17. Spieltag:
Barisspor 84 - SC Phönix Essen 2:5 (1:1)
Endlich war die schier unendliche Winterpause vorbei, als unsere Mannschaft am 17. Spieltag zum Lichtenhorst nach Vogelheim reisen musste. Gegner war die Mannschaft von Barisspor 84, vor der man gewarnt war, schließlich standen die Vogelheimer auf einem guten 5. Platz und hatten durch einige Überraschungserfolge aufhorchen lassen.Von unseren Winterverstärkungen standen mit Andreas Budau und Sertan Malca gleich zwei in der Startformation, allerdings mussten wir auf den verletzten Kapitän Daniel Wawerek und Marcel Pilgram verzichten. Pünktlich zum Wiederbeginn der Saison fand man auch gute Platzverhältnisse vor, nachdem man in der Winterpause den grünen Kunstrasen kaum zu sehen bekam, war dieser doch stets von einer weißen Schicht bedeckt. Der neu errichtete Kunstrasen in Vogelheim befand sich allerdings in guter Verfassung, allerdings konnten wir das in der Anfangsphase nicht zu unserem Vorteil nutzen. Es entwickelte sich in den ersten 20 Minuten ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 18. Minute ging dann allerdings der Gastgeber mit 1:0 in Führung. Nach einer Ecke verlängerte der gegnerische Stürmer den Ball unhaltbar ins lange Eck. Wir brauchten einige Minuten um uns von diesem Schock zu holen, kamen dann allerdings besser ins Spiel. Nachdem wir schon zwei sehr gute Möglichkeiten vergeben hatten, fiel dann in der 32. Minute endlich der Ausgleich. Eine lange Freistoßflanke von Volkan Yilmaz mit anschließender Kopfballverlängerung von Patrick Höftmann konnte Carsten Müller aus kurzer Distanz zum Ausgleich verwerten. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine, wo Trainer Arndt Krosch ein paar deutliche Worte verlieren musste, da wir nicht so dominant aufgetreten waren, wie  wir es uns vorgenommen hatten.
In der zweiten Hälfte dann allerdings ein verändertes Bild. Unsere Mannschaft ging sofort aggressiver zu Werke und erspielte sich Chance um Chance. Nur 5 Minuten nach Wiederbeginn war es dann soweit. Erneut war es Carsten Müller, der wiedermal einen Freistoß aus linker Position, ca. 28 Meter vor dem Tor, genau unter der Latte platzieren konnte. Durch diesen Führungstreffer war der Bann gebrochen und endlich zeigten wir wieder mehr spielerische Elemente. Dazu trug auch die Einwechslung von Routinier Peter Clarke bei, der im zentralen Mittelfeld für viel Ruhe sorgte. Durch einen berechtigten Foulelfmeter hatten wir dann die Möglichkeit mit 3:1 in Führung zu gehen, allerdings wurde dieser von Andreas Budau vergeben. Nur Sekunden später eroberte dann aber Erol Serin auf der linken Seite den Ball und traf vom Sechszehnereck per Traumtor in den Winkel. In der 73. Minute dann die endgültige Entscheidung als Neuzugang Andreas Budau dann doch traf. Nach schönem Zuspiel traf er allein vor dem Tor souverän ins kurze Eck zur 4:1 Führung. Allerdings gab Barisspor zu keinem Zeitpunkt des Spiels auf und kam tatsächlich auch noch zum 2:4. Ein Foulspiel von Alex Kirchmann 20 Meter vor unserem Tor, sah der Schiedrichter trotz freier Sicht als elfmeterreif an. Der Strafstoß wurde sicher verwandelt, allerdings brachte uns das nicht mehr in Bedrängnis. Auch als Andreas Budau 10 Minuten vor dem Ende mit Gelb/Rot vom Feld musste, hatte dies keinen Einfluss mehr. Im Gegenteil, Volkan Yilmaz setzte noch den Schlusspunkt zum 2:5 Endstand.
Somit konnten wir einen guten Start in die Rückrunde verbuchen, der uns allerdings von einem gefährlichen Gegner schwer gemacht wurde. Letztlich war der Erfolg aber hochverdient. Nächste Woche geht es mit dem Heimspiel gegen Altenessen 18 weiter. 
Aufstellung: 22 Razic - 5 Müller - 4 Vogt (65. Kirchmann), 3 Asanay - 13 Höftmann, 6 Krug - 17 Serin (87. Döldös), 16 Thangaratnam (54. Clarke), 8 Malca - 10 Yilmaz, 9 Budau
Tore: 1:0 (18.), 1:1 Müller (32.), 1:2 Müller (50.), 1:3 Serin (62.), 1:4 Budau (73.),  2:4 (81. FE),  2:5 Yilmaz (86.)
