lapofgods Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 09:52 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 0 Spielberichte
  • 1.402 Foren-Beiträge

Ex-Zebras IV
Horst Steffen ist neuer Trainer des Chemnitzer FC
Kader 2017/18
Der neue Torwart ist Daniel Davari, 29, von Arminia Bielefeld. Bekannter ist er mit aus seiner Zeit bei Eintracht Braunschweig, wo ich ihn allerdings ziemmlich fehleranfällig fand. Mit denen war er auch in der Bundesliga. Erfahren ist er allerdings. 68x BL2, 29x BL1. Er kommt bis 2019. Als Nr.2 sicher ok.
Ex-Zebras IV
[quote=lapofgods] Aber sonst hat der in seiner Karriere durch den Wechsel von Berlin nach Darmstadt noch mal schön die Kurve gekriegt. Ist eher ungewöhnlich, dass jemand nochmal so eine Wende hinbekommt. [/quote] Ein Beispiel für die Behauptung ist: Maximilian Güll: KFC Uerdingen05 --> ETB Schwarz-Weiß Essen
Im Video: Duisburger Kohorte blickt auf die Saison zurück
Selbstbeweihräucherung infantiler Flummis: Tattoed Loverboys beim Hüpfen. Wollte ich schon immer mal sehen. Das ist schon arm. Aber die Krönung ist aber echt, dass der Reviersport hier allen Ernstes zeigt wie die maskierten Honks ne Bahn vollschmieren. Ihr seid auch ziemlich schmerzfrei, oder?
Kader 2017/18
Die scheinen sich auf die Meldungen von vor einer Woche zu beziehen. Andererseits kann der ja nur zum MSV oder RWE. Wenn er sich zwischenzeitlich noch 1860 hat stechen lassen, dann ist's auf seiner Brust langsam aber sicher zu voll für weitere Clubs: http://www.derwesten.de/sport/fussball/sascha-moelders-taetowiert-sich-msv-und-rwe-auf-die-brust-id11341834.html Zuletzt modifiziert von lapofgods am 12.06.2017 - 20:03:18
RWE: Heiße Diskussion wegen Strafgeldern nach Pyro-Vergehen
80.000 sind schon irre für einen Regionalligisten. Nicht zwangsläufig ungerecht, aber da sollten sich die Bratzen mal überlegen was sie ihrem Club da antun. Da nützt auch der Verweis auf die verbrannte Harttgen-Kohle nichts, denn das Scheitern und die Folgen waren keine Absicht des Vereins. Pyros sind reiner Egoismus und Vorsatz und die Strafen werden gerne in Kauf genommen, da sie ja so schön sozialisiert werden. [quote=rweberti] [quote=westender] Zündelt ruhig weiter ihr Feuerteufel . Wenn ich Sponsor wäre würdet ihr nichts mehr bekommen. [/quote] Dein MSV hat genauso Pyroleute die keiner wirklich will . Deshalb wäre etwas leiser deutlich besser . [/quote] Die benehmen sich zumindest zuhause (weitestgehend). Aber wir hatten in der 3.Liga und haben in der 2.Liga weniger Derbys. Das ist doof, geht aber nicht so ins sinnlos verplemperte Geld. Das wir nächste Saison in Düsseldorf und Bochum zahlen werden, ist jetzt schon sicher. Und dann muss man mal gucken, wo unsere Honks noch meinen zeigen zu müssen, dass sie die größten Geschlechtsteile Deutschlands haben. Dresden ist da sehr wahrscheinlich. Und Kaiserslautern ist sicher auch ne nicht unwahrscheinliche Option. Es sind nicht die schlimmsten, aber die sind schlimm genug. Die will aber auch keiner geschenkt haben.
Ex-Zebras IV
Hab ich gehört (aber nicht gesehen). 3 Buden gegen San Marino kriegen Onuegbu oder Iljutcenko aber vielleicht auch hin, wenn sie gut gefüttert werden. Aber sonst hat der in seiner Karriere durch den Wechsel von Berlin nach Darmstadt noch mal schön die Kurve gekriegt. Ist eher ungewöhnlich, dass jemand nochmal so eine Wende hinbekommt. Andererseits habe wir ihm auch viel zugetraut, als der sich die Kreubandverletzung zuzog und dann nach Bremen ging.
DFB-Pokal 2017/18
Das mit Cottbus war damals zweifellos besonders extrem. Aber bestimmte Clubs spielen wir immer mal wieder (1.FC Köln), andere nie. Aber eigentlich ist es zumindest als Zweitligist so, dass man was schlagbares braucht. Also nicht Bayern oder den BVB. Ich hätte auch Aue, Sandhausen, Fürth oder Kaiserslautern genommen. Die sind vermutlich auch nicht so doll. Denn wir spielen ja für's Geld und nicht für die Ehre. Und da wiegt ein Weiterkommen ein volles Stadion mittlerweile vielfach auf. Ok, wenn wir gegen Nürnberg rausfliegen, haben wir halt auf Kies gefurzt. Ist halt Pokal.
DFB-Pokal 2017/18
Es wurde (schon wieder) der 1.FC Nürnberg. Abgesehen davon, dass das ne Wiederholung ist, sollte das sportlich lösbar sein. Lösbar im Sinne von 50:50. Vorausgesetzt wir gehen nicht mit so ner Bombenform in die Saison wie vor 2 Jahren. Dann ist gar nix lösbar. Gespielt wird am 11.-14.8., 2 Wochen nach Ligastart.
Rot-Weiss Essen: Ausgliederung wird zentrales Thema
Als verantwortlicher Vereinsschef muss man das wahrscheinlich vorschlagen. Der sucht ja nach Möglichkeiten den Verein erfolgreicher zu machen. Mit Geld geht das bekanntlich besser. Bei uns wurde 2001 ausgegliedert und der Laden brummt seitdem bekanntlich mächtig. Schwierigkeiten bereitete insbesondere während der späten Hellmich-Phase der Zugriff auf Fußball GmbH auf die Mitglieder praktisch keine Einfluß mehr hatten und die viel intransparenter war. Wenn es keine Probleme gibt, stört die Konstruktion nicht. Wehe aber es gibt sie - wie bei uns ab 2008. Dann sind die Mitglieder abgekoppelt, denn auf die Zusammensetzung der Fußball-GmbH haben sie fast keinen Einfluß. Da sitzen plötzlich Statthalter für irgendwen, der niemandem Rechenschaft schuldet. Hellmich war aber kein Investor, so einen haben wir erst seit 1-2 Jahren. 15 Jahre hat sich da also gar nix getan. Meines Wissens hält der (ein Ami) aktuell so 5-10%. Ich kann nix Negatives über den sagen. Eigentlich weiß ich aber auch nur, dass es ihn gibt. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass dem Investor der Anteil am Verein gehört und der (praktisch) nie wieder in die Hände des Vereins bzw. der Mitglieder gelangen wird. Da knann man nur hoffen, dass der Verein nicht eines Tages einen Investor holen muss (wie 1860) sondern sich einen passenden aussuchen kann. Meint man bei uns getan zu haben. Im Zweifelsfall vererbt aber auch der seine Anteile an das schnöselige Söhnchen. Das verscherbelt sie an irgendwen weiter. Und dann? 1860-Ismaik ist eine Sache, die Glazers (ManU), die ganzen Investoren in niederen englischen Ligen oder die Clubbesitzer in Italien eine andere. Riesenegos wie Tönnies, Watzke oder Hellmich sind lupenreine Demokraten dagegen. Hoffenheim-Hopp ist da die absolute Ausnahme und nicht die Regel. Wie gesagt: Als verantwortlicher Vereinsschef muss man das wahrscheinlich vorschlagen. Aber die Entscheidung ist deutlich schwerwiegender als sie erscheinen mag und sie ist vermutlich endgültig.

  • MSV Duisburg 1902

lapofgods hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: