETZTEN DEUTSCHEN FUSSBALL-MEISTER vor Einführung der BL.
Für mich Anlaß an den 1. Torschützen der BL - stellvertretend für viele Helden in schwarzgelb - zu erinnern und gleichzeitig unseren Jungs einen erfolgreichen Verlauf der 50. Auflage zu wünschen!
[size=XL][b]Unvergessen: "Generalissimo Timo" ![/b][/size]
Anerkennung hat er verdient unser Friedhelm, denn schon als 20jähriger schoss der „Halblinke“ in schwarzgelb Tore gegen die Schwarzgelben vom Tivoli. Das Siegtor in seinem Oberliga-Debüt zum 2:1 gegen die Alemannia war der Auftakt zu einer erfolgreichen Karriere mit insgesamt 163 Spielen bei 121 Toren.
Max Merkel – dem "Timo" bis zu letzt dankbar war - baute ihn gemeinsam mit dem 1 Jahr jüngeren Jürgen „Charly“ Schütz (geb.1939 – gest. 1995) zu einem Stürmerduo der Extraklasse auf, das von den Fans ob seiner „Listigkeit“ schnell den Namen „Max und Moritz“ verpasst bekam.
Der Stürmer wurde mit dem BVB 1961 deutscher Vizemeister (0:3 gegen den 1. FC Nürnberg in Hannover), Deutscher Meister 1963 (3:1 gegen den 1. FC Köln in Stuttgart) und Deutscher Pokalsieger 1965. Durch seinen Wechsel zu 1860 München verpasste er das EC-Finale von Glasgow gegen den FC Liverpool.
Friedhelm Konietzka ging in die Fußballgeschichte ein, als er am 24. August 1963 beim Spiel zwischen Werder Bremen und Borussia Dortmund in der ersten Spielminute das erste Tor der neu gegründeten Bundesliga erzielte. Was heute kaum noch einer weiß ist, dass „Timo“ angeschlagen, mit dicker Bandage ins Match ging, tapfer durchhielt und auch noch das zweite Tor für den BVB erzielte.
Friedhelm Konietzka wurde am 2.8.1938 geboren. Mit dem Fußballspielen begann er beim VfB 08 Lünen .
Seinen Spitznamen "Timo" erhielt Friedhelm Konietzka aufgrund seines kurzen Bürstenhaarschnitts, der an den sowjetischen General Timoschenko (Rote-Armee-Oberbefehlshaber der Westfront im 2. Weltkrieg) erinnerte. Namensgeber war Helmut „Jockel“ Bracht – auch einer aus Lünen und Friedhelm fand diesen Nick so schön und passend, dass er ihn als seinen offiziellen Rufnamen übernahm!
Aber "Timo" war auch ein konsequenter Vertreter von Disziplin und das nicht nur gegenüber seinen Mitstreitern, sondern auch später als Trainer zu seinen Spielern.
"Ich konnte es halt nicht haben, wenn einer faul und bequem war, undiszipliniert oder gegen den Erfolg gearbeitet hat."
Als Trainer wirkte er für Borussia Dortmund, Bayer Uerdingen, FC Zürich und den Grasshopper-Club Zürich. Mit dem FC Zürich wurde er dreimal in Folge Schweizer Meister (1974-1976) und erreichte im Jahre 1977 auch das Halbfinale des Europacups der Landesmeister, in dem der FC Zürich gegen den FC Liverpool ausschied.
Die Schweiz wurde dann auch seine Wahlheimat in der er als Hotelier und „Wirt“ in Brunnen lebte. Auch er – der immer alles für seinen Verein, seine Freunde und Familie gegeben hat – wurde von einem „Stärkeren“ besiegt. Nach langer schwerer Krankheit erlag Timo einem Krebsleiden.
Am 12. März 2012, verstarb er - im Alter von 73 Jahren ein unvergessener Borusse unser Friedhelm Konietzka.
Wir werden uns stets in ehrendem Gedenken an Dich erinnern, lieber Timo.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=R][b]Na - geht doch...![/b][/color][/size]
Noch fehlte es an der "Feinjustierung" beim 3:0 Pokal-Auftakt-Sieg im Weserstadion beim Bremer 4.-Ligisten Oberneuland. Dazu kamen enorme Temperaturen und mit zunehemender Spieldauer, so manches schwere Bein. Aber über 10.000 BVB-Fans im Stadion und Millionen(?) an den TV-Geräten waren zufrieden.
Vor der Saison 2011/2012 runzelten wir die Stirn beim Nachdenken, wer denn Nuri erstzen solle? Vor der aktuellen Spielzeit hängen wir noch an den begeisternden Aktionen unseres Shinji.
Doch schon beginnt ein neuer (alter*g*) Stern am BVB-Himmel zu glänzen: Marco Reus - der "Spieler des Jahres".
In Bremen bei den Amateuren aus Oberneuland war es Marco, der uns mit seinem 1:0 in der zehnten Minute früh ein Geduldspiel ersparte. Es war wunderbar, wie sehr ihn die Mitspieler jetzt schon bei jedem Angriff suchen. Sein Abschluß zum Zungeschnalzen.Vor allem das Direktspiel mit Sturmpartner Robert verspricht einzigartig in der Liga zu werden. Unser 23jähriger Jungstar ist schon jetzt der "Herr der Standards", ganz gleich, wo der Ball auf dem Spielfeld getreten werden muss. Sein herrliches Freistoßtor im "Liga-Total-Cup" spricht für sich. Allein die Qualität der Freistöße erinnerte bisher an Nuri Sahin.
Schon am Freitag gegen Werder könnte ein präziser Freistoß oder eine scharfe Ecke Erfolg bringen, denn die Köpfe von Robert, Neven und dem genesenen Mats warten darauf. Auch unser "Trainer des Jahres" JK freut sich darauf: «Da habe ich letztes Jahr in Gladbach gesehen, dass er jeden Ball dem Dante auf den Kopf gejagt hat. Das soll er bei uns natürlich auch machen.» ... natürlich auf die Köpfe der oben Genannten! :P ;)
|
| TS 2012/13 6.Spt. Abg bis Frt 17.8. um 18 Uhr |
|
6.Spieltag
Abgabeschluß Freitag 17.8. um 18 Uhr
Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen
DFB Pokal Stand nach 90 Minuten
SG Sonnenhof GroßAspach-FSV Frankfurt 1:3
Hallescher FC - MSV Duisburg 1:1
FC Nöttingen - Hannover 96 0:3
Wormatia Worms - Hertha BSC Berlin 1:2
FC Oberneuland - Borussia Dortmund 0:4
1.FC Heidenheim - VFL Bochum 2:1
Victoria Hamburg - SC Freiburg 0:2
SpVgg Unterhaching - 1.FC Köln 1:2
SV Falkensee/Finkenkrug - VFB Stuttgart 0:4
Karlsruher SC - Hamburger SV 0:1
CVFR Aalen - FC Ingolstadt 04 0:2
Offenburger FV - FC St.Pauli 1:3
Arminia Bielefeld - SC Paderborn 1:2
FC Schönberg 95 - VFL Wolfsburg 0:3
Jahn Regensburg - Bayern München 1:3
Carl Zeiss Jena - Bayer Leverkusen 1:4
SV Roßbach/Verscheid - FSV Mainz 05 0:5
Berliner AK 07 - TSG 1899 Hoffenheim 1:3
Preußen Münster - Werder Bremen 1:1
Kickers Offenbach - Greuther Fürth 1:1
Erzgebirge Aue - Eintracht Frankfurt 2:2
Wacker Burghausen - Fortuna Düsseldorf 1:1
Chemnitzer FC - Dynamo Dresden 1:0
Alemannia Aachen - Bor.Mönchengladbach 1:3
SV Wilhemshaven - FC Augsburg 2:1
Rot Weiss Essen - Union Berlin 1:2
TSV Havelse - 1.FC Nürnberg 0:2
SV Sandhausen - Energie Cottbus 1:1
VFB Lübeck - Eintracht Braunschweig 0:1
FC Hennef 05 - TSV 1860 München 0:3
1.FC Saarbrücken - FC Schalke 04 1:2 (JOKER)
Hansa Rostock - 1.FC Kaiserslautern 2:1
SC Wiedenbrück - Rot Weiß Oberhausen 1:2
Sportfreunde Siegen - Fortuna Köln 2:0
FC Everton - Manchester United 1:2 (EJ)
Newcastle United - Tottenham Hotspur 0:1
Real Madrid - FC Valencia 1:0
FC Barcelona – Real San Sebastian 1:0
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=G][b]Auf geht's Jung![/b][/color][/size]
Zunächst stimmt uns sicher alle glücklich, dass sich unser Mats nicht zu schwer verletzt hat.
Wie weitere Untersuchungen bei BVB-Mannschaftsarzt Markus Braun am Donnerstag ergaben, hat er sich eine Schädelprellung und eine Zerrung der Halswirbelsäule zugezogen. Ein Einsatz von Mats am Samstag (15.30 Uhr) im DFB-Pokalspiel des Titelverteidigers in Bremen gegen den FC Oberneuland sei durchaus möglich.
Vorsichtshalber hat unser Mats (der sich die Verletzung bei einem Zusammenprall mit dem Argentinier Gonzalo Higuain schon in der 14. Minute zugezogen hatte) die Nacht in Frankfurt verbracht und war erst am Morgen zurück nach Dortmund gereist. Für diesen Donnerstag bekam der 23-Jährige eine Trainingspause verordnet.
Aber angeschlagen sind Neven Subotic, Jakub Blaszczykowski und - wie bekannt mit Sehnenreizung im Knie - Sebastian Kehl. Neven laboriert an einer Muskelverhärtung im Oberschenkel, Kuba bekam beim Länderspiel mit Polen einen Schlag ab. Unser Trainer Jürgen Klopp freut sich auf die neue Herausforderung. «Wir haben die Einzigartigkeit dieses Wettbewerbs kennengelernt», sagte er. Gleichzeitig warnte er vor einem Unterschätzen des Nord-Regionalligisten: «Es sind schon so viele Erstligisten rausgeflogen, weil sie geglaubt haben, in der ersten Runde könnte es gemütlich werden.»
Sicher wird JK nur Spieler aufstellen, die total fit sind und all denen Spielpraxis vermitteln, die bisher noch zu wenig Einsätzen gekommen sind.
Erwarte unseren BVB so:
Weidenfeller - Piszczek, Owomoyela, Santana, Schmelzer - Leitner, Gündogan - Götze, Reus, Großkreutz - Lewandowski;
Denke, dass Moritz und Ilkay nochmals eine Chance bekommen, denn die D6 ist bei Ausfall von Sven und Sebastian unsere "Problemzone"!
Stimmen wir uns langsam auf "grün" ein!!! ;) :P
Einen guten Start - Jungs!
|
| TS 2012/13 Anmeldungen, Wertungen Small Talk etc. |
|
[size=XL][b]Auwaijah! [/b][/size]
...mir geht es wie dem BVB - einfach nicht bei der Sache!!! ;) :'(:P
Aber diesem WE beginnt der "Ernst der Sache"! :P :P :P
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=G][/color][b]Auf dem Weg in die Saison 2012 - 2013 ...[/b[/size]]
[b]... ist Jürgen Klopp mit dem Ausgang des Super-Cups unzufrieden:
"Wir haben die Anfangsphase verschlafen. Insgesamt müssen wir das viel besser verteidigen. Wir haben 2:1 verloren, mit was soll ich zufrieden sein?"[/b]
Mag sein! Vielleicht kann man ihn mit dem Ergebnis aus dem letzten Jahr und dem was danach kam trösten. ;) :P
JK hat natürlich Recht. Man hatte zu Beginn das Gefühl, dass Kopf und Beine unserer Jungs mehr als "schwer" waren, denn ansonsten passieren weder Neven noch Marcel solche Fehler.
Nachdenklich macht mich die "zweite Reihe" auf der Doppelsechs - dort passierte zumindest in der 1. HZ viel zu wenig und wenn, dann auch noch fehlerhaft (Stellungsspiel/Moritz; Paßspiel/Ilkay). Sebastian Kehl fehlte wohl gestern sehr!
Trotzdem hatte ich am Ende kein insgesamt schlechtes Gefühl, denn mit zunehmender "Lockerheit" sah man zunehmend BVB-Fußball...leider auch in der Chancenverwertung.
Unser BVB legte seine Zurückhaltung mehr und mehr ab und erarbeite sich Chancen durch Marco Reus (52.) und Mats Hummels (54.). Robert Lewandowski vergab eine Riesenchance nach Pass des eingewechselten Mario Götze fast kläglich (67.).
Julian Schieber schoss knapp am langen Eck vorbei (78.). Mario belebte nach seiner zweiwöchigen Pause wegen einer Bindehautentzündung noch einmal merklich das Dortmunder Spiel braucht aber wohl noch einige Zeit, um richtig fit zu werden.
Eines sah ich mit Freude! Könnte Julian der Mann auf der 10 werden? Kopfball-, Zweikampfstark und schnell, dass brachte auch Robert wesentlich besser ins Spiel.
Außerdem wäre dann unser MF hinter der Spitze enorm variabel, denn Kuba, Marco und Julian können alle drei Positionen hinter Robert spielen. Die Defensivarbeit wird ihnen JK schon beibringen.
Diese Variante bedeutet natürlich für Kevin, Ivan und Mario "Bankdienst" oder den taktisch (auch physisch) möglichen/notwendigen Einsatz.
Die Bayern erschienen mir - wie schon letzte Saison - in einer "Frühform" was auch wieder einen Blitzstart in die neue Saison bedeuten könnte... zumindest bis zum 15. Spieltag?! :P :P
Jetzt die 1. Pokalhürde meistern und dann auf zum "50-Jahre-BL-Spiel" gegen Werder. Wir müssen diesmal nicht das erste und schnellste Tor (Timo) schießen, es genügt eins mehr als der Gegner! ;)
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=G][b]Auf dem Weg in die Saison 2012/2013...[/b][/color][/size]
... steht nun der 1. "Härtetest" an : DER SUPER-CUP und das noch in der "Höhle des Löwen"! ;)
Naja, werden die Bayowaren auch brauchen, denn
fünf Pflichtspielpleiten in Serie mussten die Münchner zuletzt gegen die "Göttlichen in schwarzgelb" einstecken - zweimal daheim, dreimal auswärts. «Wir wollen alles dran setzen, jetzt erfolgreich zu sein», beteuerte Trainer Jupp Heynckes am Freitag. Siege gegen die unliebsamen Dortmunder haben die Bayern auch wirklich dringend nötig, da mag der 5,5 Kilogramm schwere Supercup-Wanderpokal im Vergleich zu anderen Titeln sportlich noch so unbedeutend sein... irgendwas brauchen die Lederhosen ja auch hinter ihrem 'Latz'! :)
Seit August 2010 warten die Bayern inzwischen auf einen Titel, den letzten holten sie im Supercup durch einen 2:0-Sieg über Schalke 04!!! :'(
Knapp zwei Wochen vor dem Bundesligastart könnte eine neuerliche Niederlage gegen den Doublesieger schon wieder für Unruhe an der Säbener Straße sorgen. Zumindest Heynckes will davon nichts wissen, so liest man in den Medien. Die Vergangenheit mit all den Pleiten sei abgehakt, meinte er, «wir gehen unbefleckt, unbeschwert ins Spiel».Heynckes will sich das Heft des Handelns nicht aus der Hand nehmen lassen. «Die Betreuung der Mannschaft übernehme ich, auch die Ansprache», stellte der Coach fest. Heynckes reagierte damit auf Aussagen des neuen Sportchefs Matthias Sammer. Das Vorstandsmitglied hatte jüngst eine größere Angriffslust von den Spielern eingefordert und betont: «Wir brauchen keine tote Mannschaft, wir brauchen eine Mannschaft, die lebt, die aggressiv ist.» So, so - ich hoffe nur... auch fair!
Vor wohl ausverkauftem Haus in der Münchner Allianz Arena wollen die Bayern den Biss nun zeigen. Aber offenbar ohne Vizekapitän Bastian Schweinsteiger, der nach einer Bänderdehnung noch Trainingsrückstand hat. «Warten wir mal ab», meinte Heynckes, ließ aber durchblicken, zunächst auf seinen Mittelfeldchef zu verzichten. Erst am Samstag soll Schweinsteiger wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Dafür dürfte Stürmer-Rückkehrer Claudio Pizarro nach überstandenen Hüftproblemen ins Aufgebot rücken.
Unser Mario Götze ist wieder fit! Nach einer zweiwöchigen Augenentzündung ist der Blick 'frei' gegen die Bayern!
Er wird seine (international sehr beachteten!) Ballkünste unter Beweis stellen. Für unseren Kapitän Sebastian Kehl geht es jetzt «in die heiße Phase». Der Routinier selbst ist wegen Kniebeschwerden für Sonntag aber fraglich, unter der Woche musste er zeitweise mit dem Training aussetzten.
Schade - rund vier Wochen wird sogar Sven Bender fehlen. Unser Jung-Nationalspieler (ohne EM?) muss an beiden Leisten operiert werden.
Der BVB hat das Pokale sammeln inzwischen fast zum Alltag gemacht. «Diesen Titel nehmen wir gerne mit, das ist doch eine klare Sache», meinte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke lapidar im Interview (bundesliga.de). Trainer Klopp umschrieb das Duell als «ersten Saisonhöhepunkt», meinte aber auch: «Auswirkungen auf die Saison wird der Ausgang nicht haben.»
"Das Kribbeln ist da. Es gibt einen Titel zu gewinnen, weswegen wir das Spiel auch ernst nehmen", äußerte sich unser nun bald 50jähriger Sportdirektor Michael Zorc.
Die möglichen Aufstellungen:
FCB:
Neuer - Lahm, Dante, Badstuber, Can - Luiz Gustavo, Kroos - Robben, Müller, Ribéry - Mandzukic
BVB:
Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Leitner - Blaszczykowski, Reus, Großkreutz - Lewandowski!
Schiedsrichter Weiner - der Polizist aus Giesen wird die Partie leiten und über 4.000 BVB-Getreue werden darauf achten, dass alles regelgerecht verläuft und von mir aus wie 1989 - damals auf dem 'Betze'...!:-)
|
| TS 2012/13 5.Spt. Abg bis Frt 10.8. um 18 Uhr |
|
5.Spieltag
Abgabeschluß Freitag 10.8 um 18 Uhr
Bitte einen Joker setzen und einen Ersatzjoker setzen !
1.FC Köln - SV Sandhausen 1:0
FC St.Pauli - FC Ingolstadt 04 1:0
SC Paderborn - VFL Bochum 1:1
Union Berlin - Eintracht Braunschweig 1:0
Dynamo Dresden - TSV 1860 München 0:0
FSV Frankfurt - Hertha BSC Berlin 1:2
Energie Cottbus - Erzgebirge Aue 0:1
VFR Aalen - 1.FC Kaiserslautern 1:0
Jahn Regensburg - MSV Duisburg 1:0
Wacker Burghausen - SV Darmstadt 98 2:0 (JOKER)
VFL Osnabrück - Rot Weiß Erfurt 0:0
VFB Stuttgart II - Stuttgarter Kickers 1:0
Hallescher FC - SpVgg Unterhaching 1:1
1.FC Heidenheim - SV Babelsberg 2:0 (EJ)
SV Wehen Wiesbaden - Preußen Münster 0:2
Hansa Rostock - Chemnitzer FC 2:1
Borussia Dortmund II - 1.FC Saarbrücken 1:0
Alemannia Aachen - Kickers Offenbach 3:1
Arminia Bielefeld - Karlsruher SC 2:0
Rot Weiß Oberhausen - SSVg Velbert 1:0
Bayer Leverkusen II - MSV Duisburg II 2:1
VFB Hüls - Bor.Mönchengladbach II 1:2
SV Bergisch Gladbach - VFL Bochum II 1:0
Fortuna Düsseldorf II - Wuppertaler SV 0:1
Fortuna Köln - Sportfreunde Lotte 0:1
1.FC Köln II - Sportfreunde Siegen 0:1
SC Verl - Rot Weiss Essen 1:0
FC Schalke 04 II - SC Wiedenbrück 2000 1:2
FC Kray - Viktoria Köln 1:0
|
| TS 2012/13 4.Spt Abg bis Di. 7.8. um 18 Uhr |
|
4. Spieltag
Abgabeschluß Dienstag 7.8. um 18 Uhr
Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker !
SV Babelsberg - SV Wehen Wiesbaden 2:1
SpVgg Unterhaching - 1.FC Heidenheim 1:0
Stuttgarter Kickers - Hallescher FC 1:1
Rot Weiß Erfurt - VFB Stuttgart II 2:1
Karlsruher SC - VFL Osnabrück 1:0
Kickers Offenbach - Arminia Bielefeld 2:1
1.FC Saarbrücken - Alemannia Aachen 2:0 (JOKER)
Borussia Dortmund II - Wacker Burghausen 1:0
Chemnitzer FC - SV Darmstadt 98 1:0
Preußen Münster - Hansa Rostock 0:1
Sportfreunde Siegen - SC Verl 1:0
Sportfreunde Lotte - 1.FC Köln II 1:1
Wuppertaler SV - Fortuna Köln 2:1
VFL Bochum II - Fortuna Düsseldorf II 1:0
Bor.Mönchengladbach II - SV Bergisch Gladbach 1:0 (EJ)
MSV Duisburg II - VFB Hüls 1:1
Viktoria Köln - Bayer Leverkusen II 1:2
SC Wiedenbrück 2000 - FC Kray 1:2
FC Schalke 04 II - Rot Weiß Oberhausen 2:1
|

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben