| Chaos in Hombruch? |
|---|
|
Hallo Eric,
schön das du dich meldest. [color=R][b]Nichts kann existieren ohne Ordnung - nichts kann entstehen ohne Chaos.[/b][i][/i][/color] Dieser Spruch ist nicht von mir, sondern von Albert Einstein (Nobelpreisträger). Ich denke du hast mit dem Thema etwas angesprochen, was in jeder Saison in jedem Verein vorkommt. Ich denke da in dieser Saison an Maßnahmen beim TuS Eving, Westfalia Wickede, Erler SV, RW Wacker Bismark, WSV Bochum, TSK Herne, VfB Schwelm etc.. Überall gab es irgendwelche Probleme. Diesen wurde von den Vereinsverantwortlichen durch Maßnahmen entgegengewirkt. Denke einmal an die vielen Trainerwechsel allein in der Landesliga Gr. 3. Die Frage ist, wie "geregelt" dieses sog. Chaos im Verein abläuft. Wir haben fast Saisonende. Drei Sportkameraden wurden vor einiger Zeit suspendiert. Zwei davon waren bis zu diesem Zeitpunkt Leistungsträger in der Mannschaft. Im Nachhinein kann man nun über den Zeitpunkt spekulieren bzw. über die Richtigkeit der Maßnahme. Die verantwortlich Handelnden in Hombruch (Trainer, Sportliche Leiter und Vorstand) sind sich darüber einig, dass sie es richtig gemacht haben. Wir hatten bis dato 6 Spiele in Folge verloren (und das nach einer sehr guten Halbserie). Nach der Maßnahme wurden 2 Spiele wieder gewonnen und eins verlief Unentschieden. Ich möchte es nicht nur ergebnisorientiert sehen. Die Stimmung in der Mannschaft ist wieder top! Auch dies werten wir als Erfolg.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Schuchmann
1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72
PS: Im übrigen finde ich die Zugriffe auf unseren Thread und auch die aktive Beteiligung im Thread "Landesliga Gr. 3" für außerodentlich gut. Schaut euch mal die Beteiligung in den anderen Ligen an!
Zuletzt modifiziert von hsver am 16.05.2007 - 08:23:11
|
| Chaos in Hombruch? |
|
Die Gründe, weshalb Kommentare verfasst werden, kenne ich natürlich nicht. Ich habe großes Interesse Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und die "Zustände" zugegebenerweise aus meiner Brille zu kommentieren. Ich bin in den vergangenen Tagen häufiger auf diesen Thread "Chaos in Hombruch" angesprochen worden. Gib einmal in Google-NEWS Hombruch ein. Und was erscheint?
[b][color=R]Chaos in Hombruch?
RevierSport - 9. Mai 2007
Klar, wir von Phönix haben jeden einzelnen Punkt dieses Jahr erkauft. Nur deswegen...[/color] [/b]
Ich bin mittlerweile in Hombruch kein Unbekannter mehr. Wir sind in Dortmund ganz sicher nicht der Nabel des Amateurfußballs. Andererseits haben wir in den letzten Jahrzehnten die Überschriften in unserer Sportart in Dortmund mitgestaltet. Worauf ich persönlich stolz bin ist, dass sich der Jugendbereich so entwickelt hat. Wir haben 26 Jugendteams in denen rund 480 Jugendliche spielen. Wenn am kommenden Sonntag die A-Jugend in die Sonderklasse aufsteigen sollte, dann spielen wir mit allen 1. Mannschaften im Jugendbereich mindestens Sonderklasse. Die 2. Mannschaften spielen (ausgenommen A2) alle in der 1. Kreisklasse, die C2-Junioren in der Sonderklasse. Die 2. Mannschaften sind wietgehend Jungjahrgangsmannschaften. Dies haben wir Anfang 2000 so geplant und die Strukturen innerhalb des Vereins so ausgelegt. Es hat funktioniert! Und wir sind noch nicht fertig mit der Entwicklung. Die Vereine, die sich heute nicht um den Mädchen- und Frauenfußball kümmern, werden mittelfristig auf der Strecke bleiben bzw. verkümmern. Die Sportverbände wie LSB, DFB, FLVW etc. informieren immer wieder über die demoskopische Entwicklung in der Bevölkerungsstruktur. Es werden dem Fußball immer weniger Jungen zur Verfügung stehen. Dies sind zwar Betrachtungen die bis 2030 gehen und somit noch weit von heute entfernt sind, aber Vereinsentwicklung dauert unglaublich lang.
Ich fände dieses Forum noch viel besser, wenn die Offiziellen der Vereine sich an einer sachlich orientierten Diskussion beteiligen würden. In diesem Forum geht es ja eigentlich um die Landesliga Gruppe 3. Wir Vereinsvorstände haben im Grunde genommen alle gleich gelagerte Probleme. Jeder wurschtelt für sich. Sich gemeinsam diesen Problemen zu widmen, würde allen weiterhelfen.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Schuchmann
1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72
|
| Chaos in Hombruch? |
|
[color=R]Hallo Freunde des Dortmunder Amateurfussballs, hab gehört das es in Hombruch hinter verschlossenen Türen wohl drunter und drüber gehen soll. Nachdem Spieler die schon ihre Zusagen gegeben haben und nun doch nicht nach Hombruch wechseln, ist mir zu Ohren gekommen das der Trainer sowie 1 griechisches Brüderpaar( Namen nicht bekannt) den Verein zum Ende der Saison in Richtung Brambauer verlassen wollen. Ist Hombruchs Grossangriff auf denAufstieg im nächsten Jahr schon verpufft?[/color]
@eric hat seinerzeit diesen Thread eröffnet. Ich denke er beschreibt einen ganz normalen Vorgang. Spieler sagen zu, und dann wieder ab. Trainer sagen zu, und dann wieder ab. Sportler sind unzufrieden mit der Situation vor Ort. Trainer droht, zusammen mit dem ein oder anderen Spieler zu gehen. Passiert fast in jedem Verein, in jeder Saison. Was man mit solch einer Behauptung und einer passenden Überschrift dazu bewirken kann, zeigt unser Tread "Chaos in Hombruch". Über 4.400 Zugriffe in wenigen Tagen! "Mein" Verein scheint von Interesse. Was motiviert Sportkameraden, Gerüchte in die Welt zu setzen oder Sportkameraden in anderen Vereinen zu verunglimpfen? Ich habe der negativen Stimmungsmache versucht entgegenzuwirken. Ihr seid über Hintergründe und Sachverhalte aufgeklärt worden. Ich bin hier im Forum authentisch und habe meinen Namen genannt. Für mich einfach der Versuch, mit der internen Sicht der Dinge, in ehrlicher Art und Weise, den Verein in das Licht zu stellen, das er verdient. Die Sicht von außen kann natürlich anders sein und stark von der Realität oder unserer Sicht abweichen. An Gerüchten, so heißt es ja, ist oftmals auch ein Fünkchen Wahrheit. Ich wünschte mir, dass wir auf der Sachebene diskutieren und die Sicht aus der Vereinsbrille nicht zu stark strapazieren. Die Aussagen gelten natürlich auch für die Offiziellen in den Vereinen.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Schuchmann
1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72
Zuletzt modifiziert von hsver am 15.05.2007 - 06:55:38
|
| Chaos in Hombruch? |
|
@findetnemo
Mounir Bazzani bleibt. Ferhat Degirmenci hat Schichtdienst und kann somit nicht regelmäßig trainieren. Pörschke muss erst noch beweisen, dass er in der Landesiga Fuß fassen kann. Momo Aydin konnte sich zu Beginn der Saison nicht durchsetzen. Für die guten Fußballer die gegangen sind, sind unserer Meinung gleichgute verpflichtet worden. Wir haben die Personalplanung noch nicht ganz abgeschlossen. Der Kader wird noch mit 1-2 Sportkameraden aufgefüllt.
@komisch
es sind reichlich Stürmer dabei!
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Schuchmann
1. Voorsitzender
Hombrucher SV 09/72
|
| Chaos in Hombruch? |
|
Wie versprochen unser Kader für die nächste Saison: Andreas Braun, Benjamin Göken, Daniel Engel, Martin Ringwelski, Christian Korolczuk, Eduardo Cusano, Philipp Schwaß, Denni Szugfil, André Kötter, Daniel Wölk, Pattrick Jansen, Emre Konja, Tobias Diderich, Alexander Enke, René Bleschke, Eduardo Ribeiro, Alexander Topolewski, Mounír Bazzani, Jan Gawol, Azuka Ede.
Dieser Kader ist Stand der Dinge mit heutigem Datum. Wie ihr erkennen könnt, sind mit den Abgängen von Christian Stolze, Holger Tessnow (geht von sich aus), Savvas und Nikko Savvidis sonst alle Spieler der Rückrunde geblieben. Wir sind sicher, dass wir mit den Neuzugängen richtig liegen. Sehr viele Spieler sind nun schon seit einigen Jahren bei uns. Unser Ziel nach der Fusion möchte ich noch einmal nennen: Einen möglichst jungen Kader mit einigen erfahrenen "älteren" Spielern, möglichst mittel- bis langfristig an den Verein zu binden, um einem auch auf Mittel- bis Langfristigkeit ausgelegten Zeitraum unserem Tainer Samir Habibovic die Möglichkeit zu geben, mit einem eingespielten Team in der Landesliga an den Start zu gehen. Sollte dabei ein Aufstieg realisiert werden können, so werden wir uns weder vom Team, noch vom Vorstand her verweigern.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Schuchmann
1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72
Zuletzt modifiziert von hsver am 15.05.2007 - 07:39:26
|
| Chaos in Hombruch? |
|
@Pedro
Tendenziell wollen wir mit einer jungen Landesligamannschaft antreten. Ohne "ältere" (was heißt eingentlich ältere Spieler?)Spieler mit Erfahrung geht es in der Landesliga aber nicht. Deshalb wird der Kader in Hombruch auch entsprechend gemischt sein. Alles andere macht auch für uns keinen Sinn. Freiwillig spielt kein Team in der Landesliga gegen den Abstieg. Ich kann nur noch einmal versichern, dass wir uns an der Situation durch die Einführung der 3. Liga ausrichten wollen (siehe auch unter Thema "Auswirkungen 3. Liga". Leider sind dort erst für die Oberliga entsprechende Entscheidungen getroffen worden. Die Auf- und Abstiegsregelungen oberhalb der Kreisklassen ist noch nicht beschlossen. Die jetzige Verbandsliga ist für uns eine tote Liga. Die Lokalderbys in der Landesliga sind erheblich attraktiver. Wenn, dann müsste man auch in die Oberliga wollen. Dazu fehlen bei uns absolut die Grundlagen (Finanzierung). Ziele gibt es eher für den Unterbau: Der obere Altersbereich wird priorisiert. Die A-Junioren haben die Chance, heute einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg (dann Sonderklasse) zu machen. Die B-Junioren werden Vizemeister in der Sonderklasse und die C-Junioren spielen am 23.05., um 19:00 Uhr gegen Borussia Lippstadt um den direkten Aufstieg in die Landesliga.
Man darf den Fokus nicht allein auf die erste Mannschaft sezten. Das ist zu isoliert. Die ganzheitliche Sicht schließt auch noch unsere 2. Mannschaft ein. Diese ist in diesem Jahr eine der Topteams in der Kreisliga A. Vielleicht nicht in der Tabelle, aber bei den Ergebnissen gegen die in der Tabelle besser platzierten. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Mädchen- und Frauenbereich. Dort spielen wir in der nächsten Saison ebenfalls in der Landesliga. Mittelfristig streben wir dort die Regionalliga an.
Wir sprechen in Hombruch offen diese Ziele an. Ohne Zielsetzungen keine Erfolge!
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Schuchmann
Hombrucher SV 09/72
Zuletzt modifiziert von hsver am 15.05.2007 - 11:00:34
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Also wenn es um die sog. Märsche geht folgende Meinung:
Höre ich Marsch, denke ich an Grundwehrdienst oder einer Musikrichtung für eine bestimmte Gangart. Damit hat das Fußballspiel am Samstag nichts zu tun. Es geht um Sport! Wichtig ist doch nur, dass nicht eine handvoll Radikale Randale machen und somit den Fußball und das Derby negativ beeinflussen. Ein Fußballspiel eignet sich nicht als kriegerische Auseinandersetzung. Die Protagonisten die da auf dem Platz stehen, sind alles Millionäre (oder werdende) und würde für ein paar Euro mehr die Farbe ganz schnell wechseln. Oder meint ihr nicht?
|
| Chaos in Hombruch? |
|
[quote=komisch]
Da soll doch noch was kommen... Oder???
Zuletzt modifiziert von komisch am 11.05.2007 - 18:11:11
[/quote]
Ich möchte erst dann Namen nennen, sobald diese zugesagt haben. Bei uns entscheidet der Trainer in Zusammenarbeit mit der sportlichen Leitung. Sobald diese grünes Licht gegeben haben, werde ich es hier im Forum veröffentlichen.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Schuchmann
1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72
|
| Chaos in Hombruch? |
|
[quote=komisch]
Hab gehört ihr holt nen guten und jungen Stürmer...
Was da dran?
[/quote]
wer ist an solchen Leuten nicht interessiert? Wir suchen noch einen guten Stürmer. Korrekt. Alexander Enke ist in der letzten Woche zu uns gekommen. Alex spielte bei uns bis einschließlich C-Jugend-Jungjahrgang. Danach war er kurzfristig bei Borussia Dortmund. Danach spielte und spielt er bis heute in der Jugend-Westfalenliga bei TSC Eintracht Dortmund. Wir glauben in ihm eine sehr gute Verstärkung bekommen zu haben. Er hatte sich ursprünglich für TuRa Rüdinghausen entschieden. Leider spielt dieser Verein in der nächsten Saison nicht mehr in der Verbandsliga.
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Schuchmann
1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72
Zuletzt modifiziert von hsver am 11.05.2007 - 17:57:24
|
| Chaos in Hombruch? |
|
[quote=komisch]
Los Butter bei den Fischen!!!
Wer kommt und wer geht?
[/quote]
Ich werde euch in den nächsten Tagen den kompletten Kader nennen. Versprochen!
Mit sportlichen Grüßen
Rolf Schuchmann
1. Vorsitzender Hombrucher SV 09/72
Zuletzt modifiziert von hsver am 11.05.2007 - 17:43:59
|
hsver hat noch keine Spielberichte geschrieben