| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
So, jetzt hau ich mal doch dazwischen.
Erstmal zu der Geduldsfrage seitens der Fans. Hier hat der Fan gefälligst Geduld
zu zeigen, denn einen Neuanfang in Sachen Wirtschaft und Sport ist nicht mal eben
um die Ecke zu gestalten.
Der wirtschaftliche Teil ist sogar etwas einfacher, da der wieder Doc wieder mehr
Vertrauen aufgebaut hat. Hier geht es um die "Marke" RWE. Hier braucht man nicht
mal in der ersten Phase unbedingt sportlichen Erfolg, hier reicht es, Seriösität und
ein entsprechendes Wirtschaftskonzept aufzuzeigen.
Kleinvieh macht auch Mist, besser, als wenn du einen Mäzen hast. Gruß nach
Paris und Chelsea sowie ManCity. Hauen die Emirs und Abros ab, ist Feierabend.
Sportliche Entwicklung
Hier bin ich nicht sicher, wie das Konzept aussieht. Wenn es hier darum geht,
aktuell zu experimentieren und Risiko zu spielen, im Sinne der Suche eines
starken Startelfteams, kann man die bisherigen Ergebnisse als durchaus
zufriedenstellend betrachten. Denn es könnte schlimmer sein.
Was ist sportliche Entwicklung ?
Hier geht es bis zum einzelnen Spieler, der sich sportlich und persönlich
entwickeln muss. Das aber kannst du allein als Coach nicht schaffen,
da geht es um totale Teamarbeit, auch zwischen den Mitspielern untereinander.
Ich persönlich erwarte ein klare identifzierbare efffektive Spielphilosophie, die
aber nur mit den richtigen Spielern erreicht werden kann. Zudem müssen die
Spieler auch intelligent genug sein, gewisse taktische Spielzüge zu begreifen.
Das ist bei vielen KLubs ein Problem, allerdings sogar normal.
Aufstieg - wann ?
Ich lese immer wieder Signaturen wie "Aufstieg jetzt" etc.
Rot Weiss Essen wird dann aufsteigen, wenn o.g. Dinge alle ineinander perfekt
greifen. Hier muss der Klub klar sich offiziell positionieren, an sich denken, nicht
an die Fans. Wenn der Erfolg da ist, kommen andere Fans sowieso, und der Rest
läuft von selbst. Dann ist der Kern von Ultras & Co und Nörglern sehr klein und
unbedeutend.
Ein Aufstieg selbst 2014 ist schon in rund 20 Monaten, Mai 2014. In 20 Monaten
eine Truppe zusammenzustellen, die es schafft, die 3.Liga defintitv zuhalten,
selbst das ist nicht einfach. Denn 20 Monate können sehr schnell vorbeigehen.
In diesem Sinne,
@Doc @Waldemar @Team
Immer weitermachen !!!
Stonie.
Zuletzt modifiziert von STL am 18.09.2012 - 15:12:54
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Ich kann mir vorstellen, sollte man die Monstergruppe überstehen, wovon auch
Kalle Rummenigge sogar von ausgeht, das der BVB auf einer Euphoriewelle
sehr weit kommen kann. Für die Bundesliga wäre es wunderbar.
|
| FC Bayern-München Thread |
|
Hier die kompakte MatchAnalyse des Mainz-Spiels für Taktikfüchse:
http://www.fcb-forum.net/PP/2012/09/17/matchanalyse-fcb-fsv-mainz-05-31-20/
Zudem noch ein wichtiger Hinweis-Artikel für auch Auswärtige Fans seitens Club-No12 hinsichtlich des kommenden Valencia-CL-Spiels:
http://wp1165368.vwp3553.webpack.hosteurope.de/Joomla/index.php/home/news/67-news-startseite/246-eingangskontrollen
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Berater]
[quote=STL]
Ich finds lustig, das plötzlich wieder alle es besser wissen als Fussballlehrer
Waldemar Wrobel. Immer wieder amüsant, hier Dinge zu lesen, die leider
richtig sind, die ich aber schon vor 3 Wochen las und auch kommentierte.
Da hieß es, Stonie redet Quatsch. Jetzt schreibt man hier genau die Dinge,
und alles ist richtig. Deshalb fragte ich vorhin nach Idee, Philosophie.
Ich beschäftige mich fast jeden Tag mit Fussball, hochklassigen Fussball.
Jetzt hier den Trainer wieder in Frage zu stellen, ohne überhaupt zu wissen,
was ein FUSSBALLLEHRER kann und lernte, ist immer wieder amüsant.
Gut, das ich es weiß, was er kann. Aber er ist nicht perfekt, sonst würde
er nicht bei RWE, sondern bei einem Bundesligisten 300000 Euro/Monat
verdienen. So einfach ist das.
[/quote]
willst du damit sagen, dass alle Trainer unterhalb der Bundesliga nichts können, oder NICHTS können müssen?
[/quote]
Ich will lediglich damit sagen, das er nicht perfekt ist, und das er noch nicht
das Niveau eines Klopp oder natürlich Heynckes hat. Auch er muss sich weiter
bilden, das ist eine Notwendigkeit. Aber auch Spieler müssen an sich arbeiten
und nicht nur den Trainer machen lassen. Ich habe den Eindruck, das wie bei
Soukou bei einigen Spielern die Spielintelligenz für Situationslösungen fehlt.
Die bekommst du nur über entsprechende Traininsformen, oder du man ist
für solche Aufgaben nicht geeignet und sollte sich nur noch als Freizeitkicker
anbieten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Ich finds lustig, das plötzlich wieder alle es besser wissen als Fussballlehrer
Waldemar Wrobel. Immer wieder amüsant, hier Dinge zu lesen, die leider
richtig sind, die ich aber schon vor 3 Wochen las und auch kommentierte.
Da hieß es, Stonie redet Quatsch. Jetzt schreibt man hier genau die Dinge,
und alles ist richtig. Deshalb fragte ich vorhin nach Idee, Philosophie.
Ich beschäftige mich fast jeden Tag mit Fussball, hochklassigen Fussball.
Jetzt hier den Trainer wieder in Frage zu stellen, ohne überhaupt zu wissen,
was ein FUSSBALLLEHRER kann und lernte, ist immer wieder amüsant.
Gut, das ich es weiß, was er kann. Aber er ist nicht perfekt, sonst würde
er nicht bei RWE, sondern bei einem Bundesligisten 300000 Euro/Monat
verdienen. So einfach ist das.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=verleihnix]
Back aus BG: 1. HZ 2 unnötige Dinger gefangen. Tor1 100% TW Fehler 2. Tor nicht unbedingt aus meiner Sicht. In der 2. HZ waren wir klar überlegen machen nur 1 Bude. Soukou war an 80% unserer "unglücklichen" Szenen beteiligt und hätte schon zur HZ ausgewechselt werden müssen! Das große Problem aus meiner Sicht ist, dass wir keinen ruhenden Pol im Mittelfeld haben, der in der Lage ist die Bälle zu halten und die Stürmer vernünftig in Szene zu setzen. Das Spiel nach vorne bestand meissten aus einer Art Kick and Rush mit der entsprechend hohen Fehlerqoute. Hervorzuheben aus meiner Sicht wieder einmal Guirino. Völlig unverdiente Niederlage aber ich bin trotzdem relativ entspannt, da wir im Soll liegen! Wer glaubt nur weil RWE auf dem Spielbogen steht knallen wir die Gegner aus dem Stadion sollte sich schnellstens andere Tabletten verschreiben lassen!
[/quote]
Hab mir nun mal einige Berichte angeschaut von dortigen Beobachtern.
Viel Hektik im Spiel, anscheinend sind auch die Laufwege nicht im Kopf drin, der
Spielaufbau scheint wie verleihnix schon andeutet, nur bis kurz hinter die Mittellinie
zu gehen, und dann nach dem Motto "Langer Ball, mal schauen was passiert".
Daher ist das Ergebnis der letzten Spiele, was Torchancen angeht und Tore aus
der eigenen Idee heraus, nur logisch. Ich hatte noch zuletzt von "Forumsgrößen"
übliche Dinge wieder an den Kopf bekommen. Warnte vor diesen fehlenden
Spielmaterial im Wettkampf, das kaum Feldtore erzielt wurden. Fussball ist und
war nie ein Glücksspiel, sondern besteht aus sicherem durchdachten Passspiel,
was wir nicht beherrschen. Nochmals: Der Hype der ersten Pflichtspiele ist längst
fort, die Frage, warum ist das so ?
Mich beschleicht der Eindruck, das die Spieler nicht das nötige Selbstvertrauen
haben, nicht diese Geilheit und Motivation haben, den Ball direkt schnell nach vorn
zu spielen. Nach dem 0:2 muss man sofort die offensive Keule rausholen.
Es wird nie einer sagen dann, man hätte es nicht probiert. Aber nur eine Spitze
1zu1 wechseln, das ist taktischer Unsinn.
Naja, die Berichte sind sehr interessant von den Leuten, die vorort waren.
Aber macht mich etwas nachdenklich, dennoch bin ich geduldig, da ich eine
Antwort nicht weiß auf die Frage: Hat Wrobel einen Plan, was will er, was will der
Verein sportlich erreichen ? Gibt es eigentlich eine Spielidee, eine neue Philosophie,
die herangezogen wird, und auch künfitg bis in die Jugendteams transportiert wird ?
Einige Fans beklagen bereits jetzt schon die fehlende Entwicklung...
...und der "Trainer-Raus"-Mob schaut schon um die Ecke.
In diesem Sinne,
euer Stonie.
|
| FC Bayern-München Thread |
|
Fazit: FC BAYERN : FSV MAINZ 3:1 (2:0)
-----------------------------------------------
War ein über 90 Minuten gut geführtes Spiel. Jeder Spieler hat seine Aufgaben wahrgenommen, keine schwerwiegenden Fehler. Einzig beim 11er für Mainz, da kann Dante die Situation vielleicht anders lösen. Gute Noten verdiente sich u.a. Shaqiri, lief viel, setzte seinen Körper ein, gute Mitspielerübersicht.
Wenn man was suchen müsste, sind es sicherlich die vielen Chancen in der 2.HZ, die nicht konsequent genutzt wurden.
Defensiv wurde man in der IV nicht wirklich gefordert, das war alles lösbar, nicht schwieirig. Dennoch hat man gegen Mainz teilweise zeigen können durch schnellere Seitenverlagerung und Dreiecksspiel, wie man gegen tiefstehende Teams Räume erzwingt. Genauso so soll und muss es sein. Nächste Woche "Auf Schalke" wird es etwas dynamischer nach hinten zu gehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=schleicher]
[quote=Berater]
[quote=STL]
BG 09 hat nix zu verlieren...
...aber RWE...
bei einer Niederlage würden hier die Wrobel-Kritiker wie "Zecken" rumgeistern.
Allerdings sehe ich jedes Spiel als weiteren Entwicklungspunkt. Nicht mehr und
nicht weniger.
[/quote]
und?, was hälst du von deinen Beiträgen? Sind die auch noch Entwicklungsfähig, bevor dich die Zecken kriegen?
[/quote]
Die haben keine Luft mehr nach oben
[/quote]
Gähn. Nix neues ?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
BG 09 hat nix zu verlieren...
...aber RWE...
bei einer Niederlage würden hier die Wrobel-Kritiker wie "Zecken" rumgeistern.
Allerdings sehe ich jedes Spiel als weiteren Entwicklungspunkt. Nicht mehr und
nicht weniger.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Der Junge war gestern im Stellungsspiel überhaupt nicht konzentriert. Auch was
der Gegner tat, wie er sich wann wie bewegte, war nicht sein Tag. Aber auch Lahm
hab ich schon oft so gesehen, das ist noch nicht solange her...;)
|
STL hat noch keine Spielberichte geschrieben