hsver Zum letzten Mal aktiv: 2. April 2009 - 18:57 Mitglied seit: 1. März 2007 Wohnort: Dortmund
  • 0 Spielberichte
  • 105 Foren-Beiträge

Chaos in Hombruch?
Nein!
Chaos in Hombruch?
Hallo Victor, komme doch bitte am Dienstag (08. Mai) zum Training vorbei. Kannst dich dann persönlich von dem Chaos überzeugen:P Deutsch-Luxemburger Straße 56 gegenüber dem Hallenbad. Melde dich beim Vereinswirt Jupp. Der wird dich dann weiter vermitteln!
Auswirkungen der 3. Profiliga
@dirkie_de Sehr gut recherchierte Information! Ich kann den Inhalt mittlerweile bestätigen. Gestern (27.04.) fand in Dortmund der Kreistag statt. Als Gast war auch Herr Korfmacher vor Ort. In seiner Begrüßungsrede sprach er konkret den Sachverhalt "Einführung der 3. Profiliga" an. Leider kam er in seiner Darstellung nur bis zur Oberliga. In den Klassen darunter würde noch keine Entscheidung getroffen sein. Leider machte sich der Herr vom FLVW realtiv schnell wieder aus dem Staub, sodass keine konkrete Frage an ihn gestellt werden konnte. Sein "Vize" Knipping hatte wohl ein mentales "Aus", denn dieser antwortete auf meine unter "Verschiedenes" gestellte Frage "...haben wir Konsequenzen ab Verbandsliga ibs zu den Kreisligen zu erwarten", überhaupt nicht. Stattdessen wieder einmal Durchhalteparolen von Verantwortlichen des Fußballkreises. Das beste zum Schluss: "...bisher wurde noch keine Saison ohne eine Auf- und Abstiegsregelung" begonnen. Wohlgemerkt, diese beginnt in ein knapp 4 Monaten. Bisher ist wohl beim Verband nicht angekommen, dass Vereine doch tatsächlich so etwas wie Planung betreiben! Ich sehe meinen Verein (Landesliga) durch die Verbände, gerade in diesem Thema nicht verteten. Da kocht jeder sein eigenes Süppchen.
Wer wird 2ter in Landesliga 3???
...vom Spielvermögen kann es nur der BV Brambauer werden. Sofern dieses es wollen. Ansonsten hat sich der HSV eindeutig aus dem Rennen um Platz 2 verabschiedet. Dies für meine Freunde hier im Forum ;)
Auswirkungen der 3. Profiliga
...Präsident Korfmacher (FLVW) kommt zum Kreistag Dortmund am 27.04.2007 und wird sicherlich etwas zur Sachlage beisteuern. Das Problem ist einfach die Top-Down-Problematik, d.h. solange "Oben" nichts entschieden ist, können in der Folge keine weiteren Entscheidungen auch für die unterklassigen Ligen getroffen werden.
Einfluss der BL (BVB) auf den Amateurfußball
...uns genügte 0,5 % vom Jahresumsatz des BVB, um eine ertklassige Regionalligatruppe aufzubauen. Die Masse der Vorstandsmitglieder in den Amateurvereinen wäre sicher bereit, ihr Engagement weiterhin auf vollkommen ehrenamtliche Beine zu stellen. Wir haben in den Amateurvereinen viele absolute Topleute am Ruder. Nur ehrenamtliches Engagement reicht halt nicht aus, da mit jeder Spielklasse der Finanzbedarf wächst. Der ist heute in dem Maße wie er beispielsweise für eine Oberligamannschaft benötigt wird, nicht mehr zu decken.
Einfluss der BL (BVB) auf den Amateurfußball
Es ist für den Amateurfußball eine elementare Fragestellung. Haben wir bei diesem "mächtigen" Nachbarn BVB überhaupt eine Chance höherklassige (ich denke da mindestens an die Oberliga) Teams in Dortmund aufzubauen? Schaut euch die Presseberichterstattung in den letzten Wochen und Monaten in der WR und RN nur an. Alles wird für den Proficlub pressetechnisch getan. Über eine Ergebnisberichterstattung (kurze zusammengefasste Berichterstattung nach Ligazugehörigkeit) in einem Vor- Spiel- und Nachbericht. Ein paar Zeilen zu jedem Verein. Die Pressevertreter sind nicht immer wirklich vor Ort. Es findet Telefonjounalismus statt. Die Vereine, die mit viel Aufwand versuchen Frauenfußball zu etablieren geht die Berichterstattung über das Ergebnis und die aktuelle Tabelle nicht hinaus (ausgenommen SG Lütgendortmund/Regionalliga). Das gleiche gilt für die knappe Berichterstattung im Handball und Basketball. Die Firma BVB bekommt gratis eine ständige und tägliche Berichterstattung mit unzähligen Aufrufen zur Unterstützung. Wer unterstützt noch den Amateursport???
Einfluss der BL (BVB) auf den Amateurfußball
Welchen Einfluss hat ein Bundesligist auf die hiesige Sportlandschaft (am Beispiel BVB/Dortmund)? In der ehemaligen Hauptstadt des Sports mit vielen Bundesligaclubs ist Ruhe eingekehrt. Es gibt in der kommenden Saison neben dem BVB weder eine 1. oder 2. Bundesligamannschaft (egal in welchem Sport). Höchstklassige Amateurfußballvereine spielen erst in der Landesliga. Alles rennt zu dieser "Geldvernichtungsmaschinerie". Ob Fans oder Sponsoren! Was machen die gut geführten Vereine nur falsch???
Plattform Borussia Dortmund
Gute Idee. Ich werde es im Landesliga West 3-Forum gleich tun.
Plattform Borussia Dortmund
Was werden eigentlich die Konsequenzen aus diesem grottenschlechten Kick unserer Borussen sein? Wird man endlich aus den Fehlern lernen? Ist der Sportdirektor überhaupt noch zu halten? Als Vorstandsmitglied eines Dortmunder Vorortsvereins bekommt man mittlerweile schlechte Laune wenn man die Dortmunder Tagespresse aufschlägt. Durchhalteparolen, Durchhalteparolen, Durchhalteparolen. Der lokale Sport und hier nicht nur der Amateurfußball ist bereits vollends eingeknickt. Kein einziger 1.- und 2.-Bundesligist mehr. Höchstklassige Amateurvereine im Fußball erst ab der Landesliga zufinden. Sportstadt Dortmund früherer Tage. Es ist einfach nur noch traurig. Alles rennt zu dieser Geldvernichtungsmaschinerie. Unterstützt doch die guten und ambitionierten Vereine. Ich bin vielleicht kein so richtiger Borussenfan, aber ich würde mich ganz ehrlich über eine blau/weiße Deutsche Meisterchaft freuen. Es geht zuerst um die Region. Borussia hat als Vorbild für die Amateurvereine in Dortmund keine wirkliche Bedeutung.

hsver hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: