| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
[size=XL][color=E][b]Ist der Zauber aus der Meistersaison zurückgekehrt?[/b][/color[/size]]
[size=XL][b]BVB - Bayer 04: 3-0![/b][/size]
[size=L][b]Wir sahen einen BVB, an dem hat sich selbst die Bundeskanzlerin "ergötzelt"![/b][/size]
"Ihre Arme haben kurz gezuckt. Aber dann fiel ihr ein, dass sie neutral sein muss." Jürgen Klopp (BVB-HP) würde eine Dauerkarte präsentieren, denn "Sie ist eine Freundin des schönen Fußballs. Für eine Dauerkarte wird sie jedoch zu wenig Zeit haben. Aber wenn sie will, kommt sie immer irgendwie rein."
Auch nach dem klaren Erfolg wollte JK den Gegner nicht schwach reden, sondern wies auf die fußballerische Steigerung seines Teams - vor allem in HZ eins - hin.
Meine Augen leuchteten, denn ich sah wie unsere Jungs mit verblüffender Leichtigkeit die (vermeindlich?) schwere Aufgabe gegen Leverkusen angingen und lösten. Hummels (29. Was für ein Kopfball!)), Jakub Blaszczykowski (39. Was für ein lehrbuchreifer Konter!) und Robert Lewandowski (79. Was für ein Reus-Freistoß) sorgten für den verdienten Sieg.
Wir haben wohl 'Standards' trainiert, den Ecken (Schmelle) wie Freistöße (Marco) waren seit langen wieder gefährlich! :D
Das Fazit unseres Cheftrainers ist klar und eindeutig: "Das ist der Fußball, den wir spielen müssen. Die Messlatte ist gelegt. Und die gilt es nun, im Dreitage-Rhythmus zu überspringen."
|
| TS 2012/13 12.Spt Abg bis Fr.14.9. um 18 Uhr ! |
|
12. Spieltag
Abgabeschluß Freitag 14.9. um 18 Uhr !
Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen !
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen 2:1
Bayern München - FSV Mainz 05 4:0 (JOKER)
Borussia Mönchengladbach - 1.FC Nürnberg 1:0
VFB Stuttgart - Fortuna Düsseldorf 3:1
Hannover 96 - Werder Bremen 1:1
SC Freiburg - TSG Hoffenheim 2:1
FC Augsburg - VFL Wolfsburg 1:2
Spvgg Greuther Fürth - FC Schalke 04 0:1 (EJ)
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 2:1
Hertha BSC Berlin - VFR Aalen 2:0
1.FC Köln - FC St.Pauli 1:1
1.FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 2:0
E.Braunschweig - Jahn Regensburg 2:0
VFL Bochum - TSV 1860 München 1:2
FC Ingolstadt 04 - Union Berlin 1:1
Energie Cottbus - FSV Frankfurt 2:0
Erzgebirge Aue - SC Paderborn 07 1:0
SV Sandhausen - Dynamo Dresden 1:2
VFL Osnabrück - Preußen Münster 1:1
Kickers Offenbach - Karlsruher SC 1:2
1.FC Heidenheim - Hansa Rostock 2:0
Arminia Bielefeld - SV Babelsberg 03 2:0
Hallescher FC - SV Darmstadt 98 2:1
Alemannia Aachen - SpVgg Unterhaching 1:0
1.FC Saarbrücken - Rot Weiß Erfurt 1:2
Rot Weiß Oberhausen - 1.FC Köln II 1:0
Bayer Leverkusen II - Sportfreunde Lotte 0:1
VFB Hüls - Sportfreunde Siegen 2:1
FC Kray - Wuppertaler SV 1:0
SV Bergisch Gladbach - Rot-Weiss Essen 1:2
Fortuna Köln - SC Verl 2:1
Viktoria Köln - MSV Duisburg II 2:0
Queens Park Rangers - Chelsea London 2:2
FC Everton - Newcastle United 2:1
Stoke City - Manchester City 1:2
FC Sevilla - Real Madrid 1:2
Espanyol Barcelona - Athletico Bilbao 1:0
CA Osasuna - RCD Mallorca 1:0
|
| TS 2011/12 11.Spt Abg bis Di. 11.9. um 18 Uhr ! |
|
11. Spieltag
Abgabeschluß Dienstag 11.9. um 18 Uhr
Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen !
Belgien - Kroatien 1:0
Schottland - Mazedonien 1:2
Serbien - Wales 2:0
Bulgarien - Armenien 2:0
Italien - Malta 3.-0 (JOKER)
Österreich - Deutschland 0:2
Schwden - Kasachstan 2:0
Ungarn - Niederlande 0:2
Türkei - Estland 2:0
Rumänien - Andorra 4:0
Norwegen - Slowenien 2:1
Schweiz - Albanien 2:0
Zypern - Island 2:1
Israel Russland 0:2 (EJ)
Portugal - Aserbaidschan 3:0
Nordirland - Luxemburg 2:0
Griechenland - Litauen 2-1
Bosnien Herzigowina - Lettland 2:1
Slowakei - Lichtenstein 3:0
San Marino - Montenegro 0:2
England - Ukraine 2:0
Polen - Moldawien 2:0
Georgien - Spanien 0:2
Frankreich - Weißrussland 2:0
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Kann ja sein, dass Du ein anderes Spiel gesehen hast, aber ausgehend vom Saisonbeginn und der Zusammenstellung der Mannschaft - habe ich kaum mehr erwartet.
Man hat sich viele Chancen erarbeitet(!) und das muss man gegen einen so tief stehenden Gegner erst einmal machen.
Am Dienstag in Wien wird sich zeigen, ob diese Mannschaft "Zukunft" hat. Die schwierigste Aufgabe in dieser Gruppe bleiben wohl die Schweden!
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[[size=XL]color=G][b]Drei Dortmunder Jungs gläzten gegen die Färöer beim 3:0![/b][/color][/size]
Leider hatte sich Marcel Schmelzer im Training eine Fußprellung zugezogen und musste dadurch pausieren. Mit Mats Hummels, Marco Reus und Mario Götze haben sich drei Borussen aber mehr als empfohlen!
Die knapp 40.000 Zuschauer in Hannover sahen von der ersten Minute an den erwarteten Einbahnstraßen-Fußball, doch das erhoffte Torfestival gegen die biederen Nordmeerinsulaner blieb aus. Trotz Chancen in Hülle und Fülle fehlte die Zielstrebigkeit und Entschlossenheit im Abschluss, um den meist mit neun Mann verteidigenden Gegner in die Knie zu zwingen.
Das deutsche Spiel lebte vor allem von der Spielfreude der beiden Dortmunder Götze/Reus auf der linken Seite. Sie sammelten fleißig Pluspunkte im extrem offensiv ausgerichteten Mittelfeld. Erst im zweiten Durchgang schwang sich Mezut Özil zum Regisseur auf und krönte sein 40. Länderspiel mit den Toren Nummer zehn und elf im DFB-Trikot. Miroslav Klose, der schon vor zehn Jahren als Torschütze gegen die Färöer geglänzt hatte, war dagegen glücklos im Abschluss und hoffte vergebens auf seinen 65. Treffer in der Nationalelf. Eine Viertelstunde vor Schluss machte Klose Platz für Lukas Podolski.
Kaum geprüft wurde die Hintermannschaft, die Löw - aufgrund der Verletzung von Marcel Schmelzer - kurzfristig umbauen musste. Holger Badstuber übernahm die Position auf der linken Abwehrseite. Dadurch kam Per Mertesacker an der Seite von Mats Hummels zu seinem Comeback als Innenverteidiger. Der Arsenal-Profi hatte letztmals beim 2:0 im EM-Test gegen Israel Ende Mai in der Startelf gestanden. Dennoch fiel auf, dass Philipp Lahm einige Mühe beim Wechsel von der linken auf seine angestammte rechte Abwehrseite hatte. Der Kapitän sah für ein Foul sogar gelb. Gut, dass der BT sich nun "langfristig" für Schmelzer auf der linken Abwehrseite entschieden hat. Funktionierende Abläufe basieren nun einmal auf Vertrauen!
Held der Gäste war eindrucksvoll Torhüter Gunnar Nielsen. An ihm gab es zunächst kein Vorbeikommen. Der Färöer-Schlussmann, bei seinem Club Manchester City nur die Nummer drei zwischen den Pfosten und praktisch ohne Matchpraxis, parierte nacheinander Schüsse von Marco Reus (8.) und Sami Khedira (11.) in großer Manier. Wenig später köpfte Klose eine Flanke von Rechtsverteidiger Philipp Lahm über den Kasten (19.), ehe Nielsen bei Reus' Direktabnahme (22.) erneut einen Rückstand für seine Mannschaft verhinderte.
Eine feine Einzelleistung von Mario Götze sorgte in der 28. Minute für eine Art 'Erlösung' mit dem längst überfälligen 1:0. Ein spektakuläres Solo an der halben Färöer-Abwehr vorbei schloss er mit seinem dritten Länderspieltor ab. Die größte Gelegenheit, den Vorsprung noch vor der Pause auszubauen, vergab Miro Klose (37.), der die Hereingabe des emsigen Marco Reus übers Tor jagte. Neun Minuten dauerte es im zweiten Spielabschnitt bis zum 2:0, als Özil völlig freistehend die Flanke von Müller über die Linie drückte. Die Gäste gaben aber bis zum Schluß ihre Defensiv-Taktik nicht auf und igelten sich weiter in der eigenen Hälfte ein. Ihre Hoffnung auf ein Tor verbarg sich hinter Kontern, die Manuel Neuer zu einer einzigen Parade (82.) zwangen. Ein Konter nach einer Ecke der Färöer bescherte den Deutschen 19 Minuten vor Schluß den 3:0 Endstand und damit "höchsten" Sieg gegen die Nordeuropäer.
Unsere 3 Dortmunder hatten nebenbei noch die Gelegenheit gegen tiefstehende Teams zu "trainieren" - das Zuschauen hat Spaß gemacht! :P :P :P
|
| TS 2012/13 10.Spt Abg bis Mi. 5.9. um 18 Uhr |
|
10.Spieltag
Abgabeschluß Mittwoch 5..9. um 18 Uhr
Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen !
Rot Weiss Essen - 1.FC Köln II 2:1
FC Schalke 04 II - Sportfreunde Lotte 0:1
Kroatien - Mazedonien 2:0
Bulgarien - Italien 1:2
Malta - Armenien 0:1
Kasachstan - Irland 1:3
Deutschland - Färöer 4:0 (JOKER)
Niederlande - Türkei 3:1
Andorra - Ungarn 0:2
Estland - Rumänien 1:2
Island - Norwegen 1:2
Slowenien - Schweiz 1:1
Albanien - Zypern 2:1
Luxemburg - Portugal 0:3 (EJ)
Aserbaidschan - Israel 1:2
Russland - Nordirland 2:0
Lettland - Griechenland 1:0
Litauen - Slowakei 2:1
Liechtenstein - Bosnien Herzegowina 1:3
Moldawien - England 0:2
Montenegro - Polen 1:2
Finnland - Frankreich 0:1
Georgien - Weißrussland 1:1
Schottland - Serbien 1:0
Dänemark - Tschechien 2:1
Wales - Belgien 1:2
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=R][/color][b]Nürnberg - Dortmund 1:1![/b][/size]
[size=L][b]Das Beste vorweg:
Auch das 30. Spiel infolge nicht(!) verloren![/b][/size]
"Wir hatten den Punch nicht", resümierte JK nach dem mauen 1:1 (1:1) beim 1. FC Nürnberg.
Unsere Seriensieger hatten auch deshalb nichts zu jubeln, weil die Franken gegen unseren Angriff mit einer defensiv fast fehlerfreien Vorstellung überzeugten. Man kann da Nürnbergs Trainer D. Hecking nur zustimmen: "Meine Mannschaft hat das fantastisch gemacht."
4 Punkte nach zwei Spielen ist nicht alles, aber auch nicht so schlecht. Unser Bester "Kuba" (40. Spielminute) bewahrte uns zumindest vor der ersten Pleite seit 30 Bundesligaspielen. Ein Kopfballtor nach einer Ecke von Pekhart (31.) brachte den FCN in Führung. Wieder habe ich einen zögerlichen Roman Weidenfeller gesehen. Bleibt er - wie schon gegen Bremen im Tor - passiert nix.
Man merkt unseren Jungs die wohl sehr harte Vorbereitung (Trainingslager, Trainingseinheiten und Testspiele im CL-Rhythmus) immer noch an. Es ist alles noch nicht flüssig und die Feinmotorig lässt noch auf sich warten. Sollte aber bis zum 18.09. gegen Ajax gefunden sein!
"Nürnberg hat es uns schwer gemacht", meinte Mats Hummels. Er hatte die beste Gelegenheit in der zweiten Halbzeit mit seinem Kopfball, der von Nürnbergs Pinola nach einer Ecke auf der Linie geklärt wurde. Julian Schieber (81.) scheiterte nochmals aus der Distanz.
Unsere Schwarzgelben waren überlegen, aber eben nicht zwingend. In 36 zu 64 % Ballbesitz, 12 zu 17 Ecken und 6 zu 18 Torschüssen wird diese Erkenntnis bestätigt.
Aus meiner Sicht fehlt derzeit die Präzission im Spielaufbau aus dem MF. Ilkay (außer zwei Schüssen aufs Tor) kaum zu sehen und wenn, dann spielverzögernd. Sebastian nach kapitalem Knaller in der 18. Minute mit vielen Ungenauigkeiten. Note: Schwerfällig!
Auch Mario (ab der 63. Minute) und Kevin (ab der 80.) konnten nichts mehr zur Resultatsverbesserung beitragen.
Ob die Länderspielpause da formverbessernd wirkt, bleibt abzuwarten. Hoffen wir, dass alle gesund wiederkommen!
|
| TS 2012/13 9.Spt Abg bis Fr. 31.8. um 18 Uhr ! |
|
9.Spieltag
Abgabeschluß Freitag 31.8. um 18 Uhr
Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen !
Bayern München - VFB Stuttgart 2:0 (JOKER)
FC Schalke 04 - FC Augsburg 2:0 (EJ)
Bayer Leverkusen - SC Freiburg 1:1
VFL Wolfsburg - Hannover 96 1:2
Werder Bremen - Hamburger SV 3:1
1.FC Nürnberg - Borussia Dortmund 1:2
TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:0
FSV Mainz 05 - SpVgg Greuther Fürth 2:0
Fortuna Düsseldorf - Bor.Mönchengladbach 1:2
1.FC Köln - Energie Cottbus 1:1
FC St.Pauli - SV Sandhausen 1:2
SC Paderborn - FC Ingolstadt 04 2:1
TSV 1860 München - MSV Duisburg 2:0
Union Berlin - Hertha BSC Berlin 1:2
Dynamo Dresden - 1.FC Kaiserslautern 2:1
FSV Frankfurt - Erzgebirge Aue 0:1
VFR Aalen - Eintracht Braunschweig 1:2
Jahn Regensburg - VFL Bochum 1:1
Karlsruher SC - 1.FC Saarbrücken 3:2
Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden 1:0
Stuttgarter Kickers - Alemannia Aachen 1:0
SV Darmstadt 98 - 1.FC Heidenheim 0:1
Preußen Münster - VFB Stuttgart II 2:1
SpVgg Unterhaching - Arminia Bielefeld 1:2
Rot Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf II 2:0
Sportfreunde Siegen - SCV Bergisch Gladbach 3:1
Sportfreunde Lotte - VFB Hüls 3:0
Wuppertaler SV - Bayer Leverkusen II 1:0
SSVg Velbert - Fortuna Köln 1:2
Viktoria Köln - Rot Weiß Oberhausen 1:0
SC Verl - 1.FC Köln II 2:1
Bor.Mönchengladbach II - FC Schalke 04 II 1:0
FC Liverpool - Arsenal London 1:0
FC Southampton - Manchester United 0:1
West Ham United - FC Fulham 0:1
FC Barcelona - FC Valencia 2:1
Real Betis Sevilla - Atletico Madrid 1:2
Ud Levante - Espanyol Barclona 1:0
|
| TS 2012/13 8.Spt. Abg bis Di. 28.8. um 18 Uhr |
|
8.Spieltag
Abgabeschluß Dienstag . 28.8. um 18 Uhr
Bitte einen Joker und einen Ersatzjoker setzen !
Wacker Burghausen - Hansa Rostock 0:1
VFL Osnabrück - SpVgg Unterhaching 1:0
VFB Stuttgart II - SV Babelsberg 3:1
Hallescher FC - Preußen Münster 1:0
1.FC Heidenheim - FC Chemnitz 2:1
SV Wehen Wiesbaden - SV Darmstadt 98 2:0 (JOKER)
1.FC Saarbrücken - Kickers Offenbach 1:0
Borussia Dortmund II - Karlsruher SC 1:0
Alemannia Aachen - Rot Weiß Erfurt 2:0
Arminia Bielefeld - Stuttgarter Kickers 2:1 (EJ)
Rot Weiss Essen - SSVg Velbert 2:1
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
[size=XL][color=E][b]"30" - und noch kein Ende in Sicht![/b][/color][/size] :D
Trotz neuem Rasen war "grün" unseren Schwarzgelben nicht besonders freundlich gesinnt. Wer geglaubt hatte, dass das nach der Pokalpleite der Weserstädter ein leichtes Spiel wird, sah sich sofort getäuscht.
Nun hat endlich(!) auch Werder den Mumm der Jugend entdeckt und diese Jungs spielten ähnlich wie unsere Youngstertruppe der Saison 2009/2010 und sie könnten als jüngstes Team der BL-Saison ein ähnliches Resultat schaffen wie der BVB damals.
Unser BVB spielte zwar längst nicht so begeisternd wie im Double-Jahr, dafür gegen einen quirligen und unbequemen Gegner aber umso effektiver. Vor der CL - gut zu wissen!
Die einzige BVB-Chance der ersten Halbzeit verwertete Marco Reus und knüpfte damit sofort an seine berauschenden Leistungen der Vorsaison für Borussia Mönchengladbach an, die ihm den Titel als Deutschlands Fußballer des Jahres eingebracht hatten.
Fehlende Kreativität in den Offensivbemühungen schon aus der Abwehr und dem MF heraus, Fehlpässe und Stellungsfehler sorgten für Falten auf Jürgen Klopps Gesicht. Trotzdem schraubte der amtierende Doublegewinner seine Bilanz auf 29 Ligapartien ohne Niederlage hintereinander.
Vor 30 Jahren stellte der HSV saisonübergreifend eine Rekordmarke von 30 Spielen auf - wir können sie puschen!
Zudem bauten unsere Jungs eine weitere Serie aus: auch im elften Eröffnungsspiel blieb der deutsche Meister ungeschlagen.
Erinnerungen an große Spiele wurden wach, als vor dem ersten Anpfiff anläßlich der Eröffnungsfeier unser Hans "Til" Tilkowski (der "Schwarze Hans"!) und Bremens Arnold "Pico" Schütz als Männer der ersten Bundesliga-Stunde die Meisterschale auf den Rasen trugen.
Nach einer ersten Drangphase der Gäste nutzte jedoch die Klopp-Elf die altbekannten Bremer Abwehrschwächen eiskalt aus. Jakub "Kuba" Blaszczykowski überraschte den hüftsteifen Außenverteidiger Ignjovski mit einem Pass in die Spitze, Reus erwischte Werder-Torwart Sebastian Mielitz aus halbrechter Position auf dem falschen Fuß. Ein technisch anspruchsvoller Treffer.
Nach einem Fehler von Oliver Kirch tauchte Elia alleine vor Roman Weidenfeller auf, der BVB-Schlussmann blockte den Schuss des früheren Hamburgers (18.) geschickt ab. Nur sechs Minuten später donnerte Arnautovic eine Direktabnahme an den Pfosten. Höchste Zeit, dass die Dortmunder zeigten, wer hier der Meister ist und so war Marcos 1:0 ein wichtiger Schritt.
Werder blieb zwar spielfreudig, aber nun zeigte sich der BVB in der zweiten Halbzeit dominanter, ohne das Spiel aber komplett in den Griff zu bekommen. Gegen den Kopfball von Gebre Selassie nach Arnautovic-Flanke war Roman machtlos (1:1) und doch auch wieder zögerlich (Köln läßt grüßen). Erneut war unsere Defensive insgesamt nicht Herr der Situation.
Doch der eingewechselte Mario Götze rettete - nach tollem Einsatz von "Kuba" und feinem Doppelpass mit Robert Lewandowski - mit dem Siegtor das Spiel und ließ die Heimfans und die Millionen an den TVs wieder jubeln.
[b]Nun geht es zum "Glubb" - machen wir nach 30 Jahren die "30" (30 Siege in Folge!) voll![/b]
|

freunddesfussballs hat noch keine Spielberichte geschrieben