Callamue07 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 15:29 Mitglied seit: 26. März 2007 Wohnort: Essen
  • 3 Spielberichte
  • 1.630 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
[quote=Holthausen] [quote=Callamue07] Puh, schwierige Diskussion, schwieriges Thema. Ich glaube die Wahrheit liegt wieder mal irgendwo in der Mitte, bzw. jeder hat irgendwie Recht. Dass negativer Druck nicht besonders förderlich ist sollte klar sein. Zumindest für die meisten Spieler, es gibt natürlich auch Ausnahmen. Fakt ist aber auch, dass der Druck nicht von Anfang an da war, sondern die ersten Spiele war es sehr ruhig für unsere Verhältnisse. Dann haben wir mal wieder den Saisonstart verpennt und die Häme gingen von manchen Leuten los. Ich weiß aber auch kein Mittel dagegen, außer endlich mal Erfolg zu haben. Anders bekommst du diese Leute nicht auf deine Seite. Die andere Seite ist aber auch, dass wir uns fussballerisch nicht wirklich weiterentwicklen, sehr eindimensional spielen, der Kapelle weit hinterherhinken und auch auf dem Transfermarkt mal wieder keine besonders gute Figur gemacht haben. Da sind alle in der Verlosung..Trainer, sportlicher Leiter und Spieler. Und da ist es mir zu einfach die alleinige Schuld den Fans zuzuschreiben. Jeder hat seinen Anteil, dass es einfach nicht laufen will bei uns. Aber in erster Linie Trainer und Mannschaft. Trotzdem wäre ein Umdenken in der Kurve wünschenswert und die Rückkehr zur bedingungslosen Unterstützung mit Sicherheit hilfreich. Aber wie will man das erreichen...Dafür sind die Wunden der vergangenen Jahre wohl erst mal zu groß. [/quote] Natürlich ist der Erklärungsansatz für unsere Schwäche nicht eindimensional. Träume trotzdem von einer (von mir aus auch ungerechtfertigten) Vorleistung (von mir aus auch zum x-ten Male) der Fans. Da kann man es mal mit einer "Volkspartei" halten (Bildung darf nichts kosten, außer etwas Anstrengung). Die Unterstützung der Fans und der Verzicht auf Murren, Nörgeln und Häme ist der kostengünstigste Faktor. Er erfordert nur guten Willen und vielleicht etwas Anstrengung. Alle anderen Lösungen (Neuer Trainer, neue Spieler, neues Management) kosten Geld, welches wir vielleicht nicht haben. Im schlimmsten Fall hat man sich zum x-ten Mal umsonst angestrengt. Hat uns in den letzten 40 Jahren nicht vertreiben können, wird es wohl auch in Zukunft nicht. [/quote] Da bin ich bei dir und würde das sofort unterstützen. Nur da alle unter einen Hut zu kriegen wird wohl schwierig in unserer Situation.
Rund um die Hafenstraße
[quote=Traumzauberer] [quote=Fummelbuchse] Ich befürchte auch die nächsten Spiele werden uns nicht weiter bringen. Eventuell wird die Krise sogar angeheizt............ [/quote] Ich glaube, daß wir die nächsten 4 Spiele gegen schwere Gegner - Verl, Rödinghausen, Viktoria und Aachen - besser aussehen werden. Die Heimspiele werden dabei schwerer werden, als die Auswärtsspiele. Ich bin ziemlich sicher, daß wir aus diesen Spielen ausreichend Punkte holen werden und anschlie0end auch in der Tabelle deutlich besser dastehen werden. Mit deutlich besser meine ich, unter den ersten 5. [/quote] Dein Optimismus in allen Ehren Stefan. Hoffen wir, dass es so kommt. Aus der Vergangenheit gegen diese Gegner muss man allerdings eher davon ausgehen, dass wir 1 bis 3 Punkte holen. Und dann wären wir ganz tief im Sumpf. Momentan fehlt mir der Glaube wer bei uns das Ruder herumreißen soll. Heller, Pröger und Platzek werden es nicht alleine schaffen. Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 28.09.2017 - 11:18:16
Rund um die Hafenstraße
Puh, schwierige Diskussion, schwieriges Thema. Ich glaube die Wahrheit liegt wieder mal irgendwo in der Mitte, bzw. jeder hat irgendwie Recht. Dass negativer Druck nicht besonders förderlich ist sollte klar sein. Zumindest für die meisten Spieler, es gibt natürlich auch Ausnahmen. Fakt ist aber auch, dass der Druck nicht von Anfang an da war, sondern die ersten Spiele war es sehr ruhig für unsere Verhältnisse. Dann haben wir mal wieder den Saisonstart verpennt und die Häme gingen von manchen Leuten los. Ich weiß aber auch kein Mittel dagegen, außer endlich mal Erfolg zu haben. Anders bekommst du diese Leute nicht auf deine Seite. Die andere Seite ist aber auch, dass wir uns fussballerisch nicht wirklich weiterentwicklen, sehr eindimensional spielen, der Kapelle weit hinterherhinken und auch auf dem Transfermarkt mal wieder keine besonders gute Figur gemacht haben. Da sind alle in der Verlosung..Trainer, sportlicher Leiter und Spieler. Und da ist es mir zu einfach die alleinige Schuld den Fans zuzuschreiben. Jeder hat seinen Anteil, dass es einfach nicht laufen will bei uns. Aber in erster Linie Trainer und Mannschaft. Trotzdem wäre ein Umdenken in der Kurve wünschenswert und die Rückkehr zur bedingungslosen Unterstützung mit Sicherheit hilfreich. Aber wie will man das erreichen...Dafür sind die Wunden der vergangenen Jahre wohl erst mal zu groß.
Rund um die Hafenstraße
Bin ich bei dir Achim, das kommt dann noch erschwerend hinzu. Nichtsdestotrotz fehlt hinten Qualität in meinen Augen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE-Tom] Hannsi, warum sollten die Verantwortlichen über jedes Stöckchen springen, das ihnen der RS hinhält? Wenn Sven Demandt nicht zur Disposition steht, muss man das als Vorstand nicht ausdrücklich betonen, denn das ist meist der Anfang vom Ende. Ich war übrigens auch in Mönchengladbach und fand das Spiel in der 2. Halbzeit offensiv gut.[b] Hinten machen wir aber immer noch haarsträubende Fehler, sodass das Remis letztlich auch in Ordnung geht, auch wenn es in unserer Situation eigentlich zu wenig ist. [/b]Die Elfmetersituation würde ich gerne nochmal im Video sehen. Manchmal wird man da ja eines Besseren belehrt. Wohlgesonnen war uns der Schiri aber auf keinen Fall. [/quote] Die 18 Gegentore kommen nicht von ungefähr. Meiner Meinung nach haben wir in der Viererkette schlicht zu wenig Qualität. Es fehlt ein zweiter starker Innenverteidiger neben Zeiger, wobei auch Zeiger Schwächen im Spielaufbau hat. Dafür ist er aber einer der besten Zweikämpfer und Kopfballspieler. Die Abgänge von Windmüller und Weber wurden nicht adäquat ersetzt. Und auf beiden Außenverteidigerpositionen haben wir schon seit Jahren Probleme. Malura ist erfahren und kämpferisch gut, aber über dem Zenit und auch immer öfter verletzt. Grund hat seine Stärken nicht in der Defensive. Jetzt spielt Urban rechts, der eigentlich Innenverteidiger ist und das ist sicher keine Optimallösung. Unzola hatte gute Ansätze und war dann schwach gegen Rhynern. Vielleicht kann Becker in die Rolle neben Zeiger wachsen. Aber dann fehlt er rechts, wo er eigentlich eingeplant war. Sehe ihn aber auch eher innen. Dann fehlen definitiv 2 starke Außenverteidiger. Das Problem muss endlich mal angegangen werden.
Rund um die Hafenstraße
Sollte er tatsächlich Timo Brauer draußen lassen und Lucas und Meier dürfen beginnen, ist das eine Frechheit. Beide spielen eine ganz schwache Saison, während Timo, wie schon von rolbot angemerkt, einer der stabilsten Spieler ist.
Rund um die Hafenstraße
[quote=manni1907] Hier müssen sich mal einige von der Vorstellung lösen, dass jeder angefragte Spieler laut jubelnd einen Vertrag bei RWE unterschreibt. Der springende Punkt ist, der Verein hat KEINE KNETE um Spieler in benötigter Anzahl zu verpflichten, die uns nach vorne bringen könnten. Wie ich in einem vorangegangenen Post bereits geschrieben habe, hat JL nicht nur Blinde kontaktiert. Und das weiß ich nicht aus dritter Hand oder Hörensagen. Wie hier auch schon geschätzte 13.794 Mal geschrieben wurde, kommt kein Spieler mehr wegen des Namens zu uns. Und ein Sprungbrett in höhere Ligen sind wir schon lange nicht mehr. In der 3. und 4. Liga zählt für die Spieler nur, was am Monatsanfang auf das Konto überwiesen wird, was für mich absolut nachvollziehbar ist. Und wenn RWE dem Spieler X ein Angebot über ein Monatsgrundgehalt von € 2.500,- macht und er zwei Tage später ein Angebot von Rödinghausen, Steinbach oder Hintertupfingen über € 2.800,- bekommt, dann nimmt er das bessere Angebot an. Da kann JL noch so ein tolles Netzwerk haben. Am Ende zählt der schnöde Mammon. Und das bekommt RWE in den letzten Jahren knallhart um die Ohren gehauen. Man sollte sich am Ende der Saison einfach wieder darauf zurückbesinnen, welchen Weg man nach dem Aufstieg aus der NRW-Liga beschreiten wollte. Junge Talente aus der Umgebung verpflichten, die sich für ein Engagement bei RWE zerreißen würden. Und diesen stellt man dann eine [b]funktionierende Korsettstange aus erfahrenen Spielern zur Seite: Heller, Zeiger, Brauer, Platzek, Pröger.[/b] Und dann von Vereinsseite einfach mal mit offenen Karten spielen. Ich glaube, damit könnte Fan besser leben, als jedes Jahr aufs Neue das Blaue vom Himmel versprochen zu bekommen. Zuletzt modifiziert von manni1907 am 22.09.2017 - 10:25:15 [/quote] Exakt um diese Korsettstange herum würde ich auch eine neue Mannschaft aufbauen. Leistungsmäßig gehört auch noch Bednarski dazu, der steht aber mit 32 Jahren nicht mehr für die Zukunft. Würde ich aber trotzdem nächste Saison noch halten. Dazu dann junge,wilde, hungrige Spieler mit Potenzial. Das ist jetzt zwar noch Zukunftsmusik und diese Saison steht noch relativ am Anfang, aber ich denke auch JL wird sich diese Gedanken machen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=sammy1] [quote=Fummelbuchse] [quote=AuswrtsspielRWE] [quote=Red-lumpi] [quote=sammy1] Vielleicht sollte man den Begriff Kritik einmal deffinieren. Was einem manche hier als Kritik verkaufen wollen, kann man nicht unkommentiert lassen. Ich bin davon überzeugt, läßt man die Polemik aus der Kritik weg wird sich eine angeregte Diskussion entwickeln. Spieler und Verantwortliche zu beschimpfen, beleidigen und alternativlos ihren Rauswurf zu fordern ist für mich jedenfalls keine Diskussionsgrunglageund löst bei mir nur einen Schutzreflex aus. [/quote] Da sind wir ja gar nicht soo weit auseinander. Wenn hier im Forum aber von einigen der Ist-Zustand bagatellisiert wird, Nicht-Leistungen unter den Teppich gekehrt, Fakten ignoriert werden(unsere Sportliche Kompetenz reicht nicht für Profifußball) und jede Rede oder Interview von Herrn Welling mit Lobeshymnen überschüttet wird, löst es bei mir den Beißreflex aus.....;) [/quote] es ist doch vielmehr so das hier jeder Kommentar von Welling und co zerrissen werden. Kritik als solche ist doch absolut OK. Aber hier geht es doch in Richtung Hetzte gegen inzwischen allen im Verein die auch nur irgendwas zu Sagen haben. JL: Steht in der Kritik weil der Kader Kacke ist SD: Ist zu blöd die Mannschaft einzustellen und zu Entwickeln Doc: ist zu blöd für alles alles mal kurz minimiert Zusammengefasst. Wenn jetzt Kritik kommt und diese sich im sachlichem Rahmen bewegt ist doch alles OK. Namen können und sollen diskutiert werden. Hier geht es doch bei vielen nur darum sich selbst lesen zu können. Kritik fängt auch damit an sich mit dem anderen auseinanderzusetzen. Sich mal schlau zu machen welchen Job und Verantwortungsbereich er hat. Das vermisse ich hier total. Und wenn er die Verantwortung hat muss man sich auch Frage stellen welchen Finanziellen Spielraum hatte er und wie hat er Ihn genutzt. Und mal ganz ehrlich die Leute die das so machen und Ihre eigenen Aussagen überlegt hier einstellen kannst du locker an 1 2 Händen zusammenzählen. Zuletzt modifiziert von AuswärtsspielRWE am 21.09.2017 - 11:41:39 [/quote] Die meisten hier im Forum sind sich doch einig, dass Pöbeleien, Beschimpfungen usw. hier nicht hingehören. Andererseits kann man doch nicht erwarten, dass angesichts der Entwicklung, die unser Verein jetzt schon sehr lange durchmacht, dass man sich die Dinge nur schön redet beziehungsweise für mehr Geduld plädiert. JL - er gibt sicherlich alles und ist sehr bemüht, hat aber mit der Zusammenstellung des Kaders wirklich kein Glück SD - Fakt ist, er kommt mit der Mannschaft nicht zurecht und kann sie nicht so entwickeln wie er es gerne möchte. Der gute Wille ist sicherlich da MW - er hat das Pech, dass gerade in solchen Situationen Fußballverstand gefragt ist. Seine, sicherlich guten Kenntnisse liegen in anderen Bereichen. Er trägt die Alleinverantwortung. Leider findet er im AR offensichtlich keine große Unterstützung. Im Forum sollte diskutiert werden, wie man am besten die Probleme löst. Demandt raus wäre mir zu einfach. [/quote] Mal abgesehen davon das SD und sein Fußball auch nicht so ganz meins ist, wie will man mit jemandem ernsthaft diskutieren der mit selbstgemachten Fakten seine Thesen untermauert ? Zuletzt modifiziert von sammy1 am 21.09.2017 - 16:11:05 [/quote] Warum kann man mit dem User Fummelbuchse nicht ernsthaft diskutieren? Er hat doch Recht damit, dass es hier im Forum eigentlich sehr human zugeht. Der eine ist zufriedener als der andere mit der Ist-Situation, aber beide Seiten argumentieren hier doch größtenteils vernünftig. Ich glaube auch nicht, dass die Leute die hier unterwegs sind, die Spieler beschimpfen oder mit Bierbechern bewerfen. Ich tue das auch nicht, auch wenn ich sehr unzufrieden bin. Im Gegenteil, ich drehe mich öfter zu den Meckerköppen im Block R5 hinter mir um, die bei jedem Quer- oder Rückpass rummeckern und frage sie, wo der Ball sonst hätte hingespielt werden sollen. Auch seine Thesen über JL,SD und MW sind ja nicht völlig aus der Luft gegriffen. Ich halte JL auch für einen guten Mann, der RWE im Herzen trägt und der alles dafür tut, einen guten Job zu machen. Leider hat die Mannschaft aber wieder den Saisonstart verkackt und die Stimmung im Stadion auf den Nullpunkt gebracht. Und für die Zusammenstellung der Mannschaft ist er zusammen mit SD zuständig. Einige Neuzugänge haben bislang nicht gezündet oder fallen ständig aus (Jansen,Urban,Harenbrock,Engelbrecht) bzw. besser andersherum gesagt, nur EINE Verpflichtung ist eine Verstärkung (Pröger). Das ist keine gute Quote. Natürlich hat man noch Hoffnung, dass z.B. ein Harenbrock uns noch helfen wird, aber Fakt ist, dass wir jetzt keinen Knaller-Transfersommer hingelegt haben. Wie halt fast immer. Darüberhinaus bleiben auch Spieler vom alten Kader hinter den Erwartungen zurück (Ngankam,Cokkosan,Meier,Lucas, mit Abstrichen Baier) und man muss sich fragen, ob wir mit diesem Spielerstamm die richtige Wahl getroffen haben bzw. ob wir da gut gerüstet für die Zukunft sind. Die Chance das zu analysieren würde ich JL gerne geben und bin weit davon entfernt ihn zu verdammen. Er hat eine weitere Chance verdient, muss aber alles auf den Prüfstand stellen. Spätestens im nächsten Frühjahr. Sollten wir jetzt plötzlich die Kurve kriegen und nochmal oben angreifen, ist das was anderes..Aber das kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn ich es mir natürlich wünschen würde. Bei MW ist es ähnlich. Ich halte ihn nach wie vor für den richtigen Mann, sehe ihn auch nicht wie Fummelbuchse in der Alleinverantwortung. Unser AR hat noch viel weniger fussballerischen Sachverstand. Ich hoffe MW wird uns noch in das richtige Fahrwasser führen und bin auch davon überzeugt, dass er alles dafür tut. Ich wüsste auch nicht, wer diesen Job besser machen sollte. Wir stehen auf einem gesunden finanziellen Fundament, auch wenn keine großen Sprünge möglich sind. Aber ich glaube MW versucht alles, um mehr Kohle ranzuschaffen. Bei SD bin ich bekanntermaßen bei Fummelbuchse, warum ich da so sehe habe ich schon öfter geschrieben. Kurz gesagt, spielerische Entwicklung nicht vorhanden. Traue ihm auch nichts mehr zu und halte ihn nicht für gut. Aber wie gesagt, ich finde das es hier sehr human zugeht. Sowohl von der Pro- als auch von der Contra-Seite. Aber man muss auch nicht jede Kritik ins Lächerliche ziehen, denn sicherlich sind wir uns alle einig, dass bei RWE nicht alles perfekt läuft. Wir laufen der Kapelle wieder weit hinterher. Und das geht nun 6 Jahre so.
Rund um die Hafenstraße
Das wirklich erschreckende ist der Zuschauerzuspruch. Wir haben das Stadion im September leergespielt, das waren maximal 3000, Stimmung nicht vorhanden. Außer von Rhynern, die "Heimspiel in Essen" skandierten. Ansonsten ein Pflichtsieg, mehr muss man nicht sagen. Rhynern war das schwächste, was ich hier seit langem gesehen habe. Schön für Pröger, dass der Knoten geplatzt ist.
Rund um die Hafenstraße
[quote=TorschreiRWE] [quote=Standardspezial] [quote=rolbot] [quote=Callamue07] [quote=rolbot] [quote=TorschreiRWE] So könnte morgen begonnen werden. Heller Brauer Zeiger Becker Unzola Pröger Baier Lucas Grund Platzek Bednarski Weiß jemand wie es mit Malura und Harenbrock aussieht? [/quote] Harenbrock ist im Mannschaftstraining aber noch keine Option. Malura fehlt. [/quote] Jansen keine Option? Wenn nicht in einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten, wann denn dann? Da könnte ein Wandstürmer neben Platzek wichtig sein. Was hat Urban eigentlich und wie lange braucht er noch? [/quote] Urban ist wieder dabei. Im Training sah es genauso aus, wie Torschrei es angeraten hat, also Brauer rechts und Becker in der IV. [/quote]Also für Jansen finde ich es allmählich auch mal Zeit durchzustarten. Wenn nicht heute wann dann? [/quote] [b]Jansen hatte bereits die Möglichkeit durchzustarten ( Wiedenbrück ) und sie nicht genutzt. [/b]Für wen sollte er spielen? Für Bednarski etwa? Nee, der ist technisch besser variabler und Torgefährlicher In meinen Augen ist Jansen zZt. lediglich eine Einwechsel Option! [/quote] Ist das so? Ich habe ihn gegen Wiedenbrück nicht so schlecht gesehen, er hat vorne malocht, Kopfbälle geholt und ein Tor gemacht. Probleme hatten wir dort in einem anderen Mannschaftsteil. Jansen vorne rein, Bednarski auf links, Grund ins Zentrum mit Baier. 4-4-2. Die werden sowieso mauern, da kann man auch mit Baier und Grund im Zentrum spielen ohne großes Risiko.
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: