littek Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 15:05 Mitglied seit: 3. Januar 2007 Wohnort: 59964 Medebach
  • 0 Spielberichte
  • 549 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
In der zweiten Halbzeit kamen dann zunächst Kurth, Broniszewski, Neumayer und ich glaube Lemke, danach Stiepermann und Tokat und dann noch einmal Karadag und Aydin. Das Spiel lief für meine Begriffe noch gefälliger, Kassel hatte eine ganze Weile gar nichts zu bieten, nur komischerweise fehlten die klaren Chancen. Gegen Ende kam Kassel dann noch 2, 3 mal gefährlich vors Tor, das wars dann aber auch. Insgesamt habe ich leichte Vorteile für Essen gesehen und ich muss sagen, die Mannschaft gefällt mir auch. Alle zeigen Einsatz und ich glaube, diese Mannschaft will etwas erreichen. Dennoch wirkt die Mannschaft noch nicht wie ein Aufstiegsfavorit, es muss einfach noch zwingender in die Spitze gespielt werden. Zwar wird viel direkt gespielt und das sieht teilweise schon ganz gut aus, aber je näher man an den gegnerischen 16er kommt, umso mehr häufen sich die Ballverluste. Auch wirkt die Abwehr noch nicht restlos gefestigt. Ich kann bestätigen, dass Bührer in der Abwehrarbeit Mängel hat. Für mich war in der ersten Halbzeit auffällig, dass sich Neubauer ein paarmal links von Zinke in Abwehrkette einordnete, um Bührer zu unterstützen. Was ich beschreibe, ist der Ist-Zustand, ich glaube aber, dass, wenn man mit dieser Mannschaft Geduld hat, da etwas zusammenwachsen kann, was Zukunft hat. Diese Mannschaft braucht in den nächsten Wochen Unterstützung, auch wenn es mal einen Rückschlag gibt. Einzelkritik: Himmelmann: Ohne besondere Schwächen, einmal etwas weit vor dem Tor. Holsing: immer noch nicht so souverän, wie von mir erwartet, aber verbessert. Herzig: Der Junge ist wirklich eine Bank in der Abwehr. Sehr zweikampfstark, obwohl körperlich gar nicht so auffallend. Zinke: Solide, aber nicht so souverän wie Herzig. Bührer: Offensiv stärker als defensiv, insgesamt heute aber ohne viele Akzente. Schnier: Spielte anfangs einen klassischen Rechtsaußen, hatte 2 - 3 gute Szenen am Anfang, beweglich und schnell, aber nachher einfach nicht mehr genug ins Spiel einbezogen. Wunderlich: Zweikampfstark, eifrig, aber nicht der Spielgestalter, wie ich ihn mir erhofft hatte. Neubauer: 2 schwache Zuspiele nach vorne zu Beginn, danach souverän, sehr zweikampfstark, ich glaube, an dem werden wir noch viel Freude haben. Mainka: Hatte gute Aktionen in der Offensive, antrittsschnell und dribbelstark, kann mal ein oder zwei Leute stehen lassen. Mölders: Einsatzfreudig, immer anspielbar, es fehlte heute das richtig getimte Zuspiel auf ihn. Stachnik: Nicht nur wegen seines Tores, hat mir sehr gut gefallen, oben schon beschrieben. Auch der wird uns noch Freude bereiten. Neumayer: Hatte etwas Probleme, ins Spiel zu kommen, dann aber mit vielen Ballkontakten und guten Zuspielen. Er scheint mir manchmal allerdings etwas zweikampfschwach zu sein. Von den anderen Spielern hinterließ besonders Stiepermann einen guten Eindruck, er deckt den Ball ganz gut ab und hat auch Zug zum Tor. Auch Tokat machte einen zweikampfstarken, bissigen Eindruck. Ach ja, die Standards kamen heute ganz gut, auch wenn es insgesamt nicht allzuviele waren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Also in der ersten Halbzeit wurde mit folgender Aufstellung gespielt: Himmelmann Holsing, Herzig, Zinke, Bührer Schnier, Wunderlich, Neubauer, Mainka Mölders, Stachnik Vom Zusammenspiel und Verständnis her wirkte RWE im Vergleich zum Spiel beim ETB, das ich als letztes gesehen habe, deutlich verbessert. Es wurde teilweise schneller in die Spitze gespielt und so ergaben sich auch Torchancen, bei denen RWE ein leichtes Übergewicht mit 4 : 3 in der ersten Halbzeit hatte. Genannt werden müssen zwei Freistöße von Wunderlich, die das Tor nur knapp vefehlten, ein Kopfball - Stachnik oder Mölders, habs leider vergessen - und eine klare Schussmöglichkeit aus halbrechter Position von einem Spieler, den ich nicht erkannt habe. Das Tor war eine hervorragende Einzelleistung von Stachnik, der von links außen nach innen kurvend zwei Leute umspielte und kühl flach verwandelte. Stachnik machte für mich überhaupt wieder einen hervorragenden Eindruck, laufstark, beweglich, technisch gut, einsatzstark, einmal auch mit einer leichten Tätlichkeit. Da muss er ein bisschen besser aufpassen. Leider war die Abwehr nicht besonders sattelfest. Eigentlich hatte man die Kasseler im Griff, dennoch boten sich denen Torchancen, weil es im Defensivverhalten Abstimmungsprobleme gab, so griffen 2 oder 3 mal 2 Essener Spieler gleichzeitig einen Kasseler Spieler an, das aber so unkoordiniert, dass man den Spieler entweder ziehen lassen musste oder einen Freistoß verursachte, der eine gefährliche Situation heraufbeschwor. Negative Höhepunkte: Zwei Beinschüsse gegen unsere Abwehrspieler, die gefährliche Situationen heraufbeschworen. Ich unterbreche hier erst einmal und schreibe dann den 2. Teil.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Tja, bin gerade aus Kassel zurück und habe geglaubt, den ersten Bericht hier abgeben zu können, aber da ist mir Fußballnurmi123 leider zuvorgekommen. Ich sehe das auch so, dass es insgesamt ein gerechtes Unentschieden war, meine aber doch, dass RWE in der Spielanlage Vorteile hatte und im Vergleich zum Spiel beim ETB doch einige Fortschritte erzielt hat. Ich versuche jetzt mal etwas detaillierter zu berichten, das wird aber ca. eine Viertelstunde dauern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@fußballnurmi123 Zu deiner Frage, ob jemand aus dem Forum heute in Kassel ist: Da ich nur ca. 65 km entfernt von Kassel wohne, werde ich da heute abend mal hinfahren. Deinen entsprechenden Beitrag habe ich übrigens so interpretiert, dass du auch da sein wirst, ist das richtig? Wenn ja, wäre es ja vielleicht möglich, dass wir uns einmal sehen bzw. sprechen können. Ich werde wohl eine Karte für die Haupttribüne nehmen. Melde dich doch einmal, wenn du diesen Beitrag noch liest, denn du müsstest dann ja bald schon abfahren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So, bin jetzt seit ca. einer Viertelstunde wieder zu Hause. Habe mich sehr darauf gefreut, die Roten nach langer Zeit mal wieder original zu sehen. Dank "fußballnurmi123" und "Tom123" haben An- und Abfahrt zum Stadion gut geklappt. In Zukunft werde ich mir vielleicht öfter mal wieder das eine oder andere Spiel angucken. Zum Spiel: Die Roten haben sich - obwohl bemüht - einfach zu viele (teilweise leichte) Ballverluste geleistet und waren dann in der Rückwärtsbewegung gedanklich zu langsam. Die Schwarzen wirkten zweikampfstärker und eingespielter. Dominanz konnte RWE zu keiner Zeit ausüben. Dennoch glaube ich, dass diese Mannschaft noch Steigerungspotential hat, davon abgesehen, dass noch einige Stammspieler gefehlt haben. Schade, dass ich Mölders nicht gesehen habe. Gefallen haben mir Neubauer, dem zwar offensiv nicht so viel gelang, der aber kopfballstark ist und im Zweikampf Präsenz zeigte, Stachnik, der sehr viel in Bewegung war, auch beweglich wirkte, insgesamt aber etwas glücklos und Neumayer, der sehr engagiert gespielt hat, dem letztlich aber auch etwas Fortune fehlte. Von den Einwechselspielern konnte sich Stiepermann das ein oder andere Mal gut in Szene setzen. Etwas enttäuscht war ich von Holsing, der ein paar Mal zu spät in den Zweikampf ging und somit gefährliche Konter einleitete. Ich glaube aber, dass der mehr kann, als er heute gezeigt hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Tom123 und Fußballnurmi123 Vielen Dank!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich könnte mal etwas Hilfe gebrauchen. Ich habe vor, mir morgen einmal das Spiel beim ETB anzusehen. Dazu reise ich aus dem Sauerland an. Da ich noch kein Navi besitze, habe ich mir die Anreise über einen Routenplaner ausdrucken lassen. Ich hatte gedacht, ich hätte bei "Essen Süd" abfahren können, das scheint aber nicht möglich zu sein. Ich soll bei "Essen Bergerhausen" raus und werde dann ein Stück durch die Stadt zur Wittenbergstraße geleitet. Ist das so in Ordnung oder gibt es da doch eine günstigere Anreise? Wichtiger wäre mir aber noch zu erfahren, wie die Parksituation ist. War vor langer Zeit mal am Uhlenkrug und habe irgendwie in Erinnerung, dass es mit Parkplätzen nicht so gut aussieht. Werde ich da morgen problemlos einen Parkplatz bekommen? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[/quote] War damals ein Spiele gegen 1. FC Köln, Stadion platzte aus allen Nähten, dann gingen in der Westkurve die Wellen runter, Wellenbrecher waren dünn gesät, wenn du da auf die Schnauze gefallen bist, war Ende. [/quote] Bin ja als Auswärtiger lange nicht mehr im Stadion gewesen, in den 60ern und 70ern aber doch ein paarmal. Das Spiel gegen Köln habe ich in der Westkurve erlebt. Das 1:0 fiel in der ersten oder zweiten Minute, ich glaube durch Georg Jung (war der nicht aus Pirmasens gekommen?). Am Schluss 1:1. Ich stand etwa 3. Stufe von unten in der Westkurve und klebte nach dem Tor buchstäblich am Zaun. Sowas kannte ich ja gar nicht, habe aber einfach Glück gehabt. Links von mir wurde auf den Händen von oben nach unten über den Köpfen der Zuschauer eine junge Dame durchgereicht, die offensichtlich etwas mehr abgekriegt hatte. Zuletzt modifiziert von littek am 20.05.2009 - 20:04:42
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@rz07 Ich fasse es nicht, was du hier so loslässt. Zunächst vorweg, auch ich kann es nicht begreifen, was da mit der Mannschaft im Moment abläuft und will und werde auch nichts schönreden. Aber wenn man das ernst nimmt, was du schreibst, dann müsste T. Strunz gehen. Und nun frage ich mich, was dann werden würde. Woher nimmst du die Überzeugung, dass es dann besser würde? Weil es die letzten Male auch schon so toll geklappt hat? Was, wenn der nächste Manager dann (sportlich) ebenso erfolglos ist? Auch wieder sofort raus? Und von wem glaubst du eigentlich, dass er den Job beim RWE packen würde? Müsste das nicht schon fast der liebe Gott selber sein? Und nicht mal da wäre ich mich sicher, ob er es packt, davon abgesehen, ob er bezahlbar wäre. So schwer es fällt, meiner Ansicht nach bleibt jetzt wirklich nur: Augen zu und durch und Geduld behalten. Wenn RWE noch eine Chance hat, dann jetzt und man müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man jetzt wieder die Nerven verlieren würde. Wem das nicht schnell genug geht, der muss dann persönlich seine Konsequenzen ziehen, sollte hier aber nicht ständig alles kaputtreden. Zuletzt modifiziert von littek am 22.04.2009 - 08:23:22
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@Goal-Getta Danke für die Bezugnahme, die zeigt, dass man doch ernstgenommen wird. Was die Trainer betrifft: Das wird mir auch ein ewiges Rätsel bleiben. wie man da angemessen vorgeht. Auch ich habe Heiko Bonan lange den Durchbruch zugetraut, doch wenn man hier die Kommentare gelesen hat, hat man sich am Ende über viele seiner Maßnahmen einfach nur noch gewundert. Um "Fernschwätzerei" zu vermeiden, habe ich mich hier immer eines Kommentars enthalten. Die grundsätzliche Idee, nämlich mit Heiko Bonan einen jungen, dynamischen Trainer zu verpflichten, ist aber gut nachzuvollziehen und hat bei anderen Vereinen ja auch häufig funktioniert. Mit Michael Kulm ist es nun wieder das Gleiche, man gönnt ihm den Erfolg, aber irgendwie bekommt er es nicht gebacken. Und dann liest man hier mit, sieht die (nicht vorhandene) Häufigkeit des Trainings und fragt sich, warum der Trainer diese Angriffsfläche bietet., um nur mal einen Kritikpunkt herauszugreifen. Ich kann also die Ungeduld mit den Tainern voll verstehen. Nur eins weiß ich auch, nämlich dass die Wahrscheinlichkeit unter den derzeitigen Bedingungen einen Glücksgriff zu erwischen, sehr gering ist. Meist ging das Gejammere nach ein paar Monaten von vorne los und es hatte sich nichts wirklich geändert.

littek hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: