freunddesfussballs Zum letzten Mal aktiv: 18. März 2016 - 17:58 Mitglied seit: 16. Dezember 2006
  • 0 Spielberichte
  • 1.790 Foren-Beiträge

TS 2012/13 25.Spt Abg bis Fr. 2.11. um 18 Uhr
25.Spieltag Abgabeschluß Freitag 2.11. um 18 Uhr Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen ! Borussia Dortmund - VFB Stuttgart 1:0 Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 2:2 Bayer Leverkusen - Fortuna Düsseldorf 2:1 Hannover 96 - FC Augsburg 1:0 Werder Bremen - FSV Mainz 05 2:1 1.FC Nürnberg - VFL Wolfsburg 2:2 TSG Hoffenheim - FC Schalke 04 0:2 (E.-JOKER) Hamburger SV - Bayern München 1:2 Eintracht Frankfurt - Greuther Fürth 2:0 Hertha BSC - FC Ingolstadt 04 2:0 1.FC Kaiserslautern - Erzgebirge Aue 1:1 TSV 1860 München - FC St.Pauli 2:0 Eintr.Braunschweig - SV Sandhauen 1:0 Dynamo Dresden - Union Berlin 2:1 MSV Duisburg - FSV Frankfurt 0:1 VFL Bochum - Energie Cottbus 0:1 VFR Aalen - 1.FC Köln 1:0 Jahn Regensburg - SC Paderborn 07 1:2 Hallescher FC - Arminia Bielefeld 1:2 1.FC Heidenheim - Alemannia Aachen 1:0 Preußen Münster - Rot Weiß Erfurt 2:0 SV Darmstadt 98 - Kickers Offenbach 2:1 Hansa Rostock - 1.FC Saarbrücken 1:0 Chemnitzer FC - Karlsruher SC 1:0 Wuppertaler SV - Rot Weiß Oberhausen 1:1 Fortuna Köln - FC Kray 2:0 (JOKER) SC Werl - SC Wiedenbrück 2:1 SSVg Velbert - Viktoria Köln 0:2 Rot Weiss Essen - MSV Duisburg U23 2:1 Sportfreunde Lotte - VFL Bochum U23 2:0 Sportfreunde Siegen - B.Mönchengladbach 2:1 1.FC Köln U23 - FC Schalke 04 U23 1:2 FC Liverpool - Newcastle United 2:0 Manchester United - Arsenal London 3:1 West Ham United - Manchester City 0:1 FC Valencia - Atletico Madrid 2:1 FC Malaga - Rayo Vallecano 2:0 FC Sevilla - DU Levante 2:0
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=R][b]Im "Schongang" mit "Schmankerl-Toren" Pokalhürde in Aalen genommen![/b][/color][/size] [size=L][b]VfR Aalen - Borussia Dortmund 1:4 ![/b][/size] Unser Trainer Jürgen Klopp hatte es versprochen und seine Mannschaft auf "Sieg" eingestellt. Der selbsternannte Favorit schaffte vor 13 251 Zuschauern nicht nur durch die Tore von Mats Hummels (22.), Marcel Schmelzer (32.), Mario Götze (50. What a goal!) und Julian Schieber (79.) den Beweis für eine "Zweiklassengesellschaft" auf dem Platz. Der Tabellenachte der 2. Liga, bei dem Michael Klaus (87.) mit einem direkt verwandelten Freistoß traf, war über weite Strecken überfordert. So konnte sich das in allen Bereichen deutlich überlegene Team von Meistertrainer Jürgen Klopp für die nächste Bundesliga-Partie am Samstag gegen den VfB Stuttgart lockerlaufen. Wochenlang hatte das Traumlos BVB die 67 000-Einwohner-Stadt auf der Ostalb elektrisiert. Aalens Coach Ralph Hasenhüttl, der mit Klopp die Trainerlizenz gemacht hatte (so wollen wir Trainer vor den TV-Kameras sehen!), versprach einen couragierten Auftritt ohne Ehrfurcht. Sein Team hielt zunächst Wort, begann mit der Euphorie des Underdogs und gab auch einen frühen Warnschuss durch Robert Lechleiter (5.) ab. Die spielerische Fantasie des Bundesliga-Vierten, die individuellen Qualitäten, Passsicherheit und Zweikampfstärke erwiesen sich danach aber schnell als eine Nummer zu groß für die Zweitliga-Mittelständler.Angeführt vom umsichtigen Mario Götze, drehte der Favorit nach einer Viertelstunde auf. Robert Lewandowski scheiterte an der Latte (17.) - Hummels machte es nur fünf Minuten später besser. Nach einem Zuspiel von Kevin Großkreutz hämmerte der Innenverteidiger den Ball aus spitzem Winkel zum 1:0 ins Netz. Was folgte war cooler, gepflegter Ballbesitzfußball der Schwarzgelben, bei denen Marco Reus eine Pause erhielt. Wie beim 2:1 in der Champions League gegen Real Madrid präsentierte sich Marcel Schmelzer in der 32. Minute mit einem trockenen Flachschuss einmal mehr als Aushilfstorjäger. Sichtlich beeindruckt von der Klasse des übermächtigen Gegners agierten die Aalener jetzt zu hektisch und umständlich. Die Dortmunder, erst am Dienstagmorgen angereist, spulten dagegen hochkonzentriert und souverän ihr Pensum ab.Nach dem Wechsel krönte Mario Götze seine überragende Leistung mit einem gefühlvollen Heber (à la Messi) nach einem Zuckerpass von Lewa zum 3:0 (50.). Der eingewechselte Julian Schieber erhöhte mit seinem ersten Pflichtspieltreffer für den BVB (79.) auf 4:0, die Schlusspointe setzte der Aalener Klaus mit einem sehenswerten Freistoß-Tor. Am WE kommt der VfB aus Stuttgart! Da war doch noch was...? ;) :P
TS 2012/13 24.Spt Abg bis Di. 30.10. um 18 Uhr
24.Spieltag Abgabeschluß Dienstag 30.10 um 18 Uhr Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen ! DFB Pokal Stand nach 90 Minuten ! Karlsruher SC - MSV Duisburg 1:1 TSV Havelse - VFL Bochum 1:2 Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen 1:0 Berliner AK 07 - TSV 1860 München 0:1 Kickers Offenbach - Union Berlin 0:1 Wormatia Worms - 1.FC Köln 0:1 Preußen Münster - FC Augsburg 2:1 Eintracht Braunschweig - SC Freiburg 0:1 Hannover 96 - Dynamo Dresden 2:1 FC Schalke 04 - SV Sandhausen 3:0 (E.-JOKER) VFR Aalen - Borussia Dortmund 1:2 Bayern München - 1.FC Kaiserslautern 3:0 (JOKER) FSV Mainz 05 - Erzgebirge Aue 1:0 Fortuna Düsseldorf - Bor.Mönchengladbach 1:2 VFL Wolfsburg - FSV Frankfurt 2:0 VFB Stuttgart - FC St.Pauli 1:1
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=G][b]Charaktertest beim 2:0 Sieg in Freiburg bestanden![/b][/color][/size] Mit Glück und Geschick etwas für das Punktverhältnis getan. Dies bei fast unzumutbaren winterlichen Witterungsverhältnisen, die ein gekonntes Paßspiel in keinster Weise zuließen. Nach dem grandiosen Sieg in der CL gegen REAL Madrid (2:1) war es vor allem wichtig, nicht in Rückstand zu geraten und die ersten 45 Minuten zu nutzen, die Beine locker und den Kopf frei zu laufen. So war das 0:0 zur Halbzeit sogar glücklich, denn die Breisgauer hatten drei große Möglichkeiten. Einmal rettete Marcel mit letztem Einsatz noch an den Pfosten, einmal war Roman hellwach (Fußabwehr) und eine Riesenchance (Kopfball) vergaben die Freiburger fahrlässig. Erst in der zweiten Hälfte machten unsere Jungs gegen stets bemühte Breisgauer den vierten Saisonsieg perfekt. Innenverteidiger Neven köpfte in der 54. Spielminute nach einem Freistoß von Marco ein, Mario (83. und bester Mann auf dem Platz!) machte alles klar. "Ich habe den Ball an der Hand gespürt, aber es war keine Absicht", meinte uns Ballknstler auf schwerstem Geläuf nach seinem heftig diskutierten Tor. Das 2:0 (0:0) bei dichtem Schneegestöber beim SC Freiburg war harte Arbeit - aber verdient. "Wir wollten hier ursprünglich Fußball spielen, das ging aber bei diesen Witterungsbedingungen nicht, deswegen mussten wir auf lange Bälle umstellen", sagte Jürgen Klopp in die Mikrophone. "Das war heute ein richtiger Charaktertest für die Mannschaft." [b]Ich füge hinzu: Glücklich - aber vedient bestanden![/b]
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=E][b]Den "Königlichen" die Krone abgesetzt![/b][/color][/size] [size=L][b]... aber noch nicht im Besitz![/b][/size] War das ein Abend? Nach diesem dumm gelaufenen Derby solch ein Comeback? Es war letzte Saison eher umgekehrt, denn wir versemmelten die CL-Spiele und "rächten" uns in der BL. Nun bin ich sogar so optimistisch, dass wir auch in Madrid was "reißen" werden. Auf jeden Fall wissen die Mourinho's nun was da auf sie zukommt!:-) Ach so und nicht nur die! Auch die deutschsprachigen "Besserwisser" konnten sich Anerkennung nicht verwehren: Klasse BVB! Der Tempel wurde zum "Tollhaus", als Marcel Schmelzer mit beherztem Schuß der Siegtreffer zum 2:1 gelang. Ich glaube, dass sich die ehrliche Fußballwelt genauso freute wie Marcel und alles was zum BVB gehört selbst. "Großartig, dass wir ihn haben. Aber eigentlich brauchen wir ihn gar nicht zum Toreschießen", kommentierte Manndecker Mats Hummels, "aber wenn er das auch noch macht, um so besser!" Wollen wir nicht vergessen, dass "Schmelle" mit Di Maria den wohl besten Madrilenen gegen sich hatte. Der glänzte laufstark mit verwirrenden Dribblings und präzisen Flanken mit seinem feinem linken Fuß. Er und Özil (Vorlage zum 1:1 durch Ronaldo) sind die Basis einer kaum zu verteidigenden Offensive. Deshalb um so mehr Lob für das Gebrachte - Borussen! Dank Robert und Marcels Toren stehen wir in der Champions League - anders als in der Bundesliga - prächtig da. Selbst der zwischenzeitliche Ausgleich durch Cristiano Ronaldo (38.) nur 128 Sekunden nach der Führung von Robert warf uns nicht aus der Bahn. Und in der Medien prangen in großen Lettern: Der erste Sieg in der Vereinsgeschichte über das spanische Starensemble! Er beschert uns in der Giganten-Gruppe die Tabellenführung mit 7 Punkten vor Madrid (6), Amsterdam (3) und Manchester (1). Das erfüllte natürlich auch unseren Jürgen Klopp mit Stolz: "Ich werte das als wichtigen Fingerzeig. Es ist wichtig zu wissen, dass es auch auf diesem Niveau geht - auch wenn einem das nicht im Drei-Tage-Rhythmus gelingt." Die spanische Presse verneigt sich vor dem Sieger. "Diese Dortmunder repräsentieren ein großes Deutschland. Die Borussia kombiniert wie die Spanier und legt ein Tempo vor wie ihre Vorfahren", urteilte "El Mundo". Der als arrogant geltende Trainer von REAL Madrid José Mourinho schloss nach dem Spiel seinen Kollegen Klopp in die Arme und erwies ihm wenig später auch verbal Respekt: "Gute Trainer definieren sich über gute Resultate. Und die stimmen beim BVB." "Um uns als Mannschaft muss man sich keine Sorgen machen. Wir werden unsere Saison spielen," frohlockte der überglückliche Marcel Schmelzer und der überzeugende Kapitän Sebastian Kehl (für mich unser Bester!) denkt dabei schon an das nächste Spiel in Freiburg, denn auch dort werden unsere Jungs enorm gefordert. Heja BVB!
TS 2012/13 23.Spt Abg bis Fr. 26.10 um 18 Uhr
23.Spieltag Abgabeschluß Freitag 26.10 um 18 Uhr Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen ! Bayern München - Bayer Leverkusen 4:0 FC Schalke 04 - 1.FC Nürnberg 2:0 (JOKER) VFB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 0:1 Hannover 96 - Bor.Mönchengladbach 2:1 SC Freiburg - Borussia Dortmund 0:2 FSV Mainz 05 - TSG Hoffenheim 2:1 FC Augsburg - Hamburger SV 1:2 Greuther Fürth - Werder Bremen 1:2 Fortuna Düsseldorf VFL Wolfsburg 1:0 1.FC Köln - 1.FC Kaiserslautern 0:1 FC St.Pauli - Dynamo Dresden 1:1 Union Berlin - SC Paderborn 07 1:1 Eintracht Braunschweig - Hertha BSC 0:1 FC Ingolstadt 04 - VFR Aalen 1:0 FSV Frankfurt - Jahn Regensburg 2:1 Energie Cottbus - TSV 1860 München 1:0 Erzgebirge Aue - VFL Bochum 1:2 SV Sandhausen - MSV Duisburg 1:1 Arminia Bielefeld - 1.FC Heidenheim 2:1 Karlsruher SC - Preußen Münster 2:3 Alemannia Aachen - SV Wehen Wiesbaden 2:1 Stuttgarter Kickers - Sp.Unterhaching 1:2 VFL Osnabrück - Hallescher FC 2:0 1.FC Saarbrücken - SV Darmstadt 98 2:1 Rot Weiß Oberhausen - SV Bergisch Gladbach 2:0 Bayer Leverkusen U23 - Fortuna Köln 0:2 VFL Bochum U23 - Wuppertaler SV 1:1 Viktoria Köln - Rot Weiss Essen 1:0 FC Schalke 04 U23 - SC Verl 2:0 B.Mönchengladbach U23 - Spfr.Lotte 2:1 MSV Duisburg U23 - Sportfreunde Siegen 1:2 VFB Hüls - Fortuna Düsseldorf II 2:1 Chelsea London - Manchester United 1:0 FC Everton - FC Liverpool 1:1 FC Southampton - Tottenham Hotspur 0:2 RCD Mallorca - Real Madrid 0:2 (EJ) Espanyol Barcelona - FC Malaga 1:2 Atletico Madrid - CA Osasuna 2:1
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=E][b]"...ein Tor würde dem Spiel gut tun" [/b][/color][/size] (1998 M. Reif in Madrid) ... Am Mittwoch treffen sie wieder aufeinander, die Mannschaften von Borussia Dortmund und Real Madrid, die sich im April des Jahres 1998 eine denkwürdige Halbfinal-Serie (2:0 und 0:0) um den Einzug ins Champions-League-Finale lieferten. Wir waren damals Tabellen-Siebenter und der "Torfall von Madrid" ging in die Geschichtsbücher ein... Fünf Jahre später hatte eine "Rumpfelf" des BVB die "Königlichen" im Kampf um die Qualifikation fürs Viertelfinale der Königsklasse schon am Haken - ehe Real durch ein spätes Ausgleichstor in Dortmund die Weichen für das Weiterkommen stellte. Wir waren seinerzeit Tabellendritter und hatten 15 Punkte Rückstand auf die Bayern. In der Champions-League-Zwischenrunde hatte es der BVB mit Moskau, Mailand und Madrid zu tun. Am dritten Spieltag reiste der BVB nach Spanien. Vor 65.000 Zuschauern spielte der Deutsche Meister über weite Strecken frech auf, ging durch Jan Koller nach einer halben Stunde gar mit 1:0 in Führung und verpasste kurz nach dem Seitenwechsel durch Ewerthon die neuerliche Führung, nachdem Rául kurz vor der Pause hatte ausgleichen können. In der 55. Minute schoss Ronaldo die Gastgeber mit 2:1 in Front. Unser damaliger Trainer Matthias Sammer erkannte die spielerische Überlegenheit Reals zwar an, stellte aber auch fest: "Nie war es so einfach hier zu gewinnen wie heute." Im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale war Real nun der große Gegner, denn "Milan" hatte sich in der Tabelle bereits abgesetzt. So kam dem Rückspiel zwischen Real und der Borussia in Dortmund große Bedeutung zu. Als Koller in der 22. Minute eine Vorarbeit von Sebastian Kehl zum 1:0 verwertete, glich der Tempel an der Strobelallee einem Tollhaus. Die Mannschaft kämpfte um ihr Leben und erwehrte sich der wütenden Attacken REALs mit Bravour. Jens Lehmann hielt phantastisch. Die Stadion-Uhr zeigte "91:00", es stand immer noch 1:0, als Zidane nach einem ärgerlichen Ballverlust plötzlich auf dem rechten Flügel frei gespielt wurde, ungehindert in die Mitte passen konnte auf Portillo, und der netzte ein zum 1:1-Endstand. Nach HF und VF nun bereits in der Gruppenphase. Es gilt dem Favoriten paroli zu bieten und dies mit BVB-Tugenden. Die Madrilenen sind keine "Mauer-Truppe" und ihre Defensive bei schnellem Spiel difus. Wir müssen vor allem die Zweikämpfe gewinnen und ... es genügt ein 1:0! Eine wunderbare Antwort auf spanische "Störfeuer" gab unser Lukasz: Vetragsverlängerung bis 2017! :P Heja BVB!
TS 2012/13 22.Spt Abg bis Di. 23.10. um 18 Uhr
22.Spieltag Abgabeschluß Dienstag 23.10 um 18 Uhr Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen ! Champions League Spartak Moskau - Benfica Lissabon 1:2 FC Nordsaelland - Juventus Turin 0:4 (JOKER) Manchester United - Sporting Braga 2:1 Galatassaray Istanbul - CFR Cluj 1:1 Schachtjor Donezk - Chelsea London 1:2 OSC Lille - Bayern München 1:2 Bate Baryssau - FC Valencia 0:1 FC Barcelona - Celtic Glasgow 2:0 Arsenal London - FC Schalke 04 1:0 HSC Montpellier - Olympiakos Piräus 1:0 Borussia Dortmund - Real Madrid 1:1 Ajax Amsterdam - Manchester City 1:2 FC Porto - Dynamo Kiew 2:0 Dinamo Zagreb - FC Paris St.Germain 0:2 FC Malaga - AC Mailand 1:1 Zenit St.Petersburg - RSC Anderlecht 1:0 Europa League Rubin Kasan - Nefci Baku 3:0(EJ) KRC Genk - Sporting Lissabon 0:1 Inter Mailand - Partizan Belgrad 3:0 Olympique Lyon - Athletic Bilbao 1:0 Sparta Prag - Ironi Kiryat Shmona 2:0 NK Maribor - Tottenham Hotspurs 1:2 Panathinaikos Athen - Lazio Rom 1:2 Rapid Wien - Bayer Leverkusen 1:2 Rosenborg Trondheim - Metalist Charkiw 1:1 DU Levante - Twente Enschede 1:1 Helsingborg IF - Hannover 96 1:2 Young Boys Bern - Udinese Calcio 1:2 FC Liverpool - Anschi Machatschkala 1:0 Atletico Madrid - Academica Coimbra 1:0 Bor.Mönchengladbach - Olympique Marseille 1:2 AEL Limasol - Fenerbahce Istanbul 0:2 Maritimo Funchal - Girondins Bordeaux 0:1 Newcastle United - FC Brügge 2:1 VFB Stuttgart - FC Koppenhagen 2:1 Steaua Bukarest - Molde FK 2:0 Dnjp.Dnjepropetrowsk - SSC Neapel 1:1 PSV Eindhoven - AIK Stockholm 2:0
Plattform Borussia Dortmund
[size=XL][color=B][b]Glückwunsch zum verdienten Sieg an die "Schalenlosen"!:-)[/b][/color][/size] ;) [b]Verdienter Sieg, denn die von S03+1 waren: Präsent! Stark im Zweikampf! Holtby![/b] Mach aus der Not eine Tugend, oder verwirre alles - wirklich alles! Zunächst dachte ich, dass JK eine Anti-REAL-Taktik probieren wolle...?! ;) :P :P :P Nun wenn man der ganzen Sache etwas Gutes abgewinnen will dann das, sollten Späher aus Madrid dabei gewesen sein... sie werden sich am Mittwoch wundern! 12 Punkte auf die Bayern und 5 auf die "Blauen" (diese Farbe liegt uns nicht H-offenheim, H-ertha, H-erne-West...?:'( ) da bleibt uns nur noch eins: [b]Gewinn der CL! Heja BVB![/b] Aber wenn ich mich recht erinnere... fing es letzte Saison nicht auch mit einer 1:2 Heimniederlage an....und dann?!!! [b]BVB - Wir sind auch in der Niederlage stolz auf Dich![/b]
TS 2012/13 21.Spt. Abg bis Fr.19.10. um 18 Uhr
21.Spieltag Abgabeschluß Freitag 19.10. um 18 Uhr Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen ! Borussia Dortmund-FC Schalke 04 3:1 Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05 0:1 VFL Wolfsburg - SC Freiburg 1:2 Werder Bremen - Bor.Mönchengladbach 3:1 1.FC Nürnberg - FC Augsburg 1:0 TSG Hoffenheim - Greuther Fürth 2:1 Hamburger SV - VFB Stuttgart 1:0 Eintracht Frankfurt - Hannover 96 2:2 Fortuna Düsseldorf - Bayern München 1:1 1.FC Kaiserslautern - SV Sandhausen 1:0 SC Paderborn 07 - FC St.Pauli 2:1 TSV 1860 München - Erzgebirge Aue 3:1 Union Berlin - FSV Frankfurt 2:1 Dynamo Dresden - Eintr. Braunschweig 1:0 MSV Duisburg - FC Ingolstadt 04 1:1 VFL Bochum - Hertha BSC Berlin 1:3 VFR Aalen - Energie Cottbus 1:1 Jahn Regensburg - 1.FC Köln 1:3 Preußen Münster - Kickers Offenbach 1:0 1.FC Heidenheim - VFL Osnabrück 1:1 Hansa Rostock - Alemannia Aachen 2:1 SV Wehen Wiesbaden - Arminia Bielefeld 1:1 Stuttgarter Kickers - Wacker Burghausen 1:0 Chemnitzer FC - 1.FC Saarbrücken 2:1 Sportfreunde Siegen - Viktoria Köln 2:2 Sportfreunde Lotte - MSV Duisburg U23 2:0 Fortuna Köln - VFB Hüls 3:0 (JOKER) SSVgVelbert - FC Schalke 04 U23 1:1 VFL Bochum U23 - Rot Weiß Oberhausen 1:1 Rot Weiss Essen - SC Wiedenbrück 2:0 (EJ) SC Verl - FC Kray 2:0 Wuppertaler SV - Bor.Mönchengladbach U23 3:1 Tottenham Hotspurs - Chelsea London 0:1 West Ham United - FC Southampton 2:0 West Bromwich Albion - Manchester City 1:3 FC Valencia - Athletico Bilbao 2:1 Deportivo La Coruna - FC Barcelona 1:2 Real San Sebastian - Atletico Madrid 1:2

  • Borussia Dortmund

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: