| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=fussballnurmi12]
[quote=kropotkin]
[quote=kropotkin]
. (Keine Sorge, meine persönliche Energie z.B. geht was RWe betrifft zum größten Teil in meine praktische Arbeit bei der AG Faneinbindung... und nicht nur bei mir! Man kann auch an verschiedenen Baustellen arbeiten, darf sich aber natürlich nicht verzetteln. Keine Frage)
[/quote]
Und zudem macht es nicht so viel Sinn jemanden der Geschichte zu seinem Beruf gemacht hat, ihn davon abzubringen ;)
Selbstredend trage ich die Geschichte, bezw. meine RWE Geschichte in meinem Herzen. Und ich trage diese auch weiter. Nur wenn wir mal nicht mehr sind?
Dann haben wir nachher nur noch mündliche Überlieferungen..... und man wird die Frage stellen: Warum habt ihr denn alles abgerissen?
Wir führen hier eine Grundsatzdiskussion zum Thema" Umgang mit Denkmälern" und nicht
"Warum verschwendest du Zeit dafür? Bring dich lieber für die Zukunft ein" und der
erstgenannte Punkt ist schwer in einem Forum zu diskutieren
Gegenfrage; Meinst du wir können mal kommenden Generationen (bezw. schon den jetztigen. Wenn ich im Museum arbeite und die Schüler zum Thema Bergbau frage, es ist so gut wie nichts mehr an Wissen und Geschichte vorhanden. Da reicht es nicht vor einer moderen Zeche zu stehen und zu sagen; früher, ja früher haben die anders gearbeitet. Aber wir haben alles abgerissen, können nichts mehr zeigen) unsere Geschichte des Ruhrgebiets näher bringen, ohne irgend etwas erhalten zu haben???
Da kam ja noch ein Nachsatz von dir.
Und damit ist auch klar worum es dir wirklich geht!
Du hast eben diese Angst, die aber aus meiner Sicht vollkommen unbegründet ist! Nur wie soll ich dich davon überzeugen?
Zuletzt modifiziert von kropotkin am 28.11.2011 - 17:11:20
[/quote]
Was den grundsätzlichen Umgang mit Geschichte und Denk-mälern angeht, stimme ich Dir
durchaus zu.
[b]Für mich ist aber die alte Haupttribüne kein erhaltenwertes Denkmal. [/b]Warum?
* Sie ist nur für einen sehr kleinen Kreis von RWE-Fans etwas Besonderes. Wen interessiert
sonst in der Stadt, geschweige denn im weiteren Umfeld, das Lebenswerk von Georg
Melches und ein Sportfunktionsgebäude der 50er Jahre?
* Der Zustand der Haupttribüne ist bemitleidenswert. Der finanzielle Aufwand, es wieder herzurichten, ein Nutzungskonzept zu erstellen und die Unterhaltungskosten aufzubringen, ist aus meiner Sicht eine immense Verschwendung an finanziellen Ressourcen und an Energie, die der Verein an anderer Stelle nötiger bräuchte.
* Ich möchte kein "Denk-mal" erhalten werden sehen, dass das Konzept des neuen
Stadions mit großzügigen Freiflächen davor und dem freien Blick auf das Stadion konterkariert durch den Erhalt eines Gebäudes, das zudem in einem 5 m tiefen Loch liegt.
[/quote]
Gute Argumentation! Volle Zustimmung. Wir haben wahrhaft andere Sorgen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=nurderrwe 1907]
[quote=wirsindrwe]
Ich finde es auch wichtig den Sponsoren zu zeigen dass wir Fans für das Fehlverhalten einzelner gemeinsam einstehen. Sprich ein Böllerwurf und Pyro kostet uns 1200 Euro Strafe, wäre doch gut wenn wir diesen Betrag gemeinsam stemmen könnten und dem Verein übergeben können (besser noch direkt von einem Fan Konto auf das Dfb-Konto). Dadurch entsteht eine gewisse automatische "Eigenüberwachung" der Fans untereinander.
[/quote]
Finde ich auch gut, wäre eine Option zu sagen OK wir machen ein Spendenkonto auf,
da werden dann natürlich nicht alle 6.000-7.000 Leute die bei Heimspielen sind
mitmachen, aber ich könnte mir durchaus vorstellen das da genug Leute investieren,
welche dann zumindest die 1.200€ decken. Sollte dabei ein höherer Erlös erziehlt
werden könnte dieser doch dem Verein zugute kommen.
Ich bin dabei. Warte auf das Konto.
Kämpfen, Laufen, Arbeiten seit 1907 -> NUR DER RWE ! ! !
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=elsper]
[quote=kropotkin]
In Sachen Anzeigetafel habe ich nix gehört. Und auch vergessen diesbezüglich nachzufragen.
[/quote]
Es kommt eine Anzeigetafel wurde doch gesagt. Ist wohl zwingend vom DFB bei neuen Stadien vorgeschrieben. Nur welche Qualität weiß ich nicht? Eine Videoanzeigetafel wird es wohl nicht, denke eher eine einfache elektronische Anzeigetafel aus Kostengründen.
Fummelbuchse gute Besserung und lass Dich von der Krankenschwester verwöhnen. Noch besser, komm da schnell wieder raus. Werd Dich dann sofort anrufen.
Gruß Elsper
Danke an alle für die guten Wünsche. Ich liege in Düsseldorf in der Uni Klinik. Alle schwärmen von Fortuna. Spielen auch in Rot-Weiss. Gutes Omen!
Habe den Schwestern folgende Frage gestellt: Warum essen die Schalker soviel Bananen? Deren Antwort: Die wollen die Hand auch mal an der Schale halten.
Heute gewinnen wir 2:1 !
[/quote]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich liege z.Zt. im Krankenhaus, kann aber das Forum dank iPad nahtlos verfolgen. Ich möchte meinen " Senf" von hier aus hinzufügen.
Wir haben nur 2 Möglichkeiten:
Entweder Geld (das wir selbst nicht haben) in die Hand nehmen und neue Spieler kaufen nebst hauptamtlichen Trainer
oder
Doc Wellings Strategie fahren, d.h. weiter Ruhe bewahren, auf die Rückkehr der Verletzten hoffen, in der Winterpause im Rahmen des machbaren hier und dort korrigieren und, falls möglich, das Trainingsvolumen erhöhen.
Bei Alternative 1 sehen wir evtl. unseren Insolvenzverwalter bald wieder. Denn niemand besitzt eine Glaskugel, dass die Neuen wirklich einschlagen und unverletzt bleiben.
Bis auf wenige Ausnahmen konnten wir mit den Gegnern bislang mithalten. Zum Erfolg fehlt also nicht viel. Dieses Bisschen muss der Trainer rauskitzeln. Ich sagte schon an andrer Stelle, wenn er selbst merkt, die Mannschaft nicht mehr erreichen zu können, muss er das Handtuch werfen.
Ich hoffe, Sonntag gibt es positive Nachrichten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Das Thema Haupttribüne hat uns nun über mehrere Forenseiten verfolgt. Es gibt doch sicherlich aktuellere und sportliche Themen. Meiner Meinung nach ist die Idee, die Haupt zu erhalten, ein Wunschtraum, der sich nie verwirklichen lässt. Man muss es doch einfach realistisch sehen. Woher soll das Geld kommen? Selbst für das neue Stadion geht bald das Geld aus. Die angedachte Nutzung bestimmter Räume in der alten Haupt könnte man (wenn Geld da wâre) viel günstiger im neuen Stadion unterbringen. Dies zu diskutieren am Mittwoch hätte 100 mal mehr Changen als über den Erhalt der Haupt zu sprechen. Tradion, Geschichre in allen Ehren, aber man kann nicht alles unter Denkmalschutz setzen. Macht ein paar schöne Fotos und findet im neuen Stadion einen Raum, zusammen mit den Pokalen und richtet ein Tradionsstübchen ein. Mehr will ich dazu nicht sagen, denn auch "Zyniker" und "Traumzauberer" haben dazu schon gute Kommentare geschrieben.
@Stonie
Warum antwortest du oft immer so aggressiv und provokant? So bringt man nur unnötige Verärgerung ins Forum. Wenn du mal anderer Meinung bist, sage es einfach und begründe
es. Vielen Dank.
Ein neues Thema wäre es vielleicht, wen wir zum Stadion-Eröffnungsspiel einladen sollen. Die gefragten Vereine planen langfristig und wir müssten bald einladen. Der Doc hat ja anlässlich seiner Beantwortung unserer Fragen schon Vorschläge gemacht. Was meint ihr?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Mit nur zwei von 24 möglichen Punkten dürfte es niemanden überraschen, dass Kritik geùbt wird, teils berechtigt, teils überzogen. Durch die Nichtabstiegsklausel haben wir aber das große Glück länger Ruhe bewahren zu können als vielleicht normal üblich.
Warten wir also ab, wie die Ergebnisse aussehen, wenn die Verletzten zurück sind. Kurzfristig wird es interessant sein, wie das Ergebnis beim Kellertabellennachbarn Idar Oberstein ausfällt. Falls die Nagativserie dann weiter anhält, bin ich nach wie vor der Meinung, dass unser Trainer von sich aus das Handtuch werfen wird. Schließlich hat er auch noch einen anderen Beruf. Große Zukäufe können wir uns leider ( noch) nicht leisten. Erst müssen wir weiter konsolidieren. Vieles hängt also vom Trainer ab. Erreicht er noch die Mannschaft? Stimmt sein System noch, muss er umstellen usw. ?
Uns bleibt zunächst nichts anderes übrig weiter abzuwarten und die Mannschaft in dieser schwierigen Phase weiter zu unterstützen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
[quote=entelippens]
wann hört dieser schwachsinn hier endlich auf. man kann sich nicht mit den schalkern vergleichen....auch bei 200mio miese haben die den entsprechenden gegenwert da stehn, im gegensatz zu rwe:@:@
[/quote]
wenn du einen Gegenwert hast, dann hast du doch keine Schulden. (Soll und Haben):P:P:P
[/quote]
Eine interessante Betrachtungsweise, nur würde es bedeuten, Schlacke würde aufgelöst, denn der Gegenwert sind die Spieler und das Stadion. Alles müsste verkauft werden und wir würden in der Ruhrgebietsrangfolge einen Platz höher rutschen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=chopperkrad]
Ich habe mir das gestrige Spiel bei Sky in voller Länge angesehen. Es war von unseren Jungens ein sehr gutes Spiel und wir können alle stolz auf das von der Mannschaft geleistete sein. Am schönsten war für mich jedoch am Fernseher zu hören, der Gesang der RWE-Fans: - "Wir sind stolz auf unser Team - Rot-Weiß- Essen!" - Dieser Gesang ging sicherlich nicht nur mir, beim Spielstand von 3 : 0 für Berlin, runter wie Öl und ich möchte mich für die Anerkennung und Unterstützung der Mannschaft herzlichst bedanken mit dem Spruch: "Ich bin stolz auf solche Fans!" Auf diesen Anhang läßt sich aufbauen. Mit diesem Gesang habt ihr das Vereinsimage von RWE Deutschlandweit massiv und positiv nach Außen getragen.
[/quote]
Als "Auswärtsfan" war auch ich auf Sky angewiesen und kann dem Beitrag nur voll zustimmen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Better Energy]
[quote=Berater]
[quote=Fummelbuchse]
Wenn Hertha gewinnen will, müssen die mindestens 3 Tore schiessen..[/quote]
Haben wir Herthaner gemacht und uns an deine Vorgaben gehalten. Glückwunsch auch dir zur Vorhersage...:)
[/quote]
Habe gehört, dass bei der Rückreise der Mannschaft nach Berlin, die Fenster immer offen geblieben sind, da man aus Angst vor dem Ausgleich die Hosen immer noch voll hatte.
Spass beiseite, ihr müßt euch in der nächsten Runde aber steigern. Ansonsten habt ihr tolle Fans. Wissen sich zu benehmen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Wenn Hertha gewinnen will, müssen die mindestens 3 Tore schiessen, denn
1. Ein Tor jubeln unsere Fans rein
2. Ein zweites Tor durch unseren Kampfgeist
Sollten wir tatsächlich 3:2 verlieren, bitte keine neue Trainerdiskussion und keine Forderung nach Zukäufen. Das wird am Ende der Saison besprochen.
|
Fummelbuchse hat noch keine Spielberichte geschrieben