Fummelbuchse Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:38 Mitglied seit: 1. Oktober 2011 Wohnort: Bad Bentheim
  • 0 Spielberichte
  • 3.810 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So, Pflichtübung gemeistert. Aber ist noch Sand im Getriebe. Der Trainer ist gefordert , schließlich wollen wir Dienstag wieder ein 3:1.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
LETZTE MELDUNG AUS KRAY Der FC will morgen nur antreten, wenn der RWE es bei 3 Toren Unterschied belässt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] ob es so gut ist hautsache einen zu haben ist jetzt dahingestellt;):P. Spass beseite Ingo, 1.Rettig waere von der Vita natuerlich super,nur bezweifel ich das solche leute zu uns kommen wuerden und wir sie auch bezahlen koennen. 2.Fuer den sportlichen bereich brauchen wir in den naechsten wochen durchaus einen geeigneten Mann. Es muss nicht umbedingt ein grosser name sein,es reicht schon wenns ein genialer Newcomer ist der uns als Sprungbrett sieht. Ob er uns danach in richtung Muenchen verlaest ist egal,hauptsache er hat uns bis dahin in die 2.Liga gefuehrt. [/quote] @Hansi Rettig wäre trotz Geldverzicht m.M. nach für uns zurzeit immer noch nicht finanziell zu stemmen. Wäre etwas für einen Sponsor dies zu finanzieren. Mit einem Newcomer ist es so eine Sache. Viel Risiko, ob er für uns der Richtige ist. Betr. Watz Artikel Daß man das neue Stadion allgemein Rot-Weiss Stadion nennt, sollte uns stolz machen, selbst wenn es nicht ganz stimmt. Das Geplänkel im Rat sollte uns nicht nervös machen. Bei solchen Projekten gehört dies einfach dazu. Alles wird gut!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] Man darf natürlch nicht alle Mieter von Business Logen über einen Kamm scheren, aber ich denke, die Motivation eine Loge für viel Geld zu mieten hat nur nachrangig mit RWE oder Fußball zu tun. Es geht viel mehr darum in einem angemessenem Ambiente bestimmte Leute zu treffen, Netzwerke zu pflegen, Kontakte zu knüpfen. Manche Dineg kann man eben außerhalb von Büros besser besprechen. Diese sogenannten VIP´s können durchaus Fußballfans sein, aber sie würden die Logen auch mieten, wenn sie es nicht wären, einfach um ihren Kunden oder Partnern einen außerhalb des normalen Tagesgeschäftes liegenden Rahmen zu bieten. Solche Leute braucht ein moderner Verein zwingend. Es geht nicht ohne sie. Ich bin froh, daß genügend Logen in adäquater Ausstattung gebaut und offentsichtlich auch benötigt werden. Für den Verein RWE können sich neben den Einnahmen aus der Vermietung auch durchaus lukrative Optionen zur Sponsorengewinnung ergeben. Insbesondere für den Doc und sein Team ergeben sich doch ganz andere Möglichkeiten, wenn Entscheidungsträger ins Stadion kommen und zu Gesprächen in entspannter Atmosphäre zur Verfügung stehen. Bisher muß der Doc Klinken putzen - bald kommen die Leute in "sein" Stadion, treffen die Mannschaft und Funktionäre beim Bier. [/quote] Sehe ich ähnlich . Wir müssen mit der Zeit gehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mit unserem RWE geht's aufwärts. Seit über 3 Wochen ungeschlagen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich hoffe, daß wir Dienstag sehr deutlich gewinnen, damit in Essen über die Rangfolge nicht mehr diskutiert werden muss. Würde unseren Jungens auch gut tun, weiteres Selbstvertrauen zu tanken. Also ein 3:1 oder besser 4:1 muß her.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=der_12.Mann] Was erwartet Ihr? Soll der Präsident mit gutem Beispiel voran gehen, und sagen in 3 Jahren spielen wir (RWE) wieder im Profiefussball in der 2 Liga! Das Garanitiere ich Euch RWE Fans! Ich glaube ihn würdet ihr direkt in die Wüste senden! Er sagte zu einen RWE Fan etwas um die erwartungshaltung nicht zu hoch zu puschen und zwar das mann schon hoch möchte aber es keine Garantie gibt! Wie war es mit RWE in der Saison 2002/03 oder 2001/02 oder 2000/2001 oder soll ich weiter machen? Hieß es nicht damals wir wollen Aufsteigen? Wieviel Geld wurde verbrand? Wollt Ihr das wirklich alles wieder? Es steht doch nur das da was ein Mituser hier geschrieben hat aus dem was der Doc ihm erzählt haben will! mh, erzählen kann jeder viel (ich will keinen an die Karre pissen) aber bitte lasst den Doc doch machen, es läuft doch und nur wegen einer Fiktiven Aussage jetzt schon an der Aussdarstellung oder Sponsoren abschreckung durch unseren Doc zu denken finde ich äusserst zweifelhaft und ich finde es lächerlich. Ihr Wisst immer alle soviel, und dann kommt einer mit iregend einem stückchen blabla daher und alle kriegen voll die Latte und werden aufeinmal Geil und schreiben so einen Müll. Ich sage lasst den Doc machen, der macht das schon und dann werdet Ihr sehen. Wenn in 3 Jahren kein weiterkommen in Sicht ist, kann mann immer noch reagieren, aber jetzt ? Er fängt doch grade erst an! Es geht doch in ersterline im Momment darum eine Truppe auf die Beine zustellen die: 1. Nicht mehr Geld kostet wie eingenommen wird (Ausnahme mehr Erfolg als Erwartet! (Stichwort Prämien)) 2. Sponsoren zu gewinnen (sollte durch erliche Arbeit funktionieren!) 3. mehr Zuschauer generieren (auch das sollte mit einer Manschaft gehen die gewillt ist zu kämpfen und Interessanten Fussball zu bieten) 4. Durch Positive darstellung immer Interessanter werden (da gehören auch die Fans zu, also ruhig bleiben und keine Künstlichen Kriesen verursachen) [/quote] Im Prinzip kann ich deinem Beitrag zustimmen. Ich möchte nur folgende Anmerkung machen. Die Aussage vom Doc war nicht fiktiv. Hängt dies aber bitte nicht zu hoch auf. Nach etlichen Jahren der Misswirtschaft will er keine übertriebene Euphorie entfachen. Er kennt die sehr ehrgeizigen Pläne seiner Vorgänger, die alle kläglich gescheitert sind. Er wollte ganz realistisch die Bandbreite einer möglichen RWE Entwicklung aufzeichnen, dazu gehört auch als worse case, wie Stonie schreibt, leider auch Stagnation. Aber glaubt mir, er wird alles tun, um so schnell wie aufzusteigen, möchte sich aber nicht mit genauen Zeitplänen festnageln lassen. Und das ist auch gut so.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es wird zur Zeit heftig diskutiert über Sponsoren, Jugendarbeit, Etats, Aufstiegschancen, professionelle Strukturen usw. usw. Im Prinzip möchten wir doch nur einen Traum realisieren, daß unser RWE einige Klassen höher spielt. Einige Pessimisten trauen das dem Verein nicht mehr zu. Die Mehrheit sieht die Chance, aber es wird über notwendige Etats gestritten bzw. wie lange solch eine Weiterentwicklung dauern kann und welche Prinzipien unbedingt eingehalten werden sollten. Ich will einmal versuchen, daß wir uns hier im Forum auf bestimmte Eckpunkte der Vereinsphilosophie einigen, damit wir nach außen dieselbe Sprache sprechen. Freundlicherweise war unser Doc bereit, die von mir vorgetragenen Eckpunkte hier und dort zu kommenrieren und etwas zu präzisieren. Hier die Eckpunkte im einzelnen: 1. Ich sprach vom vollen Vertrauen zum Doc und seiner Vorgehensweise. Er weißt darauf hin, daß er zwar der Vorstand  und somit das Gesicht vom Verein ist, daß aber ganz viele Leute beteiligt sind, und er auch alles in den Gremien bespricht. Und bei der Umsetzung sind auch viele Leute hilfreich dabei. 2. Ich bin der Meinung, daß ohne Geldgeber von außen höhere Ligen nicht zu schaffen sind. Er möchte zunächst zwischen Sponsoren und Investoren (die wollen Mitsprache) unterscheiden. Ohne Sponsoren sei sogar Liga 4 oder 5 nicht zu schaffen. Darum hat bei ihm die Suche nach weiteren Sponsoren eine hohe Priorität. Diese Gelder machen ca. 2/3 des Etats aus. Dieser Anteil reduziert sich erst, wenn man höher spielt und TV Gelder erhält. 3. Ich vertrat die Meinung, daß  für Großsponsoren die 4. Liga uninteressant ist. Der Doc sieht das etwas anders. Es gibt durchaus Chancen für RWE  bei großen Unternehmen. Nur bei Firmen, die große TV Relevanz wollen, ist es z.Zt. schwierig . 4. Der benötigte Etat für Liga 3 oder 2 Der Doc meint, es ist schwierig, das abzuschätzen, aber natürlich, je größer, desto besser. 5. Hängt der benötige Etat auch davon ab, wie Neuzugänge einschlagen? Nein, sagt der Doc, damit muß man immer rechnen. 6. Meine Meinung: Der Weg nach oben wird ca. 2-5 Jahre dauern. Der Doc: Evtl sogar länger. Im schlimmsten Fall schaffen wir es nie. 7. Jugendarbeit  Auch bei ihm höchste Priorität 8. Ich plädierte als einer der ersten Schritte müßte die Einführung zum Profitum sein auch beim Trainer Der Doc sagt, im Prinzip richtig aber schrittweise. Es muß zunächst infrastrukturell und personell die Möglichkeit dafür geschaffen werden. Dazu gehört, daß wir einen Trainer haben, der sich voll für uns einsetzt und dafür auch entsprechend Zeit hat. Ob das im ersten Schritt Vollzeit sein muß, muß man sehen. Das könnte auch nach und nach passieren. So, das war's. Ich habe fertig. Gruß an alle.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Stonie_The_Lege] @Fummel Ja, nicht alle werden das jetzt vorher nachvollziehen können. reviersport.de wird ja nicht nur von den paar Männekes, die hier schreiben, besucht. Mein Bericht war nur zuur aktuellen Übersicht, mehr nicht. Es ist ja noch viel schlimmer :P [/quote] OK. Verstanden. Danke!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Stonie_The_Lege] Nun, unsere 3,2 Mio Gesamtetat, um kurz zu sagen, dort sind alle Kosten, also Geldmittel, die für den laufenden Betrieb einer Gesamtsaison anfallen und verteilt werden. Etat bedeutet, wieviel Ausgaben getätigt ungefähr werden können, nach einer entsprechenden Kalkulation. Dies sind Planzahlen (Sollzahlen), die Istzahlen sind die realanfallenden Kosten. Da sind Gehälter, Pacht, Versicherungen, Energie, Bürokosten, Reinigungskosten, Sicherheit, Steuern und und und. Sollte jedem klar sein, ist das gleiche, als wenn ich eben ein Unternehmen habe. Dem Etat stehen halt die Einnahmen aus Dauerkartenverkauf, Eventverkauf, Sponsoring und Sonstigen Einahmen wie z.B. 2 Pokalrunde und Freundschaftsspiele. Kennt ihr alles. Die Klubs aus der 2.Liga mit dem schwächsten Etat liegen bei ca. 9-10 Mio Euro, der SC Freiburg in der 1.Liga bei ca. 13 Mio Euro, Lautern hat 15 Mio Euro. Was die Stadionmiete (eigentlich ist der Begriff Pacht richtig), blick ich eh nicht mehr durch, da ich jetzt seit Sommer gefühlte 68 verschiedene Summen gehört habe. Der Begriff "Etat" wird für jeden Bereich angewendet, z.B. Spieleretat für Hauptkader, U23 etc. Je mehr Sponsoren und diesbezüglich "Einnahmen", hier nehm ich auch die V.IP. wie B-Seats hinein, desto hjöher kann ich den Gesamtetat oder einen z.B. Spieleretat aufstocken oder evtl. verschieben, z.B. ein etwas höherer Etat in der U19 und weniger in der U23. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, welche Spieler den Klub weiterbringen. Es gibt viele Klubs, auch in der Bundesliga, die Spieler im Kader haben, die mehr Aufwand bringen, als Einnahmen. Bestes Beispiel war Sosa oder Karimi beim FCB, aktuell ist es Breno, der nicht mehr Krankengeld bekommt, da er aktuell zwischen REHA und Training sich befindet, aber keinen Einsatz bekommen kann. Wenn solche Spieler trotzdem jahrelang mitgeschleift werden, ist das dem Klub sein Problem. Ist dieser Spieler nicht mehr da, oder noch zwei andere Spieler, kann dieser freiwerdende Betrag zum Beispiel verschoben werden für ein Teilgehalt eines neuen Spielers, oder für den Nachwuchs. Geht zum Beispiel Lukas Podolski zu einem anderen Klub, könnte der FC mit diesem freiwerdenden Betrag einen niedrigeren Spieleretat ansetzen, verliert natürlich wiederum Qualität. Also, ein Fussballklub heutzutage muss mit sovielen Dingen sich rumschlagen, das sind die Hintergründe der 90 Minuten, die der Fan dann beim Bierchen gar nicht mitbekommt. [/quote] Gut erklärt! Aber für wen? Für uns im Forum ist dies nichts Neues.

Fummelbuchse hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: