Callamue07 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 15:29 Mitglied seit: 26. März 2007 Wohnort: Essen
  • 3 Spielberichte
  • 1.630 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Oh sorry, hatte nicht gesehen, dass Woddy es schon eingestellt hatte. Auch wenn für uns momentan nicht relevant, ist das für die Zukunft doch endlich mal ein Hoffnungsschimmer und absolut überfällig.
Rund um die Hafenstraße
Es geschehen noch Wunder!!!!! http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/dfb-reform-auf-abstiegsregelung-dritte-liga-regionalliga-100.html Überfällig!!
Rund um die Hafenstraße
Kein klares Statement, wir wurschteln weiter..Obwohl scheinbar niemand richtig überzeugt ist. Und verschenken damit vielleicht wieder ein Spiel. Kann man gut finden, muss man aber nicht.
Rund um die Hafenstraße
[quote=rolbot] Ich weiß von einigen Spielern, daß sie täglich laufen. Das sind erwachsene Menschen, die ihren Körper kennen sollten. Zeit für etwas Sport nebenbei haben sie. [/quote] Das ist ja das traurige und diese Gerüchte sind ja auch nicht neu. Die Stimmen aus der Mannschaft, die sich über das wenige Training wundern, gibt es definitiv. Auch den Inhalten stehen einige wohl nicht so positiv gegenüber. Klar ist auch, dass selten in einer Mannschaft alle für oder alle gegen den Trainer sind. Die Stammspieler sind meist zufrieden, die hinten dran sind nicht. Aber es gibt schon Tendenzen in eine bestimmte Richtung. Und das ist nicht gerade förderlich. Es soll aber auch Trainer geben, die alle begeistern und alle bei Laune halten und eine bedingungslose Einheit formen. Schade, dass das bei uns selten klappt.
Rund um die Hafenstraße
[quote=immerwiederrwe] [quote=Callamue07] Der Erfolg unter Fascher war leider nicht von Dauer Knappi. (Ich duze dich auch mal, wir sind ja hier beim Fussball;) ) Und wir haben da sehr destruktiv gespielt, mit Pressing war da nicht viel. Aber egal, müssen jetzt nicht noch eine Baustelle aufmachen, hab mich auch eigentlich nur an das Sascha Wolf Zitat angelehnt. Gebe dir natürlich Recht, dass vor allem ich auch die spielerische Entwicklung unter Demandt angeprangert habe. Dazu stehe ich auch. Aber oft reicht halt auch schon bedingungsloser Einsatz. Mal eine andere Frage an alle: Ich habe jetzt heute von mehreren Leuten gehört, dass Deichmann in den Startlöchern stehen soll, um ab der nächsten Saison einzusteigen. Und das waren Leute unabhängig voneinander, konnte es zuerst auch nicht glauben. Ob da wohl was dran ist? Wäre dann wohl ein möglicher Investor? Dazu müsste dann erst mal ausgegliedert werden. Wie auch immer, das wäre für mich Licht am Ende des Tunnels. Ein riesiges Unternehmen und dazu noch aus Essen. Wäre ja zu schön um wahr zu sein.. [/quote] Das Gerücht geistert aber schon seit Monaten durch den Assindia Bereich [/quote] Okay, davon habe ich nix bekommen. Da treibe ich mich aber auch nicht rum.
Rund um die Hafenstraße
Der Erfolg unter Fascher war leider nicht von Dauer Knappi. (Ich duze dich auch mal, wir sind ja hier beim Fussball;) ) Und wir haben da sehr destruktiv gespielt, mit Pressing war da nicht viel. Aber egal, müssen jetzt nicht noch eine Baustelle aufmachen, hab mich auch eigentlich nur an das Sascha Wolf Zitat angelehnt. Gebe dir natürlich Recht, dass vor allem ich auch die spielerische Entwicklung unter Demandt angeprangert habe. Dazu stehe ich auch. Aber oft reicht halt auch schon bedingungsloser Einsatz. Mal eine andere Frage an alle: Ich habe jetzt heute von mehreren Leuten gehört, dass Deichmann in den Startlöchern stehen soll, um ab der nächsten Saison einzusteigen. Und das waren Leute unabhängig voneinander, konnte es zuerst auch nicht glauben. Ob da wohl was dran ist? Wäre dann wohl ein möglicher Investor? Dazu müsste dann erst mal ausgegliedert werden. Wie auch immer, das wäre für mich Licht am Ende des Tunnels. Ein riesiges Unternehmen und dazu noch aus Essen. Wäre ja zu schön um wahr zu sein..
Rund um die Hafenstraße
[quote=Dondera] Diese ganze Diskussion über die bösen Zuschauer wurde wirklich schon sehr sehr häufig geführt. Klar ist das bei uns mal schnell gemoppert wird, liegt aber auch daran das der Anspruch der Fans seit Jahren ein komplett anderer ist als das was da auf dem Rasen angeboten wird. Aber das ist in den letzten Jahren doch wirklich schon sehr viel ruhiger geworden. Ein paar Knallköppe hat man immer mal dabei die es übertreiben und im Ton völlig daneben greifen aber da ging es früher schon ganz anders ab bei uns an der Hafenstrasse. Das der Gegner diese Unzufriedenheit dann ausnutzt mag sein aber ich frag mich dann warum unsere Spieler es nicht anders herum machen und durch 1-2 gelungene Grätschen oder einfach mal als Mannschaft irgendwie Druck auf den Gegner entwickelt und so die Zuschauer auf Ihre Seite holt. Ich sehe es nämlich nicht so das wir Fans besonders Anspruchsvoll sind, im Gegenteil uns reicht es doch wenn vernünftig gekämpft wird und man sich den Arsch aufreisst aber genau das kriegen unsere Spieler ja scheinbar nicht hin. Wir brauchen kein körperloses Spiel mit Tiki Taka Scheiss. [b]Einfach mal den Gegner abräumen und zeigen wie es hier abgeht. War es nicht Erwin Koen der mal in einem Interview erzählt hat das er zu Beginn des Spiels erstmal ordentlich einen abgeräumt hat um damit direkt Stimmung in die Bude zu bekommen.[/b] Am Samstag war unser gefühlt erstes Foul im ganzen Spiel die Gelbe Karte von Timo. Wenn man von dem Druck redet den hier die bösen Zuschauer auf die Mannschaft ausüben, dann frage ich mich ob die Spieler von Wegberg diesen Druck nicht haben. Die spielen nicht regelmäßig vor dieser Kulisse, für die ist das was ganz neues und unsere "alten" Hasen kommen nicht mit 5300 Leuten klar? Bei den Spielern von Wegberg muss die Verunsicherung aufgrund der ungewohnten Situation vor so vielen Zuschauern zu spielen doch viel größer sein oder nicht? [/quote] Das war Sascha Wolf, der das zu Erwin Koen gesagt. Wurde mal in einem Interview erwähnt von Erwin glaube ich. So nach dem Motto, dass Sascha Wolf zu ihm gesagt, "Erwin, in den ersten 10 Minuten müssen wir keine Übersteiger machen, wir müssen nur vor Block K einen umwich.." Gute, alte Zeit;) Sehe ich aber ähnlich..Natürlich ist das Umfeld sehr ungeduldig und ich ärgere mich auch oft im Spiel über manche Kommentare..Wenn da Leute bei einem Pass hinten rum schon rummosern oder Robin Heller mal den Ball länger als eine Zehntelsekunde am Fuß hält.. Aber auf der anderen Seite ist es doch auch ganz einfach das Publikum auf seine Seite zu ziehen..Wir sind doch nicht wirklich anspruchsvoll was das fussballerische betrifft.. Einfach mal direkt von Anfang an aggressiv vorne draufschieben oder mal die besagte Grätsche an der Außenlinie auspacken..da bist du doch direkt der Held. Man sollte auch nicht zu viele Alibis suchen. Rennen und kämpfen muss jeder in dieser Liga können. Vorausgesetzt man ist fit...
Rund um die Hafenstraße
[quote=cantona08] [b][/b][quote=Callamue07] (...) Sollte die Trennung kommen muss Michael Welling jetzt ganz genau hinschauen und den Kandidaten auf Herz und Nieren prüfen. [/quote] [b] Ist dieser Gedanke nicht illusorisch diese Qualitäten von Dr. Welling zu verlangen, der nach eigener Aussage keine Ahnung von Fußball hat? Wohin soll er genau hinschauen? Wie prüft man einen geeigneten Trainer auf "Herz und Nieren"?[/b] Immer wieder schön zu lesen, dass die Mannschaft hier nie ihr Fett wegbekommt. Es gibt aber Sportkameraden, die seit drei Jahren und länger bei Rot-Weiss spielen und bis heute, trotz dreier Trainerwechsel, den Nachweis von Regionalliga-Spitze (!!!) noch nicht erbracht haben. Na ja, auch wenn der Trainer nur ein Teil des Problems darstellen würde, er ist das schwächste Glied der Kette. Und ich bin fast sicher, auch wenn ich keinen Cent mehr auf diese Mannschaft aufgrund fehlender Identifikation setzen würde, ich bin fast sicher, dass die nach einem Trainerwechsel ganz schnell die Abstiegsnähe verlassen und es sich irgendwo im Nirgendwo der Tabelle einrichten. Dann müssen wir uns nur noch im Winter oder nächste Saison gezielt verstärken und schon greifen wir wieder oben an. Zumindest verbal. Es ist und bleibt Ankündigungsfußball. Laber-Kick. Ob mit oder ohne Sven Demandt. [/quote] Naja, ich denke da zumindest daran, dass er intensive Gespräche mit dem Kandidaten führt und sich ausführlich erklären lässt, wie der potenzielle Trainer sich vorstellt den Karren aus dem Dreck zu ziehen und ein Spielkonzept voranzutreiben. Ich halte MW für einen sehr intelligenten Menschen mit guter Menschenkenntnis und auch seine fussballerische Kompetenz, die er sich selbst gerne abspricht, ist, glaube ich, nicht so klein. Er beschäftigt sich schon mit dem Spiel, da bin ich sicher und sieht auch was im argen liegt. Dass der Mannschaft auf manchen Positionen die Qualität für ganz oben fehlt steht ja auf einem anderen Blatt. Das sehe ich auch so. Trotzdem ist sicher auch mit dem vorhandenen Material deutlich mehr möglich, als das was wir momentan anbieten. Zuletzt modifiziert von Callamue07 am 11.09.2017 - 10:12:47
Rund um die Hafenstraße
[quote=immerwiederrwe] [quote=Callamue07] Außerordentlich Sitzung, die Aussagen von Lucas.. Für mich deutet alles auf eine kurzfristige Trennung von Demandt hin. Und das ist auch die logische Konsequenz und letzte Chance. Walpurgis finde ich auch gut, ist aber nach der Ingolstadt Episode nicht mehr machbar für uns. Interessant finde ich nach wie vor Toku, Golombek oder Benjamin Hoffmann. Aber da gibt es sicher noch mehr. Bei Facebook schrieb jemand Holger Fach und Peter Hyballa. Auch beide interessant. Sollte die Trennung kommen muss Michael Welling jetzt ganz genau hinschauen und den Kandidaten auf Herz und Nieren prüfen. [/quote] Hallo Hast Du diese Aussage von Lucas selbst gehört oder ist das ein Gerücht? [/quote] Moin! Ich habe mich lediglich auf das Interview von Jürgen Lucas hier bei Reviersport bezogen. Das ist definitiv keine Rückendeckung. Genauso gibt es von MW kein Statement pro Demandt. Es gibt auch ein Youtube-Video wie Michael Welling nach dem Spiel mit Fans auf der West spricht. Da wird er mit dem angeblich schlechten und zu seltenem Training konfrontiert. Und macht auch da keine Aussage pro Trainer. Ich zähle da nur 1 und 1 zusammen. Hoffe heute wird die Reißleine gezogen, weil eins ist klar. So kann es nicht weitergehen. Der Zuschauerschwund ist schon jetzt erschreckend. Die Dauerkarten überdecken vieles.
Rund um die Hafenstraße
Außerordentlich Sitzung, die Aussagen von Lucas.. Für mich deutet alles auf eine kurzfristige Trennung von Demandt hin. Und das ist auch die logische Konsequenz und letzte Chance. Walpurgis finde ich auch gut, ist aber nach der Ingolstadt Episode nicht mehr machbar für uns. Interessant finde ich nach wie vor Toku, Golombek oder Benjamin Hoffmann. Aber da gibt es sicher noch mehr. Bei Facebook schrieb jemand Holger Fach und Peter Hyballa. Auch beide interessant. Sollte die Trennung kommen muss Michael Welling jetzt ganz genau hinschauen und den Kandidaten auf Herz und Nieren prüfen.
Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: