hsver Zum letzten Mal aktiv: 2. April 2009 - 18:57 Mitglied seit: 1. März 2007 Wohnort: Dortmund
  • 0 Spielberichte
  • 105 Foren-Beiträge

Auswirkungen der 3. Profiliga
...von wegen Gerüchte. Es soll vom Verband beschlossen sein, dass es ab der übernächsten Saison keine 'Verbandsliga" mehr geben soll. Diese Information habe ich von einem absolut zuverlässigen Sportkameraden aus dem Fußballkreis Dortmund. Stattdessen soll es mehr Ober- und Bezirksligen geben. Ich werde jetzt unseren Verband anschreiben und um Informationen bitten. Ihr erfahrt dann mehr!
WER WIRD AMATEUR-FUßBALLER DES JAHRES?
Ich möchte noch ein paar hinzufügen: Tobias Diderich Daniel Engel André Kötter Klar ist dies aus der Vereinsbrille. Mein Favorit ist Hannes Wolf. Er verkörpert für mich den derzeitigen Idealtyp von Amateurspieler: engagiert, mit einer Supertechnik ausgestattet, vorbildlich und sehr sympathisch. Nur der falsche Verein. ;-) = natürlich ein Scherz! Ich hoffe ganz fest, dass unsere Aplerbecker Freunde in ein paar Monaten wieder in der Landesliga spielen. So ein Team fehlt dort! Schöne Grüße
Eichlinghofen rüstet auf
Ich wünsche Eichlinghofen viel Glück. Ein weiterer Dortmunder Verein in der Landesliga und damit ein weiteres Derby wäre schon toll. Die bisher verpflichteten Fußballer sind allesamt auch gute Fußballer. Ob es die richtigen sind, wird sich zeigen. Es sind eine Menge Abzocker unterwegs. Da spielt vorrangig nur die Kohle eine Rolle. Welcher Verein? Ist diesen Spielern eigentlich vollkommen egal. Genauso ist dann der Zusammenhalt in der Truppe. Dieser wird dann aber, wenn es um den Aufstieg geht, entscheidend sein. Bin mal gespannt, wie es sich in Eichlinghofen entwickelt.
Auswirkungen der 3. Profiliga
Mittlerweile gibt es unterschiedliche Meinungen zu den Auswirkungen der Einführung der 3. Profiliga. Wird die Landesliga Auswirkungen (z.B. in den Auf-und Abstiegsregelungen) durch die Einführung zu spüren bekommen?
Chaos in Hombruch?
Vielleicht kann ich mit ein paar Infos zur Aufklärung beitragen. Überhaupt [b]kein[/b] Chaos in Hombruch! Seit drei Jahren kontinuierlicher Aufbau einer schlagkräftigen Landesligamannschaft. Trainer, der in Ruhe arbeiten kann und nicht nur am Tabellenstand gemessen wird. Zukünftig möglichst nur noch punktuelle Verstärkungen. Ansonsten werden wir sowohl dem Trainer und den "Eckspielern" mittelfristige Perspektiven bieten. Bei Erfolg und Spaß auch gerne länger. Warum sollten wir die in früheren Zeiten so übliche (nicht nur in Hombruch) Fluktuation anheizen? Macht doch keinen Sinn. Kontinuität hat den Vorrang. Anbindung starker Jugendlicher aus der A-Jugend über die K1 (Kreisliga A) zum Landesligateam ist ein weiteres Ziel. Erste Erfolge haben sich so bereits eingestellt. Dokumentiert ist das Ziel, dass das Frauenteam bis 2011 in die Regionalliga gebracht werden soll.

hsver hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: