SC Phönix - Sportfreunde Altenessen 1918 II 5:2 (3:0)
Am 18. Spieltag empfing unsere Mannschaft an der heimischen Raumerstraße die Mannschaft von Altenessen 18.
Dieser Gegner war eine der drei Mannschaften, die es in der Hinrunde geschafft hatte uns einen Punkt abzuknöpfen, von daher hatten wir einiges gutzumachen.
Nachdem das Spiel in den ersten 15 Minuten noch von gegenseitigem Abtasten geprägt war, nahmen wir danach das Zepter in die Hand und waren klar spielbestimmend.
In der 20. Minute dann der Führungstreffer. Volkan Yilmaz setzte sich am linken Flügel gegen zwei Gegenspieler durch und legte zurück auf Andreas Budau, der nur noch einschieben musste.
Nun kam unsere beste Phase im Spiel. Zwischen der 20. und 35. Minute schnürten wir den Gegner in der eigenen Hälfte ein und zeigten einige gelungene Kombinationen. Die schönste davon führte zum 2:0. Erol Serin legte von der linken Seite nach innen auf den wiedergenesenen Daniel Wawerek, der per wunderschönem Direktpass Andreas Budau bediente, der trocken abzog und in die kurze Ecke traf. Wiederum nur 5 Minuten später schnappte sich Volkan Yilmaz 20 Meter vor dem Tor den Ball, zog an seinem Gegenspieler vorbei und traf mit einem tollen Schuss aus 16 Metern in die lange Ecke. Somit ging es mit einem beruhigenden 3:0 Vorsprung in die Kabine.
Die zweite Hälfte schien dann zu beginnen, wie die erste aufgehört hatte. Wir agierten weiter druckvoll und nach einer tollen Einzelaktion traf Peter Clarke in der 55. Minute zum 4:0. Trainer Arndt Krosch ging danach auf Nummer sicher und wechselte die leicht angeschlagenen Daniel Wawerek und Peter Clarke aus. Dies schien unserem Spiel allerdings nicht gut zu tun, denn plötzlich war der Spielfluss völlig dahin und wir brachten den Gegner durch eigene Fehler wieder ins Spiel. So konnten die Altenessener innerhalb kurzer Zeit 2 Tore erzielen und auf 4:2 verkürzen. Nach ca. 15-20 Minuten der Unordnung bekamen wir das Spiel dann wieder besser unter Kontrolle und zehn Minuten vor dem Ende sorgte Andreas Budau mit seinem dritten Treffer für die endgültige Entscheidung. Somit fuhren wir nach einer guten ersten und eher unterdurchschnittlichen zweiten Hälfte letztlich aber einen hochverdienten Dreier ein, wodurch der 2-Punkte Vorsprung auf Verfolger Eintracht Borbeck verteidigt wurde, die Juspo Essen-West bezwingen konnten.
Am kommenden Sonntag muss man zum Frintroper Wasserturm zur Drittvertretung von Adler Frintrop reisen. Ein Gegner der sicher nicht zu unterschätzen ist, schließlich brauchen sie noch jeden Punkt im Abstiegskampf und auch die Borbecker Eintracht hatte letzte Woche beim knappen 1:0 Sieg in Frintrop einige Probleme.
Aufstellung: 1 Tarapatzki - 5 Müller - 3 Asanay (69. Döldös), 4 Vogt - 13 Höftmann, 6 Wawerek (60. Thangaratnam) - 17 Serin, 8 Clarke (65. Schoppe), 7 Malca - 10 Yilmaz, 9 Budau
Tore: 1:0 Budau (20.), 2:0 Budau (27.), 3:0 Yilmaz (33.), 4:0 Clarke (55.), 4:1 (64.), 4:2 (69.), 5:2 Budau (80.)
